>

schusch

24663

#
Tiefenrausch schrieb:
FSG schrieb:
Hallo EFCler,

Die Imbissbetriebe Wach sind mit ihrem Stand auch auf dem diesjährigen Frankfurter Weihnachtsmarkt vertreten. Für EFCler mit Fanclubkarte gibt es dort pro Getränk 50 Cent Rabatt.



Wo kriegt man die her??
Oder gibts die erst nach der einjährigen Probezeit????



Wir planen eine Neuauflage.

Die Fanclubkarte kam so vor zwei Jahren raus. Die gabs von uns für ne Spende von E 10,- um unsere Arbeit zu finanzieren. (Selbst wenn wir versuchen, möglichst alles für umme zu organisieren, irgendwann müssen wir doch mal Kohle auf den Tisch legen (Porto, Telefon, Pavillon und Bank für den Stand, Benzingeld etc.)). Als Dankeschön haben wir versucht, ein paar Goodies klar zu machen, die man mit der Karte kriegen kann.

Zum neuen Jahr soll es sie wieder geben (wir sind mittlerweile komplett blank), die Goodies sind aber noch nicht unter Dach und Fach. Waren irgendwie mit was anderem beschäftigt, die letzten Tage....
#
Rigobert_G schrieb:
Keine Ahnung.



Wir erinnern uns, wir hatten einen anderen Gastgeber.

Das gab es die "Gemeinsame Erklärung" nach den Burghausen/Alt-Sax-Vorfällen.

Das erste, einzige und bis jetzt auch letzte mal, dass ALLE gemeinsam etwas verabschiedet und sich dann dafür auch grade gemacht haben. Zumindest vorübergehend.

Dafür wurden wir von der AG zu einer Fanbeiratssitzung zum Rapport bestellt. Und da sollten auch aus unserer Sicht alle Mitunterzeichner dabei sein, also auch die "Medienvertreter" (eintrachtfans.TV, Fanomania, FgV).

Diesmal lädt die FuFa ein, nicht die AG.
#
Hallo,

gab es Probleme bei dem Empfang von dem Ding? Haben eine Rückmeldung erhalten, dass der Brief total zerhackt angekommen wär.

Dank und Gruß.
#
Häää?

Damit ist das Ding am Mittwoch ja eigentlich für die Füße.

Einen neuen Termin bitte. Einer, an dem alle können.
#
Zeus schrieb:
FSG schrieb:

Together Forever!

Rick Astley?!


"Nordwestkurve Frankfurt" möchte ich nicht von ihm gesungen haben.

Aber wenn Du es so willst, ist ja alles schon verbraucht. Diesen Schlager aus diesem Musical, den so ne Sixties-Band mal gecovert hat,  haben die Karnevalsdeppen ja auch schon entehrt.

Belassen wir es doch einfach bei den Worten, die das bedeuten, was sie bedeuten:

Together Forever
Nordwestkurve Frankfurt
#
Falls ein EFC den Fan-Brief nicht in seinem Posteingang finden sollte, bitte ich um Entschuldigung.

Das macht sonst immer der Maggus, der heut nicht da ist. Er hat mir die Adressen exportiert, ich musste sie umformatieren, über den Scheiß-GMX-Freemail-Account gibt es eine Kapazitätsbegrenzung ("Sie versenden zu viele e-Mails in zu kurzer Zeit" ), also scheibchenweise mit Zeitbegrenzung....*nerv*, *kotz*

Bitte um Verständnis

DaZke


Und jetzt drei Punkte!
#
Viermal hat er getroffen.....

eieiei, nicht bibelfest, der schusch...
#
Einer der größten Kicker aller Zeiten, der Mann, der uns im Hampden-Park drei Stück eingeschenkt hat, ist nach langer Krankheit gestorben.

Ein ganz großer ist von uns gegangen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,449067,00.html
#
N´abend

Ich möchte mich bei aquila bedanken, dass er mich gerade vor einer Dummheit bewahrt hat.

Ich hatte die Kettensäge schon geölt und wollte sie grad anwerfen. Das lass ich jetzt.

Wir sollten alle das Gespräch als eine Chance sehen, für die Sache, hinter der wir wohl alle stehen, die Änderung der Stadionsverbotspraxis, etwas zu tun. Wir sollten positiv, ergebnisorientiert diskutieren und am Ende dieses Gespräches etwas vorzeigen können.

Wir können uns auch alle gegenseitig mit Schmutz bewerfen, das ginge auch, bringt aber weder der Sache noch den SV-lern und vor allem der Fanszene etwas.

Und wenn wir jetzt das Thema der Ausweitung der SVs auf die Oberligen haben, wo ebenso dringend etwas getan werden muss (wer am Sonntag am Riederwald war, weiß, was ich meine), wir uns stattdessen mit uns selbst auf eher zweifelhalfte Art beschäftigen, dann versteht uns draußen niemand mehr. Und zwar alle.

Ich bin jetzt etwas entspannt und von mir aus könnte das auch so bleiben. Und wenn wir jetzt alle entspannt bleiben, dann wird vielleicht aus dem Gespräch noch etwas vernünftiges.
#
zico_b schrieb:

Und was die Einladung der EFC-Vorstände anbetrifft, so gehe ich einfach mal daovn aus, dass diese der massiven Proteste einiger EFC-Vorstände gegen die jüngsten Veröffentlichungen des FSG geschuldet sind !


Morsche,

Da muss ich mich dann doch mal mit reinhängen.

"einige" meint zwei. Uns haben genau zwei ablehnende Rückmeldungen erreicht. Die Anzahl der positiven Rückmeldungen war da etwas größer, würde ich sagen. Und dass sich der Großteil der EFCs nicht gemeldet hat, ist auch okay. Wir haben ja keinem verboten ins Stadion zu gehen, was uns ja auch nicht zusteht.

Das FSG wird zu dieser Veranstaltung hingehen. Eben als FSG, der gewählten und legitimierten Vertretung der EFCs.
#
Das könnte Euch auch interessieren

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,448340,00.html

Als ich noch studiert hab, war Datenschutz noch ein großes Thema. Ihr entblößt Euch da total und Eure Daten werden mal so schwuppdiwupp nach Amiland verkauft und recht zweifelhafte Typen machen sich damit schön die Tachen voll.

Tja......
#
Rigobert_G schrieb:
Schusch, und wenn wir nur eine Hand voll sind. Wir brauchen uns nix vorwerfen zu lassen! Und dass wir Schönwetter-Fans sind, schon mal gar nicht!    


Simmt, des iss ja dann wie früher. Samstags, 15:30, Bielefeld, im Regen stehn. Eurobbabogaaal...
#
Das Wetter ist schlecht. Das ist nicht gut. Da werden viele "Unentschlossene" sich denken: "Dach übern Kopf und Fußballspiel ist besser als im Regen rum stehen", hab ich die Befürchtung.
#
Schobberobber72 schrieb:
Ihr versteht schon



Hast ja recht. Aber momentan ist alles etwas aufgeregt und ich bins auch....
#
Hmmmm,

Als Mitglied des FSG bin ich jetzt etwas unschlüssig, wie ich auf die Erklärung der FuFA reagieren soll. Die treten uns ja gegens Schienbien. Sollen wir uns jetzt uns drauf einlassen? Nööö……Oder doch ganz kurz

Wir gehen davon aus, ein Mandat zu haben, in der wir eine gewisse Handlungsfreiheit haben. Mit 500 EFCs kann man nicht immer alles abstimmen, wenn dringend gehandelt werden muss. Und Dringlichkeit ist geboten.

Wir haben immerhin Position bezogen. Die muss nicht jedem gefallen, sonst wärs ja keine Position. Aber man weiß, wo und wofür wir stehen. Wenn unsere Position nicht mehr den Mehrheiten der EFCs entspricht, kann man uns ja abwählen und andere wählen.

Wir sind ständig in intensiven Kontakt mit allen möglichen Leuten. Wir wissen schon, was abgeht.

Eine FVV braucht etwa 2-3 Monate Vorlauf, Raum buchen, Technik organisieren, Leute einladen etc. Die Zeit hatten wir nicht. Dass die jährliche, turnusgemäße HV der FuFa zufällig zwei Tage vor der Aktion stattfindet, glücklicherweise alles so mal passt, kann man uns nicht als Manko auslegen. Da verrät dieser Vorwurf mehr über den Verfasser als über den Adressaten.

Wir sind ständig in intensiven Kontakt mit allen möglichen Leuten. Wir bewegen uns nicht im luftleeren Raum

Es gibt selbstverständlich auch unter den EFCs unterschiedliche Meinungen über die Aktion. Auch innerhalb der EFCs. Auch in meinem eigenen. Das ist uns schon bewusst. Und es ist jedem freigestellt, zu tun und zu lassen, was er möchte. Das war von Anfang an so klar.

Die Ziele von "Unsere Kurve" sind auch unsere Ziele. Insofern können wir gar nichts gegen diese Initiative haben. Aber zumindest mir schient da das Tempo recht niedrig zu sein. Es wird Zeit, dass diese Initiative mal zeigt, dass da mehr Substanz dahinter steckt als nur warme Worte.

Und jetzt konzentrieren wir uns auf morgen.
#
Schobberobber72 schrieb:
"Unser Anliegen bezieht sich nicht auf einzelne Vorgänge und speziell bestehende Verbote, wir lehnen im allgemeinen die gängige Praxis der Vergabe und Aufrechtverhaltung der Stadionverbote ab, empfinden diese als willkürlich, ungerecht uns unangemessen und fordern eine Änderung dieses Systems."

Also, dieser Abschnitt gefällt mir irgendwie nicht so ganz. Es bezieht sich doch durchaus auf speziell bestehende Verbote!? Nämlich die, die zu unrecht erteilt wurden, oder nicht? Da hätte ich eventuell ein "nur" davor gesetzt.

Man könnte es zudem mit ein bißchen bösem Willen auch so verstehen, dass man sich nun doch generell gegen alle SVs ausspricht. Oder les nur ich das so?



Korinthenkacker

Gerechtfertigt, ungerechtfertigt?

Es gibt die wirklich ungerechtfertigten Stadionverbote. Vefahren eingestellt, weil eben nix war, trotzdem draußen.

Es gibt den Fall "Blumenkübel". Da tät´s ein SV auf Bewährung besser als gleich 5 Jahre ohne Wiederruf.

Und es gibt auch Leute, die möchte kein Mensch jemals wieder im Stadion sehen. Solche Leute gibt es auch.

Und es gibt da alle Graustufen dazwischen.

Um gerecht zu sein, müsste man differenzieren. Das findet allerdings nicht statt. Und das entwertet auch die Sanktion "Stadionverbot". Kann ja jeder kriegen, weiß man ja nicht warum. Passiert halt, nicht weil ich es mir verdient habe, sondern weil es halt mal passiert. Bald ist es ja fast schon schick, ein SV zu haben.

Es gibt gute Gründe, ein SV zu erteilen. Aber die meisten SVs werden zur Zeit nicht mit guten Grund erteilt.

Damit Strafe abschreckend wirkt, muss ein nachvollziehbares Ursache-Wirkungs-Prinzip da sein.

Die gängige Praxis ist, der  "gast"gebende Verein hat die Formulare bereit liegen, Name wird reingeschieben, Stempel drauf, fertig. Ein lustlos durchgeführter bürokratischer Vorgang. Und ansonsten wird sich nicht mehr drum geschert. Alle gleich gerecht/ungerecht behandelt.

Und das ist eben ungerecht.

Wenn ich in einer Kneipe Hausverbot habe, weswegen auch immer, kann ich immer noch in eine andere Kneipe gehen.

Nicht mehr zu meinem Fußballverein zu dürfen, das ist schlimm.
#
MainKinzig-Adler schrieb:
sehe auch nirgends einen Hinweis, dass die AG die Fanszene spalten will.


Siehst Du´s jetzt?

"Wir hoffen daher, dass sich unsere Eintracht Fans von diesem Vorhaben der Ultras distanzieren und an dem Boykott nicht teilnehmen."
#
Beverungen schrieb:
bin mal gespannt, obse ggn bielefeld die erste halbzeit draußen bleiben


Die meisten auf den Business Seats werden zumindest etwas später kommen und etwas früher gehen.
#
PhilMohr schrieb:
Ich weiß zwar nicht genau wer dieser Heiko Beeck ist und was seine Aufgaben als neuer Zuständiger für Fanbelange sind, aber dieser Herr feiert einen Einstand nach Maß. Das er nicht sagen kann, dass er es super findet wie die Hampelmänner, denen er nun zugeteilt wurde, so eine Aktion zusammen durchzuziehen wollen ist mir klar. Doch statt auf uns zuzukommen tritt er unsere Belange mit Füßen. Er versucht er die Fans gegeneinander aufzuhetzen.


Ich weiß, wer er ist. Und ich schätze ihn überhaupt nicht so ein. Ich schätze ihn als einen ruhigen, besonnenen Menschen ein, der zuhören kann und einen ausreden lässt. Das sind gar keine schlechten Voraussetzungen.

Wie sich die Sache entwickeln wird und wie er sich für uns einsetzen kann und will, wird man sehn. Geben wir ihm doch mal eine Chance.
#
Karsten schrieb:


Entscheide du, ob ich evtl. so falsch liege.  


Karsten, so wie ich Deine Beiträge soweit verfolgt habe, wirst Du aus Deiner Sicht nie falsch liegen.

Gott zum Gruße