>

SemperFi

32349

#
Wenn wir gewinnen sind wir:

Europapokalsiegerbesieger der Landesmeister '60

*duckundweg*
#
yeboah1981 schrieb:
Ich will auf gar keinen Fall das russische Vorgehen rechtfertigen, hier ist immer viel Doppelmoral im Spiel und Russland agiert rational und aus geopolitischen Gesichtspunkten. Aber eine Frage an alle, die jetzt Russland als den "Schurken" ausgemacht haben:

1992 hat Russland sich als einziger Staat bereiterklärt "Friedenstruppen" für Südossetien bereitzustellen


Mal abgesehen davon, daß es jetzt richtig rappelt.

Du willst gar nicht wirklich wissen, was alles hinter verschlossenen Türen dort passiert.
Es hat ja seine Gründe, warum KEIN Staat die Regionen anerkannt hat und warum außer Russland KEIN Staat dort Truppen hinschickte.

Hätte man die Regionen anerkannt, hätte man bei Russen UND Georgiern verschissen, die haben die Ressourcen, bzw. kontrollieren die Transportwege.
Durch das alleinige Mandat in der Region konnte Russland auch etwas anders dort wirken, als mit anderen Truppen.

Es geht schon lange nicht mehr um "human rights" es geht um "mining rights"

Wirklich erschreckend ist, daß ,meiner Meinung nach, von russischer Seite genau die Spiele abgepasst wurden.
Die Medien berichten über Tibet und China, der Fokus ist woanders und bevor die Spiele vorbei sind, liegt Georgien in Schutt und Asche und die von den USA mitaufgebaute Armee ist wieder auf dem Niveau vor einigen Jahren.

Russland hat seine Einflusssphhäre endlich wieder festigen können, dem Westen (speziell der Nato) wird klar gemacht, wo Schluss ist, Georgien kann erstmal vergessen die Regionen wieder zu besetzen und in 2 oder 4 Monaten kuschelt wieder halb Europa mit Putin, weil er ja den Gashahn abdrehen könnte.
#
Was bleibt denn über?
Seit Jahren versuchen sie über Beauftragte, Szenekundige und und und Ruhe reinzubringen und das ohne Erfolg.

Es bleibt dem HFC doch nichts mehr über.

Wir hatten zum Glück meistens genug Selbstreinigung im Block, das fehlt da total und wenn der Block sich selbst nicht reguliert und reden und bitten nichts mehr hilft, dann muss da ein Signal her.

Und nein ich halt mich nicht zurück, denn sobald nur irgendetwas gegen das Wort "Ultra" oder die von Dir damit verstandene Kultur kommt, hetzt und polterst Du los.
Es ist und war niemals alles gut, was aus dem Begriff der Ultras gemacht wurde, bzw. von Menschen, die sich dann selbst so bezeichneten, aber für Dich ist das absolut unantastbar.

Wenn man Fanteile nicht in den Griff bekommt und diese sich auch nicht selbst regulieren, MUSS ein Verein zum Schutz der anderen Zuschauer Maßnahmen ergreifen, denn wenn erstmal etwas passiert ist, dann ist es zu spät.

Aber stimmt ja, bin ja ein Springer-Lemming weil ich eine ANDERE Meinung als Du vertrete.
Überleg mal was eher Springerlike ist.
#
Tja, ich fand ihn immer graupig

Ansichtssache, wir haben sowieso anscheinend gaaaaanz andere Wahrnehmungen was viele Spieler betrifft

Wenigstens bei Heerwagen sind wir uns mal einig  
#
Und bevor jetzt kommt, daß selbst bei einem Nicht-Aufstieg ja niemand zu Schaden kommen würde, dann vorher mal die finanziellen Ausfälle, nicht geschaffenen Stellen, Familien die deswegen weniger Geld haben ect ect ect mitberechnen.

Von den Spielern, die in ihrer Karriere behindert werden ganz zu schweigen.

Würd sich von uns auch keiner bieten lassen, wenn jeden Tag Idioten in die Firma kommen und dafür sorgen, daß die Produktion/Dienstleistung flachfällt und man selbst deswegen arbeitslos wird, weil die Firma insolvent wird.

wer mit Flaschen nach anderen Menschen in einem Freizeitpark werfen würde, wäre sofort eingebuchtet, da können die Deppen noch froh sein, daß es in Stadien andere "Regeln" gelten.

Und eins noch lieber Max direkt an dich, ich kenne jemanden, der würde dir gerne seine Metallplatte im Kopf überlassen wenn er könnte und auch da sind nur ein paar Gegenstände (Flaschen) geflogen.
Und wenn nicht zufällig genau dort Sanis dagewesen wären, die die Blutung direkt behandeln konnten wäre dieser jemand wegen einer einfachen geworfenen Flasche gestorben.
#
SO, wirklich GENAUSO, stell ich mir einen Vorschlag vor.

Super interessant und wenn ich bei der Eintracht was zu sagen hätte, würd ich da ein Auge drauf haben, mir Videos ansehen und Meinungen einholen.

Klingt echt nicht schlecht.
#
Lauth war niemals gut, der hatte mal nen Lauf für 6 Monate, wo alles deutscher Nationalspieler wurde, was nach 3 Schritten geradeauslaufen nicht umgefallen ist und zu Rink und Dundee wars ja schon ne Steigerung.

Heerwagen fand ich über einen längeren Zeitraum gut und er und Miller waren in meinem Hinterkopf die Keeper, die ich gerne gehabt hätte, wenn wir Pröll nicht hätten.

Inzwischen muss ich sagen, daß bei der nächsten Pröllverletzung ich jeden gescheiten Keeper mit offenen Armen empfangen würde.
Oka ist zwar eine Bank, mit allen Höhen und Tiefen, aber so wie wir uns überall weiterentwickeln muss das auch und im besonderen im Tor passieren.

Und einem Heerwagen würd ich sofort zustimmen, unser Menger würd den schon hinbiegen.
#
Wenn man als Spieler Angst haben muss, daß es unwichtig wird was auf dem Platz gekickt wird, weil die Punkte per grünem Tisch eh beim Gegner landen, dann find ich die Aussagen noch harmlos.

Und wenn sich jetzt hier einige auf die Seiten der Hallenser Hools schlagen, weil nur etwas gegen das Wort "Ultras" gesagt wurde, dann gute Nacht Marie.

Aber es ist ja niemand verletzt oder tot, aber dann kanns ja nicht schlimm sein.
Richtig es muss erst wieder Schwerverletzte geben, damit auch die fanatischsten mal kapieren, daß man die Grenze vorher ziehen muss.

In Halle herrschen teilweise Zustände, die sind in keinster Weise hier mit uns vergleichbar und nur solidarisch zu sein, weil sich jemand Ultra schimpft...

Ich finde den Brief richtig und als Spieler hätte ich mich wohl noch härter ausgedrückt.
#
Zu Zwotligazeiten waren Miller und er in meinen Augen die überragenden Keeper.

Unverständlich für mich, daß Bochum nicht auf ihn setzt.

Der kann doch gar nicht soviel schlechter geworden sein.
#
Obwohl ich sonst der erste bin, der freudestrahlend mit dem verbalen Baseballschläger auf Kunsttruppen losgeht, muss ich sagen, daß dies eine normale Nachvollziehbare Verpfluchtung ist.

Status und Preis sind jeweil höher, als bei Caio, geht also in Ordnung.

Nur wenn ich überlege, wie wir als Aufsteiger rumgeknapst haben, um Verstärkungen zu finden und Köln langt zu wie eine Kaufsüchtige beim SSV Revival, Hoffenheim tätigt einen Transfer, für den wir 2,5 Jahre BuLi benötigt haben...

Letztendlich macht es mich als Eintracht Fan umso stolzer, daß wir drin geblieben sind und auch bleiben.

Eins weiß ich bestimmt, die "Kleinen" wie Bielefeld, Bochum und Cottbus werden den Hoppenheimern und Kölnern so auf die Füße treten, denn einen Überaschungsbonus wie letztes Jahr der KSC hat keiner der Aufsteiger, die werden von Tag 1 an als gefährliche Konkurrenz gesehen.
#


Das Bild passt zu den Hachingern

Wahrscheinlich hat ein gewisser Herr G. aus. U. bei M. wegen Markenschutzverletzung geklagt und das verlinken verboten

Kleiner Tipp: Einfach Gegenklagen, der verliert schon  
#
Ich frag mich heute noch, wieso er bei seinem Aachener Torjubel die 100m in 10,2 sec runterbügeln konnte, aber ansonsten die Spritzigkeit eines Schweizer Hochgebirgshirten auf Heidientzug hatte.

#
Wenn ich in einer Kneipe mit Freunden sitze und mich über die SGE unterhalte und es kommt ein nackter Debiler rein, der nur "PARTY! PARTY!" schreit, dann kann man wenigstens den Notruf wählen und sie abholen lassen.

Hier muss man die geschriebenen Ergüße ertragen.

pro Blockfunktion der Beiträge von gewissen Usern.

Ist Spiel eigentlich fertig?
#
Ich will nichts negatives über ihn sagen, aber immer wenn eine Vertragsverlängerung anstand hat der liebe herr Okocha die Eintracht ins Spiel gebracht, um so zu zeigen: "Zur Not kick ich halt da"

Und das über ein Jahrzehnt.

Ich weiß jedenfalls, daß er er 2 Mille netto abgerufen hat und total erstaunt war, als ihm mitgeteilt wurde, die Eintracht könne so etwas nicht bezahlen.

Und natürlich hat ein FF abgewunken, 2 Mille netto (4 Mille brutto) für einen alternden Ex-Star?
Da muss kein HB kommen um zu sagen, daß das nicht passt.

Und Nein, er wäre nicht für weniger gekommen.
Sonst entsteht daraus noch ein Ammenmärchen JJ wäre bereit gewesen für ne Mille Brutto bei uns zu kicken.
#
lieber_gott schrieb:

Hätte meine Tante n Schwanz, wärs mein Onkel!      


Wär dann nicht Dein anderer Onkel homosexuell?  
#
Ein Preuß sollte, egal wie verletzt oder kaputt, einen Vertrag auf Lebenszeit bekommen (sprich solange eine Chance besteht, daß er wieder auf die Beine kommt um ein Jahr verlängern).
Hätte man ihn damals nicht nach Leverkusen verkaufen können, würden wir heute wohl gegen Waldgirmes kicken.

Er war das letzte Tafelsilber und hat uns dadurch Lizenz und ***** gerettet.
#
Ich sagte ja deswegen "Wenn"

Ein fitter Frei ist für mich halt nach Toni der beste Stürmer der Liga und mit welcher Selbstverständlichkeit hier viele uns vor dem BvB sehen ist doch arg rosarot brilliert.

Eher glaube ich, daß H96 Probleme bekommt.

Übrigends ist unsere IV ein Mexikanischer Doper und ein Jungspund
Dazu ein kaputter Zweitligaverteidiger und ein in Deutschland unbekannter Franzose.

Wenn man es so ausdrückt, klingt das auch nicht besser.

Der BvB ist wirklich eine Wundertüte, vom Einzelpotential eine Top6 Mannschaft, aber vom Auftreten her abstiegsreif.
#
Wenn ich den Kader sehe...

Was haben wir uns weiterentwickelt...

WAHNSINN!

http://www.fussballdaten.de/vereine/eintrachtfrankfurt/2002/kader/

Leute meckern über Zlatan und damals war ein Jens Rasiejewski unsere neue Hoffnung als 6er  

Und nur Judas ist jemals bei einem Verein Stamm geworden, der über der SGE stand.
Und neben ihm sind nur noch Skela, Mutzel und Streit als BuLi Spieler aktiv geworden bei anderen Vereinen. Und Schaafzüchter Heinen
#
Basaltkopp schrieb:
Feigling schrieb:
Schade. Prinzipiell halte ich Andermatt immer noch für einen Trainer mit viel Fussballsachverstand. Auch wenn er bei uns einige unglückliche Entscheidungen getroffen hat.


Angefangen mit der Vertragsunterzeichnung    


Muuuhhh, Marco sei froh, daß das alte Forum nicht mehr existiert  
Sonst hät ich Dir hier alle Posts von uns Zicken um die Ohren gehauen, wie wir uns mit arti Andermattgefechte geliefert haben mit Dir an vorderster Verteidigungsfront  
#
Ich halte Andermatt auch für einen sehr großen Fussballfachmann, man darf nicht vergessen unter welchen Umständen er damals auch hier gearbeitet hat.

Es war wirklich ein mittelmäßiger Zweitligakader mit einem Umfeld welches den Aufstieg als beschlossene Sache ansah, obwohl nichts realistisch gesehen dafür sprach.

Kann mich erinnern, wie er am Anfang noch als Taktikkönig in der Bild gefeiert wurde, mit aufmontierter Krone etc.

Lustig ist, daß Rangnicks Konzepte, mit denen er heute noch hausieren geht in der Vielzahl von Andermatt stammen (der Kerl hat nicht umsonst Konzepte für die internationalen Verbände geschrieben).
Was Andermatt halt abgeht ist die Medienwirksamkeit und wahrscheinlich fehlt ihm ein wenig das Talent Feuer bei den Spielern zu wecken (ist nett formuliert, aber ich mochte ihn)

Ich vergleich das mal gerne mit Vogts und Klinsmann, was Vogts wollte, hat Klinsmann umsetzen können.
Beim Vogts ham se beim DFB alle damals gelacht als er mit Nachwuchsstruktur etc. ankam.
Beim Klinsmann sind sie gesprungen.

Nur hat halt Hans Hubert auch die mediale Ausstrahlung eines näßenden Wildwurzausschlags.
Ein größerer Fachmann als Klinsmann ist er aber allemal, nur ist Klinsmann halt der Motivator, der Strahlemann.

Ein Andermatt wäre für mich der perfekte Koordinator zwischen Jugend und Profis, jemand, der langfristige, personenungebundene Konzepte entwirft und die richtigen Fachmänner vorschlägt.