>

SemperFi

31867

#
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich schreib's mal hier rein: Das Stadion der Hoffenheimer wurde komplett geflutet.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100436400/unwetter-in-baden-wuerttemberg-hoffenheim-stadion-komplett-unter-wasser.html


Da reute es Gott ... und er beschließt, den ganzen Frevel in einer großen... Flut zu ersäufen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

socom schrieb:

Na ja. Wenigstens ist es € 5 teurer als das letzte....🤣


Tabaksteuer...

Nee ernsthaft, Nachhaltigkeitsaufschlag. Man muss ja erstmal die Plastikflaschen sammeln, die dann zu einer Sammelstelle transportieren, von da ab dann weiter zu Hafen/Flughafen, dann das ganze Plastik verschiffen oder ausfliegen nach Indonesien und von da müssen die ja wieder hier her. Diese Nachhaltigkeit kostet halt.

Was ist eigentlich dadran nachhaltig wenn bei jedem Waschgang Microplastik erzeugt wird?
#
propain schrieb:

Was ist eigentlich dadran nachhaltig wenn bei jedem Waschgang Microplastik erzeugt wird?


Wenn irgendwann das Öl alle ist, können die nachfolgenden Generationen dann einfach das Plastik aus dem Wasser extrahieren.

Die müssen das dann ja eh filtern um das Salz zu zu entfernen für Trinkwasser und da gibts dann halt Plastik als Bonus.
#
Du meinst also, das gezeigte Ergebnis, rund 40%-Punkte Unterschied in der Zustimmung zugunsten Trumps ist nicht seriös?
Wäre ja ein hoffnungsvoll, wenn's stimmt.
#
hawischer schrieb:

Du meinst also, das gezeigte Ergebnis, rund 40%-Punkte Unterschied in der Zustimmung zugunsten Trumps ist nicht seriös?
Wäre ja ein hoffnungsvoll, wenn's stimmt.



Die USA sind in solchen Ausschlägen schnell extrem.
Knallhart  gesagt war vor der Debatte gestern schon klar, dass die Kernwähler, egal was passiert nicht ihre Meinung ändern.
Vor den letzten Zwischenwahlen wurde überall von der "roten Flut" geredet  und es wurde eine "Katastrophe" für die Reps.

Die Medien in den USA leben von der Darstellung absoluter Extreme.

Am Ende wird es auf  die Wechselwähler in den Swing States ankommen und ganz ehrlich, da kann man aktuell auch eine Münze werfen.
Ein Portal, was aber prognostiziert, dass die Dems den popular Vote verlieren (was es in diesem Jahrtausend noch nicht gab) oder eben RFK Jr. irgendeine Chance einen Staat zu gewinnen einräumt, würde ich nicht zur eigenen Meinungsbildung heranziehen.
#
hawischer schrieb:

Trump braucht eigentlich gar nichts mehr zu tun. Biden demontiert sich selbst.
Keine Ahnung, ob ein Austausch des Kandidaten so kurz vor der Wahl Erfolg haben kann. Wer sollte das auch sein?
Der Abstand in der Wählergunst ist auf
https://polymarket.com/elections


Eine Statistikseite, die 9% Wahrscheinlichkeit auf den Gewinn eines Staates durch RFK jr. darstellt, kann ich nicht ernst nehmen.
Das wäre so, als würde man bei uns 25% auf eine absolute Mehrheit der Grünen bei der nächsten Bundestagswahl annehmen.
#
Das ist ja sogar primär keine Statistikseite, das ist ein Wettportal für Cryptoanleger.

Wo treibst Du Dich denn rum hawischer?

Laut denen hat England ja auch die höchste Wahrscheinlichkeit auf einen EM Sieg...

#
Trump braucht eigentlich gar nichts mehr zu tun. Biden demontiert sich selbst.
Keine Ahnung, ob ein Austausch des Kandidaten so kurz vor der Wahl Erfolg haben kann. Wer sollte das auch sein?
Der Abstand in der Wählergunst ist auf
https://polymarket.com/elections
#
hawischer schrieb:

Trump braucht eigentlich gar nichts mehr zu tun. Biden demontiert sich selbst.
Keine Ahnung, ob ein Austausch des Kandidaten so kurz vor der Wahl Erfolg haben kann. Wer sollte das auch sein?
Der Abstand in der Wählergunst ist auf
https://polymarket.com/elections


Eine Statistikseite, die 9% Wahrscheinlichkeit auf den Gewinn eines Staates durch RFK jr. darstellt, kann ich nicht ernst nehmen.
Das wäre so, als würde man bei uns 25% auf eine absolute Mehrheit der Grünen bei der nächsten Bundestagswahl annehmen.
#
ThorstenH schrieb:

Ralfe schrieb:

Was ist das für ne Qualifikation, über den Fanclub Nationalmannschaft?

Das heißt bei Qualifikation der deutschen Mannschaft fürs Achtel-, Viertel-, Halb- oder Finale kann man Karten kaufen.

.. .  und wenn man ne bestimmte Punktzahl (Jahre der Mitgliedschaft, besuchte Spiele in der Vergangenheit) hat, dann hat man ein garantiertes Ticket bis zum Finale...  


Da es hier am Anfang des Threads und später noch um die Ticketvergabe vom DFB ging, teile ich mal meine Erfahrung mit dem FFF, dem französischen Pendant :
Wenn man dort Mitglied des französischen Fanclubs ist (kostet 20 € im Jahr) hat man Vorkaufsrecht bei allen Spielen der Nationalmannschaft, 2 Tickets pro Mitglied. So war ich schon u. a. bei der EM in München gegen Deutschland dabei.
Ende 2023 habe ich wieder einen Code gesendet bekommen für Tickets der Gruppenspiele. Es geht hier nach First Come First Serve. Meine Tochter und ich waren so in Düsseldorf beim ersten Gruppenspiel dabei.
Die weiteren Spiele gehen wieder nach diesem Prinzip, ich war wohl schnell und wir sind am Montag beim Achtelfinale, erneut in Düsseldorf, dabei.
Da dieses Spiel voraussichtlich 0:0 nach Verlängerung  ins Elfmeterschießen geht, buche ich einen späten Zug zurück nach FFM, haha.
Egal, ich werde wohl keine EM quasi vor der Haustür mehr erleben, die Hoffnung auf ein Viertelfinale bleibt. Und ich will dabei sein.
Alles les bleus!
#
complice schrieb:

Alles les bleus!


Ich hatte zwar nie französisch, aber heißt das nicht Allez?

complice schrieb:

teile ich mal meine Erfahrung mit dem FFF

Erst rumdemonstrieren anstatt in die Schule zu gehen, aber jetzt Fussball beim Erbfeind organisieren.
Was ein Pack! 😋😁😋
#

Konsequent bist du ja.... wie war das du wirst nie wieder auf meine Posts antworten, weil ich böse bin.... man könnte fast meinen du bist ein Stalker.....
#
Robby1976 schrieb:


Konsequent bist du ja.... wie war das du wirst nie wieder auf meine Posts antworten, weil ich böse bin.... man könnte fast meinen du bist ein Stalker.....


Keine Ahnung was Du meinst, war für Dich wohl wichtiger als für mich.
#
Ach so, um es klar zu stellen, die dürfen weiter vorher und nachher Geschenke bekommen, weil es absolut keine festgelegten Regeln gibt und keine Institution, die diese überwachen oder einfordern könnte.
#
... und wie sieht es aus, wenn diese Richter NACH einem Urteil "Geschenke" von involvierten Firmen oder Personen erhalten?
#
Der Supreme Court in den USA hat mal eben (6:3) entschieden, dass es keine Bestechung ist, wenn Politiker NACH einem politischen Beschluss "Geschenke" von involvierten Firmen oder Personen erhalten.

Jo...  kann man so machen.
#
Es ist schon erstaunlich, dass die wirklich weit überwiegende Haltung sehr negativ zu dem Trikot ist. Ich glaube so einig war man sich da selten, ob hier, Twitter, Instagram. Das Trikot wird verbal zerrissen.

Persönlich finde ich es nicht mal so schlimm. Nix was ich mir kaufen würde, aber mal was anderes. Allein der Stern zerstört es komplett. Ohne Stern würde ich dennoch ne 3 bis 3- geben.

…..duck und weg…
#
skyeagle schrieb:

Es ist schon erstaunlich, dass die wirklich weit überwiegende Haltung sehr negativ zu dem Trikot ist. Ich glaube so einig war man sich da selten, ob hier, Twitter, Instagram. Das Trikot wird verbal zerrissen.


Das ist doch perfekt.

Hätte Nike jetzt das Supertrikotdesign rausgebracht, würden wir uns doch alle wegen Adidas ärgern.
So können wir gemeinschaftlich einfach seufzen und uns freuen, dass wir es in einem Jahr hinter uns haben.

Dazu setzt es den Vergleichspunkt für Adidas so niedrig, dass es  uns allen in einem Jahr errektionslos in die Hose schießt, wenn die halbwegs unfallfrei ein Design erstellen.

Ist wie mieser Sex mit der Ex, wo man sich danach denkt, dass es doch gut war getrennte Wege zu gehen anstatt hinterherzuheulen 😁
#
Chantal-Pfeffer ist sowieso leckerer.

So ganz verstehe ich den Abgang zu Dortmund 2 aber auch nicht, bin gespannt ob er bei denen mehr spielt und wie er sich entwickelt.
#
Anthrax schrieb:

So ganz verstehe ich den Abgang zu Dortmund 2 aber auch nicht, bin gespannt ob er bei denen mehr spielt und wie er sich entwickelt.


3 Liga

Für die zwote Liga zu schlecht, für die 4. eher zu gut.
Dritte Liga ist da doch ein logischer Schritt.
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mich stört nur die Menge, nicht das grundsätzliche Konzept.                                              


Also stört es Dich, dass aktuell 3 anstatt der von Dir maximal geforderten 5 verliehen werden? (Leihe mit KO heißt für mich, dass man den Spieler auch verkauft hätte, bei einem entsprechenden Angebot, deswegen fallen Hauge und Smolcic raus für mich, da eben kein Teil einer Loan Army)

Also sind es zu wenige?
Ich dachte es wären Dir zu viele?

Du bist also dafür, dass Simoni auf der Tribüne hockt, anstatt Spielpraxis zu bekommen?


Mein letzter Versuch, sonst ist es im Forum wohl nicht möglich das zu klären, sondern nur persönlich.
Darum geht es überhaupt nicht. Habe ich so auch nie behauptet.

Ich versuche es ganz einfach:

Ich meinte diese grundsätzliche Vertragsliste sollte etwas kürzer sein ohne das man jedes Jahr einen Haufen Spieler
verleihen/verkaufen muss.
Das hatte ich vor ein paar Wochen geschrieben.
Wir haben aktuell mit
Simoni, Santos
Pacho, Amenda, Collins, Bautista, Gebuhr, Brown, Baum
Fenyö, Larrson, Wenig, Foti, Raebinger, Loune, Ghotra, Chaibi, Aaronson, Lisztes, Bahoya, Awusi,
Ekitike, Matanovic, Ferri, Alaoui

die sehr jung sind.
Das waren damals 25 Spieler um die man sich kümmern musste.
Wenn es ca. 20 gewesen wäre, hätte es meiner Meinung nach auch gereicht.

Egal ob man die dann direkt ranführt, in die U21 steckt oder verleiht.18-20 Spieler dieser Sorte reichen in einer Saison meiner Meinung nach.
Zumal man ja auch noch eine U-21 hat, wo es durchaus sein kann, das sich ein Spieler stark entwickelt und in die erste Mannschaft nachrückt mit dem man noch gar nicht rechnet.

Ist schwer auf diesem Wege näher zu erklären, worauf ich hinaus will.
Ist nicht böse gemeint, mit dem letzten Versuch, nur ich weiß nicht, wie ich Dir das sonst hier im Forum beschreiben soll um es verständlicher auszudrücken.

#
Hyundaii30 schrieb:

Egal ob man die dann direkt ranführt, in die U21 steckt oder verleiht.


Also beschwerst Du Dich, dass U21 Kicker einen Profivertrag bekommen (was notwendig ist, wegen Local Player und um diese bei der U21 auch zu halten)

Du  beschwerst Dich, schmeißt 8 verschiedenen Themen in einen Topf, ignorierst die notwendigen Realitäten und den Umstand, dass wir eben 20 Jahre verrotzte Jugendarbeit korrigieren müssen und dass wir eben die Spieler der notwendigen Klasse bei wirtschaftlicher Vernunft im Normalfall eben oft nicht zur SGE kommen (Beispiel Groß)

Ein Matanovic als Stammspieler aus Liga 2 wäre also super, wenn er älter wäre?
Ein Pacho als Stammspieler BuLi ist negativ, weil er nicht 5 Jahre älter ist?
Anstatt Amenda soll also lieber ein 30jähriger aus der schweizer Liga kommen?

Es sind aktuell 3 Spieler im Rahmen der Entwicklung verliehen. Drei.
Nicht mehr und nicht weniger.
Mehr als die Hälfte des Kaders ist in diesem Jahr 24 oder älter.
Leute wie Knauff, Pacho, Chaibi und Larsson sind/waren Stammspieler der Bundesliga  bei uns.
Ekitike war Stammspieler in Frankreich und 2 Jahre bei PSG und am Ende Stamm bei uns.
Die haben doch absolut nichts mit Spielern wie Raebinger oder Foti gemeinsam!

Deine Argumentation hat aktuell weder einen nachvollziehbaren Grund, noch nachvollziehbare Zahlen und stellt ein sportliches Szenario dar, welches nicht existiert.

Warte doch wenigstens ab, bis die Transferphase abgeschlossen  oder wenigstens fortgeschritten ist, es war doch klar, dass die Hälfte der Namen in Deiner Liste sich verändert. Seit Jahren bekommen 3+ Jungkicker Profiverträge und 3+ andere aus den Vorjahren verlassen uns (wg. Local Player).
Du nimmst 5 Bachgefühle, würzt das mit Cheyenne Pfeffer guckst was im Nachgang in der Toilette landet und startest anhand der  Farbe des Abgangs eine Diskussion.
#
Schade das wir Foti keine Perspektive bei uns aufzeigen konnten, ich denke von der Veranlagung kann der mal ein Kracher werden, welcher Marktwert generieren kann. Hatte eigentlich  in dem Alter schon ganz gut gescored  und auch in seinen Einsätzen für Hannover immer mal wieder getroffen, wenn er eingesetzt wurde. Aber gut bei uns für zu leicht befunden…..
#
Robby1976 schrieb:

Schade das wir Foti keine Perspektive bei uns aufzeigen konnten, ich denke von der Veranlagung kann der mal ein Kracher werden, welcher Marktwert generieren kann. Hatte eigentlich  in dem Alter schon ganz gut gescored  und auch in seinen Einsätzen für Hannover immer mal wieder getroffen, wenn er eingesetzt wurde. Aber gut bei uns für zu leicht befunden…..


So fangen Legenden an, die nichts mit der Realität zu tun haben.
#
Mach Sachen, haben Sie ja vorhin erklärt. Trotzdem extrem unsympathische Farben.
#
DBecki schrieb:

Mach Sachen, haben Sie ja vorhin erklärt. Trotzdem extrem unsympathische Farben.


Sind dir die Vereine ausgegangen und du musst jetzt auf Farben wechseln?

😋😋😋
#
Xaver08 schrieb:

Nein, das ist eher ein schleichender Prozess.

Auf Landesebene Brandmauer zur Linken und zur AfD, mit der BSW gibt es Gedankenspiele zu koalieren, Voigt beispielsweise formuliert, er habe keine Bedenken mit der AfD Gesetze durchzusetzen, dh das ist auch volatil, selbst wenn die Sprachregelung noch eine andere ist.

Auch kommunal gibt es unzählige Beispiele für eine Zusammenarbeit von AfD und CDU. In Thüringen gibt es einen Kommunalpolitiker, der auf einer Liste für die CDU für den Stadtrat kandidiert und auf einer anderen für die AfD für den Kreistag.

Europäisch hat Spahn die Brandmauer verschoben, rechts von der Postfaschistin Meloni. Ich erwarte da ehrlich gesagt, keine allzugrosse Bombe mehr, wenn das passiert.


OK, mach' halt weiter so.
Und ich werde jetzt nicht das Spielchen mitmachen, welcher Gemeinderat welcher Partei  hat gemeinsam mit der AfD  z.B. für  Anträge zum Feuerwehrhaus oder zum Kindergarten gestimmt und damit dann die Brandmauer eingerissen.

#
hawischer schrieb:

Und ich werde jetzt nicht das Spielchen mitmachen, welcher Gemeinderat welcher Partei  hat gemeinsam mit der AfD  z.B. für  Anträge zum Feuerwehrhaus oder zum Kindergarten gestimmt und damit dann die Brandmauer eingerissen.



Für einen Kindergarten zu stimmen, ist also auf dem selben Niveau, wie sich für die AfD aufstellen zu lassen?

Kann man so sehen... muss man aber nicht. Das sei Dir überlassen.
Keine Ahnung, warum es Dir so schwer fällt in solchen Fällen zu sagen, dass Du sowas auch doof findest und Dir wünschen würdest, dass man da anders handeln würde.
Nein, da werden Kindergärten rausgeholt...
#
warum sollte Toppmöller lügen?
#
Tafelberg schrieb:

warum sollte Toppmöller lügen?


Weil es Toppmöller ist[Punkt]
#
Xaver08 schrieb:

https://www.nn.de/politik/soder-greift-in-europa-die-grunen-an-doch-der-wahre-feind-steht-rechts-1.14263613

Das war wohl Söder, der die Grünen so deklariert hat, so schreiben es die Nürnberger Nachrichten:


Wie schon beim bayerischen Urnengang erklärt er die Grünen zum Hauptfeind und warnt vor einer grünen Dominanz auf europäischer Ebene.


Aber ich möchte mich über die Bezeichnung Gegner und Feind nicht streiten, wer nicht erkennt, dass die größte Herausforderung die Bedrohung durch die AfD ist, und einen Fokus auf einen demokratischen Mitbewerber legt, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Ich fände es extrem wünschenswert, würde sich die Union auf eine überwiegende Sachauseinandersetzung zurückziehen, ich habe das ja schon öfter formuliert.

Sachebene? Die hattest Du mit deiner Unterstellung verlassen. Leider.

Und der Satz in der NN war nicht der von Söder sondern von der Zeitung. Gäbe es ein Zitat von ihm, Du hättest es gefunden.
Die Einstellung von Söder zur AfD habe ich in einem Zitat von ihm belegt. Die ist eindeutig.
Und wenn Du die Sachebene der CDU suchst, dann empfehle ich das Studium des Parteiprogramms und die Bewertungen der Regierungsarbeit in den Bundesländern.

#
hawischer schrieb:

Und wenn Du die Sachebene der CDU suchst, dann empfehle ich das Studium des Parteiprogramms und die Bewertungen der Regierungsarbeit in den Bundesländern.


Berlin ist am Popo.

Anstatt Lehrer einzustellen, wird an den Statistiken gedreht, Referendare lässt man länger arbeiten und verändert andere Parameter so, dass der Bedarf offiziell sinkt, so daß die Lücke "nur" gleichgroß bleibt.

Jo, läuft, das ist vorwärts gerichtete und lösungsorientierte Politik.
Bescheißen und Ausbeuten.
#
SemperFi schrieb:

Du beschwerst Dich also, dass aus der U21 junge Spieler an den Kader herangeführt werden...

Jo, kann man machen.



Nein. Es können ja trotzdem  Spieler aus der U-21  rangeführt werden.
Es müssten halt nur nicht so viele junge Spieler verliehen werden um woanders Spielpraxis zu bekommen.
Mich stört nur die Menge, nicht das grundsätzliche Konzept.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mich stört nur die Menge, nicht das grundsätzliche Konzept.                                              


Also stört es Dich, dass aktuell 3 anstatt der von Dir maximal geforderten 5 verliehen werden? (Leihe mit KO heißt für mich, dass man den Spieler auch verkauft hätte, bei einem entsprechenden Angebot, deswegen fallen Hauge und Smolcic raus für mich, da eben kein Teil einer Loan Army)

Also sind es zu wenige?
Ich dachte es wären Dir zu viele?

Du bist also dafür, dass Simoni auf der Tribüne hockt, anstatt Spielpraxis zu bekommen?
#
Der Absatz von Durstewitz im Ekitike Artikel über "Experten, die nicht zu früh urteilen sollten" hat bei mir zu einem 30 Minütigen Lachkrampf geführt.

Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké hat seinen vielen Kritikern eine lange Nase gedreht, sie eines Besseren belehrt; er ist ein Paradebeispiel dafür, dass selbst ausgewiesene Expert:innen vielleicht nicht zu schnell richten sollten.