>

SemperFi

32517

#
Korkmaz11 schrieb:
SemperFi schrieb:
Consigliere schrieb:
SemperFi schrieb:

Es ist vollkommen wurscht, was wir wie aktuell zeigen, unterm Strich zählt der Aufstieg und wie wir uns dann in der BuLi anstellen, können wir erst beurteilen, wenn wir da spielen.


Ich denke nicht, dass Schildenfeld schneller wird und Djakpa bessere Flanken schlägt, nur weil sie beide in der Bundesliga spielen.

Ich halte ja auch zur Eintracht, aber ich sehe es halt kritischer.


Natürlich haben die Gegner eine bessere Qualität, natürlich werden uns Fehler mehr Gegentore kosten, aber das geht doch nicht nur uns so.

Und bei aller Kritik, unsere Abwehrreihe muss sich auch in der aktuellen Formation nicht vor Augsburg, Mainz, Freiburg und was sich da ab Platz 10 tummelt verstecken.

Bei den Maßstäben, die man hier ansetzt, dürften die ab Platz 10 ja nichtmal 10 Punkte haben in der BuLi.

Schau Dir doch mal das Gegurke an, was Nürnberg, Hoppenheim oder oben genannte teilweise fabrizieren.

Ja, es wird um den Abstieg gehen, aber was macht denn unseren Kader soviel schlechter als die Vereine ab Platz 10 in der BuLi?

Eigentlich Platz 9, weil die Abwehr von Wob ist auch alles andere als überragend.

Selbst ohne Neuzugänge wäre unser Kader absolut in der Lage da mitzuhalten und wer da anderer Meinung ist, sollte ab und an mal BuLi schaun.

ja klar, und den BVB würden wir wohl auch weghauen, wenn man sieht, wie die gestern 4 Tore in einer Halbzeit kassiert haben ^^



Wie bringt Dich meine Aussage, daß wir uns vor keinem ab Platz 10 zu verstecken brauchen und durchaus mithalten können, wenn es im team stimmt daraus abzuleiten, daß ich behaupte wir würden Dortmund abschießen?

Du bist echt ne Vollwurst ohne jeglichen Plan.
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Danke.
Ich verstehe wirklich nicht, warum man sich so auf Schildenfels einschießt.


Erinnert mich an die Zeit mit Russ und Maik Franz.
Da stand Russ auch oft da, wo es weh tat, während Franz lieber mit irgendwem sonstwo diskutierte. Deshalb hatte Maik keine schlechte Szene, und Russ einige Klöppse.
Bei einigen wurde Franz sogar "Publikumsliebling".




Zweikampfquote Schildenfeld: 68%
Zweikampfquote Anderson: 64%

Anderson steht meist offensiver um dann das Spiel schnell zu machen, während Schildenfeld eben die letzte Absicherung darstellt und deswegen auch öfter in diese Laufduelle gezwungen wird.

Und wen es überrascht, daß quirlige Offensivspieler oft sprintstärker sind als kantige IVs, tja den überrascht wahrscheinlich auch jeden Tag der Sonnenaufgang...
#
Korkmaz11 schrieb:
MolokoPlus schrieb:
Notrax82 schrieb:
Bin echt mal gespannt wie viele Tore der Occean in der 1ten Liga macht.  


Nicht mehr als 3.

das dürften dann aber noch 2 mehr sein, als Meier und Köhler zusammen ^^



Klar, Meier hat ja noch nie ein Tor in der BuLi geschossen...

Du machst mich echt zum Befürworter für Abtreibung und Zeitreisen....
#
simima schrieb:
Korkmaz11 schrieb:
wenn das mal bei Aue keine Absicht war, den derart frei 2 Meter vorm Tor köpfen zu lassen ^^


eek: Wettmafia  


Ach was, die Auer haben wir auch bestochen, damit die Fürther sicher aufsteigen und die D'dorfer nicht
#
Haefe schrieb:
Effektiv


Wenn man dem besten Stürmer des Gegners im eigenen Strafraum 5 Meter Platz nach allen Seiten lässt, dann kommt Effektivität bei rum
#
Notrax82 schrieb:
Bisher hält Aue ganz gut gegen.


Unserer Abwehr würde man bei der Fürther Leistung schon sämtliche Eignung zum Profifussball absprechen.
#
Mar.co schrieb:
Come on Wismut!


Machen gut Druck teilweise...
#
AdlervomRheingau schrieb:
tutzt schrieb:
Abstieg ist wie Opposition: Mist.



Obwohl, wenn wir uns so entwickeln wie Die Piraten, solls mir recht sein.


Kein Konzept, keine Struktur aber irgendwie drin, weil auf die Anderen keiner Bock hat?
#
DM-SGE schrieb:
SemperFi schrieb:
DM-SGE schrieb:
SemperFi schrieb:
DM-SGE schrieb:
...ein souveräner Aufstieg einfach das Mindeste ist, was man von so einer teuren Truppe nach diesem beispiellosen Versagen in der Vorsaison erwarten darf.


Zweithöchster Etat: Pauli
Dritthöchster Etat: Bochum

Soviel dazu, was man in dieser Liga von einem teuren Kader mindestens erwarten kann...


Du vergißt dabei, daß unser Etat trotzdem immer noch fast doppelt so hoch ist wie der zweithöchste.
Und daß der Eintracht-Kader immer noch fast ausschließlich aus gestandenen Erstligaspielern besteht, die vorige Saison noch an EP dachten.


Und der Bochumkader besteht aus Leuten, die nur 2 Mal knapp gegen Gladbach verloren haben und nur wegen der TD nicht anstelle Augsburgs in der BuLi spielen.

Der Duisburgkader besteht aus Leuten, die im DFB-Pokalfinale waren.

Dazu sind wir nämlich das einzige Team, daß wirklich aufsteigen muss, wo dieser Ausgang absolut alternativlos ist.
Oder um es anders zu sagen auf unserem kader lastet mehr Druck als auf allen anderen 17 Vereinen zusammen und das hat man oft genug gemerkt.

Und das alles in einer Zweitligasaison, die zum Aufstieg eine Leistung benötigt, wie noch nie zuvor in dieser Liga.

Berlin war in einer ähnlichen Situation letztes Jahr und was die teilweise ablieferten war alles, aber nicht souveräner oder besser.

Nur eines muss ab dem Moment wo der Aufstieg sicher ist in die Köpfe der Spieler, daß es ab Spieltag 1 um jeden Punkt geht, kämpfen, kratzen, beißen, zur Not mauern, alles scheißegal, denn ab dem ersten Spieltag wird es gegen den Abstieg gehen, so schnell wie möglich 40 Punkte sammeln und dann schaun wieviele Spieltage noch übrig sind.

Nur das Bewusstsein, daß es genau wie in diesem Jahr ums nackte Überleben geht, muss in jeden solange reingepresst werden, bis auch der letzte das kapiert hat.


Ach ja, das mit Gesamtetat und Spieleretat, was Du auch schön durcheinanderwürfelst ignorier ich mal, von der Ama Abfindung fang ich auch erst gar nicht an.


Ich möchte gar nicht im Detail auf die Unzulänglichkeit deiner Argumente eingehen. Rede dir eben weiter schön, was im Grunde nicht schön zu reden ist.
Ist ja auch verständlich. Der eine verarbeitet die letztjährige Schmach eben durch Verdrängen, der andere, in diesem Fall ich, fordert vollkommen zurecht selbstverständliche Wiedergutmachung, so das überhaupt möglich ist.
Ich gehe zu lange zur Eintracht, als daß ich noch in irgendeiner Form Verständnis für das übliche Versagen aufbringen könnte und mir was schön reden wollte.

Was die Etats betrifft, da hab' ich mal gar nix durcheinander gebracht. Ich hab' mich nur dahingehend geirrt, daß der Lizenzspieler-Etat der Eintracht sogar mehr als doppelt so hoch ist als der zweithöchste.
Wenn da ein souveräner, sofortiger Wiederaufstieg keine Selbstverständlichkeit ist, dann hätte man sich das auch sparen und zum ehemals erfolgreichen "Frankfurter Konzept" zurückkehren können. Zumal man ja früher schon zur falschen Zeit gespart und zur ganz falschen Zeit Geld an die ganz, ganz falschen Spieler verpulvert hat. Wie immer halt bei der Eintracht.


Wo rede ich mir was schön?

Und egal was diese Saison passiert, niemals, niemals, niemals ist es auch nur im Ansatz eine Wiedergutmachung für die letzte Saison, wie könnten 34 Spieltage in dieser Rotzliga auch eine Wiedergutmachung für die beschissenste Rückrunde der BuLi Geschichte sein?

Personen wie Russ, Ochs, Gekas und wie sie alle heißen, werden niemals irgendetwas gutmachen können, von Skibbe will ich gar nicht erst anfangen.

Und ich habe vor der Saison gefordert, daß wir nicht die Bayern, sondern das Barca der zweiten Liga zu sein haben, aber das alles hat einen Haufen Hundedreck mit dem Etat zu tun.

Und wenn wir nur 2 Euro Fuffzich Etat gehabt hätten, hätte ich dasselbe gefordert.
Denn mir ist der Etat schnurz, wir haben aufzusteigen, nicht als Wiedergutmachung, sondern um den ganzen Rotz nicht noch schlimmer zu machen!

Deswegen weiß ich ja, welchen Druck unsere Mannschaft hat, ich bin ja einer derjenigen, der den macht.

Platz 1 und Rekord von Hanoi, das will ich jetzt und wollte ich vor der Saison.

Ach ja, es gab niemals ein erfolgreiches "Frankfurter Konzept" außer vielleicht für ein paar Wochen in unserer letzten Zweitligasaison.

Also wo rede ich mir was schön?
#
Dirty-Harry schrieb:
Taugt "Der gute Hirte"was ??

Eigentlich ist R.d. Niro ja eine Bank. Aber von dem Film hab ich nie was gehört.

Die Beschreibung  des Films unter Wikipedia hat mich jetzt auch nicht unbedingt so neugierig auf den Film gemacht.

Spannender und unterhaltsamer Film ?


Fand den gut.
#
Consigliere schrieb:
SemperFi schrieb:

Es ist vollkommen wurscht, was wir wie aktuell zeigen, unterm Strich zählt der Aufstieg und wie wir uns dann in der BuLi anstellen, können wir erst beurteilen, wenn wir da spielen.


Ich denke nicht, dass Schildenfeld schneller wird und Djakpa bessere Flanken schlägt, nur weil sie beide in der Bundesliga spielen.

Ich halte ja auch zur Eintracht, aber ich sehe es halt kritischer.


Natürlich haben die Gegner eine bessere Qualität, natürlich werden uns Fehler mehr Gegentore kosten, aber das geht doch nicht nur uns so.

Und bei aller Kritik, unsere Abwehrreihe muss sich auch in der aktuellen Formation nicht vor Augsburg, Mainz, Freiburg und was sich da ab Platz 10 tummelt verstecken.

Bei den Maßstäben, die man hier ansetzt, dürften die ab Platz 10 ja nichtmal 10 Punkte haben in der BuLi.

Schau Dir doch mal das Gegurke an, was Nürnberg, Hoppenheim oder oben genannte teilweise fabrizieren.

Ja, es wird um den Abstieg gehen, aber was macht denn unseren Kader soviel schlechter als die Vereine ab Platz 10 in der BuLi?

Eigentlich Platz 9, weil die Abwehr von Wob ist auch alles andere als überragend.

Selbst ohne Neuzugänge wäre unser Kader absolut in der Lage da mitzuhalten und wer da anderer Meinung ist, sollte ab und an mal BuLi schaun.
#
DM-SGE schrieb:
SemperFi schrieb:
DM-SGE schrieb:
...ein souveräner Aufstieg einfach das Mindeste ist, was man von so einer teuren Truppe nach diesem beispiellosen Versagen in der Vorsaison erwarten darf.


Zweithöchster Etat: Pauli
Dritthöchster Etat: Bochum

Soviel dazu, was man in dieser Liga von einem teuren Kader mindestens erwarten kann...


Du vergißt dabei, daß unser Etat trotzdem immer noch fast doppelt so hoch ist wie der zweithöchste.
Und daß der Eintracht-Kader immer noch fast ausschließlich aus gestandenen Erstligaspielern besteht, die vorige Saison noch an EP dachten.


Und der Bochumkader besteht aus Leuten, die nur 2 Mal knapp gegen Gladbach verloren haben und nur wegen der TD nicht anstelle Augsburgs in der BuLi spielen.

Der Duisburgkader besteht aus Leuten, die im DFB-Pokalfinale waren.

Dazu sind wir nämlich das einzige Team, daß wirklich aufsteigen muss, wo dieser Ausgang absolut alternativlos ist.
Oder um es anders zu sagen auf unserem kader lastet mehr Druck als auf allen anderen 17 Vereinen zusammen und das hat man oft genug gemerkt.

Und das alles in einer Zweitligasaison, die zum Aufstieg eine Leistung benötigt, wie noch nie zuvor in dieser Liga.

Berlin war in einer ähnlichen Situation letztes Jahr und was die teilweise ablieferten war alles, aber nicht souveräner oder besser.

Nur eines muss ab dem Moment wo der Aufstieg sicher ist in die Köpfe der Spieler, daß es ab Spieltag 1 um jeden Punkt geht, kämpfen, kratzen, beißen, zur Not mauern, alles scheißegal, denn ab dem ersten Spieltag wird es gegen den Abstieg gehen, so schnell wie möglich 40 Punkte sammeln und dann schaun wieviele Spieltage noch übrig sind.

Nur das Bewusstsein, daß es genau wie in diesem Jahr ums nackte Überleben geht, muss in jeden solange reingepresst werden, bis auch der letzte das kapiert hat.


Ach ja, das mit Gesamtetat und Spieleretat, was Du auch schön durcheinanderwürfelst ignorier ich mal, von der Ama Abfindung fang ich auch erst gar nicht an.
#
DM-SGE schrieb:
...ein souveräner Aufstieg einfach das Mindeste ist, was man von so einer teuren Truppe nach diesem beispiellosen Versagen in der Vorsaison erwarten darf.


Zweithöchster Etat: Pauli
Dritthöchster Etat: Bochum

Soviel dazu, was man in dieser Liga von einem teuren Kader mindestens erwarten kann...
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich halte es da ganz mit Veh: 67 Punkte werden diese Saison nicht reichen. Wie schon von einem Vorposter angeregt: Zahlen einfach umdrehen zu 76 und es passt.    


Ich will den Rekord von Hanoi...
#
AdlervomRheingau schrieb:
kokskarl schrieb:
tobago schrieb:
Also persönlich hätte ich auf diese Saison verzichten können. Jeder Abstiegskampf in der ersten Liga ist schöner als eine souveräner Aufstieg. Der Reset hat uns gutgetan? Das werden wir sehen in den nächsten drei Jahren, denn die werden wir brauchen um auf das Niveau zu kommen wo wir vor der Abstiegssaion waren. Wir haben eine Mannschaft die so in der Bundesliga nicht überleben wird, um das zu ändern müssen sich die Verantwortlichen ordentlich was einfallen lassen, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.

Mein persönliches Fazit ist, der Reset war das allerdümmste was uns passieren konnte.

Gruß,
tobago


Wenn in der Bundesliga alles so bleibt wie jetzt, dann hätten wir nächste Saison mit Freiburg, Augsburg und Mainz mal mindestens 3 Mannschaften, die ich definitiv nicht vor uns sehen würde.



Habe gerade in meinem Kaffesatz gelesen, de Mainzer Deppen kämpfen diese Saison noch gegen den Abstieg  


Die Mainzer hatte ich ja total verdrängt
#
Consigliere schrieb:

Ich meinte die Abschlusschwäche der Berliner und der Bochumer in den Spielen gegen die Eintracht vom Montag und gestern.

In beiden Spielen hätte das Spiel einen anderen Verlauf nehmen können, wenn die Berliner und Bochumer ihre Chancen abgezockter genutzt hätten. Ich denke mal, dass Buli-Mannschaften die Abwehrschwäche der Eintracht ganz anders ausnutzen könnten.


Und hätten wir letztes Jahr unsere Chancen genutzt wären wir nicht abgestiegen, hätten wir 92 den Elfer bekommen wären wir Meister geworden, hätte hätte Fahrradkette...

Gegen BuLi Mannschaften werden wir wohl kaum so mit offenem Visier spielen, geschweige denn in der 100%igen Situation sein das Spiel machen zu müssen.

Berlin war letztes Jahr vor Augsburg und stehen jetzt hinter denen, Bochum scheiterte nur knapp in der Rele an Gladbach, Gladbach kämpft um die CL, Bochum taumelt den Abstiegsplätzen in Liga 2 entgegen.

Es ist vollkommen wurscht, was wir wie aktuell zeigen, unterm Strich zählt der Aufstieg und wie wir uns dann in der BuLi anstellen, können wir erst beurteilen, wenn wir da spielen.
#
kokskarl schrieb:
SemperFi schrieb:
[
Aber wir wissen jetzt was er kann.
Und je nachdem wie die Kaderplanung ist, wird man ihn im Sommer wiederholen oder auch nicht.


Mit der aktuellen Kadersituation hast du natürlich recht, aber genau beim zitierten Punkt möchte ich widersprechen.
Wir wissen eben bisher nicht wie gut er wirklich ist, da wir ihn noch nie unter Wettkampfbedingungen haben spielen sehen.
Es ist ja auch nicht so, dass er jetzt schon ewig mit der Mannschaft trainiert hätte. Da ist er auch erst ein paar Wochen dabei...

Aus Sicht des Spielers und aus Sicht von ManCity war das jetzt sicherlich sinnvoll. Aber aus unserer? Naja. Da verpflichten wir am Ende wieder ne Wundertüte, obwohl wir es besser hätten wissen können und sollen.  


Mit "wir" meinte ich Verantwortliche von Eintracht Frankfurt in Person von Hübner und Veh.

Ich weiß ich predige das seit Jahren und juckt die Wenigsten, aber auf den Platz gehört die beste Mannschaft und nicht irgendein Spieler, nur damit wir Fans uns ein Bild machen können.

Und Dein Argument ist sowieso fuern Eimer, weil auch 20, 40 oder 60 Minuten zweite Liga gegen Bochum oder Dresden würde uns Fans keinerlei Aufschluss über eine Tauglichkeit über 90 Minuten gegen Bayern oder den BvB geben.
#
tobago schrieb:
Wir haben eine Mannschaft die so in der Bundesliga nicht überleben wird, um das zu ändern müssen sich die Verantwortlichen ordentlich was einfallen lassen, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.


Wieso ist dann Augsburg nicht mit weitem Abstand Letzter, wenn unser aktueller Kader nichtmal zum überleben reichen würde?

Sorry aber Dünnpfiff.

Selbst mit aktuellem Kader müssen wir uns nicht vor Lautern, Berlin, Köln, Hamburg, Augsburg, Freiburg oder Hoppenheim verstecken.
#
Aragorn schrieb:
SemperFi schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
mussigger schrieb:
Nennt mich Schwarzmaler aber ich hab irgendwie ein mieses Gefühl !!  


"Mies" wäre jetzt übertrieben, aber so richtige Euphorie will nicht einkehren. Vehs mahnende Worte ob der Qualität der Blauen im Angriff sind nicht verkehrt. Auf Tese & Co sollte geachtet werden. Bochum hat nichts zu verlieren, der Druck, siegen zu müssen und den Abstand zu Düsseldoof beizubehalten, liegt bei der Eintracht. Knapper Sieg ist aber auch etwas.  


Ähem... Tese?

Wenn der heut abend für Bochum aufläuft, können unsere direkt duschen gehen, weil wir das Spiel 3:0 am grünen Tisch gewinnen

So nebenbei, es gab im Winter Transfers    


Den "grünen Tisch" hat's nicht gebraucht!  


Der wär aber genauso spannend gewesen wie Hz 2  
#
Tackleberry schrieb:
Für mich hätte es den Abstieg nicht gebraucht. Und so ein Thread macht für mich nur Sinn, wenn wir nächstest Jahr eine bombastische Erstligasaison spielen.


Dann bin ich mal dafür, daß wir eine bombastische Erstligasaison spielen