
SemperFi
32474
BodenseeAdler84 schrieb:miri1178 schrieb:
Laut Teletext von Sport1 ist sogar Franco Foda im Gespräch , Gott sei dank sind die nicht seriös.
Und jetzt? Was stört dich an ihm? Kennst du Franco Foda überhaupt und weisst, wie er so als Trainer arbeitet?
Oder ist einfach grundsätzlich jeder hier gehandelte Name doof?
Ich fände Foda richtig klasse, glaube aber nicht, dass etwas dran ist, da er in Österreich noch Vertrag hat.
Wenn die Kölner sich nen Norweger leisten, werden wir doch noch nen Ösi bezahlen können
(mit Ösi meine ich Trainer aus Österreich, nicht Österreicher als Nationalität)
Basaltkopp schrieb:pelo schrieb:miri1178 schrieb:
Laut Teletext von Sport1 ist sogar Franco Foda im Gespräch , Gott sei dank sind die nicht seriös.
Was hast´n du gegen Foda?
Ist er dir nur unsymphatisch o. hat das auch sportliche Gründe?
Wird lustig, wenn wir dann in der 2013/14 in der EL spielen und in Portugal antreten und unser Trainer vorgestellt wird
Mit dem Trainer beklommen wir jedes Talent aus Brasilien, weil wir haben Franco Foda!
sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:Gravis schrieb:
Wechselt wohl ziemlich sicher zum FSV....
Quelle http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/boysen-vor-ruecktritt_rmn01.c.8914023.de.html
Unsere Scoutingabteilung ist sowas von unterirdisch unfassbar!!
1. hat er schon beim FSV unterschrieben?
2. vielleicht will er gar net zur Eintracht
3. vielleicht will die Eintracht ihn nicht holen, weil man auf LV mit Tzavellas und Jung schon 2 Leute hat
4. vielleicht hat man wen anderen auf dem Schirm
Bist du verrückt?
Den hatten unsere Scouts nicht auf dem Radar.
Dass der nicht zu uns will, kann gar nicht sein.
Kannste nicht lesen, was Gravis schreibt?
Naja. So kann man JEDEN Transfer abtun.
Ich persönlich würde schon ganz gerne ein genaues Auge auf Texeira werfen und falls er sich sehr gut entwickelt auch gerne die Gründe dafür durchleuchten und Lösungen geboten bekommen, wie man talentierte Spieler aus der Umgebung zur Eintracht holt.
Aber gut zu wissen, dass hier sofort Leute Lösungsansätze liefern.
Der Bub hat einen 2 Jahresvertrag beim FSV Frankfurt, keinen 6 Jahresvertrag bei den Bayern unterschrieben...
Sollte er sich in Szene setzen und seine Tauglichkeit im Profifussball beweisen, kann man ihn in 6, 12, 18 oder 24 Monaten holen.
So nebenbei Papa Marin ist Werders Scout für Hessen und die haben seit gefühlten 10 Jahren LV Probleme...
Es ist der FSV und es sind nur 2 Jahre.
Und das in einer Zeit, wo jedem halbtalentierten 19 Jährigen die 4 bis 5 Jahresverträge um die Ohren gehauen werden.
Ganz ruhig, zudem habe ich noch von keinem Drittligaschauer gelesen, daß Teixeira ein absolutes Muss wäre aufgrund seiner Leistung.
Solide und vielleicht mit Potential, aber so ein Kaliber hatten wir mal mit Krük und der kam mit wesentlich überzeugteren Leistungsberichten interessierter Adler.
DBecki schrieb:redpaddy schrieb:DBecki schrieb:Iceman22 schrieb:
Hallo zusammen ,
ich finde Schindelmeister wäre das beste was uns passieren
könnte und zwar als Sportdirektor und Manager !!!
Auch hier lehne ich mich mal weit raus und wette um eine Forumsrunde, dass wir in der kommenden Saison keinen Sportdirektor namens Schindelmeister haben werden.
Hat dich noch keiner verstanden bis jetzt! Mach das t weg und du verlierst die Wette
Um das T gehts ja eben. Schon blöd wenn man jemanden als "das Beste, was uns passieren kann" bezeichnet, den es gar nicht gibt. Genauso wie im Trainer-Fred jemand einen gewissen Herrn EhrmanNtraut vorgeschlagen hat, wer immer das sein mag...
Der Schindelmeister hält aber bestimmt den Rohde bei uns...
-Graf_fitti- schrieb:
Dieses scheiß Interesse anderer Vereine an Jung und Rode geht mir tierisch auf die Eier. Ich bete dafür, dass die beiden bleiben
Der Versuch der Leichenfledderei bei den Absteigern ist doch normal.
So haben wir Franz geholt.
Von mir aus kann jeder Interesse haben, unterschrieben ist deswegen noch lange nichts.
So nebenbei werde ich mir mal die ganzen "Jung und/oder Rode dürfen auf keinen Fall gehen" Posts für die nächste "Wir machen ja keine Transfererlöse und sind deswegen so scheixxe" Runde aufheben.
Hyundaii30 schrieb:
Ach einen habe ich noch.
War HB nicht früher ein Fan von Rapolder???
Mir wird immer schlechter.
Rapolder war als Ersatz für FF im gespräch, als wir die Niederlagenserie hatten.
Das war damals eine andere Zeit und eine andere Situation.
Ich glaube HB wird eine gute Meinung zu vielen Trainern haben, warum auch nicht, aber ob er sie für passend hält und sie dem Vorstand und AR zu verkaufen sind, das ist eine andere Sache.
So war ja anscheinend van Lent den Chefs nicht zu verkaufen, Daum hingegen schon.
Denn anscheinend entgegen der allgemeinen Meinung, kann HB eben nicht im Alleingang herrschen und richten.
Es muss am Ende dann doch ein Konsens mit den Chefs entstehen.
Ich geb auch die Praktika an, die nicht zwingend relevant sind, aber meine "soft Skills" im Zeugnis positiv unterstreichen.
Wenn man zB während des Studiums Nebenjobs hatte, eben nur um das Studium zu finanzieren, kann man durch das entsprechende Auftreten bei diesen Jobs durchaus Punkte sammeln.
Wenn man zB während des Studiums Nebenjobs hatte, eben nur um das Studium zu finanzieren, kann man durch das entsprechende Auftreten bei diesen Jobs durchaus Punkte sammeln.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gibt es eigentlich irgendwo eine offizielle Begründung, wieso die 2. Liga so früh beginnt?
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass dies bei den Vereinen der 2. Liga auf große Zustimmung stößt. Hat man doch drei Wochen lang die Berichterstattung für sich exklusiv.
Außerdem soll so eine englischer Spieltag freie Saison ermöglicht werden.
Und Spiele unter der Woche = weniger Zuschauer.
Container-Willi schrieb:complice schrieb:Rahvin schrieb:
Kennt ihr dieses eklige Gefühl, wenn man eigentlich schon aufgegeben hat und nicht dran glaubt und da doch diese leise Stimme im Hinterkopf sagt "Es ist möglich, es ist möglich, es ist möglich". Aber immer wenn ich dieser Stimme zu sehr lausche, tritt es dann doch nicht ein. Ich habe fast Angst davor, Hoffnung zu haben...
So geht es mir auch. Ich gebe mir Mühe, keine Hoffnung mehr zu haben. Zu weh tut es, wieder enttäuscht zu werden.
Aber ganz wegschieben geht halt auch nicht...
Nicole-geht mir genauso und ich fühle mich genauso-wie du.Ja,es tut wirklich verdammt weh-man fühlt sich einfach nur hilflos und ich möchte einfach nur
Mir gehts gut heute, weil letzten Endes ist es egal wie es heute ausgeht.
Auch nächstes Jahr werde jubeln und fluchen, lieben und leiden, alles durchleben, was es zu einem wunderbaren teil meines Selbst macht Eintracht Fan zu sein.
Ich werde über Kunstclubs fluchen, jedem, der es hören will oder auch nicht erzählen, warum wir Eintrachtfans die Besten sind, warum unser Verein der Beste der Welt ist.
Und das alles hat nichts mit der Liga zu tun.
Ich habe meine innere Ruhe gefunden, wie in nem schnulzigen Actionfilm, wo der Hauptnebendarsteller sich in den sicheren Tod verabschiedet, damit die Hauptdarsteller ever happy after leben können
Denn ich bin Fan von Eintrach Frankfurt, einem Verein, der mir in einem Jahr mehr Emotion schenkt, als die meisten anderen Vereine ihren Anhängern oder Kunden in einem Jahrzehnt!
Morphium schrieb:
Trotz 169,468 Mio. Rekordumsatz, nur 1,2 Mio. Gewinn.
Respekt.
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-schalke-04/article13370373/Schalke-trotz-Rekordumsatz-weiter-hochverschuldet.html
Wie kann man 1,2 Mio Gewinn haben, aber die Verbindlichkeiten um 20 Mio steigern?
Buchhaltung ist ne Weile her...
fastmeister92 schrieb:
Tja, dann sollten wir beim Scouting so weitermachen wie bisher oder aber Weber sollte das Scouting übernehmen und Hölzenbein wird Sportdirektor. Ist doch eine praktikable Lösung. Alle kennen den Verein bestens und auf dem Erfolg der Vergangenheit können wir aufbauen.
Auch das habe ich nicht gefordert.
Also nochmal ganz langsam...
Die Reduzierung unseres Absturzes, der in unserem ersten Abstieg mündete auf 2 Personen ist pauschalisierter Dünnpfiff.
Und damit sage ich nichts aus über aktuelles Scouting oder Wertigkeit von irgendwann verpflichteter Spieler.
Alle Schlüsse die Du daraus versuchst mir unterzujubeln, wären ohne Probleme vermeidbar, wenn Du nur ein paar meiner Postings liest.
Aber Du hast ja nichtmal meine anderen Posts in diesem Thread gelesen.
CaioMania schrieb:
ich will jetzt keine spielernamen aufzählen, denn ich wüsste nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll...
Ich schon, daß ist eben der Unterschied zwischen begreifen und Stammtischgesülze.
Jeder Verein macht Fehler, von den Bayern über Bremen (so nebenbei Marins Vater arbeitet von FFM aus als Scout für Hessen wie schon für Gladbach und wieviele Spieler haben die aus der Region geholt?) bis Eintracht Braunschweig.
Nicht falsch verstehen, Teixeira ist ein gutes Talent, ob er gut genug für die BuLi ist.. ich weiß es nicht und ihr auch nicht.
Ich persönlich würde Sebastian Rode fragen, der sollte Hinweise geben können.
Ein Interesse vom FSV ist jetzt nicht gerade so, als ob 12 Bundesligisten sich um ihn reißen würden.
Wir haben Russ, Jung, Rode, Kittel, die nächste Generation (aus Kittels Generation) mit Hien, Wille und Dudda steht bereit, und wer weiß was aus Kraus wird.
Und wer weiß was aus den anderen 18jährigen aus der Meistermannschaft wird im nächsten Jahr U19...
Wir hatten Jones, Streit, Preuß, Cimen (Rekord U-Natianalspieler der SGE), Gemiti und gefühlte 25 angebliche Supertalente deren Nichtverpflichtung, bzw. Nichtweiterverpflichtung oder Abgang den Untergang des Abendlandes bedeuteten.
Alleine was damals bei Kneissl los war, angeblich der beste Kicker seit Möller, Tsoumou, der neue Yeboah etc. etc. etc.
Unsere Jugendarbeit war 20 jahre fürn *****, langsam kommt sie ins Rollen.
Und dazu gehört auch das entsprechende Scouting im Jugendbereich.
Wenn also jemand sagt, daß Teixeira eine klasse Idee wäre, dann will ich nicht wiedersprechen, aber daraus sofort und ohne überhaupt zu wissen, wo er hingeht (vielleicht wurden wir bei ihm vorstellig für den Falle des Abstieges?) auf alles draufzuprügeln, was sich bewegt, nur weil man aktuell gefrustet ist, dann ist das einfach übertrieben.
Wenn wir alle geholt hätten, die ala CaioMania hier angepriesen wurden, hätten wir einen kader von 238 Profispielern, von denen 228 totaler Rotz sind, aber es wird ja nur auf den 10 rumgeritten, die es dann irgendwo schafften.
upandaway schrieb:
Man könnte vielleicht sagen, daß Daum und Koch etwas Druck herausgenommen haben. Sie "fassen" die Spieler nicht mehr unmittelbar an, sondern lassen sie etwas mehr "in Ruhe".
Und dies nicht etwa, weil die beiden resignieren, sondern -mein Gefühl- sie versuchen, diesmal eine entspanntere Einstellung aufzubauen.
Klingt paradox, könnte aber auch eine geeignete Maßnahme sein.
Just my Meinung.
Klingt nicht paradox.
Man muss halt bei manchen Dingen weiter denken, als von der Wand zur Tapete.
Dann ist es absolut verständlich.
Ob es was bringt, tja, sowas weiß man immer erst hinterher.
fastmeister92 schrieb:SemperFi schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands
HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.
Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.
War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:
90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager
jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.
Wenn Du meine Meinung nicht teilst, dann ist das Deine Sache, aber das kann man auch in andere Worte fassen. Ich bin auch nicht immer mit dem Einverstanden was Du schreibst, das ist für mich aber lange kein Grund ausfallend zu werden.
Wo wurde ich ausfallend?
Unser an die Wand fahren bis zum ersten Abstieg hat soviele Gründe, soviele Idioten die Mist bauten, so viele dumme Menschen, die das eigene Ego über den Verein stellten, daß einfach die Fokussierung auf 2 Personen pauschalisierter Dünnpfiff ist.
Das ist nicht ausfallend gemeint, sondern einfach ehrlich.
Das ist so, als ob ich mich hinstelle und sage, daß die Armut in Deutschland daran liegt, daß zuviele Leute zuwenig Geld haben.
Pauschalisierter Dünnpfiff.
fastmeister92 schrieb:
Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands
HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.
Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.
Man muss immer brüllen, damit man die Wahrscheinlichkeit erhöht sagen zu können, daß man es ja hinterher gewusst hat.