>

SemperFi

32390

#
Ich habe keine Angst vor einem Auswärtsspiel in Lissabon.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich habe keine Angst vor einem Auswärtsspiel in Lissabon.


Porto und Benfica sind bereits durch.

Nur wir stehen dem portugiesischen CL-Durchmarsch noch im Weg.
#
Wir können noch Gruppenerster werden...

Irre.

Speziell wenn man sich anschaut, wer schon alles raus ist.
#
SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Aber eins funktioniert immer. Feindbilder pflegen, gell?
       


Kurbelst Du jetzt die Glashaus-Produktion an? Vielleicht sollte man mal von allen Seiten hier etwas den Schaum vom Mund wegnehmen. Da ist schon ne Menge Gestichel in den letzten Tagen dabei im Miteinander (von mehreren Beteiligten), da braucht man wahrlich dann nicht auf den jeweilig anderen zeigen. Sonst wird der nächste Beitrag von einem Moderator deutlich grauer und der übernächste eine rote Leiste...

Ok, habe ich mich wieder zu etwas hinreißen lassen. Ich nehme die Verdachtsäußerung, dass Semper Feindbilder hat und ich dazu gehören könnte, zurück.
#
hawischer schrieb:

Ok, habe ich mich wieder zu etwas hinreißen lassen. Ich nehme die Verdachtsäußerung, dass Semper Feindbilder hat und ich dazu gehören könnte, zurück.


Ich habe keine Feindbilder, mir gehen nur Leute wie du (beider Seiten) auf den Sack.

Es ist aber nun mal so, dass wir in einem konservativen Land leben.
Konzerne mehr Einfluß haben als die Bevölkerung (egal welche Regierung)

Und 16 Jahre in denen wir unsere Struktur, unsere Sicherheit und unsere Zukunft zum Wohle des schnellen Euros verkauft haben, waren dir nahezu keine Kritik wert, aber jetzt kommst du rausgekrochen...

16 Jahre Kohl (wir brauchen keine Steuererhöhungen um die EInheit zu bezahlen! Ich wusste mit 11 daß das Blödsinn war, ich hatte Ostfernsehen...), SPD & Co hunzen danach Hartz IV hin, war und ist Rotze, aber irgendwas musste kommen.
8 Jahre lamentieren der CDU wie scheiße das ist, kommen an die Macht. 16 Jahre an der Macht, wirklich reformiert wurde in dem Bereich nichts.
Jetzt muss eine Reform kommen (weil überfällig, wird aber auch wieder halbgar) und die Lammentiererei geht wieder los.
32 von 40 Jahren regiert und uns fehlt eine Rentenreform, eine Reform des Gesundheitssystems, eine Reform im Energiebereich, eine Reform in der Digitalisierung, uns fehlen Reformen in allem!
Und jede dieser Krisen war aller, aller, aller spätestens vor 20 Jahren absehbar.

Wir haben uns im Jahr 2001, während meiner Umschulung über den miesen Internetausbau in Deutschland lustig gemacht.
Typischer Spruch damals war, dass das Internet für die Telekom so überraschend kam, wie der Mauerfall für die SED.

Ich nehme die SPD oder Grünen in keiner Weise raus, aber da haben wir in Deutschland schon die Springerzeitungen, die den Massen eintrichtert, was für Vollversager das sind. Kriege jeden Tag wenn ich am Kiosk zur Bahn vorbei laufe das Kotzen bei dem populistischen Müll und wenn ich heimkomme sind die fast ausverkauft.

Wir haben in diesem Land kaum noch relevante konservativ-kritische Presse.

Und ja, deshalb fokussiere ich meine Kritik eben auf die Konzerne und Lobbyisten, die für die Dividende Stück für Stück unser Land über die Klinge springen lassen.
Denn Quartalsergebnisse sind wichtiger als die Zukunft unserer Kinder.

Und ja, der Verkauf des Hamburger Hafens fällt da genau in das Schema.
Mir dreht es halt den Magen um, wenn Menschen, die solche Deals das letzte Jahrzehnt gefeiert haben, jetzt als die großen Mahner auftreten, speziell wenn sie sich im Hintergrund mit vergleichbaren Deals immer noch ihre Taschen füllen!

Und da fehlt mir bei dir auch nur der Ansatz der Kritikwilligkeit.

Da es heute durch dich aktuell ist, was ist wohl kritischer für uns, unsere Automobilindustrie oder der Hamburger Hafen?

https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-der-preis-der-wachsenden-china-abhaengigkeit-peking-diktiert-bmw-und-daimler-bedingungen-fuer-ihr-geschaeft/27889436.html

Und das Handelsblatt ist nun wahrlich kein Sozenblatt.
Wo war deine Empörung da?

Du bist empört, wenn es dir in den Kram passt. Leute wie WA, FA oder ich (trotz teilweise sehr unterschiedlicher Ansichten) sind nur noch frustriert.

Und ja, wir könnten China den Stecker ziehen, weil die vieles nur bauen können, wenn wir liefern.
Aber die aktuelle Krise hat mich überzeugt, dass weder schwarz noch rot dazu die Eier hätten.

Ob sich Scholz oder Merz dann 2cm mehr bücken, ist mir total egal.
Für dich ist es bei Scholz eine Schwäche ohne Gleichen, bei Merz würdest du seine Flexibiltät und Aufnahmefähigkeit feiern.

Das ist der Unterschied zwischen dir und mir.
#
SemperFi schrieb:

Freie Marktwirtschaft, jetzt auf einmal böse.        

Man sollte sich der aktuellen Situation anpassen, das hochgefährliche China weiterhin derart zu hofieren kann m. E. nicht sinnvoll sein. Wenn der hawischer das (auf seine unwiderstehliche Art) zum Ausdruck bringt, ist es doch gut.

Mal sehen was in China demnächst noch so passiert, wenn die von Scholz angeführte Wirtschaftsdelegation dort im Sinne der freien Marktwirtschaft fortfährt.

 
#
Landroval schrieb:

Man sollte sich der aktuellen Situation anpassen


China ist seit Jahren so, das ist nichts Neues...

Da ist nichts auf einmal anders oder überraschend oder macht aktuelle Anpassung plötzlich notwendig.

Und für United Internet wird noch reichlich Lobbyarbeit betrieben. Eben von hawischers bevorzugten Politikern
#
Vorschlag, einfach weiter schimpfen. So geht's sicher voran.
#
hawischer schrieb:

Vorschlag, einfach weiter schimpfen. So geht's sicher voran.


Olaf Scholz ist heute morgen zur Arbeit, das sollte doch auch von dir ein Lob wert sein.
#
In diesem offenen Brief von Hamburger Sinologen wird ziemlich deutlich, warum das eine shice Idee ist:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-10/hamburg-hafen-china-offener-brief-warnung-olaf-scholz
#
HessiP schrieb:

In diesem offenen Brief von Hamburger Sinologen wird ziemlich deutlich, warum das eine shice Idee ist:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-10/hamburg-hafen-china-offener-brief-warnung-olaf-scholz


Natürlich ist es eine scheiß Idee, genau wie die United Internet mit Huawei 5G zu geben (viel kritischer)
Dass sich jetzt jene beschweren, die für Dommermuth Lobbyismus betreiben ist aber lächerlich.
#
Nun kann der Kanzler mit einem netten Gastgeschenk nach Peking reisen. 24,9% Anteil am Containerhafen in Hamburg (kritische Infrastruktur sei das, sagen Experten) an das Staatsunternehmen Cosco zu verkaufen, ist doch was.
Darauf lässt sich aufbauen. Wenn sich die Wogen geglättet haben, erhöht man halt die Beteiligung.

Ob sich der Kanzler mal überlegt hat, warum die Chinesen so scharf darauf sind, nach und nach Hafeninfrastruktur rund um die Welt zu kaufen?
Die Antwort ist einfach. Im Konfliktfall kann der internationale Handel massiv gestört werden. Lieferketten werden zerstört.
"Das Wohl des deutschen Volkes zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden.."


#
hawischer schrieb:

Nun kann der Kanzler mit einem netten Gastgeschenk nach Peking reisen. 24,9% Anteil am Containerhafen in Hamburg (kritische Infrastruktur sei das, sagen Experten) an das Staatsunternehmen Cosco zu verkaufen, ist doch was.


Freie Marktwirtschaft, jetzt auf einmal böse.

Ich such mal deine Kritik zu Dommermuth raus, der jetzt seit Jahren kritische Infrastruktur gefährden will...

Hm... nix... na ja, größter CDU Spender. Dann passt das anscheinend.
#
In Marseille waren allerdings auch keine Zuschauer zugelassen und das war ja bevor es die Vorfälle gab. Es kann also durchaus mehr dahinter stecken.
#
H3nning schrieb:

In Marseille waren allerdings auch keine Zuschauer zugelassen und das war ja bevor es die Vorfälle gab. Es kann also durchaus mehr dahinter stecken.


Ist gut, Marseille und wir, ungesichertes Umfeld, entsprechende Erfahrungen, liegt aber bestimmt an was anderem.

Sind und waren wahrscheinlich nur Schiris verfügbar, die Angst vor Menschengruppen haben...


#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Differenz zwischen propagierten Haltungen und gelebter Realpolitik ist schon enorm.


Deswegen konnte ich (außer lokal) nie Grün wählen.
Pazifismus war weltpolitisch nie eine langfristig real umsetzbare Strategie für uns als Deutschland.

Pazifismus funktioniert nur, wenn die andere Seite nicht schießt oder nicht genug Kugeln hat.
Und was niemals schadet sind sehr viele und sehr große Kanonen, die einem Feuerschutz geben beim Pazifist sein.

Verständlich, Semper, wenn man Pazifismus auf "Schießen oder nicht Schießen" reduziert.
Pazifismus ist so viel mehr. Da kommt es auf's Schießen gar nicht mehr an.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Pazifismus ist so viel mehr. Da kommt es auf's Schießen gar nicht mehr an.


Kommunismus war auch viel mehr.
Anarchismus ist auch viel mehr.
Religion ist auch viel mehr.

Aber am Ende bleiben Menschen Menschen.

Und diese finden immer Wege utopische Wertvorstellungen zu pervertieren oder zum Scheitern zu bringen.

Und eine Welt ohne Krieg ist eben das, eine Utopie.
#
Weiß jemand hier, warum das morgigen Spiel ohne "normale" Zuschauer stattfindet?

https://nachwuchs.eintracht.de/news/kein-ticketverkauf-fuer-youth-league-heimspiel-145347
#
ATlien schrieb:

Weiß jemand hier, warum das morgigen Spiel ohne "normale" Zuschauer stattfindet?



Das musst du wirklich fragen, nachdem was in Marseille passiert ist?

#
Lattenknaller__ schrieb:

angeblich soll man im fall von n'dicka ab 15 mio. ablöse gesprächsbereit sein, um zu verhindern, im sommer gar nichts mehr zu kriegen:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-sge-fordert-15-millionen-fur-ndicka-ndash-einer-von-neun-spielern-mit-vertragsende-2023/view/news/412852

Dass man da nicht sein sagen würde, kann ich mir gut vorstellen, aber dass ein Verein 6 Monate vor Vertragsende auch nur im Ansatz soviel bietet, eher nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

aber dass ein Verein 6 Monate vor Vertragsende auch nur im Ansatz soviel bietet, eher nicht.


Fans wollen mit Geschenken besänftigt werden, sind schon unsinnigere Summen für schlechtere Kicker geflossen.
#
FrankenAdler schrieb:

…Wenn ich dann plötzlich Waffenfanatiker bin, muss ich mir Gedanken darüber machen, wie konsistent meine Haltungen sind…


Waffenfanatiker, natürlich.
Warum nicht gleich Kriegsverbrecher?
Sowas ist doch einfach Quatsch und Polemik.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Waffenfanatiker, natürlich.
Warum nicht gleich Kriegsverbrecher?
Sowas ist doch einfach Quatsch und Polemik.


Ach Gottchen, muss man denn mit Gewalt alles auf die Goldwaage legen, nur um es dann todzureiten, damit aber ja auf gar keinen Fall eine Diskussion aufkommt...

Sorry, ich sehe einige Grüne was Verteidigungsausgaben angeht auf der linken Spur an mir vorbei fahren (weil wir geben es sowieso falsch aus... da ändern auch 100 Mrd. nix), die werden es überleben, wenn ein fränkischer Alt-Linker, der verzweifelter eine politische Heimat sucht als ukrainische Familien Batterien, mal einen härteren Spruch in einem Fußball-Fan-Forum raushaut.

Die werden sich schon nicht vor Schreck auf nen Leo kleben.
#
Ich versteh schon, was du mir sagen willst, seh das aber doch ein wenig stringenter. Grundsätze und Haltungen sind etwas, was auch und gerade in Krisensituationen Orientierung bieten sollte. Pazifismus wird bspw als Haltung dann einem Stresstest unterzogen, wenn eben kein Friede herrscht. Wenn ich dann plötzlich Waffenfanatiker bin, muss ich mir Gedanken darüber machen, wie konsistent meine Haltungen sind.
Und genau das ist es, was bei den Grünen stark auffällt. Die Differenz zwischen propagierten Haltungen und gelebter Realpolitik ist schon enorm.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Differenz zwischen propagierten Haltungen und gelebter Realpolitik ist schon enorm.


Deswegen konnte ich (außer lokal) nie Grün wählen.
Pazifismus war weltpolitisch nie eine langfristig real umsetzbare Strategie für uns als Deutschland.

Pazifismus funktioniert nur, wenn die andere Seite nicht schießt oder nicht genug Kugeln hat.
Und was niemals schadet sind sehr viele und sehr große Kanonen, die einem Feuerschutz geben beim Pazifist sein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Da brauchen wir nicht sehen, wie die Lage ist. Wenn der Krieg vorbei ist, sehen wir zuerst einmal ein nahezu vollständig zerstörtes Land mit zahllosen Opfern, Vertriebenen, Entführten, Ermordeten, Gequälten und Obdachlosen. Egal, wie der Krieg ausgeht.
Da kauft man so schnell kein Gas mehr beim Verursacher. Normalerweise.

Warte ab wie die Lage ist und wie sie sich entwickelt. Ob es einen Putin dann noch gibt. Wie die russische Gesellschaft sich erneuert? Ob es mit einem anderen Russland die Möglichkeit gibt Verträge abzuschließen.
Ich habe ja gesagt, mit Bezug auf den Schwejk, es gibt da keinen Monat, keinen Tag und keine Uhrzeit.
Aber für alle Zukunft kann man Russland nicht zur persona non grata der Weltpolitik erklären.
#
hawischer schrieb:

Aber für alle Zukunft kann man Russland nicht zur persona non grata der Weltpolitik erklären.


Wer spricht von "alle Zukunft"?

Ach ja, keiner...
#
Da brauchen wir nicht sehen, wie die Lage ist. Wenn der Krieg vorbei ist, sehen wir zuerst einmal ein nahezu vollständig zerstörtes Land mit zahllosen Opfern, Vertriebenen, Entführten, Ermordeten, Gequälten und Obdachlosen. Egal, wie der Krieg ausgeht.
Da kauft man so schnell kein Gas mehr beim Verursacher. Normalerweise.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Da brauchen wir nicht sehen, wie die Lage ist. Wenn der Krieg vorbei ist, sehen wir zuerst einmal ein nahezu vollständig zerstörtes Land mit zahllosen Opfern, Vertriebenen, Entführten, Ermordeten, Gequälten und Obdachlosen. Egal, wie der Krieg ausgeht.
Da kauft man so schnell kein Gas mehr beim Verursacher. Normalerweise.


Jetzt lenk nicht vom Thema ab.

Es geht hier darum Recht zu haben und die politische Gegenseite in Deutschland mies zu machen!
#
Bei einem Vorbereitungsturnier bei den Bornheimern bin ich ihm 1998 auf den Sack gegangen, weil das Forum (Vorgängerversion) so scheiße war und man ja auch an uns Exiladler denken sollte...

Jörg Berger saß damals auf der Bank.

Was ein Kader...

Trinkt da oben nen Schoppen zusammen und genießt die CL Rolf und Jörg!

Meinen Ärger, dass er damals das Vorkaufsrecht für Fritz und Engelhardt verdaddelt hat, habe ich auch schon lange zu den Akten gelegt.
#
DBecki schrieb:

igorpamic schrieb:

Tafelberg schrieb:

und hier das Interview bei Sport 1

https://www.sport1.de/news/fussball/2022/10/amin-younes-bricht-sein-schweigen-ich-wollte-weg-von-der-bildflache-der-ex-nationalspieler-uber-frankfurt-hass-im-netz?utm_source=sharing_platform&utm_medium=social&utm_campaign=sharing_app


Ein bemerkenswertes Interview voller Lob für die Eintracht im allgemeinen. Das durfte man jetzt nicht so erwarten.

Ehrlich gesagt ist da auch druff gesch*****


Jo. An irgendwas muss es ja gelegen haben, dass er gegangen ist.
Und dass er da ganz unschuldig dran sein soll glaube ich einfach nicht.
#
Anthrax schrieb:

Jo. An irgendwas muss es ja gelegen haben, dass er gegangen ist.
Und dass er da ganz unschuldig dran sein soll glaube ich einfach nicht.


Ich gehe davon aus, dass es zwischen ihm und Bobic informelle Absprachen gab, wo Krösche dann gesagt, dass er sie sich abschminken kann (weil er diese sportlich/wirtschaftlich für Blödsinn gehalten hat).
Dann Younes sauer, entsprechendes Auftreten gegen Glasner und bye bye...

Ich persönlich kann sehr gut damit leben, dass ich Bobic für den Schuldigen halte (in Verbindung mit Younes ausbaufähigen Softskills), machen in Berlin eh genug, da ist einer mehr auch nicht schlimm 😋
#
Es gab mal eine Zeit, da waren verschiedene Ansichten in einer Partei nicht zwingend negativ...
Und nach den Beiträgen hier ist es ja definitiv das Wichtigste in bezug auf diesen Krieg...

Aber um mal alle abzudecken:

Die [insert ungeliebte Partei here] ist doof, weil in der [insert ungeliebte Partei here] denkt Herr A. so und Frau B. so!
(deswegen ist [insert bevorzugte Partei here] besser)


Solange die Lieblingsbeschäftigung aller demokratischen Kräfte es ist andere Demokraten zu zerfleischen, damit man bloß an die Macht kommt oder an der Macht bleibt, braucht sich niemand zu wundern, warum undemokratische Alternativen immer beliebter werden.

Ich jedenfalls hoffe, dass es wenigstens jedem, der Politikultra spielt, durch diese Posts besser geht, weil dann ist wenigstens einem emotional Menschen geholfen... wenn nicht, wäre das alles total sinnlos.

Selbst die mieseste Politik der CDU, SPD, FDP oder der Grünen ist immer noch besser als die Alternativen, aber solange wir als Wähler diesen Respekt nicht zeigen und nicht von den gewählten Vertretern einfordern, werden wir weiter und weiter verlieren.

Und (um den Bogen zu spannen) bald sind in den USA Midterms, wo dieses Verhalten auf Vollgas fährt.
Gut möglich, dass die Unterstützung für die Ukraine danach sehr schnell nur noch auf Europas Schultern liegt.

Von den Szenarien, die wir dann in 2 Jahren evtl. haben... wer glaubt die 4 Jahre vor Biden waren schlimm, wird nach neuen Superlativen der negativen Beschreibungen suchen dürfen.
#
Schmidti1982 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:


Bis auf die richtige Aussage, dass die beiden Gladbacher Chancen zur Unzeit vergeben wurden, war eigentlich alles, was Farke von sich gab, Schönrednerei und komplett an der Realität vorbei. Selbst in Hz. 2 hatten wir ein klares Chancen-, zumindest ein Fast-Chancen-Plus.

Farke ist ja auch der Meinung, dass man Gladbach aufgrund der bisherigen Saison in England auf Händen durchs Stadion tragen würde.
Der Mann leidet scheibar "etwas" unter Realitätsverlust.                                                        

Wer weiß, wenn er bei Norwich nach 11 Spieltagen sicher im oberen Mittelfeld der Premier League gewesen wäre hätten die das vermutlich (zurecht) als großen Erfolg für die Saison bis dato verbucht. Leider hat Farke nicht mitbekommen, dass er nichtmehr DIE Fahrstuhlmannschaft der letzten 10 Jahre trainiert sondern statdessen einen Verein der/dessen Fans sich für Höheres berufen sehen. Hätte er den Schalke Job angenommen und die wären da wo Gladbach jetzt ist würden sie ihn vielleicht auch anjubeln.
#
H3nning schrieb:

Hätte er den Schalke Job angenommen und die wären da wo Gladbach jetzt ist würden sie ihn vielleicht auch anjubeln.


Fairerweise hat er ja nicht Unrecht, dass der Anspruch (und das Gehalt der Spieler) nicht zu den Leistungen der letzten Jahre passen und man (speziell mit Umstellung des Systems) erst Mal kleinere Brötchen backen sollte, was die Forderungen der Öffentlichkeit angeht.

Gladbach ist eine 6 bis 12 Mannschaft, die ohne große Anpassungen des Kaders und bei fehlenden Einnahmen durch Transfers auf einmal auf Ballbesitz getrimmt wird. Die sind im Prinzip da wo sie hingehören, speziell bei den Ausfällen.

Uns kann ein solches Gladbach nur Recht sein, denn welche mittelmäßige Mannschaft spielt noch auf Ballbesitz? 5 Mannschaften mehr davon in der BuLi und wir hätten 30 Punkte pro Saison quasi im Sack.
Weil Ballbesitz ohne Spitzenkader gegen uns... das Ergebnis sah man am Samstag.

Wir Frankfurter sollten ihm also alle zustimmen und hoffen, dass mehr Vereine Trainer mit einer solchen Philosophie holen 😋
#
Tafelberg schrieb:

Ob Hinterbliebebe der Love Parade Opfer auch so denken? Sehr schwer sich da hinein zu versetzen


Keine Ahnung. Wenn du deine 21 Jährige Tochter damals verloren hättest, würdest du heute vielleicht genauso wenig eine Kerze anzünden wie einige hier im Forum für Mateschitz.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Keine Ahnung. Wenn du deine 21 Jährige Tochter damals verloren hättest, würdest du heute vielleicht genauso wenig eine Kerze anzünden wie einige hier im Forum für Mateschitz.


Wenn dein Kind gestorben wäre, wärst du in diesem Fall vielleicht nicht so ein Popo beim Tod unschuldiger Kinder.