>

schusch

24663

#
Sehr schön!
#
Die Anzahl der Leute, die so was interessiert, ist schon ziemlich groß. Wir sind ja nicht nur ein paar isolierte Spinner.

Aber dem Renter auf der HT geht das heut net in de Kopp enei, morsche aach net, übermorsche is er tot. Und was das Sportschau- und BLÖD-Publikum betrifft, die kommen mit den gängigen Klischees und einfachen Wahrheiten besser zurecht. Warum sollten die also drüber nachdenken wollen?

So ein Forum wie dieses desillusioniert. Ich bin aber nicht desillusioniert davon, was man mit aktiver Politik erreichen kann. Und da gehören umgedrehte Banner auch dazu.

Es ist ein Zeichen.

Das Zeichen wird gesehen.
#
Mich hat gestern einer aus der Schweiz angerufen und gefragt, warum die Banner falsch rum hängen. Dem hab ich die ganze Geschichte erzählt und er hat es verstanden.

Leute, die so was interessiert, verstehen das schon. Und die anderen, die das nicht interessiert, interessiert das eben nicht.

Außerdem ist das sowieso akademisch. Fankultur ist das, was man draus macht. Und wenn die Leute nicht da sind, die was machen, passiert halt nix. Ferddisch.

Irgendein Support während des Spiels wird immer laufen, weil das Spiel läuft halt, aber der Unterschied und das Drumherum sind halt nicht mehr da.
#
Ich schließe mich dem an: Herzliches Beileid!
#
Pia! Alles gute!
#
Ähhm, Frank, das ist aber nicht mein Bröndby-Ticket da auf der Seite. Ich hätte dann meins gerne wieder.
#
Dem Manne kann geholfen werden:

http://www.eintracht.de/fans/forum/4/11108300/
#
Ahhhh....der Rosegger. Da hab ich doch vorgestern noch nach Bildern von gesucht. Aber warum selbst machen, wenn sie geliefert werden?
#
Il capitano,
c'é solo il capitano,
il capitaaaano,
c'é solo il capitano!

(War damals für Franco Baresi, aber egal, passt)
#
Da muss ich nicht groß rumraten, dass schon mehr Bestellungen vorliegen, als die offiziellen Kontingente sein werden.

"Neutral" wird evtl. in Vigo gehn, nicht in Istanbul.

Es werden aber sicher noch Tix in Umlauf kommen.

Genauso wie Bröndby.
#
Richtig.

Der Rosegger ist jetzt leider ein Hartplatz. Dahinter gibt es noch einen Rasenplatz, aber der ist sehr klein. Kann mir nicht vorstellen, dass da gespielt wird.

Wenn man da ist, kann man nicht glauben, dass da mal der große Fußball zuhause war.
#
Selbe Spiel wie Bröndby.

In den freien Verkauf geht wohl wieder nix, da mit EFCs, Fufa, Ultras, Allesfahrern, etc wohl schon überbucht ist.

Aber kurzfristig geht dann wohl doch noch was, weil irgendwie immer jemand nicht kann.
#
Ein traditionsreicher Platz, der Rosegger. War anno dunnemals auch mal die Heimat der Eintracht.

Und da hat auch ein Jugendtrainer mal ein Talent entdeckt, und beide haben Karriere gemacht, auch auf unsere Kosten, und sind nicht sonderlich beliebt bei uns.
#
Oh Captain, my Captain...

immer schee logger bleibe, dann klappt das auch mit´m Comeback.

Wir freun uns drauf.
#
Ich gehe davon aus, dass der Name "Eintracht Frankfurt" ihm jetzt etwas sagen wird. Deshalb ist es auch unheimlich wichtig, in Europa mal wieder vorbei zu schaun. Mit Hampden Park ´60 können nur noch verrückte Engländer in ihren "besten Jahren" was anfangen.
#
Danke für die Klarstellung, Mods! Es war mir nicht bewusst, dass sich Jermaine hier persönlich zu Wort meldet.

Ich finde es bemerkenswert, dass sich hier ein Spieler persönlich zu Wort meldet, und darauf eingeht, was wir hier so babbeln.

Dafür gibt es schon mal eine Menge Respekt.

Danke Jermaine!

Was Du und HB da bebabbelt habt, kann und will ich nicht groß beurteilen. Kann keiner was von uns dazu sagen, es ist ja unter Euch und soll ja so bleiben. Es ist natürlich Sinn und Zweck eines Forums, dass wir Fußballinteressierten so etwas diskutieren.

Und ich glaube nicht, dass Du Dich groß für Deine Entscheidungen rechtfertigen musst, es sind Deine Entscheidungen, nicht unsere. Du oder Dein Berater, wirst Dir dabei was gedacht haben.

Ich schätze Dich als Spieler sehr. Deine Einstellung und Deine Präsenz auf den Platz (von ein, zwei Einlagen mal abgesehen) gefallen mir sehr.

Wir vermissen Dich jetzt und wir würden Dich in Zukunft vermissen, wenn Du gehen solltest. Wir würden Dich gerne noch lange im Eintracht-Trikot sehen. Aber Du musst Deinen Weg gehen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn das ein gemeinsamer Weg mit uns wäre.


Werd mal wieder gesund!
#
Jones ist ehrgeizig und hat Ziele. Könnte mir vorstellen, dass die Premier League für ihn interessant ist. Da würde er gut hinpassen. Er will sich alles offen halten. Nur ist da seine mometane Position aufgrund der Verletzung nicht die allerbeste.

Ich tippe auf Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel für England.
#
Das mit den 30. Mio Fans oder so kommt daher:

Ich habs mir letztens auf einem geschäftlichen Besuch in der Türkei erklären lassen: Die meisten Türken haben zwei Klubs, ihren Heimatverein und einen von den großen: Fener, Gala, Besiktas oder Trabzon. Bsp. mein Partner dort ist Fan von Konyaspor (da wo er herkommt) und Besiktas. Auf die Frage, was denn wäre, wenn, wenn die gegeneinander spielen, war nur ein Lächeln zu entlocken.

Auf jeden Fall sind die da total fußballverrückt. Ständig Gebabbel über Fußball. Aber es muss ein großer Klub sein. Als ich  "Eintracht Frankfurt" gesagt habe, gabs ein Stirnrunzeln.

Das Stirnrunzeln wird es kein zweites Mal geben.
#
karatekidd schrieb:


Beispiel gerade von letztem Samstag: Wolfsburg schiesst das 1-0 gegen Bayern, die halbe Kurve jubelt als hätte die Eintracht gerade den UEFA-Cup gewonnen. Unfassbar, oder? Wolfsburg steht doch wirklich für alles, was Bayern auch ist, und noch viel mehr, in Sachen Kommerz, Kunden statt Fans, Fußball als Geschäftsmodell...  


Und sind 3 Pkt. an uns ran gekommen.
#
kreuzbuerger schrieb:
r mädels immer nur angegrinst und gefragt: "where are you from?"  



Vom Planeten Erde warst Du ja offensichtlich nicht