>

SemperFi

32521

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Bin gespannt, was sich in dieser Richtung entwickelt.

Ein neues Stadion wäre empfehlenswert für uns.
Und ich denke, das wir auf jeden Fall darüber nachdenken werden
und das letzte Wort hier noch nicht gesprochen ist.

Viele Wege führen nach Rom.


Und für die Skeptiker.
Heuzutage werden Gebäude bis 1000m höhe gebaut und viele andere
Sachen erledigt.

Da werden wir (wenn wir wirklich wollen) es auch hinbekommen,
einen vernünftigen Bauplatz zu finden,
Es kommt halt immer auf die Leute an die sowas planen,
wie Ideenreich und clever die sind.

Und in  Frankfurt gibt es da schon einige clevere Leute,
die sich das Projekt anschauen, planen und eine Lösung finden können.

Wie gesagt, wenn man möchte.

Und das ist dann egal, ob das in Frankfurt ist oder außerhalb.  


Was wollen wir denn mit einer 1.000m hohen Arena? Auf dem Offenbacher Land gibt es noch genug Baugrund... da braucht man nicht in die Höhe bauen...
*duck und weg*    


Sollte nur ein Beispiel sein für die Skeptiker, weil immer behauptet wird,
die Eintracht würde kein bauland bekommen/finden für ein neues Stadion.
Das sehe ich ehrlich gesagt, als das kleinere Problem für Profis in dem Bereich.  


Mal wird der Trainer mit einem Autoverkäufer verglichen, dann ein Wolkenkratzer mit einem Stadion und der benötigten Infrastruktur...
Egal in welchen Fred man reinschaut, überall bist du mit deiner exclusiv Meinung unterwegs...  


Du musst meine Meinung weder lesen noch kommentieren.
Und ich bin stolz das ich eine eigene Meinung Habe.
 


Jetzt mal im Ernst:

Hast du auch daran gedacht, dass

a) ein solcher Projektor, wie du ihn dir vorstellst, auch kein Bauland schnitzen kann, denn dieses ist nicht beliebig vorhanden bzw. vermehrbar?
b) dein 1.000-Meter-Stadion auch eine Infrastruktur und Unterhalt braucht?

Du sagst, ein neues Stadion wäre empfehlenswert. Liegen dem irgendwelche Berechnungen zugrunde oder ist das nur ein Traum von dir?

Ich sag mal so: Ich finde ja, ein neues Haus wäre für mich auch empfehlenswert. Absolut. Aber dann fange ich das Nachdenken an. Und komme zu dem Schluss, dass das Grundstück, auf dem mein Jetziges steht, ich hier nirgendwo mehr kriege. Noch nicht mal für das Doppelte. Und Geld hab ich auch keins.

Du verstehst, was ich meine?


Ach was, jede Gemeinde und jeder Grundstücksbesitzer würde doch sofort umsonst sein Bauland hergeben, auch wenn es natürlich für jeden offensichtlich nur dazu dient Druck auf die Statd Frankfurt auszuüben, weil natürlich würden die Pläne wieder in der Schublade verschwinden, sobald die Stadt die Konditionen aktzeptabel anpasst.

Dieses Spielchen würde doch wirklich jeder toll finden und sich dran beteiligen.

Und jedes Architektenbüro reißt sich doch um die Chance ein Stadion zu entwerfen, was eigentlich keiner so wirklich will.

Wenn dann doch der Tag kommen sollte entgegen aller Wahrscheinlichkeit, die Steuerzahler in Hessen wären doch begeistert Infrastruktur zu unterstützen, die eigentlich keiner benötigt, weil es sie ja bereits gibt und jeder weiß, daß doppelt gemoppelt besser ist.

Und wirklich jeder möchte doch in einer Gegend wohnen, wo das Stadion gleich nebenan ist.

Also wirklich Würzi, das musst Du doch verstehen.


Jetzt auch mal im Ernst.
Wenn ein Szenario mit alternativem Stadion ab 2020 zur Stärkung der Verhandlungen mit der Stadt hätte aufgebaut werden sollen, dann müsste die Planung jetzt abgeschlossen sein. Ist sie nicht, ergo sind alle Träumereien, die auch ich einst hatte (so vor 5 Jahren) irrelevant.

Schon deprimierend, für die Miete, die wir zahlen wäre der Borussia-Park abbezahlt und die Namensrechte in unserer Tasche.

Aber mal ein kleiner Blick auf die Finanzierung:
Eigenmittel: 7,65 Mio
Darlehen Stadt Mönchengladbach: 35,8 Mio
Bankdarlehen: 43,45 Mio von einem Bankenkonsortium, bestehend aus der SEB Bank (Konsortionalführerin), Stadtsparkasse Mönchengladbach und Deutsche Kreditbank Berlin (zu 80% abgesichert durch eine Bürgschaft des Landes NRW)

Ich bezweifle, dass die Stadt Frankfurt oder das Land Hessen auch nur 1 Cent Kredit geben würden.
Und man muss immer bedenken, ohne unsere Rückrunde des Grauens hätte das Stadion ein Stein um den Hals wie bei 1860 oder Aachen sein können.

Die müssten echt immer noch jeden Tag aufwachen und uns für unsere Inkompetenz danken.
#
francisco_copado schrieb:
Zu den nicht getätigten Wechseln:

"Die Jungen Spieler waren zur Absicherung dabei. Im nächsten Test werden sie spielen", kündigt Schaaf an. Dieser findet noch vor dem Wochenende statt als nicht-öffentliches Trainingsspiel.

Jetzt alle zufrieden?    


Geht ja mal gar nicht!

Gerade jetzt wo man in der Länderspielpause ein wenig Zeit hat um bestimmte Sachen zu vertiefen und Automatismen zu trainieren, verschwendet der Sturkopf ein Testspiel an die B-Elf!

Unfassbar!

Ja, das war Sarkasums.
#
Taunusabbel schrieb:
http://www.fr-online.de/1--fussball-bundesliga/hermann-als-co-trainer-beim-hsv-im-gespraech,28234542,30215948.html

Jetzt zahlen die auch noch Ablöse für einen Co-Trainer, absurder geht es echt nicht mehr.


Für einen Co bis zum Ende der Saison...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
prothurk schrieb:
womeninblack schrieb:
Das Einzige was ich Schaaf vorwerfe ist, dass er Alex Meier die Kapitänsbinde abgenommen hat und er nun als "Axel Meier" einer von vielen ist. Wenn er noch Kapitän wäre, wäre imho Stuttgart nicht passiert. Dann hätte der Lange sich vor sich und Gott noch mehr verantwortlich gefühlt und hätte seine Mitspieler zusammengestaucht. So ist er halt einer von vielen und kann nicht über seinen Schatten springen.


Wenn es die Binde braucht um Autorität auf dem Platz zu zeigen, dann wäre das ein echtes Armutszeugnis. Ich finde Du bist hier mal wieder ordentlich übers Ziel hinausgeschossen. Liebe macht wohl doch blind!


Ich bin auch ihrer Meinung, aber aus anderen Gründen. Ich finde das allen Spielern die Autorität für das Amt fehlt. Russ könnte man da evtl. ausklammern, aber der redet einfach gerne mal wirres Zeug. Schaaf hat zudem gleichzeitig die Autorität von Meier mit dem wegnehmen der Binde etwas geschwächt, meiner Meinung nach völlig unnötig wenn man bedenkt wer jetzt dieses Amt ausführt.


Um eins klarzustellen, Meier war nie mehr als Co-Kapitän, letzte Saison nicht, diese Saison nicht.
Es hat also Meier niemand etwas weggenommen.
#
crasher1985 schrieb:
womeninblack schrieb:
Das Einzige was ich Schaaf vorwerfe ist, dass er Alex Meier die Kapitänsbinde abgenommen hat und er nun als "Axel Meier" einer von vielen ist. Wenn er noch Kapitän wäre, wäre imho Stuttgart nicht passiert. Dann hätte der Lange sich vor sich und Gott noch mehr verantwortlich gefühlt und hätte seine Mitspieler zusammengestaucht. So ist er halt einer von vielen und kann nicht über seinen Schatten springen.


Dein ernst? Der Spieler der hauptverantwortlich sit das wir die meiste Zeit zu zehnt spielen soll die Binde bekommen?


Eine zeitliche Übereinstimmung zwischen der Rückkehr von Trapp, dadurch der Abgabe der Binde von Meier an Trapp und der Auswärtskrise ab Freiburg ist, so abwegig ich es persönlich als Begründung auch halte, nicht abzustreiten.
#
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Bloß als Profi-Trainer , sollte man auch vernünftig mit der Öffentlichkeit
(Fans+Presse) kommunizieren.

Und ich denke, genau das ist momentan ein großes Problem von Herrn Schaaf.



Nein, nur weil du gerne mitten drin dabei wärst und nicht weißt oder verstehst was für Internas Schaaf, Hübner und die Mannschaft mit einander bereden bedeutet dies nicht automatisch das alle zu wenig kommunizieren. Es gibt viele Dinge die gehen dich und mich einen Scheißdreck an auch wenn du dies seit längerer Zeit nicht wahrhaben willst...



Es gibt verschiedene Kommunikation.
Die die ich gerne lesen würde,
kann ein Trainer ruhig äußern.

Das haben hier schon viele Trainer gut hinbekommen.

Ich verlange keine Internat, auch wenn mir das hier noch 20 mal unterstellt wird.    


Also ich weiß, dass laut Dir FF stur war, Skibbe stur war, Veh stur war und nun Schaaf stur ist.
Dazu hast Du die Forderung nach besserer Kommunikation auch von allen gefordert.

Deshalb mal zwei Fragen, welcher SGE Trainer war das denn, der entsprechen kommunizierte und welcher aktuelle Trainer der Bundesliga kommuniziert denn so wie der Herr Koreaner das wünscht?

Ist eine wirklich ernst gemeinte freundliche Nachfrage aufgrund verwirrender Faktenlage.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Anthrax schrieb:
"Darüber hinaus verbindet jeder Zweite die Commerzbank als Namensgeber mit dem Frankfurter Stadion."

Jeder Zweite der keine Ahnung hat vielleicht.


Hätte nicht gedacht das es so viele Menschen gibt die die "Commerzbankarena" nicht mit der "Commerzbank" verbinden obwohl sie "Commerzbankarena" heißt....  


Es heißt Waldstadion.
#
Anthraxes schrieb:
Ich hoffe doch, dass die Namensrechte diesmal höhere Summen im Vergleich zum vorherigen Deal eingebracht haben. Wäre ein Anfang für die überteuerte Stadionmiete..


Und was haben Namensrechte und Stadionmiete miteinander zu tun?

Für die Namensrechte zahlt die CoBa an die Stadt.
Die Miete zahlen wir an die Stadt.
Und beide Verträge haben nichts miteinander zu tun.

Dass die Namensrechte nur einen realen Wert haben liegt zwar an uns, bringt uns aber genau 0 Euro.
#
1. Saison Werder unter Schaaf: Platz 9

Nur so nebenbei...
#
Dirkinho schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Restprogramm des HSV:

(A) Bayer Leverkusen
(H) VfL Wolfsburg
(A) Werder Bremen
(H) FC Augsburg
(A) FSV Mainz 05
(H) SC Freiburg
(A) VfB Stuttgart
(H) Schalke 04


Hartes Programm in den nächsten Wochen.



Hoffentlich wird im Sommer endlich die blöde Uhr dort abgebaut, wird langsam Zeit    


Eine schöne Vorstellung, wenn am Ende des 33. Spieltags in Stuttgart alle weinen würden, weil ein grottiges 0:0 für beide bedeuten würde, dass es keine Rettung mehr gibt...
#
Ok, die Slapsticknummer, die sich HSV Sturm kombiniert mit Hertha Abwehr nennt war dann das Ansehen doch wert
#
SGE_Werner schrieb:
Sollen abpfeifen. Ergebnis stimmt. Spiel ist eh nicht gut.


Gilt ne halbe Stunde später immer noch.
#
Basaltkopp schrieb:
magicv schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Finde den Thread gar nicht schlecht. "Intelligenten" Support würde ich gerne ersetzen durch "instinktiven" Support. Hin und wieder wackelt ein SR, ein eigener Spieler, ein gegnerischer TW. Genau in diesem Moment bräuchte es nicht viel, um denjenigen dann umzustimmen, aufzurichten, zu verunsichern. Je nachdem.

Wenn wir unseren Dauergesang dafür mal kurz unterbrechen würden.    


Wenn ein Inui mal wackelt, warum ihn dann nicht persönlich aufbauen, statt dieses ständige Raunen im Stadion? ...was ihn eher noch mehr verunsichert.
Wenn ein Flum selbst zugibt, etwas verunsichert zu sein, warum ihn dann nicht unterstützen?
Das meine ich mit intelligenten Support, wo man vlt  mehr erreicht und noch paar % rausholen kann, als einen Schiri, der eh schon am Boden liegt, blöd anzumachen.


Gutes Stichwort - wackelt. Was wurde ein vollkommen erfolgloser Arie van Lent aufgebaut, bis er endlich seine Kiste machte?

Kein Support für einzelne Spieler        


Dieses Spiel gegen Oberhausen hat sich so in mein Gedächtnis gebrannt, das war einfach phänomenal.
Diese Explosion als Arie endlich traf, man dachte es wären 200.000 im Stadion.
#
sotirios005 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
King Louis schrieb:
Ich versuche das mal ganz wertfrei zu kommentieren. Unser Fanszene wird bestimmt vom Proletariat.Geschmacklosigkeiten, Beleidigungen, Beratungsresistenz, ein teilweise unmöglicher zwischenmenschlicher Umgang. Noch vor ein paar Jahren habe ich mich davon mitunter richtig angewidert gefühlt.


Ziemlich wertfrei, muss ich schon sagen.


Als die Nürnberger vor ein paar Jahren hier eine größere Pyroshow abgezogen hatten, stand der Teppichhändler vor der Kurve - als Garant, dass nix mehr passiert - und wurde vom TV interviewt. Da deutete Michael A. Roth mit dem Finger hinter den Zaun und bemerkte leicht zerknirscht: "Da stehen halt nicht nur studierte Leute drin...."

Ich sage zu Kurven aller Art: "Und das ist auch gut so!"


Muha, wer Aquilla zu seinen Hochzeiten Trainer beschimpfen hat sehen, weiß, daß Studierte sich höchstens durch die Größe des Wortschatzes an beschimpfungen vom "Proletariat" unterscheiden.

Ich glaube es war in Gütersloh, wo er Paul Linz so provozierte, daß der fast auf die Ränge gekommen wäre
#
raideg schrieb:

So ein netter, freundlicher, charmanter und intelligenter zudem noch gutaussehender Kerl wie ich, waren sie der Ansicht, ....


So eine Fehlwahrnehmung kann nur Beamten passieren  
#
Ibanez schrieb:
friseurin schrieb:
Ibanez schrieb:
Partystimmung schrieb:
Ibanez schrieb:
Partystimmung schrieb:
Wer ist dieser Bayern-Schleimer zwischen Wontorra und Helmer? Alles ist "Weltklasse plus" - ekelhaft...

Irgend so ein Journalist oder meinst Du HB? Der sitzt aber rechts von Wontorra


Ne, unseren Herri meine ich nicht. Der macht einen prima Job bisher!


Macht er eigentlich immer. Was er von Bayern hält, weiß man ja auch. Respekt hat er, seine Argumentation kann ich aber durchaus folgen. Und alle die meinen Breitner habe Recht: Bayern ist seiT über 30 Jahren Ligaspitze. Können sich im Prinzip jeden Trainer der Welt leisten, einen der erfolgreichsten haben sie derzeit ja. Aber klar Schalke (verschuldet), BVB waren kurz von Bankrottt sollen das Risiko gehen den Bayern  Paroli zu bieten. Das klappt mal, aufgrund der komischen Tv Geld Schlüssel verdienen die Bayern auch in ner Kacksaison mehr als fast jeder andere Buliclub...

Der TV-Schlüssel ist eigentlich so gestaltet, dass auch der Rest der Liga was hat...



Bestreite ich auch nicht, allerdings bekommen Teams die oben sind mehr als die, die Zuschauer vor den Fernseher locken. Zudem ist der Schlüssel über mehrere Jahre ausgelegt, so dass die Bayern auch mal eine Saison verwachsen dürfen ohne gleich Existenzängste zu bekommen. Das hat der Saubermann Hoeneß über Jahre so ausgetüftelt. Sobald HB zB eine Umverteilung fordert, bekommt er doch gleich von den Bayern einen vor den Latz geknallt.


Und eine CL Teilnahme ersetzt fast 10 solide Jahre Mittelfeld TV-Geld.
#
Eichins Puk bekommt mehr Sendezeit als alle anderen 17 Bundesligisten zusammen.

Ich weiß, warum ich normalerweise um die Zeit noch promillebeladen im Bett liege
#
strassenapotheker schrieb:
haha bruchhagen ;D

immer für eine punchline gut  


Wontorra ist aber auch ein leichtes Opfer, der ist so schlagfertig wie ein Komapatient.

Und wenn ich diesen Weltwichtel sehe, hab ich das Bedürfnis meine alten Visitenkarten rauszuholen und zur tiefen Mensur zu fordern.
Damit wenigstens sein Gesicht Schmiss hätte.

Dessen Kommetare triefen ja mehr als seine Haare.
#
Brodowin schrieb:
Das ist schon ziemlich gut. Freund steht  kurz vor dem Sieg im Gesamt-Weltcup.  


Der zieht im Moment aber auch einen Sprung wie den anderen runter.

Heute kann er Hannawald einholen, was die Anzahl der Weltcupsiege angeht.
Dann fehlen nur noch Schmitt und Weißflog.

Schon beeindruckend seine Entwicklung und er hat ja noch ein paar Jährchen
Jetzt nur noch auf Holz klopfen, dass er auch auch mal bei der Tour so abschließen kann, würds ihm gönnen.
#
clakir schrieb:
PhillySGE schrieb:
Nein, er ist tatsächlich leider sehr langsam.

Ja, der Schnellste isser nicht. Und er kann einem Zambrano in Bestform sicher nicht das Wasser reichen. Auch Russ in Bestform ist klar vorzuziehen. Aber wie oft ist ein Fußballspieler in seiner Bestform? Und wie oft ist es der Fall, dass er diese, aus welchem Grund auch immer, eben nicht abruft. Dann braucht man einen, den man immer hinten in die Mitte stellen kann und der dort eine solide Leistung abliefert. So einer ist Madlung. Also ich würde ihn gerne im Team behalten.


Die Entscheidung wird sein, ob man Kinsombi als Nr. 3/4 IV sieht oder nicht und wie es mit Zambrano weitergeht bzw. wer Zambrano ersetzen soll, falls er denn geht.
So blöd das für Madlung auch sein mag, aber aus SGE Sicht muss man erst diese Entwicklung abwarten.