>

SemperFi

32378

#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:

Dieses "defensiv" schwach ist doch nur noch zu einer hohlen Phrase geworden, die mit dem Spiel wenig zu tun hat.


Schau Dir bitte das Spiel nochmal an, zig Mal läuft der Ball an ihm vorbei und mehr als ein Alibischritt Richtung gegenspieler kommt da selten nach hinten.

Jedenfalls auf dem TV Schirm, wie es im Stadion und in der Realität aussah, kann ich natürlich nicht bewerten, weswegen ich ja gerne einen KM-Statistik hätte.


Jaja, ich weiß. Und Meier ist wieder Strecken gelaufen. Unglaaaaaaaaaaubliiiiiiich...


Aha, weil Meier also spielt wie er spielt, darf Caio dumm rumstehen und Alibischritte machen?

Ich habe es nie verstanden und werde es nie verstehen. Man muss über nen anderen Spieler herziehen, damit das eigene Liebchen ja für jeden toll ist.

Wenn ein Ama den Ball vorm Tor verstolpert, dann isses nunmal so, er hat eine gewisse Grundtechnik nie gelernt.
Wenn ein Spycher nicht die Dynamik nach vorne entwickelt, dann kann ich das aktzeptieren, er hat nunmal seine Grenzen.

Aber wenn ein Spieler, der mit Ball teilweise schneller ist als die meisten ohne den ***** nicht bewegt, dann regt mich das auf.
Die Defizite, die Caio hat, sind die am leichtesten abzustellenden überhaupt.

Denn nicht jeder kann Übersteiger, Tempodribblings, technische Kunststücke...
Aber rennen kann jeder!

Wenn ein Spieler sich nicht bewegt und andere deswegen doppelt und dreifach rennen müssen, dann regt mich das auf.

Wenn ein Spieler nicht für das Kollektiv arbeitet, dann regt mich das auf.
Denn die Klasse eines Ribery hat ein Caio nicht und selbst der kriegt böse feuer vom Trainer.

Aber anscheinend bist Du weder willens noch in der Lage zu begreifen, daß ich den bestmöglichen Caio sehen will und nicht nur einen Caio, der mit 50% übern Platz tappert und sich damit zufrieden gibt.
#
Jugger schrieb:
Mal ganz unabhängig ob Pro oder Contra: ich finde es übrigens eine ziemlich dreiste Unterstellung der Pyrogegener den Pyrofreunden gegenüber immer von besoffenen, volltrunkenen oder sonstwie berauschten Vollidioten zu sprechen.


Jugger, ist der Block eine alkoholfreie Zone?

Denn egal wie verantwortungsbewusst die "Inhaber" der Brennmittel sind, es reicht ein Vollidiot in der Umgebung, um zu einem Unglück zu führen.

Und da wir hier über einen Bereich reden, der durch Panik schnell zu einer Falle wird, kann und darf man den Alkohol da nicht ausklammern.

Wenn ich zB mit fahren dran war, hatte jeder sich anzuschnallen.
Und zwar aus dem einfachen Grund, weil einem Bekannten ein "angeheiterter" Mitfahrer aus "Spass" ins Lenkrad gegriffen hat und es danach 5 Totalschäden gab, die zum Glück ohne Personenschäden endeten.

Aber jeder, der als "Fahrer" mal 2 Stunden damit beschäftigt war die Betrunkenen zum gehen zu bewegen, weiß, daß selbst intelligente und verantwortungsbewusste Menschen sich unter Alkohol zu Hohlwürsten verwandeln.

Und bei aller Liebe zu Spektakel und Feuerwerk und dem wunderbaren Bild, daß durch eine Pyroeinlage entstehen kann, gehören Brennmittel nicht in eine Umgebung, wo mind. 50% der Umstehenden mit einem Pegel ausgestattet sind, der überlegtes und verantwortungsbewusstes Handeln sehr stark beeinträchtigt.

Ich nenne also nicht jene, die Pyro machen wollen besoffene Vollidioten, nur die Wahrscheinlichkeit, daß sich eben solche in 10 oder weniger Metern aufhalten liegt nahezu bei 100%, speziell bei Auswärtsspielen mit etwas längerer Anfahrt.

Jene die Pyro in Blöcken veranstalten, sorgen ja auch nicht für einen Sicherheitsabstand, sondern da wird ja eher die Masse gesucht, um eben selbst nicht erkennbar zu sein.

Würden die Jungs da erstmal (was bei der Menge, die das wünschen ja machbar sein sollte) einen Teil des Blocks freimachen um sicherzustellen, daß auf gar keinen Fall ein Dritter geschädigt werden könnte, dann würde ich der gesamten Pyrodiskussion wesentlich wohlwollender gegenüberstehen.

Jetzt hat es nunmal unter anderem einen 13jährigen erwischt.
In dem Alter ist man doch im Normalfall noch gar nicht in der Lage wirklich zu begreifen, welche theorethische Gefahr man in der Nähe von Brennmitteln eingeht.

In einem Block mit 1000 alkoholisierten Personen kann und darf es einfach nicht zum Umgang mit Brennmitteln kommen.
Und wenn es 10 Millionen Mal gut geht. Für mich ist das eine Schlussfolgerung aufgrund von normalem gesunden Menschenverstand.

Genauso wie ich Leute kenne, die darauf schwören, betrunken super Auto zu fahren.
Und selbst wenn die 25 Jahre ohne Unfall geblieben sind, steige ich da nicht ins Auto wenn der Fahrer alkoholisiert ist.

Wenn die Szene knallhart durchsetzt, daß nicht 0,1 Promille auch nur ansatzweise in die Nähe kommt, dann wäre da eine Grundlage zur Diskussion.

Aber ich schrieb es schonmal, ich verzichte lieber auf Pyro, als auf mein Bier oder meinen Äppler und eine Coexistenz in einem Block mit 5000 Menschen kann und darf es nicht geben.
#
AgentZer0 schrieb:
http://www.amisco.eu/
http://www.mastercoach.de/
http://www.sports-analytics.de/


Daß es sowas gibt ist klar, aber mir fehlen grad n paar Tausender um mir das alles analysieren zu lassen

Bei Großereignissen sind zB auch die Kilometer frei abrufbar auf dr FIFA/UEFA Seite.

Sowas fehlt halt aktuell...
#
eintracht1974 schrieb:

In der Bewertung von Caio stimme ich sCarecrow zu, wobei es nur für die ersten 70 Minuten gilt. Die Laufstatistik der Spieler fehlt wirklich noch im Forum. Denn das würde ein weiteren wichtigen Hinweis auf die Leistungsbereitschaft der Spieler liefern, neben Zweikämpfen und Pässen. Kann bitte jemand die Statistik "Laufleistung" bzw. Km-Leistung zu den Spielern organisieren?


Deswegen bin ich ja vorsichtig, weil im TV die Eindrücke oft täuschen können.

Und ich kann sagen, daß ich schon gesucht hab, wie blöd (früher ging das über Eurosport, aber seit die mit Yahoo fusioniert sind online...) nix gefunden...
#
reggaetyp schrieb:
Ich könnte ja noch mal anfangen, von diesen schönen Zeiten zu schreiben, als unter den 15.000 ein Haufen Hools und Faschos waren.
Habe ich aber keine Lust zu. Hatten wir neulich erst.


Und da man früher Leute ans Kreuz genagelt hat, ists ok sie heute wenigstens noch aufzuhängen...
#
sCarecrow schrieb:

Dieses "defensiv" schwach ist doch nur noch zu einer hohlen Phrase geworden, die mit dem Spiel wenig zu tun hat.


Schau Dir bitte das Spiel nochmal an, zig Mal läuft der Ball an ihm vorbei und mehr als ein Alibischritt Richtung gegenspieler kommt da selten nach hinten.

Jedenfalls auf dem TV Schirm, wie es im Stadion und in der Realität aussah, kann ich natürlich nicht bewerten, weswegen ich ja gerne einen KM-Statistik hätte.
#
sgeslim schrieb:
Itschy schrieb:
Ich bin kein "Südländer" und brauche auch kein entsprechendes "Flair"
Pyro hat nichts beim Fußball zu suchen, egal ob von "Südländern" oder von "Nordländern" Es ist gefährlich, dient nur der Selbstdarstellung und der Förderung des Events welches jedes Wochenende, unabhängig von dem eigentlichen Grund der Zusammenkunft im Stadion, in den Stehbereichen stattfindet.

Uwe


Förderung des Events ?! Event im Stehplatz ? Ich nenne das Leidenschaft und Liebe für den Verein, unabhänig jetzt von pyro.


Ich nenne es die Gier nach Anerkennung, der Zwang unbedingt auffallen zu wollen.
Anderen zu zeigen, daß man "den Größten" hat.
Sich nach Schulterklopfern von anderen Bratzen sehnen...

Wer Lust auf Geknaller und Geballer und Feuerwerk hat, dem kann ich nach einigen "Auslandsaufenthalten" sehr gute Reiseziele nennen.
Da knallts und brennts permanent.

Wo im Verursachen von Strafen für den Verein und der Inkaufnahme von körperlichen Schäden bei Dritten nun die Liebe zum Verein zum Ausdruck kommt, ist mir ein Rätsel.

Und bis jetzt konnte mir niemand ein Argument "pro Pyro in einer Umgebung voller Betrunkener" nennen.
Denn für mich ist das der Knackpunkt.

Ich habe selbst Auswährtsfahrten, wo die Spiele nur noch verschwommene Wahrnehmung sind, weil man nunmal nach zig Stunden Fahrt schon davor hageldicht war.

Und solange es kein absolutes Alkoholverbot der Zuschauer gibt, kann und darf es keine zwei Meinungen zu "Pyro im Block" geben.
#
arminho schrieb:
Ansonsten bleibt das Problem, dass ein echter Spielmacher/Antreiber fehlt.


Geht glaub ich ca. 12 bis 14 Bundesligisten so...
#
Mal ne rechtliche Frage, wenn im Stadion ein besucher zu Schaden kommt und der Verantwortliche Veranstalter dies durch fahrlässiges Verhalten mit "verursacht" hat, kann man den Veranstalter haftbar machen?

Denn an den lieben Adventskranzvergleicher, wenn dein Adventskranz aufgrund von Fahrlässigkeit verursacht, daß jemand zu Schaden kommt, dann bist Du haftbar.

Und ich gebe Brief und Siegel, daß die Brandopfer definitiv sich an Anwälte wenden werden, alleine wegen der Krankenhauskosten.
#
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:

Es gibt so eine Chance nur 1 Mal alle 4 Jahre und alles muss passen, vor allem wenn man alleine startet (frag mal die Kombinierer oder Biathleten, denen da nationenübergreifend das Wetter vielen etwas verhagelt hat)


Das ist halt immer das Risiko einer Freiluftsportart.

Abgesehn davon ist das mit den 4 Jahren ja bei den Mannschaftssportarten
das Gleiche. Und fragmal die Leverkusener wie es ist ein
Finale zu verlieren. Da kann man sich erstmal einfach nicht freuen.


Lies mal, daß ich zwischen teamsportarten und Einzel unterschieden habe und genau das, was Du sagst geschrieben habe...

Natürlich sind die Amis enttäuscht, aber zB als männlicher Biathlet kannst Du nunmal nicht davon ausgehen Gold zu holen, selbst ein Björndalen hat diesmal keinen Einzelsieg gehabt.
Deswegen planst Du als Einzelsportler eben eher auf Medallie.



Als Einzelsportler hast du aber auch, wenn du gut bist, mehr Chancen eine
Medallie zu hohlen da bei den meisten Einzelsportarten in mehreren
Disziplinnen Medallien vergeben werden.


Und Du willst mir was damit sagen?
#
emjott schrieb:
man darf aggressive Hunde halten...


Versuch mal mit nem "Kampfhund" in Berlin nen Mietvertrag zu bekommen...

Kannste knicken...
#
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:

Es gibt so eine Chance nur 1 Mal alle 4 Jahre und alles muss passen, vor allem wenn man alleine startet (frag mal die Kombinierer oder Biathleten, denen da nationenübergreifend das Wetter vielen etwas verhagelt hat)


Das ist halt immer das Risiko einer Freiluftsportart.

Abgesehn davon ist das mit den 4 Jahren ja bei den Mannschaftssportarten
das Gleiche. Und fragmal die Leverkusener wie es ist ein
Finale zu verlieren. Da kann man sich erstmal einfach nicht freuen.


Lies mal, daß ich zwischen teamsportarten und Einzel unterschieden habe und genau das, was Du sagst geschrieben habe...

Natürlich sind die Amis enttäuscht, aber zB als männlicher Biathlet kannst Du nunmal nicht davon ausgehen Gold zu holen, selbst ein Björndalen hat diesmal keinen Einzelsieg gehabt.
Deswegen planst Du als Einzelsportler eben eher auf Medallie.
#
Ich find die Mounties einfach knuffig

Muss dann auch immer an "Due South" denken
#
Dauzieher schrieb:
untouchable schrieb:
"Man gewinnt Silber." - Was is'n das für ne Einstellung?


Einzelsportler.
Die kennen es nicht in nem Finale gegen einen Gegner um
den Sieg kämpfen.


Wenn Du Zweiter wirst von 30, 50 oder 60 Startern ist das für einen natürlich ein Erfolg. Denn es kann immer mal einer nen besseren Tag erwischen.

Als Team  in einer KO Runde willst Du natürlich Gold, wenn Du im Finale bist.

Es gibt so eine Chance nur 1 Mal alle 4 Jahre und alles muss passen, vor allem wenn man alleine startet (frag mal die Kombinierer oder Biathleten, denen da nationenübergreifend das Wetter vielen etwas verhagelt hat)

Und da sich über eine silberne nicht freuen zu können oder speziell als "Zuschauer" eine Silberne nur als verlorene Gold zu sehen ist anmaßend und im prinzip unverschähmt.
#
Dauzieher schrieb:
Sauber Kanada verteidigt unseren 2. Platz.    


Und ich gönne Kanada wirklich den ersten Platz.

Aber alles andere war im Vergleich dazu unwichtig, es zählt nur Hockey...
Es zählt nur den Amis einen mitgegeben zu haben
#
Hammersbald schrieb:
Hab nicht aufgepaßt. Spielen die nur noch 4 gegen 4 in der Overtime?


jap

Da kriegt Crosby kaum was gebacken und macht dann aber das Tor was zählt.

Der ist ab sofort in Kanada unsterblich....
#
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:
Dauzieher schrieb:
Wenn die NHL Spieler in Sochi wirklich  nicht dabei sind
haben wir vielleicht auchmal ne Chance ein Spiel zu gewinnen.


lol, die einzigen, die bei uns halbwegs gespielt haben waren eben jene...

DEL vs. College oder AHL.. keine Chance DEL...


Ich hab jetzt nicht gemeint ausgerechnet gegen die Amies
oder Kanadier zu gewinnen.


Nichtmal in der DEL haben unsere Spieler Chancen gegen Schweden, Finnen, Tschechen oder sonstwen...
Wie die Schweiz müssen wir erstmal einen Unterbau schaffen und über Jahre mal den Nachwuchs fördern.
Wie früher müssen Blöcke zusammen spielen, ein Haie Block, ein DEG Block etc, wo man mit Kampfgeist und Feuer dagegen halten konnte.

Wir werden nie Top im Eishockey sein, aber eine Vorstellung ala Schweiz ist machbar, wenn man mal aufräumt.
Aber leider stimmt ja nix.

Für unterklassige Vereine ist es schon ein Erfolg nicht pleite zu gehen.

Die DEL ist im Prinzip wie 18 mal Cottbus in der BuLi.


Cottbus ist in der 2. Buli.  ,-)
Oder war das jetzt beabsichtigt um die DEL noch schlechter zu machen?  

Gut das ich wenn ich Eishockey gucke NHL gucke und kein DEL.


Na, Cottbus war der erste Bundesligist ohne Deutschen in der Startelf, deswegen der Vergleich.
#
untouchable schrieb:
Man stelle sich vor, WM-Finale, Brasilien fängt sich in der Nachspielzeit den Ausgleich, und die mähen vor der Verlängerung erst mal in aller Ruhe den Rasen.


Na ja, gab doch schon Spiele wo dann Helfer dem Rasen wieder die Löcher zustopften in Halbzeiten

Oder das Wasser rausschoben
#
jona_m schrieb:
SemperFi schrieb:
jona_m schrieb:
Kann mir jemand verraten wie die Verlängerung beim Eishockey aussieht? Ich bin unwissend.


Sudden Death oder in der Fussballsprache Golden Goal, fällt keins Penalty schießen.


In welcher Zeit?


Sry, iirc 10 Minuten.
#
jona_m schrieb:
Kann mir jemand verraten wie die Verlängerung beim Eishockey aussieht? Ich bin unwissend.


Sudden Death oder in der Fussballsprache Golden Goal, fällt keins Penalty schießen.