
SemperFi
32506
goodKID schrieb:
Naja in den Testspielen durfte er ja mal ran. Da hat man gesehen, dass er noch nicht auf dem Level ist
In den Testspielen waren etliche Profis nicht auf BuLi-Level, ja nicht mal Profi-Level.
Werde nicht widersprechen, würde aber alleine daraus keine Schlüsse ziehen, auch wenn es wahrscheinlich so ist.
SemperFi schrieb:goodKID schrieb:
Naja in den Testspielen durfte er ja mal ran. Da hat man gesehen, dass er noch nicht auf dem Level ist
In den Testspielen waren etliche Profis nicht auf BuLi-Level, ja nicht mal Profi-Level.
Werde nicht widersprechen, würde aber alleine daraus keine Schlüsse ziehen, auch wenn es wahrscheinlich so ist.
Genau. Dass er da nicht grade gut war, war mir bewusst. Das galt aber wohl für alle anderen auch.
SemperFi schrieb:goodKID schrieb:
Naja in den Testspielen durfte er ja mal ran. Da hat man gesehen, dass er noch nicht auf dem Level ist
In den Testspielen waren etliche Profis nicht auf BuLi-Level, ja nicht mal Profi-Level.
Werde nicht widersprechen, würde aber alleine daraus keine Schlüsse ziehen, auch wenn es wahrscheinlich so ist.
Man konnte bei Makanda aber trotzdem sehen, dass das einfach noch nicht für die erste Mannschaft reicht. Hrustic hat z. B. auch in den mäßigen Testspielen noch ein paar Aktionen drin gehabt, an denen man sein Potenzial erahnen konnte, bei Makanda sah das hingegen gegen Würzburg noch ziemlich unbeholfen aus.
Denke, der Satzausgleich war die Wende für Wright. Aber unabhängig davon ist Clemens echt stark. Scheint nicht so weit weg von der Weltspitze.
Wenigstens war es nicht die.
https://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/bloed-34642/
Impfen 101
Manchmal sind wir aber auch deutscher als deutsch
https://www.titanic-magazin.de/postkarten/karte/bloed-34642/
Tafelberg schrieb:
Die erste Impfung ist bei einer 101 jährigen in Sachsen Anhalt erfolgt.
Weiterhin allen viel Geduld und Gesundheit
Impfen 101
Manchmal sind wir aber auch deutscher als deutsch
SemperFi schrieb:sonofanarchy schrieb:
Irgendwann interessiert es halt auch nicht mehr...
Dann lese die Protokolle halt nicht, wenn sie zu einem für dich nicht mehr genehmen Zeitpunkt kommen.
Ich gebe dir mal ein Beispiel: Ich denke jeden von uns interessiert es sehr, wie es mit dem Stadionausbau, Catering und Bezahlsystem weiter geht. Nun hat man in der Zwischenzeit schon einige neue Infos bekommen. Sei es durch die Presse oder die Eintracht selbst. Mit der Zeit wird es sicherlich noch weiterführende Infos geben.
Wenn in den Protokollen dann nur noch Infos zu finden sind, die dann schon veröffentlicht wurden, sorry, dann ist das für mich in der Tat obsolet.
Außerdem ist es ja nicht so, dass die anwesenden Vertreter der Eintracht den Abend zusammenfassen, sondern Korrektur lesen. Sowas mache ich nebenbei und nicht dann, wenn ich wichtige Dinge zu erledigen habe.
Nur um das nochmal klar zu stellen: Ich finde diese Treffen super, auch dass sie von der Eintracht initiiert wurden. Aber dann sollte man auch eine zeitnahe Informationsweitergabe ermöglichen. Ich finde es ziemlich vermessen, dass dieser kritikwürdige Umstand anscheinend nicht kritisiert werden darf. Es kann ja sein, dass es gute Gründe gibt, warum es so lange dauert. Nachvollziehbar ist es für mich aktuell jedenfalls nicht. Daher finde ich es einfach nur schade, wie hier schon wieder darüber gesprochen wird.
sonofanarchy schrieb:
Daher finde ich es einfach nur schade, wie hier schon wieder darüber gesprochen wird.
Dann beeile dich Tempos zu kaufen, Läden machen früher zu heute.
Wenn man eine Meinung hat, die viele eben frech und respektlos empfinden, dann muss man mit dem Gegenwind leben.
Bei einer freiwilligen Leistung von Personen, sich dann zu beschweren, finde ich pfui und offensichtlich bin ich nicht der Einzige.
Kann man die benötige Zeit schade finden?
Sicher.
Aber speziell der Ton und die Unterstellung von Bruno war eine Frechheit.
Ich wollte auch nix relativieren. Aber ich bin heute auch etwas angegriffen. Diese Mischung aus "booh, kotzt mich das alles an" , "was muss, das muss" , "schon krass, wie viele psychisch jetzt durchhängen" und "Opa von Kollegin liegt mit Corona auf Intensiv, so ne Scheisse" ist toxisch.
SGE_Werner schrieb:
Ich wollte auch nix relativieren. Aber ich bin heute auch etwas angegriffen. Diese Mischung aus "booh, kotzt mich das alles an" , "was muss, das muss" , "schon krass, wie viele psychisch jetzt durchhängen" und "Opa von Kollegin liegt mit Corona auf Intensiv, so ne Scheisse" ist toxisch.
Letzten Januar Vater geworden zu sein, hilft echt. Da ist sowieso nix mit sozialem Leben, da sich 24h nur um Junior drehen...
Frisst echt Zeit so ein Balg 😁
Und durch Corona muss ich wenigstens nicht die Kumpel ertragen, die fragen warum ich nicht mit in die Kneipe komme...
Wobei es schon bescheiden ist, dass Besuch bei den Großeltern in der Türkei auf Eis liegt.
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Luzbert schrieb:Bruno_P schrieb:
Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wenn "andere Prioritäten" für Dich keine Erklärung ist, dann bleib gerne bei Deiner Einschätzung.
Dann braucht man sowas aber auch nicht veranstalten.
Man braucht sowas nicht zu machen, weil manchen Usern die Protokolle nicht schnell genug kommen? Ernsthaft?
Ich finde die Idee der Veranstaltung toll. Es ist klar, dass nur ein sehr begrenzter Personenkreis dran teilnehmen kann, gerade in diesen Zeiten. Allerdings schade, dass es dafür über einen langen Zeitraum keine Diskussionsgrundlage gibt. Gerade jetzt, wo wir alle schon so viele Monate nicht mehr im Stadion sein können wurde bestimmt über interessante Themen gesprochen. Irgendwann interessiert es halt auch nicht mehr...
SemperFi schrieb:sonofanarchy schrieb:
Irgendwann interessiert es halt auch nicht mehr...
Dann lese die Protokolle halt nicht, wenn sie zu einem für dich nicht mehr genehmen Zeitpunkt kommen.
Ich gebe dir mal ein Beispiel: Ich denke jeden von uns interessiert es sehr, wie es mit dem Stadionausbau, Catering und Bezahlsystem weiter geht. Nun hat man in der Zwischenzeit schon einige neue Infos bekommen. Sei es durch die Presse oder die Eintracht selbst. Mit der Zeit wird es sicherlich noch weiterführende Infos geben.
Wenn in den Protokollen dann nur noch Infos zu finden sind, die dann schon veröffentlicht wurden, sorry, dann ist das für mich in der Tat obsolet.
Außerdem ist es ja nicht so, dass die anwesenden Vertreter der Eintracht den Abend zusammenfassen, sondern Korrektur lesen. Sowas mache ich nebenbei und nicht dann, wenn ich wichtige Dinge zu erledigen habe.
Nur um das nochmal klar zu stellen: Ich finde diese Treffen super, auch dass sie von der Eintracht initiiert wurden. Aber dann sollte man auch eine zeitnahe Informationsweitergabe ermöglichen. Ich finde es ziemlich vermessen, dass dieser kritikwürdige Umstand anscheinend nicht kritisiert werden darf. Es kann ja sein, dass es gute Gründe gibt, warum es so lange dauert. Nachvollziehbar ist es für mich aktuell jedenfalls nicht. Daher finde ich es einfach nur schade, wie hier schon wieder darüber gesprochen wird.
Landroval schrieb:
Na sauber, kann ich meine Lieblingsspieler im Profil mal wieder ändern. Sehr schade! Doei! Bas!!!
Puh...
Also entweder hält man von Ragnar ne Menge, plant nachzulegen oder beugt dem Überangebot im Sommer vor.
Das war zwar im Sommer gerüchtet, kam aber jetzt doch überraschend.
Einmal 2m³ Watte zum Mitnehmen für Silva bitte.
SemperFi schrieb:
Welche Partnerschaften mit Firmen, die eben überhaupt das Geld haben um im Bundesligafussball relevant zu sein, würdest du denn begrüßen?
Ich hab mal beim SC Freiburg nachgesehen.
Mit Coca Cola taucht erst im dritten Rang (Klassiksponsoren) ein einziger Sponsor auf, der mir erstmal suspekt wäre.
Beim Hauptsponsor und den 9 Premiumsponsoren kein einziger.
Weiterhin hat der SC 9 Sponsoren, die als „FAIR ways" Partner sich in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und Solidarität nachhaltig engagieren.
Jetzt kann man sagen: gut, es ist nur der SC Freiburg. Aber der baut gerade in Eigenregie ein neues Stadion. Klimaneutral.
WuerzburgerAdler schrieb:
Beim Hauptsponsor und den 9 Premiumsponsoren kein einziger.
Weiterhin hat der SC 9 Sponsoren, die als „FAIR ways" Partner sich in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und Solidarität nachhaltig engagieren.
Auch die Deutsche Bank gibt jedes Jahr über Stiftung etc. weit über 100 Millionen Euro für gute Zwecke aus.
Wo zieht man denn die Grenze?
Wieviel Ausbeutung ist tolerabel?
Europapark Rust war zumindest früher ein Ausbeuterladen par excellence.
Lotto ist Glücksspielsucht verstaatlicht (die Kritik gab es auch hier)
Badenova als Energieunternehmen ist dir also nicht suspekt? Ok, die haben auch in Deutschland keine Lobby *hust*
Die BGV hat u.a. das hier abgezogen:
https://www.audoersch.com/skandal-bgv-reagiert-auf-den-versicherungskaese-schueler-zusatzversicherung/
Direkt Minderjährige abgreifen, ja das kann man nachhaltig nennen.
Jedes Unternehmen mit Erfolg geht über "Leichen", das ist unser System, es geht nun mal nicht anders.
Bei manchen sind halt die Schlagzeilen größer, bei anderen kleiner. Aber das heilige anti-rassistische, anti-sexistische lokale Unternehmen ohne Skelett im Schrank, das ist eine Wunschphantasie, die auf akzeptierter Ignoranz basiert.
Ich gehe so z.B. blind die Wette ein, dass bei den 10 Firmen nicht eine dabei ist, wo die Bezahlung zwischen Männern und Frauen 1:1 ist.
SemperFi schrieb:
Lotto ist Glücksspielsucht verstaatlicht (die Kritik gab es auch hier)
Den Mist kann ich echt nicht mehr hören, auf diese Art kann man jedem Unternehmen das unterstützen einer Sucht unterstellen. So würde nach dem was du da schreibst jedes kleine Ladengeschäft die Kaufsucht fördern. Unternehmen können erstmal nichts dafür das sich Menschen dämlich benehmen.
Mir ist das mit der sogenannten Eintracht DNA völlig wurscht. Ich schau mir an, was da so alles pasdiert bei meiner Einzracht und konstatiere, dass da einige für mich fragwürdige Partnerschaften eingegangen wurden!
Das kann jeder für sich entscheiden, wie er dazu steht. Ich bewerte das immer auch mit meinem Wertekompass und da läuft Uber eben unter "problematisch". Die Deutsche Bank ebenso, Nike finde ich tatsächlich auch nicht prickelnd.
Da das hier das Fan Forum der Eintracht ist, ich Fan bin und diese Partnerschaft sowohl in den offiziellen Eintracht Kanälen gefeiert und hier im SaW gepostet wurde, erlaube ich mir hier dazu Stellung zu beziehen.
Andere sind hier schon weg, ich und einige andere, wir kämpfen noch darum genug positives zu sehen um uns unsere Identifikation mit der Eintracht zu erhalten!
Das kann jeder für sich entscheiden, wie er dazu steht. Ich bewerte das immer auch mit meinem Wertekompass und da läuft Uber eben unter "problematisch". Die Deutsche Bank ebenso, Nike finde ich tatsächlich auch nicht prickelnd.
Da das hier das Fan Forum der Eintracht ist, ich Fan bin und diese Partnerschaft sowohl in den offiziellen Eintracht Kanälen gefeiert und hier im SaW gepostet wurde, erlaube ich mir hier dazu Stellung zu beziehen.
Andere sind hier schon weg, ich und einige andere, wir kämpfen noch darum genug positives zu sehen um uns unsere Identifikation mit der Eintracht zu erhalten!
FrankenAdler schrieb:
Da das hier das Fan Forum der Eintracht ist, ich Fan bin und diese Partnerschaft sowohl in den offiziellen Eintracht Kanälen gefeiert und hier im SaW gepostet wurde, erlaube ich mir hier dazu Stellung zu beziehen.
Welche Partnerschaften mit Firmen, die eben überhaupt das Geld haben um im Bundesligafussball relevant zu sein, würdest du denn begrüßen?
Keine Firma, die eben 7-stellig im Sport Marketing betreiben kann ist moralisch sauber.
Ja ich gehe soweit, dass wahrscheinlich jede Firma, die je Sponsoring bei der SGE betrieben hat, nach deinen Standards durchfallen würde.
Denn das Geld ist in einem turbokapitalistischen System erwirtschaftet worden und das ging und geht immer nur, wenn woanders deswegen Menschen den Kürzeren ziehen.
Welche Sponsoren würden also deine Standards erfüllen und zur Identifikation beitragen?
Und ich frage das nicht, weil ich in Bezug auf die Unternehmen per se anderer Meinung bin, sondern weil ich es für eine Wunschvorstellung halte, dass eben solche "sauberen" Unternehmen überhaupt existieren.
SemperFi schrieb:
Welche Partnerschaften mit Firmen, die eben überhaupt das Geld haben um im Bundesligafussball relevant zu sein, würdest du denn begrüßen?
Ich hab mal beim SC Freiburg nachgesehen.
Mit Coca Cola taucht erst im dritten Rang (Klassiksponsoren) ein einziger Sponsor auf, der mir erstmal suspekt wäre.
Beim Hauptsponsor und den 9 Premiumsponsoren kein einziger.
Weiterhin hat der SC 9 Sponsoren, die als „FAIR ways" Partner sich in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und Solidarität nachhaltig engagieren.
Jetzt kann man sagen: gut, es ist nur der SC Freiburg. Aber der baut gerade in Eigenregie ein neues Stadion. Klimaneutral.
Hm. Ich steh jetzt vor nem Problem. Ich bin ja dank BMI über 30 Risikogruppe und somit in Impfstufe 3. Soll ich jetzt lieber nicht die paar Kilo abnehmen um drunter zu kommen, um schneller geimpft zu werden?
PS: Anscheinend sind wir auch ne systemrelevante Behörde. Auch Impfstufe 3. Aber abrwarten.
PS: Anscheinend sind wir auch ne systemrelevante Behörde. Auch Impfstufe 3. Aber abrwarten.
Jap. Newsmax hat auch ein Statement ausgestrahlt, in welchem sich der Sender von den Verschwörungstheorien rund um Dominion Voting Software und Smartmatic distanziert bzw. distanzieren muss (freiwillig werden die das schon nicht gemacht haben).
https://www.youtube.com/watch?v=zQ7vSBrjvao
Wird auch mal Zeit, dass aggressiv gegen diese Propaganda-Maschinerien vorgegangen wird.
Die sollen ruhig weiterklagen und diese Sender monetär plätten. Wobei da wahrscheinlich dann schon Altright-Millionäre einspringen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=zQ7vSBrjvao
Wird auch mal Zeit, dass aggressiv gegen diese Propaganda-Maschinerien vorgegangen wird.
Die sollen ruhig weiterklagen und diese Sender monetär plätten. Wobei da wahrscheinlich dann schon Altright-Millionäre einspringen werden.
Adler_Steigflug schrieb:
Die sollen ruhig weiterklagen und diese Sender monetär plätten. Wobei da wahrscheinlich dann schon Altright-Millionäre einspringen werden.
Rupert Murdoch hat sich in England bereits impfen lassen (Risikogruppe) und sich für den Einsatz der Beschäftigten im Gesundheitswesen bedankt.
Wurde natürlich nicht auf seinem Sender Fox News berichtet....
SemperFi schrieb:
FOX musste jetzt Clips ausstrahlen, die klar stellen, dass keine Manipulation der Wahlmaschinen erkennbar ist.
Die entsprechende Firma Smartmatic hatte geklagt.
Die Firma geht jetzt auch auf OAN und newsmaxx los mit Diffamierungsklagen los.
Zur Info, die Firma ist global und in den USA nur in LA eingesetzt.
Die Berichterstattung in den USA scheint Einfluß auf deren Business u.a. in Brasilien zu nehmen.
Unter der Hand geht es wohl um Summen, die OAN oder newsmaxx komplett aus dem Business nehmen würde.
Hier ein Bericht von CNN
https://www.youtube.com/watch?v=UgtghHq5C8M
Gab auch vor ein paar Tagen einen Bericht auf CNN dazu. In etwa so: "Trump wird seinen Augen nicht trauen, wenn er diese Fakten auf FOX sehen wird"...
Habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wieviele Monate sich Menschen hinstellen und Lügen dürfen, um die Demokratie abzuschaffen.
Ich hoffe es wird richtig schmerzhaft für diese Medien.
Auf der anderen Seite eigentlich kaum zu glauben, dass Menschen, die wegen Wahlhelfertätigkeiten mit dem Tode bedroht werden, keinen echten Schutz erhalten. Hier zeigt sich wieder der Systemfehler.
Schönesge schrieb:
Auf der anderen Seite eigentlich kaum zu glauben, dass Menschen, die wegen Wahlhelfertätigkeiten mit dem Tode bedroht werden, keinen echten Schutz erhalten. Hier zeigt sich wieder der Systemfehler.
Traurigerweise zeigt der Fall leider, dass der Schutz eines Unternehmens wesentlich leichter ist als der Schutz einer Person.
Da muss erst das kapitalistische System greifen um die Demokratie in Medien zu schützen.
Schon heftig.
FOX musste jetzt Clips ausstrahlen, die klar stellen, dass keine Manipulation der Wahlmaschinen erkennbar ist.
Die entsprechende Firma Smartmatic hatte geklagt.
Die Firma geht jetzt auch auf OAN und newsmaxx los mit Diffamierungsklagen los.
Zur Info, die Firma ist global und in den USA nur in LA eingesetzt.
Die Berichterstattung in den USA scheint Einfluß auf deren Business u.a. in Brasilien zu nehmen.
Unter der Hand geht es wohl um Summen, die OAN oder newsmaxx komplett aus dem Business nehmen würde.
Hier ein Bericht von CNN
https://www.youtube.com/watch?v=UgtghHq5C8M
Die entsprechende Firma Smartmatic hatte geklagt.
Die Firma geht jetzt auch auf OAN und newsmaxx los mit Diffamierungsklagen los.
Zur Info, die Firma ist global und in den USA nur in LA eingesetzt.
Die Berichterstattung in den USA scheint Einfluß auf deren Business u.a. in Brasilien zu nehmen.
Unter der Hand geht es wohl um Summen, die OAN oder newsmaxx komplett aus dem Business nehmen würde.
Hier ein Bericht von CNN
https://www.youtube.com/watch?v=UgtghHq5C8M
SemperFi schrieb:
FOX musste jetzt Clips ausstrahlen, die klar stellen, dass keine Manipulation der Wahlmaschinen erkennbar ist.
Die entsprechende Firma Smartmatic hatte geklagt.
Die Firma geht jetzt auch auf OAN und newsmaxx los mit Diffamierungsklagen los.
Zur Info, die Firma ist global und in den USA nur in LA eingesetzt.
Die Berichterstattung in den USA scheint Einfluß auf deren Business u.a. in Brasilien zu nehmen.
Unter der Hand geht es wohl um Summen, die OAN oder newsmaxx komplett aus dem Business nehmen würde.
Hier ein Bericht von CNN
https://www.youtube.com/watch?v=UgtghHq5C8M
Gab auch vor ein paar Tagen einen Bericht auf CNN dazu. In etwa so: "Trump wird seinen Augen nicht trauen, wenn er diese Fakten auf FOX sehen wird"...
Habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wieviele Monate sich Menschen hinstellen und Lügen dürfen, um die Demokratie abzuschaffen.
Ich hoffe es wird richtig schmerzhaft für diese Medien.
Auf der anderen Seite eigentlich kaum zu glauben, dass Menschen, die wegen Wahlhelfertätigkeiten mit dem Tode bedroht werden, keinen echten Schutz erhalten. Hier zeigt sich wieder der Systemfehler.
Jap. Newsmax hat auch ein Statement ausgestrahlt, in welchem sich der Sender von den Verschwörungstheorien rund um Dominion Voting Software und Smartmatic distanziert bzw. distanzieren muss (freiwillig werden die das schon nicht gemacht haben).
https://www.youtube.com/watch?v=zQ7vSBrjvao
Wird auch mal Zeit, dass aggressiv gegen diese Propaganda-Maschinerien vorgegangen wird.
Die sollen ruhig weiterklagen und diese Sender monetär plätten. Wobei da wahrscheinlich dann schon Altright-Millionäre einspringen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=zQ7vSBrjvao
Wird auch mal Zeit, dass aggressiv gegen diese Propaganda-Maschinerien vorgegangen wird.
Die sollen ruhig weiterklagen und diese Sender monetär plätten. Wobei da wahrscheinlich dann schon Altright-Millionäre einspringen werden.
Kastanie30 schrieb:
Und falls du es immer noch nicht geschnallt hast. Ich kann einen guten Mathe Nachhilfelehrer empfehlen. Ich glaube an dich. Du schaffst das BK!
Dass du deine Phantastereien noch mit einer hämischen Bemerkung schmückst ist entlarvend.
Nur mal - neben allen anderen schon geäußerten Einwänden - dieser: dass wir Tore schießen und in Führung gehen oder ausgleichen, ist normal. Dass es der Gegner tut, nicht.
In deiner Welt würde ich gerne leben.
WuerzburgerAdler schrieb:
In deiner Welt würde ich gerne leben.
Ist doch toll, dass er nach seinem 1.0er Abi, dem Studium summa cum laude und seinem aktuellen Vorstandsposten noch Zeit hat hier zu posten, denn laut ihm läuft ja alles immer perfekt, außer er hat auch Chancen in seinem Leben verpasst, aber dann wäre er ja ein absoluter Loser oder seine Argumentation Bullshit... und das gibt es ja nicht.
miraculix250 schrieb:
Die Union, diesmal in Person von Herrn Altmeier, hat mal wieder Bürger- und Wählerverarsche hoch 10 betrieben.
"Bewusste Desinformation der Öffentlichkeit"
Dieser Fall enthüllt ein wirklich verachtenswertes Vorgehen! Ich rege mich gerne und oft über den Orangenen auf, aber so viel besser läuft es hier bzgl. Wahrheit oder Lüge auch nicht, nur sind unsere Politiker eben Politiker (und keine Showmaster). Zum Thema Klimawandel hat er sich bisher generell eher mangelhaft bis ungenügend verhalten. Es erscheint mir ebenfalls realistisch, dass das im persönlichen Vorteil für ihn enden kann. Leider sind die Kollegen aus der SPD keineswegs besser, auch bei der FDP (und anderen Parteien) ist man gemeinhin nicht zimperlich, wenn es um ertragreiche Mandate/Posten geht.
Politikverdrossenheit kommt ja nicht aus dem Nichts, es ist ein Wahnsinn, wie etablierte Personen einen immer mehr vor Augen führen, was dazu führt.
Schön wärs. Blöderweise wird er damit ziemlich ungeschoren davonkommen.
Ob der Fülle an Informationen, die tagtäglich auf uns einprasseln, wirds ziemlich schnell als Hintergrundrauschen im kollektiven Gedächnis-Nirvana verschwinden. 'Einfach aussitzen, ist bald vergessen...'.
Eine Randnotiz, u.a. Corona sei Dank.
Es ist zum Aus-der-Haut-fahren.
Ob der Fülle an Informationen, die tagtäglich auf uns einprasseln, wirds ziemlich schnell als Hintergrundrauschen im kollektiven Gedächnis-Nirvana verschwinden. 'Einfach aussitzen, ist bald vergessen...'.
Eine Randnotiz, u.a. Corona sei Dank.
Es ist zum Aus-der-Haut-fahren.
Naja in den Testspielen durfte er ja mal ran. Da hat man gesehen, dass er noch nicht auf dem Level ist