
SemperFi
32529
der-edelfan schrieb:
geschmäcker sind verschieden, wenn dass nicht euer ding ist...nicht mein problem, da ich seit 94 alle eintracht trikots hab und seit 2002 alle adidas trikots der nationalmannschaft(seit 2010 als techfit, ich kanns halt tragen )kann ich mir wohl ein urteil bilden...herscht schliesslich meinungsfreiheit
dass schlechteste jako, war dass 2006er, so dünn da kann ma drurchschauen, zudem leiern und wascchen die sich aus, jako emblem zieht fäden usw usw, hat sich daraufhin etwas verbessert, die letzten auswärtstrikots kamen auch sehr billig rüber, fraport nicht als 3d flock sondern lediglich gedruckt. Über das design und der rückennummern und den fehlenden großen eintracht schriftzug will ich erst gar nicht anfangen...
schlecht schlecht schlecht
Ich sags doch, bewerb Dich bei Nike oder adidas, komme ins Management und biete mehr als Jako, Thema durch.
Bis dahin, leb mit Jako oder zahl aus eigener Tasche mehr und lass die SGE was anderes tragen.
Liegt allein bei Dir.
Ich hab mein Tradi-Trikot, mir reicht das und wenn das mal den Geist aufgibt hol ich mir ein neues Tradi-Trikot.
Belfour schrieb:FredSchaub schrieb:
wer hätte das schon gedacht nach dem ersten Spiel, dass Potugal im HF stehen würde?
Stimmt ich nicht, aber ich hab ja eh gedacht, dass es ne EM der Underdogs wird
Ich war mir ziemlich sicher, daß beide Mannschaften aus unserer Gruppe ins HF kommen würden, egal welche.
subway schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich bin so uffgerescht.
90 Minuten innovatives Zeitspiel ... äääh, ich mein, perfektes Kurzpassspiel und Ballgeschiebe ... mit einem Tor zwischendrin.
Das wird suuuuuper. Und Spannend. Oder doch nicht?
ein frühes Tor wäre von Vorteil
Würde mMn nix ändern.
Puh, merk gerade, daß ich seit 5 Uhr wach bin, da könnte das span. Spiel tödlich sein...
Gepriesen sei meine Kaffeemaschine.
jona_m schrieb:mickmuck schrieb:
ich glaube, dass ronaldo heute der entscheidende mann ist. bekommen die spanier ihn in den griff, werden sie gewinnen, wenn nicht gewinnt portugal.
Jupp
Ich würde es anders formulieren.
Wenn Portugal es schafft CR7 ins Spiel zu bringen, dann gewinnen sie, wenn nicht, dann gewinnt Spanien, also die Bringschuld einer bestimmten Leistung liegt eher bei den Portugiesen
mickmuck schrieb:der-edelfan schrieb:Christian schrieb:
Das ist echt traurig, wie die man diesen Punkt als Geldquelle für den Verein nutzt bzw nicht nutzt.(EM-Trikot-Absatz der DE-Nationalelf als Beispiel ... wieviel Millionen die verdient haben, weiss wohl nur der Bierhoff)
Auch wenn der Sponsor noch nicht gefunden wurde, ein wenig PR könnte man da rausschlagen, wenn man das Trikot mit blanker Brust vor der EM vorgestellt hätte.
(9X% aller Profivereine hatte bereits am letzten Spieltag ein neues Trikot... ungeachtet der sportlichen Situation war doch wohl klar das Jako den bestehenden Vertrag einhält und 2012/2013 Trikothersteller sein würde) ... auf den "wir lieben alle Fussball"-Zug aufspringen hat man verpasst.
Wirtschaftlich ist wohl niemand interessiert da ein paar hunderttausend Euro mehr zu bekommen, obwohl der Aufwand nur gering wäre:
- Frühe Planung
Man weiss ja nun schon ein paar Tage welche Liga man spielt und dass man die Lizenz bekommt - Planungssicherheit für diesen Punkt bestand früh
-öffentliche Kommunikation
Jeder Dreck wird getwittert und geliked, aber WICHTIGE Themen wie Trikots, die Fans betreffen, werden nicht kommuniziert. Vielleicht will Jako das ja auch nicht, vielleicht hindert Jakos Infrastruktur, deren Angebote an möglichen Fan-Artikeln und Produktionsdauer ja auch den Fortschritt. Aber so lange man das nicht mal weiss, ists dunkel im Raum!
-kleine PR-Aktion(en)
Vielleicht einen Countdown bis zum Veröffentlichungstermin inklusive Silhouetten-Version...gleichzeitig hätte man dem neuen Sponsor (oder den, in Verhandlung befindenden Kanidaten) einen Knochen hinwerfen können, denn dieser würde von so einer Situation profitieren - nicht nur durch die neugeknüpfte Partnerschaft und durch die Berichterstattungen bzw Informationsverbreitung.
Ich ahne sowieso schon, dass sich alle um Spieler, Sponsoren(löblich!), Trainingslager, Freundschaftsspiele, Rasenpflege, Spielermeldungen und Fan-Shop-Öffnungszeiten/Fortbildungsdatierungen kümmern...oder auch nicht...und wir ein Standard-Jako Muster bekommen. Ausgesucht vom Schwiegervater der Cousine dritten Grades des Poststellenpraktikaten.
da hast du 100%ig recht, ich bin schon lange derselben meinung, jako ist halt sehr rückständig, selbst die hp ist im vergleich zu adidas oder nike nen witz, jako ist für mich ein amateur auurüster(ist soviel ich weiss auch der größte aurüster im amateur sport)und trägt zu unserem "graue maus" image einen großen teil bei ... ich sags mal mit vehs worten: " sowas kannste auf dauer den leuten in augsburg und fürth verkaufen, aber nicht bei eintracht frankfurt!!!"
.... und dies geschiet schon viel zulang, ich glaube solange hb an der macht ist, wird sich da nichts ändern, der sagte bei der letzten vertragsverlängerung mit jako dass er die erfolgreiche zusammenarbeit weiterführen möche und gern den vertrag um 3 jahre verlängert .... pahhhh
...schade, frankfurt brauch einen der beiden premium ausrüster, des wäre auch mal ein zeichen, dass es wieder aufwärts geht, und 10 -15 euro mehr ist meiner meinung nach kein ding!
Aber wir laufen weiter, in amateur-graue-maus lappen durch die gegend , die zudem scheisse geschnitten sind, ich bin für enge trikots oder wie bei adidas, die ein weites und ein techfit anbieten...naja, gibt ja genug hier, die dass unwichtig finden....hauptsache adler drauf usw. bla bla bla...
da werden echt potentiale brach liegen gelassen
du bist vielleicht ein schwätzer.
So nett hätte ich es nicht ausgedrückt...
Wer unbedingt adidas oder nike haben will, soll sich bei den Unternehmen bewerben, in eine Führungsposition kommen und der SGE ein besseres Angebot als Jako vorlegen, fertig.
Muf schrieb:Hawkeye schrieb:
Also ich verstehe ja die ganze Diskussion rund um Pyro nicht.
Fakt ist, es ist verboten und die Eintracht muss jedes Mal Strafe zahlen. Jetzt sind wir bei dem Thema Fanausschlüssen (vielleicht in der Hoffnung, dass man 20.000 Fans im Stadion besser kontrollieren kann), als nächste werden wir uns mit dem Thema Punktabzügen beschäftigen können (wenigstens trifft das ja dann keine unbeteiligte Fans)
Nehmen wir einmal an, die Fans würden sich Regel konform verhalten, was würde passieren? Nichts mehr, der DFB würde eventuell Ruhe geben und die Eintracht könnte die Kohle in den Kader investieren.
Ich frage mich, was ist so schlimm sich an Regeln zu halten?
Hawkeye
Nun ich denke die Diskussion hier dreht sich nicht um Pyrotechnik. Es geht viel mehr darum, wie man damit umgeht, dass Pyrotechnik (und andere Dinge) im Stadion vorkommen. Ob der DFB den richtigen Lösungsweg beschreitet oder ob andere Ansätze vielleicht eher ans Ziel führen. Und welches Ziel überhaupt von wem angepeilt ist und wie man dorthin kommen könnte.
Wobei speziell die EM zeigt, daß der DFB Lösungen für Probleme von den Vereinen als verantwortliche Partei erwartet, die der DFB als verantwortliche Partei selbst nicht lösen kann.
Und hier sei die Frage gestattet, wie der DFB es sich erlauben kann voller Arroganz Lösungen zu verlangen, wenn der DFB selbst in keinster Weise auch nur ansatzweise anstrebt das eigene Problem zu lösen.
DerGeyer schrieb:AKUsunko schrieb:DerGeyer schrieb:
Im RTL Aktuell eben wurde berichtet das die Eintracht 50.000 Euro strafe zahlen muss und das erste Spiel gegen Leverkusen nur 20.000 besuchen dürfen.
Man möchte dagegen wieder Einspruch einlegen.
bist du c-e´s zweitnick?
Nein, aber ich wollte mir auf die schnelle nicht das ganze UE durchlesen
Der SaW hät gerreicht
MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Leider war das Urteil so zu erwarten. Ich kann mir auch über sämtliche Instanzen nicht vorstellen, das sich daran noch etwas ändern wird. Dazu ist man beim DFB zusehr gewillt mit harten Strafen gegen das Abbrennen von Pyro vorzugehen.
Davon gehe ich auch aus.
Aber und da kommt das Aber...
Die Sportgerichtsbarkeit wird hier bis zum Äußersten ausgereizt, sprich der DFB hat ein Dauerthema, die Vereine gehen immer wieder durch mehrere Instanzen und das über die Sommerpause. Lass das die mal 1-2 Jahre lang durchziehen die Vereine, ich würde gerne mal schaun, wie die Richter sich bedanken beim DFB für die Praxis.
interessant wirds, wenn sich mal ein Verein traut, vor ein richtiges Gericht zu ziehen
Erstmal schön bis vors CAS ziehen und dann weitersehen und wenn da Ddorf und Hertha mitziehen wirds noch witziger.
Weil bis der CAS inkl. aller Einsprüche entschieden hat, sind wir in der Saison 2020/21
Südattila schrieb:
Ja, ein Guter ist er schon. Wird interessant sein zu sehen, ob er das Schicksal seines Landsmannes Olic teilen wird - der ja auch ein Guter war/ist - und auf der Bank sitzen muss während Gomez spielt, oder ob der Wettkampf zwischen den beiden offener ist.
Mandzukic, Gomez, Pizzaro und wohl nur einer spielt.
Kapiere ich echt nicht. Absolut nicht.
reggaetyp schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Oder die deutsche Bilanz gegen Italien! Bei dem Spielplan, sind nach den ersten 6 Spielen maximal 6 Punkte drin, mehr nicht!
Meiner bescheidenen Meinung nach sind nach den ersten sechs Spielen maximal 18 Punkte drin.
6 x 3 = 18
Ja, ich teile Deine bescheidene Meinung
MrBoccia schrieb:
"Eintrachts Vermarkter „Sportfive“ führt die Gespräche mit möglichen neuen Partnern in enger Absprache mit dem Eintracht-Vorstand."
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-verliert-hauptsponsor-1538916.html
Ah ok, danke.
mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:Doenermann schrieb:Basaltkopp schrieb:Herri will nur 3 Jahresverträge abschließen ,-)
Es scheitert imho an anderen Dingen. Vielleicht wollen die Kandidaten sich ja nicht so lange binden, wie Herri es gerne hätte, oder die Vertragslaufzeit stimmt und die Summen sind nicht so, wie Bruchhagen es sich vorstellt.
Eher nicht. Herri hat mit den 3-Jahresverträgen IMHO wenig zu tun und außerdem will er den Sponsor meines Erachtens länger an die Eintracht binden. Er legt bei Ausrüster und Sponsor offenbar großen Wert auf langfristige Zusammenarbeit.
m.e. ist es ein monetärer grund, weshalb bruchhagen auf langfristigkeit wert legt. wir würden sonst bei jedem neuen abschluss wieder einen teil an sport5 zahlen müssen.
sportfive ist doch nur für die Vermarktung im Stadion zuständig.
Ich habe noch nie irgendwo gelesen, daß die auch was mit dem Hauptsponsor bzw. der Vermarktung der Brust zu tun haben.
Basaltkopp schrieb:mainadler72 schrieb:Haliaeetus schrieb:
@ mainadler 72: Entweder ich hab da jetzt was falsch verstanden oder gehe überhaupt nicht konform mit Deiner Aussage: die deutschsprachigen Ligen sollen zu den 3 besten Europas zählen. Österreichs Liga soll also England oder Spanien aus den Top 3 verdrängen? Nicht wirklich, oder?!
Ups.. Du hast es zwar falsch verstanden, aber nur weil Ich mich ganz schlecht ausgedrückt habe. Ich meinte sinngemäß, das die beiden deutschen Ligen (erste und zweite Bundesliga) zu den 3 besten Ligen in Europa zählen. Mein Fauxpas
Also entweder hast Du Dich nochmal unglücklich ausgedrückt oder Du hast einen recht eigenwilligen Blick auf die Dinge. Wenn unsere 2. Liga zu den Top 3 in Europa gehört, würde ja mindestens 2 dieser ersten Ligen schlechter sein als unsere 2.: England, Spanien, Italien, um nur mal die 3 in meinen Augen stärksten Kandidaten zu nennen.
Ich glaube er meint, daß unsere ersten zwei Ligen unter den Top 3 aller ersten beiden Ligen Europas im Vergleich liegt.
Anders machts auch keinen Sinn...
Also ich find den bisher ok.
Ich mag es wenn der Schiri so viel wie möglich laufen lässt. Und grobe Fehler gabs bisher keine.