>

SemperFi

32353

#
Die Saison ist noch lang.
Aber natürlich wurden die Jungs wegen der Zukunft geholt
Genauso wie man Theate und Kristensen für die Gegenwart geholt hat
#
philadlerist schrieb:

Genauso wie man Theate und Kristensen für die Gegenwart geholt hat


Wobei Theate auch  erst 24 Jahre  alt ist.
#
Wow, DT setzt voll auf Tempo!
#
Matzel schrieb:

Wow, DT setzt voll auf Tempo!


Hat er Schnupfen?
#
derexperte schrieb:

Mal eine Frage an die Runde bzw. auch an die Moderation:
Gäbe es nicht die Möglichkeit, für die Politikaffinen einfach z.B. bei discord einen Server zu eröffnen der unabhängig von der Eintracht wäre, wo aber alle Interessierten sich treffen könnten um über politische Themen oder auch andere Bereiche des Lebens zu diskutieren?


Für mich gesprochen: eindeutig nein.
Als Basis für alle Gespräche und Diskussionen im D&D gilt die Sympathie für einen Fußballclub in einer Stadt, die am Main liegt. Ein Club, der - bislang zumindest - von Werten bestimmt wird, die auch die meinigen sind.
Diese gemeinsame Basis macht es möglich, dass ich mich mit ausnahmslos jedem, mit dem ich hier im D&D Kontakt hatte, auf ein Bier im Stadion treffen würde. Egal, ob er meine D&D-Meinungen teilt oder nicht.

Eine eher einmalige Konstellation, die ich so nirgendwo anders finde. An Blasen habe ich kein Interesse.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Eine eher einmalige Konstellation, die ich so nirgendwo anders finde. An Blasen habe ich kein Interesse.


Dem schließe ich  mich an.
#
Meine Gedanken dazu:

Es gibt ein Problem bei Diskussionen, Streitgesprächen und Diskursen. Während wir es gewohnt sind und immer wieder versuchen in unserem familiären/ sozialen Umfeld und Kontext Diskussionen friedlich und harmonisch zu lösen, sollen und müssen politische Diskussionen "unharmonisch" ablaufen. Die Opposition muss mit der Regierung streiten, sie muss dysharmonisch reagieren, erst dadurch entstehen gute politische Ergebnisse. Die Politikwissenschaft hat das belegt: Harmonie in der Politik führt eindeutig zu schlechteren Ergebnissen.

Unser Problem ist nun, dass wir es schwer aushalten können, wenn politische Diskussion nicht so abläuft wie wir es zB bei einem Familienstreit gewohnt sind, wenn also nicht nach Harmonie gesucht wird. Dann triftet man schnell in persönliche Angriffe und Diffamierungen ab. Dieses ist zu genüge im D&D passiert und war nicht gut. Aber wir müssen es aushalten, dass das Merkmal einer politischen Diskussion nun mal die Dysharmonie ist.

Ob es einem Fußballforum gut tut eine politische Diskussion zu zulassen? Ich denke ja, da jedes soziale Miteinander immer gewollt oder ungewollt zu einer Positionierung führt. Der eine Mensch vertritt und lebt diese Werte, ein anderer Mensch eben andere. Und darüber sollte sich ausgetauscht, unterschiedliche Meinungen angeschaut und verschiedene Blickwinkel betrachtet werden können. So lernen wir Menschen voneinander und entwickeln uns weiter.

Die Eintracht AG als Betreiber des Forums könnte stolz sein (so meine Meinung), diese Facette in einem Fußballforum als Mehrwert haben zu dürfen.

Die Entscheider (wer auch immer das sind?), haben sich anders entschieden. Wir werden sehen, ob dadurch die Qualität eines der beliebtesten vereinseigenen Foren der Bundeliga an Qualität verliert, gewinnt, oder sich nichts ändert.

Nochmals ich persönliche finde es schade, auch wenn ich aus familiären une beruflichen Gründen nur stiller Mitleser die letzten Jahre war. Ein besonderes Prädikat wurde aufgegeben. Ob das gut durchdacht war, wird sich zeigen.

Ein besonderen Dank an die Moderatoren.
#
DocMoc schrieb:

Die Eintracht AG als Betreiber des Forums könnte stolz sein (so meine Meinung), diese Facette in einem Fußballforum als Mehrwert haben zu dürfen.



Durch die Entwicklung der sozialen  Medien ist das Forum kein Mehrwert mehr, sondern nur noch Kosten.

Gab man früher mit  der Anzahl der Mitglieder  und Neuanmeldungen im Forum an um  sich als "modern" zu präsentieren, existiert dieses Banner nicht mehr.

Das D&D war ein  Alleinstellungsmerkmal und gäbe es nicht Personen, die bereit sind hier kostenlos zu moderieren, gäbe es hier wahrscheinlich gar nichts  mehr.

Und wenn dann irgendwann Werner, phil, sky oder die Anderen hinschmeißen bezweifle ich, dass es eine lange Schlage an kompetenten Nachfolgern gibt.
Und dann geht hier das Licht aus.
#
In der Tat, auf die gesamte Saison gesehen und vorallem Mittwoch eher enttäuschend. Wobei er aus der 2.Liga kommt und es klar war, dass er noch Zeit benötigt. Was ich mich aber frage ist, wieso er die letzten Spiele bei Kroatien gestartet hat und das sogar recht erfolgreich mit einem Tor und weiteren guten und vielen Abschlüssen.

1. Hat die kroatische Nationalmannschaft auch gute Qualität und man wird somit nicht aus der Not heraus Stürmer no.1

2. Bei uns hat er kaum Abschlüsse. Vielleicht ist unser System nicht perfekt auf ihn abgestimmt. Eventuell benötigen wir nächstes Jahr einen ablösefreien Modric

#
game_Over schrieb:

Bei uns hat er kaum Abschlüsse.


Rutscht  ihm 2 Mal der Ball etwas anders übern Fuß oder Heki liegt nicht  im Weg sprechen wir  über 2 oder 3 Tore mehr und es gibt  keine Diskussion.

Das Wichtigste ist, dass er sich reinhaut, permanent anläuft, Verteidiger aufreibt und, wenn ihm der Ball selbst  nicht  reingeht, die Räume schafft, damit andere  mehr Platz haben.

Wenn "solide" bei Stürmer Nr. 3 unser größtes Problem ist, dann geht es  uns gut.
#
DIeser Teil des Statements
Die Ursache dafür ist eine verstärkte Polarisierung in politisch besetzten Themen und eine zunehmende Toxizität, die das Miteinander nicht stärkt, sondern schwächt.
Wir beobachten darüber hinaus eine Zunahme persönlicher Angriffe untereinander, die in nicht tolerabler Weise Grenzen überschritten haben.

Ist zwar richtig, aber kein spezifisches Forumsproblem. Das ist ein gesellschaftliches Problem, das uns auch von führenden Politiker*innen im In- und Ausland so vorgelebt wird.
#
Juno267 schrieb:

Ist zwar richtig, aber kein spezifisches Forumsproblem. Das ist ein gesellschaftliches Problem, das uns auch von führenden Politiker*innen im In- und Ausland so vorgelebt wird.


Ebenso in den  Kommentarspalten der diversen  Social Media Kanäle.
Die Beleidigungen  und Anfeindungen, die  in den Streams  oder den PK Videos der SGE zB letztes Jahr unmoderiert stehen gelassen wurden und werden...

Aber man muss halt verstehen, dass jeder Twitch-Streamer mit 5000 Viewern sich ein Mod-Team leistet, was bezahlt wird, aber eine arme EF AG hier keine Mittel dafür hat.

Natürlich  ist  die EF AG hier nicht alleine dabei Diskurs schlicht zu unterbinden oder Kanäle wie YT oder fb unmoderiert zu lassen  (oder einfach Kommentare  zu deaktivieren), aber wenn man politischen Diskurs liebend gerne für  Marketing nutzt, die Relevanz demokratischer Werte als Sellingpoint kommuniziert, dann sollte man auch dafür einstehen.

Wir können jetzt  eben nicht mehr auf Sonny und Co verweisen und einen  aktuellen politischen Bezug damit diskutieren.
Wenn wie in Hanau Menschen politisch motiviert Menschen erschossen werden, können wir hier nicht mehr zusammen trauern und darüber diskutieren.
Wenn in Ländern wie den USA Möchtegernfaschisten an die Macht kommen, dann können wir uns eben hier, in einer Umgebung wo am Ende des  Tages uns zumindest die Liebe zur SGE und den angeblichen Werten für die diese steht geeint hat uns austauschen und über unsere Sorgen Ängste und Nöte reden.

Und wo hört denn bei Ländern wie Katar oder  Saudi-Arabien Sportpolitik auf und fängt Politik an?
Wir alle wissen für wo die nächste  WM angekündigt wird und das hat nichts mit Sport zu tun.
Sport wird missbraucht  um Diktaturen Akzeptanz zu verschaffen.
Und wir werden nicht mehr vollumfassend wie es nötig  wäre uns darüber austauschen können.
Weil tote Arbeiter für WM-Stadien sind Politik, keine Sportpolitik.

Die lebendige Diskurs zwischen Eintrachtfans toleriert von der EF AG ist  jetzt  wo man wie am besten Pilze sammelt.
Ganz ehrlich, bitte bei Rheinmetall anrufen , auf  die Sponsorenwand kleben und gut ist.
Ist  gutes Geld, über Politik reden  wir nicht mehr. Ist  auch nicht schlimmer als Scheichgeld. Passt.
#
Dann hast du Süle, aber noch nicht laufen gesehen. Der ist verdammt schnell, sein Antritt ist nicht der Beste. Bei der Größe und dem Gewicht aber ziemlich normal.

Da es aber um Collins geht, hoffe ich, dass er erstmal die Vertretung von Kristensen ist und an der gezeigten Leistung anknüpfen kann.
#
OXO86 schrieb:

Dann hast du Süle, aber noch nicht laufen gesehen


Wir haben alle Süle 2018 im  Pokalfinale laufen gesehen, deswegen  die Grüße.

Kleiner Reminder:
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/dfb-pokalfinale-2018---alle-tore-und-highlights-im-video,video-62596.html
#
Was ist denn das für eine Verschwörungstheorie. Als ob es der Eintracht um rechts gegen links ging.
#
J_Boettcher schrieb:

Was ist denn das für eine Verschwörungstheorie. Als ob es der Eintracht um rechts gegen links ging.


Ich glaube  nicht, dass es als VT  gemeint war.
Es ist nur eine Konsequenz  der Handlung, der man sich bewusst sein  sollte  und war anscheinend kein ausreichendes Argument  anders vorzugehen.
#
nur interesserhalber und wertfrei: Lassen den andere Vereine der 1 oder 2 Liga in ihren vereinseigenen Foren auch politische Diskussionen zu? Da habe ich Zweifel.
#
Tafelberg schrieb:

Lassen den andere Vereine der 1 oder 2 Liga in ihren vereinseigenen Foren auch politische Diskussionen zu? Da habe ich Zweifel.


Hatten andere Vereine einen Präsidenten, der offen eine Parteimitgliedschaft als unvereinbar mit der Vereinssatzung deklariert hat?

Sprich, die Aussagen von Peter Fischer meinungsgleich jetzt im D&D zu äußern, ist nicht mehr möglich, da es eben kein rein sportpolitisches Thema ist, sondern ein Thema der Gesellschaft und eine Diskussion über die realen Werte einer zugelassenen Partei.

Aber so ist das wohl heute.
#
Ich halte fest, die gute Beziehung zu einem Staatskonzern einer Diktatur, die Sportswashing  vom Feinsten betreiben und Tausende Leichen für eine WM produzieren ist  etwas zum Angeben in der  Außenwirkung, die Beiträge einiger weniger Fans die etwas hitzig politisch diskutieren  sind dafür schädlich.
#
SemperFi schrieb:

philadlerist schrieb:

Dann bist Du ja am Ende derselben Meinung wie Kircher: Schiri ist Boss, alles andere egal!


Keine Ahnung, warum Du beleidigend werden  musst...

Ja, der Schiri sollte  die Entscheidung  treffen, aber natürlich sollten  Leistungen Konsequenzen haben.
Dass das aktuell nicht  gegeben  ist, ist  noch mal ein  anderes  Thema.


Nee, semperFi, das war nicht als Beleidigung gemeint, sonst hätte ich ja gleich: Du, Kircher, du! geschrieben
Ich wollte nur auf die Konsequenzen aus Schiri ist Boss hinweisen
Da geht es dann nur noch um Ermessensspielräume
#
philadlerist schrieb:

neu, semperfi, das war nicht als Beleidigung gemeint


War ein Spass  😉
#
Schade, dass  ein Verein, der angeblich für Demokratie und Weltoffenheit steht nicht die Eier hat den Austausch verschiedener Meinungen zu ermöglichen und damit weiter zur Blasenbildung und weniger Austausch zwischen Personen mit unterschiedlichen Ansichten und damit auch Abbau des demokratischen  Diskurs  beiträgt.

Ruhe in Frieden D&D
Es waren  20 schöne Jahre.
Für mich  ist es damit das Ende jedweden politischen Austausches  online.
#
SemperFi schrieb:

p.s.: Ich bin eher gegen eine "Expertenrunde", zum einen, weil für mich eben der Schiri Boss  sein sollte  und zum Anderen ich  anhand der Diskussionen in der  Formel1 sehr  skeptisch bin.


Dann bist Du ja am Ende derselben Meinung wie Kircher: Schiri ist Boss, alles andere egal!
Ich hingegen bin der Meinung, dass „richtige Entscheidung“ Boss sein sollte

Feldschiri leitet das Spiel, unterstützt von den Linienrichtern und dem 4. Offiziellen
Machen die einen Fehler oder sehen was nicht, greift der VAR ein
Denn 30 Kameras mit Zeitlupen und Kalibrierungen sehen mehr als 8 Augen

Irrt auch der VAR, weil er es auch nicht sieht oder sich garnicht erst ansehen will, verlangt einer der Trainer eine Überprüfung.
Diese wird nicht durch den Schiri oder den VAR durchgeführt, sondern durch drei „Ringrichter“ (die Werner und Henk Gremium nennen). Die hocken jeder für sich allein vor ner Glotze, haben keinen Kontakt zur Außenwelt und haben 30 sek Zeit, um auf den roten oder den grünen Buzzer zu drücken.
Und das deswegen, damit weder Schiri noch VAR Boss sind. Wenn sie sich geirrt haben, sollten sie nicht diejenigen sein, die über den Irrtum abstimmen.

Ich denke, nachdem der VAR schon 92% der Fehlentscheidungen der Feldschiris korrigieren, würde die Challenge wahrscheinlich so gut wie alle anderen übriggebliebenen Fehler korrigieren.

Am Ende werden aber Fehler und Ungerechtigkeiten bleiben, zum Glück, denn über irgendwas muss ich mich ja auch aufregen dürfen
#
philadlerist schrieb:

Dann bist Du ja am Ende derselben Meinung wie Kircher: Schiri ist Boss, alles andere egal!


Keine Ahnung, warum Du beleidigend werden  musst...

Ja, der Schiri sollte  die Entscheidung  treffen, aber natürlich sollten  Leistungen Konsequenzen haben.
Dass das aktuell nicht  gegeben  ist, ist  noch mal ein  anderes  Thema.
#
Habs zwar nicht gesehen, aber Bielefeld hat sicherlich davon profitiert, dass wir die Unioner am Sonntag müde gespielt haben.
#
derexperte schrieb:

Habs zwar nicht gesehen, aber Bielefeld hat sicherlich davon profitiert, dass wir die Unioner am Sonntag müde gespielt haben.


Kurzfassung: Böcke, Alu und  Probleme das Spiel zu machen...
#
Wenn’s nicht die asozialen Dresdner gegen die asozialen Lilien wären, wäre das ein perfektes Pokalspiel.
#
J_Boettcher schrieb:

Wenn’s nicht die asozialen Dresdner gegen die asozialen Lilien wären, wäre das ein perfektes Pokalspiel.


Da ich keinen Dresdner kenne, der hier im Forum rumblökt, fällt es  mir recht einfach zu entscheiden welchen Verein ich in diesem Spiel etwas weniger assozial finde.

Auch  wenn ich die fliegenden Steine in Dresden  nicht vergessen habe.
#
Das Spiel war für das Schiedsrichtergespann eigentlich recht einfach zu leiten, da es keine knappen Situationen gab und auch kaum strittige Szenen. Das Klammern gegen Heki war aber auch ne klare Notbremse, die nicht geahndet wurde. Und wenn das Spiel noch gekippt wäre, dann wäre die Leistung von Jöllenbeck hier sicher nicht mehr als ordentlich bewertet worden.
#
U.Bein schrieb:

Und wenn das Spiel noch gekippt wäre, dann wäre die Leistung von Jöllenbeck hier sicher nicht mehr als ordentlich bewertet worden.


Ach  komm, als ob alleine Sieg  oder Niederlage  plötzlich die Meinung  von tausenden Fans über einen Schiri  beeinflussen würde....

😉
#
Um mal alte Zitate aus 06/23 auszugraben (nicht  böse sein)

Schmidti1982 schrieb:

Seoane ist jetzt bei Gladbach.
Mit denen wird nächstes Jahr wieder zu rechnen sein.
Schade, hätte den gerne bei uns gesehen.


😁😁😁

Als gegnerischen Trainer hatte Schmidti zumindest Recht.
#
Wenn Du da bist, bedank dich doch noch mal für die 7,5 Mio für Hütter und erwähne, dass der aktuell auf Platz 2 in Frankreich mit  Monaco steht.
#
S lange in Unterzahl zu spielen und trotzdem durch zwei geile Tore zu gewinnen, ist schon eine klasse Leistung, auch der Moral, weil sich jeder in alles reingekämpft hat...super...
Gladbach ist nur noch ein Schatten seiner selbst, wenn ich mir die 70er betrachte.
Achtelfinale, das zählt.....
#
cm47 schrieb:

Gladbach ist nur noch ein Schatten seiner selbst, wenn ich mir die 70er betrachte.


Fairerweise  trifft das auch auf die meisten zu, die noch die 70er betrachten können 😉
#
Das ging jetzt ein bissle schnell.
#
adlerkadabra schrieb:

Das ging jetzt ein bissle schnell.


Das gelingt Itakura auch nur  einmal pro Schaltjahr....