
Schwaelmer_86
3602
Exakt solche Spieler wie Mayoral oder zB auch Bebou (Kann auch RA) sollte man holen.
Hinteregger sagt sinngemäß über Ache :“so ein spielertyp hat uns letzte Saison gefehlt“.
Also sollte man einen schnellen tiefgehenden Stürmer suchen. Keine Ahnung wieso man Dost mit dem nächsten lahmen Auslaufmodell ersetzen sollte. Immerhin wäre der neue nach aktuellem Stand die #2 im Sturm, da bei Pacienca alles andere als sicher ist, dass er den Durchbruch wirklich schafft. Zuletzt gg Ajax zum wiederholten Male 2020 an Grausamkeit nicht zu übertreffen.
Hinteregger sagt sinngemäß über Ache :“so ein spielertyp hat uns letzte Saison gefehlt“.
Also sollte man einen schnellen tiefgehenden Stürmer suchen. Keine Ahnung wieso man Dost mit dem nächsten lahmen Auslaufmodell ersetzen sollte. Immerhin wäre der neue nach aktuellem Stand die #2 im Sturm, da bei Pacienca alles andere als sicher ist, dass er den Durchbruch wirklich schafft. Zuletzt gg Ajax zum wiederholten Male 2020 an Grausamkeit nicht zu übertreffen.
marcelninho8 schrieb:
da bei Pacienca alles andere als sicher ist, dass er den Durchbruch wirklich schafft. Zuletzt gg Ajax zum wiederholten Male 2020 an Grausamkeit nicht zu übertreffen.
Auch das sehe ich anders.
Paciencia ist für mich der kompletteste Stürmer im Kader und nebenbei scheint er auch extrem beliebt zu sein. Warum Dost ihm oftmals vorgezogen wurde, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Auch die portugiesische Verbundenheit könnten aus Silva + Paciencia in meinen Augen ein Sturmduo machen, was uns Freude bereiten kann.
Also mögen tue ich den Pacienca auch einfach ein super cooler Typ. Sehr lustiger Insta—Channel. Und was ich am besten finde— obwohl sein Vadder ja schon Portugiesische Sturmlegende war und er ja auch selber sehr gut aussieht wirkt er kein bisschen arrogant oder eingebildet. Top Charakter!
I
Aber andererseits (fußballerisch) ist er ja schon 2 Jahre bei uns und so richtig konnte er sich bislang nicht durchsetzen. Einem guten folgten häufig 1 grottiges Spiel und danach erstmal wieder Bank. Grade 2020 bisher absolut zum Vergessen, er muss sich unbedingt steigern. Das sieht er übrigens auch selber so, mit der Leistung wie zuletzt fährt er nicht zur EM.
Jetzt ist die Frage— woran liegt es bei ihm? Einsatz stimmt meistens (außer gg F95 im Januar) aber häufig verliert er viele Bälle im Dribbling. Dazu ist er ziemlich langsam, da fragt man sich häufig, wieso er überhaupt dribbelt, denn meistens wird er wenn er mal durchkommt schnell wieder eingeholt. Verstehe auch nicht, wieso er gerne auf den Flügeln rumturnt, was will er da? Grade bei Rückstand teilweise ein Ärgerniss, da kommt er rein und anstatt am/im Strafraum zu agieren verliert er die Bälle im Dribbling auf der außen.
Hervorragend dagegen sein Kopfballspiel und gute Technik hat er auch. Das muss er besser zu Geltung bringen—mehr in der Mitte bleiben, mehr Klatschen lassen, Dribblings nur im 16er. Und dann wird man sehen ob es reicht.
I
Aber andererseits (fußballerisch) ist er ja schon 2 Jahre bei uns und so richtig konnte er sich bislang nicht durchsetzen. Einem guten folgten häufig 1 grottiges Spiel und danach erstmal wieder Bank. Grade 2020 bisher absolut zum Vergessen, er muss sich unbedingt steigern. Das sieht er übrigens auch selber so, mit der Leistung wie zuletzt fährt er nicht zur EM.
Jetzt ist die Frage— woran liegt es bei ihm? Einsatz stimmt meistens (außer gg F95 im Januar) aber häufig verliert er viele Bälle im Dribbling. Dazu ist er ziemlich langsam, da fragt man sich häufig, wieso er überhaupt dribbelt, denn meistens wird er wenn er mal durchkommt schnell wieder eingeholt. Verstehe auch nicht, wieso er gerne auf den Flügeln rumturnt, was will er da? Grade bei Rückstand teilweise ein Ärgerniss, da kommt er rein und anstatt am/im Strafraum zu agieren verliert er die Bälle im Dribbling auf der außen.
Hervorragend dagegen sein Kopfballspiel und gute Technik hat er auch. Das muss er besser zu Geltung bringen—mehr in der Mitte bleiben, mehr Klatschen lassen, Dribblings nur im 16er. Und dann wird man sehen ob es reicht.
Ich finde ehrlich gesagt das Dost schon sehr gut in das Gesamtpaket unserer Stürmer passt.
Wir haben Silva als Nummer 1 Stürmer. Dahinter Gonzo und Dost die erstmal um den Platz neben Silva konkurrieren. Silva und Pacienca sind beide noch nicht so alt. Dost hat Erfahrung und den nötigen Torriecher. Der kann noch 2 Jahre auf hohem Niveau spielen. Dahinter kommen mit Arche ,da muss man sehen wie lang er braucht um in der Hierarchie zu steigen und Joveljic der noch ein Jahr in Österreich lernen kann.
Normalerweise müsste man dann einen Stürmer mit der Erfahrung von Dost holen. Also jemanden Anfang 30 der weiß ich konkurriere um die Plätze 2-4. Eventuell spiele ich nur sporadisch und nach 2 Jahren bin ich ( vielleicht ) weg vom Fenster weil mir dir jungen wilden den Rang abgelaufen haben könnten.
Wir haben Silva als Nummer 1 Stürmer. Dahinter Gonzo und Dost die erstmal um den Platz neben Silva konkurrieren. Silva und Pacienca sind beide noch nicht so alt. Dost hat Erfahrung und den nötigen Torriecher. Der kann noch 2 Jahre auf hohem Niveau spielen. Dahinter kommen mit Arche ,da muss man sehen wie lang er braucht um in der Hierarchie zu steigen und Joveljic der noch ein Jahr in Österreich lernen kann.
Normalerweise müsste man dann einen Stürmer mit der Erfahrung von Dost holen. Also jemanden Anfang 30 der weiß ich konkurriere um die Plätze 2-4. Eventuell spiele ich nur sporadisch und nach 2 Jahren bin ich ( vielleicht ) weg vom Fenster weil mir dir jungen wilden den Rang abgelaufen haben könnten.
Eintracht23 schrieb:
Normalerweise müsste man dann einen Stürmer mit der Erfahrung von Dost holen. Also jemanden Anfang 30 der weiß ich konkurriere um die Plätze 2-4. Eventuell spiele ich nur sporadisch und nach 2 Jahren bin ich ( vielleicht ) weg vom Fenster weil mir dir jungen wilden den Rang abgelaufen haben könnten.
Das sehe ich anders.
Ich würde mich sogar freuen, wenn man den Kader wieder etwas verjüngt und eine junge hungrige, griffige Mannschaft aufbaut.
Ache ist da in meinen Augen ein guter Anfang.
Ggfs. traut man Makanda auch die Rolle als Backup zu. Oder man versucht sich bei Borja Mayoral , der es auch schon mal in der Bundesliga versucht hat.
https://www.transfermarkt.de/borja-mayoral/profil/spieler/298976
Sollten Hasebe und Abraham in der Saison 21/22 nicht mehr zur Verfügung stehen, hoffe ich in dieser Saison auf Einsätze von Tuta und ggfs. einem jungen Neuzugang, der die mittlere Abwehrposition spielen kann. Optimalerweise kann dieser auch weiter vorne (6 oder 8) spielen und das Spiel von dort gestalten/aufbauen.
Die Außen im aktuellen System sind meiner Meinung nach quantitativ ausreichend besetzt ( Kostic, Zuber, Chandler, da Costa mit Abstrichen Durm und Touré), sodass der Fokus erstmal auf Kaderverkleinerung liegen könnte.
Exakt solche Spieler wie Mayoral oder zB auch Bebou (Kann auch RA) sollte man holen.
Hinteregger sagt sinngemäß über Ache :“so ein spielertyp hat uns letzte Saison gefehlt“.
Also sollte man einen schnellen tiefgehenden Stürmer suchen. Keine Ahnung wieso man Dost mit dem nächsten lahmen Auslaufmodell ersetzen sollte. Immerhin wäre der neue nach aktuellem Stand die #2 im Sturm, da bei Pacienca alles andere als sicher ist, dass er den Durchbruch wirklich schafft. Zuletzt gg Ajax zum wiederholten Male 2020 an Grausamkeit nicht zu übertreffen.
Hinteregger sagt sinngemäß über Ache :“so ein spielertyp hat uns letzte Saison gefehlt“.
Also sollte man einen schnellen tiefgehenden Stürmer suchen. Keine Ahnung wieso man Dost mit dem nächsten lahmen Auslaufmodell ersetzen sollte. Immerhin wäre der neue nach aktuellem Stand die #2 im Sturm, da bei Pacienca alles andere als sicher ist, dass er den Durchbruch wirklich schafft. Zuletzt gg Ajax zum wiederholten Male 2020 an Grausamkeit nicht zu übertreffen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Bayern (1.)
Dortmund (2.-5.)
Leipzig (2.-5.)
Leverkusen (2.-5.)
Gladbach (2.-5.)
Wolfsburg (6.-9.)
Hoffenheim (6.-9.)
Hertha (6.-9.)
EINTRACHT (6.-9.)
Schalke (10. -17.)
Union (10. -17.)
Bremen (10. -17.)
Freiburg (10. -17.)
Augsburg (10. -17.)
Köln (10. -17.)
Stuttgart (10. -17.)
Mainz (10. -17.)
Bielefeld (18.)
Also der Vorsprung zur 10. - 17er Gruppe ist bei uns genau eine Kostic-Zerrung groß...
Mit der (Fussball-)Weltanschauung einiger hier, mag das so sein.
Betrachtet man die Kader aber objektiv, sieht das meiner Meinung nach, anders aus.
Was wohl die Freiburger aktuell schreiben, nachdem sie Schwolow, Koch und Waldschmidt abgeben mussten?
Oder die Schalker, die ihrem Kader, nach einer desaströsen Saison, lediglich Ibisevic zugeführt haben?
Wir haben einen mehr als soliden Kader. Wenn da jetzt alle Rädchen ineinander greifen, gibst keinen Grund zu Panik!
Aber die Panikmache ist ja schon Tradition.
Betrachtet man die Kader aber objektiv, sieht das meiner Meinung nach, anders aus.
Was wohl die Freiburger aktuell schreiben, nachdem sie Schwolow, Koch und Waldschmidt abgeben mussten?
Oder die Schalker, die ihrem Kader, nach einer desaströsen Saison, lediglich Ibisevic zugeführt haben?
Wir haben einen mehr als soliden Kader. Wenn da jetzt alle Rädchen ineinander greifen, gibst keinen Grund zu Panik!
Aber die Panikmache ist ja schon Tradition.
Schwaelmer_86 schrieb:
Mit der (Fussball-)Weltanschauung einiger hier, mag das so sein.
Die doch teils arg merkwürdig erscheint.
Schließlich haben wir mehr als nur einen Spieler.
Schwaelmer_86 schrieb:
Oder die Schalker, die ihrem Kader, nach einer desaströsen Saison, lediglich Ibisevic zugeführt haben?
Die Schalker holen angeblich noch einen Stürmer, dann ist auch dort das Gras wieder grüner als bei uns. So wie bei 12 anderen Vereinen auch
Schwaelmer_86 schrieb:
Aber die Panikmache ist ja schon Tradition.
Das Gezeter gehört hier einfach dazu.
Wo wird den Panik geschoben? Es ist eigentlich sehr ruhig momentan. Erkenne da nicht das man nervös wird. Kann sich natürlich ändern, wenn der Start verkorkst wird, aber das ist noch Zukunft.
"PaNiK mAcHeN gEhÖrT hAlT dAzU"
Welche Clubs sind denn zum jetzigen Zeitpunkt wirklich stärker besetzt als wir ?
Bayern (1.)
Dortmund (2.-5.)
Leipzig (2.-5.)
Leverkusen (2.-5.)
Gladbach (2.-5.)
Wolfsburg (6.-9.)
Hoffenheim (6.-9.)
Hertha (6.-9.)
EINTRACHT (6.-9.)
Schalke (10. -17.)
Union (10. -17.)
Bremen (10. -17.)
Freiburg (10. -17.)
Augsburg (10. -17.)
Köln (10. -17.)
Stuttgart (10. -17.)
Mainz (10. -17.)
Bielefeld (18.)
Also ich persönlich mache mir aktuell überhaupt keine Gedanken, denn abgesehen von der Hertha, geht es allen anderen auf unserem Level eigentlich genauso, wie uns.
Bayern (1.)
Dortmund (2.-5.)
Leipzig (2.-5.)
Leverkusen (2.-5.)
Gladbach (2.-5.)
Wolfsburg (6.-9.)
Hoffenheim (6.-9.)
Hertha (6.-9.)
EINTRACHT (6.-9.)
Schalke (10. -17.)
Union (10. -17.)
Bremen (10. -17.)
Freiburg (10. -17.)
Augsburg (10. -17.)
Köln (10. -17.)
Stuttgart (10. -17.)
Mainz (10. -17.)
Bielefeld (18.)
Also ich persönlich mache mir aktuell überhaupt keine Gedanken, denn abgesehen von der Hertha, geht es allen anderen auf unserem Level eigentlich genauso, wie uns.
Schwaelmer_86 schrieb:
Also ich persönlich mache mir aktuell überhaupt keine Gedanken, denn abgesehen von der Hertha, geht es allen anderen auf unserem Level eigentlich genauso, wie uns.
Richtig. Und deren Millionen sind auch bald vernichtet. Läuft ähnlich wie beim HSV.
Schwaelmer_86 schrieb:
Bayern (1.)
Dortmund (2.-5.)
Leipzig (2.-5.)
Leverkusen (2.-5.)
Gladbach (2.-5.)
Wolfsburg (6.-9.)
Hoffenheim (6.-9.)
Hertha (6.-9.)
EINTRACHT (6.-9.)
Schalke (10. -17.)
Union (10. -17.)
Bremen (10. -17.)
Freiburg (10. -17.)
Augsburg (10. -17.)
Köln (10. -17.)
Stuttgart (10. -17.)
Mainz (10. -17.)
Bielefeld (18.)
Also der Vorsprung zur 10. - 17er Gruppe ist bei uns genau eine Kostic-Zerrung groß...
Berechtigte Frage, wie ich finde.
Allerdings halte ich ihn auch für einen guten Einwechselspieler, wenn wir kurz vor Schluss mit hohen Bällen noch ein Tor erzwingen wollen oder hohe Bälle verteidigen müssen.
Noch dazu wirkt er, als könne er der Mannschaft auch mit seinem Charakter weiterhelfen.
Als Startelfkandidat sehe ich ihn allerdings nicht.
Allerdings halte ich ihn auch für einen guten Einwechselspieler, wenn wir kurz vor Schluss mit hohen Bällen noch ein Tor erzwingen wollen oder hohe Bälle verteidigen müssen.
Noch dazu wirkt er, als könne er der Mannschaft auch mit seinem Charakter weiterhelfen.
Als Startelfkandidat sehe ich ihn allerdings nicht.
Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, aber wie Dost mit one Touch die Bälle immer prallen lässt oder weiterleitet ist schon erste Sahne.
Und wenn man sieht, dass er trotz Verletzungen und ohne richtige Vorbereitung letzte Saison gut gescort hat, dann kann man nicht meckern.
Und wenn man sieht, dass er trotz Verletzungen und ohne richtige Vorbereitung letzte Saison gut gescort hat, dann kann man nicht meckern.
Ich spreche ihm in meinem Beitrag auch keineswegs die von dir beschriebenen Attribute ab.
Ich frage mich nur, ob das die Attribute sind, die es in unserem System benötigt.
Er hat beispielsweise gegen Basel auch exzellent mit nach hinten gearbeitet. Aber für mein Befinden fehlt es ihm einfach an Dynamik und an der Fähigkeit aus dem 1:1 gefährlich zu werden.
Wenn wir unser Offensivspiel so hinbekommen, dass wir pro Spiel viele Chancen in der Box herausspielen, dann ist er wohl der Beste Stürmer für diesen Stil.
Ich frage mich nur, ob das die Attribute sind, die es in unserem System benötigt.
Er hat beispielsweise gegen Basel auch exzellent mit nach hinten gearbeitet. Aber für mein Befinden fehlt es ihm einfach an Dynamik und an der Fähigkeit aus dem 1:1 gefährlich zu werden.
Wenn wir unser Offensivspiel so hinbekommen, dass wir pro Spiel viele Chancen in der Box herausspielen, dann ist er wohl der Beste Stürmer für diesen Stil.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich frage mich nur, ob das die Attribute sind, die es in unserem System benötigt.
Warum denn nicht? Paar Tore durch die Mitte tun unserem Spiel bestimmt nicht schlecht.
Kann mich eine sehr gute Gelegenheit erinnern, als er direkt zu Kamada prallen lassen und der direkt zu Ache durchgesteckt, der wiederum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Diese Angriffe sind schwer zu verteidigen.
Was ich sagen will: Dost ist nicht nur als Knipser wertvoll für uns, sondern kann sich genauso gut in unsere Angriffsspiele integrieren.
Unser Angriffsspiel ist in letzter Zeit halt auch nicht das gelbe vom Ei, gerade wenn Kostic mal nicht gut drauf ist. Ansonsten würde Dost denke ich noch mehr Buden machen
Dass er nicht negativ erwähnt wird, ist aber auch schon alles. Er hatte wieder einige schöne Ablagen allerdings ins Niemandsland, es war kein Abnehmer da, jedenfalls wusste Ache noch nicht, wohin Dost ihm gerne eine Kopfball Verlängerung spielt. Er war einfach unauffällig. Hatte auch keine Torraumszene, wofür er aber nichts kann, denn wir kamen selten in den Strafraum in der zweiten Halbzeit, viel Mittelfeld.
Mir fällt es schwer Dost wirklich neutral zu bewerten. Er macht wohl das, was er kann, aber ich finde nicht, dass seine Stärken zu unserem Spiel passen.
Da sehe ich lieber die noch etwas unbeholfene Agilität von Ache.
Allerdings können alle Stürmer noch viel in Sachen Abschluss/Torriecher von Dost lernen und als Einwechselspieler für hohe Bälle ist er sicher eine gute Alternative.
Da sehe ich lieber die noch etwas unbeholfene Agilität von Ache.
Allerdings können alle Stürmer noch viel in Sachen Abschluss/Torriecher von Dost lernen und als Einwechselspieler für hohe Bälle ist er sicher eine gute Alternative.
Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, aber wie Dost mit one Touch die Bälle immer prallen lässt oder weiterleitet ist schon erste Sahne.
Und wenn man sieht, dass er trotz Verletzungen und ohne richtige Vorbereitung letzte Saison gut gescort hat, dann kann man nicht meckern.
Und wenn man sieht, dass er trotz Verletzungen und ohne richtige Vorbereitung letzte Saison gut gescort hat, dann kann man nicht meckern.
Der Test war über weite Strecken gut anzuschauen.
Insbesondere hat mir die Dynamik im Spiel nach vorne bzw. gegen den Ball gefallen.
Daraus und aus dem Trainingsstand resultierenden, gab es allerdings auch sehr viele, unnötige Ballverluste.
Das wiederum führte dazu, dass nahezu alle Stürmer in der Luft hingen. Ache war da mMn noch der Präsenteste , wenn auch glücklos. Dost hingegen fiel im Vergleich etwas ab, da es die benötigten Straumraumsituationen nicht gab.
Seine Rolle sehe ich im System allgemein betrachtet noch nicht, da er weder dynamisch (Ache) noch gut am Ball (Silva, Paciencia) ist.
Von den Innenverteidiger hat mir Tuta imponiert. Er scheint insbesondere technisch gut ausgebildet zu sein und scheut auch den Zweikampf nicht.
Zuber war für mich der beste Aussenbahnspieler. Da Costa sehr fehleranfällig und Kostic leider wieder sehr ineffektiv (man erwartet einfach mehr von ihm).
Zentral fiel Sow leider stark ab. Auch wenn ich keiner der Sow-Nörgler bin, muss er sich steigern, um sich einen Platz gegen Kohr, Rode und Ilsanker zu erkämpfen.
Ein spielfreudiger, dynamischer 6/8er und ein RAV/RM/RA in Personalunion würde uns gut zu Gesicht stehen.
Ansonsten sehe ich das Team auf einem guten Weg.
Insbesondere hat mir die Dynamik im Spiel nach vorne bzw. gegen den Ball gefallen.
Daraus und aus dem Trainingsstand resultierenden, gab es allerdings auch sehr viele, unnötige Ballverluste.
Das wiederum führte dazu, dass nahezu alle Stürmer in der Luft hingen. Ache war da mMn noch der Präsenteste , wenn auch glücklos. Dost hingegen fiel im Vergleich etwas ab, da es die benötigten Straumraumsituationen nicht gab.
Seine Rolle sehe ich im System allgemein betrachtet noch nicht, da er weder dynamisch (Ache) noch gut am Ball (Silva, Paciencia) ist.
Von den Innenverteidiger hat mir Tuta imponiert. Er scheint insbesondere technisch gut ausgebildet zu sein und scheut auch den Zweikampf nicht.
Zuber war für mich der beste Aussenbahnspieler. Da Costa sehr fehleranfällig und Kostic leider wieder sehr ineffektiv (man erwartet einfach mehr von ihm).
Zentral fiel Sow leider stark ab. Auch wenn ich keiner der Sow-Nörgler bin, muss er sich steigern, um sich einen Platz gegen Kohr, Rode und Ilsanker zu erkämpfen.
Ein spielfreudiger, dynamischer 6/8er und ein RAV/RM/RA in Personalunion würde uns gut zu Gesicht stehen.
Ansonsten sehe ich das Team auf einem guten Weg.
Kann man so sehen, auch wenn Ndicka noch sehr fehlerbehaftet ist. Vielleicht gibt ihm das aber auch mehr Selbstsicherheit, wenn er weiß er ist nun Stammspieler. Das Potential hat er auf alle Fälle. Mit Hinti und Ndicka hatte man ja echt ein Luxusproblem auf LIV. Dazu Falette nun als Backup.
Ersatz wird nicht benötigt, Kader verkleinert und Etat entlastet und man setzt auf die Jugend.
Ersatz wird nicht benötigt, Kader verkleinert und Etat entlastet und man setzt auf die Jugend.
PhillySGE schrieb:
Mit Hinti und Ndicka hatte man ja echt ein Luxusproblem auf LIV.
Insofern wäre ein Abgang von einem dieser beiden Spieler wohl der nachvollziehbarste und nebenbei sportlich auch verkraftbar.
Ganz nüchtern betrachtet, ist Hinti insbesondere durch seinen unermüdlichen Einsatz und durch seine Tore aufgefallen.
Seine Kernaufgabe, das Verteidigen, wäre mir als aufnehmenden Verein keine 20 Mio € wert.
Generell haben wir in der abgelaufenen Saison hinten 60 Gegentore gefangen. Das macht den Abgang eines Verteidigers ebenfalls verschmerzbar.
Den emotionalen Wert von Hinti kann man nicht auffangen.
Da halte ich es, wie Basaltkopp: wenn er weg will, hat er wohl ein feines Theater gespielt.
Ich hatte versucht einen unterhaltsamen, informativen Meinungsaustausch zu initiieren.
Und dann kam wieder einer dieser Verschwörungstheoretiker.
Ich merke mir:
Wenn wir Spieler holen, sind die grundsätzlich Gurken.
Geben wir Spieler ab, sind das Ballon d'Or Kandidaten.
Und passiert nichts, sind wir wieder mal viel zu langsam.
Und dann kam wieder einer dieser Verschwörungstheoretiker.
Ich merke mir:
Wenn wir Spieler holen, sind die grundsätzlich Gurken.
Geben wir Spieler ab, sind das Ballon d'Or Kandidaten.
Und passiert nichts, sind wir wieder mal viel zu langsam.
Schwaelmer_86 schrieb:
Bei Kostic bin ich zwiegespalten:
Ist es nur ein Risiko ihn zu verlieren oder auch eine Chance unser Offensivspiel ohne ihn anders aufzubauen. Insbesondere natürlich mit dem dann freiwerdenden Kapital.
Die Medaille hat halt immer zwei Seiten. Wir würden einen überragenden LA im besten Alter verlieren. Unsere größte, wirksamste Offensiv-Waffe würde wegfallen.
Andererseits hätte man bei einem kolportierten Transfererlös von 35-50 Mio natürlich genug Geld um für rechts UND links zwei klassische Flügelspieler zu holen, von hoher Qualität. Wenn man sich in der Schublade bedienen will der Kostic aktuell angehört wird das aber verdammt teuer, in erster Linie denke ich da an die Gehaltsstruktur...
Wenn man statt Kostic aber beispielsweise für links einen Idrissi oder Mr.X (als Alternative zu Zuber) holen könnte und für rechts einen Gengiz Ünder/Berghuis wäre das insgesamt gesehen natürlich eine Verbesserung der Kaderqualität.
Eben genau darum geht's.
Ohne jetzt allzu sehr auf Kostics Qualität eingehen zu wollen, ist unser Offensivspiel stark von ihm abhängig.
Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft wieder etwas ausgewogener ist und spielt.
Voraussetzung für einen Verkauf ist aber hoffentlich ein adäquates Angebot.
Wenn ich höre, dass Leeds aktuell wohl 22 Mio € für Gonzalez von Stuttgart bietet, wären 30 Mio € wohl die aller unterste Grenze.
Ohne jetzt allzu sehr auf Kostics Qualität eingehen zu wollen, ist unser Offensivspiel stark von ihm abhängig.
Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft wieder etwas ausgewogener ist und spielt.
Voraussetzung für einen Verkauf ist aber hoffentlich ein adäquates Angebot.
Wenn ich höre, dass Leeds aktuell wohl 22 Mio € für Gonzalez von Stuttgart bietet, wären 30 Mio € wohl die aller unterste Grenze.
Gelöschter Benutzer
Schwaelmer_86 schrieb:
Noch dazu bin ich gespannt, ob man beispielsweise ein Angebot für Kostic annimmt (sofern denn eins vorliegt), um ggfs. 2-3 andere Baustellen zu schließen.
Wie wird das hier gesehen ?
Neben denjenigen, die man abgeben will, habe ich irgendwie im Gefühl, dass wir N'Dicka bei gutem Angebot abgeben werden. An ihm sind ja vermeintlich mehrere Top-Clubs aus England dran. Mit der Ablöse könnten wir auf einen Kostic-Verkauf verzichten und hätten das nötige Kleingeld, um Silvas Kauf und andere Transfers zu stemmen. Auch wenn ich ein großer Fan des Jungen bin, wäre ein Abgang von Evan imA das kleinste Übel, da seine Position sowieso durch Hinti besetzt ist.
Ja, da gehe ich vom Grundsatz her mit. Ein Abgang von N'Dicka würde uns sportlich gesehen vermeintlich weniger Schmerzen, als ein Abgang von Kostic oder Hinteregger.
Lediglich der mögliche Wert von N'Dicka in der Zukunft wäre hier eine Bewertungsgrundlage, die gegen einen Verkauf spricht. Wobei keiner den Wert zielsicher voraussagen kann.
Bei Kostic bin ich zwiegespalten:
Ist es nur ein Risiko ihn zu verlieren oder auch eine Chance unser Offensivspiel ohne ihn anders aufzubauen. Insbesondere natürlich mit dem dann freiwerdenden Kapital.
Lediglich der mögliche Wert von N'Dicka in der Zukunft wäre hier eine Bewertungsgrundlage, die gegen einen Verkauf spricht. Wobei keiner den Wert zielsicher voraussagen kann.
Bei Kostic bin ich zwiegespalten:
Ist es nur ein Risiko ihn zu verlieren oder auch eine Chance unser Offensivspiel ohne ihn anders aufzubauen. Insbesondere natürlich mit dem dann freiwerdenden Kapital.
Schwaelmer_86 schrieb:
Bei Kostic bin ich zwiegespalten:
Ist es nur ein Risiko ihn zu verlieren oder auch eine Chance unser Offensivspiel ohne ihn anders aufzubauen. Insbesondere natürlich mit dem dann freiwerdenden Kapital.
Die Medaille hat halt immer zwei Seiten. Wir würden einen überragenden LA im besten Alter verlieren. Unsere größte, wirksamste Offensiv-Waffe würde wegfallen.
Andererseits hätte man bei einem kolportierten Transfererlös von 35-50 Mio natürlich genug Geld um für rechts UND links zwei klassische Flügelspieler zu holen, von hoher Qualität. Wenn man sich in der Schublade bedienen will der Kostic aktuell angehört wird das aber verdammt teuer, in erster Linie denke ich da an die Gehaltsstruktur...
Wenn man statt Kostic aber beispielsweise für links einen Idrissi oder Mr.X (als Alternative zu Zuber) holen könnte und für rechts einen Gengiz Ünder/Berghuis wäre das insgesamt gesehen natürlich eine Verbesserung der Kaderqualität.
Nachdem man zuletzt wohl primär hinsichtlich des Basel-Spiels trainiert hat, beginnt dann zum Wochenende wohl die wirkliche Saisonvorbereitung.
Daher bin ich gespannt, was diese Woche noch passiert, denn a) liest man ja vermehrt, dass Hütter mit einem kleineren Kader trainieren möchte und b) zeigt die Zeit, wie wichtig eine vernünftige Saisonvorbereitung gerade für Neuzugänge ist.
Noch dazu bin ich gespannt, ob man beispielsweise ein Angebot für Kostic annimmt (sofern denn eins vorliegt), um ggfs. 2-3 andere Baustellen zu schließen.
Wie wird das hier gesehen ?
Daher bin ich gespannt, was diese Woche noch passiert, denn a) liest man ja vermehrt, dass Hütter mit einem kleineren Kader trainieren möchte und b) zeigt die Zeit, wie wichtig eine vernünftige Saisonvorbereitung gerade für Neuzugänge ist.
Noch dazu bin ich gespannt, ob man beispielsweise ein Angebot für Kostic annimmt (sofern denn eins vorliegt), um ggfs. 2-3 andere Baustellen zu schließen.
Wie wird das hier gesehen ?
Gelöschter Benutzer
Schwaelmer_86 schrieb:
Noch dazu bin ich gespannt, ob man beispielsweise ein Angebot für Kostic annimmt (sofern denn eins vorliegt), um ggfs. 2-3 andere Baustellen zu schließen.
Wie wird das hier gesehen ?
Neben denjenigen, die man abgeben will, habe ich irgendwie im Gefühl, dass wir N'Dicka bei gutem Angebot abgeben werden. An ihm sind ja vermeintlich mehrere Top-Clubs aus England dran. Mit der Ablöse könnten wir auf einen Kostic-Verkauf verzichten und hätten das nötige Kleingeld, um Silvas Kauf und andere Transfers zu stemmen. Auch wenn ich ein großer Fan des Jungen bin, wäre ein Abgang von Evan imA das kleinste Übel, da seine Position sowieso durch Hinti besetzt ist.
Ich sehe es positiv: wer hätte gedacht, dass die Eintracht mal so weit ist, dass man als Fan wirklich Hoffnung haben darf, eine 0:3 Hypothek aus dem Hinspiel noch aufzuholen?
Aber diese Hoffnung war am Ende wohl etwas vermessen...leider.
Nun ist es an der Zeit mal eine klare Spielidee zu erarbeiten und taktisch einfach ein bis zwei Klassen besser zu werden.
Kostic kann und darf nicht unsere einzige Lösung im Offensivspiel sein.
Noch dazu sei angemerkt, dass ich die Kritik an seiner Person für durchaus berechtigt halte. Beispielsweise war es auch sein Gegenspieler der zweimal ungehindert an Trapp scheiterte. Und abgesehen von einer guten Phase Mitte der 2. Halbzeit, waren sowohl seine Tempoläufe als auch seine Flankenversuche nicht gerade erfolgversprechend.
Wenn beispielsweise Sow eine solche Leistung abgeliefert hätte, wären die Stimmen hier sicher anders ausgefallen.
Den Kader sehe ich insgesamt stärker, als das, was er bisher geleistet hat. Eine konzentrierte 4-5 wöchige Vorbereitung sollte das wirkliche Leistungspotential hervorbringen.
Aber diese Hoffnung war am Ende wohl etwas vermessen...leider.
Nun ist es an der Zeit mal eine klare Spielidee zu erarbeiten und taktisch einfach ein bis zwei Klassen besser zu werden.
Kostic kann und darf nicht unsere einzige Lösung im Offensivspiel sein.
Noch dazu sei angemerkt, dass ich die Kritik an seiner Person für durchaus berechtigt halte. Beispielsweise war es auch sein Gegenspieler der zweimal ungehindert an Trapp scheiterte. Und abgesehen von einer guten Phase Mitte der 2. Halbzeit, waren sowohl seine Tempoläufe als auch seine Flankenversuche nicht gerade erfolgversprechend.
Wenn beispielsweise Sow eine solche Leistung abgeliefert hätte, wären die Stimmen hier sicher anders ausgefallen.
Den Kader sehe ich insgesamt stärker, als das, was er bisher geleistet hat. Eine konzentrierte 4-5 wöchige Vorbereitung sollte das wirkliche Leistungspotential hervorbringen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich ernsthaft um Kruse bemüht.
Es sei denn, die Vertragsverlängerung von Kamada hakt bzw. ist sogar geplatzt.
Dann wird man wohl nach dem Basel-Spiel versuchen Kamada abzugeben.
Das wiederum könnte auch erklären, warum Kruse seinen neuen Arbeitgeber erst Freitag bekanntgeben möchte, wie man liest.
Es sei denn, die Vertragsverlängerung von Kamada hakt bzw. ist sogar geplatzt.
Dann wird man wohl nach dem Basel-Spiel versuchen Kamada abzugeben.
Das wiederum könnte auch erklären, warum Kruse seinen neuen Arbeitgeber erst Freitag bekanntgeben möchte, wie man liest.
Schwaelmer_86 schrieb:
Dost ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, dessen Abschlussqualität schon besser war, als zuletzt.
Also zuletzt hat er in 3 der letzten 4 Liga Spiele getroffen, nachdem er erstmals bei uns über einen längeren Zeitraum fit war.
Mich würde durchaus interessieren, wie das nun weitergeht.
Ich meine das auch nicht despektierlich. Dost ist einfach unglaublich unspektakulär, aber eben extrem erfahren und ein klassischer Vollstrecker, der wohl auch dem Teamgefüge gut tut.
Die zentrale Frage wird sein, wie wir in der anstehenden Saison spielen wollen.
Dost braucht Zuspieler und ist fürs Pressing eher ungeeignet.
Und ich persönlich wünsche mir eher wieder die Rückkehr zum Gegenpressing mit viel Dynamik + Athletik.
Die zentrale Frage wird sein, wie wir in der anstehenden Saison spielen wollen.
Dost braucht Zuspieler und ist fürs Pressing eher ungeeignet.
Und ich persönlich wünsche mir eher wieder die Rückkehr zum Gegenpressing mit viel Dynamik + Athletik.
Schwaelmer_86 schrieb:
Was willst du haben :
Eine erfolgreiche Fussballmannschaft oder eine junge Leichtathletentruppe, deren Mitglieder man mögen muss?
Was bitte hat das Alter mit der Qualität eines Spielers zu tun ?
Nebenbei bemerkt, wird Zuber 29 und nicht 35.
Was bringt es uns, dass du Gacinovics Laufwege und sein Pressingverhalten toll findest, er aber offenbar a) nur Nr. 12, 13, 14, 15 unter Hütter ist und b) selbst einen anderen Anspruch hat ?
Und du glaubst, dass Zuber weiter oben stehen würde? Wen sollte er denn aus der ersten Elf verdrängen?
Mit 29 ist man als Außen im Mittelfeld im aktuellen Fußball leider auf dem absteigenden Ast.
Ausnahmen sind in der Regel weltklasse Spieler, die den beginnenden körperlichen Abbau mit anderen Qualitäten ausgleichen. Das halte ich bei Zuber für mehr als unwahrscheinlich.
Bruchibert schrieb:
Und du glaubst, dass Zuber weiter oben stehen würde? Wen sollte er denn aus der ersten Elf verdrängen?
Wo sage ich das ?
Meinst du das ?
Bruchibert schrieb:
er aber offenbar a) nur Nr. 12, 13, 14, 15 unter Hütter ist und
Vielleicht hat Zuber ja einen anderen Anspruch als Gacinovic?
Es sollte doch allen klar sein, dass womöglich Gacinovic an unsere Verantwortlichen herangetreten ist und seinen Wechselwunsch hinterlegt hat und nicht wir ihn unbedingt loswerden wollen.
Nun ja. Offenbar habe ich eine anderen Meinung zu diesem potentiellen Transfer.
Wir werden sehen, wie es kommt.
Gacinovic im Hoffenheim-Klamotte finde ich in jedem Fall auch nicht erstrebenswert. Aber das muss er selbst wissen.
Ich fände grundsätzlich einen Abgang von Mijat nachvollziehbar. Es wird für ihn einfach Zeit etwas Neues zu probieren und wenn er bei uns eh keine große Rolle mehr spielt, warum sollte man ihn nicht abgeben?
Bobic sagte selber, dass der Kader ausgedünnt werden muss auch finanziell, damit man Platz und finanzielle Mittel frei hat für neue Verstärkungen, die Momentan auf dem Markt sind.
Nur genau da passt Zuber nicht hinein.
Sorry ich sehe es halt so, dass wir die wirklichen Schwachstellen erstmal ausmerzen sollten. Daa ist aber aktuell eher RA und einen spielerisch starken in der Zentrale. Kaderergänzungen könnte man auch noch später verpflichten.
Bobic sagte selber, dass der Kader ausgedünnt werden muss auch finanziell, damit man Platz und finanzielle Mittel frei hat für neue Verstärkungen, die Momentan auf dem Markt sind.
Nur genau da passt Zuber nicht hinein.
Sorry ich sehe es halt so, dass wir die wirklichen Schwachstellen erstmal ausmerzen sollten. Daa ist aber aktuell eher RA und einen spielerisch starken in der Zentrale. Kaderergänzungen könnte man auch noch später verpflichten.
Schwaelmer_86 schrieb:
Es sollte doch allen klar sein, dass womöglich Gacinovic an unsere Verantwortlichen herangetreten ist und seinen Wechselwunsch hinterlegt hat und nicht wir ihn unbedingt loswerden wollen.
Ich rechne schon seit 2 Jahren damit, daß sich Entscheidendes in Sachen Gacinovic tut.
Ich erinnere mich bestens an das Forumstreffen damals. Irgendwann wurde, eher beiläufig, über anstehende Sommertransfers gesprochen. Es fiel der Name Gacinovic.....und Bobic bemerkte in ziemlich rauem Ton "der muß dieses Jahr liefern". Dieser Satz saß bei mir sofort fest, denn ich dachte noch, siehste mal, da haben die doch tatsächlich bemerkt, daß Gacinovic reichlich uneffektiv ist und sie wünschen sich dahingehend sichtbare Weiterentwicklung. Er steht also unter Bewährung. Mal sehen, wie sich diese Bemerkung am Ende der Saison auswirken würde. Dachte ich.
Ende der Saison war Pokalsieg....und damit wurden Gacinovic-Bewertungen wohl zunächst mal in einem milderen Licht getrachtet.
Dann begannen die 2 Hütter-Jahre. Wie die Gacinovic-Leistungen da zu bewerten sind, umfasst wohl das gesamte Meinungsspektrum des Forums. Ich bin da sehr nahe bei Bobic, von dem ich vermute, daß er insbesondere das vergangene Jahr wiederum überhaupt nicht als Durchbruch oder Weiterentwicklung gesehen hat.
Wie auch immer. Ich wollte hier keine persönliche Meinung zu Gacinoviv äußern, sondern aus meiner damaligen Erfahrung anmerken, daß die Entwicklung Gacinovics und sein Beitrag zur Gesamtperformance des Teams schon lange auf dem Prüfstand steht. Eine Entscheidung stand an. Ob die jetzt von der Sportlichen Leitung, vom Spieler, oder gar gemeinsam entschieden wurde, ist egal. Sie war einfach fällig.
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal zitiert, was der Kicker 2018 über ihn schrieb.
Zuber gilt als sehr fleißiger, ehrgeiziger Spieler mit einer hohen Dynamik und Athletik.
Zudem ist er sehr vielseitig (LM, LA, LV, ZM und wohl auch rechts einsetzbar).
Aufgefallen ist er mir in der Nationalmannschaft (WM 2018) mit eben diesen Eigenschaften.
Kein Techniker, sondern ein Spieler der mit seinen Fähigkeiten mMn gut bei uns reinpasst .
Zuber gilt als sehr fleißiger, ehrgeiziger Spieler mit einer hohen Dynamik und Athletik.
Zudem ist er sehr vielseitig (LM, LA, LV, ZM und wohl auch rechts einsetzbar).
Aufgefallen ist er mir in der Nationalmannschaft (WM 2018) mit eben diesen Eigenschaften.
Kein Techniker, sondern ein Spieler der mit seinen Fähigkeiten mMn gut bei uns reinpasst .
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal zitiert, was der Kicker 2018 über ihn schrieb.
Zuber gilt als sehr fleißiger, ehrgeiziger Spieler mit einer hohen Dynamik und Athletik.
Zudem ist er sehr vielseitig (LM, LA, LV, ZM und wohl auch rechts einsetzbar).
Aufgefallen ist er mir in der Nationalmannschaft (WM 2018) mit eben diesen Eigenschaften.
Kein Techniker, sondern ein Spieler der mit seinen Fähigkeiten mMn gut bei uns reinpasst .
und wie der kollege prettymof rausgesucht hatte, ist er auch ziemlich schnell, zumindest war er 2016 einer der schnellsten spieler der liga:
prettymof___ schrieb:
Naja. 2016 immerhin unter den Top 6 schnellsten Spielern in der BuLi mit 34,8km/h. Aber stimmt. Ist ja nicht so schnell 😒
https://www.90min.de/posts/2907717-neues-ranking-das-sind-die-13-schnellsten-spieler-der-liga/6-steven-zuber
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal zitiert, was der Kicker 2018 über ihn schrieb.
Zuber gilt als sehr fleißiger, ehrgeiziger Spieler mit einer hohen Dynamik und Athletik.
Zudem ist er sehr vielseitig (LM, LA, LV, ZM und wohl auch rechts einsetzbar).
Aufgefallen ist er mir in der Nationalmannschaft (WM 2018) mit eben diesen Eigenschaften.
Kein Techniker, sondern ein Spieler der mit seinen Fähigkeiten mMn gut bei uns reinpasst .
Danke!
Was willst du haben :
Eine erfolgreiche Fussballmannschaft oder eine junge Leichtathletentruppe, deren Mitglieder man mögen muss?
Was bitte hat das Alter mit der Qualität eines Spielers zu tun ?
Nebenbei bemerkt, wird Zuber 29 und nicht 35.
Was bringt es uns, dass du Gacinovics Laufwege und sein Pressingverhalten toll findest, er aber offenbar a) nur Nr. 12, 13, 14, 15 unter Hütter ist und b) selbst einen anderen Anspruch hat ?
Ich vergleiche das Leistungspotenzial von 2 Profifussballern, weil das halbe Forum einem Spieler hinterherheult, der es leider nicht schafft bei uns.
Noch dazu wird ein Spieler kritisiert, den die Hälfte des Forums womöglich vorher nie gesehen hat - und warum - weil er schon 28 ist und sein Marktwert laut tm.de sagenhafte 2,5 Mio € niedriger ist, als Gacinovics.
Der eine annähernd Stammspieler; der andere eben nur eine Ergänzung bei zwei Vereinen auf ähnlichem Niveau.
Eine erfolgreiche Fussballmannschaft oder eine junge Leichtathletentruppe, deren Mitglieder man mögen muss?
Was bitte hat das Alter mit der Qualität eines Spielers zu tun ?
Nebenbei bemerkt, wird Zuber 29 und nicht 35.
Was bringt es uns, dass du Gacinovics Laufwege und sein Pressingverhalten toll findest, er aber offenbar a) nur Nr. 12, 13, 14, 15 unter Hütter ist und b) selbst einen anderen Anspruch hat ?
Ich vergleiche das Leistungspotenzial von 2 Profifussballern, weil das halbe Forum einem Spieler hinterherheult, der es leider nicht schafft bei uns.
Noch dazu wird ein Spieler kritisiert, den die Hälfte des Forums womöglich vorher nie gesehen hat - und warum - weil er schon 28 ist und sein Marktwert laut tm.de sagenhafte 2,5 Mio € niedriger ist, als Gacinovics.
Der eine annähernd Stammspieler; der andere eben nur eine Ergänzung bei zwei Vereinen auf ähnlichem Niveau.
Schwaelmer_86 schrieb:
Was willst du haben :
Eine erfolgreiche Fussballmannschaft oder eine junge Leichtathletentruppe, deren Mitglieder man mögen muss?
Was bitte hat das Alter mit der Qualität eines Spielers zu tun ?
Nebenbei bemerkt, wird Zuber 29 und nicht 35.
Was bringt es uns, dass du Gacinovics Laufwege und sein Pressingverhalten toll findest, er aber offenbar a) nur Nr. 12, 13, 14, 15 unter Hütter ist und b) selbst einen anderen Anspruch hat ?
Und du glaubst, dass Zuber weiter oben stehen würde? Wen sollte er denn aus der ersten Elf verdrängen?
Mit 29 ist man als Außen im Mittelfeld im aktuellen Fußball leider auf dem absteigenden Ast.
Ausnahmen sind in der Regel weltklasse Spieler, die den beginnenden körperlichen Abbau mit anderen Qualitäten ausgleichen. Das halte ich bei Zuber für mehr als unwahrscheinlich.
Paciencia hat in der ersten Halbserie 19/20 in 25 Spielen 9 Tore geschossen und 3 aufgelegt. Danach kam eine kleine Verletzung und zum Jahreswechsel war er bis zu seiner Verletzung raus aus der Startelf. Für mich nicht nachzuvollziehen.
Ich denke er hat gezeigt, dass er das Vertrauen braucht, um der Mannschaft zu helfen.
Dass er nicht der schnellste ist, steht außer Frage. Aber im Gegensatz zu Dost macht er das mit anderen Attributen (Schusstechnik, Abschirmen, 1:1) wieder wett.