>

SemperFi

32386

#
SemperFi schrieb:


Das erste bleibt abzuwarten, ich schätze eher, dass viele Einflußpersonen eher erst schauen wollen, in welche Richtung der Wind weht.

Zum zweiten, auf so etwas zu reagieren benötigt Zeit, zumal damit niemand gerechnet hat und ich bezweifle, dass es Pläne für so einen Fall gab.
Wir alle haben ja gesehen, dass die russische Armee jetzt nicht zu den flexibelsten Organisationen gehört.
In 48 Stunden sind wir schlauer.

Im beiden Punkten bin ich bei Dir. Zu Punkt 2 hätte ich aber schnelle und starke Luftattacken erwartet, zumal in dieser Gegend konzentriert  russische Luftwaffe  stationiert ist.
#
sitzfussballer schrieb:

Im beiden Punkten bin ich bei Dir. Zu Punkt 2 hätte ich aber schnelle und starke Luftattacken erwartet, zumal in dieser Gegend konzentriert  russische Luftwaffe  stationiert ist.


Du musst aber auch wissen, wo du hinfliegst.
Speziell wenn "der Feind" öffentliche Straßen nutzt.

Das ist eben nicht Hollywood, wo der Satellit punktgenau den Feind zeigt und dann ratz fatz der Gegner anvisiert wird.

Die feuern die Raketen ja aus mehreren Kilometern ab, da ein Fehler und du bombst eigene Bevölkerung weg oder einen eigenen Versorgungszug oder im aktuellen Fall erwischen sie vielleicht die Truppen von Kadyrow, weil die sich dahin bewegen.

Dazu muss das (aufgrund des russischen Systems) ja auch erst Mal von oben bis zur Einheit kommen, dann eben Aufklärung, Abstimmung, Verifizierung der Ziele, evtl. Rückfragen etc., dann Mobilisierung der Flugzeuge, Bewaffnung der Flugzeuge und dann geht es erst los.

Nur weil Luftwaffe dort ist, müssen dass ja keine Einheiten in Einsatzbereitschaft sein bzw. Einheiten die auf Bodenziele ausgerüstet sind oder dass deren Magazine mit der erforderlichen Ausrüstung voll sind.
#
Für mich interessant:
- M.E. hat die Aktion von Prigoschin Rückendeckung von hohen Militärs
- Seit Beginn der Aktion ist keine Nennenswerte Gegenreaktion von Russland erfolgt.
- Die Luftattacken Russlands sind vereinzelt und beeinträchtigen nicht großartig den Vormarsch auf Moskau.
- Das die Tschetschenen anscheinend jetzt eingreifen zeigt die Zurückhaltung von Geheimdienst und Russischen Militär.
-Die Flucht von Regierungsmitglieder aus Moskau ist, sofern sie stimmt, ein fatales Signal an die Moskowiten. Bestätigt sich das,bricht m. e. Alles zusammen.
#
sitzfussballer schrieb:

- M.E. hat die Aktion von Prigoschin Rückendeckung von hohen Militärs
- Seit Beginn der Aktion ist keine Nennenswerte Gegenreaktion von Russland erfolgt.


Das erste bleibt abzuwarten, ich schätze eher, dass viele Einflußpersonen eher erst schauen wollen, in welche Richtung der Wind weht.

Zum zweiten, auf so etwas zu reagieren benötigt Zeit, zumal damit niemand gerechnet hat und ich bezweifle, dass es Pläne für so einen Fall gab.
Wir alle haben ja gesehen, dass die russische Armee jetzt nicht zu den flexibelsten Organisationen gehört.
In 48 Stunden sind wir schlauer.
#
In Kampfverbänden (zumindest entsprechend geführt, versorgt und bezahlten) ist die Loyalität oft bei den direkten Anführern und nicht bei denen, die weit Weg in ihren Palästen setzen.

Prigoschin muss überzeugt sein, dass er Unterstützung von anderen (mächtigen) Personen hat.
Die werden natürlich abwarten, wie weit er es schafft.

Unabhängig vom Fortgang, 25.000 Wagner Söldner die auf Moskau vorrücken, sind halt auch 25.000 Wagner Söldner, die an der Front fehlen und von den Ressourcen, die Moskau so oder so aufwenden muss...

Da warnt Putin vor der bösen NATO und dann sind es die eigenen Bluthunde, die man sich geschaffen hat, die an die russische Kehle gehen.

Kadyrow unterstützt wohl Putin aktuell, aber mal sehen, was dabei rumkommt.
#
Schluko schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das hat schon unter Bruchhagen angefangen, als man die U23 abgemeldet hat im e.V. mit der Begründung, dass es die guten Talente so oder so aus der U19 in direkt zu den Profis schaffen würden.

Alles richtig, was Du schreibst. Allerdings habe ich etwas gegen die Fortführung der Legende, dass Bruchhagen die U23 abgemeldet habe - was wohl einer gewissen Heldenverehrung geschuldet ist. Einerseits war der e.V. damals restlos pleite, andererseits weigerte er sich, das NLZ an die Profis zu übergeben. So kam die Bestrebung, die teure U23 aufzugeben, aus dem NLZ bzw. dem e.V. selbst. Bruchhagen gab der Entscheidung lediglich Rückendeckung, betonte aber stets, dass diese auf einer Einschätzung des NLZ beruhe.


Bruchhagen mag die U23 nicht selbst abgemeldet haben aber das der ev kein Geld hatte um die U23 zu finanzieren lag auch am schlechten Wirtschaften der AG. Sicher waren die Zeiten andere und die Einnahmequellen nicht so da wie heute, aber in den Jahren unter Bruchhagen gab es halt auch null fortschritt und am Ende hat er einen Fastabsteiger mit gerade mal 2 Millionen Transferbudget übergeben.
#
sgevolker schrieb:

und am Ende hat er einen Fastabsteiger mit gerade mal 2 Millionen Transferbudget übergeben.


zum Glück!

Wir haben ja gesehen, was passiert, wenn Bobic Geld hat. 😋😋😋

#
Du musst ihn doch neutral bewerten
#
lil_wyatt schrieb:

Du musst ihn doch neutral bewerten


Nach meinem Standard war das sehr neutral 😋
#
Gude allerseits,

mir kam gerade der Name Fabio Blanco in den Kopf und fragte mich, wie er sich so macht:

https://www.transfermarkt.de/fabio-blanco/profil/spieler/648909

Er scheint wohl zu Villarreal zu wechseln. Was meint Ihr? Blöd das er fott ist oder zum Glück ist der Kelch an uns vorbei gegangen? Unabhängig wie sein Abgang war. Einfach Mal versuchen neutral zu bewerten 😉
#
anpii schrieb:

mir kam gerade der Name Fabio Blanco in den Kopf und fragte mich, wie er sich so macht:


Ähm...

Schlechter Sarkasmus oder Zeug posten ohne zu lesen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nichts anderes hat der FA getan.


Es ist schon richtig hin und wieder daran zu erinnern, dass jährlich tausende Menschen auf dem Weg nach Europa elendig ertrinken. Man gewöhnt sich sonst daran. Ich fand es halt krass, dass hier zB tagelang niemand auf dieses noch mal herausstechende Desaster mit den hunderten Toten zuletzt eingegangen ist und ich der bis zu FAs Beitrag der einzige war. Die Frage, ob wir uns also damit abfinden bzw es für uns normal wird, müssen wir uns mE angesichts dessen eben mal alle stellen und nicht nur die Medien oder Regierungen etc.

Und mE ist es eben nichts Neues und auch keine neue Verrohung, eher wird es sichtbarer wie die Menschen ticken, weil die Zahlen der Flüchtlinge deutlich höher ist als vor 2015 und das Thema viel heißer gekocht wird.

Man muss sich eher mal Gedanken machen, wie man das Denken der Gesellschaft(en) gegenüber solchen Fragen beeinflussen kann. Also in eine bessere Richtung. Ansonsten wird man keine andere Flüchtlingspolitik bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Man muss sich eher mal Gedanken machen, wie man das Denken der Gesellschaft(en) gegenüber solchen Fragen beeinflussen kann. Also in eine bessere Richtung. Ansonsten wird man keine andere Flüchtlingspolitik bekommen.


Es bleibt nüchtern festzuhalten, dass kein Land der Welt ein funktionierendes System hat und mit aktuellen Flüchtlingsströmen fertig zu werden.
Hier sind regionale, nationale und internationale Reformen und Verteilungsschlüssel notwendig um den zukünftigen Anforderungen gewachsen zu sein.

Bedauerlicherweise konzentriert sich die Politik und die Meinungsbildung auf die Frage, wie man die aktuelle Situation verwaltet und nicht, wie man ein zukunftsfähiges System aufbaut.
#
Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso sollte ESPN denn einfach in einem Nebensatz zu einem Artikel über die Lage von Alario eine Knieverletzung erfinden? Das klang doch auch vor der Bestätigung durch die Eintracht eher nach Wunschdenken.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso sollte ESPN denn einfach in einem Nebensatz zu einem Artikel über die Lage von Alario eine Knieverletzung erfinden? Das klang doch auch vor der Bestätigung durch die Eintracht eher nach Wunschdenken.


ESPN hat das von einer argentinischen Sportseite, die haben das aus einem Tweet (wohl Sportreporter).

Heißt weder, dass es stimmt, noch, dass es nicht stimmt, aber außer dem Tweet gibt es halt keine andere Quelle, dass er 4 Monate ausfallen wird.

Evtl. hat(te) man ja einen Verdacht, der zu einem Ausfall von 4 Monaten führen kann und dann gibts kurz stille Post, das wird getwittert, aufgegriffen und schwupps...
#
Noch nie getrunken.

Kann jemand was dazu sagen? Ist das besser als Warsteiner? (will ich hoffen)
#
Jojo1994 schrieb:

Noch nie getrunken.

Kann jemand was dazu sagen? Ist das besser als Warsteiner? (will ich hoffen)


Wenn Frankfurter Bier brauen könnten, wäre Äppler nicht so beliebt 😋
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

gut. dann bleibt nun doch die frage offen, warum das nur in dieser ESPN-quelle geschrieben wird und nirgends in den hiesigen medien.


Die FNP hat es zumindest abgeschrieben

https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/keine-argentinien-rueckkehr-lucas-alario-river-plate-fans-drohen-freundin-sge-92352561.html

die geschichte um die missverständnisse um eine rückkehr zu river, samt der unfassbaren drohungen gegen die freundin, haben sie bei der FNP offenbar recht umfassend recherchiert und dargestellt, deutlich über die inhalte der ESPN-quelle hinaus.
der teil der knie-op scheint aber einfach von dort übernommen.
ich habe es mal in den SAW gestellt, da lesen die HR-leute ja immer mit und produzieren daraus ihr material für ihren bundesliga-ticker.
#
Henk schrieb:

der teil der knie-op scheint aber einfach von dort übernommen.


Der Ursprung ist wohl von Twitter:
https://twitter.com/HernanSCastillo/status/1669835804045090816
#
gut. dann bleibt nun doch die frage offen, warum das nur in dieser ESPN-quelle geschrieben wird und nirgends in den hiesigen medien.
der artikel ist 3 tage alt, vom 17.06.
fragt da jemand mal ebi der eintracht nach? HR? FR? kicker? BILD? CMichel? alle im urlaub?
#
Henk schrieb:

gut. dann bleibt nun doch die frage offen, warum das nur in dieser ESPN-quelle geschrieben wird und nirgends in den hiesigen medien.


Die FNP hat es zumindest abgeschrieben

https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/keine-argentinien-rueckkehr-lucas-alario-river-plate-fans-drohen-freundin-sge-92352561.html
#
Henk schrieb:

SemperFi schrieb:

retrufknarf schrieb:

Aber von der Eintracht hätte es doch umgehend eine Stellungnahme dazu gegeben, wenn das was Wahres dran sein sollte. Oder?


Ich hab den Artikel mal durchgelesen, da steht nur, dass Alario seinen alten Verein River Plate besucht hat und hofft vielleicht irgendwann noch mal da zu spielen, von einer Verletzung steht da mal gar nix.

Auch bei einer Suche findet man nur 3 weitere Artikel, die älter als ein Jahr sind.

Also, es bleibt dabei ESPN sollte man kennen und einen Artikel, dass Alario sich verletzt hat, gibt es da nicht.

Und ehrlich gesagt, selbst ohne Spanisch zu können, merkt man, dass in dem Artikel nichts von einem Spiel oder einer Verletzung steht.

ich spreche kein spanisch. aber die übersetzungsfunktion meines browsers macht aus dem letzten absatz des artikels folgendes:
"Das bedeutet jedoch nicht, dass sich River-Fans auf seine Rückkehr freuen sollten. Kurzfristig wird sich der Stürmer einer Operation am rechten Knie unterziehen, die ihn mindestens vier Monate außer Gefecht setzen wird."

original:
"No obstante, eso no significa que los hinchas de River deban ilusionarse con su regreso. En el corto plazo, el delantero se someterá a una operación de rodilla derecha que lo dejará fuera de las canchas, al menos, cuatro meses."

wer kann spanisch und prüft das mal?

deepl übersetzt es genau so.
#
Henk schrieb:

deepl übersetzt es genau so.


Muha...

Da hab ich schlicht nicht zu Ende gelesen, da ich davon ausging, dass mich ein Artikel erwartet, dass er sich verletzt hat und nicht es nur in einem Nebensatz erwähnt wurde.

Mea culpa, danke für die Korrektur.
#
Aber von der Eintracht hätte es doch umgehend eine Stellungnahme dazu gegeben, wenn das was Wahres dran sein sollte. Oder?
#
retrufknarf schrieb:

Aber von der Eintracht hätte es doch umgehend eine Stellungnahme dazu gegeben, wenn das was Wahres dran sein sollte. Oder?


Ich hab den Artikel mal durchgelesen, da steht nur, dass Alario seinen alten Verein River Plate besucht hat und hofft vielleicht irgendwann noch mal da zu spielen, von einer Verletzung steht da mal gar nix.

Auch bei einer Suche findet man nur 3 weitere Artikel, die älter als ein Jahr sind.

Also, es bleibt dabei ESPN sollte man kennen und einen Artikel, dass Alario sich verletzt hat, gibt es da nicht.

Und ehrlich gesagt, selbst ohne Spanisch zu können, merkt man, dass in dem Artikel nichts von einem Spiel oder einer Verletzung steht.
#
Schönesge schrieb:

PeterT. schrieb:

Ich habe irgendwo gelesen, dass bei Lucas Alario eine Knie-OP anstünde ( 4 Monate Pause).
Weiß da jemand was genaueres?


Ich meine das auch gelesen zu haben. Hoffentlich Fehlalarm.

https://espndeportes.espn.com/futbol/argentina/nota/_/id/12204924/lucas-alario-visita-river-gustaria-volver-futuro-monumental

War die Tage im SaW verlinkt. Seriosität? Keine Ahnung!
#
LarsMinute schrieb:

War die Tage im SaW verlinkt. Seriosität? Keine Ahnung!


Na ja, ESPN ist jetzt nicht gerade unbekannt...
#
Keine Ahnung, wieso ich da was von Xaver zitiert habe, bitte ignorieren.
#
das ist etwas das ich auch nicht wirklich verstehe.

ich erkläre es mir damit, dass viele Menschen den Klimawandel immer noch als grünes Thema wahrnehmen und dass für viele Bauern die Grünen noch der sprichwörtliche Gottseibeiuns ist.

Dass sie sich damit die eigene Existenz gefährden, wird den meisten nicht klar sein.

Aber es ist ja nicht nur hier trocken, hier helfen möglicherweise die anstehenden Niederschläge, aber mit Ernteeinbussen kann durchaus schon gerechnet werden.

Aber auch in Spanien ist es anhaltend trocken, es steht eine sehr schlechte Getreideernte an, auch in den USA hat es zu relevanten Zeitpunkten wohl nicht geregnet, was ich vor geraumer Zeit gelesen habe...
https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/getreideernte-spanien-katastrophe-duerreschaeden-extrem-607939

Das wird sich auch in den deutschen Preisen wieder niederschlagen
#
Xaver08 schrieb:

Das wird sich auch in den deutschen Preisen wieder niederschlagen


Himalaya schmilzt schneller als erwartet:
https://www.n-tv.de/wissen/Himalaya-Gletscher-schmelzen-schneller-denn-je-article24202954.html

Wohl 80% bis 2100 weg.
Die Gletscher speisen insgesamt zehn der weltweit wichtigsten Flusssysteme, darunter den Ganges, den Indus, den Gelben Fluss, Mekong und Irrawaddy. Direkt oder indirekt dienen sie somit nicht nur als Wasserquelle, sondern versorgen auch Milliarden Menschen mit Nahrung, Energie, sauberer Luft und Einkünften.


Wie man die möglichen Konsequenzen dieser Entwicklungen nennt, überlasse ich Anderen.
#
In der Kaiserstraße bin ich immer wenn ich nicht nach dem Spiel nicht sofrot wieder heim will. Im Five Elements natürlich. Perfekte Location weil man das Hostel auch total besoffen noch findet

Bei den Freizietmöglichkeiten ging es mir darum was den Talenten direkt vor Ort geboten wird. Im neuen Trainings- und Mannschaftszentrum haben wir jetzt eine richtige Küche, Möglichkeiten sich Filme anzuschauen, Gerätschaften für Fussball-Tischtennis etcpp. Das komplette Paket. Und wie sah das früher aus? Ein ranziger Tischkicker, den man von einer Kneipeninsolvenz günstig bekommen hat, um es überspitzt auszudrücken.
#
Maddux schrieb:

Und wie sah das früher aus? Ein ranziger Tischkicker, den man von einer Kneipeninsolvenz günstig bekommen hat, um es überspitzt auszudrücken.


Dafür aber eine einzigartige Flora und Fauna in den Sanitärräumen!
#
Joselu wird von Espanyol and Real Madrid ausgeliehen.

https://www.kicker.de/benzema-ersatz-auf-zeit-joselu-kehrt-zu-real-madrid-zurueck-956323/artikel

hätte man vor 5-6 Jahren auch nicht gedacht, dass Joselu nochmal Stammspieler in der spanischen Nationalmannschaft, sowie zweitbester Torschütze in LaLiga wird und als Ersatz für Benzema zu Real wechselt, nachdem er damals mit Stoke und Newcastle durch die Niederungen der PL gekrebst ist. Es sei ihm aber gegönnt.

An ihm sieht man auch wie sich die Zeiten ändern. Damals hatten wir keine Chance auf eine Weiterverpflichtung, weil wir nicht die Möglichkeit hatten, die 5 Millionen, die Hannover geboten hatte, mitzugehen...



#
BRB schrieb:

weil wir nicht die Möglichkeit hatten, die 5 Millionen, die Hannover geboten hatte, mitzugehen...


Muss man sich echt auf der Zunge zergehen lassen...

Und jetzt verleihen wir Jugendkicker für 2 Jahre dahin, damit sie Spielpraxis bekommen.
#
Europa 2,3 Grad über Vorindustrieller Zeit:

https://www.sueddeutsche.de/wissen/europa-wmo-copernicus-klima-2022-1.5947382

In vieler Hinsicht hat Europa den besten analytischen Blick auf die Folgen des Klimawandels, das macht das, was jetzt beobachtet wird, umso gruseliger


Ich persönlich wundere mich, aufgrund der bereits vorhandenen Auswirkungen, dass speziell bei den Bauern das alles kein Thema zu sein scheint.
Während Corona haben sie Berlin zugestellt um für Freigaben von Dünger und für Subventionen zu protestieren, aber das Thema scheint in der Landwirtschaft niemanden entsprechend zu motivieren.

Dabei sind, zumindest Berliner Nachrichtenorgane, regelmäßig voll mit Geschichten zu Trockenheit, fehlendem Wasser und entsprechenden Folgen für die regionale Landwirtschaft.
Und das ist ja auch ein europäisches Thema, wozu sich deutsche Bauern in der Vergangenheit oft und ausgiebig geäußert haben, inkl. entsprechender Proteste (was ja auch ihr Recht ist).

Na ja, hat hier ja am Samstag mal geregnet...
#
Das schreibt ein Nutzer im Forum der Lok.Leipzig ( https://www.lok-forum.com/viewtopic.php?f=7&t=1181&start=175):

Im empfehle ein YouTube Video Eintracht in Magdeburg .glaube auch DFB Pokal .
Brennende Pyros massenweise in den Magdeburger Block geworfen usw .
Das ist Multikultureller Ab…
Die werden provozieren ohne Ende .
Lok wird der blöde sein .
Das sollte in jedem Fall im Zentralstadion stattfinden .
Wenn möglich und keine allzuhohen kosten .
Oder von Anfang an nur 250 Karten an die .

Der bezeichnet uns als multikuterellen ******** oder was er auch damit meint. Das geht gar nicht ! Eintracht Frankfurt der Verein und seine Fans sind weltoffen und das wird auch immer so bleiben ! Die haben ein Problem damit. Lasst uns lautstark gegen diese Fans sein aber ohne Gewalt anzuwenden.
#
Onursge schrieb:

Der bezeichnet uns als multikuterellen ******** oder was er auch damit meint. Das geht gar nicht !


Und Frankfurter bezeichnen Lok als rechten *******

Man kann über vieles diskutieren, aber entsprechende Wortwahl wird das kleinste Problem durch beide Seiten sein....