>

schusch

24663

#
Der FC Sion ist nach langen Jahren in unteren Klassen wieder oben, ist an der Tabellenspitze, ist über den Pokal in den UEFA-Cup gekommen, und der Trainer Nestor Clausen, ein 86er-Weltmeister, tritt bei einem 0:1 Rückstand zur Pause zurück. Sion gewinnt 3:1, der Trainer hat dem Präsi die Hand geschüttelt und ward nie mehr gesehen.

Hmmm. Sehr seltsam.

http://www.nzz.ch/2006/10/02/sp/newzzESSKTOFZ-12.html
#
Schöner Bericht.
#
Aha. Die können also auch anders.
#
Ist doch klar, dass jetzt andere Klubs auf unsere Spieler aufmerksam werden.

Und für einen Fußballer ist die Premier League ein Traum. Es ist durchaus möglich, dass uns nach der Saison Spieler verlassen werden, die wir gerne halten würden.

Bis jetzt sind wir Spieler kaum los geworden, jetzt werden sie abgeworben. Das ist der Preis des Erfolges. Eine Mannschaft zusammen halten kann man nur, wenn man auf Dauer um Titel spielt.

Es muss dann halt adäquater Ersatz her. Ich hoffe, Holz und Webbi haben da auch schon eine Liste mit geeigneten und bezahlbaren Leuten.

Aber jetzt ist Vasi ja noch da.
#
Er wird aber auch nicht wiederkommen, um uns zu erzählen, was er damit eigentlich gemeint hat.
#
Gleichschritt?

Wir sind noch nie im Gleichschritt gelaufen. Werden wir auch nie tun.
#
Jepp, morgen 3:00 uffstehn.

+ 2


Eigentlich hätten se ja das komplette Kopfende für uns aufmachen können, dann wäre deren Bude wenigstens voll geworden.

Und wenn alles friedlich bleibt, dann werden die sich ärgern, auf unseren Oberförster gehört zu haben.

Rigo, wir sehn uns ja.
#
Es gibt da viele rechtsradikale, gut organisierte Schläger. Die sind auch im Fußballumfeld zu finden.

Wenn für uns Osteuropa ansteht, sollten wir uns da vorsichtig bewegen.

Ist so.  Da kann man auch mal mit netten Russen einen gesoffen haben, das hilft einem in dem Moment nicht weiter.
#
Shmiddy schrieb:
Wenn ich manchmal sehe, was für Gestalten im und rund ums Waldstadion einem vor die Füße kotzen dann geben die sich mit einem vollgesoffenen Russen nicht viel.


Hast du die Meldung oben gelesen? Da haben Schläger friedlichen Fans aufgelauert. Die waren wohl nicht besoffen, sondern haben das war vorher geplant. Kleiner Unterschied?
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
schusch schrieb:
Sieht nach Regen aus, hier wie dort.


Ich sehe über Kopenhagen keine einziges Wölkchen auf dem Satelittenbild.


Ja heute nicht. Aber da ist so eine Wolkenfront, die sich so langsam von links nach rechts schiebt.

Ich nehm Regenzeugs mit. Kann nicht schaden.
#
Das Fansprechergremium wünscht Axel eine schnelle und gute Genesung. Auf dass Du bald wieder dabei bist.

Ina, Roger, Maggus und schusch
FSG
#
Sieht nach Regen aus, hier wie dort.

#
Danke!

isch freu mich, freu mich, freu mich, freu mich, freu mich....

Wir werden Euch schon würdig vertreten.
#
Ach, darauf ham wir doch gewartet beim Abhörskandal. Pirelli ist Großaktionär bei Telecom Italia und steht traditionell Inter nahe, hat denen auch mal gehört. Da geht so was nicht um allzuviele Ecken. Aber es scheint eher eine Abwehrraktion auf das System Moggi gewesen sein. Nun gut, Facchetti ist ja jetzt tot, er wird dazu nichts mehr zu erzählen. Prodi hat angeordnet, dass die Daten vernichtet werden. Viel kommt da nicht mehr.
#
Von Kopenhagen nach Bröndy:

Ich vermute, das ist wohl okay: Die S-Bahnlinie B, B+, Bx Richtung Höje Tastrup mit aussteigen in Glostrup sieht mir geeignet aus. Die Station liegt 2 km nördlich vom Stadion, da muss man dann nicht ums ganze Stadion herum, um in den Block zu kommen, und es fahren von dort Shuttle-Busse.

Man kann auch untenrum nach Bröndby Strand fahren oder in anderen Stationen aussteigen. Aber da kommt man durch Wohnviertel und eben auf der Heimseite raus.
#
Eine Soli-Adresse von den Bazis. Schau an.
#
Ach, da wird wohl mal wieder eine kleine Säuberung fällig?

Genossen, ich habe keinen Eispickel mehr im Hause, seitdem es auch hier in Mexiko diese neuartigen Eiscrusher gibt. Der Trick zieht nicht mehr!
#
Ein einfach glaubhaftes "Sorry" tut´s da immer, überall.

Mich interessiert jetzt eher, was so die üblen Schimpfwörter auf Dänisch sind. Nicht mal "F.icken" konnt ich finden. Und das ist ja kein Schimpfwort, sondern eine Tätigkeit. Was man so ja ganz gerne tut.
#
Dann freuen wir uns doch auf ein hyggeli-Spiel. Das ist alles, was wir da wollen.
#
Es ist verdammt geil, wie weit wir gekommen sind.

Einen Punkt in Stuttgart geholt und die Leute meckern.

Grossartig.

Wir spielen nicht mehr in Burghausen oder in Unterhaching, das nächste Spiel ist in Bröndby, wo ein 4:0-Vorsprung verteidigt werden muss, die Leute nörgeln rum.

Wie geil.