>

SemperFi

32523

#
Kadaj schrieb:
SemperFi schrieb:
Kadaj schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
Also ich habe in den 2 Relespielen nichts gesehen, was mich motiviert Luki unbedingt bei uns sehen zu wollen.



Ich habe aber auch nichts gesehen, was dagegen spräche..


Wieso verteidigt ein IV bei gegnerischen Standards links außen?


weil er ner bestimmten person zugeteilt ist.


Ok, aber wieso ist diese Person dann bei 2 Freistößen jedesmal 2 Meter von Luki entfernt in die Mitte eingerückt und er steht hinter der Person (vom Ball aus gesehen)?


keine ahnung. ich hab ihn immer direkt bei hubnik gesehen und kann mich auch net dran erinnern, dass selbiger zum kopfball gekommen wär.


Hubnik stand sowohl beim Gegentor als  auch bei einem freistoß danach komplett frei, daß der Ball nicht zu ihm durchgekommen ist, ist richtig, allerdings war eben bei mind. 2 Szenen Hubnik vor Luki.

Dazu kommt der eine Schubser (der durchaus Elfer hätte sein müssen).

Nicht falsch verstehen, Luki hat eine gute Zweitligasaison gespielt, aber speziell seine Leistung gegen Hertha war wahrlich nicht herausragend.

Und wie schon im Hinspiel gab es wieder Szenen im Zentrum, wo Luki weit und breit nicht zu sehen war.

Eine Verstärkung der Mannschaft sollte durch Spieler erfolgen, die eben deutlich besser sind als das aktuelle Material und das sehe ich nicht gegeben und finde mögliche Alternativen wie Maroh oder Sobiech definitiv nicht weniger ansprechend.
#
Milhouse van H. schrieb:
SemperFi schrieb:
Rhaegar schrieb:
SemperFi schrieb:
sunking schrieb:
stark hinterher zu kritisieren ist sehr einfach - in so einer situation möchte ich nicht stecken
er hatte ja nur die wahl zwischen pest und cholera plus vermutlich ein leichtes befürworten zum weitermachen durch die anwesenden polizeikräfte. die wahrscheinlichkeit, dass hertha noch ein tor schiesst hat er wahrscheinlich als sehr gering eingestuft und daher ist es so gekommen.  


Ich habs im Ddorf Thread schon gesagt.

Der einzige relevante Punkt ist, ob er aufgrund eigenen Ermessens das Spiel so hat ablaufen lassen oder ob er nur aufgrund von Einschätzungen bzw. Einflussnahme Dritter (Polizei) das Spiel wieder angepfiffen hat.

Wie lange zu spielen war, schon gespielt wurde, wie es stand, was noch in dem SPiel hätte passieren können, ist absolut irrelevant.

Einzig und ausschließlich wird zählen, ob Stark aufgrund eigener Einschätzung oder aufgrund Einflussnahme der Polizei gehandelt hat.


Ich hab das vorhin schonmal geschrieben:
Rhaegar schrieb:
Übrigens ist es wohl nur ein Mythos, dass die Polizei Wolfgang Stark bekniet hat, das Spiel noch irgendwie über die Bühne zu bekommen.
Zitat des Hertha-Anwalts bei Sky (in etwa):
"Die Polizei hat wohl dem Schiedsrichter gesagt, so unser Eindruck, er solle das Spiel doch zu Ende bringen, damit die Lage nicht eskaliert."

Zitat des Polizeisprechers (in etwa):
"Der Schiedsrichter hat uns um eine Einschätzung gebeten und wir haben ihm grünes Licht gegeben."


Auch hier, was irgendwer, irgendwie, irgendwo sagt, ist absolut egal.

Der Spielbericht wird entscheiden und was da drin steht weiß weder unser Hachingschlächter noch der Polizeisprecher.

Ich sage das alles absolut wertfrei.


Ich hab den Link schon vorhin mal gepostet. Dort wird dem Einspruch gute Chancen gegeben und das völlig unabhängig vom Spielbericht. Spiegel-Online



Auch hier ist der Spielbericht nicht vernachlässigbar, sollte Stark nämlich keinerlei Gefährdung der Spieler festgestellt haben, ist es eine Tatsachenentscheidung.

Wie gesagt, alles nicht so einfach oder klar oder deutlich.

Ich bin gespannt wie es weiter geht.
#
Kadaj schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
Also ich habe in den 2 Relespielen nichts gesehen, was mich motiviert Luki unbedingt bei uns sehen zu wollen.



Ich habe aber auch nichts gesehen, was dagegen spräche..


Wieso verteidigt ein IV bei gegnerischen Standards links außen?


weil er ner bestimmten person zugeteilt ist.


Ok, aber wieso ist diese Person dann bei 2 Freistößen jedesmal 2 Meter von Luki entfernt in die Mitte eingerückt und er steht hinter der Person (vom Ball aus gesehen)?
#
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
Also ich habe in den 2 Relespielen nichts gesehen, was mich motiviert Luki unbedingt bei uns sehen zu wollen.



Ich habe aber auch nichts gesehen, was dagegen spräche..


Wieso verteidigt ein IV bei gegnerischen Standards links außen?
#
Hat die CDU eigtl. noch Politiker, die in der Post-Angie Ära dann von Belang sind?
#
Rhaegar schrieb:
SemperFi schrieb:
sunking schrieb:
stark hinterher zu kritisieren ist sehr einfach - in so einer situation möchte ich nicht stecken
er hatte ja nur die wahl zwischen pest und cholera plus vermutlich ein leichtes befürworten zum weitermachen durch die anwesenden polizeikräfte. die wahrscheinlichkeit, dass hertha noch ein tor schiesst hat er wahrscheinlich als sehr gering eingestuft und daher ist es so gekommen.  


Ich habs im Ddorf Thread schon gesagt.

Der einzige relevante Punkt ist, ob er aufgrund eigenen Ermessens das Spiel so hat ablaufen lassen oder ob er nur aufgrund von Einschätzungen bzw. Einflussnahme Dritter (Polizei) das Spiel wieder angepfiffen hat.

Wie lange zu spielen war, schon gespielt wurde, wie es stand, was noch in dem SPiel hätte passieren können, ist absolut irrelevant.

Einzig und ausschließlich wird zählen, ob Stark aufgrund eigener Einschätzung oder aufgrund Einflussnahme der Polizei gehandelt hat.


Ich hab das vorhin schonmal geschrieben:
Rhaegar schrieb:
Übrigens ist es wohl nur ein Mythos, dass die Polizei Wolfgang Stark bekniet hat, das Spiel noch irgendwie über die Bühne zu bekommen.
Zitat des Hertha-Anwalts bei Sky (in etwa):
"Die Polizei hat wohl dem Schiedsrichter gesagt, so unser Eindruck, er solle das Spiel doch zu Ende bringen, damit die Lage nicht eskaliert."

Zitat des Polizeisprechers (in etwa):
"Der Schiedsrichter hat uns um eine Einschätzung gebeten und wir haben ihm grünes Licht gegeben."


Auch hier, was irgendwer, irgendwie, irgendwo sagt, ist absolut egal.

Der Spielbericht wird entscheiden und was da drin steht weiß weder unser Hachingschlächter noch der Polizeisprecher.

Ich sage das alles absolut wertfrei.
#
stefank schrieb:
Milano84 schrieb:
Oh doch würden Punktabzüge was bewirken. Zieht man dem Verein mal 6 Pkt ab wegen Pyro etc. und der Abstieg droht, hast du schnell ein Umdenken in den Kurven! Sobald der sportlich Erfolg in Gefahr steht, hast du schnell ein Stasi-Rprinzip im Stadion. Ob sich die Fangruppen dann noch solidarisieren? Vielleicht, vielleicht nicht...

Es ist nur noch ne Frage der Zeit, bis die Steher aus deutschen Stadien verschwinden und die Kartenpreise in die Höhe gehen. Damit hat sich der DFB automatisch der "Problemfans" entledigt. Ich wünsche mir das alles nicht, doch steht der DFB unter Zugzwang und es werden andere Strafen kommen.



Du hast aber schon bemerkt, dass die Düsseldorfer Idiotenfront gestern mit ihrem Platzsturm beinahe den Aufstieg verhindert hätte? Und dass das denen in diesem Moment sowas von egal war, einfach weil sie zu blöde sind, und man unbedingt ein Stück Rasen mit Elfmeterpunkt haben muss.



In dem Moment wo die Massen im Innenraum (also direkt an den Banden) waren, war es schon vorbei.
Ab da bekommst Du dann eine Eigendynamik rein, die rationales Denken für die Herde massiv erschweren.

Sollte die negative Auswirkung jetzt 34 Spieltage jedesmal mit einem Sternchen markiert in jeder Darstellung der Tabelle sichtbar sein und man diese bei jeder Fahrt ins Stadion wieder vor Augen geführt bekommen, dann ist das schon was anderes.

Nicht jeder wird mit Punktabzug belastet Dritter der RüRu-Tabelle und kann deshalb auf die Konsequenzen pfeiffen.
#
sunking schrieb:
SemperFi schrieb:
sunking schrieb:
stark hinterher zu kritisieren ist sehr einfach - in so einer situation möchte ich nicht stecken
er hatte ja nur die wahl zwischen pest und cholera plus vermutlich ein leichtes befürworten zum weitermachen durch die anwesenden polizeikräfte. die wahrscheinlichkeit, dass hertha noch ein tor schiesst hat er wahrscheinlich als sehr gering eingestuft und daher ist es so gekommen.  


Ich habs im Ddorf Thread schon gesagt.

Der einzige relevante Punkt ist, ob er aufgrund eigenen Ermessens das Spiel so hat ablaufen lassen oder ob er nur aufgrund von Einschätzungen bzw. Einflussnahme Dritter (Polizei) das Spiel wieder angepfiffen hat.

Wie lange zu spielen war, schon gespielt wurde, wie es stand, was noch in dem SPiel hätte passieren können, ist absolut irrelevant.

Einzig und ausschließlich wird zählen, ob Stark aufgrund eigener Einschätzung oder aufgrund Einflussnahme der Polizei gehandelt hat.



mein know how geht nicht so weit, dass ich die möglichkeiten der einflussnahme durch die polizei in so einer besonderen situation beurteilen könnte. ich vermute, die haben aber gemeinsam alle varianten durchgespielt und stark musste es dann durchsetzen, auch wenn er vielleicht anderer meinung war


Das mag jetzt ein seltsamer Vergleich sein, aber es ist egal ob Starke auf Drängen der Polizei wieder seiner eigenen Überzeugung gehandelt hat oder ob jemand mit einer Pistole neben ihm stand und dazu zwang.

Wenn der Schiri in seinem Spielbericht dann angibt, daß er nur aufgrund Einflußnahme Dritter so gehandelt hat, dann ist das angreifbar.

Und nur darum geht es mir, wir können uns Diskussionen über wer hat wie was getan oder waren die dumm oder nicht sparen.

Die einzige Frage ist, ob der Spielbericht von Stark die getroffenen Entscheidungen angreifbar macht.

Und genau diese Überlegungen machen sie gerade in Berlin bei der Hertha.
#
Also ich habe in den 2 Relespielen nichts gesehen, was mich motiviert Luki unbedingt bei uns sehen zu wollen.
#
sunking schrieb:
stark hinterher zu kritisieren ist sehr einfach - in so einer situation möchte ich nicht stecken
er hatte ja nur die wahl zwischen pest und cholera plus vermutlich ein leichtes befürworten zum weitermachen durch die anwesenden polizeikräfte. die wahrscheinlichkeit, dass hertha noch ein tor schiesst hat er wahrscheinlich als sehr gering eingestuft und daher ist es so gekommen.  


Ich habs im Ddorf Thread schon gesagt.

Der einzige relevante Punkt ist, ob er aufgrund eigenen Ermessens das Spiel so hat ablaufen lassen oder ob er nur aufgrund von Einschätzungen bzw. Einflussnahme Dritter (Polizei) das Spiel wieder angepfiffen hat.

Wie lange zu spielen war, schon gespielt wurde, wie es stand, was noch in dem SPiel hätte passieren können, ist absolut irrelevant.

Einzig und ausschließlich wird zählen, ob Stark aufgrund eigener Einschätzung oder aufgrund Einflussnahme der Polizei gehandelt hat.
#
little_drummerboy schrieb:

Während der Unterbrechung sah man doch mehrmals den Schiri Betreuer der mit der typischen Armbewegung für "Ende Schluss Aus Feierabend" signalisierte, dass Stark nicht weiter machen will.

Außerdem meine ich von den Lippen dieses Betreuers abgelesen zu haben (ich kann das ein wenig wegen meiner Gehörlosen Großmutter bin aber kein Experte darin), dass der Schiedsrichter "...unter diesen Bedingungen normalerweise abbrechen..." muss.

Keine fünf Minuten später kommt Stark raus spricht mit den Düsseldorfern die danach total entsetzt sind und wild gestikulieren. Schiri verschwindet kurz am Spielfeldrand, kommt dann wieder und will doch weiter machen. Anschließend kommen die Berliner, die zuerst auch nicht weiter spielen wollten, zurück auf den Platz.


Ich will hier um Gottes Willen nichts fest in Stein meißeln aber für mich sah es so aus das weder die Berliner noch der Schiedsrichter weiter machen wollten und sie nur durch einen "Dritten" dazu bewegt wurden.  


Meine subjektive Wahrnehmung (auch im Thread zu dem Zeitpunkt nachlesbar) war auch, daß Stark abbrechen wollte und dies auch Rösler und einigen anderen mitteilte, die darauf eine Gestik an den Tag legten, die auf Unverständnis und Fassungslosigkeit schließen ließ, ich war zu dem zeitpunkt absolut sicher, daß es das war.

Deswegen bin ich bei der Interpretation bei Dir.
#
Irief schrieb:
Ich halte auch nichts davon Reservisten von anderen Bundesligisten zu kaufen oder Alternative B) sich bei Absteigern zu bedienen.


Ok, wenn Absteiger weg fallen, werden damit auch alle Spieler von Zweitligisten oder anderen unterklassigen Vereinen irrelevant.

Helmes zB war sogar Tribünengast und seine Verpflichtung hätte uns geholfen.
Ein Müller ist bei den Bayern kein Stamm, trotzdem würde er uns helfen.

Unser Kader war komplett zweitklassig, ergo müssen wir den gesamten Kader gegen Stammspieler von anderen Bundesligisten austauschen.

Und wovon bezahlen wir das?

Wenn uns ein Spieler hilft, dann hilft er uns, ganz egal ob Reservist, Absteiger oder (wie im Fall Helmes) Tribünenhocker!

Dazu gibt es zig Stammspieler bei nicht Absteigern, die uns in keinster Weise weiterhelfen würden.

Imnmer dieses pauschalisieren, was ein Bullshit.
#
Interessant finde ich, daß Krug gestern sagte, daß die Entscheidung nicht abzubrechen absolut richtig war (er arbeitet beim DFB), jetzt äußert sich Heynemann und meint, man hätte abbrechen müssen (er arbeitet nicht beim DFB)

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_560165.html#RSS

Jedenfalls ist das eine Aussage eines neutralen Sachkundigen.
#
Irief schrieb:
Das DFB denkt ernsthaft über Punktabzüge nach?  

Ey die haben sie nicht mehr Alle, scheiß DFB...das wäre Wettbewerbsverzerrung... was könnten die anderen friedlichen Fans dafür? Außerdem würde das null bewirken.  


Wie gewohnt eine stringente Argumentationskette...


Ja, das war Sarkasmus.
#
SemperFi schrieb:
Frankfurtah schrieb:
Nur gucken - nicht anfassen!  :neutral-face

Rode & Co bleiben schön bei uns!    


Rode wird ziemlich sicher niemals mehr wert sein als 10 Mio.


So stimmts.
#
Frankfurtah schrieb:
Nur gucken - nicht anfassen!  :neutral-face

Rode & Co bleiben schön bei uns!    


Rode wird ziemlich sicher mehr wert sein als 10 Mio.
Speziell mit Financial Fairplay vor der Tür, wäre das also ein Transfer der gemacht werden müsste.

Außer ein Rode gibt uns schriftlich, daß er Leistungen bringen wird, die uns die CL ermöglichen und bei Nichteinhaltung zahlt er halt 10 Mio Euro / Pfund aus eigener Tasche.

Und ja, ich würde lieber CL mit Rode spielen, aber 10 Mio wären 10 Mio.
#
Morphium schrieb:
Für 10 Mio. bring ich ihn persönlich hin, den Kanal überqueren wir dann schwimmend, er auf meinem Rücken.


Hm, das wäre fast einen Kickstart wert
#
mickmuck schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ab 10m £ vorstellbar. Ich meine es ernst.


Euro gehen auch.


nö, das wäre zu wenig.  





Ach die 2,5 Mio Euro mehr oder weniger sind dann auch egal...
#
Cyrillar schrieb:

Was die Nachspielzeit angeht ... es ist und bleibt immernoch im ermessen des Schiris wie lange er Nachspielen lässt.

Theoretisch hätte Stark auch direkt nach 90 min abpfeifen können. Dann wäre er heute die Schande des Fussballs.

Ob nu 1:15 oder 2:45 oder noch weitere 10 Minuten oben drauf ... ganz alleine Sache des Schiris. Was Stadionsprecher, ARD-Kommentator oder 4 Offizielle sagen ist völlig irrelevant.  


Vollkommen richtig, es ist auch irrelevant wie es stand, was noch zu spielen war, was alles im Spiel noch hätte passieren können oder nicht.

Die einzige Frage ist, ob Stark nicht abbrach weil er einen reglären Ablauf möglich sah oder ober nicht abbrach, wie es in einigen Quellen steht, weil die Polizei darauf bestand, womit der Schiri im Prinzip von außen eine Entscheidung aufgedrängt bekommen hätte und diese dadurch angreifbar wird.

Alles andere, alle hätte, wenns und abers sind absolut egal.
#
player1933 schrieb:
sonder gesehen haben das der Platzsturm ein scheiss missverständniss war,und es keinerlei agresionen gab sondern nur pure freude..leider 2minuten zu früh



Natürlich war es ein Missverständnis gepaart mit Herdentrieb, aber würdest Du Deine Hand dafür ins Feuer legen, daß bei diesen Massen am Rand nichts passiert wäre, wenn die Hertha das 3:2 gemacht hätte?

Die Fans der Fortuna im Innenraum haben Fakten geschaffen, die einen Protest der Hertha erst möglich machen könnten.

Ich glaube nicht, daß es ein Wiederholungsspiel oder ähnliches geben wird, aber es würde mich auch nicht wundern und daran hätten nunmal nur die Fortunen schuld.

Denn Berliner habe ich im Innenraum nicht gesehen, dafür gefühlt alle Polizisten und 50% der Ordner vor deren Block.

Für den Elfmeterstecher hoffe ich, daß es keine Konsequenzen hat, ansonsten wird der nämlich zum Gesicht der Katastrophe und sollte schleunigst aus Ddorf (falls er da wohnt) wegziehen.