>

SemperFi

32529

#
pelo schrieb:

Ich war halt der Meinung,du hättest Ahnung.


Made my day

     
#
wach schrieb:
Block_37H schrieb:
wach schrieb:
die SGD hat das urteil akzeptiert...  


Kwelle?


http://www.stern.de/sport/fussball/dynamo-dresden-akzeptiert-sportgerichtsurteil-1848169.html

bidde sehr


Weicheier...
#
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...

Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!


Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.


Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.

hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...

Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.

und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.


Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).

Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen  

Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.


Lieber Basalt,

seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.

Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.

Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!


Immer dieser Singsangquatsch

Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.

Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.

Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.

Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!

Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)


Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?


Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.

Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt?
Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!

Es ist Bullshit!

Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.

Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.

Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!

Es ist einfach Käse!


Ich sage ja auch nicht das das nicht singen der Grund für die Niederlage ist. Ich sage lediglich das es mich stört!


Kanns ehrlich, daß ist eine Eventie Diskussion, wer sich über sowas aufregt gehört zu den Ingos, Antjes und Tanjas (oder wie auch immer das ital. Gegenstück dazu heißt) und sollte sich bei Diskussionen über Fussball raushalten.

Vor 2006 war das niemals ein Thema, niemals!
Witzigerweise liegen alle unsere Titelgewinne vor 2006.

Mich stören zB bunte Schuhe, trotzdem haben sie in einer Diskussion über die Gründe, wer warum Europameister wird oder nicht wird nix zu suchen.

Wen es stört, daß da nicht 11 Typen die Nationalhymne mitgröhlen, soll halt erst danach den TV einschalten.

Aber Patriotismus oder Stolz damit zu verknüpfen ist einfach nur krank im Kopf.
Die Einstellung liegt im Herzen, nicht auf der Zunge!


Kanns = Ganz
#
Shooty schrieb:
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...

Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!


Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.


Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.

hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...

Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.

und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.


Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).

Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen  

Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.


Lieber Basalt,

seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.

Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.

Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!


Immer dieser Singsangquatsch

Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.

Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.

Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.

Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!

Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)


Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?


Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.

Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt?
Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!

Es ist Bullshit!

Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.

Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.

Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!

Es ist einfach Käse!


Ich sage ja auch nicht das das nicht singen der Grund für die Niederlage ist. Ich sage lediglich das es mich stört!


Kanns ehrlich, daß ist eine Eventie Diskussion, wer sich über sowas aufregt gehört zu den Ingos, Antjes und Tanjas (oder wie auch immer das ital. Gegenstück dazu heißt) und sollte sich bei Diskussionen über Fussball raushalten.

Vor 2006 war das niemals ein Thema, niemals!
Witzigerweise liegen alle unsere Titelgewinne vor 2006.

Mich stören zB bunte Schuhe, trotzdem haben sie in einer Diskussion über die Gründe, wer warum Europameister wird oder nicht wird nix zu suchen.

Wen es stört, daß da nicht 11 Typen die Nationalhymne mitgröhlen, soll halt erst danach den TV einschalten.

Aber Patriotismus oder Stolz damit zu verknüpfen ist einfach nur krank im Kopf.
Die Einstellung liegt im Herzen, nicht auf der Zunge!
#
Aceton-Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...

Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!


Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.


Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.

hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...

Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.

und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.


Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).

Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen  

Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.


Lieber Basalt,

seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.

Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.

Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!


Immer dieser Singsangquatsch

Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.

Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.

Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.

Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!

Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)


Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?


Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.

Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt?
Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!

Es ist Bullshit!

Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.

Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.

Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!

Es ist einfach Käse!


Das Singen geht mir auch am ***** vorbei, die angst in den Augen ist es, wo es drauf ankommt.


Richtig!
#
Shooty schrieb:
SemperFi schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...

Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!


Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.


Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.

hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...

Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.

und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.


Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).

Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen  

Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.


Lieber Basalt,

seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.

Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.

Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!


Immer dieser Singsangquatsch

Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.

Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.

Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.

Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!

Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)


Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?


Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.

Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt?
Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!

Es ist Bullshit!

Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.

Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.

Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!

Es ist einfach Käse!
#
der-edelfan schrieb:
weiss hier eigentlich jemand wieviel genau jako der eintracht zahlt????
Vielleicht ist dass auch nur eine ausrüstungpauschale, damit sich die spieler(die keinen werbevertrag/ausrüstervertrag haben) ihre schuhe selbst aussuchen und kaufen können, ist gang und gebe bei ausstattern die selbst keine herstellen....und ich kann mich wage daran erinnern dass hb, jako unter anderem auch wollte damit keiner mehr über die fila schuhe meckert....die mehrzahl der profikicker spelt aber nun mal in adidas oder nike, von daher wäre ein vertrag über ausrüstung + schuhe aus einem anderen blickwinkel zu betrachten, wenn jako natürlich datrüber hinaus noch eine summe zahlt ist dass handeln der verantwortlichen nachvollziehbar....obwohl ich nicht verstehen kann, wieso die eintracht nicht attraktiv genug für einen premiumhersteller ist ???? wie auch immer denke mal nächste woche wird auf jedenfall das neue trikot vorgestellt, freitag gehts schliesslich ins trainingslager und dort testspiele in den triningsleibchen zu machen wäre dann doch zu peinlich....


oh wow, Du hast ja wirklich keine Ahnung von gar nix.
#
Schaedelharry63 schrieb:
SemperFi schrieb:

Ich verstehs sowieso nicht, wieso ich für einen Kusntofflappen 80 Euro hinlegen soll, wenn ich günstiger ein cooles Retrotrikot bekomme, welches aus 100% Baumwolle ist.




Sogar ohne Sponsorenaufdruck    !

Meines ist von 1963, meinem Geburtsjahr. Schnürkragen und Rot-Schwarz gestreift.


Genau dasselbe hab ich auch
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_579724.html#RSS

War abzusehen, so ging es nicht mehr weiter.  ,-)  


 


Mit dem Zitat versaust Du die Pointe!

Mal im Ernst ich bin wegen dieser Überschrift vom RSS_Feed fast vom Stuhl gefallen.
#
Ach ja, Heidler in der Quali rausgeflogen, Friedrich wegen Magenproblemen auch nicht angetreten, also für Olympia muss sich die Eintracht verbessern.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das ist wirklich toll.
Jetzt wissen wir auch warum wir keinen Titel mehr im
Fußball holen. Es fehlt ein Frankfurter im Team.  


Der ist Offenbacher und trainiert in Estland...
#

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_579724.html#RSS

War abzusehen, so ging es nicht mehr weiter.  ,-)
#
astrocelt schrieb:
ok! sehe ich ein. Momentan SGE mit ManUtd zu vergleichen in Sachen Merchandising ist fehl am Platz....aber irgendwo muss doch der Anfang gemacht werden.
Die Eintracht pflegt ihr graue Maus image in Perfektion.
Bin ein Kind der 90er    


Für den Anfang sollte die SGE so 5 Mal Meister werden und 2 Mal die CL gewinnen, dann kann man weitersehen.

In den 90ern mit Puma war bei den Kids Puma der letzte Dreck!
Absolut veraltet, nur von Würsten getragen und als Marke tot.

Das war die Zeit, wo Nike Air und Reebok Pump das hippe und coole Zeug waren.

Fussball 2000 hat es aber nicht verhindert.

Ganz ehrlich, die Markendiskussion ist genauso blödsinnig und hirnverbrannt, wie jene über den Einfluß der Gesangskraft bei Nationalhymnen auf die Leistung auf dem Platz.

Wer die SGE in einer anderen Marke sehen will, soll sich einfach bei dem Unternehmen seiner Wahl bewerben, dort ins gehobene Management kommen und der SGE ein Angebot vorlegen, welches man nicht ablehnen kann.

Fertig!

Ich verstehs sowieso nicht, wieso ich für einen Kusntofflappen 80 Euro hinlegen soll, wenn ich günstiger ein cooles Retrotrikot bekomme, welches aus 100% Baumwolle ist.
#
crasher1985 schrieb:
Wie bekommen wir wieder ein Titeldeutschland ??

Ins Finale kommen und dort gewinnen .. ganz einfach


Gestern wurde Behrenbruch Europameister im Zehnkampf, wir sind also Titeldeutschland, nur die Fussballer halt nicht.

Ein Hesse besiegt Europa in 10 Disziplinen, 11 Löwbubis nichtmal in einer.

#
astrocelt schrieb:

Bin auch kein Markenfetischist, aber der Verein und die Fans wären mit einem klassischen Ausrüster besser aufgehoben! MERCHANDISING!!! ManUtd war mal der reichste Verein der Welt zwecks Merchandising.....Die haben Spieler refinanziert mit Trikotverkauf!  


Die verkaufen Trikots, weil es f'king ManU ist und nicht weil die Trikots der Marke X haben!

Selbst wenn die Bayern in Jako spielen würden, würden sie die meisten Trikots in Deutschland verkaufen.
#
adlerkahouse schrieb:
Schice drauf, in Brasilien sind unsere Bubis dann nicht mehr so grün.
Und da Klopp nicht so schnell vom Vereinsfußball weg geht, soll - falls Jogi es 2014 nicht schafft - dann Sammer übernehmen. Dann wird Löw gespielt und Sammer gekämpft!  


2008 wurde gesagt, daß 2010 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterenmtwickeln wird.
2010 wurde gesagt, daß 2012 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird.
2012 wird nun gesagt, daß 2014 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird.

Meine Löw Kritik habe ich vor der EM abgelassen, schade, daß ich Recht hatte.
#
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Shooty schrieb:
aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...

Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!


Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.


Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.

hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...

Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.

und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.


Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).

Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen  

Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.


Lieber Basalt,

seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.

Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.

Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!


Immer dieser Singsangquatsch

Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.

Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.

Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.

Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!

Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
#
MrBoccia schrieb:
überheblich ist doch ok, darf jeder sein, ist ja auch jeder. Mich stören bloss so Sprüche wie "kannst dir ja ein Ticket holen und heimfliegen, wenn es dir nicht passt".


Du bekommst höchstens ein Zugticket zum Bodensee und kannst Dich dann von Deiner Marine abholen lassen
#
prinzhessin schrieb:
Nein. In Italien war Deutschland klarer Favorit für das Turnier und kaum jmd. hat mit einem gestrigen Sieg gerechnet.

Es geht auch nicht darum, sich selbst klein zu reden, aber zu früh feiern zeugt von mangelndem Respekt und Überheblichkeit.


Aha, also hab ich Sprüche wie: "Deutschland hat Angst" nur geträumt

Klar so redet man, wenn man Deutschland als klaren Favorit sieht.
Was reden die denn, wenn sie sich als Favorit sehen?

Ein Balotelli lässt an einem Tag mehr arrogante und respektlose Sprüche ab als unser gesamter Kader in einem Jahr. Bezeichnet sich selbst als besten Spieler der Welt, aber hat nach 70 Minuten Krämpfe..

Das hat ihn nicht davon abgehalten gestern 2 Tore zu machen.

Ganz im Gegenteil.

Ich wünschte unsere Jungs wären mal arrogant, wären mal so von sich selbst überzeugt.

Aber ein Ausspruch wie "der Titel geht nur über uns" nachdem man ins HF eingezogen ist, wird hier ja schon als Überheblichkeit deklariert.
#
prinzhessin schrieb:

Die Arroganz der Spieler und Medien, das sich schon im Finale wähnte, kann man auch als Deutscher kritisch betrachten. Und wenn es dir nicht passt, kannste da bleiben, wo der Pfeffer wächst.  


Und genau dieselben Sprüche gabs in Italien und in Soanien und mit Abstrichen auch in Portugal.

Wird tiefgestapelt um Druck zu nehmen, dann isses nicht recht.
Werden selbstbewusst mal Sprüche rausgehauen, isses auch nicht recht.

Im Maulen und Meckern sind wir Europameister und zwar ungeschlagen seit Jahren.