>

SemperFi

32384

#
hawischer schrieb:

Hätte man wissen können, wenn man nah am Volk ist und weniger in Kreuzberg unterwegs.
(sic)

Fritz bist Du's?
#

hawischer schrieb:

Hätte man wissen können, wenn man nah am Volk ist und weniger in Kreuzberg unterwegs.


Wären manche Politiker in den letzten 40 Jahren mal mehr in Kreuzberg unterwegs gewesen, würden wir vielleicht nicht seit 40 Jahren über Integration und Immigration reden müssen.

Aber bayrische Dörfer sind ja wichtiger, als die Bedürfnisse von Millionen.
#
Na dann - Diskussion beendet und ne Menge Zeit gespart.
Da würde ich gerne in deiner Welt leben, wo andere Ansichten weg zu wischen so einfach ist.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Da würde ich gerne in deiner Welt leben, wo andere Ansichten weg zu wischen so einfach ist.


Definitionen sind keine Ansicht.
Wenn du hier erklärst, was ein Wort bedeutet und das ist einfach falsch, dann hat das nichts damit zu tun, was ich denke oder meine.

Du bist dann einfach wie ein Flacherdler, der entscheidet, dass allgemein anerkannte Fakten für ihn nicht gelten.

Bestmöglich heißt weder perfekt noch optimal.
Und egal was du behauptest, ändert nichts an diesem Fakt.

Und in Zeiten des Internets wäre ein Nachschlagen des Wortes definitiv ein geringerer Aufwand gewesen als eine Wall of Text, die faktisch einfach falsch ist.
#
Die Einschätzung war, dass die Sache mit Kolo "bestmöglich" gelöst wurde.
Man muss jetzt nicht allzu überkritisch sein, um zu sagen dies Superlativ passt nicht so recht.
Hat Krösche es total scheiße gelöst? Natürlich nicht!
Waren es sehr schwierige Verhandlungen? Klar.
Aber "bestmöglich" hätte bedeutet der Deal wäre 3 Tage vor Schluss zustanden gekommen, man hätte einen Wunschspieler bis zum Transferschluss bekommen und der würde jetzt im Sturm spielen.
Ist nicht passiert - deshalb halte ich Krösche nicht für einen unfähigen Idioten, aber es ist eben auch nicht "bestmöglich" gelaufen.
#
Ok, wenn Menschen die Definition von Wörtern nicht kennen, dann ist eine Diskussion definitiv zum Scheitern verurteilt.
#
Schönesge schrieb:

Muani hat er mE ebenfalls bestmöglich gelöst

Wirklich? In meinen Augen hat er das sehr schlecht gelöst. Hat immer davon gesprochen, dass wir Muani nicht verkaufen wollen, hängt ihm aber gleichzeitig ein Preisschild um. Kann man machen, aber die Bereitschaft zu verkaufen sollte zumindest terminiert sein, d.h. z.B. bis 2 Wochen vor Transferende 100 Mio., danach 150 Mio. So konnte er aber keinen Druck auf irgendwelche Interessenten machen.
#
Nord Adler schrieb:

Kann man machen, aber die Bereitschaft zu verkaufen sollte zumindest terminiert sein, d.h. z.B. bis 2 Wochen vor Transferende 100 Mio., danach 150 Mio. So konnte er aber keinen Druck auf irgendwelche Interessenten machen.


Ich würde gerne in einer Welt leben, wo Verhandlungen und Planungen so einfach sind.

Mein Leben wäre viel einfacher, Deutschland hätte keinen Bürokratiestau und es gäbe Frieden im Nahen Osten.
#
More Dak(k)a!
#
Schönesge schrieb:

Ah, mal wieder Umfragen, die genau was mit meiner Feststellung zu tun haben

Deinen Schmähungen gegenüber Söder habe ich eine aktuelle Beliebtheitsskala deutscher Politiker gegenüber gestellt, nach der der Beschimpfte an zweiter Stelle steht und darauf verwiesen, dass Deine Meinung offensichtlich eine Einzelmeinung ist, die von sehr vielen nicht geteilt wird (q.e.d.)
Um den Bezug deutlich zu machen, habe ich den Namen Söder extra noch "fett" gekennzeichnet.
Und ich frage Dich jetzt nicht, was ein "alter Premierminister in England" damit zu tun hat. Also erkläre es mir bitte nicht.
#
hawischer schrieb:

Deinen Schmähungen gegenüber Söder habe ich eine aktuelle Beliebtheitsskala deutscher Politiker gegenüber gestellt


Na dann müssen wir aber auch langsam aufhören auf der AfD rumzuhacken, weil wenn so viele die Partei toll finden, dann verbietet es sich ja nach deiner Logik ebenfalls, ganz egal was die denken, sagen oder tun.

Sorry, aber ich will gute Politiker und keine beliebten.
Weil ihre Verantwortung ist zum Wohle des Volkes, nicht zum Gefallen des Volkes und da hapert es massiv, bei sehr sehr vielen egal welcher Coleur.
#
SemperFi schrieb:

Vael schrieb:

Puhhhh, hat die Vernunft noch eine Chance!!!!


Der rechte Kandidat 45%
Der Kandidat aller Anderen 54%

Ich sehe hier weder Vernunft, noch den Grund für ein "Puh"


Doch, die knappe Mehrheit hat die Vernunft gewählt. Die Prozentzahlen sind schon nicht schön, aber die Mehrheit war für die Vernunft.
#
Vael schrieb:

Doch, die knappe Mehrheit hat die Vernunft gewählt. Die Prozentzahlen sind schon nicht schön, aber die Mehrheit war für die Vernunft.


War das letzte Mal in Deutschland schon irrelevant... daraus den Schluß zu ziehen, dass so ein Ergebnis auch nur einen Funken Erleichterung auslösen kann, finde ich gefährlich und ignorant.

Es reichen weit weniger als 45% um ein System zum kippen zu bringen.

Ich wiederhole, 45% für den rechten Kandidaten. 54% für den konservativen, linken, liberalen und grünen Kandidaten.

In meiner Welt wird das nie ein "Puh" sein, denn wenn Demokraten nur gewinnen, weil sie nicht die "Anderen" sind, hat die Demokratie eigentlich bereits verloren.
#
ltobias schrieb:


Vor Jahrzehnten gab es keine gefühlt 10 Kameraeinstellungen und genau so viele Zeitlupen. Daher ist es keine Hysterie.

Kein anderer Eintracht Spieler oder Spieler in der Bundesliga? In der Bundesliga fallen mir einige Spieler ein. Ein Müller müsste jedes Spiel mit Gelb/Rot wegen Meckerns vom Platz fliegen. Passiert nur nicht.

Sehe auch nicht das bei Götze etwas anders ist als bei anderen SGE Spielern. Besonders wenn ich an die letzte Rückrunde denke. Diese Saison kann ich noch nicht beurteilen. Dafür war der Umbruch zu groß.


Es liegt natürlich an mir, wenn ich mich nicht verständlich machen kann. Ich habe nicht von allen Spielern in der Bundesliga gesprochen, sondern meinte natürlich nur die Eintracht. Bei uns ist es Götze, der immer und immer wieder die Diskussion mit dem Schiri sucht.

Zur Hysterie hab ich eine ganz andere Meinung. Gerade durch die Kameraeinstellungen und die dauernden Wiederholungen, wird eine Erwartungshaltung der Perfektion erzeugt. Der Trugschluss ist, im Fernsehen sieht das alles ganz einfach aus.

Für die entscheidenden Personen ist es anscheinend noch nicht so einfach. Daher kommt durch die überzogene Erwartungshaltung an Perfektion immer weiter aufbauen Hysterie auf, die natürlich von den Medien immer weiter befeuert wird. Dazu werden angebliche Experten herangezogen, die teilweise erschreckend wenig Ahnung von Regeln haben und Meinungen statt Fakten vermitteln. Das wiederum führt dazu, dass die Diskussionen gerade beim Zuschauer in die völlig falsche Richtung laufen und das ganze hysterische Züge annimmt.

Früher war nicht alles besser, aber man hat Fehler akzeptiert, gerade auch beim Schiri. Heute wird bei jeder leichten Berührung Elfmeter gefordert, wenn der Ball aus einem Meter an die Hand gerußt wird auch.

Aber zurück zur Götze, wenn er sich wieder fängt, ist der ein klasse Fußballer. Und ich bin mir sicher, er fängt sich.

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:

Früher war nicht alles besser, aber man hat Fehler akzeptiert, gerade auch beim Schiri.


Deswegen waren und ssind wir auch alle so tiefenentspannt bzgl. eines gewissen Herrn Berg 😁😋😁
#
Ich denke, die wenigsten werden jetzt noch sagen, dass es richtig war, keinen (vereinslosen) Stürmer mehr zu holen. Der fehlende Stürmer hat uns mindestens schon 4 Punkte gekostet und das bei dem leichtesten Startprogramm, das wir seit Jahren hatten
#
elche2011 schrieb:

Der fehlende Stürmer hat uns mindestens schon 4 Punkte gekostet und das bei dem leichtesten Startprogramm, das wir seit Jahren hatten


*seufz*

Trotz Kolo, fittem Alario und Borre sind wir letztes Jahr 0:3 in Bochum abgesoffen.
Weder gegen Mainz oder Köln haben wir mehr Tore erziehlt.
Des Weiteren ist ja nicht mal zwingend Effizienz unser Problem, sondern Torchancen.

Objektiv gesehen ist diese Behauptung also absolut unhaltbar.

Und wenn die meisten einen vereinslosen Stürmer wollen, dann haben diese schlicht keine Ahnung, weil da gab es keinen einzigen Kicker, für den ich irgendeinen aus dem aktuellen Kader auf die Tribüne gesetzt hätte.

Unter den gegebenen Umständen war das entsprechende Handeln absolut korrekt.
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Beim Marathon gestern in Berlin ist die Aktion der LG  - die Strecke sperren zu wollen - gescheitert.

War wohl ganz schön was los in Berlin. Hier noch eine Aktion.
Aktivisten blockieren Straße in Berlin

Was war es denn für eine Aktion?
#
Brady schrieb:

Was war es denn für eine Aktion?


Ich glaube sie nennen das Marterton, weil das eine Marter ist und man danach glaubt, dass die Beine aus Ton sind.
#
Puhhhh, hat die Vernunft noch eine Chance!!!!
#
Vael schrieb:

Puhhhh, hat die Vernunft noch eine Chance!!!!


Der rechte Kandidat 45%
Der Kandidat aller Anderen 54%

Ich sehe hier weder Vernunft, noch den Grund für ein "Puh"
#
WM Bornheim schrieb:

Eben in Hessen auf Vidotext gelesen Dino fordert mehr Präsenz im Elfer/Box.
Es ist ja kein Wunder Stürmer Verkaufen ja ist gut vorallem Außhalb der Liga , aber bitte dann nicht noch vergraulen  wie Borre auch noch an die Fischköpfe.
Also die zweite Reihe vertrauen geben und spielen lassen weniger  Tore können nun mal nicht mehr fallen als Null im Spiel. Für unsere Drei fach Belastung wäre es gut.
Also Herr Krösche ein Idee.


trinkst Du jetzt schon mittags?
#
haldemadeballflach schrieb:

trinkst Du jetzt schon mittags?                                              


Jetzt nicht auf den Alkohol schieben, dass jemand Videotext liest!
Das geht zu weit!
#
Beim Marathon gestern in Berlin ist die Aktion der LG  - die Strecke sperren zu wollen - gescheitert. Dafür haben sie dann Farbe ausgeschüttet. Die Läufer haben die Farbe dann ein paar Meter verteilt und ihre Schuhe dabei verunreinigt.
Da gibt's bei der LG einen völlig verpeilten Jesuitenpater, der u.a. damit auffiel, dass er sich darüber beschwerte, dass er in München trotz mehrfacher Aktionen nicht in Haft genommen wurde. Er wäre so gerne Opfer der "Polizeiwillkür" geworden.
Nun feiert er die Schmutzaktion in Berlin als "genial".
Man muss nur auf Twitter die Kommentare unter seinem Tweet lesen um zu wissen, wie die LG-Aktionen bei den Leuten ankommen.
https://twitter.com/JoergAltSJ/status/1705993562427383849?t=RW7bW83qfFgqYvarcyVoBg&s=19
#
hawischer schrieb:

Beim Marathon gestern in Berlin ist die Aktion der LG  - die Strecke sperren zu wollen - gescheitert. Dafür haben sie dann Farbe ausgeschüttet. Die Läufer haben die Farbe dann ein paar Meter verteilt und ihre Schuhe dabei verunreinigt.


Dafür haben Sie heuten die B1 in Berlin dicht gemacht, schön an einer Stelle wo man weder nach links oder rechts kann.

Tja, Junior war ne Stunde später in der Kita und ich habe bei laufendem Motor 2 Telkos im Auto gemacht.

Im Endeffekt waren sie aber auch nicht viel schlimmer als der Stau vor 2 Wochen, als sie die B1 einspurig wegen Baustelle gemacht haben und außer einem Satz im Verkehrsfunk merkt es außer den betroffenen kein Mensch.

Cool sind die Biker, die mal genüsslich auf dem kombinierten Rad- /Fußweg Kinderwagen und Fahrräder vor sich hertreiben...
#
nisol13 schrieb:

naggedei schrieb:

LarsMinute schrieb:

naggedei schrieb:

Rode scheint nur sporadisch einsatzfähig, Jakic erstmal verletzt, da hat man noch mit Shkiri, Larsson und alles Spieler Embimbe drei Optionen.

OK, zwei von fünf Spielern für zwei Positionen sind verletzt. Das heißt, 3 sind noch fit. Wie viele Spieler hättest Du denn gerne für zwei Positionen? Sieben?


Wir habe sehr viele Spiele in den nächsten Wochen und du hast 2 fitte Spieler seit für diese Position, da Rode und Jakic verletzt sind. Embimbe muss ja LAV/,RAV oder als 10 er aushelfen. Sind wir ganz schnell bei 2 von 2.

Das mit Rode hätte man einkalkulieren müssen.


Du kannst Hasebe ins Mittelfeld stellen, zudem kann man in der Not auch einen Götze/Chaibi/Koch ins Mittelfeld zurückziehen


Das stimmt.
Sehe eher auch die größere Thematik in den offensiven Reihen. Konkurrenz gibt es, aber keine Spieler im Kader die mehr als 10 bis 15 Tore schießen. Davon brauchst du mal 2 damit ein Platz unter den Top 8 möglich ist. Oder eben drei die jeweils 7 bis 10 machen. Traut man das Marmoush, Ngankam und eine Chaibi/Aaronson schon zu?
#
naggedei schrieb:

aber keine Spieler im Kader die mehr als 10 bis 15 Tore schießen. Davon brauchst du mal 2 damit ein Platz unter den Top 8 möglich ist.


Verdammt, warum hat das den Freiburgern keiner gesagt?
#
Streifenkarl schrieb:

Also ich erwarte bis Ende Oktober jetzt wirklich mal eine spürbare Steigerung. Nein, nicht 5 Tore in jedem Spiel, aber ein sicheres schnelles Passspiel nach vorne mit ein paar Ideen. Wenn es dann trotzdem 2:1 ausgeht, alles gut. Aber DTs Konzept darf nun langsam auch mal vorne aufgehen, was auch immer es ist.

Ich denke auch nicht das das der Anspruch von Toppmöller ist 5:0, 4:3 oder 3:2. Ich glaube ein solides 1:0 ohne Gegentor ist genau das was er bevorzugt.
Man sieht das ja auch an den Statistiken, in allen Spielen waren wir klar Feldüberlegen mit meistens 2:3 Ballbesitz.

Man ist da natürlich durch den erfrischenden Konterfussball der letzten Jahre ein wenig verwöhnt, allerdings ging dieser auch immer zu Kosten des Defensivverhaltens, bis auf Hinteregger hatte man nie solch ein Kaliber eines Kochs hinten zu stehen, dazu noch Pacho und Smolcic.

Dann haben wir auch noch Tuta, Buta und Nkounku und die vielversprechenden Talente Collins, Gebuhr und Bautista. Wir könnten ohne Probleme auf Viererkette umstellen, das erste Mal das man nicht auf Hasebe, so gut er auch ist und so toll es auch ist das er in diesem Alter noch solche Leistungen bringt, angewiesen ist.

Ich denke wir werden diese Saison Ergebnisfussball sehen, man könnte auch sagen Toppi-Takka.
Ist vielleicht nicht das typische vorne immer eins mehr machen, sonder die 0 muss stehen. Aber wenn es denn so weiter läuft und wir heute 3 Punkte einfahren, sieht man eigentlich schon klar wohin die Reise unter Toppmöller geht, finde ich.
#
Robby1976 schrieb:

Man ist da natürlich durch den erfrischenden Konterfussball der letzten Jahre ein wenig verwöhnt


Bei den bisherigen Gegnern sah es die letzten Jahre weder erfrischend aus, noch wurde man verwöhnt.
#
"ansonsten 5 oder 6 Stürmertore bis zur Winterpause"

Wenn überhaupt. Klar, wenn Marmoush jetzt öfter die Elfer schießt, dann evtl. noch 1,2 mehr. Die Situation ist selbst "gewählt", man hätte halt mit Boniface ins Risiko gehen müssen. Das wollte die sportliche Leitung verständlicherweise nicht.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass man irgendwie Bäume ausreissen kann. Ich rechne mit vielen, vielen 0:0, 0 1, 1:0, 1:1. Ein Glück, dass die Defensive, auch bei Standards, so verbessert ist. Sonst wäre es wirklich fraglich, ob wif die Klasse halten könnten.
#
DoctorJ83 schrieb:

Sonst wäre es wirklich fraglich, ob wif die Klasse halten könnten.


Manchmal muss man sich wirklich fragen, wieso die Fans von mindestens 10 anderen Vereinen nicht umgehend Seppuku begehen, weil wenn unser Kader ja schon so absolut katastrophal ist, dann können die es sich ja gleich schenken...
#
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bosse-kuendigen-neuen-stuermer-an-85496938.bild.html

Hinter der BILD.de-Bezahlschranke wird darüber berichtet das Hellmann am Rande des gestrigen Spiels erklärte:
"Leider konnten wir keinen Stürmer mehr verpflichten. Ich bin mir aber sicher,  dass wir in der Winterpazse das ein oder andere machen werden!"

Dazu wird noch berichtet das Peter Fischer auf seinem Insta-Profil auf die Anmerkung eines Fans mit :" Stürmer kommt im Winter!"
antwortete.


#
AllaisBack schrieb:

Dazu wird noch berichtet das Peter Fischer auf seinem Insta-Profil auf die Anmerkung eines Fans mit :" Stürmer kommt im Winter!"
antwortete.



Und wann kann man für Christina im Waldstadion Tickets kaufen?
#
Tafelberg schrieb:

Erstaunlich und in der Nachbetrachtung lese ich wir spielen wie ein Absteiger.
M.W  wären wir der erste unbesiegte Absteiger in der BL Geschichte


Mit Stand jetzt mindestens 36 Punkten und einem positiven Torverhältnis.
#
salbe1959 schrieb:

Mit Stand jetzt mindestens 36 Punkten und einem positiven Torverhältnis.


Fairerweise gehören wir zu den wenigen Vereinen, die es geschafft haben mit 36 Punkten abzusteigen.
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das kann Marion nur alleine hinbekommen

Seine Frau heißt aber Ann-Kathrin 😁

Ann-Kathrin Marion Götze?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ann-Kathrin Marion Götze?


Nein.

Marion Ann-Kathrin
#
Ja, das kann man so sehen. Ich bin allerdings der Meinung, dass es auch ohne zwei Spitzen gehen müsste - die problematische Stürmersituation zwingt uns ja geradezu dazu.

Lösung Nr. 1: die Tiefenläufe der Außenspieler nicht ungenutzt lassen! Nkounkou und Ebimbe boten diese auch gestern immer wieder an, aber im Mittelfeld fehlt es an Übersicht und Mut, die entsprechenden Bälle zu spielen.
In Halbzeit 1 gab es genau zwei (!) vielversprechende Angriffsaktionen:
die erste war die Elfersituation mit vorhergegangenem Antritt von Ebimbe und Rodes vertikalem Pass,
die zweite war der Chipball von Smolcic auf Marmoush kurz vor der Pause.
Beides Aktionen auf Tiefenläufe, leider viel zu wenig, was nicht an den Angreifern, sondern an den fehlenden Passgebern liegt.

Lösung Nr. 2: schnelleres Umschalten! Wir haben in der Zentrale (Marmoush, Ngamkam) und auf den Außen durchaus Geschwindigkeit. Nach Balleroberung dauert es aber viel zu lange, bis man sich in Abwehr und Mittelfeld nach vorne orientiert. Der Gegner kann sich stets formieren und die Ordnung in der Abwehr wiederherstellen. Ballbesitzfußball heißt ja schließlich nicht, dass man auf Konter und schnelles Umschalten verzichten muss.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Lösung Nr. 1: ...
Lösung Nr. 2:...


Ich glaube die zwei Punkte hatte Hardung doch genau so in der Hz. gestern angesprochen, dass man das machen wolle.

Scheint da dann definitiv mehr eine Herausforderung mit der Umsetzung als mit den Vorgaben zu sein.