>

SemperFi

32505

#
Xaver08 schrieb:
Jetzt aber wieder weg von den Kommunikationsproblemen des WWF...

Was mich schon die ganze Zeit interessiert hat und worauf du noch nicht geantwortet hast, smoke, ist die Frage warum es schlecht ist, dass Energiesparlampen wenig Wärme abgeben?


Weniger Wärme durch Lampen = mehr Heizen = mehr Umweltverschmutzung



Ist doch ganz einfach :p
#
Nuriel schrieb:
Eine viel bessere Frage ist: wie locken wir den Jungen wieder zurück, á lá Erdbeerpflücker  ?


Die einzige Chance wäre, wenn er mit 18-20 in ein Loch fällt und die Bayern absolut keinen Bedarf an ihm haben.

Ochs ist und war ein Durchschnittskicker, Can ist jemand Marke Götze.

Sollte er sich mit 17/18 in der U23 gut zeigen, kann ich mir vorstellen, daß die Bayern ihn wie Lahm mal 2 Jahre verleihen, mehr aber auch nicht.
#
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:


Dortmund wurde Meister und konnte Sahin nicht halten.


Aber nur, weil Real anrief. Der HSV, Werder oder der VfB z.B hätten keine Chance gehabt. Doch wenn einer dieser Vereine einen unserer Spieler will, dann werden sie ihn mit großer Wahrscheinlichkeit auch bekommen. Dass der VfB Rode und Jung nicht bekam, lag an deren Verträgen. Ansonsten wären die Jungs weg gewesen.


Aber sie wären nur weg gewesen, weil wir zweitklassig spielen.

Wären wir 7. oder 8. geworden, hätte es da doch keine Diskussion gegeben.
Alle genannten Vereine haben soviel Geld verbrannt ohne auf die europäische Bühne zu kommen, daß ohne Abstieg diese Vereine auf einmal grob unseren Etat gehabt hätten.

Steigen wir umgehend wieder auf, sind wir eben nicht kleiner oder schwächer, als eben jene, solange diese nicht auf einmal einen auf BvB2 (wobei deren Erfolg ja nicht von ungefähr oder zufällig kommt) machen.

Leverkusen, Dortmund, Schalke, Wolfsburg, Bayern, die haben Geldpotential, welches weit über unserem liegt.
Alle anderen Vereine wären jetzt schon grob in derselben Gewichtsklasse (ein Blick nach Hamburg macht das aktuell sehr deutlich).

Wir müssen uns nicht mit Gewalt kleiner machen, als wir sind.

Und ohne diesen Stadionknebelvertrag würde es sogar noch besser aussehen.
Wir müssen halt nur wieder aufsteigen.
#
Wuschelblubb schrieb:
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SemperFi schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Vielleicht ist nichtmal mehr Holz selbst am mäßigen Erfolg seiner bisherigen Arbeit schuld - oder zumindest nicht alleine. Wenn der offensichtlich nicht übermäßig kreative Vorstand ihm immer schön stumpfe Vorgaben gemacht hat ("such mal wen in Serbien der zwei Millionen wert wäre" ), konnte da vielleicht nichts vernünftiges rauskommen, womöglich auch weil Holz zwar Ahnung haben mag, aber in meinen Augen von oben angeleitet werden muss.


Da Du Petkovic ansprichst, seine damalige Vita klang ganz gut

*hust*

Er war damals nach Genclerbirligi in die Türkei gewechselt, konnte sich dort aber nicht durchsetzen, wurde erst innerhalb der Türkei verliehen und wechselte dann ablösefrei zurück nach Serbien, da er sich in der Türkei nicht durchsetzen konnte. Ob das jetzt eine tolle Vita war... also ich weiß nicht. Aber du hast natürlich Recht, das Probetraining war ja ok. Reiner Aktionismus war es aber aus meiner Sicht nicht, denn unser damaliger Trainer war ja der Meinung, er würde das Potential schon richtig einschätzen können.
Heute wissen wir es alle besser, aber was sind schon die 500k € für Petkovic im Vergleich zu Bellaid & co?

Und ich kann mich an niemanden erinnern, der damals direkt sagte, daß für so ne Graupe man zuviel bezahlt hätte.


Ja klar, aber deswegen sind wir eben nur Fans und die Scouts wiederum machen ihre Job gegen Bezahlung. Da ist ein Kompetenzunterschied schon zu erwarten, sonst könnte man ja auch gleich das Forum scouten lassen mit anschließender Abstimmung wer verpflichtet werden soll.    


Ich hatte mich nicht auf das Forum bezogen.

Und manche Dinge sind nicht scoutbar, deswegen haben selbst die besten Vereine der Welt mit den besten Scoutingsystemen der Welt Transferflops.

Selbst Weltklassespieler wechseln den Verein und sind auf einmal nur ein Schatten ihrer selbst.

Wir sind volles Risiko gegangen und voll auf die Fresse geflogen, passiert, ist ärgerlich, aber sowas passiert.

Hinterher ist man immer schlauer, aber selbst heute spreche ich einem Bellaid, einem Caio, einem Fenin und einem Ümit nicht das Potential ab erfolgreich in der BuLi spielen zu können.

Aber Potential haben und es konstant umzusetzen sind eben zweierlei.

Oder ein anderer Vergleich, 2 Bekannte haben einst dasselbe Auto neu gekauft, selber Jahrgang, ähnliche Gewohnheiten.

Der eine war in 4 Jahren so oft in der Werkstatt, wie der andere nach 4 Monaten.

So läufts halt manchmal...
#
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:

Du denkst bei einem wie Can an Ablöse?

Ich denk daran, daß der Kerl durchaus das Zeug gehabt hätte uns dieses Jahr sogar schon als Ergänzungsspieler weiterzuhelfen.


Natürlich denk ich in erster Linie an die Ablöse. Fast jeder Verein, der nicht FC Bayern oder Real Madrid heißt, denkt in erster Linie an die Ablöse, die ein Spieler später evtl. bringen könnte, damit der Verein die Lücke nach "oben" kleiner macht.


Ach, deswegen geben wir Rode und Jung ab und warten nur darauf, daß Kittel wieder fit ist, damit wir ihn verscherbeln können.

Zum Glück lebe ich in einer anderen Realität.

In meiner hält man die Jungs so lange wie möglich, damit diese aufgrund ihrer Klasse die Lücke kleiner machen können.

Gomez hat zB Stuttgart durch Tore nach oben gebracht, mit den von der Ablöse finanzierten Spielern wurde 0 erreicht.

Dortmund hätte auch gerne Sahin gehalten, Bremen gerne Özil, Stuttgart gerne Khedira, Mainz gerne Schürrle.

Man aktzeptiert die Ablöse, weil man es muss (Wunsch des Spielers, wirtschaftliche Notwendigkeit), nicht weil man es so möchte oder es ein primäres Ziel ist.



Also du glaubst, ich will die Jungs nicht hier spielen sehen und würde sie am liebsten alle sofort verkaufen?

Da ich leider kein Romantiker bin, weiss ich, dass irgendwann die Großen anklopfen und sie holen werden. Und genau auf diesen Moment müssen wir uns vorbereiten.

Durch diese Verkäufe könnten wir irgendwann dahinkommen, diese Talente auch mal behalten zu können und sie nicht verkaufen zu müssen, aber das ist ein langer Weg.

Und was Gomez und die 30 Mio. angeht: Da wurde die Kohle einfach falsch investiert. Aber damit kennen wir uns auch aus. Stichwort: Caio.


Dortmund wurde Meister und konnte Sahin nicht halten.

Bei aller Liebe, aber wir werden in 25 Jahren nicht in die Regionen kommen, wo ein Spieler nicht zu Barca oder Real oder ManU gehen würde und wenn wir 10 Talente für je 10 Mios verkaufen.

Ergo der Kreislauf, den Du da beschreibst wird es niemals geben, jedenfalls nicht zu unseren Lebzeiten.

Nach 4 Meisterschaften in Folge und der Titelverteidigung in der CL können wir mal anfangen darüber zu reden.

Frag mal in Porto nach, die können Dir sagen, daß man Erfolg haben kann, wie man will und trotzdem gehen Trainer und Spieler, wenn andere rufen.
#
Wuschelblubb schrieb:
SemperFi schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Vielleicht ist nichtmal mehr Holz selbst am mäßigen Erfolg seiner bisherigen Arbeit schuld - oder zumindest nicht alleine. Wenn der offensichtlich nicht übermäßig kreative Vorstand ihm immer schön stumpfe Vorgaben gemacht hat ("such mal wen in Serbien der zwei Millionen wert wäre" ), konnte da vielleicht nichts vernünftiges rauskommen, womöglich auch weil Holz zwar Ahnung haben mag, aber in meinen Augen von oben angeleitet werden muss.


Da Du Petkovic ansprichst, seine damalige Vita klang ganz gut

*hust*

Er war damals nach Genclerbirligi in die Türkei gewechselt, konnte sich dort aber nicht durchsetzen, wurde erst innerhalb der Türkei verliehen und wechselte dann ablösefrei zurück nach Serbien, da er sich in der Türkei nicht durchsetzen konnte. Ob das jetzt eine tolle Vita war... also ich weiß nicht. Aber du hast natürlich Recht, das Probetraining war ja ok. Reiner Aktionismus war es aber aus meiner Sicht nicht, denn unser damaliger Trainer war ja der Meinung, er würde das Potential schon richtig einschätzen können.
Heute wissen wir es alle besser, aber was sind schon die 500k € für Petkovic im Vergleich zu Bellaid & co?


Recht wenig, aber die Transfers Caio, Bellaid, Korkmaz und Fenin finde ich bis heute vom rein fussballerischen Potential absolut nachvollziehbar.

Und ich kann mich an niemanden erinnern, der damals direkt sagte, daß für so ne Graupe man zuviel bezahlt hätte.
#
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:

Du denkst bei einem wie Can an Ablöse?

Ich denk daran, daß der Kerl durchaus das Zeug gehabt hätte uns dieses Jahr sogar schon als Ergänzungsspieler weiterzuhelfen.


Natürlich denk ich in erster Linie an die Ablöse. Fast jeder Verein, der nicht FC Bayern oder Real Madrid heißt, denkt in erster Linie an die Ablöse, die ein Spieler später evtl. bringen könnte, damit der Verein die Lücke nach "oben" kleiner macht.


Ach, deswegen geben wir Rode und Jung ab und warten nur darauf, daß Kittel wieder fit ist, damit wir ihn verscherbeln können.

Zum Glück lebe ich in einer anderen Realität.

In meiner hält man die Jungs so lange wie möglich, damit diese aufgrund ihrer Klasse die Lücke kleiner machen können.

Gomez hat zB Stuttgart durch Tore nach oben gebracht, mit den von der Ablöse finanzierten Spielern wurde 0 erreicht.

Dortmund hätte auch gerne Sahin gehalten, Bremen gerne Özil, Stuttgart gerne Khedira, Mainz gerne Schürrle.

Man aktzeptiert die Ablöse, weil man es muss (Wunsch des Spielers, wirtschaftliche Notwendigkeit), nicht weil man es so möchte oder es ein primäres Ziel ist.
#
OFAdler schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ich habe so eine Vorahnung wie der Deal mit Wolfsburg ablaufen kann... Russ wechselt zu VW wir bekommen Madlung und ungefähr 1,5-2 mio €. Mit dem Geld kann man dann versuchen einen weiteren Spieler zu holen (Mittelfeld oder Abwehr.) Lieber hätte ich allerdings Russ würde bleiben und seinen Vertrag verlängern.


Weiß nicht, ob Madlung, gegenüber Russ, eine sportliche Verbesserung wäre!


Ich schon und nein.
#
Taunusabbel schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
fr schrieb:
Ist der verletzte Habib Bellaid schon wieder aus dem Rennen?

hübner:Auch hier gilt, dass sich der Trainer noch kein Bild von ihm machen konnte. Das Zusammenspiel zwischen dem Spieler und dem Verein war nicht optimal. Er steht auf der Gehaltsliste, und wir müssen fair mit ihm umgehen.


klingt sehr schlecht für bellaid, dieses interview ist zwar von gestern, aber anscheinend ist bellaid wirklich nicht mal 2.liga tauglich (nach trainer meinungen...)


auch bei dem probe spieler sieht es meiner meinung nach schlecht aus
fr schrieb:
Auch Testspieler Shai Maimon von Maccabi Haifa, ebenfalls Innenverteidiger, hat sich verletzt...

hübner:...das ist besonders ärgerlich, weil wir ihn heute Abend im Testspiel gegen Kosice von Beginn an spielen lassen wollten.

fr:Ist es denkbar, dass er noch einmal nach Frankfurt kommt?

hübner:Wenn der Trainer sagt, er möchte ihn nochmal sehen, könnte ich mir das vorstellen.



und zu guter letzt, bin ich mal gespannt, wen wir alles gehen lassen wollen
fr schrieb:
Es müssen auch noch Spieler abgegeben werden.

hübner:Stimmt, nach dem Trainingslager wird der Trainer jedem Einzelnen sagen, wie der Stand der Dinge ist. Ich denke, dass da in den nächsten 14 Tagen Bewegung reinkommt.


Mit großen Überraschungen wegen Spieler-Abgaben von Seiten Vehs rechne ich nicht... vor allem aufgrund der kurzen Vorbereitungs- und Handlungszeit... wahrscheinlich wird es die üblichen Verdächtigen treffen: Bellaid, Petkovic...


Wie will er die denn aber abgeben, oder besser wohin ? Sie haben einen Vertrag und offensichtlich besteht kein Interesse von anderen Vereinen.
Also auch Vertragsauflösung gegen Abfindung ?


Na ja, für Bellaid und Petko haben sich ja Vereine schon vorher gefunden.

Vielleicht wieder ne Leihe von Bellaid an nen franz. Zweitligisten mit Übernahme von Teilen des Gehalts oder Petko wieder irgendwie in die Wüste oder nach Russland oder so.

Immer dran denken, wir sind aktuell immer noch sehr früh dran, bis 31.08. ists noch ne Weile.
#
radewig schrieb:
ach fenin hat er nicht auch letztes jahr gesagt das er sich in der ersten elf sieht...


Jeder hat so seine Rituale
#
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:
Morphium schrieb:
Mich würde gerne interessieren, warum unser Megatalent bei den Bayern spielt. Wer war schuld daran? Oder konnte die Eintracht ihn gar nicht halten?

Er ist Kapitän der U17-Nationalmannschaft und auch beim FCB soll er Kapitän sein.


Warum?
Geld und Perspektive!

Glaub mir auch hier war man sich klar, daß Can ein Riesentalent ist, aber wenn Bayern klopft, was willste machen...

Es hat seine Gründe warum Kraatz so angepisst ist, daß andere Vereine schon 15jährige abwerben, einer davon ist eben Can.


Wenn uns die Talente schon so früh abhauen, dann können wir den Laden gleich dicht machen. Can hätte uns später ne richtig dicke Ablöse gebracht...


Du denkst bei einem wie Can an Ablöse?

Ich denk daran, daß der Kerl durchaus das Zeug gehabt hätte uns dieses Jahr sogar schon als Ergänzungsspieler weiterzuhelfen.

Oh Mann, aber dann über Kommerzialisierung des Fussballs meckern, während man bei verlorenen Jugendspieler nur Eurozeichen in den Augen hat...
#
Willensausdauer schrieb:
Korn schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Zicomania schrieb:
tobago schrieb:
Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.

Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.

Gruß,
tobago


Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren


Manchmal wird Unverschämtheit mit Ehrlichkeit verwechselt. Streit war bei seinem Wechsel zu Schalke kein innerer Konflikt anzumerken. Sein Motive waren eindeutig. Dass er sie geäußert hat, zeichnet ihn nicht aus, zeigt lediglich, dass er recht skrupellos ist. Und jemand ohne Skrupel, Zweifel und Selbstkritik kann sehr ehrlich sein. Nur was hat diese Ehrlichkeit für einen Wert?

Mir sind Spieler lieber, die nicht immer die Wahrheit sagen. Das macht sie wesentlich menschlicher und zeigt ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen emotionaler Bindung an einen Verein und persönlichen Vorteilen für ihre Karriere.


Sehr interessante Meinung.


Ich verstehe den letzten Absatz nicht. Wie ist der gemeint?

Wieso ist jemand "menschlicher", wenn er nicht immer die Wahrheit sagt?
Lieber die Bewahrung einer gewissen Fußball-romantischen Illusion für den Fan (geheuchelte Identifikation des Spielers mit dem Verein) als Ehrlichkeit (Geld zählt)? Oder wie ist das gemeint?


Wenn man ne Frau abserviert macht man das ja auch so nett wie möglich (jedenfalls wenn man ne gute Erziehung hatte)...

- es liegt an mir, nicht an Dir
- es passt einfach nicht mehr
- Du bist ne tolle Frau, aber...

etc. etc.

Da sagt man nunmal nicht, daß sie ne doofe Zimzicke ist und jedes ihrer Worte Migräneanfälle verursacht und man sich jede Nacht Mordphantasien durch den Kopf gehen lässt, während ihre Berührung einem Brechreiz verursacht...


Hm, ich glaube es scheint durch, daß ich gerade eine Beziehung beendet habe...


   
#
EvilRabbit schrieb:
Vielleicht ist nichtmal mehr Holz selbst am mäßigen Erfolg seiner bisherigen Arbeit schuld - oder zumindest nicht alleine. Wenn der offensichtlich nicht übermäßig kreative Vorstand ihm immer schön stumpfe Vorgaben gemacht hat ("such mal wen in Serbien der zwei Millionen wert wäre" ), konnte da vielleicht nichts vernünftiges rauskommen, womöglich auch weil Holz zwar Ahnung haben mag, aber in meinen Augen von oben angeleitet werden muss.


Da Du Petkovic ansprichst, seine damalige Vita klang ganz gut, die Anlagen schienen zu stimmen, U-Nationalspieler, ordentliche Leistungen in der Liga etc., also kam er zum Probetraining, nicht mehr und nicht weniger.
Also vom Grundsätzlichen her war das alles einladender, als zB die Vita eines Vasoski.

Was dann die Führung der SGE geritten hat, diesem einen Vertrag zu geben, tja, das verstehen die Trainingsbesucher von damals bis heute nicht.

Ich glaube bis heute, daß Petko nur gekauft wurde, damit halt einer gekauft wurde.

War ja damals eine ziemliche "tut was, egal was" Einstellung um die SGE herum.
Die Gier nach reinem Aktionismus.
#
Morphium schrieb:
Mich würde gerne interessieren, warum unser Megatalent bei den Bayern spielt. Wer war schuld daran? Oder konnte die Eintracht ihn gar nicht halten?

Er ist Kapitän der U17-Nationalmannschaft und auch beim FCB soll er Kapitän sein.


Warum?
Geld und Perspektive!

Glaub mir auch hier war man sich klar, daß Can ein Riesentalent ist, aber wenn Bayern klopft, was willste machen...

Es hat seine Gründe warum Kraatz so angepisst ist, daß andere Vereine schon 15jährige abwerben, einer davon ist eben Can.
#
EvilRabbit schrieb:
Das Dumme bei Schwegler ist doch, dass wir ihn nach dem Aufstieg mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren werden. Es geht also so oder so nur noch um dieses eine Jahr zweite Liga - es stellt sich zwangsläufig die Frage, ob man ihn dafür wirklich benötigt, oder mit Rode, Clark, Lehmann sowie weiter vorne Meier und inzwischen wohl auch wieder Caio nicht stark genug besetzt ist. Ersatz wäre also im Prinzip bereits vorhanden, die Frage ist eher ob qualitativ eine zu große Lücke entstehen würde - die man dann in Liga eins kommendes Jahr aber ohnehin füllen müsste, wo man sein fehlen womöglich viel stärker merken würde.


Tja, nur die Interessenten von heute könnten in 1 Jahr weit weniger interessant sein.
Speziell wenn sie eben Schwegler nicht schon diese Saison haben.

Dazu hätten wir ein eingespieltes System, in dem dann 1 Spieler ersetzt werden muss, während die anderen nicht aufgrund eines fehlenden Spielers eine Position bekleiden, die eben besser besetzt gewesen wäre ohne den Abgang und dann evtl. nächste Saison trotzdem ein neuer 6er her muss.

Dazu bringt ein Aufstieg definitiv mehr Geld als ein Verkauf Schweglers.

Ich glaube, daß für Veh Schwegler auch eine Art Symbolfigur ist, dadurch daß man ihn hält, wird auch die Aussage abgegeben, daß man definitiv aufsteigen will und keinerlei Risiko eingehen möchte dieses Ziel zu gefährden.

Und nochmals, in einem Jahr kann sich viel ändern und in einer Aufstiegseuphorie hat schon so mancher Profi dann doch verlängert.
#
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Rode könnte sich verletzen oder auch stark nachlassen.  


LOL

Sehr geiles Argument. Dann sollten wir jede Position lieber vierfach besetzen. ^^


so blöd ist sein argument nicht.

rode ist jetzt kein wirklich erfahrener profi, man kann sich eigentlich net darauf verlassen, das er diese saison genauso stark spielt wie letzte...auch wenn man es ihm schon zutraut...


Nenne mir einen Profi, bei dem man sich zu 100% (und damit meine ich 100%) darauf verlassen kann, daß vorherige gute Leistungen bestätigt werden...


100 prozent nie, aber bei erfahrenen profis kann man sich ziemlich sicher sein, dass sie auf einem konstanten level spielen können...solange sie sich net verletzen...


Ach so wie Meier, Köhler, Altintop, Schwegler, Gekas, Ochs, Fenin, Ama und den anderen...

Oder Diego, Grafite, die Friedrichs, Schweinsteiger...*lufthol* oder die erfahrenen bei Sampdoria Genua oder bei River Plate B.A. oder die zig Millionen teuren Jungs von West Ham allgemein oder *nochmal lufthol* so Legenden wie Schupp oder Zelic oder *zum letzten Mal lufthol* [insert 20+ Namen von gestandenen Profis, die letzte Saison bei bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Frankfurt und anderen Vereinen verkackten oder sämtliche Feldspieler des HSV über 25 Jahren here]

Richtig...

Ältere Kicker sind Konstanz pur...
Deswegen wurde der jüngste Kader auch Meister.  


toll wie du aufzählen kannst, hab leider kein fleißkärtchen da, aber du bekommst einen vermerkl im klassenbuch.


zum thema: wie geschrieben kann man sich NIE sicher sein, aber die warscheinlichkeit, das schweinsteiger nächstes jahr wieder gut spielt (selbst dieses jahr, mit seiner diesjährigen form, hätte er uns sicher geholfen) ist doch größer als wenn ich jetzt ein jungen nehm der grad mal in 10-15 spielen gezeigt hat was er kann...

das hat auch nix mit älteren spielern zu tun, sondern mit erfahrung. aber, wie gesagt, ist das keine garantie für guten fußball, sondern eine minimierung des zufalls...

ps: meier, köhler, altintop, fenin und schwegler haben nie 2-3 saisons hinter einander gut gespielt. gekas hatte eine bombenhinrunde, nur die rückrunde verkackt (auch er hatte niemals viele gute saisons hintereinander). und über ama bracuhen wir gar net reden...


Wieso nennst Du Ochs nicht?
Passt das nicht ins Bild?

Und Schwegler hat bei leverkusen gut gespielt (als Ersatz) und 1,5 Jahre bei uns, macht für mich mehr als 2 Jahre.
Meier in der Aufstiegssaison und der Saison danach, macht für mich 2 Jahre.
Köhler ebenso, macht für mich mehr als 2 Jahre.
Altintop hatte vor und nach seiner Glanzsaison durchaus ordentliche Leistung, macht mehr als 2 Jahre.

Rode ist einer der besten Fussballer bei uns im Kader.

Das merkt jeder, der 2 Augen und einen IQ über mit Käse überbackenem Knäckebrot hat.

Kann es Schwankungen geben?

Na sicher, die kann es bei jedem geben!

Ein Dzeko traf auf einmal monatelang nix mehr.
Ein Torres, ein Eto'o, ein Ibrahimovic, alle hatten und haben Schwankungen.

Spieler, die wir uns in 20 Jahren nicht leisten können, werden Schwankungen haben.

Also wir haben 18 Spieler, die können schwanken, also holen wir uns nochmal 18 Spieler 30+, damit das ausgeglichen wird und der Zufall minimiert wird....

Super Idee.... was ein Blödsinn!

Sieh 10 Minuten Rode richtig zu, dann weißt Du, daß er woanders, als in der Stammelf nix zu suchen hat.
Selbst mit 20% Ausschlag nach unten.


was ein müll post, der einfach mal die geschriebenen aussagen ignoriert...

zum glück ist ein neues gebabbel auf...


6, setzen!!!


Was hab ich ignoriert?

Das einer wie Streit oder Asamoah oder sonstwer (erfahren, konstante Jahre, der Typus den Du haben willst)  unbedingt kommen sollte, weil ein Rode eventuell, unter Umständen ein Leistungsloch haben könnte?

Eventuell unter Umständen können sogar 25 Profis ein Loch haben und dann steigt man ab!

Abewr man kann sich personell nicht davor schützen jedem Profi zur Minimierung des Zufalls einen alten, über Jahre konstanten Spieler an die Seite zu stellen!

Wo ignoriere ich Aussagen von Dir?

Es ging um Rode und wir werden keinen Spieler dieser Qualität finden, der dazu noch den Zufall minimiert mal mies zu kicken!
#
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:


Du setzt den Ausgang eines Testspiels gleich mit der Intention eines Testspiels, nämlich des Einspielen und Testens?


nein, wollte nur aufzeigen das es nicht umsonst "testspiel" heißt und zwar zum einspielen des teams und auch um die verschiedenen systeme zu testen, die der trainer spielen lassen will. trotzdem, wer in einem testspiel von anfang an spielt ist nicht gleich stammspieler, oder? also ist es, wie der name schon sagt, nur ein "test"...

SemperFi schrieb:
So nebenbei, unsere Hinrunde war toll.
In der Winterpause die tests waren grauenhaft, unsere RR war grauenhaft, ergo waren die Testspiele gg. Chelsea und beim A.Cup recht bezeichnend.


ist das jetzt dein argument? wenn die testspiele gut sind, spielt man auch ne gute saison? glaub st.pauli hat ein testspiel 39:1 gewonnen, werden die jetzt also mit abstand erster in der 2.liga? lächerlich...

SemperFi schrieb:
Wir haben jetzt 2 Testspiele hinter uns, bei beiden war ein verstärkter Fokus auf ein 4-3-3 zu erkennen, sowohl in Aufstellung, als auch in der Spielanlage.

Wozu also einen echten RM?

Ein echter RA wäre mir lieber, wenn der bei Systemänderung RM kann, gut, wenn Jung als RV vertreten kann, umso besser.

Also nochmals, wieso ist ein "echter" RM zu bevorzugen gegenüber einem "echten" RA?

 


nochmal, veh will sich nicht auf ein system festlegen, was ich auch gut finde...

also wenn wir im 4-4-2 spielen, brauchen wir einen rm, das musst auch du doch langsam mal verstehen...


Und wieso ist ein "echter" RM besser, als ein "echter" RA, den wir auch nicht haben?

In einem 4-4-2 mit Raute oder der Doppel6 Schwegler/Lehmann wäre nämlich Rode RM, ergo sehe ich da keinen primären Bedarf.
Einen solchen RM könnten auch Caio oder Meier spielen.

Einen echten RA jedoch haben wir nicht, also sehe ich eher Bedarf an einem echten RA.

Also auch hier ein verzwiefelter Versuch eine entfernte Intelligenz zu erreichen, warum ist es wichtiger einen Spielertypus zu holen, den wir haben und nicht so sehr benötigen, wie einen Spielertypus zu holen, den wir nicht haben und benötigen?
#
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Rode könnte sich verletzen oder auch stark nachlassen.  


LOL

Sehr geiles Argument. Dann sollten wir jede Position lieber vierfach besetzen. ^^


so blöd ist sein argument nicht.

rode ist jetzt kein wirklich erfahrener profi, man kann sich eigentlich net darauf verlassen, das er diese saison genauso stark spielt wie letzte...auch wenn man es ihm schon zutraut...


Nenne mir einen Profi, bei dem man sich zu 100% (und damit meine ich 100%) darauf verlassen kann, daß vorherige gute Leistungen bestätigt werden...


100 prozent nie, aber bei erfahrenen profis kann man sich ziemlich sicher sein, dass sie auf einem konstanten level spielen können...solange sie sich net verletzen...


Ach so wie Meier, Köhler, Altintop, Schwegler, Gekas, Ochs, Fenin, Ama und den anderen...

Oder Diego, Grafite, die Friedrichs, Schweinsteiger...*lufthol* oder die erfahrenen bei Sampdoria Genua oder bei River Plate B.A. oder die zig Millionen teuren Jungs von West Ham allgemein oder *nochmal lufthol* so Legenden wie Schupp oder Zelic oder *zum letzten Mal lufthol* [insert 20+ Namen von gestandenen Profis, die letzte Saison bei bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Frankfurt und anderen Vereinen verkackten oder sämtliche Feldspieler des HSV über 25 Jahren here]

Richtig...

Ältere Kicker sind Konstanz pur...
Deswegen wurde der jüngste Kader auch Meister.  


toll wie du aufzählen kannst, hab leider kein fleißkärtchen da, aber du bekommst einen vermerkl im klassenbuch.


zum thema: wie geschrieben kann man sich NIE sicher sein, aber die warscheinlichkeit, das schweinsteiger nächstes jahr wieder gut spielt (selbst dieses jahr, mit seiner diesjährigen form, hätte er uns sicher geholfen) ist doch größer als wenn ich jetzt ein jungen nehm der grad mal in 10-15 spielen gezeigt hat was er kann...

das hat auch nix mit älteren spielern zu tun, sondern mit erfahrung. aber, wie gesagt, ist das keine garantie für guten fußball, sondern eine minimierung des zufalls...

ps: meier, köhler, altintop, fenin und schwegler haben nie 2-3 saisons hinter einander gut gespielt. gekas hatte eine bombenhinrunde, nur die rückrunde verkackt (auch er hatte niemals viele gute saisons hintereinander). und über ama bracuhen wir gar net reden...


Wieso nennst Du Ochs nicht?
Passt das nicht ins Bild?

Und Schwegler hat bei leverkusen gut gespielt (als Ersatz) und 1,5 Jahre bei uns, macht für mich mehr als 2 Jahre.
Meier in der Aufstiegssaison und der Saison danach, macht für mich 2 Jahre.
Köhler ebenso, macht für mich mehr als 2 Jahre.
Altintop hatte vor und nach seiner Glanzsaison durchaus ordentliche Leistung, macht mehr als 2 Jahre.

Rode ist einer der besten Fussballer bei uns im Kader.

Das merkt jeder, der 2 Augen und einen IQ über mit Käse überbackenem Knäckebrot hat.

Kann es Schwankungen geben?

Na sicher, die kann es bei jedem geben!

Ein Dzeko traf auf einmal monatelang nix mehr.
Ein Torres, ein Eto'o, ein Ibrahimovic, alle hatten und haben Schwankungen.

Spieler, die wir uns in 20 Jahren nicht leisten können, werden Schwankungen haben.

Also wir haben 18 Spieler, die können schwanken, also holen wir uns nochmal 18 Spieler 30+, damit das ausgeglichen wird und der Zufall minimiert wird....

Super Idee.... was ein Blödsinn!

Sieh 10 Minuten Rode richtig zu, dann weißt Du, daß er woanders, als in der Stammelf nix zu suchen hat.
Selbst mit 20% Ausschlag nach unten.
#
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Mal was völlig anderes: Verstärkung im RM - sehe ich keine Notwendigkeit. Da kann Rode spielen, Caio ebenfalls (der Bub scheint ja eh kurz vorm Explodieren zu stehn), und erschendwann kommts Kittelsche zurück. Kein Handlungsbedarf.

Oder um es mit Richard Wagner zu sagen: Keiner ging - und keiner kam: Sieh, kein Wolf lacht in den Saal.




Rode könnte sich verletzen oder auch stark nachlassen. Caio passt da aus meiner Sicht nicht so gut hin wie ins zentrale Mittelfeld... außerdem ist Caios Form sehr schwankend. Und Kittel kommt wohl erst so etwa zur Winterpause zurück. Insofern: bis zur Winterpause haben wir mit Rode nur einen Spieler für diese Position... vielleicht noch Alvarez... aus meiner Sicht eine Wundertüte. Und auch noch offensiver als Rode.

Ich würd noch einen echten RM holen.


Wozu einen echten RM holen, wenn wir ein System ohne echten RM spielen wollen?




4-4-2?!?!?! egal wie man diese 4-4-2 positioniert, ein rm ist immer dabei...nur beim 4-3-3 gibts diese position nicht wirklich...


Lass mich raten, Testspiel gestern nicht gesehen?

Sonst würdest Du nicht über ein nicht existentes 4-4-2 reden.


lass mich raten, veh´s aussagen zum kommenden spielsystem nicht gehört?

sonst würdest du wissen das wir 4-3-3 oder 4-4-2 spielen lassen werden (bzw.wollen)...und bei den 4-4-2 ist immer ein rm dabei...

und: ein testspiel sagt gar nichts wirklich aus...wir haben letztes jahr chelsea geschlagen, nur mal als denk anstoß...


Du setzt den Ausgang eines Testspiels gleich mit der Intention eines Testspiels, nämlich des Einspielen und Testens?

Alles klar...

So nebenbei, unsere Hinrunde war toll.
In der Winterpause die tests waren grauenhaft, unsere RR war grauenhaft, ergo waren die Testspiele gg. Chelsea und beim A.Cup recht bezeichnend.

Wir haben jetzt 2 Testspiele hinter uns, bei beiden war ein verstärkter Fokus auf ein 4-3-3 zu erkennen, sowohl in Aufstellung, als auch in der Spielanlage.

Wozu also einen echten RM?

Ein echter RA wäre mir lieber, wenn der bei Systemänderung RM kann, gut, wenn Jung als RV vertreten kann, umso besser.

Also nochmals, wieso ist ein "echter" RM zu bevorzugen gegenüber einem "echten" RA?

 
#
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Rode könnte sich verletzen oder auch stark nachlassen.  


LOL

Sehr geiles Argument. Dann sollten wir jede Position lieber vierfach besetzen. ^^


so blöd ist sein argument nicht.

rode ist jetzt kein wirklich erfahrener profi, man kann sich eigentlich net darauf verlassen, das er diese saison genauso stark spielt wie letzte...auch wenn man es ihm schon zutraut...


Nenne mir einen Profi, bei dem man sich zu 100% (und damit meine ich 100%) darauf verlassen kann, daß vorherige gute Leistungen bestätigt werden...


100 prozent nie, aber bei erfahrenen profis kann man sich ziemlich sicher sein, dass sie auf einem konstanten level spielen können...solange sie sich net verletzen...


Ach so wie Meier, Köhler, Altintop, Schwegler, Gekas, Ochs, Fenin, Ama und den anderen...

Oder Diego, Grafite, die Friedrichs, Schweinsteiger...*lufthol* oder die erfahrenen bei Sampdoria Genua oder bei River Plate B.A. oder die zig Millionen teuren Jungs von West Ham allgemein oder *nochmal lufthol* so Legenden wie Schupp oder Zelic oder *zum letzten Mal lufthol* [insert 20+ Namen von gestandenen Profis, die letzte Saison bei bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Frankfurt und anderen Vereinen verkackten oder sämtliche Feldspieler des HSV über 25 Jahren here]

Richtig...

Ältere Kicker sind Konstanz pur...
Deswegen wurde der jüngste Kader auch Meister.