
SemperFi
32523
#
SemperFi
Ich glaub morgen abend schau ich mir das CL Finale in ner hertha Kneipa an und ergötze mich an den bleichen und fingernägelkauenden Gestalten, die ich alle 5 Minuten frage, was denn jetzt beim Prozess rausgekommen ist
SGE-Wuschel schrieb:SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:
Der geht zum Quälix zu den Autoschiebern von WOB!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556621/artikel_magath-holt-hitzlsperger.html
Ich denke mal, der Thread kann entgültig zu!
Na Gott sei Dank.
Nach Bericht im ZDF-Text sei der Vertrag von Hitzelsberger in WOB aufgelöst worden.
Ob der dann bei uns auf dem Zettel steht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Na Gott behüte...
(ja bei dem Thema werd ich religiös )
Mainhattener schrieb:ChrizSGE schrieb:
Mir wäre auch ein Inui lieber, der jung ist und sich beweisen will. Baumjohann hat bei Bayern und Schalke ordentlich verdient, dürfte also ausgesorgt haben. Bin skeptisch ob er noch den unbedingten Willen besitzt sich inder Bundesliga durchzusetzen...
Ich im Prinzip auch, aber bei Inui bezahlen wir dann jetzt die Zeche, den hätte man eigentlich selber für den Schnäppchenpreis holen sollen, statt jetzt viel zu bezahlen.
Daher wäre AB bei einem Günstigen Preis, schon eine Alternative.
Ein guter Kompromiss, fände ich, wäre Calhanoglu
Jung, Deutsch, aus der Region und verhältnismäßig ein Schnäppchen mit "nur" 1Mio€ Ablöse
Das wäre jemand, dem würde ich einen 3 oder 4 Jahresvertrag geben und dann zB zum FSV verleihen.
Sowas sollte man eh mal überlegen, mit den Jungs aus Bernem ne Kooperation eingehen, wo Leute wie eben Stendera, Waldschmidt, Kempf und Co mal für 1 Jahr hingehen (oder auch 2) um sich weiterzuentwickeln, wenn das Talent da ist, aber der Spieler noch nicht soweit ist für Liga 1, aber unserem kleinen Nachbarn günstig weiterhelfen könnten.
Da hätten beide Vereine was von und junge Spieler könnten davon massiv profitieren.
dj_chuky schrieb:
Wir sollten Jung, Rode und Kittel die nächsten Jahre auf jeden Fall halten. Für das Geld was wir für Jung bekämen würden wir keinen gescheiten Ersatz bekommen.
Wenn man mal überlegt, was theoretisch in 3 Jahren möglich wäre (mal ohne Wertung und mit vielen Zwinkereien)...
Trapp
Jung - Kempf - Dudda - Celozzi
Rode - Schwegler
Aigler - Stendera - Kittel
Waldschmidt
Und da sind ja auch noch andere Nachwuchskicker, die was drauf haben, aber als U19 Trainer würde ich so eine mögliche Aufstellung (halt mit mehr Namen aus der kommenden U19) mal an die Kabinentür tackern.
ElzerAdler schrieb:pipapo schrieb:SemperFi schrieb:
Es haben schon ganz andere viel wichtigere Elfer versemmelt...
Eben. Shit happens.
Natürlich schade, dass eine quasi einmalige Chance auf einen U-Europameistertitel nun dahin ist.
Aber in dem Alter und bei solch einem Auftreten sollte man eher nach vorne blicken und ganz andere Titel ins Visier nehmen.
Wird schon...
Es gibt auch noch 'ne U-19-EM
Aber auch von mir: Kopf hoch, das ist zwar eine schmerzhafte Erfahrung, aber daran kann man wachsen. Und bei dem, was sich so gesehen habe, scheint doch 'ne Menge Potential da zu sein.
Nur nicht unterkriegen lassen
Dafür trifft er für uns in einem der folgenden CL Finals halt den entscheidenden Elfer und die Sache ist gegessen
Ascheberscher_Bub schrieb:Afrigaaner schrieb:Henk schrieb:concordia-eagle schrieb:grinch schrieb:
Hat jemand Erfahrung damit, welche kurzfristigen Reaktionen auf sowas man überhaupt vom Kicker erwarten kann?
Ich habe zwar keine Erfahrung aber da der heutige Freitag ein Brückentag mit wahrscheinlich minimierter personeller Besetzung ist, würde ich am Montag oder Dienstag nach einer Redaktionskonferenz mit Reaktionen rechnen.
ich hatte mich vor über 10 jahren mal per leserbrief beim kicker über die tentenziöse berichterstattung über die eintracht und allgemein über die reißerischen überschriften mit boulevard-niveau beschwert.
ich hatte dann zu meiner verblüffung einen zweitseitigen antwortbrief von reiner holzschuh (damals chefredakteur) erhalten. allerdings erst wochen später.
Und hat er seine Fehler eingesehen?
Kannst ja nochmals Schreiben ist anscheinend jetzt der Heausgeber
Herr Holzschuh hat sich neulich schon im Radio ganz anders als Herr Franzke geäußert.
Schon bezeichnend für Franzke... nein, eigentlich entlarvend:
http://www.br.de/radio/bayern3/sendungen/bayern-3-update/krawalle-fussball-duesseldorf100.html
Wesentlich objektiver und durchdachter, was Holzschuh sagt.
Bedauerlich, daß er nicht selbst einen Kommentar mit dieser meinung im Kicker veröffentlicht hat.
AKUsunko schrieb:Peace@bbc schrieb:
Da wird in der Verhandlung eh nix entgültiges entschieden..
Die werden durch sämtliche Instanzen nudeln...
denke aber das das sportgericht zeitnahe eine entscheidung finden muss. das ist ja nix was man auch erst im in ein paar monaten enstcheiden kann.
Och bei uns hat es sich damals auch gezogen...
Chriz schrieb:ChristianW. schrieb:Chriz schrieb:
Ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar möchte ich gerne RAM aufrüsten, in meiner Maschine werkeln 2 mickrige GB und die stossen schon einige Zeit an ihre Grenzen. Würde gerne auf 8 GB gehen, was muss ich beachten? Es wird wohl ein neues Betriebssystem nötig damit die 8GB auch genutzt werden können? Muss ich auf die Taktfrequenz des Speichers achten? War es früher nicht so das der Takt des Speichers gleich mit dem Prozessortakt sein musste? Tut mir Leid wenn da viel Quatsch steht, aber in Sachen Arbeitsspeicher hab ich wirklich gar keine Ahnung... :neutral-face
So viele Fragen!
Erst einmal solltest du dich informieren, ob der Prozessor überhaupt ein 64bit-Betriebssystem unterstützt. Solange dein PC nicht URALT ist, wird das aber kein Problem sein. Bei 8GB brauchst du nämlich ein Betriebssystem, welches auch 8GB verwalten kann. Anders gesagt: Du brauchst entweder Windows XP/Vista/7 als 64bit Version. Wie es mit Linux aussieht - keine Ahnung. Weiterhin musst du vor der RAM-Wahl beachten, was du für ein Motherboard hast. Es nützt ja nichts, wenn du DDR3-RAM mit 1333MHz kaufst, dieser aber gar nicht vom Motherboard unterstützt wird. Am besten schaust du also erst einmal nach, was da in deinem PC drin steckt.
Sofern vom Betriebssystem/Board her alles in Ordnung ist, machst du bspw. hiermit: http://www.amazon.de/Corsair-XMS3-PC-1333-Arbeitsspeicher-DDR3-RAM/dp/B003N8GVUY/ref=zg_bs_430178031_3 sicherlich nichts verkehrt.
Danke, CPU ist ein Intel Q6600, Mainboard ist von Dell (da DELL-PC...), was ich soweit in Erfahrung bringen konnte: "Speicherbusgeschwindigkeit: 2x333 MHz", "Maximale Speichergeschwindigkeit: 2x533MHz". Sieht wohl nicht so pralle aus, Handbuch habe ich leider nicht zur Hand, ist noch in meiner alten Wohnung.
Frage zum Betriebssystem, besteht eine Möglichkeit ein legales 32-bit Vista auf 64-bit upzugraden? Oder macht es mehr Sinn sich gleich Windows 7 als 64-Bit zu holen. Oder die Mühle hier verkloppen und gleich 'ne neue Kiste?
http://www.cpu-z.de/
Hiermit kannst Du feststellen, was für ein Mainboard Du hast.
Dazu noch andere nützliche Infos.
Aachener_Adler schrieb:SemperFi schrieb:
Interessant finde ich diese Aussage:
Herrich berichtet von einem Gespräch mit Dr. Rainer Koch, dem DFB-Vizepräsidenten: „Er sagte: Wenn der Schiedsrichter entscheidet, dass weitergespielt wird, müssen wir das befolgen, sonst hätte es Konsequenzen für uns.“
Als Herthaner hätte ich mich auf diese Aussage gestürzt und diese als Aufhänger genutzt.
Wie willst du denn damit argumentieren? Da gibt der DFB-Sportrichter dem DFB-Vizepräsidenten formal recht und Hertha beißt ins Gras.
Ganz einfach, der DFB hat die Hertha wieder besseren Wissens unter Druck gesetzt um das Relegationsspiel mit allen Mitteln und unter Mißachtung der Umstände zu einem Ende zu bringen um eben eine Situation wie heute zu vermeiden.
Und der DFB-VP hat eine Vorurteilsnahme dadurch bereits bestätigt.
Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:NoDoubts schrieb:
Die Geschichte mit dem Flieger macht mich jetzt aber echt auch stutzig. Ich geb dem Schickhardt da eigentlich recht, dass es um zu viel geht, als dass man sich von Flugzeiten abhängig machen sollte. Das stinkt! Und das ausgerechnet der Stark jetzt geht, stinkt noch mehr.
Schon tragisch, daß es ansonsten nur Bummelbahn zwischen Frankfurt und München gibt....
Ist ja nicht so, dass in Frankfurt ab und an mal ein ICE hält...
Dafür sind die Herren sich doch zu fein...
NoDoubts schrieb:
Die Geschichte mit dem Flieger macht mich jetzt aber echt auch stutzig. Ich geb dem Schickhardt da eigentlich recht, dass es um zu viel geht, als dass man sich von Flugzeiten abhängig machen sollte. Das stinkt! Und das ausgerechnet der Stark jetzt geht, stinkt noch mehr.
Schon tragisch, daß es ansonsten nur Bummelbahn zwischen Frankfurt und München gibt....
Henk schrieb:
hier:
http://www.immerhertha.de/2012/05/18/live-herthas-showdown-vor-dem-dfb-gericht-in-frankfurt/
ist bei mir die letzte meldung von 17:24 uhr, trotz F5.
-> wo habt ihr die neueren infos her?
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1461214.html
ChristianW. schrieb:SemperFi schrieb:ChristianW. schrieb:Chriz schrieb:
Ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar möchte ich gerne RAM aufrüsten, in meiner Maschine werkeln 2 mickrige GB und die stossen schon einige Zeit an ihre Grenzen. Würde gerne auf 8 GB gehen, was muss ich beachten? Es wird wohl ein neues Betriebssystem nötig damit die 8GB auch genutzt werden können? Muss ich auf die Taktfrequenz des Speichers achten? War es früher nicht so das der Takt des Speichers gleich mit dem Prozessortakt sein musste? Tut mir Leid wenn da viel Quatsch steht, aber in Sachen Arbeitsspeicher hab ich wirklich gar keine Ahnung... :neutral-face
So viele Fragen!
Erst einmal solltest du dich informieren, ob der Prozessor überhaupt ein 64bit-Betriebssystem unterstützt. Solange dein PC nicht URALT ist, wird das aber kein Problem sein. Bei 8GB brauchst du nämlich ein Betriebssystem, welches auch 8GB verwalten kann. Anders gesagt: Du brauchst entweder Windows XP/Vista/7 als 64bit Version. Wie es mit Linux aussieht - keine Ahnung. Weiterhin musst du vor der RAM-Wahl beachten, was du für ein Motherboard hast. Es nützt ja nichts, wenn du DDR3-RAM mit 1333MHz kaufst, dieser aber gar nicht vom Motherboard unterstützt wird. Am besten schaust du also erst einmal nach, was da in deinem PC drin steckt.
Sofern vom Betriebssystem/Board her alles in Ordnung ist, machst du bspw. hiermit: http://www.amazon.de/Corsair-XMS3-PC-1333-Arbeitsspeicher-DDR3-RAM/dp/B003N8GVUY/ref=zg_bs_430178031_3 sicherlich nichts verkehrt.
Mach den Rechner auf, nimm einen Riegel raus, geh zu einem Fachgeschäft Deines Vertrauens und schrei: "Will mehr!"
Und dann lass Dich beraten, mit diesem Wissen kannst Du dann evtl. nochmal hier Fragen stellen.
Auch in einem Fachgeschäft wird man, wenn es zumindest halbwegs seriös ist, nichts anderes sagen als "Ohne den Namen/Typ des Motherboards können wir nichts machen!".
Schon richtig, also am besten das Handbuch des Mainboards noch mit einpacken.
Interessant finde ich diese Aussage:
Herrich berichtet von einem Gespräch mit Dr. Rainer Koch, dem DFB-Vizepräsidenten: „Er sagte: Wenn der Schiedsrichter entscheidet, dass weitergespielt wird, müssen wir das befolgen, sonst hätte es Konsequenzen für uns.“
Als Herthaner hätte ich mich auf diese Aussage gestürzt und diese als Aufhänger genutzt.
Herrich berichtet von einem Gespräch mit Dr. Rainer Koch, dem DFB-Vizepräsidenten: „Er sagte: Wenn der Schiedsrichter entscheidet, dass weitergespielt wird, müssen wir das befolgen, sonst hätte es Konsequenzen für uns.“
Als Herthaner hätte ich mich auf diese Aussage gestürzt und diese als Aufhänger genutzt.
ChristianW. schrieb:Chriz schrieb:
Ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar möchte ich gerne RAM aufrüsten, in meiner Maschine werkeln 2 mickrige GB und die stossen schon einige Zeit an ihre Grenzen. Würde gerne auf 8 GB gehen, was muss ich beachten? Es wird wohl ein neues Betriebssystem nötig damit die 8GB auch genutzt werden können? Muss ich auf die Taktfrequenz des Speichers achten? War es früher nicht so das der Takt des Speichers gleich mit dem Prozessortakt sein musste? Tut mir Leid wenn da viel Quatsch steht, aber in Sachen Arbeitsspeicher hab ich wirklich gar keine Ahnung... :neutral-face
So viele Fragen!
Erst einmal solltest du dich informieren, ob der Prozessor überhaupt ein 64bit-Betriebssystem unterstützt. Solange dein PC nicht URALT ist, wird das aber kein Problem sein. Bei 8GB brauchst du nämlich ein Betriebssystem, welches auch 8GB verwalten kann. Anders gesagt: Du brauchst entweder Windows XP/Vista/7 als 64bit Version. Wie es mit Linux aussieht - keine Ahnung. Weiterhin musst du vor der RAM-Wahl beachten, was du für ein Motherboard hast. Es nützt ja nichts, wenn du DDR3-RAM mit 1333MHz kaufst, dieser aber gar nicht vom Motherboard unterstützt wird. Am besten schaust du also erst einmal nach, was da in deinem PC drin steckt.
Sofern vom Betriebssystem/Board her alles in Ordnung ist, machst du bspw. hiermit: http://www.amazon.de/Corsair-XMS3-PC-1333-Arbeitsspeicher-DDR3-RAM/dp/B003N8GVUY/ref=zg_bs_430178031_3 sicherlich nichts verkehrt.
Mach den Rechner auf, nimm einen Riegel raus, geh zu einem Fachgeschäft Deines Vertrauens und schrei: "Will mehr!"
Und dann lass Dich beraten, mit diesem Wissen kannst Du dann evtl. nochmal hier Fragen stellen.
Veni-vidi-vici schrieb:ticker schrieb:
17.42 Uhr: Herrichs Anhörung ist beendet. Jetzt diskutieren die Verantwortlichen, wann die letzten Flieger gehen. Anton Nachreiner, der Chefankläger, und Stark müssen nach München. Eigentlich geht ihr Flieger um 19.25 Uhr. Schickhardt greift ein: „Es geht um viel. Wir können das Schicksal nicht von Flugzeiten abhängig machen.“ Pause bis 18 Uhr. Übrigens: Auch unser Flieger geht um 19.30 Uhr. Das wird wohl nichts…
Ich kann echt net mehr.
Also bei aller Liebe, aber da hängen Arbeitzsplätze von realen Personen dran und die diskutieren über Fliegerzeiten?
Bei sowas krieg ich nen Hals....