>

SemperFi

32390

#
In der taz gibt es folgenden Kommentar

So sehr ich die Angst vor einem Atomkrieg verstehen kann, so wenig hat das mit der Realität zu tun.

Alle aktuellen Drohungen basieren auf dem Einsatz taktischer A-Waffen.

Der Einsatz strategischer Atomwaffen ist nicht auf dem Tisch, weil diese Drohung würde umgehend Reaktionen von Indien und China zur Folge haben.
Und Russland (und damit Putin) hängen an deren Tropf.

Wer solche Forderungen stellt, aber sich offensichtlich in keiner Weise mit dem Thema beschäftigt, spielt, egal wie oft betont wird, daß man ja kein Putin-Versteher sei, genau in seine Karten.

In Russland drücken am Ende die lokalen Kommandeure auf den Knopf, nicht Putin (Unterschied zu den USA)

Wenn dann setzt er einmal einen taktischen Atomsprengkopf ein und dann wars das.

Nicht falsch verstehen, die Gegend ist dann am Popo, aber selbst das hätte einen Rückschlag von aktuell noch befreundeten Regierungen, dass Russland sich für Jahrzehnte nicht erholt, von der klaren Ansage der USA, dass das eine Kriegserklärung wäre mal ganz abgesehen.

Die Russen wären in 4 Wochen hinter ihrer Grenze.

Putin hat nur noch die Angst als Argument....
#
Täuscht mich mein Gefühl, oder ist der "Es müssen spielerische Lösungen her" Artikel etwas deplatziert?

Nach Wolfsburg war doch die Kritik, das wir so schlecht bei Standards sind und das man so ein Spiel auch mal dreckig mit ner Ecke gewinnen müsste, ohne sich tot zu laufen. Wegen der vielen englischen Wochen.

Davor hat man in Bremen und gegen Leipzig ja offensiv gezaubert. Dann noch das spielerisch ebenfalls gute und intensive Match in Marseille.

Dann kommt Stuttgart, wo wir genau so spielen, wie man das erwartet hat - hinten halbwegs konzentriert, vorne Standards. BUMMZACK drei Auswärtspunkte.

Kurzum: Die Eintracht hat "spielerische Lösungen", die sie auch regelmäßig auf den Platz bringt. Wegen der englischen Wochen geht das nicht immer, weswegen wir mit Standards in Stuttgart gewinnen, was der Vorwurf nach dem verkorksten Wolfsburg-Spiel war.

Dann ist Länderspielpause. Und in der setzt sich in der Redaktion die Erkenntnis durch, dass es spielerische Lösungen braucht? Verstehe ich nicht.
#
Kirchhahn schrieb:

Dann ist Länderspielpause. Und in der setzt sich in der Redaktion die Erkenntnis durch, dass es spielerische Lösungen braucht? Verstehe ich nicht.


Du redest drüber und hast drauf geklickt.

Mission accomplished.
#
Laut Wikipedia kann der MH-60 je nach Version bis zu 9 Stunden mit maximalen Zusatztanks (zu Lasten der Nutzlast) oben bleiben.
Oder er ist von einem anderen Heli betankt worden.
Zum Vorfall an sich: Die Vernunft sagt, Russland würde sich doch ins eigene Fleisch schneiden. Aber die kann man wohl bei all den Ungeheuerlichkeiten mittlerweile vergessen. Schließlich gabs ja auch mal einen "Nero-Befehl" (der zum Glück nicht konsequent ausgeführt wurde).
#
Fantastisch schrieb:

Laut Wikipedia kann der MH-60 je nach Version bis zu 9 Stunden mit maximalen Zusatztanks (zu Lasten der Nutzlast) oben bleiben.


Danke, trotzdem grenzwertig.

Wenn man sowas durchzieht, hovert man nicht gemütlich 9 Stunden an einer Stelle rum.

Auf offener See können andere Leute nämlich recht weit gucken und die Ostsee ist nicht gerade tiefster Südpazifik.

Für mich ist diese Meldung mehr Beweis für eine russische Tat als sonstwas.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ein leichtes Störgefühl stellt sich schon ein, weil Russland keinen offensichtlichen Vorteil aus der Zerstörung der Pipelines zieht.

Möglicherweise ist dieser Zweifel aber auch die Zielrichtung Russlands. Deutschland könnte aufgrund der kaum zu klärenden Täterschaft beginnen, an seinen Bündnispartnern zu zweifeln.

Durchaus möglich. Dafür spricht auch die Meldung russischer Medien, ein US-Hubschrauber könnte an der Zerstörung der Pipelines beteiligt sein.
"Der Mehrzweck-Helikopter MH-60R Strike Hawk hat neun Stunden lang - von 19:30 Moskauer Zeit am Sonntag dem 25. September bis 4:30 Uhr Moskauer Zeit am Montag dem 26. September über der Ostsee gekreist; etwa 250 Kilometer von der dänischen Insel Bornholm entfernt, wo der Gasaustritt festgestellt wurde", wie die als kremlnah geltende Internetzeitung lenta.ru berichtet. Der Kampfhubschrauber könne unter anderem auch Unterwasserziele bekämpfen.

Quelle: guidants.de
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der Mehrzweck-Helikopter MH-60R Strike Hawk hat neun Stunden lang


Das Teil hat für meines Wissens keine 4 Stunden, die es in der Luft bleiben kann...

Man mag mich korrigieren.
#
Nifunifa schrieb:

Unter finanzieller Beteiligung von westlichen Konzernen. Das ist richtig. Eigentümer von Nordstream 2. ist der russische Staatskonzern Gazprom.


Nicht unter finanzieller Beteiligung sondern komplett allein finanziert. Mir fallen jedenfalls schon Gründe ein warum Russland daran ein Interesse hat die Pipeline zu beschädigen. Die Aussicht das dort jemals wieder Gas durchläuft ist ja fast null, der derzeitige Effekt den es in den westlichen Ländern hat ist vermutlich höher. Aber Du hast natürlich recht das es auch andere Möglichkeit und Interessen gibt und alles derzeit spekulativ ist.
#
sgevolker schrieb:

Mir fallen jedenfalls schon Gründe ein warum Russland daran ein Interesse hat die Pipeline zu beschädigen


Evtl. wollte man die Versicherung einstreichen, hat aber vergessen, daß Sabotage nicht abgedeckt ist oder dachte, daß das keiner denkt.

Ist aber pure Spekulation, halte es aber aufgrund korrupter Inkompetenz zumindest theoretisch für möglich.

Wer weiß, vielleicht hat Putin aus Trotz so nen Spruch gebracht "wenn sie unser Gas nicht kaufen, können wir die Pipelines auch hochjagen" und irgendjemand hat das halt ausgeführt...

Im dümmsten Fall waren es für vernünftige Menschen ein total irrationaler Grund.
#
Die Referenden für einen Anschluß an Russland in den entsprechenden Provinzen wurden natürlich im hohen 90% Bereich verabschiedet.

Und die bewaffneten Wahlhelfer, die die Stimmen von Tür zu Tür eingesammelt haben, waren natürlich nur zur Sicherheit der Einwohner unterwegs...

#
Wäre meiner Meinung nach wohl Sow Ersatz (gewesen), wenn da jemand das Geld auf den Tisch legt.

Aber reiner Spekulatius.
#
DBecki schrieb:

Korn schrieb:

Hoffentlich darf er mit zur WM.

Ich will eigentlich nicht, dass überhaupt einer unserer Spieler bei dieser Drecksveranstaltung dabei ist.

Nicht nur wegen der Veranstaltung, auch wegen der Verletzungsgefahrt.
RKM hat noch lange genug Zeit seinen Marktwert zu steigern. Man kann den Eindruck bekommen, dass es Leute gibt, die ihn im nächsten Sommer am liebsten sofort meistbietend verhökern wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

RKM hat noch lange genug Zeit seinen Marktwert zu steigern.


Am Ende ist RKM auch noch gerne bei der WM, sofort weg mit dem Mann....

Gut für ihn, er freut sich drüber, was wir von der WM Vergabe halten, ist da ziemlich scheißegal.
Kann er ja nix für.
#
Sammeln wir für ein Dankeschön-Präsentkorb für die UEFA?
#
SGE_Werner schrieb:

Sammeln wir für ein Dankeschön-Präsentkorb für die UEFA?


Strafe wegen Nazi-Gruß - vollkommen ok
Anhand dem was auf anderen Tribünen passiert, gefühlt ein schlechter Scherz.

Abgesehen davon muss die UEFA uns wirklich ganz doll lieb haben, aber so richtig wirklich doll lieb.
#
Interessantes Interview auf n-tv mit Putin-Gegner Glukhovsky

Wie groß ist das Risiko, dass man bei einem Protestzug von der Polizei rausgezogen wird?

Du musst gar nicht rausgezogen werden. Die großen Städte, Moskau und Sankt Petersburg, überwachen den öffentlichen Raum mit Kameras. Mindestens 160.000 sind im Einsatz, verbunden mit einer Gesichtserkennungssoftware - wie in China, nur strenger. Die Moskauer Metro kann man bargeldlos nutzen. Jeder wird erkannt, der Fahrpreis wird vom Konto automatisch abgebucht. Wenn dich das System irgendwann unter den Demonstranten erkennt, kriegst du später einen Anruf. Und jetzt, das ist das Neueste, bekommen Protestierende hinterher einen Rekrutierungsbescheid.


https://www.n-tv.de/politik/Keiner-der-Protestler-hat-Hoffnung-dass-sich-etwas-veraendert-article23606801.html

Auch seine Anmerkungen über die Burjaten sind interessant.
Schade, dass Frau Wagenknecht nicht einberufen werden kann....
#
HessiP schrieb:

Peskow hat bestätigt, dass festgenommene Männer auf Antikriegsdemos noch in der Polizeiwache ihren Einberufungsbescheid bekommen. Wie zynisch ist das denn?

Es scheint auch so zu sein, dass eher 1 Mio Menschen mobilisiert werden, statt der angekündigten 300k. In den Provinzen werden die Männer schon eingesammelt. Vermutlich wird bald das alte Prinzip wieder angewendet: 5 Männer teilen sich eine Kalaschnikow und eine Fahne.


Die müssen ausgerüstet , verpflegt und besoldet werden. Es wird Mun verschossen und Kraftstoff verbraucht um die zu transportieren. Wie wollen die Russen das bezahlen ? Die werden als bankrotter , demoralisierte Staatsleiche in die Zukunft gehen.
#
fromgg schrieb:

Die müssen ausgerüstet , verpflegt und besoldet werden.


Vor allem müssen die trainiert werden, aber alle, die da Kompetenzen haben, sind an der Front.
Untrainierte Einheiten an der Front sind (fast) gefährlicher für die Verbündeten als für den Gegner.

Ich bezweifle, dass die 6 Monate Training bekommen... ich bezweifle sogar, dass die 2 für die Basics bekommen.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Zugegebenermaßen ist das alles sehr spekulativ.


Wäre mir alles recht, wenn der Wahnsinn endlich aufhören würde und die Gefahr einer weiteren Eskalation abgewendet werden könnte.
#
Andy schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Zugegebenermaßen ist das alles sehr spekulativ.


Wäre mir alles recht, wenn der Wahnsinn endlich aufhören würde und die Gefahr einer weiteren Eskalation abgewendet werden könnte.


Durch die Ankündigung der Referenden ist jede Hoffnung auf Verhandlungsende sehr gering.
Sollte die RF das durchziehen, wars das.

Weil die RF kann dann nicht nachgeben, weil es dann für sie russisches Gebiet ist, die Ukraine kann nicht nachgeben, weil es ukrainisches Gebiet ist.

Ich jedenfalls sehe keine Lösung am Verhandlungstisch auf absehbare Zeit.
#
SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich denke und hoffe das Putin das auch bewusst ist. So bald er es in der Ukraine oder Europa eskalieren lässt, brennt Moskau....


Wenn es ihm nicht bewusst wäre, hätte er längst Chemiewaffen oder taktische Atomwaffen einsetzen können statt sich monatelang im Donbass mit konventionellen Waffen festzubeißen. Die eigentliche Frage ist in diesem Zermbürgungskrieg (beide Seiten treiben als Aktion / Reaktion die Kosten an Material und Menschen in die Höhe) in meinen Augen nur, wer als erstes einknickt (bzw. wem als erstes das Volk wegläuft).


Es lief ja auch nicht so katastrophal wie in den letzten 4 Wochen. Er konnte noch hoffen , dass seine Übermacht an Material irgendwann mal den Ausschlsg gibt. Das haben bei uns ja such viele gedacht. Ich auch. Lokale Erfolge der Ukrainer sind zwar schön   , aber das Gesamte zählt. Und dann lief die Sache aus dem Ruder.
#
fromgg schrieb:

Und dann lief die Sache aus dem Ruder.


Bisher absolut keine Anzeichen veränderter Verhaltensweisen der mit A-Waffen ausgerüsteter Truppen.

Auf den nicht so offiziellen Kanälen haben die Amis wohl auch klar gesagt, in dem Moment, wo taktische A-Waffen zum Einsatz kommen, stehen US-Truppen zur Unterstützung in der Ukraine, weil man dann die Hilfegesuche der Ukraine umgehend beantworten würde.
Es gäbe keine Antwort mit taktischen A-Waffen, aber mit allen Mitteln des konventionellen Arsenals.
Man würde dieses Szenario aber gerne vermeiden. (und Putin will das auch, weil dann wäre die Geschichte in der Ukraine sehr schnell für ihn beendet)

Ich bezweifle sehr stark, dass China oder Indien den Einsatz taktischer A-Waffen ebenso tolerieren würden.
Speziell für sie gilt es diese Büchse der Pandora geschlossen zu halten.
#
Wo um alles in der Welt liest du das aus diesem Satz? Jeder in Deutschland darf sich selbstverständlich jederzeit auf seine seine Rechte beziehen und es ist nicht möglich diese außer Kraft zu setzten. (Mit Ausname einer Freiheitsstrafe nach einem rechtskräftigen Gerichtsurteil, der richterlich angeordneten Untersuchungshaft während eines laufenden Verfahrens oder kurzfristiger Polizeigewahrsam, aber das spielt hier ja keine Rolle)
#
H3nning schrieb:

Jeder in Deutschland darf sich selbstverständlich jederzeit auf seine seine Rechte beziehen und es ist nicht möglich diese außer Kraft zu setzten


Es ist aber möglich diese einzuschränken. Gibt da diverse Möglichkeiten.

Oder hast du zB Polizei schon mal streiken gesehen?
Ich konnte auch mal 3 Stunden nicht in meine Wohnung, weil 50 Meter weiter jemand abgestochen wurde.
Und ich hätte noch 50 weitere...
#
Den Schuh musst du dir selbst anziehen, weil du von "bescheuerten" Persönlichkeitsrechten gesprochen hast.
Deine Aussage, dass du nicht den totalen Überwachungsstaat unterstützt, rückt das Ganze wieder ins rechte Licht, Danke dafür.

Ich denke, das Ganze fußt auf einem Verständnisproblem. Es wird der Eintracht als Grundstückseigentümer und Hausherr (Hausdame?) sicherlich möglich sein, mithilfe moderner Technik Einzeltäter zu überführen, ohne die Persönlichkeitsrechte zu missachten. Die sind nämlich alles andere als bescheuert.

Ich denke, darauf können wir uns einigen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es wird der Eintracht als Grundstückseigentümer und Hausherr (Hausdame?) sicherlich möglich sein, mithilfe moderner Technik Einzeltäter zu überführen


Anscheinend ja nicht oder zumindest nicht ausreichend genug.

Wir haben diese Diskussion seit über 20 Jahren mehrmals im Jahr.
Geändert hat sich nix.

Man hält mit Mühe und Not einen Status Quo aufrecht, nicht mehr und nicht weniger.
#
Würde sagen es kommt drauf an, ob Du den Akt auf dem Drahtseil oder mit dem Drahtseil meinst.
#
mikulle schrieb:

Würde sagen es kommt drauf an, ob Du den Akt auf dem Drahtseil oder mit dem Drahtseil meinst.


Musst du Ingo fragen, welchen Akt er meint.
#
cm47 schrieb:


Aber wenn es dem britischen Steuerzahler wert ist, sein Königshaus weiterhin mit Millionenbeträgen zu alimentieren, ist das deren Sache.


Ich kenne zwar keine konkreten Zahlen, aber ich vermute einmal ganz nassforsch, daß die Einnahmen, die das Königshaus mitsamt seinem ganzen Klimbim dem Staatsäckel und v.a. dem Tourismus beschert, die Ausgaben für den Königsklüngel nicht unerheblich überschreiten.
#
Misanthrop schrieb:

die Ausgaben für den Königsklüngel nicht unerheblich überschreiten.


Hier mal Zahlen von vor ein paar Jahren.

4,50 pro Bürger.
Die Queen war damals bei (lt. Artikel) 44 Mio. pro Jahr (insgesamt).

Tourismus war so bei 40 Milliarden. Und seien wir ehrlich, wegen dem Essen fährt da keiner hin...
#
Erfordert nicht jeder Drahtseilakt Balance? Weil sonst wäre es ja kein Drahtseilakt...
#
Seit meiner Geburt höre ich, dass steigende Gewalt ein allgemeines Problem der Gesellschaft ist...
Wäre das wirklich so und der einzige Grund würden wir in rauchenden Trümmern leben.

Das ist das typische "Wir können ja nix ändern" Rausgerede...
#
Slowenien liefert 28 M-55s (modernisierte T55, den russischen T72 überlegen) und bekommt dafür 40 Transportfahrzeuge.

https://slovenia.postsen.com/news/29281/German-trucks-in-exchange-for-Slovenian-M55S-tanks-to-be-sent-to-Ukraine.html

Wir diskutieren seit Wochen über Kampfpanzer aber trotzdem ist es niemandem in Deutschland es wert, das in den letzten 5 Stunden zu berichten.