
schusch
24663
#
schusch
Klappi wieder da?
..seien doch diese Halbzeitansprachen von John Sitton ans Herz gelegt.
Nix "Capitano" sondern "You fucking cunt".
Alles was Trainingslehre, Psychologie, moderne Menschenführung und Mitarbeitermotivation so hergeben.
http://www.youtube.com/watch?v=rXCgeSsSM48&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=Y6WxrWT7IG0&mode=related&search=
Nix "Capitano" sondern "You fucking cunt".
Alles was Trainingslehre, Psychologie, moderne Menschenführung und Mitarbeitermotivation so hergeben.
http://www.youtube.com/watch?v=rXCgeSsSM48&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=Y6WxrWT7IG0&mode=related&search=
westkurvenfan13 schrieb:
Da viele unberechtigte Stadionverbote ausgesprochen wurden und viele fans finden, dass sich die AG nicht genug dafür einsetzt, dass diese zurückgenommen werden , wollen wir alle gegen Bielefeld die ersten 45 Minuten draußen bleiben um dagegen zu protestieren und zu zeigen wie öde ein Fußballspiel ohne die Fankurve ist.
Nein, das ist so nicht richtig. Die Fanbetreuung versucht schon ihr möglichstes. Es geht um die SV-Praxis als solches. Es geht weit über Frankfurt hinaus. Die Rahmenbedingungen müssen verändert und geltendes Recht muss umgesetzt werden. Die AG als Mitglied der DFL wird natürlich aufgefordert, daran verstärkt mitzuwirken.
Herschet schrieb:
Warum dann nicht befreundete Mitkegler auf die Reise nehmen um die knappe Kasse zzu entlasten?
Weil dann 20 Kegelfreunde auf den Plätzen sitzen und dafür 20 Eintrachtler draußen bleiben müssen. Und wenn die Kegelfreunde sich dann auch noch im Block unbeliebt machen, dann wirds unschön.
Dortelweil-Adler schrieb:schusch schrieb:
Dass er hier gepostet wird, ist ein Zusatzdienst.
Sorry, klingt aber eher wie eine Drohung. "In Zukunft nicht dulden" ist schon hart formuliert, nur weitergegeben oder nicht.
DA
Harte Worte sind diesbezüglich von allen Seiten, Delegierte, AG-Vertreter etc., bei der FVV im Frühjahr schon gefallen. Man ist angesäuert.
@DA
Wir können erst mal nur mitteilen, dass weder wir noch die Fanbetreuung das in Ordnung finden. Der Fanbrief ist ja ein Rundschreiben an die EFCs, kriegt jeder EFC-Präsi in die Mailbox.
Dass er hier gepostet wird, ist ein Zusatzdienst.
Also betreffende EFCs dürfen sich dadurch angesprochen fühlen und mal drüber nachdenken. Was auch immer dabei rauskommt.
Wir sind nicht der Reiseveranstalter für Auswärtsfahrten noch das EFC-Buslizensierungsgremium.
Teil unserer Arbeit ist das Fördern der Kommunikation und des Austausches zwischen den EFCs. Daher Regionalgruppen usw. Wenn die EFCs sich untereinander besser kennen, dann machen sie vielleicht auch gemeinsam einen Bus auf.
Den Kegelklub, der seinen jährlichen Ausflug nach München macht und die dortigen EFCler die Tix besorgen, erreicht man dadurch aber wohl nicht.
Wir können erst mal nur mitteilen, dass weder wir noch die Fanbetreuung das in Ordnung finden. Der Fanbrief ist ja ein Rundschreiben an die EFCs, kriegt jeder EFC-Präsi in die Mailbox.
Dass er hier gepostet wird, ist ein Zusatzdienst.
Also betreffende EFCs dürfen sich dadurch angesprochen fühlen und mal drüber nachdenken. Was auch immer dabei rauskommt.
Wir sind nicht der Reiseveranstalter für Auswärtsfahrten noch das EFC-Buslizensierungsgremium.
Teil unserer Arbeit ist das Fördern der Kommunikation und des Austausches zwischen den EFCs. Daher Regionalgruppen usw. Wenn die EFCs sich untereinander besser kennen, dann machen sie vielleicht auch gemeinsam einen Bus auf.
Den Kegelklub, der seinen jährlichen Ausflug nach München macht und die dortigen EFCler die Tix besorgen, erreicht man dadurch aber wohl nicht.
Herschet schrieb:
Aber was ist denn so schlimm an gemischten Bussen?
Das Problem ist ja nicht, dass Leute gemeinsam zum Fußball gehen, bei denen Anhänger von beiden Vereinen dabei sind.
Von mir aus können auch Bayern-Kunden in nem Eintracht-Bus sitzen. Solange es nur um die Fahrt geht und die Kunden sich dann in ihre Bereiche verziehen. In der Regel werden aber Fahrt + Ticket verkauft. Ein EFC organisiert einen Bus und kriegt dann die entsprechende Anzahl von Tickets.
Meiner Vermutung nach ist das mit der gemischten Besatzung vor allem ein Phänomen vom Lande. Da gibt es eine Dorfgemeinschaft, das ist die ein Hälfte Anhänger von der Eintracht, die andere von den Bayern. Aber sie verstehen sich als Dorfgemeinschaft und sie machen dann zweimal im Jahr einen Ausflug, einmal nach Frankfurt, einmal nach München. Die Eintracht-Hälfte hat einen EFC und organisiert den Bus und die Tickets. Ich vermute auch, dass die das auch nicht als besonders schlimm empfinden und sich wundern, warum wir uns denn so aufregen. Ist vielleicht ein etwas anderer Zugang zum Fußball als den, den wir haben.
Ich verurteile das nicht, dass eine Gruppe einen gemeinsamen Ausflug macht. Aber sie sollten dann schon in neutrale Blöcke gehen. In München wird das allerdings schwierig.
Aber es sollte klar gemacht sein, dass solche Ausflüge nicht aus dem Kontingent der Eintracht-Fans bedient werden können:
a.) Weils unsolidarisch gegenüber anderen Eintracht-Fans ist,
b.) sicherheitsrelevant ist, da die Fantrennung aufgehoben ist,
c.) ein absolutes Ärgernis für die Supporter darstellt.
Entweder fährt ein EFC als EFC hin oder die Gruppe soll was bei einem Reiseveranstalter buchen.
Vielleicht könnte man für die ja auch ein spezielles Angebot machen, was allen gerecht wird.
Der Jupiter der Moderatoren hat mich gerade darauf aufmerksam gemcht, dass mein Beitrag beser hier als im Durchzählfred aufgehoben wäre. Ich wiederhole mich ungern, aber von mir aus...
Thema Supportboykott:
Was soll ich von Leuten erwarten, die mit rosa Klamotten zum Palermo-Spiel gehen?
Selbstverständlich wäre ich, wären wir, dabei bei einem Supportboykott.
Aber am Ende des Tages wird Pröckl die Tageskasse zählen und zufrieden sein.
Ich glaube noch nicht einmal, dass der 40b komplett leer wäre, er wäre dann halb gefüllt.
Ich mach mit. Und alle, den ichs erzählen kann machen auch mit. Langt das? Sind zumindest schon ein paar Leute.
Der richtige Unterschied wäre, wir sind wieder im Pokalfinale und es gibt keine Choreo und nur Durchschnittssupport. Da fragen dann Horst Köhler und Kanzler Koch, oder wer immer das dann auch sein mag, nicht mehr danach, wie man so was macht, so eine tolle Choreo, das muss ja ganz schön viel Arbeit sein, nicht wahr? Und am Ende gewinnen wir das Ding dann auch noch und jeder sagt, es war der schönste Tag seines Lebens.
Wir müssen mal wieder zeigen, dass wir wichtig sind.
Nur wegen uns gibt es ja die Eintracht noch. Oder glaubt Bruchhagen etwa, er hätte hier seinen Job und seine Chance, sich zu profilieren ohne uns, die damals auf die Straße gegangen sind? Es wäre alles nur die Helaba und die FVG gewesen?
Aber kapiert das noch jemand? Die rosa Pullis bestimmt nicht. Vielleicht waren wir nur die nützlichen Idioten, die anderen zu einem Business Case verholfen haben.
Aber ich bin kein nützlicher Idiot. Eben weil ich kein Idiot bin. Einmalaktionen verpuffen. Kapiert eh keiner. Von HB eine Initiative bei der DFL zu erwarten, die dann durch kommt, ist auch illusorisch. Seit HB da nicht mehr Geschäftsführer ist, ist er da ja nur auf die Fresse gefallen. Immer schön aus dem Fenster gelehnt und rausgepurzelt.
Wir sollten die Solidarität mit anderen Fanszenen suchen und gemeinsam Druck machen, damit Druck auf ihre Vereine machen.
Getrennt in den Farben, gemeinsam in der Sache.
Hab ich schon gesagt, dass ich dabei bin? Wenn nicht, dann "Ja"
P.S.
Hey FuFa! War da nicht mal was vor langer Zeit gewesen von wegen "Unsere Kurve" und so? Ich warte da seit geraumer Zeit auf Neuigkeiten. Recht geraum, etwas länger eigentlich...
Thema Supportboykott:
Was soll ich von Leuten erwarten, die mit rosa Klamotten zum Palermo-Spiel gehen?
Selbstverständlich wäre ich, wären wir, dabei bei einem Supportboykott.
Aber am Ende des Tages wird Pröckl die Tageskasse zählen und zufrieden sein.
Ich glaube noch nicht einmal, dass der 40b komplett leer wäre, er wäre dann halb gefüllt.
Ich mach mit. Und alle, den ichs erzählen kann machen auch mit. Langt das? Sind zumindest schon ein paar Leute.
Der richtige Unterschied wäre, wir sind wieder im Pokalfinale und es gibt keine Choreo und nur Durchschnittssupport. Da fragen dann Horst Köhler und Kanzler Koch, oder wer immer das dann auch sein mag, nicht mehr danach, wie man so was macht, so eine tolle Choreo, das muss ja ganz schön viel Arbeit sein, nicht wahr? Und am Ende gewinnen wir das Ding dann auch noch und jeder sagt, es war der schönste Tag seines Lebens.
Wir müssen mal wieder zeigen, dass wir wichtig sind.
Nur wegen uns gibt es ja die Eintracht noch. Oder glaubt Bruchhagen etwa, er hätte hier seinen Job und seine Chance, sich zu profilieren ohne uns, die damals auf die Straße gegangen sind? Es wäre alles nur die Helaba und die FVG gewesen?
Aber kapiert das noch jemand? Die rosa Pullis bestimmt nicht. Vielleicht waren wir nur die nützlichen Idioten, die anderen zu einem Business Case verholfen haben.
Aber ich bin kein nützlicher Idiot. Eben weil ich kein Idiot bin. Einmalaktionen verpuffen. Kapiert eh keiner. Von HB eine Initiative bei der DFL zu erwarten, die dann durch kommt, ist auch illusorisch. Seit HB da nicht mehr Geschäftsführer ist, ist er da ja nur auf die Fresse gefallen. Immer schön aus dem Fenster gelehnt und rausgepurzelt.
Wir sollten die Solidarität mit anderen Fanszenen suchen und gemeinsam Druck machen, damit Druck auf ihre Vereine machen.
Getrennt in den Farben, gemeinsam in der Sache.
Hab ich schon gesagt, dass ich dabei bin? Wenn nicht, dann "Ja"
P.S.
Hey FuFa! War da nicht mal was vor langer Zeit gewesen von wegen "Unsere Kurve" und so? Ich warte da seit geraumer Zeit auf Neuigkeiten. Recht geraum, etwas länger eigentlich...
Es wir hier zuviel auf den Schalke-Vorfall rumgeritten.
Da waren ca. 15 Leute, die Streß gesucht haben. Den haben sie auch bekommen. Peinliche Aktion, übrigens, wie sonst was. In dem Bus waren über 50 Leute.
Aber wir wollen ja nicht über den Schalke-Vorfall reden.
In Köln wurden alle Verfahren eingestellt. Ich habe sogar schon von der völligen Entwarnung gehört. Zu früh gefreut. Weil der ausstellende Verein, der Effzeh, hat keinen Bock, die SVs zurück zu nehmen. Und hier haben wir jetzt einen neuen Skandal. Einen wirklichen Skandal.
Da waren ca. 15 Leute, die Streß gesucht haben. Den haben sie auch bekommen. Peinliche Aktion, übrigens, wie sonst was. In dem Bus waren über 50 Leute.
Aber wir wollen ja nicht über den Schalke-Vorfall reden.
In Köln wurden alle Verfahren eingestellt. Ich habe sogar schon von der völligen Entwarnung gehört. Zu früh gefreut. Weil der ausstellende Verein, der Effzeh, hat keinen Bock, die SVs zurück zu nehmen. Und hier haben wir jetzt einen neuen Skandal. Einen wirklichen Skandal.