>

Schwaelmer_86

3602

#
Das ist absolut ansehnlich und überraschend gut.
Damit habe ich nicht gerechnet.
Hut ab, Coach. Hut ab, Team.


Man muss auch den Schiri lobenswert erwähnen. Er lässt viel laufen,  was den Berliner Ballzauberern sehr missfällt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

War nicht angekündigt etwas spritziger auftreten zu wollen ?

Barkok hätte einen Einsatz von Beginn verdient gehabt.


Vorallem hätte ich da Zuber in der Startelf erwartet.
Aber schauen wir mal, ich will ja nicht schon vorher meckern.... aber gefällt mir auch nicht wirklich.
#
Ich will auch nicht vor dem Spiel schon resignieren.

Aber man hat das Gefühl,  dass 1. immer die gleiche Rotation stattfindet und 2. gar keine Priorität auf spielerischen Elementen liegt.
#
War nicht angekündigt etwas spritziger auftreten zu wollen ?

Barkok hätte einen Einsatz von Beginn verdient gehabt.
#
Gedankenspiele:

Wir leihen Philipp für 2 Mio € + 10 Mio € Kaufoption (ähnlich Paciencia)
Wir kaufen Haberer.
Wir leihen den irgendwo erwähnten Reiss Nelson.
Aufgrund der guten Beziehungen zu Kovac bekommen wir einen neuen LV (zb Jorge oder Barreca)

Kostic wird abgegeben,  genauso wie Falette und Willems.

Wir stellen um auf 4er Kette, die dann so aussehen könnte:

Chandler-Abraham-Hinti-Jorge/Barreca
Da Costa-Tuta-N'Dicka-Durm

Davor sind wir flexibler, also 3

Haberer - Rode - Barkok/
Kohr - Ilsanker- Sow

oder 5

          Rode - Kohr/
        Ilsanker - Hasebe
     
Philipp - Kamada - Nelsson/
Ache - Barkok - Kamada

und vorne dann entsprechend 3

Philipp - Silva - Nelsson

oder Silva/Dost alleine.

Das könnte mir gefallen.

nur Spinnerei von mir

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

und man braucht jetzt auch nicht so tun, als sei kostic nun der große defensivgott


Eben. Unsere ohnehin schon anfällige Defensive wäre dann noch anfälliger.


mag sein. oder auch nicht. dafür wären wir dann zumindest offensiv weit weniger leicht ausrechenbar, wenn nicht alles über kostic laufen müsste, weil die rechte seite ein totalausfall ist und man stattdessen rechts einen kandidaten hätte, der offensiv tatsächlich was auf die kette bekäme und bspw. im engeren sinne sowas wie präzise flanken könnte oder auch mal an nem gegenspieler vorbeikäme, ohne hängenzubleiben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

weil die rechte seite ein totalausfall ist


Auf dem Niveau diskutiere ich hier nicht mehr.
Etwas Respekt vor dem vorhandenen Personal sollte schon drin sein.
#
Adlerliebe83 schrieb:

https://www.elespanol.com/elbernabeu/futbol/20200921/jovic-quiere-real-madrid-volver-eintracht-frankfurt/522448995_0.html

es wäre zu schön..



würde es auch sehr feiern. wenn mein Wunsch sich umsetzen lässt.
Man kann auch dann mit allen 3en vorn spielen. dost ganz vorn "rumstehend" jovic und silva dahinter und außen kostic und andere seite kamada/hrustic
#
Genau. Und dahinter dann Barkok, Zuber und Sow und auf den Torwart verzichten wir komplett.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Und du meinst, dass das mal eben bei jedem gelernten Rechtsaussen auch so "fluppt", wie bei Kostic ?
Gerade bei Spielern  wie Hrustic oder Maina etc. sehe ich gehobene technische Fähigkeiten,  aber bei weitem nicht die Fähigkeit die rechte Seite auch defensiv zu beackern.

genau das hieß es im vorfeld bzgl. kostic auch - und heute möchte ihn niemand mehr dort missen. und man braucht jetzt auch nicht so tun, als sei kostic nun der große defensivgott. er hat lediglich gelernt, als offensivspieler nach hinten zu arbeiten. das sollten andere auch packen können. hat natürlich auch was mit individueller klasse zu tun, weshalb ich auch gerne jemand einer höheren qualitätsstufe dort spielen sehen möchte.



#
Lattenknaller__ schrieb:

genau das hieß es im vorfeld bzgl. kostic auch - und heute möchte ihn niemand mehr dort missen.


Kostic ist aber auch kein begnadeter Techniker, sondern ein Spieler,  der über seine Dynamik kommt und sich eher körperlich als technisch durchzusetzen weiß.

Lattenknaller__ schrieb:

und man braucht jetzt auch nicht so tun, als sei kostic nun der große defensivgott


Eben. Unsere ohnehin schon anfällige Defensive wäre dann noch anfälliger.

Lattenknaller__ schrieb:

er hat lediglich gelernt, als offensivspieler nach hinten zu arbeiten.


Temporär, ja. Aber bei Ballverlust im Aufbau, ist er meist nicht der erste, der seine Defensivrolle einnimmt (siehe Gegentor am Samstag).

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wo soll denn der gewünschte RA in unserem System spielen ?

der gewünschte ra soll schätzungsweise als pendant zu kostic spielen, nur halt rechts. kostic ist ja eigentlich auch gelernter la, weshalb das offensiv halt auch entsprechend fluppt bei ihm und nicht aussieht wie bei den gelernten rv auf der anderen seite.
#
Und du meinst, dass das mal eben bei jedem gelernten Rechtsaussen auch so "fluppt", wie bei Kostic ?
Gerade bei Spielern  wie Hrustic oder Maina etc. sehe ich gehobene technische Fähigkeiten,  aber bei weitem nicht die Fähigkeit die rechte Seite auch defensiv zu beackern.

#
Wo soll denn der gewünschte RA in unserem System spielen ?

Wenn beispielsweise Hrustic mit seinen beschriebenen Fähigkeiten die da Costa Position übernimmt, wird mir Angst und Bange für unsere Defensive.

Ich würde mir wünschen,  man arbeitet an einer neuen 8 , die spielerische Akzente setzen kann oder man arbeitet an einer Umstellung auf 4-3-3 , was bedeutet dass man mal mindestens einen LV mit der nötigen Klasse benötigt.
#
Ich hoffe, es ist nicht die Priorität unserer Verantwortlichen einen weiteren Abschlussstürmer zu verpflichten.

Bei aller nachgewiesener Klasse von Jovic,  wird er die Probleme im eindimensionalen Spielaufbau bzw. bei der Herausarbeitung von Torchancen nicht beheben können.

Das knappe Budget sollte daher mMn eher für andere Baustellen verwendet werden.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Der Abgang von Paciencia lässt mich etwas sprachlos zurück. Insbesondere,  weil ich nicht nachvollziehen kann, weshalb er hinter Dost nur Stürmer Nr. 3 war. Dass er nun Spielpraxis sucht, ist nachvollziehbar.  Dass die Eintracht damit einen direkten Konkurrenten stärkt, scheinbar ohne davon wirklich zu profitieren, will mir nicht in den Kopf.
Zudem geht nach Gacinovic ein weiterer Sympathieträger; im Team und im Umfeld.
Ich hoffe inständig,  dass die Verantwortlichen noch Trümpfe im Ärmel haben.


Da bin ich voll bei dir. Ich hätte Paciencia auch nicht abgegeben.
Ich vermute aber das wir bereits einen Ersatz in der Hinterhand haben.
Einen etwas anderer Spielertyp der in der Offensive flexibler einsetzbar ist.

Schwaelmer_86 schrieb:

Ich frage mich, woher der Wunsch stammt, einen Rechtsaussen verpflichten zu wollen,  wenn im System diese Position gar nicht vorgesehen ist und wir für die RAV - Position da Costa, Chandler (Touré und Zuber) haben.
Matondo beispielsweise wäre aufgrund seiner offensiven Ausrichtung für die vorhandene Position ziemlich unbrauchbar.


Ich könnte mir vorstellen das Hütter öfter mal auf 4-4-2 wechseln wird, das 3-5-2 ist nicht in Stein gemeißelt, zumal wir dieses System eigentlich nur mit Hasebe gut spielen können. Und der ist 36 Jahre alt und nicht unbreakable.
Ich fände es am besten wir holen einen flexiblen OM, einer der überall spielen kann. Ein Typ wie Uth, Younes, Harit. Den klassischen rechten Schienenspieler sehe ich mittlerweile auch nicht mehr für zwingend notwendig an, aber einer der das spielen "könnte" wäre schon gut...
#
Diegito schrieb:

Da bin ich voll bei dir. Ich hätte Paciencia auch nicht abgegeben.
Ich vermute aber das wir bereits einen Ersatz in der Hinterhand haben.
Einen etwas anderer Spielertyp der in der Offensive flexibler einsetzbar ist.


Das mag sein bzw. hoffe ich das inständig.
Aber zum einen bleibt das Fragezeichen bestehen,  warum Hütter, der eigentlich vorne schnelle, agile Spieler möchte,  eher auf Dost anstatt auf Paciencia gesetzt hat. Und zum anderen musst du erstmal einen Spieler finden  der sportlich und charakterlich so gut ins Team passt.

Diegito schrieb:

Ich könnte mir vorstellen das Hütter öfter mal auf 4-4-2 wechseln wird, das 3-5-2 ist nicht in Stein gemeißelt, zumal wir dieses System eigentlich nur mit Hasebe gut spielen können. Und der ist 36 Jahre alt und nicht unbreakable.


Ich kann mir nicht vorstellen,  dass wir das Systen verändern.  Das hätte man dann eigentlich schon einspielen müssen.  Aber das Hasebe-Problem sehe ich auch. Einen spielstarken Innenverteidiger haben wir keinen mehr für diese zentrale Rolle.
#
Der Abgang von Paciencia lässt mich etwas sprachlos zurück. Insbesondere,  weil ich nicht nachvollziehen kann, weshalb er hinter Dost nur Stürmer Nr. 3 war. Dass er nun Spielpraxis sucht, ist nachvollziehbar.  Dass die Eintracht damit einen direkten Konkurrenten stärkt, scheinbar ohne davon wirklich zu profitieren, will mir nicht in den Kopf.
Zudem geht nach Gacinovic ein weiterer Sympathieträger; im Team und im Umfeld.
Ich hoffe inständig,  dass die Verantwortlichen noch Trümpfe im Ärmel haben.

Was ich bedenklich finde: das Durchschnittsalter unserer potentiellen Startelf liegt mit Hasebe bei ca. 28 Jahren. Erste Optionen sind u.a. Zuber (29) und Chandler (30). Einzig N'Dicka, Tuta und Barkok sehe ich aktuell als talentierte,  junge Optionen.
Natürlich ist das Alter nicht entscheidend für die Qualität eines Spielers. Aber wie lange haben wir noch Freude an Spielern um die 30, wenn unser mittelfristiges Ziel es ist, uns Richtung Europa zu entwickeln.
Wie können wir der Mannschaft in den kommenden Jahren neuen und qualitativen Wind einhauchen, wenn Abgänge keine Ablösen mehr einbringen?

Zu guter Letzt:
Ich frage mich, woher der Wunsch stammt, einen Rechtsaussen verpflichten zu wollen,  wenn im System diese Position gar nicht vorgesehen ist und wir für die RAV - Position da Costa, Chandler (Touré und Zuber) haben.
Matondo beispielsweise wäre aufgrund seiner offensiven Ausrichtung für die vorhandene Position ziemlich unbrauchbar.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich habe befürchtet,  dass sowas kommt (wenn es denn so kommt) und ich könnte es aus Spielersicht absolut verstehen.
Ich kann mir nicht erklären,  was Paciencia getan hat oder eben nicht tut, dass er derart hinten dran zu stehen scheint.

Hast du ihn in 2020 mal spielen sehen? Da war er bisher ein Schatten seiner selbst.
Ich hätte als Trainer auch Silva und Dost bevorzugt.
Dennoch hoffe ich, dass wir ihn halten und er wieder in die Spur findet.
#
Bruchibert schrieb:

Hast du ihn in 2020 mal spielen sehen?


Wenn du mit mir diskutieren willst, kannst du dir das das nächste Mal schenken.  Danke.

Zum Thema.
Paciencia hat in 2020 genau 3 Startelfeinsätze bekommen, wenn ich mich nicht irre.
Es gibt Spieler, die benötigen das Vertrauen und dazu gehört Paciencia offenbar.
Zum Ende der Saison 18/19 und zum Start 19/20 war Paciencia bärenstark. Hat sich zudem anstandslos hinter Haller und Jovic angestellt. Dann kam Dost und er war schnell außen vor.
Und gerade bei unserem eher durchschnittlichen Offensivspiel und dem Wunsch Hütters vorne agiler zu sein, kann ich neutral nicht beantworten,  welchen Vorteil Dost hier bringen soll.
#
Ich habe befürchtet,  dass sowas kommt (wenn es denn so kommt) und ich könnte es aus Spielersicht absolut verstehen.
Ich kann mir nicht erklären,  was Paciencia getan hat oder eben nicht tut, dass er derart hinten dran zu stehen scheint.

#
mussigger schrieb:

Na ich denke dafür haben doch Tuta !

Man muss eben sehen, wie er sich entwickelt und zur Not in der WP nachlegen


Kommt drauf an ob er das Zeug dafür hat. Trotzdem wäre es sicher gut noch einen IV mit Rechtsfuss zu holen.
#
In der Dreierkette hat man für RIV noch Touré.
Grundsätzlich wäre man mit Hinti, N'Dicka, Tuta, Touré und den Jungprofis Brugger + Otto solide aufgestellt für eine Saison ohne Europa.
Vorausgesetzt natürlich einer der Genannten kann rechts innen qualitativ überzeugen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wenn ich ich so über die mögliche Aufstellung gegen 1860 nachdenke,  komme ich immer wieder zu dem Punkt, dass uns ein spielstarker,  zentraler Defensivspieler fehlt.
Bei allem Respekt vor Hasebe,  fiel die Konstanz in seinen Leistungen bereits in der vergangenen Saison ab. Eine Alternative,  was den Spielaufbau betrifft, habe  wir mMn mit Abraham, Hinti, Touré, N'Nicka und Tuta (noch) nicht.
Auch im Mittelfeld haben wir keinen Spielgestalter auf der 6 oder 8, sondern eher bissige Dauerläufer.
Unser Kreativspiel fängt daher erst auf der 10 an, was gerade gegen einen tiefstehenden Gegner problematisch werden könnte.

Ich bin gespannt, ob ich die Fähigkeiten im Kader schlicht übersehe, oder wie man das Problem beheben kann.



Also ich denke das diese Rolle eigentlich Sow zugeteilt war.
Leider konnte er diese bisher keinesfalls dauerhaft ordentlich ausführen.
Nur abgeben können wir Ihn momentan auch nicht.
Die Ablösesumme die er bringen würde, wäre viel zu gering.
Eine Leihgebühr würde uns auch wenig bringen, da uns dann ein Spieler fehlt, der wichtig werden soll
und der müßte dann ersetzt werden.
Man wird Ihm zurecht diese Saison noch geben um sich zurecht zu finden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich denke das diese Rolle eigentlich Sow zugeteilt war.


Das denke ich nicht. Sow ist in meinen Augen eine Abwandlung des  klassischen Box - to - Box Spielers mit einem enorm hohen Laufpensum. Insbesondere ohne Ball startet er häufig in freie Räume und macht so Platz.
Der Ball ist noch nicht sein bester Freund, wobei ich denke, dass das auch am Erwartungsdruck liegt, der auf ihm lastet. Denn seine Fähigkeiten hat er immer wieder mal aufzeigen können.
#
Ich bin begeistert,  dass man diesen Transfer eintüten konnte. Gerade nach dem Gerede über unsere finanziellen Möglichkeiten,  ist das schon ein Statement unserer Verantwortlichen.

Die Leute, die hier anfangen zB. die Vertragslaufzeit zu kritisieren,  tun mir aufrichtig leid. Es muss hart sein in allem immer nur das Negative suchen zu müssen.
#
Wenn ich ich so über die mögliche Aufstellung gegen 1860 nachdenke,  komme ich immer wieder zu dem Punkt, dass uns ein spielstarker,  zentraler Defensivspieler fehlt.
Bei allem Respekt vor Hasebe,  fiel die Konstanz in seinen Leistungen bereits in der vergangenen Saison ab. Eine Alternative,  was den Spielaufbau betrifft, habe  wir mMn mit Abraham, Hinti, Touré, N'Nicka und Tuta (noch) nicht.
Auch im Mittelfeld haben wir keinen Spielgestalter auf der 6 oder 8, sondern eher bissige Dauerläufer.
Unser Kreativspiel fängt daher erst auf der 10 an, was gerade gegen einen tiefstehenden Gegner problematisch werden könnte.

Ich bin gespannt, ob ich die Fähigkeiten im Kader schlicht übersehe, oder wie man das Problem beheben kann.
#
Sorry ganz ehrlich, wenn wir es trotz Zeiten von Corona es nicht schaffen diesen Transfer ohne irgendwelchen Klauseln zu stemmen da frage ich mich dann doch ob wir angeblich finanziell so gut aufgestellt sind. Klar die Haller Millionen fehlen uns, Corona hat uns getroffen und einen aufgeblähten Kader haben wir auch noch. Nichtsdestotrotz sollte es definitiv machbar sein die 2 Mio € ohne Probleme zu zahlen. Wir sind kein gottverdammter Aufsteiger.
#
Stell' dir mal vor, du stehst in der Kneipe in einer gut belebten Partymeile und hast 10€ in der Tasche. Du würdest gerne ein Bier trinken. Ein Mann vor Dir bestellt ein Radler und zahlt dafür 3 €. Was bist du bereit für das Bier zu bezahlen ?
#
Deine Argumente und Deine Kritik sind für mich bei diesem ausführlichen Beitrag besser zu verstehen bzw. nachvollziehbar.
Wissen wir -vermutlich nervt es- an wen wir tatsächlich dran waren und warum es nicht zu einem Transfer kam?
Dosts Leistungswerte -hier wird im Forum ja gerne auf so was verwiesen bspw. bei dem aktuell gehandelten Hrustic- waren doch top. Dass er im Saldo nicht in Gänze die Erwartungen erfüllt hat, war doch wirklich so nicht absehbar.
#
Tafelberg schrieb:

Dass er im Saldo nicht in Gänze die Erwartungen erfüllt hat, war doch wirklich so nicht absehbar.


Das ist der springende Punkt. In dieser Diskussion und auch in allen anderen Diskussionen, in denen mit gefährlichem Halbwissen Dinge/Personen/Taten kritisiert werden, die man vermutlich nicht mal richtig bewerten kann.

Fakt ist nun mal, dass sowohl bei unserer Eintracht,  als auch bei allen anderen Vereinen (Unternehmen, Personen, etc.) gut durchdachte Entscheidungen getroffen werden, die am Ende anders ausgehen, als erwartet.

Damit muss man sich abfinden  da es vollkommen menschlich ist.

Die Frage ist, wie man damit umgeht,  bzw. welche Möglichkeiten es gibt, diese Fehler zu berichtigen.

Ich persönlich bin auch kein großer Freund von Dosts Spielweise.
Allerdings kann ich mir vorstellen,  was man sich von ihm versprochen hat und dazu gehört mehr, als nur seine mittelmäßige Performance. Zum Beispiel war das herausspielen von Torchancen nicht gerade unsere Paradedisziplin - für einen Stürmer wie Dost eine Katastrophe.

Nun geht es darum zu schauen, ob man seine Stärken in die geplante Spielidee einbauen kann oder nicht. Und wenn nicht, muss man auch erstmal einen Verein finden, der uns und Dost zusagt.

Und ganz grundsätzlich:

Es ist schon auffallend,  dass es immer die gleichen User sind, die nahezu alles, was gemeldet wird, kritisieren und es besser wissen. Hier stellt sich die Frage,  was genau diese Personen noch hier hält.