
schusch
24661
#
schusch
Und die wirklich wichtigen Anregungen bzw. notwendigen Dinge, die es zu tun gibt? Die werden halt mal so kommentarlos übergangen oder was?
So wie ich informiert bin, dürfen die in der 3. Liga wieder anfangen. Der FC Sion durfte das auch. Aber die sind seitdem nicht mehr hoch gekommen. Muss aber richtig Klasse gewesen sein. Ein Amok laufender Franzose als Investor und Präsident hat den Laden voll Karacho gegen die Wand gefahren und bis zum Schluß von irgendwelchen Saudischen und asiatischen Investoren deriliert. Könnte man eigentlich verfilmen. Für die Fans ist so was natürlich tragisch.
Chievo hat ja auch keine Tradition. Der Präsident ist bekennender Inter-Fan. Und in der kleinen Stadt Verona geht man halt traditionell zu Hellas. Hab mal das Veroneser Derby gesehen, 3/4 des Stadions waren für Hellas (Heimrecht hatte Chievo). Chievo ist an sich ein recht sympathischer Verein, die aus wenig viel machen und schönen Fußball spielen, aber eine richtige Fanbasis haben die nicht.
An das Wunder von Bergamo glaube ich aber auch nicht.
An das Wunder von Bergamo glaube ich aber auch nicht.
ZoLo schrieb:
Na ja, dafür läuft es ja bei den Römern!
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/News/Fussball/International/Meldungen/fus_20int_20roma_20del_20neri_20zur_C3_BCckgetreten_20mel.html
[big]AS Rom mit neuem Coach[/big]
Wir kümmern uns wenigstens um uns selbst. (Vollkommen untrainierbare Mannschaft, Panucci raus! Cassano, geh doch zu Deinem Pappa zu Juve. da bist Du richtig aufgehoben!)
Da wir halt ständig gegen Juve benachteiligt werden, irgnorieren wir sie halt.
Die Meisterschaft interessiert mich doch eh nicht mehr. Milan hat zwar auch recht oft in der verlängerten Nachspielzeit gewonnen, aber das ist kein solcher Beschiss, wie das bei Juve stattfindet.
Was mich an der laufenden Meisterschaft interessiert:
Samp in CL
Roma in UEFA
Fiorentina bleibt drin.
Lo scudetto non mi interessa.
Wenn wir den Rest der Saison spielen wie die 2. HZ, dann steigen wir auf.
Wen wir so anfangen, wie in der 1. HZ, dann nicht.
Der Knackpunkt des Spieles waren nicht der gegebene und der nicht gegebene, es war das frühe Gegentor.
Wenn man sich sowas eben nicht einfängt, dann gewinnt man das Spiel ganz sicher. Da kommt es auf eine Schiri-Fehlentscheidung nicht an.
Mich kotzt es enfach verdammt an, dass unsere Mannschaft auswärts immer so langsam ins Spiel findet. Meistens erst wenn es zu spät ist, auswärts.
Wir haben einige junge Leute, die brauchen Führung. Wir haben Routiniers, die diese führen sollen. Und dann schwimmt ein TH dahinten rum und macht noch den Reinhard dazu nervös.
Für auswärts fehlt die Abgebrühtheit und das Selbstbewusstsein. Das ist nicht richtig erzwungen, sondern war meist Zufall. Irgendwie die ersten Minuten überstanden und dann geht was oder nicht.
Aber wenn die in der 2. HZ was gemerkt haben, dann geht noch was. So was muss halt konstant über 90 Minuten gebracht werden, dann gewinnt man.
Wen wir so anfangen, wie in der 1. HZ, dann nicht.
Der Knackpunkt des Spieles waren nicht der gegebene und der nicht gegebene, es war das frühe Gegentor.
Wenn man sich sowas eben nicht einfängt, dann gewinnt man das Spiel ganz sicher. Da kommt es auf eine Schiri-Fehlentscheidung nicht an.
Mich kotzt es enfach verdammt an, dass unsere Mannschaft auswärts immer so langsam ins Spiel findet. Meistens erst wenn es zu spät ist, auswärts.
Wir haben einige junge Leute, die brauchen Führung. Wir haben Routiniers, die diese führen sollen. Und dann schwimmt ein TH dahinten rum und macht noch den Reinhard dazu nervös.
Für auswärts fehlt die Abgebrühtheit und das Selbstbewusstsein. Das ist nicht richtig erzwungen, sondern war meist Zufall. Irgendwie die ersten Minuten überstanden und dann geht was oder nicht.
Aber wenn die in der 2. HZ was gemerkt haben, dann geht noch was. So was muss halt konstant über 90 Minuten gebracht werden, dann gewinnt man.
Nur die Dreistigkeit, mit der das passiert, hat eine neue Qualität. Es weiß in Italien jeder, dass die 97er und 98er Meisterschaften von Juventus geschoben wurden. (Aber Napoli hatte seine 2. Meisterschaft auch gekauft). Aber mit dieser offensichtlichen Systematik hat das was neues. Vorher wurde ja noch versucht, den Schein zu wahren.
In Italien, die sind ja so was eigentlich gewöhnt, drehen sie grad durch. Geh da mal auf die Sportseiten. Selbst als Juventino kommt man da in Rechtfertigungszwang.
Campionato pilotato! Juve ladrone!
(Bei meiner Roma hat übrigens der 3. Trainer in dieser Saison entnervt das Handtuch geschmissen....)
In Italien, die sind ja so was eigentlich gewöhnt, drehen sie grad durch. Geh da mal auf die Sportseiten. Selbst als Juventino kommt man da in Rechtfertigungszwang.
Campionato pilotato! Juve ladrone!
(Bei meiner Roma hat übrigens der 3. Trainer in dieser Saison entnervt das Handtuch geschmissen....)
Scholes schrieb:
Also mir langts, ich kanns nicht mehr hören müssen wir ständig wieder unsere Vergangenheit mit ins Spiel bringen...ich glaub wir wissen alle wann das war! Wir reden hier über Fussball und nicht übers Dritte Reich!Und wenn man unseren Adler mit irgendetwas aus Dieser Zeit vergleicht, kann ich nur sagen hat man mal gar keine Ahnung von Geschichte! Wenn jetzt noch kommt das unsere Vereinsfarben etwas mim Adolf zu tun haben lach ich mich kaputt!
Zum thema, ich finde Fanfreundschaften im Ausland mehr als Vorteilhaft! kännte hier bei Interesse etwas mit Manchester City und oder Rochdale machen!Beides Vereine die uns sehr ähnlich sind...
für immer schwarz weiss rot
Ähm.
so wie ich den Thread gelesen habe, ging es hier überhaupt nicht darum, dass die Eintracht ein Nazi-Verein war/ist. (War sie auch nicht bis zur erzwungenen "Säuberung" und Gleichschaltung. Ganz im Gegenteil!)
Das wirklich beschämende an der Sache (ehrlich gesagt, Frisk war mir nie sonderlich symphatisch, Typ Solariums-Betreiber, aber das ist ja egal), dass der konkrete Anlass für die Morddrohungen eine erfundene Geschichte vom Mourinho war. Der hat sich halt was einfallen lassen, um Polemik in die Sache zu bringen, halt ein psychologisches Spielchen, damit Feuer im Rückspiel ist, hat damit aber die Leute aufgehetzt. (Sein Spielchen scheint ja auch was gebracht zu haben, weil gerade DER Collina zwei Fehlentscheidungen zugunsten von Chelsea getroffen hat.) Nur der Preis dafür ist immens hoch. Mit Sportsgeist hat das wirklich nichts mehr zu tun.
Mourinho, den ich zunächst sehr wegen seiner Fähigkeiten als Trainer bewundert habe, ist inzwischen bei mir unten durch. Ein echt zynisches ********* vor dem Herrn.
Mourinho, den ich zunächst sehr wegen seiner Fähigkeiten als Trainer bewundert habe, ist inzwischen bei mir unten durch. Ein echt zynisches ********* vor dem Herrn.
Die befürchteten Proteste seitens der Lazio-Ultras im Falle einer Di Canio-Verurteilung blieben aus. Aber wohl nur deshalb, weil die Ultras grad gegen was anderes protestieren.
Heut gab´s ein sit-in von 3000 vor dem Finanzamt mit ein wenig Ausschreitung dazu. Hintergrund: die Finanzbehörden wollen ausstehende Steuerzahlungen und Sozialversicherungsbeiträge nicht weiter stunden, was Lazio das Genick brechen würde.
http://www.gazzetta.it/gazzetta/news/htmlnews/dettaglio/news_47047.html
Heut gab´s ein sit-in von 3000 vor dem Finanzamt mit ein wenig Ausschreitung dazu. Hintergrund: die Finanzbehörden wollen ausstehende Steuerzahlungen und Sozialversicherungsbeiträge nicht weiter stunden, was Lazio das Genick brechen würde.
http://www.gazzetta.it/gazzetta/news/htmlnews/dettaglio/news_47047.html
Zumindest ich versuche mich an die Forums-Nettiquete zu halten und poste in dem jeweiligen Thread zum Thema. Jetzt haben wir z.B beim Wettskandal einen Thread, der sich über Wochen vielleicht sogar Monate hinzieht.
Die Normaleinstellung ist ja "Neue Threads nach oben" und vielen Usern, so habe ich den Eindruck, ist es gar nicht bewußt, daß man auf die sinnvollere Einstellung gehen kann. Für die ist so ein Thread natürlich 10 Seiten zurück und kriegen nicht mit, dass es etwas zu dem Thema schon gibt bzw. schon etwas neues. Somit ist die Gefahr von Doppel- und Dreifachthreads ja gegeben, selbst wenn man nicht auf dem Recht des eigenen Threads besteht.
Kann man nicht den Modus "Letzte Aktivität nach oben" als Normaleinstellung setzen?
Ist irgendwie praktischer.
Die Normaleinstellung ist ja "Neue Threads nach oben" und vielen Usern, so habe ich den Eindruck, ist es gar nicht bewußt, daß man auf die sinnvollere Einstellung gehen kann. Für die ist so ein Thread natürlich 10 Seiten zurück und kriegen nicht mit, dass es etwas zu dem Thema schon gibt bzw. schon etwas neues. Somit ist die Gefahr von Doppel- und Dreifachthreads ja gegeben, selbst wenn man nicht auf dem Recht des eigenen Threads besteht.
Kann man nicht den Modus "Letzte Aktivität nach oben" als Normaleinstellung setzen?
Ist irgendwie praktischer.