>

SemperFi

32521

#
clakir schrieb:
Afrigaaner schrieb:
. . . 23 mal eine Fuehrung verspielt! . . .  Ich irre mich aber gerne.

Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand schreibt. 23 mal Führung verspielt - so ein Unsinn! Was für ein Hampelmann hat das denn gezählt? Wir haben in dieser Saison genau 9 mal ein Spiel nach einer Führung abgegeben. Viermal davon gab's hernach ein Unentschieden.


Wir haben 23 Punkte nach Führung verspielt.
Nicht 23 Führungen verspielt.
#
clakir schrieb:
sotirios005 schrieb:
Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.

Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.

Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!


+1   ! ! ! !

Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!


Ich habe hier noch nie die Entlassung irgendeines Trainers gefordert und werde da auch bei Schaaf nicht anfangen.

Aber bei 23 verlorenen Punkten nach Führung sich hinzusetzen und zu sagen "aber Andere sind ja schlechter" oder "nächstes Jahr wird alles besser" ist für mich Gewäsch.

Immer und immer wieder wird vom nächsten Schritt gesprochen.
Dieses Jahr hätten wir ihn machen können und zwar nicht weil Verein X schwach oder Verein Y chaotisch, sondern aus eigenem Potential!
Und das macht mich stinkig.

Was wenn nächstes Jahr eben keine Entwicklung kommt?
Oder übernächstes Jahr?
Oder das Jahr darauf?

Wir hatten die Chance dieses Jahr, der vielzitierte Schritt war machbar durch eine durchschnittliche Leistung eines Bundesligateams nach Führung.

Es wäre kein Kraftakt nötig, keine 5 Wundertalente aus der Jugend, keine 4 Jahre noch bis alles passt, keine Investoren, es war einfach nur eine durchschnittliche Leistung notwendig, nicht mehr.

Und das macht mich sauer!
Wir reden nicht von Platz 7 oder 5, wir reden von Tabellenplatz 3, der dieses Jahr drin war, bei einer (ich weiß ich wiederhole mich) ganz einfach nur durchschnittlichen Leistung nach einer Führung.

Wenn mir einer von den "Es ist alles super" Singern garantiert, dass wir in den nächsten 5 Jahren in die CL kommen, hey alles gut.
Dumm nur, dass das keiner kann.

Und ich wette 100 Euro, dass wir nächstes Jahr nicht so einfach aus eigener Kraft über 50 Punkte nach 27 Spieltagen hätten haben können.
Ich sage nicht, dass wir 35 oder weniger haben, sondern nur, daß es für uns selbst in absehbarer Zeit nicht geschehen wird mit 50 Punkten in den Endspurt zu gehen.
In dieser Saison hätte man das schaffen können.

Und wer immer hier nicht positiver denken würde bei aktuell 50 Punkten, der hebe die Hand.
#
Raggamuffin schrieb:
SemperFi schrieb:
Flips_92 schrieb:
Freidenker schrieb:
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten

Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?

Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.


Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.

Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.


Eben. Hier mal ne Tabelle von allen Bundesligateams mit der Anzahl an Punkten, die nach Führung noch aus der Hand gegeben wurden:

Bayern 4
VW 4
Glad 10
Lev 8
Schalke 5
Augsburg 2
Dietmar 12
Sge 23
Bremen 8
Bvb 7
Znainz 19 (davon 16 unter Hjulmand; entlassen)
Köln 12
Berlin 9
Freiburg 10
Hannover 12
Hsv 5
Paderborn 5
Stuttgart 9

Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.


Wie sieht denn die Tabelle der Punkte nach Rückstand aus? Dürfte sich wohl ungefähr, wenn auch nicht ganz, ausgleichen.


Wir sind da 2. mit 10 Punkten... und wenn 10 und 23 sich ungefähr ausgleichen, dann empfehle ich Nachschulung in Mathematik.
Platz 11 in dieser Tabelle hat Hanoi mit 7 Punkten seit gestern.

Also machen wir auf den Rest der Liga im Schnitt 2 Punkte gut und verlieren aber 13, wahnsinn wie sich das ausgleicht.


Das sieht wirklich erschreckend aus. Aber ich bleibe dabei, dass es Unvermögen (wahrscheinlich geistiger Natur) ist und niemand absichtlich verliert. Die Tasmanenmannschaft von 2011 ist auch nicht absichtlich abgestiegen.


Ganz ehrlich, mir als Fan ist es inzwischen scheißegal woran es liegt.
Mir ist scheißegal ob es Schaaf ist oder Hübner oder ein Vodoopriester in Oxxenbach.

Gestern während des Spiels wurde mir nur bewusst, dass eine normale Ausbeute nach Führung für uns CL bedeutet hätte.

Champions League! Scheiß auf Euroleague und die drei Kröten plus.
Wir haben durch was auch immer in dieser Saison die Chance versülzt uns für Spieler attraktiv zu machen, die eine ganz andere Klasse haben oder mal eben unseren Transferspielraum für 4 Jahre zu verdoppeln!

Aktuell müsste es für jeden Spieler und das Trainerteam am morgen nachm Aufstehen erst mal eine rechts und links geben, damit denen das mal bewusst wird, was man hier verspielt hat.

Wir reden von garantierten 10 Mios + Market Pool! Und dann würden wir in jedem Spiel vor leerem Haus spielen und  nur verlieren.

Und mich macht das seit gestern einfach nur stinksauer!
Wir hatten es dieses Jahr in der Hand und wir haben es versaut.
#
Flips_92 schrieb:
Freidenker schrieb:
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten

Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?

Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.


Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.

Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.


Eben. Hier mal ne Tabelle von allen Bundesligateams mit der Anzahl an Punkten, die nach Führung noch aus der Hand gegeben wurden:

Bayern 4
VW 4
Glad 10
Lev 8
Schalke 5
Augsburg 2
Dietmar 12
Sge 23
Bremen 8
Bvb 7
Znainz 19 (davon 16 unter Hjulmand; entlassen)
Köln 12
Berlin 9
Freiburg 10
Hannover 12
Hsv 5
Paderborn 5
Stuttgart 9

Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.


Wie sieht denn die Tabelle der Punkte nach Rückstand aus? Dürfte sich wohl ungefähr, wenn auch nicht ganz, ausgleichen.


Wir sind da 2. mit 10 Punkten... und wenn 10 und 23 sich ungefähr ausgleichen, dann empfehle ich Nachschulung in Mathematik.
Platz 11 in dieser Tabelle hat Hanoi mit 7 Punkten seit gestern.

Also machen wir auf den Rest der Liga im Schnitt 2 Punkte gut und verlieren aber 13, wahnsinn wie sich das ausgleicht.
#
Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten

Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?

Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.


Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.

Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.
#
propain schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
propain schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
propain schrieb:
Wenn man das mit dem Heynkes in 11Freunde liest schwillt einem gerade wieder der Kamm. Und so ein Penner wird vom DFB ausgezeichnet.


Lies mal nach was damals gelaufen ist, vllt. hört das Gerücht endlich auf , dass Heynckes die SGE kaputt gemacht hat. Da sind die Spieler leider selbst dran schuld gewesen...



Zu sowas gehören schon immer zwei Seiten, die Spieler haben lediglich eine Teilschuld. Der selbstherrliche Heynkes kam mit den Spielern nicht zurecht und hat deshalb gleich 3 Stammspieler suspendiert. Zeige mir einen Trainer bei dem sowas gut ging, mir fällt keiner ein.


Dass Heynckes damals nicht einfach war, bestreitet ja niemand.
Aber warum wurden sie suspendiert? Mir fällt aber auf Anhieb in der Liga kein Beispiel ein, wo der Spieler einfach kein Bock drauf hatte was der Trainer sagt und damit dann sogar noch durchkommen konnte?


Grabi bei Rausch


Unsere Spieler unter Stepi und Toppi.

Deswegen kam es ja zur Katastrophe.
Spieler, die seit Jahren keine Regeln kannten, trafen auf einen Trainer, der nicht einen Hauch Ungehorsam duldete.
#
etienneone schrieb:
babbelnedd schrieb:
Ich hab das im Wunschkonzert schon mal thematisiert und mir
Thomas Berthold
gewünscht.
Jedenfalls ein Mann, der ambitioniert denkt und handelt.


Das meinst du sogar ernst, oder?  


Was denn, seine Leistung in Düsseldorf ist heute noch legendär.

Sie war nicht gut, aber legendär.
#
Mal so als Einwurf, dass ein Stadion kein Allheilmittelfür jeden Verein ist:

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/marco-bode-weserstadion-eine-finanzielle-belastung-fuer-werder-bremen
#
Tomasch schrieb:
Das ist ja fast schon Wahnsinn, was Ferrari (nach den letzten 2 Saisons) dieses Jahr für ein Auto auf die Beine gestellt hat.  


Da schmeißt man mal eben nur 60 Leute raus und schon läufts
#
Basaltkopp schrieb:
Wie lange hat Schumi für den ersten Sieg im Fiat gebraucht?


7
#
Nachtrag:

Frage: Wer kommt auch nur ansatzweise in Betracht für die Bausumme zu bürgen?

Nur eine einzige realistische Option, nur eine.
#
concordia-eagle schrieb:
Das war eine Empfehlung an die AG, kann sicher jeder seine eigene Meinung haben aber warum einfach wegbügeln? Erklär es mir.


Deine Empfehlung kommt 2 Jahre zu spät.
Deswegen hab ich meine Träume und Hoffnungen auf ein eigenes Stadion ja auch begraben.

Selbst wenn man im Sommer anfängt Vollgas zu geben, würde 2020/21 das Stadion nicht stehen.

Von der Absegnung des Bebauungsplans bis zur Eröffnung vergingen bei Mainz 3 Jahre. Und da wollten alle das Stadion.
Innerhalb von 2 Jahren die Planung abzuschließen, die Verhandlungen abzuschließen und alle Vorraussetzungen zu erfüllen, ist einfach nicht realisierbar.
#
eagle-1899 schrieb:
Leno müsste schon längst die Nummer 2 sein.  


Leno und Ter Stegen werden erst nach der U21 EM zum A-Kader gehören laut Löw. Die sollen den Fokus darauf legen.
#
SemperFi schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nicht mal eine Machbarkeitsstudie abchecken. Ja nee, ist klar.


Dann geb eine in Auftrag.

Solange eine solche nicht vorliegt, muss ich mit den Fakten diskutieren, die ich habe.

Und lange habe ich von einem eigenen Bembel Tempel geträumt, aber da es keinerlei Intention von Seiten des Vereins gibt, muss ich davon ausgehen, dass meine oben genannten Argumente auch dort zur Entscheidung dagegen geführt haben bei internen Besprechungen.


Nachtrag:

Denn wie bereits oben erwähnt, wenn es etwas hätte werden sollen, dann müsste die Machbarkeitsstudie bereits vorliegen.

Denn wenn wir mit 2,5 Jahren Bauzeit rechnen und davor die Ausschreibungen, Einspruchsfristen Anwohner etc. etc. etc. dann wäre mein Puffer Minimum 4 Jahre, die das Konzept vorher stehen sollte.
#
concordia-eagle schrieb:
Nicht mal eine Machbarkeitsstudie abchecken. Ja nee, ist klar.


Dann geb eine in Auftrag.

Solange eine solche nicht vorliegt, muss ich mit den Fakten diskutieren, die ich habe.

Und lange habe ich von einem eigenen Bembel Tempel geträumt, aber da es keinerlei Intention von Seiten des Vereins gibt, muss ich davon ausgehen, dass meine oben genannten Argumente auch dort zur Entscheidung dagegen geführt haben bei internen Besprechungen.
#
El-Toro schrieb:
Stimmt, die waren ja anfangs auch mit dabei. Zu den Gründen warum die es nicht geschafft haben, kann ich nichts konkretes sagen. Vermute aber, dass die finanziell damals schlechter dastanden als die Eintracht aktuell.
Auch sportlich lief es nicht und als Zweitligist ist das natürlich gar nicht machbar.

Das würde uns natürlich auch das Genick brechen...


1860 war im Größenwahn, wollte mit den Bayern pinkeln, stieg ab, blieb unten und es kollabierte massivst.

Wie bereits oben gesagt, ohne unsere RR des Grauens wäre Gladbach wo ganz anders.

Aachen ist am Stadion zerbrochen, Lautern lebt nur aufgrund massiver Unterstützung des Landes.

Ohne den Gazpromdeal und Thönnies würde es für Schalke auch ganz anders aussehen.

Auch Mainz hatte Unterstützung von Stadt und Land.

Wir haben (zum Glück) kein Gazprom, die Stadt wird den Teufel tun uns zu unterstützen und das Land wird auch keinen Euro rechtfertigen wollen, nur weil Stadt und Verein um Euros feilschen.

Wir würden nichtmal die erforderlichen Bürgschaften bekommen und ich kann mich irren, aber 100 Mios absichern, dürfte außerhalb unserer Möglichkeiten liegen.

Ok, unser Eigenkapital würde reichen, aber woher der Rest?
Wir haben keine Sicherheiten, also müssten Stadt oder Land als Bürgen auftreten.

Ich kenne die Situationen im Norden nicht, ob Eschborn oder eine andere Gemeinde den Konflikt mit eigenen Bürgern und der Stadt Frankfurt auf sich nehmen würde, bezweifele es aber.

Wäre der Wald marode oder zu klein und es müsste sowieso ein Stadion her, dann könnten wir mit der Stadt sowas stemmen, oder in unserer aktuellen Situation so ein Szenario wie für 2006, dann hätten wir Möglichkeiten.

Aber so haben wir gar nichts.
#
El-Toro schrieb:
Ohne die Details aus dem Bau der Allianz-Arena zu kennen und recherchieren zu wollen, aber wie haben die es denn geschaft? In München und Umgebung sind das Platzangebot und die Grundstückspreise mind. auf frankfurter Niveau.


Hat seinen Grund, warum 1860 daran kaputt gegangen ist.
#
DBecki schrieb:
*klick*    


Danke, bin deswegen schön vom Stuhl gefallen....
#
Hector und Zieler in der Startelf....

Ich muss manche Dinge nicht verstehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Einwechsler, Rhythmusunterbrecher und ewige Sturköpfe hab ich noch vergessen.  

Obwohl, da wäre unser Trainer glaub ich nicht der richtige Erklärer...


Den wichtigsten hast Du vergessen:

Der Bock, den man dann immer umstossen möchte.