>

SemperFi

32529

#
Anmerkung:

Meine Meinung über diese dämliche Singsang Diskussion habe ich schon im Wer wird Europameister Thread abgelassen und spar mir deswegen eine Neuauflage.

Solche Diskussionen können nur Leute führen, die gar keine Ahnung haben, was es heißt wirklich etwas für das eigene Land aufzugeben.
Das ist eine kranke Wohlstandsdiskussion auf Bildzeitungsniveau für Leute denen es viel zu gut geht und um den Pöbel beschäftigt zu halten.
#
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:
Morphium schrieb:
Diesen unsinnigen Text aus dem 19.Jhd. braucht kein Mensch. Nationalstolz ist etwas für diejenigen, die sich an irgendwas klammern wollen, die sich darüber definieren müssen. Nationalstolz erachte ich als etwas primitives und dieser Stolz hat in der Geschichte meistens nur dem (Geld)Adel geholfen, indem sie das einfache Volk durch diesen Stolz angeblich an die Ehre packten und sie dann nach Verdun oder nach Kolkatta schickten.


Stimmt, Einigkeit und Recht und Freiheit sind so überholte und unsinnige Konzepte in unserer Zeit.


In erster Linie ging es mir um "Nationalstolz".


Ich zitiere:

Morphium schrieb:
Diesen unsinnigen Text aus dem 19.Jhd. braucht kein Mensch.


Und der Text geht um Einigkeit und Recht und Freiheit.
Und das ist weder unsinnig, noch überholt.

Oder leben wir etwa alle friedlich zusammen und versuchen unser Land gemeinsam so zu gestalten?

Dazu ist dieser Text Ausdruck ganzer Generationen und diesen text als unsinnig zu bezeichnen beleidigt Tausende, die daran geglaubt und dafür eingetreten sind.
Die sich den Obrigkeiten stellten, die auch das erste vom Volk gewählte Parlament in unserem schönen Frankfurt einrichteten und den Samen der Demokratie hier legten.

Welche Arroganz das alles als unsinniges veraltetes Zeug abzutun.

Sieh Dich um und sage mir, daß unsere Generation mit den Wundern von Investmentbanking, Twitter und facebook wirklich das Recht hat so eine Generation unserer geschichte abzubügeln, die ihr Leben riskierten um Mitbestimmung des Volkes gegenüber dem Adel durchzusetzen, auch wenn sie scheiterten.
#
Morphium schrieb:
Nuriel schrieb:
Morphium schrieb:
Finde diesen Schriftzug irgendwie nicht so toll, Fraport sah da besser aus.  


ja mei, klar war Fraport top, das hat wie Faust aufs Auge gepasst. Aber die sind jetzt halt weg, und schlichtes Krombacher in "schwarz und weiß" ist jetzt wirklich nicht so schlecht, wie es hätte kommen können. Etwa KiK oder gar sowas wie "Hello Kitty"    


Oh Gott, bei KiK oder Netto hätte ich echt Depressionen bekommen.

Mir geht es auch um den Still des Schriftzuges, es sollte moderner aussehen, ihr wisst schon was ich meine.


Aber nur wenn wir dazu passend ein modernes Wappen dazu einführen, weil dieses olle Grillhähnchen ist ja sowas von veraltet.

Wir können ja dann einen Schriftzug entwickeln, indem unser Wappen im O von Krombacher integriert wird.

ja, das war Sarkasmus
#
Morphium schrieb:
Diesen unsinnigen Text aus dem 19.Jhd. braucht kein Mensch. Nationalstolz ist etwas für diejenigen, die sich an irgendwas klammern wollen, die sich darüber definieren müssen. Nationalstolz erachte ich als etwas primitives und dieser Stolz hat in der Geschichte meistens nur dem (Geld)Adel geholfen, indem sie das einfache Volk durch diesen Stolz angeblich an die Ehre packten und sie dann nach Verdun oder nach Kolkatta schickten.


Stimmt, Einigkeit und Recht und Freiheit sind so überholte und unsinnige Konzepte in unserer Zeit.
#
Wundert mich, daß sie die Beleidigung nicht auf den Hausmeister geschoben haben, der im Hintergrund stand und nur ein unheimlich guter Pacult Stimmenimitator ist...
#
FredSchaub schrieb:
Brady schrieb:
Kann er dir doch erst morgen sagen...achja drive ist scheisse


ja aber das morgen zieht sich länger als das umgehend der Telekom


Oh, sorry, hatte den fred komplett vergessen

Fand Coriolanus nicht schlecht, aber man muss halt Shakespeare mögen, weil die Dialoge sind 1:1 übernommen und in ein modernes Szenario gesetzt. Ist mal schön zu sehen, daß man auch andere Filme machen kann.

Definitiv kein Popcornfilm.

Also wenn man Shakespeare mag, Fiennes als Schauspieler schätzt und die Logiklöcher aktzeptieren kann, die eine 1:1 Umsetzung in die Moderne nunmal mit sich bringt, dann kann man ihn sich definitiv ansehen.

Wobei ich in Zukunft wohl eher zu einer der Verfilmungen von Heinrich V. greifen würde (bin einfach ein Fan der Rede bei der Schlacht von Azincourt).
#
Mainhattener schrieb:
Kadaj schrieb:
fun_ schrieb:
Solange die es nicht wieder auf eyep.tv (falls es die noch gibt) live übertragen wollen..
Ich kann die Werbung immer noch fast auswending...

Wir haben uns eine neue Küche geleistet, wir kochen ja so gerne!

Wir haben uns ein neues Cabriole angeschafft, bei den vielen Touren

Und WIR haben ein neues Bett gekauft...

AHHHH



die gibts leider schon lang net mehr.


Gibt es immer noch, heisst nur jetzt anders
http://www.liga1.tv/


Schau mal auf die Daten der letzten news und Videos...
#
nordic_eagle schrieb:
Boah, knapper Sprint. Greipel macht fast alles richtig und am Ende ist Cav dann doch wieder 20 cm vorne.

Kittel dafür schon früh weg vom Fenster.


Leider kam das Ziel 10 Meter zu spät.

Aber von den anderen Sprintern keiner auch nur in der Nähe die beiden zu gefährden.
#
FFM-SGE-FFM schrieb:
Duu-Rii schrieb:
sge-volkach-adler schrieb:
hat hier irgendeiner ne info wie finanzstark krombacher in die anderen bereichen investiert wo sie sponsor sind?

6,7 Cent pro Kasten Krombacher in den Regenwald, damals zumindest.  



6,7 Cent pro Kasten Krombacher in den RIEDERwald, ab heute bitte  


Krombacher versorgt u.a. die Wobler mit Bier, wäre doch schön, da kämen pro Spieltag dann bestimmt 13,4 Cent rum für uns
#
JS4170 schrieb:
Das berühmte Kreuztrikot darf natürlich nicht fehlen


Fein

Aber mal ne andere Idee, wir haben doch in unserem Wappen ein Schild um das E mit diesen Fitzeln links und rechts raus, könnte man daraus nicht mal ein Design machen?
#
bienewilli schrieb:
ich darf ja wohl auch noch meine meinung hier loswerden...was ist mit euch denn los??  :neutral-face  


Es nervt.

Bewerb Dich bei adidas oder Nike, erreich da eine Position im gehobenen Management und biete der SGE mehr als Jako, Thema erledigt, bis dahin Backen dicht.

Als Jako bei uns einstieg und gut zahlte, da wollten Nike und adidas noch Geld, damit wirs tragen dürfen.
Wenn die jetzt uns das Equip stellen wollen, dann sollen sie gefälligst auch richtig zahlen oder bleiben wo der Pfeffer wächst.
#
Basaltkopp schrieb:
dev2703 schrieb:
Krombacher war vor paar Jahren Hauptsponsor von Bielefeld, da gabs aber nur run 1,5 Mio  


Da war es ja auch nur Blindenfeld.    


Da es Bielefeld nicht gibt, war das auch nur eine imaginäre Abschreibung zwecks steuerlicher Vorteile.
#
mickmuck schrieb:
hreinsch schrieb:
http://web.archive.org/web/20100815061554/http://business.eintracht.de/categories/8588-premium-partner

FRAPORT ist auch neu


dafür ist aber doch licher weg.

fraport und lotto neu, licher weg. oder habe ich einen denkfehler?


nein
#
sge-volkach-adler schrieb:
hat hier irgendeiner ne info wie finanzstark krombacher in die anderen bereichen investiert wo sie sponsor sind?

grüße


Die sponsoren die Übertragungen der F1, der CL und des Biathlons...

Die Rechte dafür dürften die teuersten im deutschen Markt sein nach den Länderspielen.
#
Mainhattener schrieb:
Sprudel schrieb:
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
strassenapotheker schrieb:
was habt ihr alle mit dem "kreuz" ?
gefällt mir eigentlich garnicht.
 


Als SGE Fan hat man schon ein schweres Kreuz zu tragen, passender gehts also kaum

Und für eine Stadt in der 250 Jahre lang die Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nationen gewählt und gekrönt wurden auch geschichtlich nicht unpassend.

Von der Bedeutung der Paulskirche für Frankfurt und Deutschland muss nun auch wahrlich nichts weiter ausgeführt werden.


Ach ja, dazu haben wir das wichtigste Kreuz Deutschlands, nämlich das Frankfurter Kreuz


Da gibt es noch ein Kreuz, das Internationale Drehkreuz Frankfurter Flughafen.  


Ernsthaft, ich weiß jetzt auch nicht, was einige mit dem Kreuz haben, wird die Katholische Kirche bei uns Sponsor?


Es gibt Trikots mit Längsstreifen, wir hatten auch eins mit einem Querstreifen und ein kreuz ist auch nur die Kombination aus einem Längs- und einem Querstreifen.
Ich zB finde einfach das Kreuzdesign schick.

Dieser Beißreflex Kreuz = Kirche ist schon lächerlich, denn dann bitte auch quadratische Öffnungen für Arme und Beine fordern und jeden Rundkragen abschaffen, denn jeder Kreis aus 2 Halbkreisen besteht und der Halbkreis ja die Form eines Halbmondes hat und das ist ja das Symbold des Islams.


Grade bei den Farben Schwarz auf Rot kommt es leider Automatisch so rüber.
Mir gefällt es überhaupt nicht.


Was hat die Kombination schwarz auf rot mit der Kirche zu tun?

Also bei rot auf weiß (Templer, Malteser & Co), da kann ich noch folgen oder weiß auf schwarz (Deutscher Orden), aber schwarz auf rot?


Etwas reden wir aneinander vorbei, es gab einige Vorschläge mit Kreuz, die Kreuze waren Schwarz auf Rot, die Kreuze sahen alle so aus, das zu damit Automatisch an Kirche gedacht hast.

Ein Beispiel wäre sowas hier


So was wäre wieder was anderes.


Was machen jetzt die ganzen Käffern und/oder Gemeinden in Deutschland deren Wappen sich mit einem Kreuz schmücken?



In den Fällen, gibt es ja oft den Bezug noch mal im Vereinswappen.
Da lässt es sich dann noch immer irgendwie zusammen basteln.

Nur geht es ja hier um die Eintracht.


http://eintracht-archiv.de/wimpel/1980uefawmp.jpg

Für mich ist das ein Kreuz
#
Sprudel schrieb:
seventh_son schrieb:
SemperFi schrieb:

Es gibt Trikots mit Längsstreifen, wir hatten auch eins mit einem Querstreifen und ein kreuz ist auch nur die Kombination aus einem Längs- und einem Querstreifen.
Ich zB finde einfach das Kreuzdesign schick.


Ansichtssache. Quer- oder Längsstreifen sind für mich Designmerkmale, während ein Kreuz für mich ein Symbol ist. Wenn ich ein Kreuz sehe, überlege ich mir gleich welche Symbolik dahinter stecken könnte. Ein Streifen ist dagegen einfach ein Streifen.

Das es auf andere Menschen anders wirkt, gestehe ich gerne ein. Das Design fand ich an sich auch recht gut. Aber ich kann auch die Eintracht verstehen, die argumentiert dass das Kreuz als Symbol nichts mit der Eintracht zu tun hat.
Eine stilisierte Alderkralle dagegen z.B. schon.


gibt es schon ein offizielles no go seitens der Eintracht?
Dann können wir die Diskusion darüber auch einstellen..



Die haben damals den Schwanz eingezogen und werden das auch in Zukunft nicht zulassen.

Das hindert mich aber nicht daran meine Meinung zum Ausdruck zu bringen, daß dies ein Trikotdesign wäre, welches mir sehr gut gefallen würde.
#
seventh_son schrieb:
SemperFi schrieb:

Es gibt Trikots mit Längsstreifen, wir hatten auch eins mit einem Querstreifen und ein kreuz ist auch nur die Kombination aus einem Längs- und einem Querstreifen.
Ich zB finde einfach das Kreuzdesign schick.


Ansichtssache. Quer- oder Längsstreifen sind für mich Designmerkmale, während ein Kreuz für mich ein Symbol ist. Wenn ich ein Kreuz sehe, überlege ich mir gleich welche Symbolik dahinter stecken könnte. Ein Streifen ist dagegen einfach ein Streifen.

Das es auf andere Menschen anders wirkt, gestehe ich gerne ein. Das Design fand ich an sich auch recht gut. Aber ich kann auch die Eintracht verstehen, die argumentiert dass das Kreuz als Symbol nichts mit der Eintracht zu tun hat.
Eine stilisierte Alderkralle dagegen z.B. schon.


Orange und Gelb und Blau hatten auch nix mit der SGE zu tun, vom Design der Tetra Pack Zeit will ich gar nicht erst anfangen.

Für mich ist diese Kreuzdiskussion nur Resultat der geheuchelten und eingeimpften political correctness Kacke.

Die Farben schwarz-weiß-rot haben auch geschichtliche und symbolische Bedeutung, aber manchmal ist ein Trikotdesign nur ein Trikotdesign und eine Farbkombination nur eine Farbkombination.
#
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
strassenapotheker schrieb:
was habt ihr alle mit dem "kreuz" ?
gefällt mir eigentlich garnicht.
 


Als SGE Fan hat man schon ein schweres Kreuz zu tragen, passender gehts also kaum

Und für eine Stadt in der 250 Jahre lang die Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nationen gewählt und gekrönt wurden auch geschichtlich nicht unpassend.

Von der Bedeutung der Paulskirche für Frankfurt und Deutschland muss nun auch wahrlich nichts weiter ausgeführt werden.


Ach ja, dazu haben wir das wichtigste Kreuz Deutschlands, nämlich das Frankfurter Kreuz


Da gibt es noch ein Kreuz, das Internationale Drehkreuz Frankfurter Flughafen.  


Ernsthaft, ich weiß jetzt auch nicht, was einige mit dem Kreuz haben, wird die Katholische Kirche bei uns Sponsor?


Es gibt Trikots mit Längsstreifen, wir hatten auch eins mit einem Querstreifen und ein kreuz ist auch nur die Kombination aus einem Längs- und einem Querstreifen.
Ich zB finde einfach das Kreuzdesign schick.

Dieser Beißreflex Kreuz = Kirche ist schon lächerlich, denn dann bitte auch quadratische Öffnungen für Arme und Beine fordern und jeden Rundkragen abschaffen, denn jeder Kreis aus 2 Halbkreisen besteht und der Halbkreis ja die Form eines Halbmondes hat und das ist ja das Symbold des Islams.


Grade bei den Farben Schwarz auf Rot kommt es leider Automatisch so rüber.
Mir gefällt es überhaupt nicht.


Was hat die Kombination schwarz auf rot mit der Kirche zu tun?

Also bei rot auf weiß (Templer, Malteser & Co), da kann ich noch folgen oder weiß auf schwarz (Deutscher Orden), aber schwarz auf rot?
#
Eintracht23 schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
Lisicki ist durch und Kerber führt mit Doppelbreak, sind gut aus für die deutschen Damen    


Schade nur das die beiden dann aufeinander treffen.


Na ja, so ist eine garantiert im Halbfinale.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Geil Sabine!!! Hammer, hätt ich nicht gedacht. Jetzt hoffentlich Kerber im direkten Duell. Irgendwie auch schade, hätte auch ein Finale sein können    


Kerber verputzt gerade Cljisters...

Aber wie...