>

SemperFi

32386

#
In diesem Beitrag respektive Artikel steckt die ganze Tragik, die bis heute Unverständnis in meinem Kopf hervorruft:
Ganz offenbar waren Sie im Team zu Großen fähig wie dieser (und auch weitere Transfers) bezeugen. Dass sie keinen Weg gefunden haben an einem Strang zu ziehen, lässt mich bis heute ungläubig den Kopf schütteln.
#
sCarecrow schrieb:

Dass sie keinen Weg gefunden haben an einem Strang zu ziehen, lässt mich bis heute ungläubig den Kopf schütteln.


Na ja, da kam ja dann noch Watford mit dem Angebot...
#
SGE_Werner schrieb:


Hinrunde: 36:25 Tore
Rückrunde: 22:27 Tore



Danke für die Gegenüberstellung, da wird doch unser Hauptproblem sichtbar. Eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, die hoch steht, trifft auf einmal viel zu selten. Umgestellt oder andere Möglichkeiten wurden dann aber keine ausprobiert, wofür es wiederum ganz unterschiedliche Gründe geben mag.

Warum wir uns nach der WM eine lange Zeit lang kaum noch Chancen erspielt haben und Glasner genau diese Kritik in den PKs oder von Krösche nicht zulassen wollte, hat bestimmt mehrere Gründe. Aber zum einen wollte Glasner in der Winterpause die Defensive stärken (trainieren), zum anderen verlor im Grunde unsere gesamte Offensive außer Muani die Form. Wahrscheinlich ua auch wegen der WM.

Mir ist klar, dass einige die Mannschaft nicht so stark sehen. Ich bleibe der Meinung, dass wir selten eine bessere hatten. Und am Ende haben wir Platz 7 erreicht, obwohl

- wir viele Verletzte hatten, in der Defensive deshalb permanent gewechselt werden musste.
- Wir in Summe in dieser Saison sehr viele schlechte Schirientscheidungen hinnehmen mussten.
- Einige unsere Spieler sich aufgrund der Vertragslaufzeiten über ihre Zukunft Gedanken gemacht haben.

Es gibt sicherlich noch weitere Gründe (zB trafen die Gegner gerne meistens mit der ersten Chance), ein aus meiner Sicht aber wohl noch hervorzuhebender Grund, war das Verlieren der Fokussierung in der Zeit nach der WM. SV und Trainer lieferten sich über die Medien ein Festival der Widersprüche (fängt direkt mit der Feststellung des SV an, dass man sich viel zu wenig Chancen erspiele). Sowas geht an den Spielern nicht spurlos vorbei, die psychologische Komponente sollte hier nicht unterschätzt werden (bestätigte auch der kleine Kroos in einer Talkshow, dass sowas in der Kabine Gesprächsthema werde und kontraproduktiv sei).

Und letzter Punkt war dann wahrscheinlich auch ein Grund, warum eine Zusammenarbeit für die Zukunft keinen Sinn mehr machen sollte. Vielleicht auch noch weitere andere Gründe.

Aber rein sportlich, hat Glasner selbstverständlich geliefert, auch wenn die schlechte Zeit nach der WM mit ihm zu tun hat. Dass alleine wäre aber never ever der Grund dafür, dass er gehen muss.
#
Schönesge schrieb:

...
Aber rein sportlich, hat Glasner selbstverständlich geliefert, auch wenn die schlechte Zeit nach der WM mit ihm zu tun hat. Dass alleine wäre aber never ever der Grund dafür, dass er gehen muss.


Also alle Schuld an der katastrophalen Rückrunde bis die Reißleine gezogen wurde, außer dem sportlich Verantwortlichen...
#
Freidenker schrieb:

Genau wie bei Bobic werden einige Transfers ausschließlich vom Sportvorstand beschlossen


Ohne Mitwirkung bzw Zustimmung vom Trainer?
#
SGE_Werner schrieb:

Freidenker schrieb:

Genau wie bei Bobic werden einige Transfers ausschließlich vom Sportvorstand beschlossen


Ohne Mitwirkung bzw Zustimmung vom Trainer?


Sowas soll es geben.

Magath hat bei Sky90 am Wochenende erzählt, dass er als Trainer bei den Bayern absolut nix zu sagen hatte bei Transfers.
#
Mit 3 unglücklich knappen Niederlagen ins Turnier gestartet und jetzt Silber gewonnen! Fast perfekt, was die Mannschaft da abgerissen hat! Wirklich sehr stark!
#
Die erste WM Medaille seit 70 Jahren.
#
Glasner wollte Hauge schon zu Wolfsburger Zeiten und Hauge war direkt Stamm.

Es ist also davon auszugehen, dass hier ein Trainerwunsch umgesetzt wurde.
#
Bezüglich dem Bayern Gerücht um Krösche, spüre ich komischerweise keine Unruhe. Weiß auch nicht wieso. Aber das kann ich mir nicht vorstellen.
#
Korn schrieb:

Bezüglich dem Bayern Gerücht um Krösche


Es gibt kein Gerücht, Lothar hat nur abgelassen, dass er Krösche holen würde.

#
Diegito schrieb:

Butter bei die Fische:
Hat die Conference League einen großen Mehrwert für uns?
Die Ausschüttungen sind nicht so pralle, du mußt den Kader trotzdem breit aufstellen für die Doppelbelastung. Der Titel an sich hat keine große Wertigkeit.
Durch den Sieg kann man die EL erreichen, das ist natürlich erstrebenswert. Bin hin und hergerissen.


So dachten in den vergangenen Jahren auch sehr viele "Top-Teams" über die EL...

#
Doppelbämm 😄😄😄
#
Butter bei die Fische:
Hat die Conference League einen großen Mehrwert für uns?
Die Ausschüttungen sind nicht so pralle, du mußt den Kader trotzdem breit aufstellen für die Doppelbelastung. Der Titel an sich hat keine große Wertigkeit.
Durch den Sieg kann man die EL erreichen, das ist natürlich erstrebenswert. Bin hin und hergerissen.
#
Diegito schrieb:

Die Ausschüttungen sind nicht so pralle, du mußt den Kader trotzdem breit aufstellen für die Doppelbelastung. Der Titel an sich hat keine große Wertigkeit.


Also all das, was alle deutschen Vereine über die EL sagten, bis wir kamen...
#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Falls die Meldung vom Kicker stimmen sollte.....    Boooom!

https://www.kicker.de/paukenschlag-trennung-von-kahn-und-salihamidzic-dreesen-neuer-ceo-953465/artikel
"Paukenschlag: Trennung von Kahn und Salihamidzic - Dreesen neuer CEO"


Mit einem von beiden habe ich ja gerechnet , aber gleich beide , Respekt so eine Meldung ein paar Minuten nach der Meisterschaft zu verkünden .
#
deddy32 schrieb:

Respekt so eine Meldung ein paar Minuten nach der Meisterschaft zu verkünden .


Verstößt das nicht gegen die Menschenwürde?
#
Meines Erachtens befindet er sich im Abseits.
Die Frage ist, ob er aktiv eingreift. In die Richtung eines Spielers zu flanken, der im Abseits steht, ist nicht zwingend Abseits, unser Spieler kann unbedrängt köpfen und "klären". Das ist das alte Streitthema passiv / aktiv mal wieder.

Das ist so der letzte Graubereich beim Thema Abseits und das war gerade ein Musterbeispiel dafür.
#
SGE_Werner schrieb:

unser Spieler kann unbedrängt köpfen und "klären"


Aber das macht er ja nur, weil er den Gegenspieler im Kreuz hat.


Sorry, ist mir echt zu hoch.
#
Alter 🙄
#
FrankenAdler schrieb:

Alter 🙄


Nicht Alter sondern Alkohol.
#
miraculix250 schrieb:

hawischer schrieb:

Hast Du schon Anzeige erstattet?


Wieso sollte er? Ich finde, als Bürger sollte man erwarten können, dass dieser so leidenschaftlich beschworene "wehrhafte" Rechtsstaat da unabhängige Ermittlungsinstanzen aufzuwarten hat, die bei solchen Aktionen ohne entsprechende Aufforderung tätig werden. Von amtwegen sozusagen. Wie sich das für einen wehrhaften Rechtsstaat halt gehört.

hawischer schrieb:

Berlin ist nicht Potsdam und jeder Fall ist ein eigener Fall.


Wenn jeder Fall ein eigener Fall ist, wie kann dann ein Anfangsverdacht in Potsdam eine solche Ungeheuerlichkeit der Generalstaatsanwaltschaft München rechtfertigen?

miraculix250 schrieb:

hawischer schrieb:

Hast Du schon Anzeige erstattet?


Wieso sollte er? Ich finde, als Bürger sollte man erwarten können, dass dieser so leidenschaftlich beschworene "wehrhafte" Rechtsstaat da unabhängige Ermittlungsinstanzen aufzuwarten hat, die bei solchen Aktionen ohne entsprechende Aufforderung tätig werden. Von amtwegen sozusagen. Wie sich das für einen wehrhaften Rechtsstaat halt gehört.

hawischer schrieb:

Berlin ist nicht Potsdam und jeder Fall ist ein eigener Fall.


Wenn jeder Fall ein eigener Fall ist, wie kann dann ein Anfangsverdacht in Potsdam eine solche Ungeheuerlichkeit der Generalstaatsanwaltschaft München rechtfertigen?

"Ungeheuerlichkeit" na ja. Da gehen die Meinungen auseinander.
Es gibt unterschiedliche Verfahren aufgrund jeweils unterschiedlichen Vorwürfen.
Nach Übergriffen auf die PCK-Raffinerie in Schwedt gab es im Dezember bereits eine bundesweite Razzia gegen die Aktivistengruppe. Das war Ausgangslage für die Ermittlung in Brandenburg.

Ermittelt von der Staatsanwaltschaft München wird gegen sieben Beschuldigte, die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Fünf von ihnen wird nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, zweien die Unterstützung.

"Konkret werden sie beschuldigt, eine Spendenkampagne zur Finanzierung "weiterer Straftaten" für die "Letzte Generation" organisiert, die über deren Website beworben und dadurch mindestens 1,4 Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt zu haben. Das Geld sei auch überwiegend für die Begehung weiterer Straftaten eingesetzt worden, hieß es. Die aktuellen Ermittlungen würden sich aber nicht gegen die Spender richten, sagte ein Sprecher dem rbb."

Zwei Beschuldigte stehen zudem im Verdacht, im April 2022 versucht zu haben, die Öl-Pipeline Triest-Ingolstadt zu sabotieren.

"Das Verfahren wurde der Behörde zufolge "aufgrund zahlreicher Strafanzeigen aus der Bevölkerung, die seit Mitte des Jahres 2022 eingingen", eingeleitet. Im Verlauf der Ermittlungen habe sich herausgestellt, dass sich die Fälle auf das Bundesgebiet ausweiten, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft München gegenüber dem rbb. In München würde die Federführung liegen, andere Bundesländer leisteten aber Amtshilfe."

"Im Zusammenhang mit Klimaprotesten hätten die Polizeibehörden im vergangenen Jahr mehr als 1.600 Straftaten registriert. Ein großer Teil davon gehe auf Straftaten bei den Straßenblockaden und anderen Aktionen der "Letzten Generation" zurück, erläuterte Faeser. Sie habe kein Verständnis für diese Aktionen. "Wir können die Klimakrise nur demokratisch bekämpfen", betonte sie. Der Rückhalt in der Gesellschaft sei die entscheidende Grundlage dafür: "Wer andere im Alltag blockiert und ihnen das Leben schwermacht, der schadet dem Klimaschutz."

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/berlin-klima-letzte-generation-lka-razzia.html

Ungeheuerlichkeit? Fragt sich nur was.
#
hawischer schrieb:

Ungeheuerlichkeit? Fragt sich nur was.


Dass du einfach nicht in der Lage bist eine klar formulierte Frage zu beantworten.
#
Ok. Sorry, das kam etwas frech von mir rüber...
Fällt mir halt allgemein auf das oft auch die Maße nicht stimmen wenn eine Tabelle angegeben ist..
#
socom schrieb:

Fällt mir halt allgemein auf das oft auch die Maße nicht stimmen wenn eine Tabelle angegeben ist..


Die Jugend in Georgien ist halt viel zu verwöhnt, die können einfach nicht mit der chinesischen Geschicklichkeit mithalten.
#
Ich vage die Vermutung, wenns gegen Nazis und einen Anfangsverdacht ginge, würden die die sich jetzt beschweren, jubeln.

Ist aber nur so ein Bauchgefühl.
#
Brady74 schrieb:

Ich vage die Vermutung, wenns gegen Nazis und einen Anfangsverdacht ginge, würden die die sich jetzt beschweren, jubeln.

Ist aber nur so ein Bauchgefühl.


Ich persönlich habe nicht die Vermutung, sondern wir haben alle das Versagen im Bereich NSU erlebt.
Für mich halt nicht nachvollziehbar, dass festkleben in unserem Land ein größeres Streitthema ist als Menschen umbringen.
#
Xaver08 schrieb:

Die AKWs sind jetzt aus, d.h. weiterer Zubau geht direkt in die Reduzierung des CO2-Anteils in der Stromerzeugung


Mal eine blöde Detail-Frage, aber wurden die AKWs nicht zumindest teilweise durch Kohlekraftwerke ersetzt?
Und muss damit der Zubau erst einmal diese (jetzt zusätzlichen) CO2-Emissionen reduzieren, bevor man dann unter das Niveau vor der AKW-Abschaltung kommt?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mal eine blöde Detail-Frage, aber wurden die AKWs nicht zumindest teilweise durch Kohlekraftwerke ersetzt?
Und muss damit der Zubau erst einmal diese (jetzt zusätzlichen) CO2-Emissionen reduzieren, bevor man dann unter das Niveau vor der AKW-Abschaltung kommt?


Milchmädchenrechnung.

Da der Energiemix seit Entscheidung zum Ausstieg aus der Atomkraft sich signifikant in Richtung erneuerbaren Energien entwickelt hat, ist eine solche 1:1 Betrachtung nicht umsetzbar.
#
Schönesge schrieb:

hawischer schrieb:

Actio et reactio.



Das stimmt wohl, so ganz aus dem Nichts sollen diese Klimakleber ja nicht unbedingt kommen. Aus der Wissenschaft soll es zudem Anzeichen dafür geben, dass wir Probleme bekommen könnten.

Du verkürzt.
Sich für Klimaschutz einzusetzen und zu demonstrieren ist gutes Recht. Niemand bestreitet das. Die Geister scheiden sich an den Mitteln die eingesetzt werden. Beginnend von den Aktivisten und nun von Staatsanwälten.
Dem angestrebten Zweck, dem Klimaschutz nutzt es nicht.  
#
hawischer schrieb:

Dem angestrebten Zweck, dem Klimaschutz nutzt es nicht.  


Das tut die Phantom Diskussion über E-Fuels noch weniger, aber da stört es dich nicht.

Wir müssen hier Protestartoffen für die Zukunft sein, es kann niemand abschätzen, welche Proteste sich wie entwickeln.
#
Hach, diese Fußballfans.

Hinterher haben sie ALLE - IMMER - ALLES gewusst (vgl. "schon als der neigekomme is, hab isch gewusst, des werd nix")

Alles Trainer. 😁
#
Knueller schrieb:

Hach, diese Fußballfans.

Hinterher haben sie ALLE - IMMER - ALLES gewusst (vgl. "schon als der neigekomme is, hab isch gewusst, des werd nix")

Alles Trainer. 😁


SemperFi vor vielen Monden schrieb:

Hertha ist echt zu nix zu gebrauchen...

Für mich inzwischen klarer Favorit auf Abstiegsplatz Nr. 2
Weil viele Herthaner haben immer noch nicht kapiert, dass es ums pure Überleben geht.

Die reden wie wir 1996.


Ok, sie haben länger gebraucht und wurden Nr. 1 auf nem Abstiegsplatz, ich gebe zu, da lag ich falsch 😂
#
Nuja. Die Entwicklung von Hertha war vielleicht absehbar... dass sich aber Union dann zu einer dauerhaften Top 7 Mannschaft entwickelt, hätte ich 2019 niemals erahnt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nuja. Die Entwicklung von Hertha war vielleicht absehbar... dass sich aber Union dann zu einer dauerhaften Top 7 Mannschaft entwickelt, hätte ich 2019 niemals erahnt.


Warte mal ab, da fangen auch im Hintergrund langsam an andere Leute mitreden zu wollen.
Erfolg zieht nicht immer die Personen an, die diesen Erfolg fortführen können.

Interessant wird es, wenn das Duo Trainer / SD irgendwann mal wechselt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Was hier halt echt eine Besonderheit ist, ist der Faktor Union. Klar, es werden jetzt nicht alle Fans von Hertha Union Fans. Aber wenn in einer Stadt ein Team CL spielt und eins zweite Liga, werden wohl neue Fans eher zum CL-Team gehen.

Das könnte eine Wachablösung in einer Stadt werden, wie es sie zu meinen Fanzeiten nicht gab.


Vor einiger Zeit hatte ich mal ein YT-Video gesehen, in dem es gerade um diese Thematik der Sonderstellung Deutschlands in Europa ging: Überall sonst gibt es (minimum!) einen Hauptstadtclub, der oben in der Tabelle der jeweiligen Nation mitmischt: London, Rom, Wien, Bern, Paris, Lissabon, Istanbul, Madrid, Amsterdam etc.
Und Deutschland hat halt Berlin, wo die Hertha in der 2010ern eher Fahrstuhlmannschaft war und auch ab dann nicht großartig etwas in der BuLi zu melden hatte.
Jetzt vertritt endlich ein Hauptstadt-Club Deutschland regelmäßiger im europäischen Wettbewerb... aber doch anders als gedacht. Das jahrelange Bundesligamitglied Hertha darf mal wieder den Gang nach unten antreten. Und als Union 2019 aufgestiegen ist, während die Hertha mit Windhorst dick aufmunitioniert hatte, hätte niemand DIESE Entwicklung in den kommenden Jahren geahnt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

hätte niemand DIESE Entwicklung in den kommenden Jahren geahnt.


Doch... aber absolut... sowas von....

Ich hab Octagon erlebt, ich habe die Hertha gesehen, ich kann 1 und 1 zusammen zählen.

Als man Dardai absägte, weil der Fussball zu "langweilig" war, war diese Entwicklung nahezu logisch.
#
Ray Stevenson ist mit 58 verstorben.

Rom ist bis heute eine meiner Lieblingsserien.

RIP