>

schusch

24661

#
Ich erinner mich an 12 Leute Mindestgröße.

Sich einfach mal so einem Fan-club anschließen funktioniert auch nicht so einfach. Fan-Club ist nicht gleich Fan-Club. Es muss halt auch von den Leuten her, Altersstruktur, Mentalität, Sympathie, Region passen.
#

karatekidd schrieb:
...Trail Of Dead spielen übrigens am 8.3. im Schlachthof WI, falls es jemand noch nicht weiß!


Hingehen! Gibt auf die Ohren!
#
Hallelujah!
#

Elbe schrieb:
Was die auf FFH genau spielen weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber da es kaum schlimmer sein kann, ja gerne!


Zumindest kein Interpol. Umd damit wäre das Kriterium des Verzichts, der Askese erfüllt. Die Kasteiung wird allerdings gleich mitgeliefert.
#

Elbe schrieb:
Für den Aufstieg 2005 würde ich aber auch 1 Jahr lang auf Interpol & Co verzichten und nur noch Scooter hören


Hmmmm, irgendwo hat alles seine Grenzen.....

Können wir uns auf FFH-Dauerberieselung einigen?
#

Elbe schrieb:

Nichts desto trotz: guter Musikgeschmack Schusch!





Kann das Kompliment nur zurückgeben.
#
Klar, Interpol. War die erste Platte aber besser, fand ich. ("Take you on a cruise" ist trotzdem für die Ewigkeit.).

Was hältste eigetlich von der neuen Trail of Dead? Ich als Hardcore-Fan bin da ein wenig enttäuscht.
#
FF und die Strokes find ich auch geil. Von denen bin ich wirklich Fan. Hab aber auch die Stooges, VU, Buzzcocks, Wire etc. im Regal stehen. Da ist mir dann der Zeitgeist wieder recht wurscht, sondern ich freu mich über ein gutes, neues Album.

Bin ja sehr gespannt, was Maximo Park wird. Die bringen ihr Debüt erst im Mai raus, aber irgendwie wird der Popanz schon dick aufgeblasen. So NME-mäßig.
#

AdlerEve schrieb:
Hm, muss ich wohl auch mal lesen. Scheint eine Bildungslücke zu sein *fg

Aber warum liest du sowas??



"Lesen" ist etwas zuviel gesagt, wenn sie beim Friseur rumliegt.

Im Fußball würde man sowas Spiel- und Gegnerbeobachtung nennen.
#

AdlerEve schrieb:

schusch schrieb:
Mittlerweile wird er schon in der "Elle" als total cool und angesagt der Lifestyle-Dame von heute vorgestellt.

Ist das nicht 'ne Frauenzeitschrift...?



Ja eben. u.a auch deshalb Hype.
#

Knueller schrieb:

schusch schrieb:

Knueller schrieb:
was bitte ist gehypht?




Total gehypt.

sprich: überbewertet.


So´n Zeitgeist-Phänomen halt. Ich glaub, der kapiert´s selbst nicht so recht, warum gerade er, jetzt und so. Weil außergewöhnlich ist es nicht. Nicht falsch verstehen, ich finds find´s nett und charmant, aber mich erstaunt das Theater um ihn rum. Da kenn ich ne Menge anderer, die es genauso "verdient" hätten. Ich denke, der Hype ist bald wieder vorbei, da ist dann halt was anderes "cool" und Green wird weiter seine Platten machen, die vielleicht auch ganz gut sein werden. Aber die kaufen dann wieder nur die üblichen Spezialisten.
#

Knueller schrieb:
was bitte ist gehypht?




Total gehypt. Mittlerweile wird er schon in der "Elle" als total cool und angesagt der Lifestyle-Dame von heute vorgestellt. Als ich mir "FoM" gekauft hatte, war das noch die Solo-Platte vom Typen von den Moldy Peaches. Der macht genau das, was Jonathan Richman seit 30 Jahren macht. Nur hat der halt nicht so nen süßen Wuschelkopf und Schmolllippen.

Wie gesagt, ich finds nett aber auch überbewertet. Einen Vergleich mit der üblichen Radio-Scheiße hält er aber immer aus.
#
Eintracht-Forum in Reinkultur. Mein Gedanke: "Adam Green wird hier diskutiert und es gab schon 23 Replies???" Dabei ist es nur das übliche Angekoffer....

Zu Thema: "Friends Of mine" fand ich nett. Aber ein 2. Platte davon ist mir dann doch zuviel. Etwas sehr gehypt.
#
Das ist noch nicht mal richtige Marktwirtschaft. Die Tickets wären viel teurer, wenn die Preise der Nachfrage angepaßt wären. Es gibt ja offensichtlich genug Leute, die das Geld dafür ausgeben wollen. Dann würde man halt nicht verlosen, sondern versteigern.

Dass die meisten dieser Leute nicht die Fans aus der Kurve sind, steht auf einem anderen Blatt.

(Ich behaupte aber immer noch, dass man fürn Zwanni ein nicht so wichtiges Vorrundenspiel sehen kann.)
#
So richtig traurig bin ich jetzt nicht.

Wenn dem Herrn Bohlen nicht auffällt, dass in erster Linie er unfreundliche Antworten bekommt und andere Vielposter nicht (es sei denn, sie legen ähnliche Qualitäten an den Tag), er sich keine Gedanken darüber macht, woran das liegen könnte, dann ist das kein Verlust.

Von ihm eröffnete Threads habe ich ohnehin nicht mehr gelesen.
#
Vielleicht "Gegner Nr 11."? Ist das das 11. Heimspiel von denen in der Saison? Mal durchzählen...
#
Wer will denn einen unterbelichteten Sack haben, der die Eintracht beschimpft obwohl er schon einen Vertrag bei uns gepinselt hat? Nach seinen Sprüchen vor dem Haching-Spiel, kann man den doch hier nicht mehr bringen. Der kann beim Korrupka bleiben. Und falls wir noch aufsteigen sollten, sofort auf die Transferliste mit ihm.
#
Ist ein echt netter Kerl. Guter Junge. Wenn der so bleibt, würds mich freuen.
#
Es gibt nur einen Verein, den Du nicht vestoßen kannst. Ansonten magst Du diese anderen Vereine nur aus einer bestimmten Situation heraus wegen einem besonderen Kriterium, was auch vergänglich ist. Wirkliche Leidenschaft kann nur einem Verein gelten.

Hab übrigens vorhin Patrik Ochs kennen gelernt. Netter symphatischer junger Mann, bodenständig, gute Manieren. Ganz ungewöhnlich für UNSEREN Nachwuchs!
#
Ach Zolo, wo mirs grad einfällt.

Müßt mir grad die Quelle suchen. Aber es gibt doch die Initiaitve von der UEFA auch im CL-Bereich Quoten für Nachwuchsleute festzulegen. Und da fiel beim Nachrechnen auf, dass neben Vereinen wie Chelsea und Arsenal eben auch Ajax genau das nicht erfüllt. Und das saubere 4-3-3 spielen sie auch schon nicht mehr. Das ging zu Prä-Bosman-Zeiten noch gut. Mittlerweile ist die heile Welt auch nicht mehr so da.

Da beeindruckt mich der Mourinho momentan mehr, der teuer bezahlte Schnösel System spielen läßt. (Und wenn der jetzt den Robben-Ausfall kompensieren kann, beeindruckt er mich um so mehr) Deswegen halte ich aber Chelsea für keinen symphatischen Verein. Ich respektiere dann gute Arbeit aber beim Fußball muss mein Herz höher schlagen.