>

SemperFi

32520

#
Wuschelblubb schrieb:
Viel zu häufig verletzt. Von daher, nein danke.

Die schauspielerischen Anlagen können aber kaum ein K.O.-Kriterium sein, wenn man gleichzeitig einen Zambrano hat, der bei kleinstem Körperkontakt schreiend zu Boden geht und sich dort erst einmal möglichst lange hin- und her rollt.



Deswegen weine ich Zambrano bei einem möglichen Abgang keine Träne nach und will einen Beister hier nicht sehen.
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:

Häh?

Ach so ich vergaß, in Deinem Kopf bin ich ja der Feind.



Wie bitte?

Komische Denkweise, die hier einigen im Kopf steckt.
Erklärt aber Vieles.






Da sind wir absolut einer Meinung.

Aber ok letzter Versuch, wenn ich für Dich nicht "der Feind" bin, warum ist es skurril, dass wünsche, dass der eV soviele Anteile wie möglich hält?

Zumal ich diese Meinung seit puuuh, ca.15 Jahren hier im Forum vertrete (Müsste nachforschen wie lange genau, aber war weit pre-HB).
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Adlerist schrieb:
So, zumindest habe ich jetzt aber mal deutliche Indizien, wohin die Reise gehen könnte:


Pssst! Ich verrate dir jetzt ein Geheimnis:
Es ist noch viel schlimmer! Dem e.V. gehören sogar schon 65% der AG!!!





Nicht "schon", sondern "nur"

Ich hoffe ja immer noch auf den Tag wo man Anteile zurück erwirbt.


Du willst noch mehr Macht für das Reich des Bösen ?        


Häh?

Ach so ich vergaß, in Deinem Kopf bin ich ja der Feind.

Je mehr Anteile beim eV desto besser, ganz egal wer Präsi, AR, VV oder Platzwart ist.
War schon immer meine Meinung und wird auch immer meine Meinung bleiben.
#
Stoppdenbus schrieb:
Adlerist schrieb:
So, zumindest habe ich jetzt aber mal deutliche Indizien, wohin die Reise gehen könnte:


Pssst! Ich verrate dir jetzt ein Geheimnis:
Es ist noch viel schlimmer! Dem e.V. gehören sogar schon 65% der AG!!!





Nicht "schon", sondern "nur"

Ich hoffe ja immer noch auf den Tag wo man Anteile zurück erwirbt.
#
Aragorn schrieb:
Stone72 schrieb:
raideg schrieb:
Riedadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Riedadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Riedadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Riedadler schrieb:
fr schrieb:
Alfred Pfaff, Spielführer, später Eintracht-Ikone und -Legende, nahm Wolfgang öfter mal mit zum Training am Riederwald, nach der Einheit trank Alfred Pfaff noch zwei, drei Bierchen mit den Fans, dann fuhr er Klein-Wolfgang wieder nach Hause.


Vorbildlich! Drunk driving mit kleinen Kids an Bord kann gar nicht genug angepriesen werden.


Du hast aber schon verstanden, dass das mehr als 50 Jahre her ist?  


Nee is mir entgangen, dachte die machen das immer noch so.


Habe ich mir gedacht, dass Du es nicht verstehst.


Erleuchte mich    


1. Wird nichts gepriesen!
2. Ist man nach 2-3 Bierchen noch nicht "drunken"!
3. Waren zu der Zeit nur ein Bruchteil der Autos auf der Straße. Selbst eine Trunkenheitsfahrt wäre damals nicht einmal ansatzweise so gefährlich gewesen wie heute.

Also kein Grund, hier so sinnfrei und polemisch ein Fass auszumachen, bei dem Du eine Behauptung aufstellst, die so gar nicht stimmt.

Übrigens sind die beiden vermutlich nicht einmal angeschnallt gewesen und der kleine Wolle saß höchstwahrscheinlich nicht einmal in einem geeigneten Kindersitz. Willst Du einem Ehrenspielführer dafür vielleicht auch noch sinnfrei ans Bein pissen?


Jo mei...um diese philosophische Diskussion zu einem Ende zu bringen: nichts liegt mir ferner, als einem Ehrenspielführer ans Bein zu pissen - mein Eingangsbeitrag, auf den du dich in altbewährter Basaltmanier so keifend stürztest, war auch nicht ganz "bierernst" gemeint. Nichtsdestotrotz möchte ich festhalten, dass ich nach dem Training mit "zwei, drei Bierchen" im Kopp keine Kinder mehr rumkutschieren würde, du kannst das ja gerne anders sehen.

Cheers  ,-)  


Nur ganz kurz zum Verständniss für die jüngeren hier.
1953 wurde erstmals die Promillegrenze mit 1,5 Promille festgelegt, ab der man als absolut fahruntüchtig galt.
Erst 1966 wurde sie auf 1,3 Promille gesenkt, 1990 auf 1.1 und seit 1973 werden Alkoholfahrten von Kraftfahrern ab 0,8 Promille, seit 1998 ab 0,5 Promille auch als Ordnungswidrigkeiten geahndet.

Damals war Alkohol ein selbstverständliches Genussmittel, das kaum differenziert betrachtet, geschweige denn in Frage gestellt wurde.
Es war einfach normal, das Bierchen zwischendurch, der Cognac im Schreibtisch oder der "Kurze" zum Essen.
Ein Bautrupp ohne Kasten Bier war entweder eine Fata Morgana oder gehörte zu irgend einer Sekte.

In Betriebskantinen wurde ganz selbstverständlich Alkohol ausgeschenkt und noch bis weit in die 80er gab es in einigen, Automaten aus denen man sich Flaschenbier ziehen konnte.

Es war einfach eine andere Zeit, mit einer Einstellung die jüngere heute kaum nachvollziehen können, da sie mit einer ganz anderen Sichtweise zu Alkohol erzogen werden.
Was auch gut so ist    


Ist ja mit dem Rauchen das Gleiche. Früher war es selbstverständlich dass man in Kneipen oder Restaurants am Tisch geraucht hat. Da wurde man als Nichtraucher öfter blöd angemacht.
Ist heute dann irgendwie umgekehrt!  

War halt wie oben bereits gesagt eine komplett andere Zeit...


Wir hatten ja nichts, wir hatten ja gar nichts!  


Doch, wir hatten ne Mauer...
#
Tafelberg schrieb:
es gibt außer Steubing noch andere Themen, z.B. dass jetzt Lewandowski bei Schalke im Gespräch ist.      



Nö, ist kein Thema.
Denn laut FR ist Lewandowski kein Kandidat mehr.

Nach eigenem Wunsch Sarkasmus und / oder Ironie hineinlesen.
#
AdlerBonn schrieb:
meine Frau schaut ganz gerne "Die Sompranos"
Wobei ich immer denke, sie würde sich versprechen, wenn sie "Sombranos" sagt ... das klingt irgendwie falsch


Sopranos....

Das heißt Sopranos, manche haben schon für weniger Betonschuhe bekommen!
#
Luzbert schrieb:
Ich bin immer noch der Meinung, dass es verboten sein und mit mindestens 50 Peitschenhieben bestraft werden sollte, wenn jemand sich im Internet über den scheinbar mangelnden praktischen Nutzen des CERN echauffiert.
Und jeder der sich von der Aussage angegriffen fühlt, kann gerne fragen, wie ich das meine. Per Post zum Beispiel.


Und ich hätte gerne einen Test auf Intelligenz und wenigstens grundlegenden gesunden Menschenvertand, bevor man Internetzugang bekommt, ach ja und keine Geheimratsecken.
Leider bekommen wir nicht alles, was wir wollen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
fromgg schrieb:
Läuft wieder ...

http://derstandard.at/2000016898586/Der-Large-Hadron-Collider-sammelt-wieder-Daten



Und ich verstehe nach wie vor nicht, wieso das überhaupt nötig ist. Vorallem für das Geld, das da reingesteckt wird. Aber das frag ich mich ja auch beim G7 Gipfel oder der WM in Katar...  

Ich finde es nicht gut wenn der Mensch Gott spielt. Gilt auch für die Klonforschung oder die Erforschung des Weltraumes. Natürlich interessant, aber man sollte erstmal die eigene Welt verstehen bevor man versucht andere Welten zu erschließen    


Wenn man darauf wartet neues zu entdecken bis alles was man kennt verstanden ist, wird man weder jemals etwas wirklich verstehen und nie etwas entdecken.

Hätte die Menschheit immer so gedacht wie Du, dann würden wir in Felle gehüllt in Höhlen sitzen und rätseln wie Strahlen der Götter Feuer machen, anstatt rauszufinden, wie wir es selbst machen.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Wo ihr euch gerade auf den 4. Teil freut. Ich bin immer noch (seit 3 Jahren!!!) auf der Suche nach einem  Spiel, das irgendwie an Skyrim dran kommt. Ich stand schon öfter vor Fallout 3. Könnte es das sein?


Wenn du auf ein Post-apokalyptisches Setting stehst mit etwas Ballerei dann ja. Frei begehbare Spielwelt, viel zu entdecken und erforschen und eine ganz interessante Story. Die GOTY von Fallout 3 ist ja inzwischen erschwinglich mit allen DLCs.

Und wenn man sich Fallout 3 noch etwas zurecht moddet holt man auch noch mehr raus. Lass aber die Finger von Fallout New Vegas. Ernstgemeinter Tipp.


Ja, das Postapokalyptische gefällt mir schon. Wenn ich das bei Fallout richtig gelesen habe, kann man wohl auch auf third-person umswitchen und seinen Charakter selbst basteln. (Wie eben bei Skyrim auch^^)  Und graphisch scheint es auch ansprechend zu sein. Ich denke, ich probiere das demnächst mal.



Oh unwissende Jugend.

Hier zuschlagen und das wahre Fallout erleben:
http://store.steampowered.com/sub/45615/?l=german

Ok, Tactics kann man sich sparen. Aber Fallout 1 und 2 müsste neben Baldurs Gate in der Schule gelehrt werden.
#
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
Parodie schrieb:
SemperFi schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DietrichWeise schrieb:



Mir machen solche Vorstellungen von Kultur Angst, das Einer oder eine Gruppe meint, Hoheitsrechte zu haben, egal woher sie auch kommen und/oder sich legitimieren und alles andere wegfegt, wie Du ja schreibst, kann das Triumvirat ja jetzt alles machen, was es will.


Ich vermute jetzt natürlich nur aber ich vermute, wenn Du knapp 2/3 der Geschäftsanteile an einer Gesellschaft halten würdest, würdest Du meinen, dass Deine Vorstellungen, wie die Gesellschaft zu führen sei, nicht völlig unmaßgeblich sein sollten.


Steubing wird der neue starke Mann. Da gibt es kein wenn und kein aber.
Er wird die Zukunft bestimmen und da kann die FR aktuell Hellmann noch so strahlend darstellen, Steubing wird derjenige sein, der Daumen senkt und hebt.

Und bei der aktuellen Darstellung Hellmanns wird bei Nichterfüllung das Zielkreuz auf seinem Rücken sehr schnell sehr groß werden.

Es werden Überzeugungen vermittelt, die realistisch betrachtet nicht erfüllbar  seinwerden.

Wir sind kein Big Player, waren nie ein Big Player und mittelfristig (3 - 5 Jahre) ist definitiv kein Zeitraum um dazu zu reifen, außer es legt einer 200 bis 300 Millionen Euro auf den Tisch.


Aber ich werde doch trotzdem Deutscher Meister, sobald der Bremser weg ist? Mir wurde suggeriert, dass dann Milch und Honig fließen werden(sry.)....

weisste, von wem dir das suggeriert wird? Von denen, für die Bruchhagen der Beste ist, was einem Verein passieren kann. Sonst von keinem. Von denen, die Bruchhagen weg wollen, wirst so einen polemischen Scheiss nicht hören. Ausser es ist ein Trottel. Oder er will die Heriberts nerven.



Ach mein kleiner Ösi...

Ich freu mich auf Steubing, hatte nie was gegen Hellmann und HBs Zeit ist vorbei, alles schick, mMn wäre ein Rücktritt in Folge des Schaaf Abgangs besser gewesen, da es 1 Jahr Kleinkrieg erspart hätte, unabhängig wer Recht hat.

Aber was aktuell die FR betreibt, ist lächerlich und erinnert an Caio.
Die FR malt das Szenario, dass Hellmann mit blutiger Nase, verspiegelter Sonnenbrille und tapferen Knappen Zement und Muff niederreißt und sobald der böse Gargabert (Gargamel + Heribert) weg ist, steht dem Ziel Big Player SGE nichts mehr im Wege.

Die FR hat Schaaf mit weggeschrieben, wenn das jetzt ein Jahr lang so geht, wird bei vielen eine Erwartung an die "Fraktion" Hellmann erwachsen sein, wo Du und ich wissen, dass diese gar nicht erfüllbar sind.
Wie dereinst bei Caio.

Die FR reißt im Moment Gräben wo man sie nicht reißen müsste.
Verfällt in Extreme, die es gar nicht bräuchte.

Der polemische Scheiss der FR jedenfalls hat das Potential als caiotischer Bumerang richtig deftig zurückzukommen.


wo schrub ich was von der FR? Aber gut, wenns dir nur um die geht, schreib denen einen Leserbrief.


Ich reiche die Hand für einen Konsenz und bekomme einen Haufen auf den Tisch gesetzt.

Ich sollte es echt besser wissen als auf eine normale Diskussion zu hoffen.
Ich doof, Du und SDB schlau.
Ihr habt gewonnen, ich bin raus,
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Für mich eine durchaus nachvollziehbare Strategie in der Theorie.



Klingt vollkommen logisch.



Danke.
Nett, dass Du mir zustimmst.
#
MrBoccia schrieb:
Parodie schrieb:
SemperFi schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DietrichWeise schrieb:



Mir machen solche Vorstellungen von Kultur Angst, das Einer oder eine Gruppe meint, Hoheitsrechte zu haben, egal woher sie auch kommen und/oder sich legitimieren und alles andere wegfegt, wie Du ja schreibst, kann das Triumvirat ja jetzt alles machen, was es will.


Ich vermute jetzt natürlich nur aber ich vermute, wenn Du knapp 2/3 der Geschäftsanteile an einer Gesellschaft halten würdest, würdest Du meinen, dass Deine Vorstellungen, wie die Gesellschaft zu führen sei, nicht völlig unmaßgeblich sein sollten.


Steubing wird der neue starke Mann. Da gibt es kein wenn und kein aber.
Er wird die Zukunft bestimmen und da kann die FR aktuell Hellmann noch so strahlend darstellen, Steubing wird derjenige sein, der Daumen senkt und hebt.

Und bei der aktuellen Darstellung Hellmanns wird bei Nichterfüllung das Zielkreuz auf seinem Rücken sehr schnell sehr groß werden.

Es werden Überzeugungen vermittelt, die realistisch betrachtet nicht erfüllbar  seinwerden.

Wir sind kein Big Player, waren nie ein Big Player und mittelfristig (3 - 5 Jahre) ist definitiv kein Zeitraum um dazu zu reifen, außer es legt einer 200 bis 300 Millionen Euro auf den Tisch.


Aber ich werde doch trotzdem Deutscher Meister, sobald der Bremser weg ist? Mir wurde suggeriert, dass dann Milch und Honig fließen werden(sry.)....

weisste, von wem dir das suggeriert wird? Von denen, für die Bruchhagen der Beste ist, was einem Verein passieren kann. Sonst von keinem. Von denen, die Bruchhagen weg wollen, wirst so einen polemischen Scheiss nicht hören. Ausser es ist ein Trottel. Oder er will die Heriberts nerven.



Ach mein kleiner Ösi...

Ich freu mich auf Steubing, hatte nie was gegen Hellmann und HBs Zeit ist vorbei, alles schick, mMn wäre ein Rücktritt in Folge des Schaaf Abgangs besser gewesen, da es 1 Jahr Kleinkrieg erspart hätte, unabhängig wer Recht hat.

Aber was aktuell die FR betreibt, ist lächerlich und erinnert an Caio.
Die FR malt das Szenario, dass Hellmann mit blutiger Nase, verspiegelter Sonnenbrille und tapferen Knappen Zement und Muff niederreißt und sobald der böse Gargabert (Gargamel + Heribert) weg ist, steht dem Ziel Big Player SGE nichts mehr im Wege.

Die FR hat Schaaf mit weggeschrieben, wenn das jetzt ein Jahr lang so geht, wird bei vielen eine Erwartung an die "Fraktion" Hellmann erwachsen sein, wo Du und ich wissen, dass diese gar nicht erfüllbar sind.
Wie dereinst bei Caio.

Die FR reißt im Moment Gräben wo man sie nicht reißen müsste.
Verfällt in Extreme, die es gar nicht bräuchte.

Der polemische Scheiss der FR jedenfalls hat das Potential als caiotischer Bumerang richtig deftig zurückzukommen.
#
Basaltkopp schrieb:
BigMacke schrieb:

Um so mehr verwundern mich die schmutzigen Aktionen der vergangenen Tage. Ein Sieger muss auch die notwendige Größe haben.


Wenn ich doch schon vor dem Spiel weiß, dass ich gewinnen werde, wieso sollte ich dann noch versuchen das Spiel zu meinen Gunsten zu manipulieren? So blöd kann doch niemand sein!


Über 15 Jahre in diesen Foren und Du glaubst immer noch, dass menschliche Blödheit nach unten begrenzt ist? Ernsthaft?

Angenommen es würde stimmen, dass Bender HB überzeugen musste nicht zurückzutreten.
Dann wäre ohne dieses Überreden alles im angenommenen Sinne für Hellmann & Co gelaufen. (Alles rein hypothetisch)

"HBs Trainer" weg, bevor er wirklich Erfolg haben konnte, HB weg und am Montag der AR so wie man es wünscht.
Komplette Übernahme ohne Altlasten und "Übergangsjahr".
Und ohne Gefahr, dass ein Schaaf nach 2 Jahren zu stark oder erfolgreich ist um ihn durch einen Kandidaten nach eigenem Wunsch zu ersetzen.

Denn Schaaf wäre immer "HBs" Trainer gewesen.

Für mich eine durchaus nachvollziehbare Strategie in der Theorie.
#
concordia-eagle schrieb:
DietrichWeise schrieb:



Mir machen solche Vorstellungen von Kultur Angst, das Einer oder eine Gruppe meint, Hoheitsrechte zu haben, egal woher sie auch kommen und/oder sich legitimieren und alles andere wegfegt, wie Du ja schreibst, kann das Triumvirat ja jetzt alles machen, was es will.


Ich vermute jetzt natürlich nur aber ich vermute, wenn Du knapp 2/3 der Geschäftsanteile an einer Gesellschaft halten würdest, würdest Du meinen, dass Deine Vorstellungen, wie die Gesellschaft zu führen sei, nicht völlig unmaßgeblich sein sollten.


Steubing wird der neue starke Mann. Da gibt es kein wenn und kein aber.
Er wird die Zukunft bestimmen und da kann die FR aktuell Hellmann noch so strahlend darstellen, Steubing wird derjenige sein, der Daumen senkt und hebt.

Und bei der aktuellen Darstellung Hellmanns wird bei Nichterfüllung das Zielkreuz auf seinem Rücken sehr schnell sehr groß werden.

Es werden Überzeugungen vermittelt, die realistisch betrachtet nicht erfüllbar  seinwerden.

Wir sind kein Big Player, waren nie ein Big Player und mittelfristig (3 - 5 Jahre) ist definitiv kein Zeitraum um dazu zu reifen, außer es legt einer 200 bis 300 Millionen Euro auf den Tisch.
#
Die Zukunft wird zeigen, ob Hellmanns ***** die Schecks auch einlösen kann, die das Maul der FR aufstellt.

Weil nach FR ist es absolut eindeutig, dass goldene Zeiten anbrechen unter Hellmanns Führung zumindest mittelfristig und nur der Bremser Bruchhagen dem im Wege steht.

Auf gehts zum Big Player SGE.

Applaus FR, der Keil wird weiter kräftig reingetrieben, denn diese Art und Weise der Überhöhung und Erniedrigung zeigt glasklar, dass das nächste Jahr Krieg um jeden Meter wird.

Solche Artikel, die so extrem polarisieren zeugen jedoch weder von bemerkenswerten taktischen noch von bemerkenswerteren strategischen Fähigkeiten.
#
Mu ha ...
#
raideg schrieb:
Eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Warum zum Teufel lesen einige die Artikel der FR, wenn sie diese sowieso immer als tendenziös, schlecht geschrieben oder sonstwie "unterirdisch" finden?

Ist das Masochismus, muss man seinen Blutdruck hochtreiben, kann man sonst im Forum nicht teilnehmen oder will man einfach nur was zum meckern haben?

Wenn mir irgendeine Zeitung, Zeitschrift  bzw. Internet-Seite nicht gefällt oder deren Inhalt, dann lese ich sie einfach nicht!

Oftmals gibt es kein SAW-Gebabbel obwohl schon Artikel verlinkt sind, kommt der erste Artikel der FR hinzu, geht sofort einer hin und eröffnet das Gebabbel, nur um auf die FR einzudreschen
Es ist schon langsam manisch, wie jeden Tag einige nur darauf warten, um draufhauen zu können.  

 


Wenn Du diese Kommentare nicht verstehst bzw. nicht gut findest, warum kommentierst Du sie dann?
Lese sie doch einfach nicht oder ignoriere diese.

Die FR betreibt Politik, die FR ist immer noch trotz allem die Zeitung mit den meisten Artikeln zur SGE.
Und dann soll man als Fan aufhören zu lesen? Bist Du irre?

Egal ob sie einem gefallen oder man sie hasst, sie lösen Emotionen aus, wir sind Fans, wir leben von Emotionen, wir sind Adler, wir atmen und pinkeln Emotionen.
natürlich wird es gelesen, natürlich wird es kommentiert und wenn man so polarisierend auftritt wie aktuell die FR, dann findet die Hälfte das halt scheisse.

Und es ist Sommerloch inkl. "Warten auf Trainer"
#
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Lächerlich, dass der DFB das so akzeptiert.  


Naja, was soll denn der DFB dagegen machen? Das ist nun mal eine freie Willensentscheidung... bzw. kann man es nicht beweisen, wenn es nicht so wäre.

Der Profifußball verkommt immer mehr zu einer Posse...


http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/laenderspiele/611023/artikel_das-ribery-dilemma.html

Sollte Deschamps sich für eine Berufung Riberys entscheiden und der Spieler sich verweigern, könnte sich der französische Verband auf internationale Vorschriften berufen, denen zufolge die UEFA bzw. FIFA einen Spieler für Vereinsspiele sperren kann, wenn er die Berufung ablehnen sollte.


Das war also schon abgesprochen mit dem DFB. Ansonsten wäre das ein böses Eigentor.


Abstellungspflicht gilt nur für A-Nationalmannschaft, nicht für die U-Nationalmannschaften.

Da muss man gar nix absprechen.


Wie kommst Du darauf?

http://www.dfb.de/uploads/media/Grundlagenvertrag.pdf

§ 5 Abs. 2


Hm, könnte schwören, dass in Zusammenhang mit Selke gelesen zu haben.
Aber was vertrau ich auch dem kicker

Werd nachher mal schaun ob ich den Artikel noch finde.
#
Sir-Marauder schrieb:
Es hatte ja auch niemand die Absicht, sie zu errichten.


Schweizer  Badewannen bitte nicht auf unter 200 Meter nähern und von Frauen namens Monika fern halten.