
SemperFi
32386
Und leider muß man da bei ihm sagen daß es im Gesamtpaket nie zu mehr gereicht hat.
Talent alleine ist leider nur nicht alles. Hat die Vergangenheit ja schon oft genug bewiesen.
SemperFi schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und leider muß man da bei ihm sagen daß es im Gesamtpaket nie zu mehr gereicht hat.
Ich hätte ihm schon eine Karriere als Zweitligakicker zugetraut, knallhart gesagt gibt es genug Kicker in der ersten oder zweiten Bundesliga mit weniger Talent.
Er war mit 19/20 Jahren Stammspieler in der Bundesliga und das absolut zu recht. Gerade in der Hinrunde unter Veh 15/16 war er oft noch der Beste. Dann fehlte er wegen Kreuzbandriss über 1 Jahr. Danach sogar relativ schnell von Kovac wieder berücksichtigt. Danach gar nicht mehr.
Hat den Fehler gemacht sich nicht verleihen lassen zu wollen. Hatte dann auch das Gefühl, dass er etwas aus dem Verein gedrängt werden sollte. Nehme an, dass seine letzte Verlängerung noch vor allem eine Hübner Sache war und Bobic dann doch nicht so begeistert war. Verhandlungen liefen da lange bevor Bobic zu uns kam und Leipzig war interessiert. Unter Hütter dann ja auch in die Trainingsgruppe 2.
Ich habe ihn danach nicht mehr wirklich spielen sehen. Aber daneben, dass er was am Ball kann, hat ihn auch eine gewisse Zweikampfhärte ausgezeichnet. Vielleicht war die nach Kreuzbandriss 2 halt weg. Am Ende halt auch nach der Verletzung 3 verlorene Jahre hier ohne Spielpraxis.
Und dann hat ihn dieser Karriereknick halt auch wahrscheinlich psychisch mitgenommen. Mit 19 Bundesliga Stammspieler und U21 Nationalspieler.
2015 war er noch überragend bei der U20 WM (4 Tore, 4 Vorlagen in 4 Spielen. Zum Vergleich: Sein Teamkollege Julian Brandt 2 Tore, 1 Vorlage in 5 Spielen). Der Stach da in einer Mannschaft mit Brandt, Mukhtar, Prömel, Weigl, Öztunali, Kempf, Stark, Akpoguma, Schwäbe, also einer Ansammlung Spieler die heute alle gestandene Profis sind, absolut heraus. 2016 mit nem Marktwert von 8 Millionen bei Transfermarkt.de beziffert. Ich bin mir sicher, dass er ohne den erneuten Kreuzbandriss seinen Weg gemacht hätte.
Dann bei Hannover auch erst Stammspieler, dann nach Rückenproblemen außen vor. In Ingolstadt dann eine Saison Stammspieler in der dritten Liga. Mit 4 Scorerpunkten in den letzten 4 Spielen der Liga und Vorlage in der Relegation auch maßgeblich zum Aufstieg beigetragen. Wieder Stammspieler in Liga 2. Dann verletzt und kurz danach im Zuge einer Kaderumstruktuierung rausgeschmissen. Irgendwie auch scheinbar Pech bei der Vereinsauswahl.
Sein Geschwindigkeitsdefizit hätte vielleicht die ganz große Karriere verhindert, die ihm ja auch viele prophezeit haben. Aber wie gesagt, mit 19/20 bei uns absolut zu Recht Stammspieler und da hat man noch Entwicklungspotential. Ohne Verletzung hätte er seinen Weg als Profi gemacht. Hätte sich aber zwingend verleihen lassen müssen, als es der Verein wollte.
Ich kenne die Youtube Videos nicht erst seit jetzt wenn er auf der Krönung des Schaffens wäre , dann wäre er für uns nicht bezahlbar und lange vom Markt. Erst jetzt habe ich mitbekommen das er vereinslos ist. Da auch wohl hier niemand am grundsätzlichen Potenzial zweifelt, ist es meiner Meinung nach ein Transfer auf einer Position wo grundsätzlich noch etwas passieren sollte.
Die Trottel haben‘s einfach nicht drauf. Richtig müsste es heißen: „Papa, morgen fällt in der Ersten schon wieder Gendern aus.“ „Was? Diese scheiß Lehrer.! Dauernd sind die krank“ 11!elf!!
Ich hatte irgendwie bereits seit ein paar Wochen das Gefühl, dass es das jetzt erstmal war. Ich verspüre aktuell kaum Vorfreude, geschweige denn Euphorie. Das hat nichts mit Toppmöller zu tun.
Ich habe das Gefühl, man ändert so allmählich die DNA, die uns ausgezeichnet hatte. Eine Mannschaft mit unglaublicher Mentalität, um großes zu erreichen.
Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.
Das fehlende Aufbäumen nach dem Rückstand im Pokalfinale hat mich nachdenklich gemacht.
Ich hoffe Dino entfacht hier wirklich dieses Feuer und wir spielen einen geilen, aber vor allem galligen, Fußball und meine Befürchtungen stellen sich als absolut unbegründet heraus.
Ich habe das Gefühl, man ändert so allmählich die DNA, die uns ausgezeichnet hatte. Eine Mannschaft mit unglaublicher Mentalität, um großes zu erreichen.
Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.
Das fehlende Aufbäumen nach dem Rückstand im Pokalfinale hat mich nachdenklich gemacht.
Ich hoffe Dino entfacht hier wirklich dieses Feuer und wir spielen einen geilen, aber vor allem galligen, Fußball und meine Befürchtungen stellen sich als absolut unbegründet heraus.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.
Es kommt ein Trainer, der kürzer bei RB war als der vorherige oder der davor oder der davor....
Wurde auch erst 278 Mal erwähnt, aber bitte nicht stören lassen.
Fällt wohl in die Kategorie weniger ist mehr.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.
Es kommt ein Trainer, der kürzer bei RB war als der vorherige oder der davor oder der davor....
Wurde auch erst 278 Mal erwähnt, aber bitte nicht stören lassen.
Fällt wohl in die Kategorie weniger ist mehr.
Ich hab doch gesagt, dass es nicht an Dino Toppmöller liegt. Eher so die Gesamtausrichtung. Ich hab Toppmöller auch wenig bzw. gar nicht mit RB in Verbindung gebracht. Hatte mitbekommen, dass er der Assi vom Nagelmann in München war, davor hätte ich jetzt Düdelingen oder Belgien gesagt.
Lustigerweise wird ja auch Krösche als 100 % RB Mann gesehen.
Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.
Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.
Der war zwei Jahre da, hat sich mit seinem Chef irgendwann nicht mehr verstanden und hat quasi schon das letzte halbe Jahr mit der Suche nach nem neuen Verein verbringen dürfen und war am Ende freigestellt. Er ist bei uns jetzt länger, als er dort war und bei Paderborn und Leverkusen war er auch länger beschäftigt.
Wahrscheinlich haben alle Mitarbeiter von uns zusammen weniger RB Vergangenheit, als Hinti der 10 Jahre bei RB Salzburg war.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.
Es kommt ein Trainer, der kürzer bei RB war als der vorherige oder der davor oder der davor....
Wurde auch erst 278 Mal erwähnt, aber bitte nicht stören lassen.
Fällt wohl in die Kategorie weniger ist mehr.
Wurde nicht eher RB Toppmöllerisiert?
Oder wurde RB bereits Kröscheisiert?
Wurde die Eintracht eigentlich Pellegriniisiert, oder war es umgekehrt.
Ich blicke da nicht mehr durch.
Wenn es Bitburger wird dann soll Hellmann die Plörre selbst trinken. Das wäre so ein typischer Kommerz Scheiß. Hauptsache Geld, auf Kosten jeglicher Vernunft
Ob Kommerzscheiße oder Industriebier ist egal. Bitburger schmeckt einfach scheiße.
Unbe Kannt schrieb:
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Ja… man soll zu, Container gehen…dies das Ananas. Bei allem Respekt, aber ich kann das nicht mehr hören. Warum soll man mit Leuten reden, die wider ihren eigenen Bekundungen agieren? Wem man erzählen muss, dass Böller schmeißen und Raketen schiessen auf Menschen gefährlich ist und das bitte doch zu unterlassen ist, bei dem ist sowieso alles zu spät.
skyeagle schrieb:
Ja… man soll zu, Container gehen…dies das Ananas. Bei allem Respekt, aber ich kann das nicht mehr hören. Warum soll man mit Leuten reden, die wider ihren eigenen Bekundungen agieren? Wem man erzählen muss, dass Böller schmeißen und Raketen schiessen auf Menschen gefährlich ist und das bitte doch zu unterlassen ist, bei dem ist sowieso alles zu spät.
Vor 20 Jahren habe ich das wieder und wieder und wieder probiert...
Nach dem mir dann zum x-ten mal Schläge angedroht wurden, habe ich es damals sein lassen.
Aber es gab immer nur zwei Meinungen, eine falsche und ihre.
Ich bezweifele, dass die aktuelle Generation empfänglicher für andere Ansichten ist.
Nichts verlässt die Hand, das wurde damals schon nicht verfolgt und das Pokalfinale war zusätzliches kacken, kotzen und urinieren auf diese Regel.
Positiv ist, dass ich in Zukunft nicht mehr traurig sein werde, wenn ich Spiele nicht live erlebe.
Weil solche Maden brauche ich nicht in meinem Leben. Aus dem Verein bekomme ich sie nicht, aber ich kann entscheiden wie viel meiner Freizeit ich in deren Nähe verbringen will und die Antwort ist 0.
SemperFi schrieb:
Vor 20 Jahren habe ich das wieder und wieder und wieder probiert...
Nach dem mir dann zum x-ten mal Schläge angedroht wurden, habe ich es damals sein lassen.
Naja was sollte man auch anderes erwarten. Ich hatte vor 15 Jahren Leute in meinem Umfeld die bei der UF waren und da war schon der Grundton "Die Deppen im Forum sollen die Fresse halten. Wenn denen das net gefällt was wir machen sollen sie sich halt verpissen." Dieses "komm doch zum Container" war im Kern nichts anderes als eine Drohung doch zu ihnen zu kommen wenn man ein Problem mit ihnen hat (um sich unmissverständlich klar aus zudrücken). Und das wird heute auch nicht anders sein.
Hyundaii30 schrieb:H3nning schrieb:
Wenn wir ihn aus seinem Vertrag rauskaufen glaube ich können wir das machen wann wir wollen.
Naja, aber soweit ich weiss, werden alte Verträge am 30.06. beendet ( Glasner )
und neue Trainer ab dem 01.07. Offiziell vorgestellt.
Und wie kommt das, dass neue Trainer bei uns schon Ende Mai / Anfang Juni vorgestellt wurden? Fast jeder in den letzten 20 Jahren.
Sledge_Hammer schrieb:
Und wie kommt das, dass neue Trainer bei uns schon Ende Mai / Anfang Juni vorgestellt wurden? Fast jeder in den letzten 20 Jahren.
Seoane wurde ja auch vorgestellt...
Keine Ahnung, wie man auf den Trichter kommt, dass Vereine bis zum 01.07. warten.
Wir haben ja auch schon Spieler vorgestellt.
https://www.fussballtransfers.com/a1417732854598646917-eintracht-toppmoeller-deal-fix
Soll fix sein der Deal!
Soll fix sein der Deal!
EintrachtFan82 schrieb:
https://www.fussballtransfers.com/a1417732854598646917-eintracht-toppmoeller-deal-fix
Soll fix sein der Deal!
Wird wohl nix mit den 48 Stunden...
HessiP schrieb:
Ein derartiges Kriegsverbrechen kann man nur einer Seite zutrauen.
Ich traue in einem Krieg jeder Seite immer alles zu.
Historisch gesehen muss man das.
Und gegen eine Einschätzung sage ich auch nichts, nur man muss vorsichtig sein, wenn man es als Fakt hinstellt ohne, dass es bisher entsprechend bewiesen werden kann.
Weil auch die Ukrainer haben schon Artilleriegeschosse im Damm versenkt, im dümmsten Fall ist er kollabiert, weil eine oder beide Seiten sich zu viele Fehlschüsse geleistet haben, aber wie gesagt, das müssen Leute mit mehr Expertise bewerten.
Ich habe meine Meinung, aber wenn wir uns nicht mehr um Fakten kümmern, wer bleibt denn dann noch...
Die Russen haben den Nowa Kachowka Staudamm gesprengt. Ein Drittel der Wassermenge des Bodensees strömen nun ungeregelt aus dem Reservoir. Damit ist nicht nur die Kühlung des AKW gefährdet, nein: große Teile des Kherson Oblast sowie Kherson City werden derzeit überflutet, unbewohnbar zerstört. Hunderttausende Menschen, seit Monaten vom Krieg gepeinigt, verlieren alles, was sie haben. Die, die nicht schnell genug sind, vermutlich auch ihr Leben. Das ist völlig krank.
HessiP schrieb:
Die Russen haben den Nowa Kachowka Staudamm gesprengt.
Neutral gesehen, ist eine Schuldzuweisung verfrüht.
Beide Seiten haben militärische Vor- und Nachteile durch die Sprengung.
Ich habe zwar auch meine persönliche Meinung, die ist aber in Bezug auf Fakten irrelevant und davon gibt es im Moment zu wenige.
SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:
und gleich kommt S-Bahn zum Stadion.
Fällt natürlich aus... also die Bahn liefert wie gewohnt 😂😂😂
Da ist unser RMV zum Glück qualitativ um Längen besser... *hüstel*
Euch allen viel Spaß. Ich bin dann mal weg. Auf einen Pokal-Sieg, meine Lieben!
Grüße vom Platz. Zehntausend in Schwarz hier und guter Laune bei bestem Wetter (20 Grad und heiter)
Leider versteht man fast nix von der Bühne, der Platz ist absolut unpraktisch.
Leider versteht man fast nix von der Bühne, der Platz ist absolut unpraktisch.
Hoffentlich werden die Rowdys dingfest gemacht und erhalten ihre verdiente Strage
Kollektivstrafen bleiben unsinnig.
Dass die Arminia solche " Fans" hat, war mir neu.
Die Arminia ist ein Traditionsverein , der viele Tiefen durchlebt hat.
Die brauchen mal wieder einen totalen Neuaufbau bei der sportlichen Führung.
Kollektivstrafen bleiben unsinnig.
Dass die Arminia solche " Fans" hat, war mir neu.
Die Arminia ist ein Traditionsverein , der viele Tiefen durchlebt hat.
Die brauchen mal wieder einen totalen Neuaufbau bei der sportlichen Führung.
Tafelberg schrieb:
Kollektivstrafen bleiben unsinnig.
Und solange die bestraften Täter noch Martyrerstatus durch die Kurve bekommen, gilt das auch für Einzelstrafen.
Damit möchte ich Kollektivstrafen absolut nicht als irgendwie akzeptabel hinstellen, sondern nur, dass solange sich in den Kurven nichts ändert, wird sich nichts ändern.
Über 20 Jahre wird mit unserer Kurve gesprochen und gemacht, und trotzdem wissen wir alle wie es eskalieren würde, wenn wir abfliegen sollten.
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Kollektivstrafen bleiben unsinnig.
Und solange die bestraften Täter noch Martyrerstatus durch die Kurve bekommen, gilt das auch für Einzelstrafen.
Damit möchte ich Kollektivstrafen absolut nicht als irgendwie akzeptabel hinstellen, sondern nur, dass solange sich in den Kurven nichts ändert, wird sich nichts ändern.
Über 20 Jahre wird mit unserer Kurve gesprochen und gemacht, und trotzdem wissen wir alle wie es eskalieren würde, wenn wir abfliegen sollten.
Täter identifizieren und Strafen auf ihn umleiten. Warum soll ein Verein 30.000 Euro Strafe zahlen, für Blödsinn, den paar Leute gemacht haben?
Dann wird man sich in der Kurve sicherlich auch solidarisieren und die Strafen mittragen, bis die Bereitschaft für Spenden eben nachlässt und das dauert nicht lange.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Mir war darum an den Benno Ohnesorg zu erinnern und nicht das Licht zuvorderst auf den Mörder zu richten.
Dann hätte es der Erwähnung des Berufes des Mörders nicht benötigt, weil dadurch hast du das bereits (ungewollt) getan.
Wenn ihr so genau sein wollt dann noch dazu schreiben das der von seinen Kollegen gedeckt wurde und auch deshalb mit einem Mord davon kam.
Nord Adler schrieb:Diegito schrieb:
Man kann es mit dem Bashing auch übertreiben.
Warum nennst Du das Bashing? Ich erwarte nur von einem Sportdirektor der Eintracht ein seriöses Auftreten und keine Sprüche à la Dieter Bohlen oder ist demnächst bei uns alles mega?
Es hätte doch vollkommen gereicht, wenn gesagt hätte, dass Toppmöller ein guter Trainer ist. Der Rest wird sich zeigen.
Es hätte auch vollkommen gereicht zu sagen, dass Hardung da etwas übers Ziel hinaus geschossen ist, anstatt hier mit Bohlen Vergleich und deinen Erwartungen zu kommen, die nun wirklich niemanden interessieren.
Meine Güte, der Mann ist gerade neu in der Position, sagt ein (vermeintlich) falsches Wort und alle haben Schaum vorm Mund. DAS solltet ihr mal kritisch hinterfragen, anstatt hier sone Korinthenkackerei zu beginnen.
Er hat sicherlich einen Grund gehabt, diese Aussage zu tätigen. Muss man nicht mögen. Aber ich behaupte einfach mal er kann das auch besser beurteilen, als alle, die hier schreiben.
Und dieses "Kompetenzgelaber" zur Toppmöllerfrage, was hier seit zwei Wochen abgeht, ist so dermaßen lächerlich. Geht doch lieber mal raus in die Sonne, anstatt von eurem Schreibttischstuhl alles besser zu wissen. Es ist einfach so MEGA-ätzend hier gerade zu lesen. Dabei ist er weder bestätigt, noch konnte er sich in irgendeiner Form beweisen, als dass Kritik gerechtfertigt wäre.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Heut vor 56 Jahren wurde Benno Ohnesorg auf einer Demo gegen den Schah von einem Polizisten (SPD- und SED-Mitglied und Stasi-IM) erschossen.
Habe es mal ergänzt.
Ich fände es nett, du würdest bei ernsten Themen das Zitat unverfälscht stehen lassen.
Mir war darum an den Benno Ohnesorg zu erinnern und nicht das Licht zuvorderst auf den Mörder zu richten.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Mir war darum an den Benno Ohnesorg zu erinnern und nicht das Licht zuvorderst auf den Mörder zu richten.
Dann hätte es der Erwähnung des Berufes des Mörders nicht benötigt, weil dadurch hast du das bereits (ungewollt) getan.
Wenn ihr so genau sein wollt dann noch dazu schreiben das der von seinen Kollegen gedeckt wurde und auch deshalb mit einem Mord davon kam.
nisol13 schrieb:
By the way, Reschke hat in einem interview vor 1-2 Jahren mal in ähnliches über Toppmöller gesagt.
Echt, was denn ?
Hyundaii30 schrieb:nisol13 schrieb:
By the way, Reschke hat in einem interview vor 1-2 Jahren mal in ähnliches über Toppmöller gesagt.
Echt, was denn ?
Ich hab leider nur eine kurze aktuelle Aussage gefunden, trotzdem interessant
https://www.ran.de/fussball/bundesliga/video/toppmoeller-wird-definitiv-bundesliga-trainer-clip
Als ich das vom Weltklassetrainer las dachte ich mich tritt ein Pferd. Was für ein großmäuliges Gelaber von einem der mW noch nie im Leben mit einem Weltklassetrainer zusammengearbeitet hat. Das kann er doch gar nicht beurteilen, die Beförderung scheint dem jungen Mann zu Kopf gestiegen zu sein. Äusserst unvorteilhafte Aussendarstellung Marke Dummschwätzer.
Ja denke auch, wenn man mal die Goldwaage im Schrank lässt, kann man das als "überzeugte Überschwänglichkeit" bezeichnen.
Wohlwissend das mit dieser Personalentscheidung die Diskussion und kritische Stimmen lange nicht verstummen werden.
Kann mir vorstellen das Hardung mit dem Prädikatssiegel "Weltklasse" weniger die Erfolge und Titel meinte, sondern viel mehr die Akkrebie, den Elan, die Motivation, die Spiel,-und Trainingsphilosophie und meinetwegen das Feuer für die neue Aufgabe meinte.
Er hätte auch sagen können: Dino ist ein....
...Sehr, sehr guter Trainer der jetzt darauf brennt den nächsten großen Schritt zu machen"
Oder "...ist ein hochveranlagter/überdurchschnittlicher/moderner Trainer der sich freut den eingeschlagenen Weg mit uns weiter zu gehen...
usw,usw
Wohlwissend das mit dieser Personalentscheidung die Diskussion und kritische Stimmen lange nicht verstummen werden.
Kann mir vorstellen das Hardung mit dem Prädikatssiegel "Weltklasse" weniger die Erfolge und Titel meinte, sondern viel mehr die Akkrebie, den Elan, die Motivation, die Spiel,-und Trainingsphilosophie und meinetwegen das Feuer für die neue Aufgabe meinte.
Er hätte auch sagen können: Dino ist ein....
...Sehr, sehr guter Trainer der jetzt darauf brennt den nächsten großen Schritt zu machen"
Oder "...ist ein hochveranlagter/überdurchschnittlicher/moderner Trainer der sich freut den eingeschlagenen Weg mit uns weiter zu gehen...
usw,usw
... bitte helft mir ... kannitverstan...