
SemperFi
32388
fromgg schrieb:
Was bedeutet das ? Was sagen die Juristen hier ?
Bei Firmen sind aufgrund solcher Compliance Verstöße Leute für weniger rausgeworfen worden.
Und damit möchte ich die rechtliche Situation explizit nicht bewerten.
Sollte das aber alles so stimmen, dann ist es mindestens dämlich.
Die FNP (Sascha Mehr) hat übrigens 2021 auch einen solchen Artikel geschrieben:
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-bundesliga-fussball-transfer-flops-kadlec-caio-fenin-laki-inui-zr-12302809.html
Die kommen fast ausschließlich auf andere Namen. Einzige Überschneidung: Tommy Berntsen.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-bundesliga-fussball-transfer-flops-kadlec-caio-fenin-laki-inui-zr-12302809.html
Die kommen fast ausschließlich auf andere Namen. Einzige Überschneidung: Tommy Berntsen.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Die kommen fast ausschließlich auf andere Namen.
Ich glaub ich habe einen Wutschrei aus Richtung Würzburg gehört...
Sascha Mehr. Was willst du da erwarten. 🙄
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Die Liste bezieht sich auf die letzten 20 Jahre.
Berntsen war auf der Liste und der kam 2001...
Na ja, man kann sich alles hinbiegen.
Wollte nur auf den Eingangstext des schwachen Artikels hinweisen, denn da steht:
"Oft beweist Eintracht Frankfurt einen guten Riecher bei seinen Neuverpflichtungen. Dennoch lag die SGE in den letzten 20 Jahren bei einigen Spieler deutlich daneben."
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Typisch FR mit schnellen Beurteilungen.
Alario ist bereits jetzt ein Flop nach einem Jahr, sehr oberflächlich ohne alle Hintergründe zu beleuchten.
Dost war ein Verlustgeschäft, aber als einen großen Flop sehe ich ihn nicht.
Keiner aus dem 96er Kader....
Liste kann nur falsch sein.
Die Liste bezieht sich auf die letzten 20 Jahre.
Das unterstreicht ja nur das journalistische Glanzlicht von der FR.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Die Liste bezieht sich auf die letzten 20 Jahre.
Berntsen war auf der Liste und der kam 2001...
Na ja, man kann sich alles hinbiegen.
Wollte nur auf den Eingangstext des schwachen Artikels hinweisen, denn da steht:
"Oft beweist Eintracht Frankfurt einen guten Riecher bei seinen Neuverpflichtungen. Dennoch lag die SGE in den letzten 20 Jahren bei einigen Spieler deutlich daneben."
Punkte für Einsätze in der Nationalmannschaft sind nur bei Spielern aus kleineren Ligen wichtig. Als Stammspieler in einer der Top 5 Ligen in Europa kommt man auf genug Punkte um auch ohne Länderspiel eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Zusatzpunkte für seine Einsätze in der Champions League bekommt er auch noch und Punkte für das Abschneiden im internationalen Wettbewerb gibt es auch noch.
Abhängig von unserem Abschneiden in der Liga sowie Champions League und N'Dickas Einsätzen in der Rückrunde wird er auf 27 - 38 von 15 nötigen Punkten kommen. Selbst wenn wir gegen Neapel rausfliegen, in der Liga nur 8. werden und N'Dicka in jedem Spiel fit auf der Tribüne sitzt würde er auf genug Punkte kommen.
Und bei den Einsatzzeiten werden auch nur Spiele gezählt die der Spieler auch hätte spielen können. Da Willems so lange verletzt war und wir Tabellenfünfter wurden hätten ihm 3 oder 4 Spiele über mindestens 60 Minuten gereicht um genug Punkte zu bekommen.
Die Kriterien kann man hier nachlesen:
https://www.thefa.com/football-rules-governance/policies/player-registration/points-based-system
Abhängig von unserem Abschneiden in der Liga sowie Champions League und N'Dickas Einsätzen in der Rückrunde wird er auf 27 - 38 von 15 nötigen Punkten kommen. Selbst wenn wir gegen Neapel rausfliegen, in der Liga nur 8. werden und N'Dicka in jedem Spiel fit auf der Tribüne sitzt würde er auf genug Punkte kommen.
Und bei den Einsatzzeiten werden auch nur Spiele gezählt die der Spieler auch hätte spielen können. Da Willems so lange verletzt war und wir Tabellenfünfter wurden hätten ihm 3 oder 4 Spiele über mindestens 60 Minuten gereicht um genug Punkte zu bekommen.
Die Kriterien kann man hier nachlesen:
https://www.thefa.com/football-rules-governance/policies/player-registration/points-based-system
Tafelberg schrieb:
Typisch FR mit schnellen Beurteilungen.
Alario ist bereits jetzt ein Flop nach einem Jahr, sehr oberflächlich ohne alle Hintergründe zu beleuchten.
Dost war ein Verlustgeschäft, aber als einen großen Flop sehe ich ihn nicht.
Keiner aus dem 96er Kader....
Liste kann nur falsch sein.
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Typisch FR mit schnellen Beurteilungen.
Alario ist bereits jetzt ein Flop nach einem Jahr, sehr oberflächlich ohne alle Hintergründe zu beleuchten.
Dost war ein Verlustgeschäft, aber als einen großen Flop sehe ich ihn nicht.
Keiner aus dem 96er Kader....
Liste kann nur falsch sein.
Die Liste bezieht sich auf die letzten 20 Jahre.
Tafelberg schrieb:
Alario spielt zu wenig, als dass man ihn gut beurteilen kann
Der braucht einfach mal drei Spiele in Folge...
sd400 schrieb:
Wolf hat aber einen älteren Vetrag. Nach Corona dürften die Vereine nicht mehr so viel zahlen. Und Barca und PSG müssen auch an die Financialfairplayregel denken. Die zahlen lieber den Topstars mehr.
Das mit Corona ist doch schon längst Vergangenheit. Das mag bei ein paar kleineren Clubs der Fall sein bzw. bei Clubs, denen es vorher schon wirtschaftlich nicht sonderlich gut ging.
Paris hat in der Vorsaison über 230 Millionen € Minus gemacht. In einer Saison! Und? Financial Fair Play ist ein Papiertiger. Die großen Clubs wie PSG, Man City, Barca etc. sind zu systemrelevant. Da bestraft man lieber Clubs aus zweit- und drittklassigen Ligen, wenn die mal 5 € zu viel ausgeben.
Aber wir werden es am Ende sehen. Wie gesagt, in der Bundesliga wird ihm das sicherlich keiner zahlen. In England dagegen wohl so mancher.
Punkte für Einsätze in der Nationalmannschaft sind nur bei Spielern aus kleineren Ligen wichtig. Als Stammspieler in einer der Top 5 Ligen in Europa kommt man auf genug Punkte um auch ohne Länderspiel eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Zusatzpunkte für seine Einsätze in der Champions League bekommt er auch noch und Punkte für das Abschneiden im internationalen Wettbewerb gibt es auch noch.
Abhängig von unserem Abschneiden in der Liga sowie Champions League und N'Dickas Einsätzen in der Rückrunde wird er auf 27 - 38 von 15 nötigen Punkten kommen. Selbst wenn wir gegen Neapel rausfliegen, in der Liga nur 8. werden und N'Dicka in jedem Spiel fit auf der Tribüne sitzt würde er auf genug Punkte kommen.
Und bei den Einsatzzeiten werden auch nur Spiele gezählt die der Spieler auch hätte spielen können. Da Willems so lange verletzt war und wir Tabellenfünfter wurden hätten ihm 3 oder 4 Spiele über mindestens 60 Minuten gereicht um genug Punkte zu bekommen.
Die Kriterien kann man hier nachlesen:
https://www.thefa.com/football-rules-governance/policies/player-registration/points-based-system
Abhängig von unserem Abschneiden in der Liga sowie Champions League und N'Dickas Einsätzen in der Rückrunde wird er auf 27 - 38 von 15 nötigen Punkten kommen. Selbst wenn wir gegen Neapel rausfliegen, in der Liga nur 8. werden und N'Dicka in jedem Spiel fit auf der Tribüne sitzt würde er auf genug Punkte kommen.
Und bei den Einsatzzeiten werden auch nur Spiele gezählt die der Spieler auch hätte spielen können. Da Willems so lange verletzt war und wir Tabellenfünfter wurden hätten ihm 3 oder 4 Spiele über mindestens 60 Minuten gereicht um genug Punkte zu bekommen.
Die Kriterien kann man hier nachlesen:
https://www.thefa.com/football-rules-governance/policies/player-registration/points-based-system
SemperFi schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man muss also nicht alle 2 Tage im Stadion sitzen um solche Spieler zu finden
Und wie es bei Jovic geholfen haben soll, dass da jemand im Stadion sitzt, dass da etwas auffällt, was allen Benfica Verantwortlichen entgeht, will sich mir nicht wirklich erschließen.
Wird ja wohl keiner behaupten, dass Benfica grundsätzlich mieses Scouting betreibt und Spieler grundlos in die zwote steckt.
Und um das Potential von Rebic zu sehen, musste man auch nur Sport1 oder YouTube bemühen.
Beides ja explizit Spieler, wo auf keiner Station (auch vor uns) das Talent, sondern eher der Charakter der Knackpunkt war.
Für Ben Mangas Standpunkt, meiner Meinung nach absolut sinnbefreites Argument genau die beiden zu nennen.
Sind ja auch beide effektiv für über 10 Mio bzw. 20 Mio zu uns gewechselt.
Jovic war bereits ein Thema vor dem Wechsel zu Benfica. Nur war das wirtschaftlich nicht machbar. Der galt in jungen Jahren schon als großes Talent.
Der Unterschied zu Benfica war nur, dass wir an ihn geglaubt haben, als Benfica dies wohl nicht mehr getan hat. Sonst hätten sie ihn kaum in die zweite Mannschaft gesteckt und ihn uns für zwei Jahre ausgeliehen mit Kaufoption. Die Leihgebühr war übrigens 100.000 € pro Saison.
Und die beiden haben auch ganz sicher nicht 10 oder 20 Millionen € gekostet. Auch wenn Transdfermarkt.de einfach mal die Weiterverkaufsbeteiligung bei Jovic auf die Ablösesumme draufrechnet, aber sowas ist absurd.
Unterm Strich hat damals nach Jovic und Rebic in Europa keine Sau gefragt, sonst hätten wir sie nicht so günstig ausgeliehen bekommen.
Von daher waren das schon zwei gute Transfers, die sich sicherlich auch andere in der Bundesliga hätten leisten gekonnt.
Wuschelblubb schrieb:
Von daher waren das schon zwei gute Transfers, die sich sicherlich auch andere in der Bundesliga hätten leisten gekonnt.
Das habe ich nicht bestritten, es ging mir nur um den Punkt, dass wenn ich betone wie wichtig es ist, dass 20 Mann alle 2 Tage im Stadion sitzen müssen um sich Spieler anzusehen, ich nicht Rebic und Jovic als Erfolgsgeschichten dieses Konzepts verkaufe.
Weil für die war das (zum Zeitpunkt als Ben Manga hier begann) nun wirklich nicht mehr nötig.
Und ich kann Spiele gegen Plastik nicht leiden ... freiwillige gleich noch weniger
Schönesge schrieb:
Es wäre uns zu wünschen, wenn wir uns durch Digitalisierung auch noch in einem Bereich, der sau gut gelaufen ist, weiter verbessern können.
Ja wobei es mir darum geht, dass der Ansatz mit datenbasiert nicht schlechter sein muss und auch immer noch Perlentauchen sein kann.
Bestes Beispiel: Vitaly Janelt.
Bei Bochum oft auf der Bank, zeigte aber Daten die auf Brentford interessant wirkten und das er Potential hat.
Wechselte für 600.000 zu ihnen.
Mittlerweile ein Top Spieler auf seiner Position und auch ein zukünftiger Kandidat für die Nationalelf.
Man muss also nicht alle 2 Tage im Stadion sitzen um solche Spieler zu finden
Punkasaurus schrieb:
Man muss also nicht alle 2 Tage im Stadion sitzen um solche Spieler zu finden
Und wie es bei Jovic geholfen haben soll, dass da jemand im Stadion sitzt, dass da etwas auffällt, was allen Benfica Verantwortlichen entgeht, will sich mir nicht wirklich erschließen.
Wird ja wohl keiner behaupten, dass Benfica grundsätzlich mieses Scouting betreibt und Spieler grundlos in die zwote steckt.
Und um das Potential von Rebic zu sehen, musste man auch nur Sport1 oder YouTube bemühen.
Beides ja explizit Spieler, wo auf keiner Station (auch vor uns) das Talent, sondern eher der Charakter der Knackpunkt war.
Für Ben Mangas Standpunkt, meiner Meinung nach absolut sinnbefreites Argument genau die beiden zu nennen.
Sind ja auch beide effektiv für über 10 Mio bzw. 20 Mio zu uns gewechselt.
SemperFi schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man muss also nicht alle 2 Tage im Stadion sitzen um solche Spieler zu finden
Und wie es bei Jovic geholfen haben soll, dass da jemand im Stadion sitzt, dass da etwas auffällt, was allen Benfica Verantwortlichen entgeht, will sich mir nicht wirklich erschließen.
Wird ja wohl keiner behaupten, dass Benfica grundsätzlich mieses Scouting betreibt und Spieler grundlos in die zwote steckt.
Und um das Potential von Rebic zu sehen, musste man auch nur Sport1 oder YouTube bemühen.
Beides ja explizit Spieler, wo auf keiner Station (auch vor uns) das Talent, sondern eher der Charakter der Knackpunkt war.
Für Ben Mangas Standpunkt, meiner Meinung nach absolut sinnbefreites Argument genau die beiden zu nennen.
Sind ja auch beide effektiv für über 10 Mio bzw. 20 Mio zu uns gewechselt.
Jovic war bereits ein Thema vor dem Wechsel zu Benfica. Nur war das wirtschaftlich nicht machbar. Der galt in jungen Jahren schon als großes Talent.
Der Unterschied zu Benfica war nur, dass wir an ihn geglaubt haben, als Benfica dies wohl nicht mehr getan hat. Sonst hätten sie ihn kaum in die zweite Mannschaft gesteckt und ihn uns für zwei Jahre ausgeliehen mit Kaufoption. Die Leihgebühr war übrigens 100.000 € pro Saison.
Und die beiden haben auch ganz sicher nicht 10 oder 20 Millionen € gekostet. Auch wenn Transdfermarkt.de einfach mal die Weiterverkaufsbeteiligung bei Jovic auf die Ablösesumme draufrechnet, aber sowas ist absurd.
Unterm Strich hat damals nach Jovic und Rebic in Europa keine Sau gefragt, sonst hätten wir sie nicht so günstig ausgeliehen bekommen.
Von daher waren das schon zwei gute Transfers, die sich sicherlich auch andere in der Bundesliga hätten leisten gekonnt.
Gelöschter Benutzer
Immerhin ist der Spuk jetzt erst einmal vorrüber. Mal abwarten, wie lange McCarthy sich letztlich wird halten können.
SemperFi schrieb:
Nach dem 15 Wahlgang hat McCarthy den Posten. Wollten wohl ins Wochenende.
Ich bedanke mich auch noch einmal bei den Rebellen für das Entertainment und die Beschädigung der Reps.
Wobei ich denen ein bischen Unrecht tue. Im Grunde waren die doch nur um Pelosis Gesundheit besorgt, hatte McCarthy, der Chauvinist und Gewalttäter, doch schon vor über einem Jahr angekündigt, dass er nach den Midterms in 2022 die Sprechergabel aus den Händen Pelosis annehmen und ihr damit am liebsten eine überbraten wird.
Eine der Forderungen des herzensguten Gaetz war bestimmt, dass keine Gewalt gegen Frauen angewendet werden soll und McCarthy Pelosi in Ruhe lässt.
Gelöschter Benutzer
Immerhin beim Verschieben der Sitzung sind sich die Reps einig...
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Und er betont natürlich, dass das was sie rausgehandelt haben die Demokratie stärkt...
Ja natürlich! Ist ja auch alles "for the American people"... das werden die "Helden" ja nicht müde zu betonen
SemperFi schrieb:cyberboy schrieb:
Immerhin beim Verschieben der Sitzung sind sich die Reps einig...
Gaetz inzwischen mit einem Statement, dass McCarthy wohl Speaker wird, aber Speaker in einer "Zwangsjacke"
Und er betont natürlich, dass das was sie rausgehandelt haben die Demokratie stärkt...
Jetzt haben wir wohl die perfekte Definition der "Zwangsjacke" und wie "gestärkt die Demokratie" aus ihr hervorgeht.
Die Rechtsextremen Rebellen der Republicans unter Leitung von Möchtergern-Fascho und Kinderf***er Gaetz haben jetzt bezüglich der Personalie McCarthy den Daumen nach unten gestreckt.
Nachdem McCarthy die Frechheit besaß, im Haushaltsstreit einen drohenden Lockdown mit Stimmen der Demokraten abgewendet zu haben, hat Gaetz ein Parlamentsvotum zur Abwahl einberufen. Gemäß eigener Aussage hätten nur noch Stimmen der Democrats eine Abwahl verhindern können. Diese sagten sich aber: "Nuja. wenn unsere politischen Gegner sich unbedingt gegenseitig in die Eier treten wollen... warum sollen wir sie davon abhalten?"
Das Fazit ist ein Novum in der amerikanischen Geschichte: Erstmals wurde der Speaker of the House abgewählt.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/usa-historisches-votum-mccarthy-von-us-repraesentantenhaus-abgesetzt-will-nicht-erneut-antreten/29425406.html
Und Republicans-intern wird nun auch ein Rauswurf des Putschisten Gaetz gefordert, der natürlich nicht als McCarthy Nachfolger antreten möchte.
https://www.spiegel.de/ausland/kevin-mccarthy-republikaner-newt-gingrich-ruft-zu-rauswurf-von-matt-gaetz-aus-partei-auf-a-0fb7f3dc-e480-411a-b079-bbe1dfd69fb8
Die Little Faschos wie Gaetz und Greene wollen Trump als Nachfolger von McCarthy als House-Speaker haben. Aber Orange-Boy himself ist "not amused" und zwitschert (NATÜRLICH unter Verwendung üblicher Propaganda):
“Why is it that Republicans are always fighting among themselves, why aren’t they fighting the Radical Left Democrats who are destroying our Country?”
JayJayFan schrieb:
Ob dort dann auch die fehlende Tradition zum Fußball als Gegenargument angesprochen wird? Vermutlich nicht.
Natürlich nicht, warum sollte man das bei einem Land als Argument anbringen, das 11 Mal bei ner WM dabei war, darunter bei der ersten (und dort das zweite WM-Tor der Geschichte geschossen hat und ohne Gegentor ins Halbfinale kam)? Also die Argumentation würde ich mal lieber außen vor lassen. Die USA ist durchaus ein Land mit Fußballtradition, Fußball ist halt nicht Nationalsport.
JayJayFan schrieb:
Was der eine Fan normal findet, findet der andere Fan abstoßend.
Korrekt, da sind wir einer Meinung. Deswegen finde ich es auch immer anmaßend, wenn man von "den Fans" redet, wie es Robby jetzt getan hat. Damit meint er den Teil der Fans, die ihm bzgl. Interpretation, was richtig oder falsch ist, am nächsten kommen bzw. die Einstellung teilen. Wie Du schon sagst, man hat gesehen, dass es in Mexiko, Argentinien, China oder sonst wo die Leute ziemlich wenig interessiert, wo die WM stattfindet oder wie es den Arbeitern in Katar geht oder den Homosexuellen dort. Die wollen Fußball sehen. Und was die FIFA macht, ist denen auch egal, hauptsache sie kriecht gelegentlich dem eigenen Land in den Hintern mit ner Vergrößerung des Teilnehmerfelds oder Geld oder ner WM-Vergabe.
Wir reden hier im Forum mehrheitlich aus der Perspektive einer sehr kritischen Gruppe von Fans aus einer Gesellschaft mit einer sehr kritischen Einstellung gegenüber bestimmten Faktoren oder Entwicklungen. Diese Gruppe ist aber hierzulande nicht zwingend die Mehrheit und in anderen Ländern erst recht unbedeutend. Daher sollte man mal davon wegkommen immer den Eindruck zu erwecken, als würden wir von "den Fans" reden. Das ist eine unfassbar heterogene Gruppe.
Egal wie... Es gibt ohnehin nur eine Option der FIFA in den Ar... zu treten und das ist der Austritt der UEFA oder großer Teile der UEFA aus der FIFA selbst.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Fußball ist halt nicht Nationalsport.
Bei Frauen schon.
Es ist die erfolgreichste Fußball Nation bei den Frauen.
Das sollte man nicht vergessen.
Die USA sind seit 1914 Mitglied bei der Fifa. Ab 1968 gab es in den USA eine Profiliga (wo es u.a. auch Pele und Beckenbauer hin verschlagen hat). Die USA in Sachen Fußballtradition mit Katar auf eine Stufe heben zu wollen ist schon ne starke Nummer....
Während die Abstimmungen sich weiter drehen, ehrt Biden die Polizisten vom 6. Januar.
Eines muss ich sagen, egal ob man ihn gut oder schlecht findet, wenn er von Verlust und dem Schmerz redet, merkt man, dass er weiß wovon er redet.
Und ein paar Meter weiter sitzen 220 "Volksvertreter", denen das Laptop seines Sohnes am besten 800 Untersuchungen wert ist, der Tod von Menschen aber keine Einzige Konsequenz.
Eines muss ich sagen, egal ob man ihn gut oder schlecht findet, wenn er von Verlust und dem Schmerz redet, merkt man, dass er weiß wovon er redet.
Und ein paar Meter weiter sitzen 220 "Volksvertreter", denen das Laptop seines Sohnes am besten 800 Untersuchungen wert ist, der Tod von Menschen aber keine Einzige Konsequenz.
Gelöschter Benutzer
Und da war Gaetz... auf ein Neues im nächsten Durchgang
SemperFi schrieb:
Respekt an die Clerks, die da die 450 Namen runterrasseln und Namen aufschreiben
Die träumen bestimmt auch schon bereits nachts davon, wie sie mit einer in einem Handtuch eingewickelten Seife auf Gaetz einprügeln.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es sogar erstaunlicher, dass eine Marjorie Taylor Greene bei dem ganzen Kram von Anfang an nicht mitgemacht hat.
McCarthy hat ihr recht früh entsprechende Ausschußposten und Handlungen zugesichert, sobald er Speaker ist und sie war sauer, dass Gaetz & Co. bei ihren Verhandlungen nichts für sie gefordert haben (Hat sie direkt so in einem Interview gesagt).
McCarthy dachte halt, dass er durch sie die anderen Yahoos mitzieht, deswegen bekam sie Sonderbehandlung.
Die hat ihren Superdeal schon.
Ahh... ok. und ich dachte schon, sie macht das aus politischer Überzeugung, ich Naivling
Adler_Steigflug schrieb:
Ahh... ok. und ich dachte schon, sie macht das aus politischer Überzeugung, ich Naivling
😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣
Nehmen wir mal Anna Paulina Luna, die hieß früher Mayerhofer und war aktive Obama Unterstützerin.
Die hat sich ihr aktuelles Image, diesen Namen, den Wahlkreis in Florida (extra nach St. Petersburg/Fl gezogen, deswegen auch der Name) und diese Politik explizit ausgesucht um einen Sitz zu bekommen.
Die zB hat keine Überzeugung, da geht es wirklich nur um Geld und Macht.
cyberboy schrieb:
Gosar ist dennoch einer der "bekannteren" Verschwörungsschwurbler.. dass der umgeschwenkt ist, finde ich schon überraschend.
Ich finde es sogar erstaunlicher, dass eine Marjorie Taylor Greene bei dem ganzen Kram von Anfang an nicht mitgemacht hat. Die stimmte immer für McCarthy. Irgendwo hatte ich auch folgendes Video gesehen: Als Gaetz das erste mal Trump für den Posten nominierte, schaute Taylor Greene nur ungläubig zu ihm rüber, lachte und sagte wohl: "What?"
Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es sogar erstaunlicher, dass eine Marjorie Taylor Greene bei dem ganzen Kram von Anfang an nicht mitgemacht hat.
McCarthy hat ihr recht früh entsprechende Ausschußposten und Handlungen zugesichert, sobald er Speaker ist und sie war sauer, dass Gaetz & Co. bei ihren Verhandlungen nichts für sie gefordert haben (Hat sie direkt so in einem Interview gesagt).
McCarthy dachte halt, dass er durch sie die anderen Yahoos mitzieht, deswegen bekam sie Sonderbehandlung.
Die hat ihren Superdeal schon.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es sogar erstaunlicher, dass eine Marjorie Taylor Greene bei dem ganzen Kram von Anfang an nicht mitgemacht hat.
McCarthy hat ihr recht früh entsprechende Ausschußposten und Handlungen zugesichert, sobald er Speaker ist und sie war sauer, dass Gaetz & Co. bei ihren Verhandlungen nichts für sie gefordert haben (Hat sie direkt so in einem Interview gesagt).
McCarthy dachte halt, dass er durch sie die anderen Yahoos mitzieht, deswegen bekam sie Sonderbehandlung.
Die hat ihren Superdeal schon.
Ahh... ok. und ich dachte schon, sie macht das aus politischer Überzeugung, ich Naivling
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich finde es sogar erstaunlicher, dass eine Marjorie Taylor Greene bei dem ganzen Kram von Anfang an nicht mitgemacht hat.
McCarthy hat ihr recht früh entsprechende Ausschußposten und Handlungen zugesichert, sobald er Speaker ist und sie war sauer, dass Gaetz & Co. bei ihren Verhandlungen nichts für sie gefordert haben (Hat sie direkt so in einem Interview gesagt).
McCarthy dachte halt, dass er durch sie die anderen Yahoos mitzieht, deswegen bekam sie Sonderbehandlung.
Die hat ihren Superdeal schon.
Und andere gemäßigte Reps sind nun sauer, dass wohl Deals mit den Hardlinern gemacht worden sind. Und eine der Neuregelungen ist nun auch, dass bereits ein einziger Rep-Abgeordneter ein Mistrauens-Votum aussprechen kann.
So stellt sich wohl nun Nancy Mace aus South Carolina quer und verlangt Aufklärung, was für Hinterzimmer-Deals genau mit Gaetz und den anderen Fascho-Rebellen gemacht worden sind. Sie weiß nur, dass Gaetz mit jeder Blockade-Runde eine Fundraising-Mail raus geschickt hat, worüber sie ziemlich pissed ist, Gaetz einen Betrüger nennt und überlegt, eine erste Abstimmungsrunde über die Geschäftsordnung heute zu blockieren Fängt schon einmal gut an.
https://www.fr.de/politik/usa-republikaner-kevin-mccarthy-repraesentantenhaus-speaker-geschaeftsordnung-92017317.html
https://thehill.com/homenews/3804637-gop-rep-nancy-mace-blasts-matt-gaetz-as-a-fraud-for-fundraising-off-mccarthy-speaker-votes/
Gelöschter Benutzer
Gosar ist dennoch einer der "bekannteren" Verschwörungsschwurbler.. dass der umgeschwenkt ist, finde ich schon überraschend.
Gaetz und Boubbert gefallen sich in ihrer derzeitigen Rolle nunmal.. soviel "Macht" und Aufmerksamkeit wie die beiden Gestörten da gerade haben werden die im Leben nie wieder erhalten. Und das wissen die auch...
Freuen sollten sich die Reps natürlich noch nicht, das ist noch lange nicht gegessen.
Gaetz und Boubbert gefallen sich in ihrer derzeitigen Rolle nunmal.. soviel "Macht" und Aufmerksamkeit wie die beiden Gestörten da gerade haben werden die im Leben nie wieder erhalten. Und das wissen die auch...
Freuen sollten sich die Reps natürlich noch nicht, das ist noch lange nicht gegessen.
cyberboy schrieb:
Gosar ist dennoch einer der "bekannteren" Verschwörungsschwurbler.. dass der umgeschwenkt ist, finde ich schon überraschend.
Da stimme ich zu.
Wobei den habe ich gestern länger mit AOC schwatzen gesehen, ist witzig aktuell, da es ohne Speaker keine Regeln gibt, gibt es auch keine Kameralimitierung wie üblich.
Da sieht man echt mal mehr, wie sonst.
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Da sieht man echt mal mehr, wie sonst.
Absolut, das finde ich auch ausgesprochen spannend.
Mal sehen, wie das weitergeht. Links spar ich mir , ist ja überall zu finden.
Was bedeutet das ? Was sagen die Juristen hier ?