>

SemperFi

32474

#
Hessi schrieb:
jepp, wäre echt schön, wenn die letzten 3 doch noch irgendwer verfilmen würde, hoffentlich nicht so ein Kack wie 1, 2 und 3.
Wen es interessiert, die noch nicht gedrehten Teile spielen nach Luke Skywalker ...


Das ist nicht korrekt.

Die verfilmten Teile 1 bis 6 waren ursprünglich als 12 Teile geplant, dann wurde ein Konzept mit 9 Teilen daraus und am Ende wurden es eben diese 6.

Die Buch-Trillogie, die direkt an die Bekehrung Vaders (Endpunkt der eigentlichen Saga, da sie vom Auftauchen Anakins bis zu seiner Bekehrung wieder zur hellen Seite geht) anschließt, konzentriert sich auf die weiteren Kämpfe zwischen dem Imperium unter Admiral Thrawn (deswegen auch Thrawn Trilogie) und der neuen Republik.

Dazu kommen halt noch die kleinen Kinder von Han und Leia, die Thrawn unbedingt tot sehen will etc.

Sehr gute Trilogie, aber diese 9 Teile Legende stimmt nicht, es gab diverse Konzepte, auch für 12 Teile.

So gab es Konzepte, in denen Han stirbt und Leia nicht Lukes Schwester ist.
(Diese Konzepte wurden teilweise in Comics umgesetzt, die eine "Was wäre wenn" Geschichte erzählen).

Aber hab das alles nur so nebenbei aufgeschnappt und ist nicht meinem verzweifelten Warten auf das MMORPG Star Wars: The old Republic zuzuschreiben

Ach ja, meiner Meinung nach sollte man auch heute noch erst 4-6, dann 1-3 sich ansehen und wenn man dann Lust auf Romane hat, definitiv die Thrawn Trilogie.
Mag man Computerspiele und stört sich nicht an etwas älterer Grafik ist auch heute noch Knights of the old Republic (Teil 2 etwas weniger, aber immer noch ausreichend) zu empfehlen.
#
adlerkahouse schrieb:
Was issen eigentlich mit 5:1 Übersteiger Fjörtoft?
Der hat noch Eintrachtblut im Kessel, sieht toll aus und hat auch keine Ahnung, oder?
Unter Bruchhagens Anleitung wäre er doch eine Supertype, die das Geschäft in den nächsten 2 Jahren lernt und dann Eintracht in die Champignonsleague bringt.



Fjörtoft war in Norwegen bereits 5 Jahre SD...
#
maobit schrieb:


Derartige Verharmlosungen, wenn Menschen zu Schaden kamen hab ich hier noch nicht gelesen. Ihr etwa?



Die Verharmlosungen kamen ja immer, wenn nichts passiert ist und einige so dreist waren darauf hinzuweisen, daß etwas hätte passieren können.
#
Mik schrieb:

Ok, Verhandlungen mit Franz. Das ist aber nicht alles.
Wer hat entschieden, das Kraus keinen Vertrag erhält?
Wer, das Altintop, Caio und Rössl gehen können?
Wer, das Vasi keinen Vertrag mehr erhält?
Wer, das Heller auch gehen darf?

Das war wohl nicht der neue Trainer oder Sportdirektor.

Hier werden aktuell Dinge entschieden, bei der meiner Meinung nach diese beiden Personen UNBEDINGT dabei sein sollten.


Sorry, für mich ist nichts davon ein Streitpunkt.
Nicht mal ansatzweise.

Kraus ist schlechter, als die beiden IVs der U17 Meister, 3 Nachwuchs IV sind Blödsinn.
Altintop will hier doch keiner sehen, jetzt ist HB böse, weil er dem keinen überteuerten Zweitligavertrag anbietet?
Caio... und wenn wir nur das gesparte Gehalt haben, ein Gewinn.
Rössl ist wohl schwächer als Özer, also ab dafür, ein nachwuchskeeper reicht.
Vasi ist durch, ich mag ihn, aber seine Zeit ist abgelaufen.
Heller... ohne Worte...

Die Zeit wartet leider nicht, bis die Verhandlungen mit SD/Trainer abgeschlossen sind.

Also muss ja jemand handeln und außer diesen "Ich will mich aber darrüber auskotzen, weil HB halt ein ***** ist" spricht ja nichts dagegen.

Natürlich wäre es toll, wenn ein SD und ein Trainer schon da wären, aber es geht speziell da um unsere Zukunft.
Und Verhandlungen dauern nunmal.
Die Kandidaten sitzen nicht bibbernd vorm Telefon und warten nur auf einen Anruf der SGE.

Die Positionen sind um Welten wichtiger als irgendwelche Kraus oder Rössls.
#
JohanCruyff schrieb:
SemperFi schrieb:

Wieviele Hessen haben sich denn in den letzten 3 Jahren in der BuLi fest etabliert?


Wie viele Katalanen haben sich denn in den letzten 3 Jahren in der BuLi fest etabliert?  ,-)

Spaß beiseite. Ich denke es müsste einem Verein wie Eintracht Frankfurt darum gehen, der Fußballwelt unbekannte Spieler zu soliden bis großartigen Bundesligaspielern zu formen. Dass das in der Vergangenheit nicht in dem erforderlichen Maße stattgefunden hat, sollte für die Zukunft keine Selbstbeschränkung sein.


Papa Marin war für Gladbach und ist für Bremen festangestellter Scout für Hessen mit Arbeitsplatz Frankfurt. (also die bezahlen den und das nicht schlecht)
Bisher von Marins Papa vermittelte Profis: 0

Und auch andere Vereine haben Scouts in Hessen.

Nur junge Spieler müssen auch das Talent mitbringen und unsere Jugendarbeit fängt gerade erst an Früchte zu tragen.
Und außer uns und mit Abstrichen den Kickers hat ja in unserem Umfeld niemand eine gut durchgeplante Jugendarbeit.

Und beide Vereine haben was die Jugend betrifft sehr sehr lange gepennt.

Mit Kittel, Hien, Wille und Dudda haben wir jetzt eine Qualität aus einem Jahrgang wie seit fast 30 Jahren nicht mehr.

Denn egal wie man sich beim schmieden von Eisen anstrengt, einen Goldring bekommt man trotzdem damit nicht hin.
#
Mik schrieb:
Ich verstehe nicht, warum HB bereits mit Spielern verhandelt.
Wo ist der neue Trainer?
Wo ist der SD?
Was ist, wenn die Entscheidungen, die HB bezüglich Spieler vom neuen Trainer gar nicht gewollt sind?
Warum geht alles weiter wie bisher?

Ehrlich, HB hat hier freie Hand und alle schauen zu.
Ich dachte es wird sich einiges ändern....


Aber wehe HB würde jetzt nicht mit Franz verhandeln, dann würden alle maulen, warum HB pennt und den kampflos gehen lässt...

Ich bezweifle, daß es auch nur einen Trainer in der zweiten Liga gibt, der nicht gerne Franz im Kader hätte.
#
Goliath schrieb:
Tomasch schrieb:
Ruhe in Frieden, "Macho Man" Randy Savage.

http://de.wikipedia.org/wiki/Randy_Savage


Ein Idol meiner Kindheit. Und schon merke ich wieder das ich älter werde.  



#
Ibanez schrieb:

Bedingt richtig. Der AR hat schon vor dem BVB-Spiel verlauten lassen, dass man nächste Saison einen SD HB an die seite stellt.


Das war einzig und allein Bender, der diese Aussage getätigt hat.
Und wenn alles so klar war, wieso haben die dann so lange rumgefrontzeckt?

Die mussten am Montag ja erstmal bis ins kleinste das gewünschte Profil, sowie die genaue Aufgabenverteilung durchdiskutieren.

Das hätte auch anders ausgehen können.

Nur weil sich nach außen alle "lieb" haben, muss das nicht auch intern so laufen.
#
3zu7 schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Wer war das?

Hmmm, die grauen Zellen. War das eine Prämie für Willi, weil Funkel nicht in die 3. Liga abstieg oder weil er aufstieg. Wie auch immer, echt ein Knaller.

Groß war übrigens auch noch Otto, der während der Halbzeit bei einem Spiel in Mainz seine Frau daheim anrief, ob sie ihn gerade auf DSF sieht. Als dann die Steuerfahndung wegen Yeboah ein paar Tage später kam, war er auch noch mal im DSF...  

Ach, rückblickend wars doch witzig...  


Amtsgericht gegen Korrupka war auch witzig rückblickend, ich brauchs aber wirklich nicht nochmal
#
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
3zu7 schrieb:
An die ganzen HB-Kritiker: Wollt ihr etwa den Ohms wieder?    


Wie wärs mit Jedlicki?
Oder dieser Top-Manager von Höchst.. Schuster oder so


Halt, einen hab ich noch vergessen:

Mr. "Ich zahle pauschal Nichtabstiegsprämie, auch im Jahr nach einem Abstieg"


Wer war das?


Sparmann, Reimann bekamm Nichtabstiegsprämie für die Zweitligasaison unter FF.
#
NX01K schrieb:

Ich schon, sehr intelligenten sogar.. Aber ich weiß ja nicht, wo du den Maßstab für solche komischen Aussagen ansetzt?! Sollte dem denn so sein, nun gut. Dann würde mich interessieren was mit Özer geschieht.
Rössl habe ich schon öfter mal gesehen, finde ich gut. Özer kann ich weniger zu sagen. Einer von beiden sollte dringend bleiben, wer auch immer der bessere sein soll.


1. Wieso komische Aussagen? Hier bewerten permanent irgendwelche Hohlroller Spieler, die nicht 1 Minute die Spieler gesehen haben oder die Spiele nicht unter 3,5 Promille sehen, solche Leute ordne ich unter unintelligent ein.
Wenn solche Vergleiche von regelmäßigen Stammzuschauern kommen, habe ich sie bisher nicht mitbekommen, jedenfalls in meinem Bekanntenkreis war bei der Talentfrage immer Özer vorne.

2. Özer ist fest als dritter TW eingeplant und da für Oka nach diesem Jahr Feierabend sein wird, dürfte er ab 2012/13 als Ersatzkeeper kalkuliert sein.
#
SemperFi schrieb:
3zu7 schrieb:
An die ganzen HB-Kritiker: Wollt ihr etwa den Ohms wieder?    


Wie wärs mit Jedlicki?
Oder dieser Top-Manager von Höchst.. Schuster oder so


Halt, einen hab ich noch vergessen:

Mr. "Ich zahle pauschal Nichtabstiegsprämie, auch im Jahr nach einem Abstieg"
#
3zu7 schrieb:
An die ganzen HB-Kritiker: Wollt ihr etwa den Ohms wieder?    


Wie wärs mit Jedlicki?
Oder dieser Top-Manager von Höchst.. Schuster oder so
#
Basaltkopp schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Hawkeye schrieb:

Bis vor zwei Wochen war der Abstieg nur ein denkbares Szenario.

aber eben ein extrem wahrscheinliches, weshalb es schon bitter ist, dass man jetzt erst richtig in die gänge kommt und nun erstmal trainer und sportdirektor suchen muss, bevor man ne neue mannschaft zusammenstellen kann.


Woher weisst Du genau, dass man jetzt erst in die Gänge kommt? Bist Du ein Insider?
Oder ist es für Dich zu hoch, dass HB nicht jeden Schritt in der Öffentlichkeit breit tritt?  


Wenns in der Zeitung steht isses doof, weil die ja eh nur hetzen und keinen Plan haben oder halt irgendein ***** nicht die Klappe halten kann.
Wenns nicht in der Zeitung steht isses auch doof, weil was nicht in der Bild oder FR steht, passiert auch nicht.

Und wir sind der erste Verein in der Geschichte des Fussballs, der länger als 3 Tage braucht, um Trainer und/oder SD zu verpflichten.
#
fastmeister92 schrieb:
HB zu Hölzenbein: "Wir brauchen ein paar Spieler für den Umbruch. Wen sollen wir holen?"

Hölzenbein zu HB: "Schwierig, ich warte noch auf das Kicker-Sonderheft".

 


War das nicht Jansen, der mit SGE Geld für die SGE ein Scoutingsystem entwickelte und es ein oder zwei Jahre später komplett wieder mitnahm, als er sich selbstständig machte?
#
pelo schrieb:
peter schrieb:
ich würde mich freuen wenn bochum die option ziehen könnte. wobei ich nichts gegen gladbach habe. aber korkmaz war alles andere als eine erfolgreiche investition.

das ist ihm nicht zwingend vorzuwerfen, er hatte einfach auch richtig viel pech mit verletzungen, aber ich glaube nicht, dass das bei der eintracht noch etwas werden würde.

ich könnte der vorstellung dass er zurück kommt nicht wirklich viel abgewinnen.


Ja leider.
Die grandiosen Vorstellungen bei der EM konnte er im grauen Liga-Alltag nie bestätigen.


Doch, er ist halt einer, den man gegen platte Gegner in der 70 - 75 Min. bringt und der dann glänzen kann.

Genau das hat er bei der EM gezeigt.

Nur von beginn an, totale Verschwendung.
#
Vor Montag war ja nichtmal sicher, daß HB bleibt...
Also wenn, dann sollte man in die Kritik auch den AR und die Vorstandskollegen miteinbeziehen.

Weil entgegen aller Pressebemühungen, wir sind keine One-Man Show.

Wir haben einen AR, der erst am Montag nach der Saison sich das Konzept anhört und absegnet.

HB hätte ja viel planen und wollen können, wenn der AR das Konzept nicht absegnet, ists Essig.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ja, aber sie haben das aus der Ferne beurteilt. Als sie ihn dann im ALltag gesehen haben, hat man ihm mal die Chance in der ersten Mannschaft gegeben.


Reutershahn war 5 Jahre hier Co.

Also nix mit aus der Ferne.
Und Chandler wurde nur zum Training der Profis geholt, weil denen die komplette rechte Seite weggebrochen ist.

Und dann kam er trotzdem erst zum Einsatz, als Nürnberg eh kaum noch Alternativen hatte.

Aber, sorry, will mit eh 2000 Mal runtergeleierten und fleissig ignorierten Fakten nicht stören.
#
NX01K schrieb:
Es wird schon tausendmal der Satz zitiert, dass ihn viele für besser als Fährmann halten.  


Also soweit ich es höre, soll Özer der mit Abstand talentierteste unserer Jung-Keeper sein.

Und von intelligenten Menschen habe ich den Vergleich Rössl - Fährmann noch nicht wahrgenommen.
#
Hyundaii30 schrieb:
NX01K schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Man kann nur hoffen, dass unsere Scoutingabteilung zumindest in Liga zwei mithalten kann, ansonsten wirds ganz schnell dunkel...

Was Schwegler betrifft, im Vergleich zu Chris oder Ama bekommt der vermutlich noch ein halbwegs zweitligataugliches Gehalt. Dass er für diese Liga im Grunde zu gut ist dürfte allen Beteiligten klar sein, allerdings hat sich auch sein Marktwert und damit die Verhandlungsbasis bei anderen Vereinen durch die Rückrunde nicht gerade verbessert.


Wie bereits geschrieben:

Unser Scouting findet nur Talente, wenn sie morgens mit am eigenen Frühstückstisch sitzen!

Koutsoliakos oder Epfehlungen vom Trainer, mehr wird da nicht kommen!


Traurig aber wahr.
Den einzigen Spieler den wir selber öfters Beobachtet haben, war wohl Rode. Und das war kein Kunststück bei den paar Kilometern Distanz.

Aber es hat was gebracht.

Schade, dass das bei uns nicht wie bei anderen Vereinen,
das ganze Jahr über gemacht wird und man immer nur
auf die Tipps irgendwelcher Berater hört oder sich Videos
anschaut.


Wieviele Hessen haben sich denn in den letzten 3 Jahren in der BuLi fest etabliert?