>

SemperFi

32388

#
...feine Sache, denn dadurch trainiert er jetzt meinen Sohn
#
bawsw schrieb:

...feine Sache, denn dadurch trainiert er jetzt meinen Sohn


Du weißt, dass laut ihm Heynckes der beste Trainer war, unter dem er je trainiert hat...
#
Sorry, aber ich verstehe Dich immer noch nicht: Herri war doch niemals Sprecher des Vereins sondern immer nur Vorstand der Fußball-AG, genauso wie nach ihm Bobic und Krösche. Keiner der genannten war jemals für die gesellschaftspolitische Ausrichtung des Vereins zuständig, das war in dem gesamten betrachteten Zeitraum immer PF und wenn der in dieser Hinsicht den Kurs geändert hat, dann hat das weder etwas mit HB noch mit FB oder MK zu tun. Alle drei hielten bzw. sich aus gutem Grund aus diesen Themen raus. Ihre Aufgabe war bzw. ist es, die AG erfolgreich zu führen.
#
Flutlicht_Meier schrieb:

Herri war doch niemals Sprecher des Vereins sondern immer nur Vorstand der Fußball-AG, genauso wie nach ihm Bobic und Krösche.


Denk noch mal ganz scharf nach, welcher Vorstand zu HBs Zeiten de facto der Chef war und welcher Vorstand es heute ist (DFL Gedöns mal außen vor) und entsprechend in der Öffentlichkeit steht.
#
Naja ich finde die Diskussion ob man dann andere Aussagen nicht mehr ernst nehmen kann schwierig.

Trotz Trainingslagers in Dubai würde ich trotzdem Peter Fischer Aussagen ernst nehmen was die AFD angeht oder allgemein unsere Haltung gegen Rechtsradikalismus. Das Eine schliesst für mich das Andere nicht aus wenn ich ehrlich bin.
#
Punkasaurus schrieb:

Das Eine schliesst für mich das Andere nicht aus wenn ich ehrlich bin.


Tut es nicht, ich werde halt in der Zukunft nicht den Atem anhalten, wenn es um die Wahl zwischen Moral und Sport geht.

Große Sprüche sind halt einfach, wenn man weiß, dass es keine Konsequenzen hat.
Und da unser Umfeld ist, wie es ist, sind die Stellungnahmen gegen Rechts halt relativ einfach.

Ist wie mit den TV-Geldern, wir waren dagegen  bis wir davon profitieren, da sitzen wir plötzlich bei den Batzen aufm Schoß.

Und nochmals, alles legitim.
Mir ging es immer nur darum, wie ich halt in Zukunft unseren Verein sehen werde.

Nicht mehr, nicht weniger.
#
propain schrieb:

Wie wäre es wenn du mal akzeptieren würdest das sich Menschen und Gesellschaften verändern


Habe ich kein Problem damit. Wenn Du aber mit einer Phrase a la "Kaum ist Erfolg da, schon wirft man seine Grundsätze über Bord" ankommst, dann darf ich aber schon mal bisschen den Finger in die Wunde legen. Sorry, natürlich ändern sich Dinge, natürlich hat sich auch die Eintracht geändert. Aber wir hatten zu den ersten Trainingslagern zu Dubai fast gar keine kritischen Beiträge hier und zu Testspielen wie gegen Grosny (und da reden wir weniger vom Ukraine-Krieg als um die Taten in Tschetschenien und die waren weit vor 2014 schon grauenhaft) halt gar keine. Ich frage also, ob sich die Fans und ihre Einstellung geändert haben (was Du ja sagst) oder sich grundsätzlich was geändert hat. Letzteres ist eher nicht der Fall bzw. eher geringfügig in meinen Augen, also muss die Sensibilisierung der Fans gestiegen sein. Alles in Ordnung, aber dann hätten vielleicht einige Beiträge hier mit einer etwas anderen Art und Weise um die Ecke kommen können.

Aber bringt ja auch nix sich da jetzt zu Tode zu diskutieren, letztlich lenkt das am Ende wirklich vom eigentlichen Thema ab meinerseits.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber bringt ja auch nix sich da jetzt zu Tode zu diskutieren, letztlich lenkt das am Ende wirklich vom eigentlichen Thema ab meinerseits.                                              


Wie gesagt, der große Unterschied ist eben die aktive Positionierung von Hellmann und Fischer in den letzten Jahren.
Es wurde ein Image präsentiert und vermarktet in Bezug auf ethische Werte (wozu niemand, absolut niemand sie gezwungen hat)

Und viele Fans haben es gefressen.

Aber wir sind am Ende doch nur ein Verein wie alle anderen, wo Ethik und Moral nur berücksichtigt werden, wenn es monetär Sinn macht.

Ich hab nen Haken dran gemacht, der Testkick gegen RB juckt mich zB 0.

Jeder weiß jetzt, wo wir wirklich stehen wenn es drauf ankommt und wie wir diese "Predigten" von Hellman & Co am Ende des Tages einordnen können.
Alles für den Wert der Marke, sonst gar nichts (wobei ich eingestehe, dass man sich wahrscheinlich intern einredet, dass es nicht so wäre).
#
Absolut verdient.
#
Smith gerade komplett im Zerstörermodus. MVG lässt die Tür offen und Smith tritt sie ein. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Smith gerade komplett im Zerstörermodus. MVG lässt die Tür offen und Smith tritt sie ein. 😎


MvG tritt zurück, weil Smith die Garage offen lässt...
#
Patrick Helmes wird neuer Trainer der Sportfreunde Siegen, er kehrt also zu seinen Wurzeln zurück
#
FredSchaub schrieb:

Patrick Helmes wird neuer Trainer der Sportfreunde Siegen, er kehrt also zu seinen Wurzeln zurück


Was haben seine Wurzeln mit Siegen zu tun?

(Achtung... Wortwitz)
#
Wieder 19 Reps, die nicht für McCarthy gestimmt haben.

Die haben geschlossen für Jim Jordan (nicht googeln, macht nur sauer...) gestimmt, der vorher darum gebeten hat McCarthy zu wählen.

Von den 19 "Abweichlern" müssen 14 McCarthy wählen, sonst wird das nix.
#
Update: Und im zweiten Wahlgang auch gescheitert (sind noch am zählen, reicht aber jetzt schon nicht mehr)

Mal sehen, ob sie es schneller als 1923 hinbekommen, da waren es 9 Wahlgänge.
Der Rekord liegt bei 137 Wahlgängen (über 2 Monate) und das war 1855 (Sklaven oder keine Sklaven war damals das heiße Thema, eskalierte ja dann auch etwas heftiger später...)
#
Zum ersten Mal nach über 100 Jahren wurde kein Speaker of the House im ersten Wahlgang gewählt.

Nachdem McCarthy 2 Jahre lang jedem MAGA-Anhänger in den Allerwertesten gekrochen ist, Millionen für ihren Wahlkampf gesammelt hat, gar nicht schnell genug Trumps Ring nach dem 6. Januar küssen konnte und in den letzten Wochen nahezu jede Forderung der Ultrarechten erfüllt hat, kam er nur auf 202 von 218 benötigten Stimmen (weil für die ultra Rechten ist er immer noch "Teil des Sumpfes in Washington").

Der demokratische Kandidat hat 212 (also alle Dems), der ultra rechte Biggs von den Reps hat 10 Stimmen und 9 Stimmen entfielen auf "Andere".

Es muss ein Speaker gewählt werden, bevor der Kongress etwas anderes machen kann.
Es gibt keinen Prozeß für den Fall, dass das Haus sich auch nach 700 Wahlgängen nicht einig wird.

Die MAGA-Leute werden die nächsten 2 Jahre gegen alles schießen.
Haushalt, Schuldenobergrenze etc.

Es bleibt nur abzuwarten wie lange die pragmatischen Reps (also jene, die wissen, dass es Kompromisse zum regieren braucht) das Hinnehmen und was für Konsequenzen sie ziehen.

Ohne die möglichen Auswirkungen auf den Rest der Welt wäre es lustig, was da abgeht...
#
Brady74 schrieb:

propain schrieb:

Brady74 schrieb:

franzzufuss schrieb:

Im Januar 2023 werden also z.B. in Lützerath (Braunkohle, Tagebau) und in Fechenheim, wird eine mehr als 50 Jahre alte Idee, (Riederwaldtunnel, Waldrodung, Baufeld Freimachung)  durchgesetzt, so dass Häuser und wiedermal Bäume weg müssen.  Opa, Oma, war das euer Klimakonzept?
Oma und Opa haben aufs Klima geschissen und sind froh den Krieg überlebt zu haben

Die meisten haben den Krieg nicht erlebt, was du meinst sind Uroma und Uropa.

Ich behaupte mal, sowohl 60igers, als auch meine Grosseltern haben den Krieg erlebt.

Jetzt werden hier schon die Radieschenbeschauer als Argument aufgeführt.
#
propain schrieb:

Jetzt werden hier schon die Radieschenbeschauer als Argument aufgeführt.


Geht ja auch primär um einen Zeitraum, wo das auf jeden von uns zutrifft.

Weil die endgültigen Konsequenzen und wie es ausgeht erlebt keiner von uns.
#
Das 4:2 dürfte die Entscheidung gewesen sein. Würde mich wundern, wenn es jetzt nochmal eng wird.
#
retrufknarf schrieb:

Das 4:2 dürfte die Entscheidung gewesen sein. Würde mich wundern, wenn es jetzt nochmal eng wird.


Na ja, hat schon wildere Turns gegeben.

Aber Smith müsste schon abbauen dafür.
#
Hyundaii30 schrieb:

SemperFi schrieb:

Guenni61 schrieb:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-fc-bayern-fragt-bei-trapp-an-ndash-frankfurts-torwart-grundsatzlich-nicht-abgeneigt/view/news/415765

Ohne Gewähr......


Da werden einfach alle Namen an die Wand geschmissen, FCB drangetackert für die Klicks und irgendeiner bleibt dann schon kleben...


Richtig.
Das Gerücht ist absoluter Unsinn.
Alleine auch weil Trapp in der Rückrunde in der CL nicht für Bayern Auflaufen dürfte.
Und Bayern würde niemals die Ablösesumme bezahlen wollen,die für Trapp notwendig wäre.
Wenn die Engländer das nicht schaffen, dann beißen sich die Bayern die Zähne aus.

Genauso ein Unsinnsgerücht, wie die anderen ca.
20 Wechselgerüchten zu unseren anderen Stammspielern in der Winterpause.
Alles nur für Clicks. Mehr ist da selten dran.

Nochmal: Er dürfte CL spielen. Auch für Bayern München in dieser Saison.
#
retrufknarf schrieb:

Nochmal: Er dürfte CL spielen. Auch für Bayern München in dieser Saison.


Und was ist mit Bundesliga und Pokal?

😋
#
Guenni61 schrieb:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-fc-bayern-fragt-bei-trapp-an-ndash-frankfurts-torwart-grundsatzlich-nicht-abgeneigt/view/news/415765

Ohne Gewähr......


Da werden einfach alle Namen an die Wand geschmissen, FCB drangetackert für die Klicks und irgendeiner bleibt dann schon kleben...
#
2022 mit einem ordentlichen Endspurt

Die US-Journalistin Barbara Walters ist im Alter von 93 Jahren gestorben.
Sie war u.a. die erste Frau, die in den USA eine Nachrichtensendung moderierte.

https://www.zeit.de/kultur/film/2022-12/barbara-walters-tot-abc-medien

RIP
#
Nein, ich rede nicht die Probleme klein, ich bin nur davon überzeugt, dass die apokalyptischen Prophezeiungen mancher Klimaschützer nicht eintreten werden, da trotz aller Bedenken die Menschheit Lösungen entwickeln wird und dies bereits tut.
Auf diese Entwicklungen erlaube ich mir ab und an hinzuweisen.
Deine oder WAs Meinung werde ich dadurch nicht ändern, ist schon klar, aber ihr seid nicht die einzigen Leser.  
#
hawischer schrieb:

da trotz aller Bedenken die Menschheit Lösungen entwickeln wird und dies bereits tut.


Wir haben Lösungen für ein friedliches Miteinander.
Wir haben Lösungen gegen Hunger und Obdachlosigkeit.
Wir haben Lösungen für so viele Dinge.

Also, warum glaubst du, dass wir die Lösungen gegen den Klimawandel in diesem Jahrhundert ausreichend umsetzen (inkl. Best Case Szenario dank netter Fee, dass 2050 das erste kommerzielle Kernfusionskraftwerk an den Start geht) wenn wir es global bei keinem anderen Problem schaffen?

Deine gesamte Argumentationketten kenne ich durch Renten Debatte, Gesundheitssystem, Digitalisierung, diverse Bundeswehrreformen und da geh ich noch nicht mal ins Ausland...

Aber wir sind ja die Prediger der Apokalypse.
Stimmt, weil wir einfach nur auf die realen Zahlen schauen.

Kleine Ergänzung, CO2 aus der Luft zu ziehen ist wesentlich teurer als es gar nicht erst zu verursachen.
Und ich sehe weder den chinesischen noch den amerikanischen oder den indischen Staat Milliarden dafür bezahlen.
Weil die Unternehmen dort werden es sicher nicht.
Und falls sie es müssen, werden sich Länder finden, wo sie es nicht müssen.

So wie immer.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Keine Panik. Wir haben doch den Durchbruch bei der Kernfusion. Mehr erfinden statt verzichten! Und der Taunus muss halt bis dahin durchhalten.

Nicht nur bei der langfristig denkbaren Einsatz der Kernfusion gibt es immer wieder neue und weiterentwickelte Technologien.
Auch bei Klimaforschern wie dem Direktor des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung ist durchaus Optimismus erkennbar.
"Der Klimaforscher Ottmar Edenhofer glaubt, dass der Mensch künftig auf technischem Weg die Temperatur auf der Erde regulieren wird." Aus einem Interview mit der SZ von heute.

"Wir steigen in eine neue Ära der Klimapolitik ein: Die Emissionen müssen nicht nur drastisch reduziert werden, sondern es werden negative Emissionstechnologien notwendig. Das geht in Richtung eines industriellen Management des Kohlenstoffkreislaufs. Wir holen mit Luftfiltern CO2 aus der Atmosphäre und nutzen es für synthetische Kraftstoffe, lagern CO2 unter der Erde ein, forsten Wälder auf, um sie als Speicher zu nutzen und so weiter. Das ist faszinierend, für manche auch erschreckend, wenn durch technische Maßnahmen die Temperatur reguliert wird. Aber diese Verantwortung müssen wir schultern, wenn wir den gefährlichen Klimawandel in Schach halten wollen."
https://www.sueddeutsche.de/politik/ottmar-edenhofer-klimaschutz-klimapolitik-klimaforscher-1.5720119?reduced=true
(Leider hinter paywall.Aber auch hier zu finden):
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/beseitigung-von-co2-sollte-verstaerkte-finanzielle-unterstuetzung-vom-staat-erhalten

Auch unser Klimaminister Habeck hat sich inzwischen von der einst ablehnenden Haltung seiner Partei zur Einlagerung von CO2 entfernt und unterstützt diese jetzt.

Aus dem Tagesschaubericht:
In Norwegen und  Niederlande sind ehemalige Erdgaslager dafür vorgesehen und werden schon als Geschäftsmodell gehandelt.
"Da sich das CO2 in bestimmten Konstellationen langfristig auch mit dem Gestein verbindet, gilt ein Austritt in die Umwelt und Atmosphäre mittlerweile als weitgehend ausgeschlossen."
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/habeck-gasspeicherung-101.html

Wie sagt Edenhofer, Technologie für manche erschreckend, für andere faszinierend. Ich entscheide mich für Letzteres.
#
hawischer schrieb:

Wie sagt Edenhofer, Technologie für manche erschreckend, für andere faszinierend. Ich entscheide mich für Letzteres.


Und für manche ist sie faszinierend, die realisiert haben,dass man niemals aus Blei Gold machen kann.

Trinkwasser wird teilweise über den halben Globus geschippert, obwohl wir die Technik haben aus Meerwasser Trinkwasser zu machen.
10% allerdings Menschen hungern, obwohl wir genug Lebensmittel für alle herstellen.

Und dann kommst du und redest die möglichen Folgen des Klimawandels klein, weil man ja irgendwann und irgendwie einen Stein der Weißen finden wird.

Wir lösen ja viele Probleme jetzt schon nicht, obwohl wir es können, aber bei diesem Thema soll es anders werden?
Sorry, dafür verdienen zu viele zu gut wenn ein Wandel eben nicht schnell statt findet.
#
SGE_Werner schrieb:

Spannend ist halt, dass die Kritik daran seit 1-2 Jahren hier im Forum regelrecht verstummt ist. Vielleicht liegt es daran, dass wir jetzt die Profiteure davon sind. Geht halt wohl doch nicht so sehr ums Prinzip.


Ist halt immer so. Als wir EL spielten, war es auch immer das größte Unding überhaupt, dass die CL Dritten da ab der KO-Phase bei sind. Diese Saison erschien mir das erstmals für die meisten hier relativ OK zu sein.

Liegt halt auch in der Natur der Sache, dass man gut findet, was dem eigenen Verein nützt. In den 90gern habe ich noch sehr oft die Rufe aus Frankfurt vernommen, dass sich doch mal ein größerer Geldgeber der Sache annehmen sollte, wo doch so viele Banken in der Stadt sind.

Für den Leverkusener ist es genauso legitim, dass die große Firma und Hauptarbeitgeber der Stadt halt Kohle in den Fußballverein der Stadt steckt.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Diese Saison erschien mir das erstmals für die meisten hier relativ OK zu sein.


Für mich haben in der CL weiter eigentlich nur die Meister was zu suchen.

Aber der Zug ist leider abgefahren.
#
Du bist also der Meinung das dieses hohle Geschwätz was ein Spieler irgendwann mal an Geld bringen könnte irgendwas bringt? Waren das noch Zeiten als man in Fankreisen darüber sprach was ein Neueinkauf für die Mannschaft bedeutet, man über die Leistung redete und über Ablösesummen erst gesprochen wurde wenn es soweit war. Heute wird ein Spieler geholt und es dauert nur sehr kurze Zeit bis jemand anfängt was er beim Verkauf bringen könnte, nach jedem guten Spiel von Wertsteigerung beim Verkauf gesprochen wird und weniger davon was er in der Mannschaft in Zukunft noch an Leistung bringen wird. Ist zum Glück nur hier im Forum so, in meinem Umfeld gibt es dieses Geldgeschwätz wie hier zum Glück nicht.
#
propain schrieb:

Ist zum Glück nur hier im Forum so


Na, dann kann das Forum ja stolz sein alle Medien und tm.de und Co nach seiner Pfeife tanzen zu lassen.

#
SemperFi schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Selbst Hardcore-Trumpisten wie Steve Bannon wird der Krempel mittlerweile zu blöd... das muss man erst einmal schaffen!


Ausverkauft sind sie trotzdem.


Joa. Wenn ich das richtig verstanden hatte, war die Auflage sowieso limitiert. Und bei 331 Millionen Einwohnen gibt es wohl genügend Abnehmer... no matter what.

SGE_Werner schrieb:

Bei den Amis kann man ja sich eh nie sicher sein... Trumps Umfragewerte sind aber die letzten Wochen regelrecht abgestürzt


Trump hatte ja erst vor ein paar Wochen angekündigt, dass er für 2024 kandidieren wird. Dann kamen die Midterms dazwischen, wo einige Altrights (Hallo, Herr Cruz!) bereits im Vorfeld einen Red Tsunami propagierten. Der Tsunami bestand mal wieder aus heißer Luft. Der Senat konnte nicht zugunsten der Reps gekippt werden. Und das wenige Wochen nach der Trump'chen Ankündigung.
Da schrillen ja quasi die Alarmglocken der autokratischen Altrights, die von Trump mit der Schallplatte "Wir befinden uns im Krieg gegen die Radical Left" genügend getriggert worden sind. Und was ist dann die große Ankündigung nach der Wahlschlappe? "Ich kümmer mich einen Kack um eure politischen Belange und will nur Kohle machen."  Entsprechend sind die Reaktionen:

Hard truth time: This is not good. We’re facing a threat to civilization from far left Marxist extremists. Teasing NFT cards as a major announcement is not the kind of fight people want to see now.

If this is the #MAJORANNOUNCEMENT it is embarrassing and a slap in the face to Trump’s base.
People are struggling and losing their country.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Der Tsunami bestand mal wieder aus heißer Luft. Der Senat konnte nicht zugunsten der Reps gekippt werden. Und das wenige Wochen nach der Trump'chen Ankündigung.


Jo, Senator Kyrsten Sinema ist aber inzwischen ausgetreten, die fährt übelst konservative Schiene, weil sie Angst um ihr Amt in Arizona hat.
Mancin war noch nie wirklich Demokrat.

Man muss es ja quasi abfeiern, dass die Chefs der Reps den Haushalt durchgewunken haben, weil sie Schiss haben, dass die MAGA Fraktion ihnen alles zerschießt, sobald sie das Haus übernehmen im Januar.
Sonst wären in Kiew etliche Lichter ausgegangen...

Die Partei von Reagan hat starke Strömungen, die Russland unterstützen... seinen Sarg auf ein Windrad und die USA hätten unendliche regenerative Energie...