
SemperFi
32390
WürzburgerAdler schrieb:
Da brauchen wir nicht sehen, wie die Lage ist. Wenn der Krieg vorbei ist, sehen wir zuerst einmal ein nahezu vollständig zerstörtes Land mit zahllosen Opfern, Vertriebenen, Entführten, Ermordeten, Gequälten und Obdachlosen. Egal, wie der Krieg ausgeht.
Da kauft man so schnell kein Gas mehr beim Verursacher. Normalerweise.
Jetzt lenk nicht vom Thema ab.
Es geht hier darum Recht zu haben und die politische Gegenseite in Deutschland mies zu machen!
Bei einem Vorbereitungsturnier bei den Bornheimern bin ich ihm 1998 auf den Sack gegangen, weil das Forum (Vorgängerversion) so scheiße war und man ja auch an uns Exiladler denken sollte...
Jörg Berger saß damals auf der Bank.
Was ein Kader...
Trinkt da oben nen Schoppen zusammen und genießt die CL Rolf und Jörg!
Meinen Ärger, dass er damals das Vorkaufsrecht für Fritz und Engelhardt verdaddelt hat, habe ich auch schon lange zu den Akten gelegt.
Jörg Berger saß damals auf der Bank.
Was ein Kader...
Trinkt da oben nen Schoppen zusammen und genießt die CL Rolf und Jörg!
Meinen Ärger, dass er damals das Vorkaufsrecht für Fritz und Engelhardt verdaddelt hat, habe ich auch schon lange zu den Akten gelegt.
DBecki schrieb:igorpamic schrieb:Tafelberg schrieb:
und hier das Interview bei Sport 1
https://www.sport1.de/news/fussball/2022/10/amin-younes-bricht-sein-schweigen-ich-wollte-weg-von-der-bildflache-der-ex-nationalspieler-uber-frankfurt-hass-im-netz?utm_source=sharing_platform&utm_medium=social&utm_campaign=sharing_app
Ein bemerkenswertes Interview voller Lob für die Eintracht im allgemeinen. Das durfte man jetzt nicht so erwarten.
Ehrlich gesagt ist da auch druff gesch*****
Jo. An irgendwas muss es ja gelegen haben, dass er gegangen ist.
Und dass er da ganz unschuldig dran sein soll glaube ich einfach nicht.
Anthrax schrieb:
Jo. An irgendwas muss es ja gelegen haben, dass er gegangen ist.
Und dass er da ganz unschuldig dran sein soll glaube ich einfach nicht.
Ich gehe davon aus, dass es zwischen ihm und Bobic informelle Absprachen gab, wo Krösche dann gesagt, dass er sie sich abschminken kann (weil er diese sportlich/wirtschaftlich für Blödsinn gehalten hat).
Dann Younes sauer, entsprechendes Auftreten gegen Glasner und bye bye...
Ich persönlich kann sehr gut damit leben, dass ich Bobic für den Schuldigen halte (in Verbindung mit Younes ausbaufähigen Softskills), machen in Berlin eh genug, da ist einer mehr auch nicht schlimm 😋
Es gab mal eine Zeit, da waren verschiedene Ansichten in einer Partei nicht zwingend negativ...
Und nach den Beiträgen hier ist es ja definitiv das Wichtigste in bezug auf diesen Krieg...
Aber um mal alle abzudecken:
Die [insert ungeliebte Partei here] ist doof, weil in der [insert ungeliebte Partei here] denkt Herr A. so und Frau B. so!
(deswegen ist [insert bevorzugte Partei here] besser)
Solange die Lieblingsbeschäftigung aller demokratischen Kräfte es ist andere Demokraten zu zerfleischen, damit man bloß an die Macht kommt oder an der Macht bleibt, braucht sich niemand zu wundern, warum undemokratische Alternativen immer beliebter werden.
Ich jedenfalls hoffe, dass es wenigstens jedem, der Politikultra spielt, durch diese Posts besser geht, weil dann ist wenigstens einem emotional Menschen geholfen... wenn nicht, wäre das alles total sinnlos.
Selbst die mieseste Politik der CDU, SPD, FDP oder der Grünen ist immer noch besser als die Alternativen, aber solange wir als Wähler diesen Respekt nicht zeigen und nicht von den gewählten Vertretern einfordern, werden wir weiter und weiter verlieren.
Und (um den Bogen zu spannen) bald sind in den USA Midterms, wo dieses Verhalten auf Vollgas fährt.
Gut möglich, dass die Unterstützung für die Ukraine danach sehr schnell nur noch auf Europas Schultern liegt.
Von den Szenarien, die wir dann in 2 Jahren evtl. haben... wer glaubt die 4 Jahre vor Biden waren schlimm, wird nach neuen Superlativen der negativen Beschreibungen suchen dürfen.
Und nach den Beiträgen hier ist es ja definitiv das Wichtigste in bezug auf diesen Krieg...
Aber um mal alle abzudecken:
Die [insert ungeliebte Partei here] ist doof, weil in der [insert ungeliebte Partei here] denkt Herr A. so und Frau B. so!
(deswegen ist [insert bevorzugte Partei here] besser)
Solange die Lieblingsbeschäftigung aller demokratischen Kräfte es ist andere Demokraten zu zerfleischen, damit man bloß an die Macht kommt oder an der Macht bleibt, braucht sich niemand zu wundern, warum undemokratische Alternativen immer beliebter werden.
Ich jedenfalls hoffe, dass es wenigstens jedem, der Politikultra spielt, durch diese Posts besser geht, weil dann ist wenigstens einem emotional Menschen geholfen... wenn nicht, wäre das alles total sinnlos.
Selbst die mieseste Politik der CDU, SPD, FDP oder der Grünen ist immer noch besser als die Alternativen, aber solange wir als Wähler diesen Respekt nicht zeigen und nicht von den gewählten Vertretern einfordern, werden wir weiter und weiter verlieren.
Und (um den Bogen zu spannen) bald sind in den USA Midterms, wo dieses Verhalten auf Vollgas fährt.
Gut möglich, dass die Unterstützung für die Ukraine danach sehr schnell nur noch auf Europas Schultern liegt.
Von den Szenarien, die wir dann in 2 Jahren evtl. haben... wer glaubt die 4 Jahre vor Biden waren schlimm, wird nach neuen Superlativen der negativen Beschreibungen suchen dürfen.
Schmidti1982 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Bis auf die richtige Aussage, dass die beiden Gladbacher Chancen zur Unzeit vergeben wurden, war eigentlich alles, was Farke von sich gab, Schönrednerei und komplett an der Realität vorbei. Selbst in Hz. 2 hatten wir ein klares Chancen-, zumindest ein Fast-Chancen-Plus.
Farke ist ja auch der Meinung, dass man Gladbach aufgrund der bisherigen Saison in England auf Händen durchs Stadion tragen würde.
Der Mann leidet scheibar "etwas" unter Realitätsverlust.
Wer weiß, wenn er bei Norwich nach 11 Spieltagen sicher im oberen Mittelfeld der Premier League gewesen wäre hätten die das vermutlich (zurecht) als großen Erfolg für die Saison bis dato verbucht. Leider hat Farke nicht mitbekommen, dass er nichtmehr DIE Fahrstuhlmannschaft der letzten 10 Jahre trainiert sondern statdessen einen Verein der/dessen Fans sich für Höheres berufen sehen. Hätte er den Schalke Job angenommen und die wären da wo Gladbach jetzt ist würden sie ihn vielleicht auch anjubeln.
H3nning schrieb:
Hätte er den Schalke Job angenommen und die wären da wo Gladbach jetzt ist würden sie ihn vielleicht auch anjubeln.
Fairerweise hat er ja nicht Unrecht, dass der Anspruch (und das Gehalt der Spieler) nicht zu den Leistungen der letzten Jahre passen und man (speziell mit Umstellung des Systems) erst Mal kleinere Brötchen backen sollte, was die Forderungen der Öffentlichkeit angeht.
Gladbach ist eine 6 bis 12 Mannschaft, die ohne große Anpassungen des Kaders und bei fehlenden Einnahmen durch Transfers auf einmal auf Ballbesitz getrimmt wird. Die sind im Prinzip da wo sie hingehören, speziell bei den Ausfällen.
Uns kann ein solches Gladbach nur Recht sein, denn welche mittelmäßige Mannschaft spielt noch auf Ballbesitz? 5 Mannschaften mehr davon in der BuLi und wir hätten 30 Punkte pro Saison quasi im Sack.
Weil Ballbesitz ohne Spitzenkader gegen uns... das Ergebnis sah man am Samstag.
Wir Frankfurter sollten ihm also alle zustimmen und hoffen, dass mehr Vereine Trainer mit einer solchen Philosophie holen 😋
SemperFi schrieb:
Gladbach ist eine 6 bis 12 Mannschaft, die ohne große Anpassungen des Kaders und bei fehlenden Einnahmen durch Transfers auf einmal auf Ballbesitz getrimmt wird. Die sind im Prinzip da wo sie hingehören, speziell bei den Ausfällen.
Genau, das ist eine Mannschaft für die Plätze 6 bis 12, aber da kann man doch nicht auf Platz 7 liegend fordern, dass man auf Händen durchs Stadion getragen wird.
Das hätte Rehhagel damals in Lautern oder Griechenland fordern können, aber doch nicht Farke nach 10 Spieltagen...
SemperFi schrieb:
Gladbach ist eine 6 bis 12 Mannschaft, die ohne große Anpassungen des Kaders und bei fehlenden Einnahmen durch Transfers auf einmal auf Ballbesitz getrimmt wird. Die sind im Prinzip da wo sie hingehören, speziell bei den Ausfällen.
Das kann man durchaus so sehen. Allerdings ist der Kader nach wie vor namhaft bestückt und sollte eigentlich auch mit dem Ball etwas anfangen können.
Wenn ich mir allerdings Plea, Stindl oder vor allem Konte, den ich für einen der besten Mittelfeldspieler der Liga halte, ansehe, frage ich mich schon, was Farke aus denen so gemacht hat. Alle drei Schatten ihrer selbst, auch Bensebaini sah schon bessere Tage, gerade mal Thuram erreichte mit 1 Tor aus 2 Großchancen das Minimalziel. Und Sippel musste gegen uns schon mal Sommer ersetzen und tat das wesentlich besser als am Samstag.
Zu Recht wird man sagen, man spielt nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Aber gleich so einfallslos?
Tafelberg schrieb:
Ob Hinterbliebebe der Love Parade Opfer auch so denken? Sehr schwer sich da hinein zu versetzen
Keine Ahnung. Wenn du deine 21 Jährige Tochter damals verloren hättest, würdest du heute vielleicht genauso wenig eine Kerze anzünden wie einige hier im Forum für Mateschitz.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Keine Ahnung. Wenn du deine 21 Jährige Tochter damals verloren hättest, würdest du heute vielleicht genauso wenig eine Kerze anzünden wie einige hier im Forum für Mateschitz.
Wenn dein Kind gestorben wäre, wärst du in diesem Fall vielleicht nicht so ein Popo beim Tod unschuldiger Kinder.
propain schrieb:
Ist ja schön das sie so etwas machen, aber zeigen tun sie die Schrott-WM dann trotzdem und was noch schlimmer ist geben sogar noch viel Geld dafür aus.
Gestern diskutierten bei "Lanz" u. a. Reif, eine Sportjournalistin, ein Kenner der arabischen Länder und A. Rettig.
Wieder und wieder wurden die Chancen für eine Verbesserung der Situation der ausländischen Bürgern in Qatar vertreten.
Rettig widersprach dem!
Mich erinnert die Diskussion an die Olympiade 1936 in unserem Land.
Damals waren entweder der Glaube oder das Wissen über die Behandlung von Juden, Sozialdemokraten, Kommunisten, Christen u. a. nicht gegeben oder man dachte ebenfalls, dass sich die Situation während und nach der Olympiade für die Betroffenen verbessern werde.
Es wird verdammt schwer werden kein Spiel dieser verfluchten WM anzusehen, es wird wohl auch überhaupt nichts bringen, dass ich meinen Fernseher auslassen werde - aber - ich weiß mir keinen anderen Rat.
Boykott durch ARD und ZDF wäre sehr wünschenswert.
Gerade vorhin (vor 19:00 Uhr) lief im ZDF die Werbung für diese blutige WM!
vogeslberger schrieb:
Wieder und wieder wurden die Chancen für eine Verbesserung der Situation der ausländischen Bürgern in Qatar vertreten.
Seit 2008 kommt man ja mit den demokratischen Entwicklungen in China quasi nicht mehr hinterher!
Und Russland durch WM und Sotschi ist ja ein Muster an Weltoffenheit geworden! Die importieren jetzt sogar Technik aus dem Iran, echte Völkerverständigung! Die Männer Russlands waren durch die Kontakte so begeistert, dass sie in zu Zehntausenden andere Länder genießen wollen.
SemperFi schrieb:vogeslberger schrieb:
Wieder und wieder wurden die Chancen für eine Verbesserung der Situation der ausländischen Bürgern in Qatar vertreten.
Seit 2008 kommt man ja mit den demokratischen Entwicklungen in China quasi nicht mehr hinterher!
Und Russland durch WM und Sotschi ist ja ein Muster an Weltoffenheit geworden! Die importieren jetzt sogar Technik aus dem Iran, echte Völkerverständigung! Die Männer Russlands waren durch die Kontakte so begeistert, dass sie in zu Zehntausenden andere Länder genießen wollen.
Du sagst es!
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Kein Wunder. Die regenerativen Energien werden immer konkurrenzfähiger.
Windkraft is günstig zu erzeugen.
Deswegen reißen wir Windkraftanlagen in NRW ab um Braunkohle zu fördern...
Ich hab nicht gesagt , dass es die günstigste Energiequelle ist. Der Abstand wird geringer. Es gibt versteckte Kosten. Wie bei Akw auch.
https://foes.de/publikationen/2021/2021-09_FOES_Factsheet_Kostenvergleich_Kohle_EE.pdf
Hier nochmal
https://www.quarks.de/technik/energie/welche-art-von-strom-ist-am-guenstigsten/
Ich finde , das ist bemerkenswert.
Xaver08 schrieb:
das grösste kohlekraftwerk victorias wird mit 2035 10 jahre früher als geplant schliessen, dort wurde meines wissens braunkohle verbrannt, ein anderes wird auch 4 jahre früher als geplant schliessen.
die frei gewordenen kapazitäten werden durch einen mix an erneuerbaren ersetzt, der staat möchte deutlich investieren. zusätzlich gibt es pläne für speicherkapazitäten.
bloomberg hat einen interessanten artikel veröffentlicht, der zum schluss kommt, dass es bei technologien Kipp Punkte gibt, ab denen sich die umsetzung und anteile erfahrungsgemäss irgendwann massiv beschleunigen.
Genau das findet aktuell weltweit in vielen ländern bereits bei grünen technologien statt.
https://www.bloomberg.com/graphics/2022-clean-energy-electric-cars-tipping-points/
umso lesenswerter finde ich es, zu sehen, dass die umstellung zu erneuerbaren energien überall stattfindet.
Kein Wunder. Die regenerativen Energien werden immer konkurrenzfähiger.
Windkraft is günstig zu erzeugen.
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Kein Wunder. Die regenerativen Energien werden immer konkurrenzfähiger.
Windkraft is günstig zu erzeugen.
Deswegen reißen wir Windkraftanlagen in NRW ab um Braunkohle zu fördern...
Ich hab nicht gesagt , dass es die günstigste Energiequelle ist. Der Abstand wird geringer. Es gibt versteckte Kosten. Wie bei Akw auch.
https://foes.de/publikationen/2021/2021-09_FOES_Factsheet_Kostenvergleich_Kohle_EE.pdf
Hier nochmal
https://www.quarks.de/technik/energie/welche-art-von-strom-ist-am-guenstigsten/
Ich finde , das ist bemerkenswert.
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
Da haben die blöden Mainzer heute Abend den FC ja ordentlich vermöbelt!
Scheiß Karnevalsvereine.
Ich hab's mal korrigiert!
Sozusagen ein geistiger ce
Da haben die blöden Mainzer heute Abend den FC ja ordentlich vermöbelt!
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
Da haben die blöden Mainzer heute Abend den FC ja ordentlich vermöbelt!
Scheiß Karnevalsvereine.
Ich hab's mal korrigiert!
franzzufuss schrieb:le god schrieb:franzzufuss schrieb:Nur um bei den Fakten zu bleiben: Es handelt sich nicht um einen Teilverkauf des Hamburger Hafens, sondern um eine Minderheitsbeteiligung an einem von vier Terminals.
Bundeskanzler Scholz muss den Teilverkauf des Hamburger Hafens an China ablehnen. Basta!
OK Minderheitsbeteiligung.
Warum machen "wir";zur Abwechslung nicht mal eine Beteiligung an einem Hafen in China?
Das ist in der Tat eine sehr berechtigte Frage.
China hat wohl kürzlich noch mal unterstrichen, dass sie gar nichts teilen oder verkaufen wollen, was später mal negativen Einfluss auf sie haben könnte. Haben halt einen "guten" Plan.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Haben halt einen "guten" Plan.
Tja, deswegen zieht Biden ihnen den Stecker bei Halbleitern...
China leidet an Überalterung, Zero-Covid zerschießt ihre Wirtschaft, Biden killt ihre goldene Tec-Kuh...
Gut ist für mich anders
Korrekt, gut ja auch in Anführungszeichen.
Auch Putin hatte einen "tollen" Plan.
Es ging ja um den Kontext "freie Märkte", und um die einen, die dran glauben und die anderen, die sie in ihrem Sinne "nutzen". Letztere gehen aber auch nicht über Wasser. Dir Welt ist halt zu komplex.
Habe sowohl mit fat als auch mit dem anderen System neu formatiert. Keine Änderung
Schönesge schrieb:
Es wäre aus meiner Sicht ein schwerer Fehler.
Gerade in den ZDF Nachrichten:
Es geht wohl um den Wirtschaftsstandort Hamburg, der im Wettbewerb mit anderen europäischen Häfen einen signifikanten Nachteil haben würde, wenn Cosco nicht einsteige. Denn in 12 anderen europäischen Häfen ist China/Cosco bereits drin (Rotterdam etc.).
Die Frage heißt also: Kurzfristiger wirtschaftlicher Erfolg vor mittel- bis langfristige Nachteile durch Abhängigkeiten.
Oder anders formuliert: Wir sind schon zu abhängig und müssen deshalb noch mehr Abhängigkeit zulassen.
amsterdam_stranded schrieb:
Oder anders formuliert: Wir sind schon zu abhängig und müssen deshalb noch mehr Abhängigkeit zulassen.
Na ja, es mag durchaus mal erwähnt werden wie viele industrielle Prozesse in Abhängigkeit von uns sind.
Ohne viele deutsche Firmen würden in China keine Produkte entstehen.
China mag das Zeug herstellen, aber wir stellen das Zeug her, mit dem sie das tun.
Hätte gerne mal ne Statistik wieviele der Beiträge hier sich um die 3 AKWs drehen
Man könnte meinen, diese 3 AKWs könnten unsere Energieprobleme im Alleingang lösen. Möchte gar nicht behaupten, dass die Dinger nicht auch einen (winzigen) Beitrag leisten könnten und werden, aber im Verhältnis sind wohl andere Themen wichtiger und entscheidender, um diese Krise in den Griff zu bekommen.
Man könnte meinen, diese 3 AKWs könnten unsere Energieprobleme im Alleingang lösen. Möchte gar nicht behaupten, dass die Dinger nicht auch einen (winzigen) Beitrag leisten könnten und werden, aber im Verhältnis sind wohl andere Themen wichtiger und entscheidender, um diese Krise in den Griff zu bekommen.
Schönesge schrieb:
Hätte gerne mal ne Statistik wieviele der Beiträge hier sich um die 3 AKWs drehen
Es ist und bleibt eine Scheindiskussion zum Wählerfang.
Persönlich wäre ich (im Gegensatz zu Vielen) ja nicht mal gegen moderne AKW, die erneuerbare Energien ergänzen.
Das ist nur komplett irrelevant weil wir haben keine modernen AKW und bis sie gebaut sind, diskutieren unsere Enkel das Thema.
Wir brauchen Lösungen jetzt und das ist weder die Atomkraft noch Kernfusion, sondern kann nur schneller und unbürokratischer Ausbau erneuerbarer Energien sein, auch zu Lasten des Naturschutz der Gegenwart.
hawischer schrieb:Luzbert schrieb:
Hallo hawischer,
kannst Du eine Quelle dazu angeben? Über Google finde ich es leider nicht.
https://rp-online.de/wirtschaft/finanzen/umfrage-18-juni-2022-mehrheit-der-bevoelkerung-zum-energiesparen-bereit_aid-71548531
https://www.dbu.de/123artikel39489_2442.html
Ich will aufhören zu rauchen, gesünder essen und mehr Sport machen. Leider sind wollen und machen zwei Sachen. Aus meinem Umfeld (auch auf der Arbeit) kenne ich den Willen weniger zu heizen. Aber ich sehe ihn nicht.
Jaroos schrieb:
Ich will aufhören zu rauchen, gesünder essen und mehr Sport machen. Leider sind wollen und machen zwei Sachen. Aus meinem Umfeld (auch auf der Arbeit) kenne ich den Willen weniger zu heizen. Aber ich sehe ihn nicht.
Stromabrechnung bekommen, Rückzahlung, 3 Personen, wegen Arbeit laufen durchgehend 2 PCs bei mir im Home Office, aber Vattenfall sagt mir, wir wären bei dem Schnitt, den 1-Personen Haushalte haben...
Und Junior rennt den halben Tag durch die Wohnung und spielt Licht-An.
Egal was wir machen, anscheinend machen wir es richtig. Ist auf jeden Fall beruhigend, dass selbst eine Verdopplung der Kosten unseres Vertrages durch meinen Abschlag gedeckt wäre.
SemperFi schrieb:
Stromabrechnung bekommen, Rückzahlung, 3 Personen, wegen Arbeit laufen durchgehend 2 PCs bei mir im Home Office, aber Vattenfall sagt mir, wir wären bei dem Schnitt, den 1-Personen Haushalte haben...
Und Junior rennt den halben Tag durch die Wohnung und spielt Licht-An.
Warte mal ab, wie das explodiert, wenn der Nachwuchs sein pubertäres Leben selbst gestaltet
Da kauft man so schnell kein Gas mehr beim Verursacher. Normalerweise.