>

Schwaelmer_86

3602

#
Ich würde mir wünschen,  dass wir entsprechend der Ansagen vor den Spielen auch mal spielen lassen bzw. auch personell aufgestellt sind.

Heisst für mich: auf die Jugend und auf mehr Spielkultur setzen.

              Trapp
    Tuta -- Hinti -- N'Dicka
Toure -- Kohr -- Rode -- Kostic
      Kamada --- Younes
               Silva

Man hat mit Dost einen echten Stürmer auf der Bank und Barkok kann nahezu alle Rollen im Mittelfeld spielen. Tuta sollte jetzt bereits die Möglichkeit bekommen sich in die Mannschaft zu spielen.

Im Winter sollte dann endlich ein Linksverteidiger kommen, der es uns ermöglicht auf 4er Kette umzustellen.

O.g. Mannschaft könnte ich verlorene Punkte viel leichter verzeihen, da sie in der Entwicklung wäre.
Ebenso könnte man die immer wieder aufklaffenden Lücken in der Defensive viel eher verstehen.

Diese Mannschaft hat Zukunft und das ohne große Transfers. Man muss sie nur mal spielen lassen.
#
Hatte Hütter nicht vor der Saison gesagt,  es gebe keine klare Startelf ?

Wirkt seit einiger Zeit anders ... schade für den Rest des Kaders.
#
Auch wenn ich grundsätzlich ein Freund davon bin, die Mannschaft nicht in Abhängigkeit vom Gegner ein- und aufzustellen,  hätte ich mir gerade gegen die Bayern etwas mehr "Flexibilität" gewünscht.
Gerade im Hinblick auf den breiten,  fast ausgewogenen Kader, mit Bankspielern wie Kohr, Sow, da Costa, Chandler und ganz besonders Barkok,  hätte ich eine Anpassung der Aufstellung als sinnvoll erachtet (5-3-2 auf 5-4-1).

Ganz allgemein gesprochen,  würde ich mir mehr Rotation (2-3 Positionen) wünschen. Aktuell scheint die Startelf in Stein gemeißelt.

Ich bin gespannt, ob nun die Startelf im nächsten Spiel verändert wird.  Nach der letzten mäßigen Leistung sind beispielsweise Da Costa + Kohr rausgeflogen (einer davon seither ohne Einsatz)
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Hast du selbst schon mal Fussball gespielt?

Ich denke schon.......23 Jahre sind belegt....ich saß aber nur auf der Bank, wenn ich mal gesperrt war....auch dann mußte ich wieder Gas geben, um meinen Platz zurückzugewinnen....ich habe auch nur gesagt, das Hütter dafür Gründe, gleich welcher Art, haben wird und ich habe nicht gesagt, das uns von der Bank keiner helfen kann....
#
cm47 schrieb:

Ich denke schon.......23 Jahre sind belegt.


Nichts für ungut

cm47 schrieb:

ich habe auch nur gesagt, das Hütter dafür Gründe, gleich welcher Art, haben wird


Eben nach diesen habe ich gefragt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

Meinst du nicht, der Trainer könnte sich bei sowas etwas denken? Wieso wird es immer an angeblich fehlenden Wechseln festgemacht, wenn man mal nicht gewinnt?


Der dritte der meinen Beitrag als direkte Kritik am Trainer deutet:

Warum darf in diesem Forum eigentlich so gar nichts kritisch hinterfragt werden ?

Meine Frage bezieht sich ja genau darauf, was er sich denkt...


Kritisieren darf jeder, so viel er will. Ich hab das schon so verstanden wie du es gemeint hast, aber wenn es dazu kein Statement von Hütter gibt, kann man eben nur spekulieren. Ich habe nur allgemein aufgezeigt, woran es liegen könnte. Aufgedrängt haben sich die wenigsten, und wir stehen noch am Anfang der Saison, ob da wirklich schon so viel Belastung herrscht?

Man stelle sich vor, er nimmt 4 Wechsel vor, die Eintracht verliert den Rhythmus und am Ende macht Köln wegen des Stellungs- oder Abstimmungsfehlers von 2 Neuen das 2:1. Kann schon verstehen, dass gerade in so engen Spielen nicht zu viel durcheinander gewürfelt werden soll.

Sorry falls es falsch rüberkam.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Sorry falls es falsch rüberkam.


Alles Gut.

Am Ende ist es, wie oben geschrieben,  ohnehin alles hypothetisch.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Hast du selbst schon mal Fussball gespielt?

Natürlich sollten Sie sich zunächst selbst hinterfragen. Aber haben nicht alle Bankspieler auch schon bewiesen, dass sie uns helfen können? Und bei dem Spielstand, dem Verlauf und der Vorwoche,  hätte ich als Auswechselspieler auf meine Chance gehofft.



Bei dem Spielstand machen aber vor allem offensive Wechsel Sinn (mal davon ausgehend das wir das Spiel noch gewinnen möchten). Die beiden Offensivspieler die wir auf der Bank hatten sind auch eingewechselt worden. Vielleicht zu spät, vielleicht auch eher Kamada statt Silva raus, darüber kann man diskutieren. Wen hättest Du denn sonst so noch ein- und ausgewechselt? Kohr oder Sow für Ilsanker oder Rode? NDicka für Hinteregger? DaCosta für Toure? Hätte das irgendwas geändert? Vermutlich hätten diese Wechsel eher geschadet, denn für mich stand die Mannschaft ab Mitte der zweiten Halbzeit defensiv wieder ordentlich und da würde ich als Trainer auch nur wechseln wenn es notwendig ist. Oder wenn sich ein Spieler so sehr aufdrängt, dass man ihn unbedingt mal bringen muss. Das scheint mir aber gerade gegen Würzburg nicht der Fall gewesen zu sein. Nur mal Wechseln um das Wechselkontingent auszuschöpfen halte ich für falsch.
#
sgevolker schrieb:

Bei dem Spielstand machen aber vor allem offensive Wechsel Sinn (mal davon ausgehend das wir das Spiel noch gewinnen möchten).


Das ist generell richtig.  Solange die Abwehr gut steht, besteht kein Grund für einen Wechsel dort.
Daher würde ich den Zuber - Younes Wechsel auch als etwas risikobehaftet einschätzen, da Younes' Stärken wohl zweifelsfrei in der Offensive liegen.
Eine Einwechslung von Chandler links (der sich in den bisherigen Auftritten nicht hervorgetan hat), wäre meine erste Option gewesen, wenn Zuber raus sollte/musste.
Ich hätte eher Younes für Dost und Barkok für Kamada nach ca 70 Minuten erwartet, um vorne nochmal Druck aufbauen zu können.
Und später dann Kohr für Ilse.

Hätte es was gebracht? Alles hypothetisch!

Ich würde aber gerne Hütters Gedanken verstehen und gebe dabei einfach zu Bedenken, dass selbst ein 5 Minuteneinsatz für einen Bankspieler einen kleinen Push erzeugen kann.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Gibt es irgendwo ein Statement,  warum nur 2 Wechsel vollzogen wurden?
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.

Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.


Meinst du nicht, der Trainer könnte sich bei sowas etwas denken? Wieso wird es immer an angeblich fehlenden Wechseln festgemacht, wenn man mal nicht gewinnt? Das war gestern sicher der letzte Grund, hätte Kamada die Chance zum 2:0 genutzt, wäre der Drops gelutscht gewesen. Aber er ist noch jung und ihm sollte man auch mal solche Spiele zugestehen, auch wenn ich persönlich Barkok für ihn gebracht hätte so ab der 70., aber wie gesagt, da wird sich Hütter schon was denken.

Zumal ich noch mal ans Spiel gegen Würzburg erinnern möchte. Abgesehen von Younes und in Teilen Hrustic, hat sich da meiner Ansicht nach niemand für einen unbedingten Einsatz in Köln aufgedrängt. Also find ich das Zeichen von Hütter gar nicht verkehrt.

Zum Spiel ist alles gesagt, klar hätte man mit etwas mehr Cleverness und Abschlussqualität hier 3 Punkte mitnehmen können, allein die besagte Kamada Chance oder das Ding von Younes hätten ein Tor verdient gehabt. Trotzdem war Köln in der 2. Hälfte stärker als in der 1. und auch als in den vergangenen Spielen, wir sind weiter ungeschlagen und haben zudem mit Younes eine hochwertige Alternative mehr. Man sollte auch nicht vergessen, dass mit Filip einer unserer Besten weiterhin gefehlt hat, ich kann mir vorstellen, dass er gestern die eine oder andere gute Chance vorbereitet hätte. Nix gegen Zuber, das sah ja in den letzten Spielen überwiegend gut aus, vielleicht hatte er einfach die Länderspiele noch in den Beinen, aber gestern ist er schon das eine oder andere Mal zu häufig abgedreht und hat das Spiel verlangsamt, wo ein Sprint vielleicht angebrachter gewesen wäre. Einen Kostic ersetzt man eben nicht 1 zu 1, das würden auch die Bauern nicht hinbekommen.

Samstag alles reinwerfen und den Bauern zeigen, dass sie gerade auch nach dem CL Spiel gegen uns beißen müssen und dann mal sehen, was sich ergibt. Spätestens ab dem nächsten Heimspiel kann man dann wieder sein Ding durchziehen, spielerisch gefällt mir das in großen Teilen um einiges besser als in der letzten Saison, das wurde hier ja auch schon angesprochen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Meinst du nicht, der Trainer könnte sich bei sowas etwas denken? Wieso wird es immer an angeblich fehlenden Wechseln festgemacht, wenn man mal nicht gewinnt?


Der dritte der meinen Beitrag als direkte Kritik am Trainer deutet:

Warum darf in diesem Forum eigentlich so gar nichts kritisch hinterfragt werden ?

Meine Frage bezieht sich ja genau darauf, was er sich denkt...
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.



       

Was das mit den Bankspielern macht...?...ganz einfach die Zeit zum Überlegen nutzen, warum sie nicht in der Startelf stehen, denn dafür wird es Gründe geben.
Wenn sie die richtige Einstellung haben, die ich mal voraussetze, sich nämlich weiterhin richtig anzubieten und zu empfehlen, werden sie auch ihre Chancen bekommen...das falscheste wäre, die Entscheidung des Trainers nicht bei sich selbst zu suchen...
#
Hast du selbst schon mal Fussball gespielt?

Natürlich sollten Sie sich zunächst selbst hinterfragen. Aber haben nicht alle Bankspieler auch schon bewiesen, dass sie uns helfen können? Und bei dem Spielstand, dem Verlauf und der Vorwoche,  hätte ich als Auswechselspieler auf meine Chance gehofft.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Gibt es irgendwo ein Statement,  warum nur 2 Wechsel vollzogen wurden?
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.

Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.

Ist es für einen Trainer eigentlich verpflichtend 5 mal zu wechseln oder kann er seine Wechsel aufgrund seiner persönlichen taktischen Erwägungen vornehmen?
#
PeterT. schrieb:

Ist es für einen Trainer eigentlich verpflichtend 5 mal zu wechseln oder kann er seine Wechsel aufgrund seiner persönlichen taktischen Erwägungen vornehmen?


Habe ich das irgendwo geschrieben?
Ich habe auch begründet (gutes Training der Mannschaft, anstrengende Länderspielwoche für einige Spieler), warum mich interessieren würde, weshalb er die Möglichkeiten nicht ausnutzt.

Ilsanker beispielsweise ist läuferisch deutlich unter seinen bisher geleisteten Werten geblieben.
#
Gibt es irgendwo ein Statement,  warum nur 2 Wechsel vollzogen wurden?
In der PK sprach Hütter davon, dass die Mannschaft super trainiert habe. Warum nutzt er dann nicht die Kaderbreite ?
Gerade nachdem einige erst spät und nach hoher Belastung zur Mannschaft gestoßen sind.

Ich frage mich, was das bei den Bankspielern macht, wenn Sie wiederholt 90 min auf der Bank sitzen, obwohl es noch Möglichkeiten gibt zu wechseln.
#
Uff 3:0

Sehr ernüchternd die Abwehr
#
Die 3 da hinten tun mir eher leid, weil die 4 davor zentral und außen heute wohl lieber trainiert hätten.
Demnach kommen die anderen 3 vorne auch gar nicht zur Geltung.
#
Ich finde über Brugger, Makanda und auch Tuta, sowie die Neuen müssen wir nicht groß sprechen.

Aber Spieler wie Kohr, Da Costa, Durm,  Chandler ...wo sonst sollen sie sich empfehlen,  wenn nicht hier ? Und das ist echt mau.
#
Danny zeigt heute, wieso Hütter derzeit nicht auf ihn setzt. Leider.

Ganz gut angefangen, dann aber nachgelassen.
#
So auch Kohr,  allerdings ohne gut angefangen zu haben.
#
Also so wirklich empfehlen,  tut sich da keiner ...
#
Lt. Blöd ist Falette noch / wieder eine Option.
#
Ich würde eher sagen, dass Hannover wieder eine Option für Falette ist; nicht andersrum.
#
War nicht die Rede von 2 Spielern, die bei großen Vereinen auf der Bank sitzen ? Irgendwie habe ich das im Hinterkopf und einer (Younes) ist da.

Dass womöglich noch ein offensiver Aussenbahnspieler kommt, kann ich mir nicht vorstellen, da ein Younes mMn nicht als Schienenspieler eingesetzt werden kann.

Vielleicht klappt es ja mit den Abgängen von Durm und Falette und man hat noch einen LV für eine mögliche 4er Kette an der Angel ?!
#
Eine Verpflichtung von Younes sehe ich sehr positiv.
Ehrlich gesagt, bin ich verblüfft, wie man diese Personalie nicht feiern kann. Einen solchen Qualitätsspieler zu bekommen, per Leihe mit KO, wäre top. Keine Ahnug, was der eine oder andere für Ansprüche hat ...

Was mich aber zum Nachdenken bringt:
Wie sieht das System mit Kostic, Younes und Kamada aus ? Ich kann mir nicht vorstellen,  dass einer der drei als Rotationsspieler gedacht ist.

Bedeutet für mich, dass wir zur 4er Kette zurückkehren,  denn Younes vor Kostic wöre defensiv sehr offen.

Sollte nun Durm tatsächlich nach Italien gehen,  wäre der Weg für einen LV frei oder man traut Willems diese Rolle zu !?

                  Trapp
Toure Abraham Hinti Willems
         Kohr        Rode
Younes      Kamada       Kostic
                  Silva

                  Schubert
Chandler Tuta N'Nicka Fahrnberger
                   Ilsanker
          Barkok          Sow
                   Hrustic
       Ache                Dost
#
Ich nehme alles zum Schiri und seinen Kollegen zurück. Das war rot.

Die Linie hat er in HZ 2 leider verloren.
#
Da kommt jetzt (noch) mehr Körperlichkeit ins Spiel bei den Berlinern.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Das ist absolut ansehnlich und überraschend gut.
Damit habe ich nicht gerechnet.
Hut ab, Coach. Hut ab, Team.


Man muss auch den Schiri lobenswert erwähnen. Er lässt viel laufen,  was den Berliner Ballzauberern sehr missfällt.


Naja, lobenswert... Hertha mindestens 2-3 gelbe zu wenig
#
Ich bewerte das ohne Eintrachtbrille. Und ohne die, war die Schiedsrichterleistung erfrischend unauffällig bislang.
Das kommt unserem giftigen Spiel sehr zugute.