>

schusch

24661

#
Aaaah, jetzt weiß ich auch wer du bist!

Guuude! Gabba Gabba Hey!
#
Natürlich das Sportschau-Intro. Aber klar. Ganz wichtig, das zu haben!

Aber sonst gibt es da sicherlich noch bessere Sachen. Die ganzen Fun-Punker hätte man sich da sicherlich sparen können, dafür mehr, viel mehr Trash bringen können.

Ich würde zum Beispiel jetzt gerne das Hans Krankl-Lied hören.
#
Für Einsteiger kann ich auch sehr die Kompilation "Spitzenreiter" empfehlen. Nach dem Durchhören kann man sich dann entscheiden, ob man sich mit sowas weiter beschäftigen will. Da gehört schon eine gewisse Neigung dazu.

Den Beitrag der "Buddy Caine Band" muss man natürlich überspringen, der geht überhaupt nicht.

Sehr schön ist aber der Darmstädter Pizzabäcker, der mit Heimorgel ein Lied für den SVD schrieb und mit seinem Italo-Akzent singt: "Die Sonne scheint, die Mannschaft ist BREIT"

Aber das ganze ist halt für den etwas besonderen Geschmack.
#
Netter Artikel aus dem ballesterer (Ös Antwort auf 11FREUNDE), zwar nicht mit sensationell neuen Enthüllungen, aber recht schön zusammengefaßt.

http://derstandard.at/?id=1974726
#

anno1899 schrieb:


UEFA Endspiel Liverpool - Alaves  5:4 mit 40000 Pool Fans. Damals konnte ich sehen, was in Dortmund möglich sein kann!





War auch da. Was ein geiler Kick. Was ein Spaß. Die Basken waren übrigens auch prima drauf.
#
Hat der je gespielt für uns? War doch nur TW-Trainer.


Okay, geben wir´s auf.

Wenn hier

- Leute mehrmals genannt werden,
- Leute, die aktuell niemanden traineren,
- Leute, die irgendwo im Amateurfußball rummachen,
- Leute, die kein Spiel für die Eintracht gemacht haben,

dann gibt es sowas wie "Ex-Eintrachtspieler ist erfolgreicher Fußballtrainer" nicht wirklich.


Tja.
#
106 Jahre!
#
3. Liga aufwärts. Das fällt noch unter das Kriterium.
#
Lumezzane. C1, Girone A
#
Dann bringe ich jetzt den Mega-Brüller: Reinhold Jessl!

Können wir uns jetzt wieder über richtige Trainer unterhalten?
#
Sehen wir´s mal so: Dem Epp wird eine große Zukunft zugetraut. Der kommt mal ganz groß raus. Zufrieden
#
Erzhausen ist 4.-Ligist. Wenn wir unten anfangen zu suchen, werden wir auf einige treffen.

Petar z.B. Alex Conrad....usw.
#
Ja von wem haste mal was von ihm gehört....
#
Pejovic hat vielleicht ein Wasserhäuschen in Düdo aber der ist doch kein Trainer....

Tsadadze könnte aber ein guter Tip sein. Muss mer ma gucken. Vielleicht findet man ja was (unter allen 15 Schreibweisen)
#
Ich glaube nicht. Von denen, die mir gerade so n paar einfallen, Dombi, Penksa, Pisont, Adamczuk etc. sind viele noch aktiv oder noch nicht irgendwo richtig in Erscheinung getreten, Turowski, Tobollik, Houbtschev sind in D gebleiben.


Moment!

Ist Houbtschev noch Co bei der Nationalmannschaft? Der würde dann gelten!
#
Ich glaube, der Detari sollte letztens zu Honved gehen. Ich finde von denen aber keine aktuelle Website, kanns also nicht bestätigen. Jan Furtok ist nur Sport-Direktor in Kattowitz. Das zählt auch nicht.
#
Okay, geht auch grad noch so durch. Immerhin Nationaltrainer.
#
Ich dachte, der hätt grad wieder uffgehört/uffhörn müssen.

Aber okay, einer mehr.
#
Die Herrschaften, ich meine Leute, die grad wirklich jemanden trainieren.
#
AM macht gerade seinen Trainerschein. Da wird er ja eine große Karriere vor sich haben.

Was mir aufgefallen ist, die Spieler großer Mannschaften unter großen Trainer wurden später auch oft erfolgreiche Fußballtrainer. Etwa die Spieler von Sacchis Milan oder von Weisweilers Gladbach.

Wen haben denn wir so im Angebot? Wer unserer Ex-Spieler ist denn gerade Trainer einer nennenswerten Mannschaft (3. Liga aufwärts, egal wo)?

Mir fallen spontan ein:

Doll - HSV

Hotte - SB

Schupp (*würg*) - B`Hausen.

De Jogi beim Klinsi.

Aber das kanns doch nicht gewesen sein oder?

Uwe Bein macht mit Heinz Gründel Neckermann-Fußballschule auf Malle.

Westerthaler ist Co-Trainer bei Wacker Tirol, Marco Rossi bei Lumezzane in der 3. italienischen Liga, Uli Stein bei den bielefeldern Amas. So richtig dolle ist das alles ja nicht.

Wer fällt Euch noch ein?