>

SemperFi

32384

#
Köln hat wohl alle "gerade noch ein Bein dazwischen" gegen uns aufgebraucht.

Da steht ja jeder Spieler weiter weg von seinem Hoppenheimer als die gesamte Mannschaft von denen gegen uns zusammen.
#
Freiburg kann zu einem Spiel nix beitragen und gewinnt dennoch. Nicht weil die clever sind, sondern weil die eine unfassbare Menge an Dusel und Glück haben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Freiburg kann zu einem Spiel nix beitragen


Grifo -> Ball auf irgendeinen Kopf -> Tor

Ist nicht viel, aber reicht.
#
cyberboy schrieb:

Diegito schrieb:

Wir machen halt keine Show.


Finde ich persönlich auch gut so.
Die Ursache für zweierlei Maß in der Entscheidungsfindung liegt in der schwammigen Regel begründet, da gilt es anzusetzen und nicht zusätzliches Schauspiel auf dem Platz zu fördern. Davon haben wir ohnehin schon genug.


Ja, und so lange da nichts passiert müssen wir halt auch schauspielern. Sonst haben wir einen sportlichen Nachteil gegenüber den anderen.

Hab mir die Szene jetzt nochmal angeschaut.
Ein Witz-Elfer war es nicht weil es einen Kontakt gibt. Aber dennoch ein äußerst fragwürdiger.
Davids läuft eigentlich nur geradeaus weiter, Hofmann fädelt ein. Man könnte sagen dabbig von Davies und clever von Hofmann.
Man könnte aber auch sagen das Fussball ein verdammter Kontaktsport ist und nicht jede Berührung im Strafraum ein Foul ist.

Wenn man sich jetzt die Götze-Szene zum Vergleich anschaut fehlen mir dann langsam echt die Worte... der Willkür sind keine Grenzen gesetzt, mit oder ohne VAR. Es bleibt ein Ärgernis, Woche für Woche.
#
Diegito schrieb:

Ja, und so lange da nichts passiert müssen wir halt auch schauspielern. Sonst haben wir einen sportlichen Nachteil gegenüber den anderen.



Wenn man diese Konsequenz zieht, muss man auch gegen 50+1 und für Investoren sein.

Ich verzichte liebend gerne auf etwas mehr sportlichen Erfolg, wenn dafür die Spieler meines Vereins nicht schreiend alle 2 Minuten auf dem Boden rollen, weil das würde mich so aufregen, dass das es für mich nicht wert ist. Weil dann würde ich aufhören die Spiele zu sehen.
#
Cyrillar schrieb:

Ich glaube es geht um eine Weiterverkaufsbeteiligung an den/die Ex Berater.

Ansonsten ist es auch wieder typisch das einige wieder Szenarien aufzeigen in denen das ganze ein nicht ganz so großes Geschäft sein soll.

1.: Richtig.

2.: Es geht überhaupt nicht darum, den Verkauf infrage zu stellen. Es geht darum, das Risiko aufzuzeigen und darum, dass solche Situationen gefährlich sein können und man entsprechend gewappnet sein muss. Dies kann die Spieltaktik betreffen, das Rotationsverhalten, die Erwartungshaltung u.v.m.

Wir gehen mit drei Stürmern in die Saison, von denen einer ein Rekonvaleszent und der andere gar kein echter Stürmer ist. Und das in drei Wettbewerben. Gleichzeitig muss dieses Trio irgendwie die Scorerwerte von Kolo Muani kompensieren.

Um mal das Ganze ein bisschen zu verdeutlichen:
Rein sportlich gesehen, was hättest du vor der Transferphase gesagt, wenn man dir gesagt hätte, dass wir Kolo Muani und Jesper Lindström gegen Marmoush und Ngamkam eintauschen? Ich gehe mal davon aus, dass du wenig begeistert gewesen wärst.

Wie gesagt: der Verkauf war, insbesondere wegen des Verhaltens unseres besten Scorers, alternativlos. Und: es kann auch gut gehen. Aber in der verkorksten Situation, die es uns nicht erlaubt hat, adäquaten Ersatz zu beschaffen, liegt eben ein nicht unerhebliches Risiko.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber in der verkorksten Situation, die es uns nicht erlaubt hat, adäquaten Ersatz zu beschaffen, liegt eben ein nicht unerhebliches Risiko.


In einer Situation, wo Union Berlin CL under SCF EL spielt so viel an einem Spieler aufzuhängen, kann man machen, muss man aber nicht.

Wir spielen weder das selbe System, noch sind alle anderen Positionen unverändert.

Und als Erinnerung MIT diesen ganzen Topscorern haben wir es mit Ach und Krach in die Conference League geschafft, was in Anbetracht deren Leistungspotential als ausreichend benotet werden darf.

Eine Wiederholung von Platz 7 mit dem aktuellen Kader wäre nun wahrlich kein unwahrscheinliches Jahrhundertszenario.
Da kann man auch mal die Kirche im Dorf lassen.
#
Bin da etwas unentschlossen. Im Prinzip gebe ich euch nicht Unrecht, aber die Situation zeigt auch, dass die demokratischen Parteien nicht vorbereitet sind auf solche Situationen.

Bei all dem Verständnis für das Handeln der thüringischen CDU kommt mir immer in den Sinn, dass auch die NSDAP ähnlich agierte. Demokratisch gewählt unter Ausnutzen einer schwierigen politischen und wirtschaftlichen Gesamtlage und bis zur Erringung der absoluten Mehrheit auch demokratisch agierend (mit Koalitionen und parlamentarischen Verhalten). Sofort nach der "Machtergreifung" dann der Reichstagsbrand und die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes mit den Stimmen der eigenen Partei.

Dazu Goebbels Aussage mit der Dummheit der demokratischen Parteien.

Irgendein Konzept sollten die demokratischen Parteien schon haben, aus der Geschichte ihre Lehren zu ziehen und eine Wiederholung von 1933 zu verhindern.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Irgendein Konzept sollten die demokratischen Parteien schon haben, aus der Geschichte ihre Lehren zu ziehen und eine Wiederholung von 1933 zu verhindern.


Im verbalen Umgang miteinander scheint es jedoch, dass hier bei vielen handelnden Personen aus dem Geschichtsunterricht nichts mitgenommen wurde.

Da hier der CDU Thread ist, ich möchte aber explizit nicht sagen, dass dies ein reines CDU Problem ist, sticht leider ein Herr Merz regelmäßig hervor.

Man muss abweichende Ansichten nicht "Irrsinn" nennen, man muss nicht 250.000 Berlinern absprechen "Deutschland" zu sein (und in der Schlussfolgerung noch Millionen Menschen und Bürgern mehr), das ist für zu begrüßende kritische Oppositionsarbeit nicht notwendig.

Und wenn es die demokratischen Parteien nicht schaffen die Demokratie über Machterhalt und Machtgewinnung zu stellen, werden am Ende wir alle verlieren. Schon fast tragischerweise zum Großteil jene am meisten, die jetzt schon Populisten hinterherlaufen, aber auch das ist geschichtlich nichts Neues.
#
SemperFi schrieb:

Brady schrieb:

Was ist an einer niedrigen Grunderwerbssteuer falsch?


Wenn man keine Verantwortung für den Haushalt hat...

Nach Prognosen der Regierungskoalition fehlen dem Landeshaushalt damit zwischen 48 und 60 Millionen Euro jährlich. Es sei unklar, wie dies kompensiert werden solle.


Zuzug von Familien und Gewerbe?
#
Brady schrieb:

Zuzug von Familien und Gewerbe?


Familien... ist klar...

Da muss man die Augen vor der Realbelastung schon fest schließen um das Argument noch zu glauben.

Aber wen die Entwicklung der letzten 40 Jahre nicht überzeugt, wem das am Ende die Taschen füllt, den werde ich auch nicht überzeugen.

Dann freue sich, dass es ein guter Tag für Thüringen ist.
#
franzzufuss schrieb:

Die mutmaßliche Brandmauer ist Geschichte.

"Thüringen: Opposition aus CDU, AfD und FDP setzt Steuersenkung gegen rot-rot-grüne Landesregierung durch.""


https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7412.html

Was ist an einer niedrigen Grunderwerbssteuer falsch?
#
Brady schrieb:

Was ist an einer niedrigen Grunderwerbssteuer falsch?


Wenn man keine Verantwortung für den Haushalt hat...

Nach Prognosen der Regierungskoalition fehlen dem Landeshaushalt damit zwischen 48 und 60 Millionen Euro jährlich. Es sei unklar, wie dies kompensiert werden solle.
#
Als Richter erzählt hat, dass Dino einen 16 jährigen in der BuLi kicken lassen darf, das aber nicht in der U21 geht, bin ich fast vom Stuhl gefallen.

Wer macht solche Regeln?
#
propain schrieb:

mischel schrieb:

Sing: „Es gibt nur ein Rudi Völler!“

Würde mir als Eintrachtfan nicht einfallen diesen Oxxenbacher zu besingen.


Und wie sieht es mit Uwe Bein aus?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und wie sieht es mit Uwe Bein aus?


Der ist ja nicht dieser Offenbacher.
#
Mal so nebenbei, die Pressemeldung mit Flick rauszuhauen, während das deutsche Basketballteam 5 Minuten vor Gewinn der Weltmeisterschaft und dem größten Erfolg des deutschen Basketballs steht, fasst für mich perfekt zusammen, warum der DFB bei so vielen jedwede Sympathie verspielt hat.

Wer keinen Respekt zeigt, darf keinen Respekt erwarten.
#
van Gaal wird gerüchtet: Ü70 mit Krebs Erkrankung, damit rechne ich auch ehrlicherweise nicht, aber wer weiss das schon?
#
Tafelberg schrieb:

van Gaal wird gerüchtet: Ü70 mit Krebs Erkrankung, damit rechne ich auch ehrlicherweise nicht, aber wer weiss das schon?


Der hat gerade erst abgelassen, dass man "gewollt hat" dass Messi Weltmeister wird.

Das richtige Mindset für den DFB ist schon mal da.
#
Da waren es noch 3...

Avramovic mit dem Spiel seines Lebens.
#
Puuh..

2 Minuten 7 vor...

Beide Verteidigungen am Anschlag. Wie eng.
#
Urs Fischer, Streich oder Kovac.

Generell finde ich jeden Trainer toll, der bei seinem Abgang einen unserer Konkurrenten schwächen würde.
#
Ja, aber halt auch nicht mehr aktuell
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ja, aber halt auch nicht mehr aktuell


Passend zu Flicks Lösungsideen
#
Mit Riskant meine ich einen Wahi verpflichten zu wollen, weil man einen Kolo verkaufen möchte
Das dann ja auch irgendwie Kolo so mitzuteilen, und dann trotzdem bis zur letzten Minute auf Vollzug bei ihm wartet?
Merkste irgendwer lügt, und das ist definitiv nicht Krösche!
Der wollte Kolo nämlich behalten!
#
Robby1976 schrieb:

Mit Riskant meine ich einen Wahi verpflichten zu wollen, weil man einen Kolo verkaufen möchte
Das dann ja auch irgendwie Kolo so mitzuteilen, und dann trotzdem bis zur letzten Minute auf Vollzug bei ihm wartet?
Merkste irgendwer lügt, und das ist definitiv nicht Krösche!
Der wollte Kolo nämlich behalten!


Ich glaube dir geht es einfach nur ab etwas außer schwarz und weiß zu sehen.

Also zum mitschreiben, ja man hätte Kolo gerne behalten, es war aber klar, dass wenn PSG die Schatulle aufmacht, man das Angebot annehmen muss.
Entsprechend hat man mit anderen Stürmern verhandelt, um in diesem Fall dann reagieren zu können.

PSG hat aber bis Schließung des deutschen Transferfensters unakzeptable Angebote unterbreitet.
Erst nach 18 Uhr wurde bei PSG von ganz oben angeordnet den Koffer aufzumachen.

Entsprechend war es klar, dass die Alternativen sich entsprechend umorientiert hatten, man aber wirtschaftlich das Angebot annehmen musste.

Macht PSG den Koffer früher auf, kommt eben ein Wahi oder Boniface, so kommt nur das Geld.
#
Mit welchen Geld wolltest du denn Wahi verpflichten?
Sollte Kolo also doch verkauft werden?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dennn dann war das ja ne ziemlich riskante Sache und so schätze ich Krösche definitiv nicht ein!
#
Robby1976 schrieb:

Sollte Kolo also doch verkauft werden?


Da er verkauft wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man bereit war ihn für die richtige Summe zu verkaufen bei 100%.

Denn wir wissen, dass dies passiert ist.

Generell ist man bei uns bei jedem Spieler bereit diesen zu verkaufen, wenn ein entsprechendes Angebot kommt.
#
Ich denke Krösche hatte gar keinen der beiden auf dem Zettel, da Kolo nicht verkauft werden sollte….und das Personal dahinter samt überragender Talente, als ausreichend, zum erreichen der Ziele, empfunden wurde und wird. Einzig allein die Abwehr war zu verstärken und natürlich die Abgänge kompensieren bzw. durch Besser Spieler zu ersetzen
#
Robby1976 schrieb:

Ich denke Krösche hatte gar keinen der beiden auf dem Zettel,


Aha und Wahi lügt weil?
#
mischel schrieb:

Im September wird alles ganz anders ausschauen." (Flick im Juni 2023)


Er war aber clever und hat das Jahr nicht genannt.
#
Tom66 schrieb:

mischel schrieb:

Im September wird alles ganz anders ausschauen." (Flick im Juni 2023)


Er war aber clever und hat das Jahr nicht genannt.


Na ja, er hatte ja recht.

Damals stand es zur Hz. 0:1 nicht 1:2

Das ist schon ganz anders.
#
propain schrieb:

hawischer schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Das ist auch vernünftig. Weil es gefährlich ist "dicht hinter ihm zu sein" Die Unfallgefahr ist hoch und albern ist es zusätzlich.

Wo bitte hab ich geschrieben das ich dicht hinter ihm war? Albern ist das du Sachen unterstellst die nicht geschrieben wurden, aber das ist ja nix neues.



Ich ersetzte "dicht" durch "direkt". Wo ist in dem Zusammenhamg der Unterschied? Dein Verhalten bleibt trotzdem gefährlich und albern.

Die übliche hawischer-Masche, man ersetzt einfach Worte und dichtet sich was zusammen. Das bedeutet einfach nur das nicht noch ein Auto dazwischen war. Und was daran gefährlich sein soll weißt vermutlich auch nur du.

Du berichtetst von dem Verhalten des vor Dir Fahrenden, wie der sich aufgeführt habe. Das kannst Du nur aus der Nähe beobachtet haben. Durch das "direkte" Auffahren und die Lichthupe hast Du den Fahrer abgelenkt, das reicht um eine Verkehrsgefährdung zu provozieren.
Und sich genauso wie der "Depp" zu verhalten, über den Du Dich geärgert hast, ist was..? Albern ist noch freundlich.

Und zum Mitlesen für Andere noch mal Deinen Text:
"So einen Deppen hatte ich auch mal hinter mir. Dauernd machte der Lichthupe, dabei ging es auf keiner Spur schneller. Ich hab ihn dann vor mich gelassen und es geschafft direkt hinter ihm zu sein. Dann hab ich das Spielchen auch mal gemacht, hinter ihm dauernd Lichthupe. Der ist dann in seinem Auto rumgemacht wie ein HB-Männchen, vermutlich auch deswegen weil das ein Kleinwagen mit ihm und seiner Protzkarrre gemacht hat."
#
hawischer schrieb:

Durch das "direkte" Auffahren

hawischer schrieb:

es geschafft direkt hinter ihm zu sein


Einen propain wegen Lichthupe durch Wortverdrehungen angehen, bei einem Aiwanger oder anderen gesellschaftlichen Themen aber 100 Meter tief tauchen um Rechtfertigungen und Entschuldigungen rauszukramen.

Du kannst wahrlich stolz auf deine Prioritäten sein.