>

SemperFi

32468

#
raideg schrieb:

Olli Kahn war 18, Wolfgang Fahrian 20, Eike Immel 17, Egon Loy 23, Rene Adler 22, Manuel Neuer 20 usw. usw.


Kahn wurde erst mit 21 Stammkeeper (22 Spiele).
Mit 22 hatte er seine erste wirkliche Nr. 1 Saison.

Als Fahrian 20 war gabs noch keine BuLi.

Immel wurde mit 19/20 Stamm und mit 21 war er schon Nationalkeeper.
Der galt als Jahrhunderttalent.

Loy war 32 als die BuLi eingeführt wurde.

In diese Aufzählung hättest Du also "Fährmann 20" geschrieben.

Versteh mich nicht falsch, ich hätte 0 Probleme mit Ralle als Stamm.
Ich bin überzeugt, daß wir viele viele Jahre uns über ihn freuen werden.
Der Bub ist ein Riesentalent.

Nur diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist einfach mal wieder so unnötig, wie ein Kropf.

Weil während einer Saison einen Spieler aufs Feld schreiben zu wollen, weil er halt einfach jünger ist (um was anderes geht es ja nicht), finde ich unnötig.

Ich hab manchmal das Gefühl, daß eine Torwartdiskussion hier antrainiert wurde über Jahre und manche einfach nicht darauf verzichten wollen.

Sollte Fährmann eine Vorbereitung vom Feinsten abliefern und Nikolov nicht, wird Skibbe sicher nicht Nikolov ins Tor stellen.

Manchmal glaube ich, der Trainer wird pauschal für nen Trottel gehalten, egal wie der Name ist.
#
bils schrieb:
Luzbert schrieb:
bils schrieb:

Na zum Glück haben der HSV und andere noch andere laufenden Kosten nach dem ihnen das Stadion gehört. Unterhaltungskosten für das Stadion fallen ja auch noch an.


Die tragen sie ja heute auch schon...


Ja und. Dann eben Renovierungen oder was weiss ich was da alles noch anfallen wird...


Wir müssen einfach zu jedem Auswärtsspiel 10.000+ Leute bringen, die 120 Minuten lang die Pipi machen

Bis denen allen das Fundament bröckelt :p
#
MrBoccia schrieb:
süss, der nächste Berater fordert und verlangt.


Ganz ehrlich, Ralle ab in die U23 und Özer auf die Bank.
Mir gehen diese Säcke mit ihrer Rennerei zur Presse aufn Sack.

Da ist mir mein Verein näher, als jeder Kicker.
Diesen Geiern gehört echt mal eine Grenze aufgezeigt, meinetwegen auf Kosten von ein paar Fussballerkarrieren.

Vielleicht entwickeln die Jungs dann mal den Grips sich entsprechende Vertreter zu suchen.

Wenn der Berater dann HB anruft und mal drüber quatschen, alles klar.
Aber nach nem halben Satz in der FR direkt zu Papa Springer zu rennen (oder jemand anderem) ist echt zum kötern.
#
Timmi32 schrieb:
SemperFi schrieb:
6:3 schrieb:
finde ich die im übrigen ziemlich dumm. ich sehe da erstmal demotivierungspotenial für fährmann (ist ja egal wie ich trainiere, wenn oka nicht abkackt, sitz ich eh wieder auf der bank)


Tja, mit so ner Einstellung haste im Profi-Fussball nix verloren. (Punkt)

Oka war Stammkeeper, er hat eine seiner besten Runden ever gespielt.

Wieso sollte man wechseln?

Da wird hier von allen mal wieder Quark in die Tasche gepumpt, was absolut unnötig wäre.

Fährmann ist 22, der steht noch über 10 Jahre im Tor.
Da muss man doch keine künstliche Hektik machen.

Dummer Jugendwahn...

So wird im Sommer Ralle gezielt als Stammkeeper aufgebaut und fertig.

Aber wenn wir sonst keine Probleme haben, gehts uns richtig gut.



Ich verstehe Deine Meinung nicht. Welchen Grund gibt es für die völlig unnötige "Einsatzgarantie" für Oka? Warum nicht beiden die gleiche Chance geben und dann entscheiden?

Irgendwie klappt das mit unserem ÜL und den "jungen Talenten" nicht so richtig. Mit Bedauern schaue ich da nach Dortmund...

Tim



Wieso soll man den Stammkeeper unnötig in Frage stellen?
Und schau mal bei denen ins Tor, da steht kein 22 Jähriger.

@tani

Also Fährmann wird nun also bei uns aufgebaut seit 8 Jahren vor seiner Geburt?
Und eingeleitet durch den damaligen Trainer Ribbeck?

Respekt.

Nochmals ein Uli Stein wurde Stammtorwart in der BuLi mit 26!
Nicht 16!

Der Stammkeeper hat gut gehalten bis zur Verletzung.
Besteht ein Korrekturbedarf? Nein.

Fertig.
Mir sind da Namen und Alter egal, aber ohne Not und Zwang wechselt man den Keeper in einer Saison nicht.

Beim HSV hat sich ein Drobny ohne Murren ins zweite Glied wieder begeben müssen.

Es wird eine Diskussion aufgemacht, die absolut überflüssig ist.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Dass er vermutlich nicht ganz sauber in der Birne ist.

entweder weil er nix in der Birne oder sonstige Aussetzer hat

Vielleicht solltest du im Gegenzug einfach mal deine eigenen Posts lesen, bevor du auf absenden drückst. Dafür gibts hier die Vorschaufunktion. Ich finde solche Aussagen gehen garnicht und über wessen Birne solche Posts was aussagen, das kann sich jeder mal selbst denken.


Von Meinungsfreiheit haste auch noch nix gehört?! Aber in deiner rosaroten Welt sieht sowieso alles anders aus. Dass Teber größenwahnsinnig ist, wirst du eh nicht zugeben, weil dir dein Superstar anscheinend heilig ist. Und hätt ich gewusst, dass Teber Meister des taktischen Fouls ist.. dann siehts natürlich ganz anders aus. Eine Eigenschaft, von der Messi, Ronaldo und Inesta nur träumen können. Kann man nur neidisch sein.    


Größenwahnsinnig?

Also langsam reichts echt.
Ja Teber hatte ein sehr großes Ego und trat sehr sehr selbstbewusst auf, auch wenn seine Leistungen, leider dem nicht hinterherkamen.

Aber ihm eine psychische Krankheit zu unterstellen...
Das ist keine Meinungsfreiheit, das ist Bullshit.
#
dawiede schrieb:
Kurz ueberflogen, haben die "Anhaenger" ihre Zweifel an Hopp

http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=52247#post52247

das ganze blabla, um selber schuld usw., lass ich mal



Natürlich, die dachten der liebe Hopp investiert und investiert und investiert bis Hoppenheim auf Chelsea Niveau ist.
Aber Hopp ist und war nie jemand, der aus purem Jux und Gier nach Prestige mal ne knappe Milliarde irgendwo reinpumpt, nur um als Sonnenkönig dazustehen.

Der hat seine Vorstellungen und zieht die durch.

Da ist man als Erfolgsfan natürlich jetzt sauer, weil man realisiert, was Hopp schon lange klar ist.
Man wird eben nicht zum deutschen Chelsea.

Und der Erfolgsfan fühlt sich betrogen, der hat schließlich erwartet, daß Hopp die Meisterschaft kaufen kann.  
#
6:3 schrieb:
finde ich die im übrigen ziemlich dumm. ich sehe da erstmal demotivierungspotenial für fährmann (ist ja egal wie ich trainiere, wenn oka nicht abkackt, sitz ich eh wieder auf der bank)


Tja, mit so ner Einstellung haste im Profi-Fussball nix verloren. (Punkt)

Oka war Stammkeeper, er hat eine seiner besten Runden ever gespielt.

Wieso sollte man wechseln?

Da wird hier von allen mal wieder Quark in die Tasche gepumpt, was absolut unnötig wäre.

Fährmann ist 22, der steht noch über 10 Jahre im Tor.
Da muss man doch keine künstliche Hektik machen.

Dummer Jugendwahn...

So wird im Sommer Ralle gezielt als Stammkeeper aufgebaut und fertig.

Aber wenn wir sonst keine Probleme haben, gehts uns richtig gut.
#
general_chang schrieb:

Woher kommen eigentlich die ganzen Leute die da unter die News geschrieben haben und sich durch aus kritisch gegenüber Hopp zeigen    Scheinen ja nicht wie sonst üblich gekauft zu sein


1. Doch, aber von Oracle
2. So sind Erfolgsfans, solange Onkel Dietmar Spielzeug kauft haben sie ihn ganz doll lieb, aber jetzt gibt er es armen bayrischen Waisen, sowas mögen die gar nicht
#
Rangnick: "Vom endgültigen Verkauf von Luiz Gustavo habe ich am Samstag durch einen Anruf von David Alabas Berater um 11 Uhr erfahren. Ich habe dann natürlich geschluckt, weil ich nichts davon wusste und ich war nicht eingeweiht in diese Überlegungen. Endgültig bestätigt wurde es von den Medienberichten."

Wie geil ist das denn?

Der Berater eines anderen Spielers muss dem Trainer sagen, daß da der Gustav die Flatter gemacht hat

Besser wäre nur die Bild am nächsten Morgen durchs Klofenster gewesen
#
1amanatidis8 schrieb:
Da ich nicht weiß ob du dir schon eine gekauft hast, poste ich dir mal nen Link, wo neulich Festplatten getestet wurden.

http://www.computerbild.de/bestenlisten/Test-externe-2-5-Zoll-Festplatten-USB-3.0-5871085.html


Den Link bitte gleich vergessen.

Computerbild ist so mit das Mieseste, was man als Referenz nennen kann.

Das ist ne PC zeitschrift für Hausfrauen, die noch stolz auf ihre T-Aktien sind.
#
manu666 schrieb:
manu666 schrieb:
liest sich hier schon wieder anders...


http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/gekas-klose-reals-verruckte-sturmersuche_15655

Gebabbel...net mehr, net weniger  ,-)  


http://www.mirrorfootball.co.uk/news/Fulham-transfer-news-Mark-Hughes-targets-Manchester-City-striker-Roque-Santa-Cruz-in-bid-to-save-his-job-article662087.html

oh man, falscher link...scheiß Neujahrs/Neujahrs Tag    


Für 20+ Millionen... könnte man anfangen zu reden, da bin ich pragmatisch.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Schade dass der Labadia jetzt nicht zu haben ist.


Ich befürchte die holen den Gross...
#
Morphium schrieb:
Britische Ökonomen taxieren die Überlebenschance des Euro auf gerade mal 20 Prozent.

Wundert mich nicht, dass die das so sehen. Es finden seit Jahren gezielte Angiffe aus dem anglo-amerikanischen Raum auf den Euro statt.

Diese Verbrecher machen vor nichts halt.


Es ist eine Firma.
Eine.

Und die erstellt Studien aufgrund von Aufträgen.
Und wie in dem Business üblich wird natürlich beim Ergebniss "Rücksicht auf den Auftraggeber genommen"

Ich frag mich, wo diese Experten waren, bevor die Brtiten sich zig Jahre lang in den Hintern bissen den Euro nicht eingeführt zu haben

Mal ganz davon abgesehen hängt deren Wirtschaft weit enger mit zB Irland zusammen, als die der Anderen EU Länder.
#
Ach ja, zum Heimspielfluch...

Ariane Friedrich hat sich schwer verletzt und muss 6 Monate pausieren.

Ganz ehrlich, ich als Sportler würd da nicht hingehen....
#
Das sollte helfen:

http://www.usenet-abc.de/
#
Totti85 schrieb:

da kann ja frankfurt was zu beitragen. schalke nicht vorbeilassen und selbst auf den letzten championsleagueplatz klettern!


So stimmts
#
Wichtiger finde ich, daß wir in den ersten 15 Minuten genau 0 Tore gemacht haben.

Auch die 15 Minuten nach der Halbzeit schlagen gerademal mit 2 Treffern zu Buche.

Es ist also eher so, daß unser Team immer ne Anlaufphase braucht, bevor man ins Spiel findet.
#
Basaltkopp schrieb:
Man muss sich auch überlegen, ob und wo ein Shop Sinn macht. Einen Shop, und wenn es auch nur ein Shop im Shop ist, der nur da ist um Präsenz zu zeigen macht wenig Sinn. Es muss auch ein gewisses Kundenpotential vorhanden sein.

Es macht auch niemand einen Einsstand am Nordpol auf, nur um wenigstens zu zeigen, dass man leckeres Eis herstellt.


Wieviele Männer werden denn Jahr für Jahr über die Zeil geschleift, während die Patronin durch Douglas und Co flaniert?

Da muss man einfach zB feststellen, daß der Fanshop Bethmannstr. besser positioniert sein könnte.

Von Wiesbaden bis Hanau und Darmstadt bis Kassel sollte in jedem größeren Kaufhaus zumindest ne kleine SGE Ecke existieren.

Und jetzt kommts, auch wenn die SGE damit Verlust fährt.
Das ist Marketing.

Jeder von uns ist doch auch als Kind durch die Kaufhäuser geschleift worden und bei jedem Sportschuhkauf müssten die Kleinsten schon jedesmal an SGE Trikots vorbeilaufen müssen.

Oder die Stunden am HBF, die ich da schon warten musste, verdient haben McD oder Buchläden.
Ich kann voller Überzeugung sagen, daß ich wahrscheinlich haufenweise SGE Tinnef haben würde, wenn im HBF ein SGE Eck existieren würde.

Es geht da wirklich primär weniger darum sofort Geld zu verdienen, sondern wenn man im Einzugsgebiet wohnt, muss die SGE soviel Präsenz wie möglich entwickeln.

Und das muss langfristig das Ziel sein.

Und wenn man in Hessens Einkaufsstrassen und Verkehrsknotenpunkten kein Kundenpotential hat, dann wären ganz andere Probleme zu besprechen
#
Schaedelharry63 schrieb:
SemperFi schrieb:


1.) Unreflektiertes Beleidigen von jedem User wird von mir nicht gerne gesehen.

2.) Ich kritisierte dieses "Fraport muss..!" Gehabe.

3.)Fraport muss gar nichts.
Es liegt an der SGE dort Initiative zu zeigen und Lösungen zu erarbeiten.


1.) Dann fang mal bei Dir selbst damit an.

2.) Ich habe nicht geschrieben "Muß", sondern "sollte"

3.) Zustimm. Hierzu wollen wir hier Vorschläge unterbreiten.


Selbst "sollte" ist fernab jeder Realität. Und es lenkt die Verantwortung eben auf Fraport und nicht die SGE.

Die SGE muss und sollte.

Und zwar mit den Kaufhäusern, den Bahnhöfen, den B-Passagen, dem Flughafen etc. etc. etc.

Die SGE muss die Ansprechpartner finden, die SGE muss die Ideen entwickeln.
Die SGE muss dort innovativ sein.

Hm, wie drück ich es anders aus....

Die Verantwortung liegt zu 100% bei der SGE.
Jede Diskussion sollte sich darum drehen, wie, wo und warum die SGE was machen sollte und zwar ohne auch nur 0,0001% irgendjemand anderem auch nur 0,000001% eines mögliches Versäumnis als Teilschuld zuzuschreiben.

Alles andere ist einfach Vertuschung der Inkompetenz, die in diesem Bereich nunmal seit Jahren, nein Jahrzehnten praktiziert wird.

Weil es mag Dich überraschen, aber diese Diskussion habe ich schon in diesem Forum im Jahre 1999 geführt und da gab es noch kein Fraport als Hauptsponsor.

Ich hab mir beim Jubiläumsturnier des FSV noch von einem Rolf Heller dumme Ausreden und Schönrednerei in Bezug auf  das Thema anhören dürfen.

Und wenn dann jemand kommt und ein Unternehmen, welches uns jedes Jahr 5+ Mio zahlt, als "peinlich" bezeichnet, weil die ja die Aufgaben unserer Marketingabteilung nicht machen, dann schwillt mir die Halsschlagader an.

Unser Marketing ist scheiße.
Da müssen wir doch gar nicht drumrum reden.

Aber damit hat Fraport nichts zu tun, Mitsubishi hatte nichts damit zu tun und Viag Interkom auch nicht.
#
Schaedelharry63 schrieb:


Habe den Eindruck, das das Aufnehmen von Vorschlägen eines bestimmten Users nicht gern von Dir gesehen wird.


Unreflektiertes Beleidigen von jedem User wird von mir nicht gerne gesehen.

Ich kritisierte dieses "Fraport muss..!" Gehabe.

Fraport muss gar nichts.
Es liegt an der SGE dort Initiative zu zeigen und Lösungen zu erarbeiten.

Aber Marketing der SGE war schon lange vor Fraport Müll und da auch nur andeutungsweise die Schuld jemand anderem zu geben, wäre ein Verkennen der Tatsachen.