
SemperFi
32520
Jedenfalls geht der Machtkampf über die Presse indirekt weiter.
HB ist das alte Verbohrte, der alles immer besser weiß, garniert mit einem negativen Zitat von Seifert.
Hellmann derjenige, der neue Wege geht, innovativ ist etc., allerdings ohne Beleg wo dass denn schon erfolgreich der Fall war, sondern es wird als Fakt hingestellt.
Hier beschreitet die FR wieder den Weg, der mich aktuell so unheimlich stört, jeder Artikel wird zur direkten (nicht mal indirekten) Meinungsmache genutzt.
Ein Vorstand wird umfassend negativ belastet, der andere Vorstand umfassend positiv.
Da ich bezweifle, dass dieser Umstand sich in der Saison ändert und die FR immer noch die FR ist, wird das ein ganz unangenehmes Jahr.
Und das ist unabhängig davon, ob AH oder HB besser ist, sondern diese Art der Meinungsbildung wird aufgrund der Weiterverwertung anderer Medien wie in der letzten Saison zu permanenter Unruhe führen.
Als Fan von Eintracht Frankfurt empfinde ich das als sehr bedauerlich.
HB ist das alte Verbohrte, der alles immer besser weiß, garniert mit einem negativen Zitat von Seifert.
Hellmann derjenige, der neue Wege geht, innovativ ist etc., allerdings ohne Beleg wo dass denn schon erfolgreich der Fall war, sondern es wird als Fakt hingestellt.
Hier beschreitet die FR wieder den Weg, der mich aktuell so unheimlich stört, jeder Artikel wird zur direkten (nicht mal indirekten) Meinungsmache genutzt.
Ein Vorstand wird umfassend negativ belastet, der andere Vorstand umfassend positiv.
Da ich bezweifle, dass dieser Umstand sich in der Saison ändert und die FR immer noch die FR ist, wird das ein ganz unangenehmes Jahr.
Und das ist unabhängig davon, ob AH oder HB besser ist, sondern diese Art der Meinungsbildung wird aufgrund der Weiterverwertung anderer Medien wie in der letzten Saison zu permanenter Unruhe führen.
Als Fan von Eintracht Frankfurt empfinde ich das als sehr bedauerlich.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eigentlich auch Unsinn, was die FAZ schreibt. Ein verlorenes Jahr? Wieso denn das?
Man vergleiche mal die Ausgangspositionen jetzt und vor einem Jahr. Da liegt einiges dazwischen.
Außerdem unterschlagen sie in ihrer Mainz-Hymne Jörn Anderson.
Alles muss man selber machen.
Wie kann man ein Jahr verlieren?
Kann das im Fundbüro abgegeben werden?
Gibts auf Jahre abgerichtete Suchhunde?
Und Anderson wird immer und pauschal unterschlagen
Ein verlorenes Jahr kann mit eingesparter Zeit wieder verrechnet werden.
Also das nächste Jahr im Mannschaftsbus immer 10 km/h schneller fahren und wir habens halb wieder raus
WuerzburgerAdler schrieb:
Eigentlich auch Unsinn, was die FAZ schreibt. Ein verlorenes Jahr? Wieso denn das?
Man vergleiche mal die Ausgangspositionen jetzt und vor einem Jahr. Da liegt einiges dazwischen.
Außerdem unterschlagen sie in ihrer Mainz-Hymne Jörn Anderson.
Alles muss man selber machen.
Wie kann man ein Jahr verlieren?
Kann das im Fundbüro abgegeben werden?
Gibts auf Jahre abgerichtete Suchhunde?
Und Anderson wird immer und pauschal unterschlagen
Schobberobber72 schrieb:audioTom schrieb:
Laut Bild und FR (*hust*) hat Lewandowski abgesagt. Laut HR hat er eben nicht abgesagt.
Da sind sie wieder, die gut informierten Kreise. Lügenpresse!
Oh cool. Mal sehen, wer da Recht behält. Dem glaub ich dann auch den Rest.
Wenn Lewandowski es wird, lach ich mich tot.
Von Bild/FR gehyped, dann als "abgesagt deklariert" und dann eingestellt. wäre echt irgendwie witzig.
Ehrmantraut schrieb:
Leute, legt das Thema zu den Akten. Jetzt heißt es nach vorne blicken und nicht noch wochenlang über irgendwelche Vorgänge zu diskutieren und spekulieren.
Das hilft keinem wirklich weiter.
Speziell denen, die diese Vorgänge verursacht haben.
Richtig so!
Beweisen wir allen, dass Machtspielchen im Hintergrund toll sind und ignoriert werden, damit wir auch in der Zukunft wunderbare Schlagzeilen haben!
Beweisen wir jedem Schmierenmilliardär, dass wenn eines Tages 50+1 fällt die SGE wunderbar geeignet ist durch Kooperation mit kaufbarer Presse Politik zu machen!
Beweisen wir, dass wir nicht besser sind als Hanoi, Stuttgart, Hertha oder der HSV!
Beweisen wir den Sponsoren, dass wir nicht langweilig sind, sondern dass unser Name wieder für Unterhaltung stehen kann, wenn man nur will!
Oh glorreiche Zeiten! Amen!
DougH schrieb:
Es war leider zu erwarten...
Enttäuschend dabei jedoch die ganzen "Großmäuler" wie uefa...platini...niersbach und co. nichts als heisse Luft und am End wurde wieder zusammen gekuschelt
Das beckenbauer pro korrupt-Blat.. ist/war auch nicht überraschend...genauso würde wenig überraschen wenn Beckenknaller mitten im Sumpf stecken würde!
Als ob für Deutschland 2006 keine Gelder geflossen wären...
Und Chef damals war? Richtig, Beckenbauer.
Wie Schiris Profis erziehen zu fliegen, da nicht gepfiffen wird wenn sie im Strafraum nach Foul weiterlaufen, so hat man die Mitglieder bei der Fifa erzogen Schmiergelder anzunehmen.
Selbst eine Abwahl Blatters hätte das System nicht geändert, weil auch die andere Fraktion längst durch und durch verseucht ist.
WuerzburgerAdler schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Je länger es dauert einen Trainer zu verpflichten umso weniger besteht die Chance an gute günstige Spieler zu kommen.
Da wirst du noch ein wenig warten müssen. Zum einen gibt es nach Schaafs Rücktritt eine gewisse Schamfrist zu wahren. Zum anderen wollen wir ja nicht den Eindruck erwecken, als hätten wir im Vorfeld schon mal mit dem einen oder anderen Trainer gesprochen, gell.
Du solltest doch wissen, dass Gespräche mit Beratern von Personen kein Gespräch mit den Personen ist.
Ist wie beim FCB und Rode / Götze, man durfte noch nicht mit dem Spieler verhandeln, nur mit dem Berater war alles schon klar.
Typische Juristerei, es kommt auf die Details an.
Raggamuffin schrieb:
Sepp: 133
Prinz: 73
2. Wahlgang muss her
206 von 280...
Schade, der Käse ist gegessen.
Entgegen aller Wahrscheinlichkeiten hatte ich einen kleinen Keim Hoffnung.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber jetzt liegen meine Hoffnung bei der US Staatsanwaltschaft.
SGE Machtkampf über die Presse, für den KSC sein und auf die US Justiz hoffen, wahrlich eine total bescheuerte Woche.
Freidenker schrieb:SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:ciara10 schrieb:
....wer der/die Schuldigen sind. ..
Da dieser Begriff hier so oft fällt:
Schuld woran eigentlich genau?
Da sich der Vorstand zu einer PM motiviert gefühlt hat, muss ja ein Sachverhalt vorliegen, der außerhalb des normalen Tagesgeschäfts liegt.
Also stelle diese Frage doch dem Vorstand.
Denn irgendwer oder irgendwas hat ja ein Ereignis begründet, welches zu einer PM führte.
Ohne Schuldigen kein Ereignis, ohne Ereignis keine PM und da PM muss irgendwo auch jemand ursächlich dafür die Schuld tragen.
Alles wertneutral.
Wenn du eine wertneutrale Beschreibung möchtest: Die Fraktion HB/Bender/Schaaf hat nicht nur dem kicker, sondern auch dem hr gesteckt, dass es Dissonanzen gibt, woraufhin auf facebook und im Forum eine mächtige Stimmung der ganzen Trolle entfacht wurde, die überhaupt keine Ahnung vom Thema haben. Um die Wogen zu glätten wurde Hellmann zu einer öffentlichen Entschuldigung genötigt, damit HB erstarkt in sein letztes Amtsjahr gehen darf. Alle Parteien wollen immerhin ab 15/16 das Beste für die SGE.
Ich wollte gar nix.
SDB fragte ob es überhaupt einen Schuldigen gibt und an was der Schuld sein soll, wenn es einen gibt.
Natürlich kam von SDB eine inhaltsleere Gegenfrage und natürlich wiedersprach er Deiner Darstellung von Schuld und Schuldigem nicht, obwohl er kurz zuvor noch anzweifelte, dass es einen Schuldigen gibt und nichts existiert woran jemand Schuld hat.
Ich aber hab immer noch keine Meinung und halte mich raus.
Wollte den Ablauf nur mal festhalten, absolut wertneutral.
Damit auch die Querleser auf dem aktuellen Stand bleiben.
Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was war denn mit Meier? Aigner? Anderson? Flum? Erzähl mal, ich bin ganz Ohr.
Achso, im Zweifel den Dummen spielen. Danke.
Nein, ernsthaft.
Gefühlt 90% der Berichte hatten ihren Ursprung in der FR.
Um hier eine Meinung zu bilden oder zu verfestigen wäre eine zweite Quelle mit weiteren Ausführungen hilfreich.
Absolut ohne Werturteil.
Meier war nicht fit, also hat er nicht gespielt. War für mich nachvollziehbar.
Zu Aigner hab ich nie was gelesen oder gehört, ging da was an mir vorbei?
Anderson hatte schwankende Leistung und wie unter Veh landete er dann auf der Bank.
Und Flum war hier lange der Antichrist, erst als er nicht berücksichtigt wurde, wurde er im Geiste mancher als soviel besser dargestellt.
Auch hier für mich nachvollziehbar andere Alternativen als Trainer vorzuziehen.
Vielleicht nicht meine eigene Meinung, aber nachvollziehbar.
Mal ernsthaft, da war unter Veh auch nicht weniger los, es wurde nur weniger draus gemacht.
WuerzburgerAdler schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ein Bundesligatrainer weiß genau,worauf er sich einlässt,was ihn im Profifussball erwartet.
Da brauche ich kein Mitgefühl mit Thomas Schaaf haben.
Ich brauche mich auch nicht für Eintracht Frankfurt schämen,denn Eintracht Frankfurt ist auch Teil dieses Geschäftes Profifussball,nicht eine Insel der Glückseligen.
Delme, es hat niemand von dir verlangt, dass du dich meiner Auffassung anschließen musst. Kann jeder für sich selbst entscheiden. Du musst dich auch nicht dafür entschuldigen, dass für dich das ein ganz normaler Ablauf im harten Profigeschäft war.
Dafür entschuldige ich mich auch ganz sicher nicht.
Nur Schaaf jetzt als Opfer hinzustellen einer gnadenlosen Schlammschlacht,das ist etwas zu einfach.
Wenn einer sich der Loyalität ,der absoluten Loyalität des Vorstandsvorsitzenden und des sportlichen Leiters sicher ist,sich aber dann wegen angeblicher Medienhetze und angeblichen Ausplauderns von Interna,sowie des Gerüchtes,die SGE hätte schon mit einem anderen Coach gesprochen,was grundsätzlich aus Sicht der Eintracht gar nicht so verwerflich ist,falls Schaaf denn tatsächlich schon das eine oder andere Mal Rücktrittsgdanken geäußert hat,sich zu einem Rücktritt entschliesst und sich beleidigt nach Brinkum zurückzieht,sorry,dann ist er nicht der richtige Coach.
So,nun warte ich auf den neuen Coach,der hoffentlich ein wenig kritikresistenter ist und sich vor allem besser verkaufen kann.
Leider hast du nicht verstanden, dass es mit der von dir beschriebenen absoluten Loyalität nicht weit her gewesen zu sein scheint. Dieser Umstand führt dein gesamtes Statement ad absurdum.
Im Übrigen darf ich noch vermerken, dass ich ein paar andere Kriterien an den neuen Coach stelle als Kritikresistenz und gutes Verkaufen.
Du pickst Dir Sachen heraus und legst sie so aus,wie Du willst.
Klasse.Wenn ich tatsächlich alle Kriterien aufführen soll,die ein Bundesligatrainer haben soll,dann viel Spaß beim Lesen...
Du bestreitest also,daß HB und BH loyal zu Schaaf waren?
Was bitte stützt diese Aussage??
Ich picke nichts heraus. Habe dich lediglich zitiert. Dir schien Kritikresistenz und gutes Verkaufen wichtig zu sein. Mir nicht. Ganz im Gegenteil halte ich Kritikresistenz für schädlich und gutes Verkaufen für unerheblich, manchmal auch für Kennzeichen eines Blenders. Schaaf war und ist weder das eine noch das andere. Oder geistert nicht seit Monaten die Geschichte hier herum, dass nur weil er auf die Mannschaft gehört hätte, es vorübergehend wieder aufwärts ging? Da hätte sie bei deinem kritikresistenten Trainer ja schön auf Granit gebissen, die Mannschaft.
Zum anderen Punkt: nach wie vor gilt, dass ich mich keiner Partei oder Fraktion zugehörig fühle. Insofern wird es dir auch nicht gelingen, dass ich mit dem Finger auf diesen oder jenen zeige. Die Illoyalität kam von Eintracht Frankfurt. Fertig. Von wem und in welcher Form genau, das sollen andere klären. Ich werde mich an diesem Machtkampf nicht beteiligen.
Und wieder pickst Du heraus...Kritikresistenz bezüglich Medien und Leuten,die gibt es in jedem Verein der Welt,die nun mal lieber einen andere Lösung bevorzugen würden.
Schaaf war schon in den letzten zwei Jahren in Bremen sehr dünnhäutig und empfindlich,weil man es doch tatsächlich wagte,auch aus Teilen der Mannschaft,auch wie hier anonym,seinen Führungsstil etc zu kritisieren.
Nur viel es dort Schaaf aufgrund deiner Werderhistorie nun wesentlich schwerer den Bettel hinzuwerfen als nach einem Jahr Frankfurt.
Zu den Kritikern in der Mannschaft: da dürfte es einige geben...fangen wir mal bei Alex Meier an....gehen weiter über Flum und Anderson....
Die Personalie Meier und der Umgebung mit diesem Spieler war der erste grosse Fehler eines Thomas Schaaf...
Aber was solls,jeder hat dazu eben seine Meinung.
Jedenfalls handelt es sich bei der abgeschlossenen Saison um keine,an die man sich noch in Jahren erinnert.
Das gilt dann auch wohl für den Trainer.Ein Missverständnis,mehr nicht.
Fahr deine haltlosen und zusammenhanglosen Angriffe gegen Schaaf ruhig weiter. Es interessiert eh keinen.
Missverständnis. So heißt das dann immer. Kotz.
Mir wird sich diese Saison ins Gedächtnis brennen, dessen darfst du getrost sicher sein. Und ich wette, einigen anderen Herrschaften auch.
Schon interessant, wie du inzwischen die Meinungs- und Moralshoheit übernommen hast.
Ich kann DelmeSGEs Beitrag gut nachvollziehen.
Nicht dagegen deine Wertung als halt- und belanglos.
Da war also nichts mit Meier? Nichts mit Aigner? Nichts mit Anderson, Flum? Nichts mit beratungsresitenz? Nichts mit "Zusammensetzen"?
Alles plötzlich nicht mehr wahr?
Alter Nebelkerzenwerfer.
Aber wie du willst: klär mich mal auf. Was war denn mit Meier? Aigner? Anderson? Flum? Erzähl mal, ich bin ganz Ohr.
Mir auch bitte.
Stoppdenbus schrieb:ciara10 schrieb:
....wer der/die Schuldigen sind. ..
Da dieser Begriff hier so oft fällt:
Schuld woran eigentlich genau?
Da sich der Vorstand zu einer PM motiviert gefühlt hat, muss ja ein Sachverhalt vorliegen, der außerhalb des normalen Tagesgeschäfts liegt.
Also stelle diese Frage doch dem Vorstand.
Denn irgendwer oder irgendwas hat ja ein Ereignis begründet, welches zu einer PM führte.
Ohne Schuldigen kein Ereignis, ohne Ereignis keine PM und da PM muss irgendwo auch jemand ursächlich dafür die Schuld tragen.
Alles wertneutral.
reggaetyp schrieb:
Man konnte trotz einer eher mittelmäßigen Leistung von Yabo sehen, dass er ein Guter ist.
Zudem ist der Bub gerademal 23, Schwankungen speziell bei hohem Stress halte ich für entschuldbar.
Auch hier nochmal, Yabo war ersatzweise auf der 10, eigentlich nicht so seine Position.
Abstellungspflicht gilt nur für A-Nationalmannschaft, nicht für die U-Nationalmannschaften.
Da muss man gar nix absprechen.