>

SemperFi

32508

#
GPAdler schrieb:
Warum wird Fjörtoft nicht als Chef-Scout für skandinavische
Spieler/Talente eingesetzt? Speziell Norwegen hat doch tolle
junge Spieler.
Die Engländer machen es schon lange so.


Als ob man als Scout für die SGE auch nur annähernd soviel verdienen würde, wie als Fernsehexperte...

Fjörtoft war Manager, TV Experte in Norwegen und jetzt bei Sky, das dürften ganz andere Zahlen sein, als ein Holz oder als ein Weber auf ihrer Gehaltsabrechnung haben.
#
So nebenbei:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_446811.html

Wenn Kjaer nicht geht, lach ich mich tot
#
SGE_tec schrieb:
da überfliegt man mal die Startliste der 20km-Geher - und wen findet man?
192 - Caio Bonfim - BRA

Und da sagt mir noch einer, er sei konditionell nicht auf der Höhe...


Wieso?

Wenn er fit wäre müsste er ja nicht Gehen, sondern könnte endlich mal Rennen!

Und dann sinds grad mal 20 und nicht die 50km...

Ich wette die Tanke sind 10km zu Fuß, deswegen nur 20...
#
dawiede schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AKUsunko schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Hoffentlich schießen Meier und Köhler morgen wieder ein paar Tore.
Schließlich treffen unsere Stürmer im Moment leider nur vom
Elfmeterpunkt.

Deswegen muß man auf Meier und Köhler hoffen.


falsch! sowohl gekas als auch hoffer haben diese saison schon tore aus dem spiel heraus gemacht, diese wurden aber falscherweise aberkannt...

Mit Fakten kommst Du beim Koreaner aber nicht weiter  


Tja Problem ist aber sie wurden nicht gewertet!!!!
Und das ist Tatsache.
Und nichts anderes.

Wenn Du so anfängst, kannst Du auch gleich sagen
wir wären nicht abgestiegen, wenn uns die Schiris nicht öfters verpfiffen hätten. Waren ja nur 2 Punkte.

Ich halte die Einstellung für falsch.
Zumal sie ja weitere Chancen hatten um Tore zu machen und haben sie weitere Tore geschossen .
Nein!!!
Und das ist für mich fakt.


Irgendwas wurde bei deiner Geburt vergessen. Ich komm aber einfach nicht drauf, was es sein koennte


Das Auffangen nach den Fallenlassen?
#
simima schrieb:
SemperFi schrieb:
Gentleman schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
der Russ muss rein...so wird das nix

Ich glaub, der is grad froh, dass er auf der Bank sitzt...


Der brauch doch Konkurrenz....


Der arme Russ.  Da könnte er jetzt Höchstleistungen abrufen, wegen der Konkurrenz, und dann darf er net      


Sollte Chris tatsächlich halbwegs wieder fit werden ist er IV Nr. 4

Und Friedrich kommt auch irgendwann wieder, dann ist er Nr. 5...
#
iran069 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Nochmal 3 Millionen € und Felix kann noch Bellaid haben.    


und nochmal 3 Mio für den anderen Punkt auf dem i    


Wolfsburg ist aktuell bescheiden, denen würde ein Punkt reichen
#
Gentleman schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
der Russ muss rein...so wird das nix

Ich glaub, der is grad froh, dass er auf der Bank sitzt...


Der brauch doch Konkurrenz....
#
iran069 schrieb:
Dann guckt halt den Supercup    


Der Murks macht mir bewusst, daß nicht alles in Liga 1 schöner ist
#
Tomasch schrieb:
Guckt eigentlich jemand? Ganz schöner Mist da aufm Rasen...


Ein Grottenkick...

ich muss aber sagen, daß man aktuell in Berlin schon vom Atmen Schweißausbrüche hat, als ich vor 15 Minuten das Fenster öffnete stieg die Zimmertemperatur direkt um 10 Grad, da kann ich verstehen, warum da kein Hochgeschwindigkeitsfussball gezeigt wird.
#
Mal zur PK...

Jede Wurst ist inzwischen in der Lage 720p Vids auf youtube hochzuladen, nur diese Technik scheint bei der SGE noch nicht angekommen zu sein.

Das Handyvideo der FNP machts auch nicht wirklich besser...

Peinlich hoch 10.
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich kann nur für mich sagen, daß die "teuren" Caio, Fenin, Bellaid und Korkmaz alle ein Potential haben/hatten, was mich verstehen lässt, warum sie geholt wurden. Natürlich weiß ich ich jetzt auch, daß sie es nicht bringen, aber hinterher klugscheißen bringt ja nichts, denn trotz meines eigenen riesen Egos, bin ich nicht so vermessen zu sagen, daß man all diese Faktoren hätte sehen müssen.


Es würde auch niemand was sagen, wenn man bei dem einen oder anderen daneben läge. Aber hier hat es sich doch derart gehäuft, das kann kein Zufall mehr sein.


Das sage ich auch nicht, ich sage nur, daß mir das wirkliche Wissen fehlt um genau anzuprangern, was falsch läuft.

Wir haben 4 entscheidende Transfers, einer davon 2 Mal Mittelfußbruch, einer davon wurde zum Heiland und selbst nach 4 Trainern gibt es immer noch Gläubige, bei Bellaid waren nach dem ersten Spiel auch viele aus dem Häusschen und der Bub ist ja auch gut, nur hat der permanent Aussetzer, hatte der die vor uns schon?
Und dann haben wir Fenin... verletzt, vergrillt, versoffen.

Leute wie Steinhöfer oder Libero waren vielleicht keine Knaller, aber sie haben ihren Job erledigt, Fink oder Ina genauso.

Ich glaube auch, daß wir unser Scouting extrem professionalisieren müssen, aber zum Vergleich der FAZ Artikel von HG, das liebe Sportslab hat Köln nun auch nicht gerade einen Volltreffer nach dem anderen geliefert.
#
upandaway schrieb:
SemperFi schrieb:
Wir haben einen verdammten U17-Meister Kader in der U19, aber wirklich überzeugend und wirkliche Perspektive bietet nur Kittel, die anderen lassen sich 8:0 von Mainz abschlachten.



Quatsch.

Wirklich überzeugend nur Kittel? Dudda, Hien und Wille haben Verträge ab Sommer 2012. Gerade die U17-Innenverteidigung Dudda und Hien waren das defensive Rückgrat, vor dem Kittel dann brillieren konnte und sich nach hinten nicht kümmern brauchte.

Die anderen lassen sich 8:0 abschlachten? Also Graupen? Schlechte U 19, nachdem sie gerade noch U17-Meister wurden?

Alex Schur hat eine prima Truppe beisammen. Jede Menge Talente. Ja, sie haben im zweiten Saisonspiel versagt. Schur hat getobt. Schur wird sie sicher wieder in die Spur bringen.

Im ersten Saisonspiel haben sie jedenfalls die traditionell starken Stuttgarter, die mit drei WM-Dritten aus der Steffen-Freund-Elf antraten, an die Wand gespielt.

Also bitte mal etwas langsamer mit den jungen Pferden.



Ja, hast ja Recht, nur das 8:0 pisst mich immer noch an

Ich weiß, daß das gute Jungs mit Potential sind, diente auch eher dazu zu verdeutlichen, daß man Profis nicht planen kann, manche schaffens, andere nicht.
Und ein Fingerschnippen reicht halt nicht, um aus einem U17 Meister einen BuLi Spieler zu machen.
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich würde mich zB auch gerne übers Scouting aufregen, aber ich weiß einfach nicht, wie es wirklich strukturiert ist.


Warum auch immer, die Gesamkiste hat nicht funktioniert.




Absolut richtig, aber um konstruktive Kritik zu üben, müsste ich erst wissen, wie es funktioniert, damit ich weiß, was genau falsch läuft.

Das pauschale rummaulen machen schon genug andere

Ich kann nur für mich sagen, daß die "teuren" Caio, Fenin, Bellaid und Korkmaz alle ein Potential haben/hatten, was mich verstehen lässt, warum sie geholt wurden.

Natürlich weiß ich ich jetzt auch, daß sie es nicht bringen, aber hinterher klugscheißen bringt ja nichts, denn trotz meines eigenen riesen Egos, bin ich nicht so vermessen zu sagen, daß man all diese Faktoren hätte sehen müssen.

Ich weiß aber auch nicht, welche weiteren Quellen über deren Charakter verfügbar waren, die möglicherweise Warnung hätten sein können.

So soll Ajax ja angeblich Caio genau deswegen damals verworfen haben, ich weiß nicht, ob das bekannt war oder ob das richtig ist.

Genau dasselbe Scouting hat einen Meier rangebracht, einen Köhler (mit allen höhen und Tiefen, aber wer hätte damals gedacht, daß Meier zum besten Scorer seit Bein wird?), ein Rode wurde geholt, jetzt kamen Djakpa, Anderson und Flash, die ich alle nicht schlecht finde.

Das Scoutteam macht Vorschläge und ich weiß ja nicht, wen die in den letzten 4 Jahren alles vorgeschlagen haben, wie sie wen bewertet haben.

Deswegen kann ich für mich unterm Strich kein pauschales Urteil fällen, ich würde es gerne, ich wüsste den ganzen Käse gerne.

Nur wer weiß, vielleicht war da eine Liste von 20 super jungen SPielern, die Skibbe aber nicht haben wollte...

Ich weiß es halt einfach nicht.

Wir wissen ja nur das Ergebnis und das heißt Abstieg und das ist fürn *****!
#
SemperFi schrieb:
Doomsday schrieb:
SemperFi schrieb:
JohanCruyff schrieb:
seventh_son schrieb:
JohanCruyff schrieb:

... und das ganze noch verbunden mit einem spielerischen
Konzept, das sich logischerweise an den weltweit besten Konzepten bedient: Spanien/Barcelona und dt. Nationalmannschaft. Dann spart man sich eben einfach mal die Altintops, Friends, aber auch die Schildenfelds und Hoffers, dann hat man auch genug Geld. In der Nachwuchsförderung sind wir nur lächerliche 4 bis 6 Mio € vom FC Barcelona entfernt - beim Etat für den Profikader will ich erst gar nicht nachgucken. Man muss den Konkurrenten da Paroli bieten, wo man es kann. Man muss Dinge anders angehen. Wenn man alles gleich macht, nur schlechter, dann ist man eben einfach auch - voll und ganz zementiert - schlechter.


Und warum liest man von solchen Vorgehensweisen so selten? Warum gibt es nur einen FC Barcelona? Sind alle anderen Fußball-Manager bläd und sehen nicht, wie einfach es doch wäre? Dann sind unsere ja in bester Gesellschaft...

Oder ist es vielleicht so, dass im Fußball kurzfristiger Erfolg am wichtigsten ist, weil der kurzfristige Erfolg nunmal den ganzen Laden finanziert (Einnahmen aus Pokalwettbewerben, Fernsehgelder, Sponsorenzahlungen, Zuschauereinnahmen sind vom aktuellen Erfolg abhängig). Sicher ist nicht das schlechteste Mittel, in einem Markt, wo alles dasselbe machen, mal etwas anderes zu versuchen. Aber es bleibt wie immer die Frage, ob das auf Kosten des kurz-, evtl. mittelfristigen Erfolgs dem Umfeld verkaufbar ist. Und grade in Frankfurt habe ich da ganz erhebliche Zweifel. Hier wird doch schon lauthals losgeschrien, wenn ein Dreitligaspieler überhaupt nur als Gerücht auftaucht.


Denkst du wirklich nicht, dass die Fans und das Umfeld der Eintracht den kurzfristigen Erfolg (Meisterschaften, Europokalteilnahmen, Pokale und so weiter   ) gerne gegen eine langfristige Perspektive (10 bis 20 Jahre) eintauschen würden, bei der es darum ginge, die spielerisch attraktivste deutsche Mannschaft zu werden, mit vielen Nachwuchskräften im Kader eine ständige Perspektive Richtung Europa zu haben. In der Zeit bis dahin kann man eben nur gehobenes Mittelfeld der Bundesliga anbieten, mit der ein oder anderen Saison Abstiegskampf (vielleicht) und der ein oder anderen Saison Europapokal (vielleicht).


Wir haben weder das Standing, noch die Ressourcen, noch die Fähigkeit uns vor Abwerbern zu schützen um irgendwas wirklich langfristig zu planen.


Wir haben auch nicht die Spieler die jetzt auf Teufel komm raus von Topvereinen abgworben werden. Davon mal abgesehen. Vor wem/was willst du dich da jetzt schützen?
Das wäre ja gerade gut, wenn es so wäre. Spieler ausbilden und teuer verkaufen. Das wirst du nicht mal mittelfrisstig in Frankfurt erleben.


Ochs und Russ wurden, Jung und Rode könnten.

Can wurde abgeworben und das tut jeden Tag weh.


Außerdem ging ich damit auf dieses 20-Jahresplan Gefasel ein.
#
Doomsday schrieb:
SemperFi schrieb:
JohanCruyff schrieb:
seventh_son schrieb:
JohanCruyff schrieb:

... und das ganze noch verbunden mit einem spielerischen
Konzept, das sich logischerweise an den weltweit besten Konzepten bedient: Spanien/Barcelona und dt. Nationalmannschaft. Dann spart man sich eben einfach mal die Altintops, Friends, aber auch die Schildenfelds und Hoffers, dann hat man auch genug Geld. In der Nachwuchsförderung sind wir nur lächerliche 4 bis 6 Mio € vom FC Barcelona entfernt - beim Etat für den Profikader will ich erst gar nicht nachgucken. Man muss den Konkurrenten da Paroli bieten, wo man es kann. Man muss Dinge anders angehen. Wenn man alles gleich macht, nur schlechter, dann ist man eben einfach auch - voll und ganz zementiert - schlechter.


Und warum liest man von solchen Vorgehensweisen so selten? Warum gibt es nur einen FC Barcelona? Sind alle anderen Fußball-Manager bläd und sehen nicht, wie einfach es doch wäre? Dann sind unsere ja in bester Gesellschaft...

Oder ist es vielleicht so, dass im Fußball kurzfristiger Erfolg am wichtigsten ist, weil der kurzfristige Erfolg nunmal den ganzen Laden finanziert (Einnahmen aus Pokalwettbewerben, Fernsehgelder, Sponsorenzahlungen, Zuschauereinnahmen sind vom aktuellen Erfolg abhängig). Sicher ist nicht das schlechteste Mittel, in einem Markt, wo alles dasselbe machen, mal etwas anderes zu versuchen. Aber es bleibt wie immer die Frage, ob das auf Kosten des kurz-, evtl. mittelfristigen Erfolgs dem Umfeld verkaufbar ist. Und grade in Frankfurt habe ich da ganz erhebliche Zweifel. Hier wird doch schon lauthals losgeschrien, wenn ein Dreitligaspieler überhaupt nur als Gerücht auftaucht.


Denkst du wirklich nicht, dass die Fans und das Umfeld der Eintracht den kurzfristigen Erfolg (Meisterschaften, Europokalteilnahmen, Pokale und so weiter   ) gerne gegen eine langfristige Perspektive (10 bis 20 Jahre) eintauschen würden, bei der es darum ginge, die spielerisch attraktivste deutsche Mannschaft zu werden, mit vielen Nachwuchskräften im Kader eine ständige Perspektive Richtung Europa zu haben. In der Zeit bis dahin kann man eben nur gehobenes Mittelfeld der Bundesliga anbieten, mit der ein oder anderen Saison Abstiegskampf (vielleicht) und der ein oder anderen Saison Europapokal (vielleicht).


Wir haben weder das Standing, noch die Ressourcen, noch die Fähigkeit uns vor Abwerbern zu schützen um irgendwas wirklich langfristig zu planen.


Wir haben auch nicht die Spieler die jetzt auf Teufel komm raus von Topvereinen abgworben werden. Davon mal abgesehen. Vor wem/was willst du dich da jetzt schützen?
Das wäre ja gerade gut, wenn es so wäre. Spieler ausbilden und teuer verkaufen. Das wirst du nicht mal mittelfrisstig in Frankfurt erleben.


Ochs und Russ wurden, Jung und Rode könnten.

Can wurde abgeworben und das tut jeden Tag weh.
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
frag mal Nürnberg, Ekici, Gündogan, Schieber etc. etc.


Ekici und Schieber waren nur geliehen, Gündogan hat 4.000.000 gebracht. Da tausche ich gerne.



Da haben wir mit Ochs und Russ mehr verdient, trotz Abstieg...
#
Kadaj schrieb:
ein brauchbares scoutingsystem wäre trotzdem mal ein anfang.


Ich würde mich zB auch gerne übers Scouting aufregen, aber ich weiß einfach nicht, wie es wirklich strukturiert ist.

Und bei Bellaid, Korkmaz, Caio und Fenin kann man viel kritisieren, aber das Talent, welches in meinen Augen Scouts aufmerksam machen könnte, haben alle.

Wir haben uns halt leider 4 Copados geholt und nicht 4 Brazzos.

Das ist für mich ja das schlimme, daß ich für mich noch nichtmal angepisst übers Scouting sein kann, weil ich bei jedem dieser Kicker das Potential gesehen habe.

Die Altintops und Tebers sind ein anderes Thema und derjenige, der die haben wollte ist weg.  
#
JohanCruyff schrieb:
@SemperFi:

Gut, dann ein Vorschlag zur Güte. Es gibt kein Konzept, das in der Konkurrenzveranstaltung Fußballbundesliga irgendetwas garantiert - schließlich gibt es ja auch noch andere Vereine. Das spricht aber noch mehr dagegen, mehr oder weniger konzeptlos, den kurzfristig nicht erreichbaren kurzfristigen Erfolg anzupeilen und genauso wenig dafür, sich auf den kurzfristig nur möglichen Erfolg zu versteifen. Denn das kündet von keinem sportlichen Ehrgeiz, sondern nur von Resignation, die man sich dann auch noch schön reden muss, d.h. dann muss dem Umfeld die Bundesliga erklärt werden, also der Nichterfolg zu einem Erfolg umgedeutet werden.


Bekomm erstmal ein Konzept in Deine Argumentation.

Es ging mir um den Blödsinn auf 20 jahre dann den attraktivsten Fussball anzubieten und dafür X Jahre Mittelmaß zu aktzeptieren.

Sowas klappt nicht!

Man muss gut arbeiten, gute Talente hochbringen, diese einbauen oder verkaufen, also das, was für mich selbstverständlich ist und kein geheimes Konzept X ist.
Dazu passende Spieler zum Spielsystem holen etc. etc.

Man muss jedes Jahr aufs neue sich überprüfen, sich anpassen, sich verbessern.

Nur das Konzept X existiert nicht, denn 20 jahre sind für uns und nahezu alle Vereine nicht planbar!

Und egal was Du blubberst, wenn der Erfolg ausbleibt, dann sind die Konzepte und Ideen und Hintergedanken absolut scheißegal!
Dazu muss man nur jeden Tag hier lesen, um das zu wissen.
#
JohanCruyff schrieb:
seventh_son schrieb:
JohanCruyff schrieb:

... und das ganze noch verbunden mit einem spielerischen
Konzept, das sich logischerweise an den weltweit besten Konzepten bedient: Spanien/Barcelona und dt. Nationalmannschaft. Dann spart man sich eben einfach mal die Altintops, Friends, aber auch die Schildenfelds und Hoffers, dann hat man auch genug Geld. In der Nachwuchsförderung sind wir nur lächerliche 4 bis 6 Mio € vom FC Barcelona entfernt - beim Etat für den Profikader will ich erst gar nicht nachgucken. Man muss den Konkurrenten da Paroli bieten, wo man es kann. Man muss Dinge anders angehen. Wenn man alles gleich macht, nur schlechter, dann ist man eben einfach auch - voll und ganz zementiert - schlechter.


Und warum liest man von solchen Vorgehensweisen so selten? Warum gibt es nur einen FC Barcelona? Sind alle anderen Fußball-Manager bläd und sehen nicht, wie einfach es doch wäre? Dann sind unsere ja in bester Gesellschaft...

Oder ist es vielleicht so, dass im Fußball kurzfristiger Erfolg am wichtigsten ist, weil der kurzfristige Erfolg nunmal den ganzen Laden finanziert (Einnahmen aus Pokalwettbewerben, Fernsehgelder, Sponsorenzahlungen, Zuschauereinnahmen sind vom aktuellen Erfolg abhängig). Sicher ist nicht das schlechteste Mittel, in einem Markt, wo alles dasselbe machen, mal etwas anderes zu versuchen. Aber es bleibt wie immer die Frage, ob das auf Kosten des kurz-, evtl. mittelfristigen Erfolgs dem Umfeld verkaufbar ist. Und grade in Frankfurt habe ich da ganz erhebliche Zweifel. Hier wird doch schon lauthals losgeschrien, wenn ein Dreitligaspieler überhaupt nur als Gerücht auftaucht.


Denkst du wirklich nicht, dass die Fans und das Umfeld der Eintracht den kurzfristigen Erfolg (Meisterschaften, Europokalteilnahmen, Pokale und so weiter   ) gerne gegen eine langfristige Perspektive (10 bis 20 Jahre) eintauschen würden, bei der es darum ginge, die spielerisch attraktivste deutsche Mannschaft zu werden, mit vielen Nachwuchskräften im Kader eine ständige Perspektive Richtung Europa zu haben. In der Zeit bis dahin kann man eben nur gehobenes Mittelfeld der Bundesliga anbieten, mit der ein oder anderen Saison Abstiegskampf (vielleicht) und der ein oder anderen Saison Europapokal (vielleicht).


Es gab mal eine Zeit, da wurde das System Ajax als Nonplusultra verkauft (auch hier als das System, welches man kopieren müsse)...

Das wurde da auch nur solange aktzeptiert, solange Erfolg da war, als der ausblieb...

Es gibt kein "gehobenes" oder "gesichertes" Mittelfeld in der BuLi mehr, es gibt Kampf um Europa oder Abstiegskampf, zumindest bis Spieltag 30.

Es gibt kein Konzept, welches langfristigen Erfolg garantiert, wenn nicht massiv Geld dahinter steht.

Wie wollen wir denn mit Nachwuchskräften irgendwas aufbauen, wenn ab U15 Vereine wie Hoppenheim & Co kommen und da schon aussieben.

Bestes Beispiel ist da Emre Can, solche Spieler müssten wir ranzüchten, nur die erreichen unsere Profis doch gar nicht mehr, weil die schon vorher weggekauft werden.

Die Schmelzers und Sahins vom BvB haben sich verleihen lassen, ein Tosun wollte das nicht, also ging er.

Und zum Jugendkonzept, frag mal in Aachen nach, der liebe Hyballa ist gerade mit Rekordgeschwindigkeit auf dem Weg von Heilsbringer zu arbeitslos und man hofft auf jemanden wie Torghelle...
Und das nach einem miesen Start.

Nach 2 Jahren in Liga 2 wäre doch jeder Perspektivspieler schon weg.

Oder frag mal Nürnberg, Ekici, Gündogan, Schieber etc. etc.
Wie oft glaubst Du kann man solche Abgänge ersetzen?

Bremen war im Ausgleichen solcher Abgänge über Jahre das beste Team, rosig siehts aktuell bei denen auch nicht aus.

Oder nimm die 200 Perspektivspieler, die Leverkusen durch den Erhitzer gejagt hat, inklusive NadW und Preuß. Was blieb denn davon hängen?

Oder 1860...

Wir sind weder die Bayern, noch Dortmund, die haben auch in 20 Jahren noch 70.000+ im Stadion und Zehntausende, die Nachthemden in Vereinsfarben kaufen.

Es gibt dieses "Konzept langfristiger Perspektive, welches irgendwas garantiert" nicht.
Wir haben einen verdammten U17-Meister Kader in der U19, aber wirklich überzeugend und wirkliche Perspektive bietet nur Kittel, die anderen lassen sich 8:0 von Mainz abschlachten.

Wir haben keine andere Wahl, als schnell aufsteigen und dann beten, daß andere so verkacken, wie wir und wir dann die Chance nutzen und nicht Mainz, Hanoi oder Freiburg (wo die Chefs alle ganz genau wissen, warum die sich hüteten über irgendwas anderes als Klassenerhalt und "mal sehen" vor der Saison zu reden).

Wir haben weder das Standing, noch die Ressourcen, noch die Fähigkeit uns vor Abwerbern zu schützen um irgendwas wirklich langfristig zu planen.

Diese Träume hatte ich auch mal, dann bin ich aufgewacht.
#
lykantroph schrieb:
seventh_son schrieb:
sgevolker schrieb:
anno-nym schrieb:
sgevolker schrieb:
Programmierer schrieb:
Chriz schrieb:
sgevolker schrieb:
Chriz schrieb:
Da gibts auch Gönner die dem Verein mal einfach so ein paar Milliönchen schenken.


Wäre das in Franfurt undenkbar?


Schickt sich hier anscheinend nicht.


Ich würde sagen, es gibt sinnvollere Alternativen.


Sinnvollere Alternativen als ein paar Milliönchen geschenkt?
Da bin ich gespannt, welche das sind.


Sich z.b. nicht eine überteuerte Stadionmiete ans Bein hängen lassen...


OK, dass lass ich gelten  ,-)  


Die hängt uns schon lange am Bein. Hat sich vorher aber niemand drüber beschwert, hatten ja ein tolles Stadion als Aufsteiger. Jetzt nach Jahren im Nachhinein die damalige Entscheidung zu kritisieren, weil man etwas Panik hat dass wir finanziell nicht so toll darstehen, ist auch nicht redlich. Über die damalige Verhandlungsposition wurde ja hier ausführlich diskutiert. Viel Spielraum hatten wir damals nicht.

Wird über die Miete eigentlich irgendwann mal wieder neu verhandelt? Das müßte doch eigentlich ein Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit sein, oder? Unter Umständen ändert sich ja dann in absehbarer Zeit etwas.


2020