
Schwaelmer_86
3602
marcelninho8 schrieb:
Hmm Zuber passt als Spielertyp natürlich sehr gut ins Beuteschema. Kann auf beiden Seiten sowohl offensiv als defensiv spielen und ist richtig fix auf den Beinen.
Vor 3–4 Jahren fand ich ihn auch noch richtig stark und hätte mich über seine Verpflichtung sicher sehr gefreut. Leider in den letzten Jahren abgebaut und wird schon 29. Glaub nicht dass er noch das Potenzial zum Leistungsträger hat und ist nach Ilse u Dost schon wieder ein Spieler, der seine besten Tage hinter sich hat und sich nicht mehr steigern wird.
Bei Gaci kann ich verstehen dass er gehen will. Keine Chance gegen Kamada...
Richtig fix auf den Beinen?
Zuber ist nun wahrlich nicht der schnellste Spieler.
Kicker vom 18.06.18
"Er hat viele Qualitäten. Seine enorme Athletik etwa, seine Schnelligkeit, seine vorbildliche Professionalität. Die hat den anfangs etwas hölzern wirkenden Steven Zuber in Hoffenheim zu einem vielseitigen und fußballerisch starken Spieler reifen lassen."
Klingt nach genau den Qualitäten, die uns 18/19 so stark gemacht haben!
"Er hat viele Qualitäten. Seine enorme Athletik etwa, seine Schnelligkeit, seine vorbildliche Professionalität. Die hat den anfangs etwas hölzern wirkenden Steven Zuber in Hoffenheim zu einem vielseitigen und fußballerisch starken Spieler reifen lassen."
Klingt nach genau den Qualitäten, die uns 18/19 so stark gemacht haben!
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:Kastanie30 schrieb:
Also wenn der neue Hoffenheim-Trainer Gaci UNBEDINGT für sein Spielsystem braucht und wir aus dieser dringenden Nachfrage nicht mehr rausschlagen als Zuber, müssen Bobic und Hübner echt besoffen gewesen sein. Anders kann ich es mir nicht erklären. Wenn man einen Spieler hat, den der andere unbedingt will, dann tauscht man entweder gegen ausreichend Geld oder gegen einen richtig guten Spieler. Bebou, Voigt, Skov, Geiger. Aber nicht Zuber...
Du hast Grillitsch und Karamaric vergessen! 🙄
Kann auch nicht nachvollziehen wie man sich für den Abgang eines Reservespielers nicht zum Tausch einen Stammspieler von Hoffenheim angelt???? Alles Amateure bei uns!
Sorry, aber deine Argumentation geht an meiner völlig vorbei. Es ist völlig egal, ob er bei uns Stammspieler, Reservespieler, Tribünenhocker oder Greenkeeper ist. Wenn der andere ihn unbedingt will, wir aber nicht zur Abgabe gezwungen sind, dann hole ich mir halt einen besseren Spieler als Zuber. Ob’s dann Kramaric wird, sei mal dahingestellt. Jedenfalls sollte es ein mindestens gleichwertiger Tausch sein. Und das ist Zuber nicht.
Das hat was von: „Suche 1,50€. Biete 5€.“ Absoluter sinnfreier Transfer. Als ob Zuber bei uns eine größere Rolle spielen wird, als Mijat
1. Wo steht bzw. woher weisst du, dass es sich um einen 1:1 Tausch handelt?
2. Warum sollte man nicht offen für Verhandlungen sein, wenn der Spieler austauschbar ist und man den Kader verkleinern möchte ?
3. Zuber kann nahezu alle Positionen Außen und im zentralen Mittelfeld spielen. Damit kann er gleich mehrere Kaderplätze bekleiden und spart somit Budget.
2. Warum sollte man nicht offen für Verhandlungen sein, wenn der Spieler austauschbar ist und man den Kader verkleinern möchte ?
3. Zuber kann nahezu alle Positionen Außen und im zentralen Mittelfeld spielen. Damit kann er gleich mehrere Kaderplätze bekleiden und spart somit Budget.
Schwaelmer_86 schrieb:
1. Wo steht bzw. woher weisst du, dass es sich um einen 1:1 Tausch handelt?
2. Warum sollte man nicht offen für Verhandlungen sein, wenn der Spieler austauschbar ist und man den Kader verkleinern möchte ?
3. Zuber kann nahezu alle Positionen Außen und im zentralen Mittelfeld spielen. Damit kann er gleich mehrere Kaderplätze bekleiden und spart somit Budget.
Ich bin ja der Meinung, dass wir mittlerweile einen Status erreicht haben, an dem wir nicht mehr Allrounder holen, die nichts so richtig gut, dafür aber alles so einigermaßen können. Sondern Spieler, die auf ihrer Position Spezialisten sind, nichts anderes können, das dafür dann aber richtig gut
Unabhängig vom Fenerbahce-Gerücht (ich wüsste nicht, wo es besser rein passt):
Hütter hat gestern insbesondere das Pressing- bzw. Anlaufverhalten der Offensiv- bzw. Mittelfeldspieler angesprochen.
Dost ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, dessen Abschlussqualität schon besser war, als zuletzt.
Insofern würde ich mir wünschen und rechne auch damit, dass Silva/Paciencia unser neues Sturmduo sein wird.
Stellt sich Dost als Einwechselspieler zur Verfügung, wäre das aufgrund seiner Präsenz und Erfahrung sicher gut.
Ob das aber sein Anspruch ist, weiß ich nicht.
Hütter hat gestern insbesondere das Pressing- bzw. Anlaufverhalten der Offensiv- bzw. Mittelfeldspieler angesprochen.
Dost ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, dessen Abschlussqualität schon besser war, als zuletzt.
Insofern würde ich mir wünschen und rechne auch damit, dass Silva/Paciencia unser neues Sturmduo sein wird.
Stellt sich Dost als Einwechselspieler zur Verfügung, wäre das aufgrund seiner Präsenz und Erfahrung sicher gut.
Ob das aber sein Anspruch ist, weiß ich nicht.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man Dost gerne wieder abgeben würde. Zu häufig verletzt und insgesamt wirkt der Sturm nicht optimal zusammengestellt. Dazu vermutlich zu teuer für das Corona Budget. Außerdem gibt es diesen Sommer bevor er endgültig zum alten Eisen gehört nochmal ne Chance auf eine kleine Ablöse.
Schwaelmer_86 schrieb:
Dost ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, dessen Abschlussqualität schon besser war, als zuletzt.
Also zuletzt hat er in 3 der letzten 4 Liga Spiele getroffen, nachdem er erstmals bei uns über einen längeren Zeitraum fit war.
Mich würde durchaus interessieren, wie das nun weitergeht.
Naja vielleicht muss man die Zuber-Überlegung (so sie denn überhaupt eine ist), eher alleinstehend und losgelöst von Namen wie Kostic oder Gacinovic sehen.
Kostic gab auf der linken Bahn in den letzten 2 Jahren mehr oder weniger den alleinunterhalter.
Willems hat keine und wird wohl auch nicht mehr bei Hütter eine große Rolle spielen, Durm blieb weit hinter den Erwartungen und Chandler ist da auch mehr eine Notlösung.
Sollte man sich von Durm und Willems trennen, sehe ich schon Kaderplatz und Verwendung für Zuber.
Kostic gab auf der linken Bahn in den letzten 2 Jahren mehr oder weniger den alleinunterhalter.
Willems hat keine und wird wohl auch nicht mehr bei Hütter eine große Rolle spielen, Durm blieb weit hinter den Erwartungen und Chandler ist da auch mehr eine Notlösung.
Sollte man sich von Durm und Willems trennen, sehe ich schon Kaderplatz und Verwendung für Zuber.
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:
Naja vielleicht muss man die Zuber-Überlegung (so sie denn überhaupt eine ist), eher alleinstehend und losgelöst von Namen wie Kostic oder Gacinovic sehen.
Das ist der Punkt.
Wir ersetzen mit Zuber nicht Gacinovic, sondern füllen eine Lücke, die schon länger besteht und ohnehin wohl geschlossen werden sollte.
Und das ggfs. ohne eine weitere Etatbelastung, da man einen ähnlich verdienenden Spieler eintauscht.
In wie weit man Zuber eine Startelfgarantie gibt, mag ich nicht beantworten.
Aber auf Spielzeit kann er als 1. LV, 2. LA oder als Option als linker Achter oder RA wohl kommen.
Seine Vielseitigkeit überzeugt mich mehr, als die von Gacinovic.
Die Verbindung Kostic/Gacinovic können wir, denke ich, alle nicht wirklich bewerten. Aber sicherlich werden die Verantwortlichen darüber Bescheid wissen, wenn Kostic seinen Verbleib von Gacinovic abhängig machen würde.
Schwaelmer_86 schrieb:
Womöglich tauschen auch beide Spieler die Vereine und Hoffenheim zahlt das Konsortium aus.
Bringt uns aber trotzdem keinen Benefit.
Naja. Diese Bewerung liegt bei den Verantwortlichen.
Finanziell gesehen, mag das vielleicht so sein.
Aber sportlich hat man vielleicht lieber einen flexiblen Back Up auf links, den man sonst bezahlen müsste, als Gacinovic, mit dem Hütter ggfs. nicht mehr plant.
Finanziell gesehen, mag das vielleicht so sein.
Aber sportlich hat man vielleicht lieber einen flexiblen Back Up auf links, den man sonst bezahlen müsste, als Gacinovic, mit dem Hütter ggfs. nicht mehr plant.
Sollte Hütter wirklich wieder zum offensiven und pressingintensiven Fussball zurück wollen, ist Gacinovic aber deutlich geeigneter als Zuber.
Ich bin der Meinung, dass Zuber mit seiner dynamischen Spielweise sehr wohl, gut zu uns passen würde.
Ich denke wir müssen uns mal von dem Gedanken frei machen, dass wir den Kader ohne vorhandenes Budget verjüngen und verstärken werden!
Die "eierlegende Wollmilchsau" werden wir in dieser Transferphase wohl nicht bekommen können.
Und ohne den Abgang von Leistungsträgern sehe ich aktuell auch nur rechts offensiv tatsächlich eine akute Baustelle.
(Vorbehaltlich wir stellen nicht auf 4er Kette um - denn dann benötigen wir Außenverteidiger)
Ich denke wir müssen uns mal von dem Gedanken frei machen, dass wir den Kader ohne vorhandenes Budget verjüngen und verstärken werden!
Die "eierlegende Wollmilchsau" werden wir in dieser Transferphase wohl nicht bekommen können.
Und ohne den Abgang von Leistungsträgern sehe ich aktuell auch nur rechts offensiv tatsächlich eine akute Baustelle.
(Vorbehaltlich wir stellen nicht auf 4er Kette um - denn dann benötigen wir Außenverteidiger)
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass Zuber mit seiner dynamischen Spielweise sehr wohl, gut zu uns passen würde.
Ich denke wir müssen uns mal von dem Gedanken frei machen, dass wir den Kader ohne vorhandenes Budget verjüngen und verstärken werden!
Die "eierlegende Wollmilchsau" werden wir in dieser Transferphase wohl nicht bekommen können.
Und ohne den Abgang von Leistungsträgern sehe ich aktuell auch nur rechts offensiv tatsächlich eine akute Baustelle.
(Vorbehaltlich wir stellen nicht auf 4er Kette um - denn dann benötigen wir Außenverteidiger)
Richtig. Aber bei der Verpflichtung passiert ja nichts davon. Der Kader wird Älter, Verstärken würden wir uns auch nicht wenn Zuber der Backup ist und der Kader würde noch größer und somit steigen die Kosten.
Das ganze mit Zuber würde nur Sinn machen wenn er der neue Spieler auf LA wird. Und dann will ich mal hören was hier los ist wenn man von Kostic in der letzten Saison auf Zuber in der aktuellen kommt. Denn als reiner Backup wäre er auch viel zu teuer. So einen Spieler holt man dann nämlich auch nicht um ihn auf die Bank zu setzen. Er hatte schon nicht so wenig Spielzeit in der Rückrunde bei der TSG
Womöglich tauschen auch beide Spieler die Vereine und Hoffenheim zahlt das Konsortium aus.
Schwaelmer_86 schrieb:
Womöglich tauschen auch beide Spieler die Vereine und Hoffenheim zahlt das Konsortium aus.
Bringt uns aber trotzdem keinen Benefit.
Bei Gacinovic bin ich sehr zwiegespalten.
Auf der einen Seite sehe ich sein unermüdliches Anlaufen sehr gerne. Er ist für mich der beste Pressingspieler im Kader.
Auf der anderen Seite ist er oft überhastet, sowohl im Passspiel als auch im Abschluss. Tolle Aktionen versaut er sich zu häufig mit haarsträubenden Fehlern.
Leider befürchte ich, dass er bei uns nicht mehr weiter kommen wird. Daher ist er wohl einer derer, die man abgehen wollen würde, um den Kader gegen einen entsprechenden Geldwert verkleinern zu können.
Aber ihn in einem anderen Bundesligateam zu sehen, würde mir dagegen auch garnicht gefallen.
Auf der einen Seite sehe ich sein unermüdliches Anlaufen sehr gerne. Er ist für mich der beste Pressingspieler im Kader.
Auf der anderen Seite ist er oft überhastet, sowohl im Passspiel als auch im Abschluss. Tolle Aktionen versaut er sich zu häufig mit haarsträubenden Fehlern.
Leider befürchte ich, dass er bei uns nicht mehr weiter kommen wird. Daher ist er wohl einer derer, die man abgehen wollen würde, um den Kader gegen einen entsprechenden Geldwert verkleinern zu können.
Aber ihn in einem anderen Bundesligateam zu sehen, würde mir dagegen auch garnicht gefallen.
Laut Football-Leaks steht uns bei Gacinovic nur 50% der Ablöse zu. Da müsste also schon ein sehr gutes Angebot reinflattern, damit sich das lohnt. Aber trotz seiner bekannten Schwächen sehe ich in ihm einen soliden Ergänzungsspieler (auch zum Einwechseln - insbesondere falls die 5er Regelung dauerhaft kommt) und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch der Durchbruch?
Ich empfand ihn halt als deutlich zu langsam, das Geschwindigskeitsdefizit war aus meiner Sicht schon sehr auffällig. Wie gesagt jeder hat ne andere Betrachtungsweise und ich empfand seine Auftritte und Entscheidungen auf dem Platz eher unglücklich. In Erinnerung blieb mir auch eine Auswechslung zur Halbzeit, danach lief es besser.
Natürlich kam das Verletzungspech und auch der Verlust des Bruders hinzu. Ich kann mir gut vorstellen, das er bei seinem alten Verein noch durchstartet.
Ich kann mir ebenflass vorstellen, dass man sich auch von Gacinovic trennen möchte. Dieser ist zwar schnell, quirlig und lautstark, jedoch stagniert auch seine Entwicklung. Er ist viel zu hektisch und trifft oftmals leider falsche Entscheidungen
Natürlich kam das Verletzungspech und auch der Verlust des Bruders hinzu. Ich kann mir gut vorstellen, das er bei seinem alten Verein noch durchstartet.
Ich kann mir ebenflass vorstellen, dass man sich auch von Gacinovic trennen möchte. Dieser ist zwar schnell, quirlig und lautstark, jedoch stagniert auch seine Entwicklung. Er ist viel zu hektisch und trifft oftmals leider falsche Entscheidungen
Da gehst du aber sehr hart ins Gericht mit einem Spieler, der noch gar keine echte Chance hatte, sich zu beweisen.
Natürlich ist er kein Sprinter, aber er hat andere Qualitäten, die uns mMn im Mittelfeld komplett fehlen.
Beispielsweise ist er mit seiner Größe ein guter Kopfballspieler für hohe, lange Bälle des Gegners und er ist mMn der spielerisch Beste auf seiner Position.
Nichts desto trotz, könnte ich mit dem Abgang leben, da er offenbar unter Hütter keine realistische Chance hat auf einen erweiterten Stammplatz.
Natürlich ist er kein Sprinter, aber er hat andere Qualitäten, die uns mMn im Mittelfeld komplett fehlen.
Beispielsweise ist er mit seiner Größe ein guter Kopfballspieler für hohe, lange Bälle des Gegners und er ist mMn der spielerisch Beste auf seiner Position.
Nichts desto trotz, könnte ich mit dem Abgang leben, da er offenbar unter Hütter keine realistische Chance hat auf einen erweiterten Stammplatz.
https://media.dfl.de/sites/2/2020/07/Bundesliga-Clubs-der-Spielzeit-2020-21-Geschäftsjahresende-2019-Finanzkennzahlen-gemäß-§8-Nr-6k-LO.pdf
Guten Morgen hier sind die letzten offiziellen Zahlen
Guten Morgen hier sind die letzten offiziellen Zahlen
Bravo.
Sehe hier allerdings 3 Probleme.
1. Du redest vom Etat der neuen Saison und argumentierst mit der Bilanz der Vergangenheit.
2. Wo genau finde ich in deiner Auflistung den Etat ?
3. Die Zahlen deiner Statistik zeigen recht deutlich, dass wir uns in nahezu allen Bereichen im (oberen) Mittelfeld bewegen.
Sehe hier allerdings 3 Probleme.
1. Du redest vom Etat der neuen Saison und argumentierst mit der Bilanz der Vergangenheit.
2. Wo genau finde ich in deiner Auflistung den Etat ?
3. Die Zahlen deiner Statistik zeigen recht deutlich, dass wir uns in nahezu allen Bereichen im (oberen) Mittelfeld bewegen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Am Ende des Tages werden wir eine ordentliche Truppe auf dem Platz haben.
Heute Abend schon?
Ich sage ja, es sickert nichts nach außen...
Einer der Insider kann bestimmt mehr dazu sagen, dass der Trainingsstart vorgezogen und die Kaderplanung abgeschlossen ist.
Einer der Insider kann bestimmt mehr dazu sagen, dass der Trainingsstart vorgezogen und die Kaderplanung abgeschlossen ist.
Was festzustellen ist:
Es sickert nichts nach außen. Das führt dazu, dass sowohl von der Presse, als auch von einigen Usern viel reininterpretiert wird.
Am Ende des Tages werden wir eine ordentliche Truppe auf dem Platz haben. Davon bin ich überzeugt!
Es sickert nichts nach außen. Das führt dazu, dass sowohl von der Presse, als auch von einigen Usern viel reininterpretiert wird.
Am Ende des Tages werden wir eine ordentliche Truppe auf dem Platz haben. Davon bin ich überzeugt!
Schwaelmer_86 schrieb:
Am Ende des Tages werden wir eine ordentliche Truppe auf dem Platz haben.
Heute Abend schon?
Ich bin nicht negativ. Sehe halt nur die Kürzungen im Verhältnis zum Aufbau von dem Overhead sehr skeptisch.
Ich kann nicht einen Geschäftsstelle von den Top Five haben , aber ein Team was sich Budget mäßig iim unteren Drittel der Liga bewegt .
Das Verhältnis Spieleretat zum Gesamtbudget passt nicht anteilsmäßig.....
Aber noch viel zu früh um die Angst zu schüren . Bis Oktober fließt noch viel Wasser im Main und wer weiß wer noch geht und kommt .....
Ich kann nicht einen Geschäftsstelle von den Top Five haben , aber ein Team was sich Budget mäßig iim unteren Drittel der Liga bewegt .
Das Verhältnis Spieleretat zum Gesamtbudget passt nicht anteilsmäßig.....
Aber noch viel zu früh um die Angst zu schüren . Bis Oktober fließt noch viel Wasser im Main und wer weiß wer noch geht und kommt .....
Sammy1 schrieb:
aber ein Team was sich Budget mäßig iim unteren Drittel der Liga bewegt .
Könntest du mir zur Übersicht mal die Etatplanung 20/21 der anderen 17 Bundesligisten auflisten ?!
Danke vorab
Schwaelmer_86 schrieb:Sammy1 schrieb:
aber ein Team was sich Budget mäßig iim unteren Drittel der Liga bewegt .
Könntest du mir zur Übersicht mal die Etatplanung 20/21 der anderen 17 Bundesligisten auflisten ?!
Danke vorab
...und er ward nie wieder gesehen... ich frage mich nur, ob Bielefeld mehr Etat hat als wir oder ob die uns auch enteilt sind ( so wie Mainz).
Zumal Horn einen ähnlichen Status bei den Kölner hat, wie Trapp hier.
Das wäre ein Wechsel vom Regen in die Traufe, rein sportlich gesehen.
Das wäre ein Wechsel vom Regen in die Traufe, rein sportlich gesehen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich betrachte dabei ausschließlich den wirtschaftlichen Part.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler, der nächste Saison ohnehin hier ist.
Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann, ist klar.
Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
Puhh, meinst du? Dann müsste uns Corona wirklich schwer zugesetzt haben. Ich denke, wir suchen einen RA im Ablösebereich zwischen 5 und 10 Mios und brauchen vielleicht nochmal 10 Mios für einen LAV und einen ZM. Denke schon, dass so viel Geld da ist.
Tobitor schrieb:
womöglich
Tobitor schrieb:
Puhh, meinst du?
Ich weiss es nicht. Aber wenn dem so wäre, sollte das Geld mMn in erster Linie nicht für Silva ausgegeben werden. Nicht diesen Sommer. Nicht bevor die Lücken geschlossen wurden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Sehe ich komplett anders.
Es wäre komplett dumm von Mailand uns jetzt Geld in die Kasse zu spülen, wo Rebic ohnehin noch 1 Jahr an sie gebunden ist.
Andersrum bei Silva: hier ist die Zeit unser Freund, solange die Kassen leer sind.
Es gibt aber doch anscheinend auf beiden Seiten keine Kaufoption. Dementsprechend kann es ja in alle Richtungen laufen. Wir haben ja keine Glaskugel. In deiner Vorstellung könnte auch Silva total einschlagen nächste Saison. Dann könnten wir im nachhinein dumm sein wenn dann Silva auf einmal das doppelte kostet. Hinterher ist man immer schlauer.
Ich betrachte dabei ausschließlich den wirtschaftlichen Part.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler, der nächste Saison ohnehin hier ist.
Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann, ist klar.
Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler, der nächste Saison ohnehin hier ist.
Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann, ist klar.
Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich betrachte dabei ausschließlich den wirtschaftlichen Part.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler, der nächste Saison ohnehin hier ist.
Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann, ist klar.
Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
Puhh, meinst du? Dann müsste uns Corona wirklich schwer zugesetzt haben. Ich denke, wir suchen einen RA im Ablösebereich zwischen 5 und 10 Mios und brauchen vielleicht nochmal 10 Mios für einen LAV und einen ZM. Denke schon, dass so viel Geld da ist.
Wäre richtig dumm, Ante jetzt zu verkaufen, wenn man Silva nicht direkt holen würde. Dann wäre zum einen das "Druckmittel" weg. Und 25 Mio glaube ich im Leben net, Fredi wird so schlau sein und versuchen beide zu "tauschen", sodass am Ende der eine offiziell für z.B. 10Mio und der andere für 12Mio wechselt. Ist auch richtig so, so umgehen wir einen hohen Betrag an Florenz zu zahlen (rund 50% der Ablöse), die sicher net amused darüber sind, aber wen juckts. Letztes Jahr hat man ja gelesen das wir angeboten haben, Florenz die Klausel abzukaufen. Wollten sie anscheinend nicht, jetzt werden sie halt hintenrum ein wenig verarscht... shit happens! Nur die SGE
Sehe ich komplett anders.
Es wäre komplett dumm von Mailand uns jetzt Geld in die Kasse zu spülen, wo Rebic ohnehin noch 1 Jahr an sie gebunden ist.
Andersrum bei Silva: hier ist die Zeit unser Freund, solange die Kassen leer sind.
Zuerst sollte man sich darum kümmern, die Schwachstellen auszumerzen.
Wenn dann noch Geld da ist, kann über die fixe Verpflichtung von Silva nachgedacht werden.
Es wäre komplett dumm von Mailand uns jetzt Geld in die Kasse zu spülen, wo Rebic ohnehin noch 1 Jahr an sie gebunden ist.
Andersrum bei Silva: hier ist die Zeit unser Freund, solange die Kassen leer sind.
Zuerst sollte man sich darum kümmern, die Schwachstellen auszumerzen.
Wenn dann noch Geld da ist, kann über die fixe Verpflichtung von Silva nachgedacht werden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Sehe ich komplett anders.
Es wäre komplett dumm von Mailand uns jetzt Geld in die Kasse zu spülen, wo Rebic ohnehin noch 1 Jahr an sie gebunden ist.
Andersrum bei Silva: hier ist die Zeit unser Freund, solange die Kassen leer sind.
Es gibt aber doch anscheinend auf beiden Seiten keine Kaufoption. Dementsprechend kann es ja in alle Richtungen laufen. Wir haben ja keine Glaskugel. In deiner Vorstellung könnte auch Silva total einschlagen nächste Saison. Dann könnten wir im nachhinein dumm sein wenn dann Silva auf einmal das doppelte kostet. Hinterher ist man immer schlauer.
Diesen Gedanken hatte ich auch schon und die Idee ist auch ein guter Querverweis dafür, dass es Spieler gibt, die Defizite durch andere Attribute ausgleichen können.
In meinen Augen ist Torro taktisch einer unserer Besten; was womöglich an der Ausbildung und seinen Teamkameraden in Madrid liegen könnte.
In meinen Augen ist Torro taktisch einer unserer Besten; was womöglich an der Ausbildung und seinen Teamkameraden in Madrid liegen könnte.
Nano82 schrieb:
Ich Verstehe nicht warum soviel Torro abschreiben.... Wenn er fit ist ist er mehr als eine Alternative
Weil das halt die Tatsache ist, Nano82. So gern wie ich den Lucas habe, wenn man das rein sportlich bewertet reicht die Qualität für die Bundesliga nicht aus, auch wenn er fit ist.
Da fehlt es doch an einigen Punkten.
Passt zwar nicht hier rein, aber das hätte ich doch gerne näher erläutert.
An welchen Punkten fehlt es denn, dass Torro nicht bundesligatauglich ist ?
An welchen Punkten fehlt es denn, dass Torro nicht bundesligatauglich ist ?
Zuber war in der abgelaufenen Saison vor und nach seiner Verletzung Stammspieler in Hoffenheim.
Kicker- Notenschnitt: 3.83
Zum Vergleich Gacinovic: 4,12
Vorsaison Zuber: 3,71
Gacinovic: 3,73
Wir haben aktuell lediglich Kostic und Durm als fitte Spieler links.
Zentral, wo Gacinovic Zuhause ist, haben wir Ilse, Kohr, Rode, Sow, Barkok, Kamada.
Gott sei Dank bewerten unsere Verantwortlichen den Kader nicht nach Sympathiepunkten oder aufgrund von nostalgischen Gesichtspunkten, wie einige Experten hier.