>

SemperFi

32509

#
Was ein pfund!
#
Taunusabbel schrieb:
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn ich grille, dann kommen auch mal Parika, Auberginen oder ein Schafskäse mit Paprika, Zwieblen, Knoblauch auf den Grill. Schmeckt auch alles toll. Oder auch mit Kräuterkäse gefüllte Champignons.


Ich frage mich gerade, wie überzeugte Vegarier und Veganer es mit sich verantworten können Hunde oder Katzen zu halten, die Fleisch fressen...
Mal ernsthaft, wie geht das?


Geht ganz einfach weil speziell Katzen pflanzliche Nahrung nicht verwerten können und eingehen würden wenn man sie vegetarisch zu ernähren versucht. Sie brauchen Fleisch zum überleben, also bekommen sie es.




Das heißt man  würde als ethisch überzeugter Vegetarier (ich rede hier von den "Bessermenschen-Veggies") eine Kreatur unterstützen, die die eigenen Überzeugungen gar nicht umsetzen kann?

Im Falle eines Menschen ala Motterplötz fände ich sowas extrem verlogen.
Zumal die Tiernahrung oft ja auch Abfallprodukt der Massentierhaltung ist.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn ich grille, dann kommen auch mal Parika, Auberginen oder ein Schafskäse mit Paprika, Zwieblen, Knoblauch auf den Grill. Schmeckt auch alles toll. Oder auch mit Kräuterkäse gefüllte Champignons.


Wenn ich grille und da kommt einer mit Grünzeug oder Würsten, dann fliegen die in den Müll

Auf meinen Grill kommen nur Steaks!

So nebenbei, ohne gebratenes Fleisch wäre ein Motterplötz gar nicht in der Lage sich über ethische Dinge Gedanken zu machen, weil wir dann noch in Bäumen hocken und Bananen futtern würden.

Tiere bleiben Tiere, ich habe Hunde und Katzen großgezogen und speziell meine beiden Hunde geliebt über alles, aber es sind und bleiben Tiere.

Ich frage mich gerade, wie überzeugte Vegarier und Veganer es mit sich verantworten können Hunde oder Katzen zu halten, die Fleisch fressen...
Mal ernsthaft, wie geht das?
#
Ach ja, 7 Medallien, 5 von den Stoßern/Werfern...

In Peking hatten wir 1.

Dazu Sailer verletzt, Friedrich verletzt, Schlangen verletzt.
Lässt für Olympia hoffen.
#
Basaltkopp schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Silber ist bei der WM auch ein Erfolg. Schön    


Es kann ja auch nicht sein, dass nur der Titel zählt.


Ich glaube die einzigen, die bei Heidler mit Silber nicht zufrieden sind, sind Heidler selbst und ihr Trainer...

Wobei man das auch erstmal schaffen muss mit so nem Gurkentag (den hatten sowohl Heidler als auch Klaas) Silber zu holen.
#
Basaltkopp schrieb:
jona_m schrieb:


Warum fahren denn die Rollis da mit? Weißt das jemand?


Die Frage ist doch vielmehr, wieso die keine Bilder von Stabhochsprung der Rollifahrer zeigen!  


Pfht... aber mir springt die versammelte polit. correctness Fraktion ins Gesicht, weil ich das Vizeweltmeister-Shirt witzig fand...

#
Morschi72 schrieb:
Vielleicht könnt Ihr es mir erklären!? Wir haben seit Jahren eine gute bis sehr gute Jugendarbeit, aber wenn ich am Anfang dieser Saison lesen muß, dass dem Veh mehrer Spieler für bestimmte Positionen fehlen, und dann bei Lösungen oder Vorschlägen nicht einmal unsere Nachwuchskräfte genannt werden, muß ich entweder denken, dass die Jungs noch nicht so weit sind, oder dass wir wieder mal einen Trainer haben, der nicht auf die Jugend setzt!
Mir ist auch klar, dass junge Spieler schnell in den Himmel gehoben werden, aber es gibt auch genug Spieler bei uns, die weggeschickt wurden, und dann plötzlich werden sie , bei genug Spielpraxis, zu Stammspielern in anderen Vereinen(Chandler, Tosun)!


Schau mal auf die Ergebnisse der U19 und dann überlge nochmal, ob die Jungs wirklich nur Spielpraxis brauchen.
#
lol, ich schalt ein und Scholt macht aus der Aussie Pearson ne Kanadierin.

Weil endlich hätten die Kanadier ihre Goldmedallie
#
Magister_of_Science schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Magister_of_Science schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hunter181 schrieb:
Ich halte Caio auch


Du armer.

Naja 5 Spiele/Monate/Saisons am Stück und so ne?    


Seit dem er bei der Eintracht spielt hat er noch nie 5 Spiele am Stück bekommen, brauchst @Hunter181 nicht als "arm" abtuen, weil er eine andere Meinung als Du teilt.


Natürlich nicht.      


Scheinst ein "Schlauer" zu sein.
Ohne nachzugucken, weiss ich das er noch nie 5 Spiele am Stück gemacht hat. Du verstehst wohl, was man mit 5 Spiele am Stück meint, oder? Oder muss man dir es erklären?


09/10 Spieltag 27. bis 31.

Aber gut, daß Du etwas weißt ohne nachzugucken...

Caio kommt in 4000 Minuten im deutschen Profifussball auf 3 Vorlagen als offensiver Mittelfeldspieler...

Ohne Worte...
#
amsterdam_stranded schrieb:
Misanthrop schrieb:
yeboah1981 schrieb:
"So einen Sturm gab es noch nie in der 2.Liga". Hoffen wir mal, dass sich das bewahrheitet.


Warum nur kommt mir dieser Satz so vertraut vor?



Ich bin mir nahezu sicher, dass unser Kurzeit-Manager-Darsteller Rausch das fast wortwörtlich über die damaligen Stürmerstars Kryschalowicz und Yang gesagt hat.  


Na ja, die machten zusammen 21 Buden, dazu traf Ciric noch 10 Mal...
Und im Tor stand Oka...

10 Jahre sind ne lange Zeit...
#
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:

Was die ganze Polemik neben sachlichen Argumenten soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Glaube kaum, dass sich so eine sinnvolle Diskussion ergibt.


Ich hatte es versucht und gehofft dass sich daraus eine Diskussion ergibt, worin Stärken und Schwächen der Vergangenheit und Gegenwart liegen. Und zwar jenseits von Glück oder Pech bei Spielerverpflichtungen sondern ich wollte strukturelle Stärken und Schwächen versuchen, herauszuarbeiten.

Mir deucht ich bin grandios gescheitert.


Ich möchte es anders ausdrücken...

Du hattest im Prinzip nie wirklich eine Chance.
Wir wissen, daß viel im Argen liegt, wir wissen es wurden viele Fehler gemacht, aber zu unheimlich vielen Faktoren fehlt uns Ottonormalfan einfach das Detailwissen.

Dadurch (und aufgrund mangelnder Bereitschaft etlicher jedweden Lagers zu einer ernsthaften Diskussion) driftet es in polemische Beißreflexe ab.

Wenn wir es mal so objektiv wie möglich betrachten, dann können wir gar nicht zu einem einwandfrei belegbaren Konsens kommen.

Wir scheitern einfach daran, daß in unserer Gleichung zuviele Unbekannte existieren.
#
WurstBlinker schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
was ein scheibenschießen.....



schon 6:0 .

Warum spielen unsere Teams eigentlich in verschiedenen Leibchen und warum sagt der Reporter 4:2. Steht doch 6:0


Deshalb    


Das Ding muss ich haben
#
DeWalli schrieb:
Wir wollen den Jimmy sehen.


Angeblich wechseln doch immer alle Trainer außer den unsrigen viel viel früher...
#
Antwort!
#
Henk schrieb:
sport1.de:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_449354.html
"Fenin kann auch außen spielen", sagte der 46 Jahre alte Fußball-Lehrer und deutete an, dass der Neuzugang ebenfalls im rechten oder linken Mittelfeld einsetzbar ist./

der maddin kriegt nen herzinfarkt, wenn er das liest. wollitz hatte ihm doch zugesichert, dass er ausschließlich im sturm zum einsatz kommt.


Ich weiß nicht wieso, aber ich bin eben deswegen vor Lachen vom Stuhl gekippt

Der arme Maddin und das meine ich wirklich ehrlich...
#
Schobberobber72 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
BIGT80 schrieb:
Danke für den Hinweis, wobei ich persönlich nix auf irgendwelche Posts im Form als Quelle gebe!

Der Hinweis mit der Hertha Seite war sehr hilfreich, da dort explizit von einem Ausleihgeschäft bis Saisonende die Rede ist.

Weshalb wir offiziell rausgeben, dass er einen 3 Jahresvertrag unterschrieben hat kappiere ich nicht!

Dann sollen sie gefälligst korrekt hinschreiben "Ausleihgeschäft bis Ende der Saison mit Option auf Verlängerung!" Wie bei den anderen auch.

Ein Dreijahresvertrag ist ein Dreijahresvertrag!  



So sehe ich das auch.
Außerdem kapiere ich nicht, das wenn es wirklich nur ein
Ausleihgeschäft wäre, warum die Eintracht dann diese Fehler nicht offiziell korrigiert.

Oder sind wir sogar dazu nicht in der Lage, die Fehler zu bemerken.

Das wäre wieder mal sehr peinlich.


Ich gehe jetzt erstmal von einem 3-Jahresvertrag
aus und hoffe HB oder BH äußern sich mal offiziell dazu
und sagen was sache ist.

So ein Müll der hier läuft.


wieso gehst du jetzt von einem dreijahresvertrag aus?
weil dir das sonst deinem konzept des allen niedermachens nicht entgegenkommt?

du willst doch das alles schlecht ist, sonst hast du doch nix mehr zum schreiben.

ich werde mir auch nicht mehr die mühe machen auf deine posts eine antwort zu schreiben, du gehst ja nicht mal darauf ein, wenn man dir eine frage stellt.


Junge ich muß zufällig arbeiten (und darf dort nicht privat surfen) und habe eine Familie.
Ich habe nicht die Zeit jeder Frage hinterherzurennen.
Wichtige Fragen kann man mir per PN stellen.

Nein solange von der Eintrachtseite von einem Dreijahresvertrag geschrieben wird, muß ich das erstmal glauben.
Das was die Herthaner schreiben ist zwar interessant,
aber da steht deren Meinung gegen unsere Meinung.
Dann glaube ich erstmal unsere Meinung.

Das hat nichts mit negativer Einstellung zu tun,
sondern eher damit das ich Eintrachtfan bin und kein
Herthaner.




Wenigstens haste früh Feierabend...


Ich dachte das heißt dort Freigang...
#
Feiermeyer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Feiermeyer schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wer das alles gelesen hat, ist selbst schuld.


Selber!

Danke für diesen Beitrag, stimmit zusammengefasst, wie ich finde.

Es scheint mir auch so als wäre HB seit dem Ausscheiden von FF bzw. dem öffentlich Gegenwind vor FFs Entlassung einer gewissen Lethargie verfallen.

Der erste Schritt aus dieser heraus ist mMn mit dem SD bereits getan. Eventuell will HB hier noch so lange weiter arbeiten bis er überzeugt davon ist, dass sein Nachfolger entsprechend gewappnet ist, um den Job bewerkstelligen zu können. Ich gehe da von einem Zeitraum von 1 - 3 Jahren aus und könnte mir im Moment eigentlich nur einen Kandidaten vorstellen:

Christoph Preuß



Siehst du, so kann das gehen: ich sehe in Teilen eher Panik bei HB als Lethargie.

Dass du Preuß als Nachfolger vorschlägst, disqualifiziert dich allerdings selbst. Das wäre Mord (an Preuß) und Selbstmord (an EF) in einem.


3 Jahre sind ne lange Zeit und z.B Stefan Kuntz hat auch keine ausufernde Berufserfahrung gehabt, als er bei Bochum anfing.

Das Preuß hier ja schon als ne Art Trainee arbeitet, hat mit Sicherheit einen Grund. Ein VV in einer Fußball-AG ist auch nicht mit einem VV in der Wirtschaft zu vergleichen.
Die Aufgabengebiete sind wesentlich enger abgesteckt und bei weitem nicht so tief. Zumal er das Business kennt und sich auf Wesentliche Aufgaben konzentrieren kann.

Ach, ich bin ja disqualifiziert.

Wen habt ihr denn so als Vorschlag?


Kuntz ist X-facher Nationalspieler, Deutscher Meister, Europameister, eine Ikone in der Pfalz und hatte einige Jahre als Manager (nicht VV) bei Bochum auf dem Buckel.
Dort richtete man sich nach ihm aus, weil man am Abgrund der zweiten Liga stand.

Preuß ist ein lieber, netter und intelligenter Kerl, aber ich sags ganz ehrlich, wenn der nicht noch nen Sprung macht in der Entwicklung, fressen den die Jungs aus der Wirtschaft zum Frühstück.
Nicht falsch verstehen, ich traue ihm das schon zu in etlichen Jahren, evtl einen Weg als Nachfolger für Hübner und dann später VV, aber Preuß ist gerademal 30, hat als Spieler (so hart muss man es sagen) nix gerissen und außer in Frankfurt kennt ihn keine Sau (auch wieder hart formuliert).

Lass den Bub erstmal fertig studieren, dann als Assi vom Hübner arbeiten, um diesen dann eines Tages abzulösen und dann sehen wir weiter.

Aber direkt VV? Bei aller Liebe... der wäre in 6 Monaten durchgebrannt und schlimmer verheizt als damals Charlie als Trainer.

Als VV brauch man jemanden, der entsprechend in der Wirtschaft vernetzt ist und von den Verhandlungspartnern auch als Glerichwertig angesehen wird und das kann Preuß gar nicht sein.

Wer soll VV nach HB werden?
Ganz ehrlich, keine Ahnung.

Der einzige Name, den ich kenne, der Eintrachtaffin ist und wirtschaftlich ein Pfund ist, ist Steubing, aber ob der sich das antut wage ich zu bezweifeln.
Mit den aktuellen AR Mitgliedern hab ich mich auch noch nicht so auseinandergesetzt, ob da ein möglicher Kandidat drin sitzt.
#
yeboah1981 schrieb:
Er heißt ja auch audioTom und nicht bildqualiTom oder so. Hat halt andere Ansprüche.

Selbstbewusst sind die beiden ja, da kann man nix sagen. "Mit uns beiden haben die Gegner keine Chance", "So einen Sturm gab es noch nie in der 2.Liga". Hoffen wir mal, dass sich das bewahrheitet.


Ich kann nicht sagen wieso, aber der Friend gefällt mir...

Kann natürlich auch an seinem Aktzent liegen, der mich an meine Kindheit in Sachsenhausen erinnert
#
So nebenbei...

Durch den zweiten Platz der Südafrikanischen 4x400m Staffel gewinnt Oscar Pistorius als erster behinderter Sportler eine Medallie bei einer Leichtathletik WM.

Er war zwar im Finallauf nicht dabei, aber die Ersatzleute bekommen auch eine.
#
Feiermeyer schrieb:
Ich gehe da von einem Zeitraum von 1 - 3 Jahren aus und könnte mir im Moment eigentlich nur einen Kandidaten vorstellen:

Christoph Preuß



Der Kerl hat noch nichtmal sein Studium abgeschlossen und soll VV werden?
Also bei aller Sympathie, wir betreiben hier keinen Testbetrieb für Berufseinsteiger.

So 5 bis 10 Jahre nach seinem Abschluß kann man mal drüber reden...

Preuß würde doch in den Interessenkämpfen, die es in solchen Gremien immer gibt zerbröselt werden.