
schusch
24661
Dr.Ball schrieb:
@schusch
Nur bedingt. Ich sehe keinen Grund, nur noch auf KU zu spielen, aber auch keinen, den guten alten Rasen zu verabschieden...
Dr.Ball
Mann, jetzt leg dich doch mal fest *grummel*
Kunstrasen in Waldstadion: Okay oder nicht okay?
(Wenn der im San Siro akzeptiert ist, haben wir den auch bald. Dann kann man doch die Plexiglasscheiben installieren und es zieht nicht mehr so auf dem Oberrang, z.B.)
Dr.Ball schrieb:
Ich spiele gerne auf Kunstrasen, dadurch wird das Spiel viel schneller und interessanter...
Dr.Ball
Das war aber nicht der Sinn meiner Threaderöffnung. Es ging mir nicht darum, ob IHR gerne auf Kunstrasen spielt. Es sei denn Ihr seid in Wirklichkeit Ronaldinho, Schewtschenko, Henry, Adriano. Aber dann würdet ihr hier kaum posten.
Mir gehts darum: Kann man sich WM-Spiele, Champions League, Bundesliga, Eintracht Frankfurt auf Kunstrasen vorstellen?
Wollen wir das?
Wär das okay?
Stoeff schrieb:
siehe freunschaften mit .... Hellas Verona. Und bezweifel bitte nicht, dass die rechts sind...
Nur der Korrektheit halber. Die Boys Verona haben ein "gemellagio", also eine Fanfreundschaft, mit dem Collettivo Autonomo Viola aus Florenz und dem Tito Cucchiaroni von Samp. Beide letztgenannten Gruppen gelten eher als links orientiert.
Wie passt denn das jetzt zusammen? Gute Frage, gelle?
Und von den Chelsea Headhunters geht doch auch keiner mehr dahin. Die können sich doch die Eintrittspreise gar nicht mehr leisten.
Ich bin halt Traditionalist. Und ich mag Wind und Wetter.
Wenn es keinen Grund mehr gibt, offene Stadien zu haben, spielen wir halt in einer großen Halle.
Ich weiß nicht ob das mir gefällt. Im Moment würd das mir nicht gefallen, vielleicht gefällt es mir dann auch. Aber es ist nicht mehr der Fußball, den ich lieben gelernt habe, sondern nur noch die Gewohnheit, die mich hintreibt. Vielleicht lerne ich neue Dinge daran zu schätzen, wer weiß. Aber dass ist nicht mehr wie im K oder F-Block zu stehen, vollgeschifft zu werden, ein 0:3 gegen Uerdingen zu sehen, total besoffen und angepißt nach Hause zu gehen, sich aber über 10 Jahre später, nachdem man hunderte von anderen Spielen gesehen hat, sich noch daran zu erinnern. Das war damals kein Event. Das war kein Entertainment. Das war eine Erfahrung.
Wenn es keinen Grund mehr gibt, offene Stadien zu haben, spielen wir halt in einer großen Halle.
Ich weiß nicht ob das mir gefällt. Im Moment würd das mir nicht gefallen, vielleicht gefällt es mir dann auch. Aber es ist nicht mehr der Fußball, den ich lieben gelernt habe, sondern nur noch die Gewohnheit, die mich hintreibt. Vielleicht lerne ich neue Dinge daran zu schätzen, wer weiß. Aber dass ist nicht mehr wie im K oder F-Block zu stehen, vollgeschifft zu werden, ein 0:3 gegen Uerdingen zu sehen, total besoffen und angepißt nach Hause zu gehen, sich aber über 10 Jahre später, nachdem man hunderte von anderen Spielen gesehen hat, sich noch daran zu erinnern. Das war damals kein Event. Das war kein Entertainment. Das war eine Erfahrung.
Sind also alle sich irgendwie einig? Kunstrasen ist schon okay? Moderne Technologie macht es möglich. Im Waldstadion *ähmtschuldigungheisstjajetztannerster* kann auch moderner Kunstrasen verlegt werden? Zur Not, iss ja billiger, kann man auch drauf Fußball spielen, in Mailand machen sie es ja auch? Einmal Kunstrasen verlegen und gut ist?
Kann man sich an so was gewöhnen? Na gut, man kann sich ja an alles irgendwie gewöhnen....
Kann man sich an so was gewöhnen? Na gut, man kann sich ja an alles irgendwie gewöhnen....
Adler² schrieb:
ich bin auch für echten rasen und habe nur völlig ohne wertung dargestellt wie es auf dem neuen, modernen kunstrasen zu spielen ist.
nur wenn der echte rasen ein gewisses niveau unterschreitet und gefahren birgt (verletzungen) kann man doch über diese alternative nachdenken. denn qualitativ spricht nichts gegen den rasen... außer der tradition!
Und den Fall haben wir beispielsweise in San Siro. (Ist lange her, dass ich aktiv gekickt habe. Ich kanns nicht beurteilen, wie es auf Kunstrasen ist. Ich weiß nur, dass ich immer die falschen Schuhe anhatte, egal welcher Platz smile: Aber jetzt im Waldstadion ein Spiel auf Kunstrasen zu sehen. Oder jetzt eben das Beispiel San Siro, da finden im Jahr 50-60 Spiele statt auf einem Rasen der nicht wächst. Wär das okay Schewtschenko und Adriano auf Kunstrasen zu sehen? Oder die Eintracht auf Kunstrasen zu sehen? Für die WM in Südafrika wird das auch überlegt. Wäre das nur ne Sache an die man sich gewöhnen kann oder ist das ein Sakrileg?
Ich fänds nach wie vor komisch. Vielleicht ist Kunstrasen mittlerweile wirklich gut, aber was heißt das?
Adler² schrieb:
der moderne kunstrasen ist sehr angenehm zu spielen, da er weich ist wie normaler rasen und man sich darauf auch keine abschrüfungen mehr holen kann.
"richtiger" rasen gehört zwar dazu aber von der Qualität schlägt der Kunstrasen sicherlich den Rasen auf einigen "Ächern" in den Profiligen!
A²
Schon mal drauf gekickt? Hast du da Erfahrung? würd mich interessieren.
Es gibt da neue Entwicklungen, dewegen ist Kunstrasen ja wieder aktuell geworden. (Chrystal Palace hat in den 80ern mal auf einem "artificial turf" gespielt aber nachdem sie wegen Verletzungen keine spielfähige Mannschaft mehr zusammen gebracht haben, haben sie wieder umgestellt). Ich kann mich an irgendein Statement men Thomas Hässler erinnern, der vom Kunstrasen in Salzburg gar nicht angetan war. Wär halt irgendwie anders.
Wenn die CoBa dafür noch mal ne Million oder zwei drauflegt, halte ich das nicht für ausgeschlossen. Ich glaube, nach dem Reglement muss auch ein Kunstrasen zunächst noch grün sein. Aber auch das wird fallen. Möglich wäre ja auch einzelnen Flächen an Sponsoren zu verkaufen, so wie das Eis beim Eishockey. Aber darum gings mir ja zunächst nicht, sondern darum:
Ist Fußball auf Kunstrasen noch echter Fußball???
Ist Fußball auf Kunstrasen noch echter Fußball???
Ständig neuen Rasen ausrollen kostet halt Geld. Wenn sich der Kunstrasen in Mailand und Amsterdam druchsetzt, dann haben wir im Waldstadion auch bald Kunstrasen. Den muss man dann nicht groß pflegen, die Galaxy macht ihn uns nicht kaputt und den könnte man dann ja auch Commerzbank-gelb einfärben. *würg*
Der Milan-Chef Calliani will die Fußball-Oper schlechthin, das San Siro, mit Kunstrasen austatten.
Muss man dazu sagen, zwei der teuersten und besten Teams der Welt spielen auf einem erbärmlichen Acker. Der wächst halt nicht mehr von alleine, weil durch die Tribünen- und Dachkonstruktion weder Licht noch Luft herankommen. Rasen wird 3x im Jahr ausgetauscht, bringt nix, nach zwei Spielen sieht das wieder aus wie ein Kartoffelacker in der Pfalz.
In Dortmund ist es ja ähnlich. Schlacke hat seinen Schieberasen, nur der wird nach Norden rausgeschoben, wo halt Schatten ist *g*. Die Amsterdam-Arena soll ebenfalls mit Kunstrasen ausgestattet werden. Salzburg hat bereits Kunstrasen. Ab 2006 ist Kunstrasen für internationale Spiel von der UEFA zugelassen.
Was soll man jetzt davon halten?
Für mich ist das nach- wie vor ein etwas gruseliger Gedanke, weil für mich Fußball auf einem echten Rasen stattfinden muss. Ich will beim Sliding Tackling die Brocken fliegen sehn.
Was meint ihr?
Muss man dazu sagen, zwei der teuersten und besten Teams der Welt spielen auf einem erbärmlichen Acker. Der wächst halt nicht mehr von alleine, weil durch die Tribünen- und Dachkonstruktion weder Licht noch Luft herankommen. Rasen wird 3x im Jahr ausgetauscht, bringt nix, nach zwei Spielen sieht das wieder aus wie ein Kartoffelacker in der Pfalz.
In Dortmund ist es ja ähnlich. Schlacke hat seinen Schieberasen, nur der wird nach Norden rausgeschoben, wo halt Schatten ist *g*. Die Amsterdam-Arena soll ebenfalls mit Kunstrasen ausgestattet werden. Salzburg hat bereits Kunstrasen. Ab 2006 ist Kunstrasen für internationale Spiel von der UEFA zugelassen.
Was soll man jetzt davon halten?
Für mich ist das nach- wie vor ein etwas gruseliger Gedanke, weil für mich Fußball auf einem echten Rasen stattfinden muss. Ich will beim Sliding Tackling die Brocken fliegen sehn.
Was meint ihr?
weils ja so im Trend liegt. Fotos vom Waldstadion sind auch dabei.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,346606,00.html
Moin!
Den gibt's doch schon hier....
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10894098
Grüße,
ZoLo
P.s.: Nein, Du wirst nicht gesperrt!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,346606,00.html
Moin!
Den gibt's doch schon hier....
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10894098
Grüße,
ZoLo
P.s.: Nein, Du wirst nicht gesperrt!
preserveTHEhonourOFffm schrieb:schusch schrieb:Ich nehme mal an, das zusätzliche Messenger tatsächlich in null-komma-nix dabei wären. Es handelt sich dabei ja nicht um eine neue Funktion, eine vorhandene wird ja bloß ein weiteres mal angewendet.
Und die wirklich wichtigen Anregungen bzw. notwendigen Dinge, die es zu tun gibt? Die werden halt mal so kommentarlos übergangen oder was?
Ansonsten: Tolle Idee!
Die anderen Problemchen, die wir hier so haben, könnte man auch noch schnell mal nebenher erledigen. Das ist echt kein großer Aufwand. Aber es kommt wahrscheinlich toller, zu sagen "Ey, wir haben was geiles neues" als zu sagen "Wir haben endlich mal diesen Scheiß-Bug gefixt, nach Jahren, haben ja ewig gebraucht dazu."
Na, die ganz alde Bernemer habbe ja aach no net die Eingemeindung üwwerwunne.