>

SemperFi

32522

#
Wuff, Zecke Neuendorf hat aber auch den Schuss nicht gehört.

Bei solchen Interviews muss man sich echt nicht wundern, daß in den unteren Ligen ein Schiri teilweise Personenschutz benötigt.
#
SGE_Werner schrieb:
Ach übrigens. Danke Roger, dass Du abgesagt hast. Nach 3 Spielen hochgejubelt und dann so ne scheiss Mannschaft mittlerweile, die auch nicht besser kickt als der Rest der Liga.

P.S. Mein Vater ist als BVB-Fan leicht angefressen.


Da steht man 8 Zähler vor dem BvB und hat trotzdem 4 Punkte Rückstand auf Europa, irgendwie total surreal.

Gerechtes Unentschieden, gute Hinrunde. Außer Augsburg kein Team vor uns, welches mMn hinter uns stehen muss. Und wir wurden im Laufe der Saison besser.

Frohes Fest.
#
So nebenbei, wir haben aktuell bereits 2 Tore mehr geschossen als in unserer Abstiegssaison in 34 Spieltagen.

Total bekloppt.
#
Skyliner1899 schrieb:
skyeagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hilde wirkt zwar bei den Toren schon oft unglücklich, aber wirkliche Patzer waren es  nicht.  


sehe ich auch so.  


Hilde kann da nichts machen. Er war an den Gegentoren nichts machen.  


1. Russ
2. hab ich vergessen
3. Pech Madlung
4. Aigner

5 Torschüsse, 4 Tore, 1 Glanzparade
Hilde war heute die ärmste Sau auf dem Platz.

So weh es tut, Gisdol hatte schon recht, Wiedwald hatte einen Lauf und hielt unhaltbare, Hilde hält halt nur ordentlich und schon klingelts.
#
Haliaeetus schrieb:
JJ_79 schrieb:
Klasse Interview AMFG14!


was hat er denn gesagt?


Daß er heute schlecht war. Dazu Schuld für das 2:4 übernommen, welches für mich absolut auf Aigners Kappe geht, der sich motivationslos aus der Mauer dreht.
#
Ich werd zu alt für diesen Scheiss....
#
francisco_copado schrieb:
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung.

Shaqiri kommt bei den Bayern nicht wirklich zum Zuge. Und das obwohl diverse Mittelfeldspieler verletzt sind und die Bayern genug Spiele haben, um rotieren zu können.

Klar ist natürlich, dass viele große Vereine ihn haben wollen, aber vermutlich wollen sie ihn alle direkt verpflichten. Und das wollten die Bayern ja bisher nicht.

Wieso also nicht eine Leihe von Januar 2015 bis Sommer 2016? Shaqiri kann in der Bundesliga bleiben, spielt also auf hohem Niveau, und kann fleißig Spielpraxis sammeln. Win-Win-Situation für alle!    


Nach unbestätigten Berichten konnte Shaqiri erst zur 77. MInute eingewechselt werden, da er vorher aufgrund massiver Lachanfälle nicht in der Lage war zu spielen.
#
1amanatidis8 schrieb:
Wäre das toll wenn wir mal nen Freistoßschützen als Waffe hätten...    


Rechne mal die Punkte der Herthaner der letzten 20 SPiele zusammen, dann wirst Du sehen, daß man sich darauf ein Ei backen kann.
#
Aragorn schrieb:
jona_m schrieb:
Aragorn schrieb:
jona_m schrieb:
A Most Wanted Man - der letzte Film mit Philip Seymour Hoffman in der Hauptrolle, eine Verfilmung von John Le Carré. Ich sag mal schnarch! Grausam wie langweilig ein Thriller so vor sich dahin plätschern kann. Das Ende, der heiße Grigori Dobrigin und Herbert retten ihn so ein bisschen, empfehlen würde ich ihn aber trotzdem nicht.  


Du hast nur den außergewöhnlich hohen Anspruch nicht verstanden.    


Das ist natürlich jederzeit gut möglich!      


Hast Du Only God forgives gesehen? Soll ja auch ein Film mit hohem künstlerischen Potential sein! Ich finde den einfach nur kacke!  


Künstlerischer Anspruch ist nur eine Marketing Erfindung, damit Frauen einen Vorwand haben uns Männer in sinnfreie Streifen schleppen zu können, wo nix explodiert.
#
giordani schrieb:
Brodowin schrieb:
igorpamic schrieb:
Heute nimmt  selbst von einem 4-Fach Etappensieger John Degenkolb bei der Vuelta kaum noch ein Sender Notiz davon.Einfach Schade  was mit dem Radsport hierzulande passiert ist.  


Man stelle sich nur mal ein Profi-Team mit Leuten wie Degenkolb, Kittel, Marcus Burghardt, Tony Martin, Dominik Nerz oder Greipel und - sagen wir mal -  einem sportlichen Leiter Jens Voigt vor.


Team Bora (z.Zt. noch NetApp-Endura) hat übrigens Nerz und Björn Thurau verpflichtet. Ersterer ist der derzeit beste deutsche Klassement-Fahrer.



Aber auch als bester Deutscher noch eine ganze Stufe davon entfernt bei der Tour die Top10 anpeilen zu können.
Aber Team Bora macht Hoffnung.
#
Brodowin schrieb:
igorpamic schrieb:
Heute nimmt  selbst von einem 4-Fach Etappensieger John Degenkolb bei der Vuelta kaum noch ein Sender Notiz davon.Einfach Schade  was mit dem Radsport hierzulande passiert ist.  

Absolut. Zumal Deutschland - bis auf einen für die Gesamtwertung für eine 3wöchigen Rundfahrt - in allen Bereichen des Radsports inzwischen absolute Weltklasse-Fahrer hat.
Man stelle sich nur mal ein Profi-Team mit Leuten wie Degenkolb, Kittel, Marcus Burghardt, Tony Martin, Dominik Nerz oder Greipel und - sagen wir mal -  einem sportlichen Leiter Jens Voigt vor.

Und etwas off topic:  Auch wenn der Radsport in der öffentlichen Wahrnehmung tatsächlich ein sehr seltsamer Sonderfall ist; ich frage mich dieser Tage auch manchmal, wie sich wohl die deutschen Volleyballer fühlen, die da bei der WM gerade so gut spielen, wie seit 40 Jahren keine deutsche Mannschaft mehr, und hier im Land interessiert es offensichtlich kaum einen Journaisten.


Volley... was?

#
Haliaeetus schrieb:
Brodowin schrieb:
51,115

Glückwunsch Voigte.


ich bin da jetzt nicht so drin in der Materie, aber gab es da nicht schon mal mehr?


Jup, 56 km von Bordman '96.
Danach wurden die aber gestrichen, weil nur noch normale Räder benutzt werden durften.

Dieses Jahr wurde diese Regel gestrichen, deswegen wird Voigts Rekord auch nur halten bis Cancellara oder Martin sich dran machen.
Die dürften beide die 51 km von Voigt "locker" überbieten.

Aber er ist der erste Deutsche und mit nem Weltrekord abzutreten einen Tag vor seinem Geburtstag ist genau das, was Voigt sich verdient hat.
#
Chaboah schrieb:
SemperFi schrieb:
Aha, die SGE braucht also die Stadt nicht....

Worst case: Die Stadt verlängert den Vertrag nicht, was dann?
Mainz?
Bieberer Berg?
In 12 Monaten ein Stadion selbst hoch ziehen?

Kapiert bitte, daß die im Römer nicht um ihr Geld zocken, sondern um das der trotteligen Steuerzahler und bis die Konsequenzen greifen sitzen doch eh wieder andere im Römer.

Als ob man im Römer zittert wenn die SGE mit irgendwas droht, wenn dem so wäre, dann hätte man gezittert, als die Deutsche Bank den Abgang machte, aber selbst da geschah nichts.
Als die ganzen Mittelständler Stadtflucht betrieben, weil die Steuern im Gürtel um vielfaches günstiger, bewegte sich der Römer 0.

Aber die große SGE muss nur Husten und der Römer kuscht... ja ne ist klar.
Macht doch viel mehr Sinn die SGE als "beispiel knallhartem Handelns" zu benutzen, da der SGE am Ende keine Wahl bleibt.

Mal ernsthaft wo sollen wir parallele Kosten stemmen für Neubau und Miete?

Die große SGE!
XXX Millionen für den Römer!

Sorry Leute, ihr setzt hier voraus, daß es auch nur im Ansatz die Bereitschaft zur Kooperation gibt.
Diesen Ansatz von Seiten der Stadt sehe ich nicht und die Erschaffung eines realen Druckpotentials halte ich für unrealistisch, was auch die Stadt weiß.

Wie gesagt, vor 10 jahren hab ich auch gehofft und geträumt, wacht auf, den Römer juckts nen Scheiss, da wird das unter Schmerzgrenzen maximal erträgliche Paket geschnürt und die SGE wirds schlucken müssen.

Ohne Namensrechte.


Und was genau macht die Stadt mit der Immobilie ohne die Eintracht?


Die SGE hat sich gegenüber der Stadt  in kleinster Weise zu verstecken und/ oder Pakete zu schnüren die unter der Schmerzgrenze sind.
Die Eintracht hat sich zu einer internationalen Marke gemausert und auch der Stadt ist der immense Imagegewinn mittlerweile bewusst.
Die 4. höchsten Einschaltquoten im Pay-TV, tolle, auch internationale Auftritte, eine Fangemeinde die Ihresgleichen sucht.
Wer dies verkennt sollte aufwachen.
Die Eintracht ist gleichberechtigter Gesprächspartner, da gibt es kein Vertun.


Nochmals, das alles setzt voraus, daß bei der Stadt vernünftige Verhandlungspartner sitzen.

Düsseldorf und Leipzig haben auch ohne Profifussball überlebt.
Mal ernsthaft, hier wird angenommen, daß im Römer weiter als von der Wand zur Tapete gedacht wird und diese Prämisse sehe ich nicht als gegeben an.

Ich kann 50 Mal der beste Mitarbeiter sein und meinem Arbeitgeber Unsummen an Gewinn generieren, wenn er ein Vollhorst ist und mein Gehalt nicht anpassen will, dann macht er es nicht.
Als Arbeitnehmer kann man eine andere Stelle suchen, ein anderes Stadion auf die Beine zu stellen, ist aber eine andere Nummer, die soviel Investitionen und Vorbereitung erfordert, daß ich davon ausgehe, daß man auf dem Römer sicher ist, daß die Verantwortlichen der SGE lieber 2 Mio p.a. weniger einkalkulieren als sich dort auf einen Kampf mit der Stadt einzulassen.

Wir reden hier von Politikern, im Römer, nicht von vernünftigen Geschäftsleuten und Personen, denen real das Wohl irgendeiner anderen Person oder Organisation am Herzen liegt.

Wie gesagt, alle Argumente was die SGE ist, was sie bedeutet, habe ich in den letzten 10 Jahren unzählige Male runtergerasselt, die Stadt hat sich genau 0 Milimeter bisher bewegt.
Die Stadt hat bisher in keinster Weise auch nur den Hauch eines Zweifels aufkommen lassen, daß die Wünsche der SGE scheißegal sind.

Man möge mir eine, bitte nur eine einzige Aussage aus dem Römer bringen, die erhoffen lässt, daß man bereit sei irgendwie eine Lösung zu finden, die für Stadt und Verein das Optimum bedeutet.

Die Stadt wird erst wackeln, wenn man denen konkrete Alternativpläne um die Ohren haut aber von solchen Plänen sind wir mind. 5 Jahre entfernt.
#
Aha, die SGE braucht also die Stadt nicht....

Worst case: Die Stadt verlängert den Vertrag nicht, was dann?
Mainz?
Bieberer Berg?
In 12 Monaten ein Stadion selbst hoch ziehen?

Kapiert bitte, daß die im Römer nicht um ihr Geld zocken, sondern um das der trotteligen Steuerzahler und bis die Konsequenzen greifen sitzen doch eh wieder andere im Römer.

Als ob man im Römer zittert wenn die SGE mit irgendwas droht, wenn dem so wäre, dann hätte man gezittert, als die Deutsche Bank den Abgang machte, aber selbst da geschah nichts.
Als die ganzen Mittelständler Stadtflucht betrieben, weil die Steuern im Gürtel um vielfaches günstiger, bewegte sich der Römer 0.

Aber die große SGE muss nur Husten und der Römer kuscht... ja ne ist klar.
Macht doch viel mehr Sinn die SGE als "beispiel knallhartem Handelns" zu benutzen, da der SGE am Ende keine Wahl bleibt.

Mal ernsthaft wo sollen wir parallele Kosten stemmen für Neubau und Miete?

Die große SGE!
XXX Millionen für den Römer!

Sorry Leute, ihr setzt hier voraus, daß es auch nur im Ansatz die Bereitschaft zur Kooperation gibt.
Diesen Ansatz von Seiten der Stadt sehe ich nicht und die Erschaffung eines realen Druckpotentials halte ich für unrealistisch, was auch die Stadt weiß.

Wie gesagt, vor 10 jahren hab ich auch gehofft und geträumt, wacht auf, den Römer juckts nen Scheiss, da wird das unter Schmerzgrenzen maximal erträgliche Paket geschnürt und die SGE wirds schlucken müssen.

Ohne Namensrechte.
#
Mainhattener schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SemperFi schrieb:
Können wir die Initiatoren der Unabhängikeitsbewegung eigentlich danach für die Bayern mieten?

     


Können wir die Bayern net einfach nach Österreich abtreten...    


Willst du das die Östereicher, Deutschland den Krieg erklären?    


Am Bodensee zittert man jetzt schon vor der österreichischen Marine
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
IG ist mal so ein richtig schön ekliger "Partner".


Was haben die bisher verbrochen?


IG ist ein Anbieter wo man halt "wettet", also verdient wenn Unternehmen hoch oder runter gehen und man richtig lag.
So manche Millionen wird halt verdient, daß reale Unternehmen vor die Hunde geht.
Dazu werden eigene Bewertungen rausgehauen, die sowas auch mal beeinflußen.

Halt Kapitalismus in Reinkultur.
(Finanzcracks mögen mich kleinen ITler korrigieren, falls ich hier falsch informiert bin)

Aber da holt man ein Finanzunternehmen ran, was seit Jahren erwartet wird und es ist auch wieder nicht recht.
Ich seh es neutral, da es hier um einen Partzner geht und um keinen Investor.
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nachsatz: die Anleihe würde ich auch zeichnen. Wenn sich nach seriösem Durchrechnen der von eintr8myclub errechnete Zins als wahrscheinlich herausstellen würde, geht die weg wie geschnitten Brot.


Und die Stadt würde verkaufen weil... ?



Nachtrag:
Bewerbung für die EM steht an, dadurch könnte die Stadt für eine Modernisierung auf Geld von Land und Staat hoffen.
Die SGE hat keine Alternative, also keinerlei reales Druckmittel.
Keine Stadt im Umland wäre bereit sich für Verhandlungen vorher einspannen zu lassen.
Wir reden hier von Ausschreibung, theoretische Planung, Infrastrukturmachbarkeitsstudien etc.
Und weder Gemeinden im MTK noch Landkreis OF lassen sich mMn da vor einen Karren spannen unter der Prämisse, daß wenn die Stadt Frankfurt einknickt man dann gar nix hat.

Sämtliche in Deutschland funktionierende Vereinsstadien konnten durch die Vereine nur mit Mitarbeit der Gemeinden gebaut oder übernommen werden, wir müssen es gegen die Stadt möglich machen und das ist der Knackpunkt.

Nicht falsch verstehen, man dürfte Posts von mir von vor fast 10 Jahren finden, wo ich mir dieses Szenario gewünscht hätte, nur Wunsch und Realität sind leider zweierlei und meine einzige Hoffnung war ein Wechsel im Römer, aber auch der hatte keinerlei positiven Effekt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nachsatz: die Anleihe würde ich auch zeichnen. Wenn sich nach seriösem Durchrechnen der von eintr8myclub errechnete Zins als wahrscheinlich herausstellen würde, geht die weg wie geschnitten Brot.


Und die Stadt würde verkaufen weil... ?
#
Können wir die Initiatoren der Unabhängikeitsbewegung eigentlich danach für die Bayern mieten?

   
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
grossaadla schrieb:

Ich hoffe mal nicht das es eine AK ist.  


Denke das wird sich nicht vermeiden lassen, nur würde es mich freuen wenn diemal sowas wie ne 5 oder 6 vorne bei den Mio´s stehen würde nur nicht wieder ne 2.    


Sicher wäre eine hohe oder gar keine AK besser als eine von 2-3 Mio. Aber die wäre immer noch besser als Aigner im nächsten Sommer für lau gehen zu lassen. Zudem greift die AK ja oftmals nur im letzten Vertragsjahr, also bei Aigner dann im Sommer 2017.


Ausstiegklausel, will ich nicht.  

Man wollte klar den Kurs weg von der AK einschlagen, mit der Vertragsverlängerung von Aigner sollte der hoffentlich eingeschlagen werden um ein Zeichen zu setzten.


Den Kurs in aller Ehren. Wenn der Spieler und Berater "nö" sagen, kannst du einschlagen, was du willst.


Immer wieder diese Mär Spieler oder Berater hätten eine Meinung...
Alle Fussballer auf der Welt spielen für die Verträge, die die SGE ihnen vorlegt.

Als ob die ne eigene Meinung hätten, wie absolut abwegig...

Ist schließlich in meinem Managerspiel genauso!