>

Sepp_Herberger

2448

#
Tosun in der Winterpause abzugeben war ein Fehler denn er hat inzwischen den Durchbruch geschafft.
Alvarez abzugeben war dagegen kein Fehler. Er hat sich nicht mal bei der drittklassigen (zukünftig viertklassigen) Bayern Reserve durchgesetzt. Dort will man ihn nicht mal mehr für die 4.Liga!

Wenn man ihn jetzt zurückholt macht man das Fehlerkontingent komplett. Einen guten Nachwuchsstürmer verkaufen und einen schlechten zurückholen.  

Ich hoffe, das ganze Gerücht wird nur von Alvarez, dessen Vater und Berater getrieben und es ist nix dran.
#
Deus schrieb:
Immer diese Argumente man geht unter in Liga 2 ohne diese Spieler, dann treten wir in Liga 1 am besten gar net erst an, dann können wir den Aufstieg auch später Fürth überlassen, die freun sich.


Ich befürchte mit Fürth wird's genau so kommen.
Aber noch ist ja Zeit bis zum Saisonbeginn und BH hat hoffentlich bei der Kaderzusammenstellung ein besseres Händchen als HB.

Da leider zu befürchten ist, dass das mit Chris nichts mehr wird, ist Schwegler momentan der einzige Spieler im Team der ein schnelles Umschalten aus der Abwehr drauf hat. Ob Rode das auch kann (was ich glaube und hoffe) muss er erst noch über eine längere Zeit unter Beweis stellen. Das schnelle Einleiten von eigenen Angriffen nach Balleroberung ist eines der Schlüsselelemente im modernen Fussball. Und genau da haben wir leider bei den meisten Spielern massive Defizite.
Von daher ist Schwegler ein extrem wichtiger Spieler. Als Zweitligist bekommt man für ihn keinen gleichwertigen Ersatz. Nach einem Wiederaufstieg als Bundesligist schon.
#
Aragorn schrieb:
Geschenkt würde ich es wohl auch nehmen...aber nur dann!  


Nicht mal geschenkt! Mit dem Ding macht man sich doch zu Lachnummer. Der Fetzen kommt mir net ins Haus.
#
Wenn wir Schwegler und Russ auch noch abgeben, brauchen wir gar nicht erst zu versuchen um den Aufstieg mitzuspielen.
Wird auch so schon schwer genug, aber wenn man nach Franz auch die anderen überdurchschnittlichen oder zumindest nicht schlechten Spieler ziehen lässt kann man sich auch gleich auf nen Platz im Mittelfeld der 2. Liga einrichten.  

Vermutlich ist genau das der Hintergedanke, den Mainz bei dieser Verpflichtung hätte. Den größten Konkurrenten im Rhein-Main Gebiet endgültig loswerden...

Was nützen uns 2 oder 3 Mio mehr in der Kasse, wenn wir dafür in Liga 2 steckenbleiben? Die letzte Rückrunde sollte doch eigentlich Lehre genug sein, was man mit unnötigem Sparen kaputtmachen kann.
#
Wir sollten die Trikots mit dem FSV tauschen.

Deren Trikots sehen nicht nur besser aus. Auch die ganze Präsentation ist schon rein optisch viel viel besser.  

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=36654&key=standard_document_41752657&lugal=1&ibp=0

Okay, über den Werbeaufdruck lässt sich natürlich diskutieren, aber sonst...
#
jusufi schrieb:
Fenin technisch stärker... der war wirklich gut!! Der Mann kann noch nicht mal nen Laternenpfosten umspielen, bzw. wird sich infolge eines groben Fouls des Pfostens fallenlassen...


   
#
Alles Gute in Dresden Marcel.

Es bleibt ihn zu wünschen, dass er dort mehr Einsatzzeit bekommt, als das bei uns möglich war.

Was ich im Nachhinein nicht verstehe ist, dass Marcel Heller bei uns 4 Jahre lang unter Vertrag war, obwohl spätestens nach dem 2. Jahr mit der wenig erfolgreichen Ausleihe an Duisburg jedem Verantwortlichen klar sein musste, dass er den Durchbruch bei der Eintracht nicht schaffen wird. Man hätte hier durch einen rechtzeitigen Transfer der Eintracht einiges an Geld und dem Spieler den Frust des ewigen Reservespielers ersparen können.
#
AllaisBack schrieb:
Ballkuenstler schrieb:
... und ist Mainz wirklich so dumm ein Talent zu verkaufen ?


Was dem einen sein Tosun ist dem anderen sein Bell!    


Dass Mainz den abgegen will, obwohl er angeblich soviel Potential hat, ist doch verdächtig.

Die machen sonst fast alles richtig bei Spielertransfers. Normalerweise bauen Sie talentierte Spieler in ihre Mannschaft ein und verkaufen sie nach einem Jahr überteuert weiter.

Ich vermute deshalb, dass es bei ihm entweder doch nicht für die erste Liga langt und die Mainzer Verantwortlichen das erkannt haben, oder sie glauben die Eintracht beim Transferpoker gut abzocken zu können. Dann erfindet man mal schnell ein paar ausländische Interessenten und treibt den Preis so hoch, dass man ihn gar nicht mehr in die eigene Mannschaft einbauen muss um eine eigentlich zu hohe Ablöse zu erzielen.
Oder es besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Falls man den wirklich holt, würde ich zumindest beim Medizin-Check ganz besonders genau hinschauen. Ich traue den Drecks-Kamelleschmeissern nicht über den Weg.
#
Willkommen in Frankfurt!

Bei so vielen Gegentoren in der letzten Viertelstunde wie in der abgelaufenen Saison kann's eigentlich nur besser werden.

Ausserdem kennt er Veh noch vom VFB. Sollte also gut mit dem Cheftrainer harmonieren.
#
ojeh. Nach dem gelungenen Heimtrikot der letzten Saison ein extremer Rückschritt. Das ist aus meiner Sicht das schlechteste Trikot bisher von Jako.      

Die Zielscheibe passt aber. Damit man sich gleich erschiessen lassen kann, wenn die nächste Saison noch mal so grausam wird wie die letzte...
#
Jugger schrieb:
Krusty93 schrieb:
Hey, ein neues Gerücht
http://www.bild.de/sport/fussball/slawomir-peszko/endlos-poker-18267248.bild.html


Hui! Der wäre allerdings echt ne Verstärkung. Fände ich gut! Aber da es ja nun in der Presse stand, wird daraus ja leider nix...    


Unter dem Bild im Artikel steht, er ist zur Untersuchung in Polen, weil er Wasser im Knie hat. Damit würde er doch bei uns voll in den Kader passen...
#
pilzi schrieb:
Okay, da ist was dran. Ich würde aber auch ohne Spielmacher spielen. Korkmaz über links halte ich für die 2. Liga schon für stark genug. Ich glaub aber schon, dass unsere Verantwortlichen Köhler im LM einplanen. Zentral haben wir ja ein Überangebot (Lehmann, Schwegler, Rode, Clark).  


Lehmann, Schwegler, Rode und Clark sind eigentlich defensive Spieler, auch wenn sie durchaus Qualitäten in der Offensive besitzen. Genau das war ja in der Rückrunde unser Problem. Im offensiven Mittelfeld war ein riesiges Loch, was dann in der Konsequenz zu den ständigen sinnfreien langen Bällen auf Gekas führte.

Dieses Spielsystem muss man vermeiden wenn man den Wiederaufstieg schaffen will. Ohne Spielmacher gehts nicht.
#
ThorstenH schrieb:
Der Riederwald ist gesperrt wegen den Uschi-WM-Schiedsrichterinnen...  ,-)
Die dürfen da trainieren.  




Is da auch die Sinem dabei???  ,-)
#
pilzi schrieb:
Also wenn für den Fall, dass ein neuer RM und Meier gleichzeitig ausfallen zu planen, halte ich für übertrieben.  


Nicht wirklich. Meier muss sich ja nicht mal verletzen um häufig als Ausfall zu gelten...
#
raideg schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Markant60 schrieb:
Management zu unerfahren - Trainer ist ein Le- mi- am - a- Typ ... HB in seinen Kompetenzen beschnitten.

Das kann nur in die Hose gehen.


Es wird in die Hose gehen.
Aber nicht weil HB in seinen Kompetenzen beschnitten wäre. Es läuft doch alles so weiter wie vorher unter HB.
Es werden Spieler geholt die nicht viel Ablöse kosten und von denen man deshalb auch nur solides unteres Mittelmaß erwarten kann.
Es werden nur hinlänglich bekannte Spieler geholt bei denen man zwar weis was sie können, bei denen aber kein Entwicklungspotential mehr besteht. Man verzichtet nach den Fehlinvestitionen für Caio, Fenin, Bellaid und Petkovic auf jegliches weitere Risiko bei Transfers, hat aber damit auch keine Chance auf eine wirkliche Weiterentwicklung der Mannschaft.
Und es werden (wie jedes Jahr) nur wenige Neuzugänge sein, weil man auf Kontinuität in der Mannschaft setzt.
Das hätte HB auch nicht anders gemacht als BH.

Das Problem ist, dass nach wie vor von den Verantwortlichen nicht erkannt wird, dass einige zentrale Spieler seit Jahren in ihrer Leistung stagnieren oder sich sogar zurückentwickeln. Dennoch bilden sie nach wie vor das Gerüst der Mannschaft. Dadurch wird die Mannschaft im Schnitt immer älter aber leider nicht besser.

Dass hier kein radikaler Umbruch erfolgt, muss man sowohl BH als auch HB vorwerfen.



Klar die wirklich guten Spieler, die Ablöse kosten stehen zu hunderten Schlange um in der 2.Bundesliga, für erheblich weniger Geld als in der 1. Liga, bei der Eintracht anzuheuern!  

Glaubt ihr denn, Hübner hockt vor dem Telefon und wartet drauf, das ein junger, guter Spieler bei ihm anruft und sagt: "Hey, scheiß auf die Bayern ich spiele lieber für ein Drittel Gehalt bei Euch, habt ihr noch ein Plätzchen im Mittelfeld für mich frei?"

Will nicht wissen, wieviele Absagen er in den letzten zwei Wochen bekommen hat.
Zudem andere Vereine schon länger planen konnten und längst in Gesprächen waren, während bei uns noch gar nicht feststand in welcher Liga wir spielen.

Macht endlich mal die Augen auf und realisiert: Die Eintracht ist ein Zweitligist!  


Auch als Zweitligist kann man gute junge Spieler verpflichten. Dazu muss man aber auch mal ausländische Ligen und Jugendmannschaften vernünftig beobachten, damit man dann nicht für viel Geld Leute wie Bellaid oder Petkovic verpflichtet.

Ich behaupte ja nicht, das das einfach wäre, aber machbar ist es. Anderen Vereinen gelingen ja auch immer wieder gute Transfers mit völlig unbekannten Spielern.
Junge Spieler mit Potential findet man manchmal sogar in der dritten Liga. Rode ist ein Paradebeispiel dafür, aber seine Verpflichtung ist leider bei uns die Ausnahme, und wenn er nicht bei den Oxxen sondern 50km weiter gekickt hätte, wäre er unserem Scouting bestimmt nicht mal aufgefallen..
#
Markant60 schrieb:
Management zu unerfahren - Trainer ist ein Le- mi- am - a- Typ ... HB in seinen Kompetenzen beschnitten.

Das kann nur in die Hose gehen.


Es wird in die Hose gehen.
Aber nicht weil HB in seinen Kompetenzen beschnitten wäre. Es läuft doch alles so weiter wie vorher unter HB.
Es werden Spieler geholt die nicht viel Ablöse kosten und von denen man deshalb auch nur solides unteres Mittelmaß erwarten kann.
Es werden nur hinlänglich bekannte Spieler geholt bei denen man zwar weis was sie können, bei denen aber kein Entwicklungspotential mehr besteht. Man verzichtet nach den Fehlinvestitionen für Caio, Fenin, Bellaid und Petkovic auf jegliches weitere Risiko bei Transfers, hat aber damit auch keine Chance auf eine wirkliche Weiterentwicklung der Mannschaft.
Und es werden (wie jedes Jahr) nur wenige Neuzugänge sein, weil man auf Kontinuität in der Mannschaft setzt.
Das hätte HB auch nicht anders gemacht als BH.

Das Problem ist, dass nach wie vor von den Verantwortlichen nicht erkannt wird, dass einige zentrale Spieler seit Jahren in ihrer Leistung stagnieren oder sich sogar zurückentwickeln. Dennoch bilden sie nach wie vor das Gerüst der Mannschaft. Dadurch wird die Mannschaft im Schnitt immer älter aber leider nicht besser.

Dass hier kein radikaler Umbruch erfolgt, muss man sowohl BH als auch HB vorwerfen.
#
Es macht überhaupt keinen Sinn einen Spieler unter Vertrag zu nehmen, der nicht fit ist und bei dem es in den Sternen steht, wann und ob er überhaupt noch mal Profifußball spielen kann. Das blockiert nur einen Posten im Kader und wenns dumm läuft hat man einen zweiten Fall Bajramovic.
Und dabei ist es völlig egal, dass dieser Spieler wenn er fit ist einer der besten IVs in Deutschland ist.

Von daher: keinen neuen Vertrag für Chris. Wenn er irgendwann wieder fit ist kann er ja versuchen einen Bundesligisten zu finden, der ihn verpflichtet. In Anbetracht seines Alters und seiner Verletzungshistorie wage ich aber zu bezweifeln, das ihm das geling.
#
Solange er unseren Torhütern beibringt, dass man hohe Bälle auch mal fangen kann und dass man beim Fausten erstens weit und zweitens auf die Seite ziehlt, solls mir recht sein.

BH kennt ihn wohl aus seiner Zeit bei Wehen. Hoffentlich nicht nur ein Gefälligkeits-Job für einen alten Kumpel. So wirklich berühmt ist seine Karriere als Torwarttrainer ja bisher nicht...
#
Verdammt schnell und kann trotzdem gut mit dem Ball umgehen. Zumindest wenn man sich an den Youtube Videos orientiert wäre der eine klare Verstärkung für unsere Offensive. Aber Videos mit guten Szenen findet man dort leider auch öfters mal von absoluten Graupen.

Bleibt zu hoffen, dass BH ab und zu mal für Denkanstösse hier rein schaut. Alle Ligen und Spieler kann man schliesslich nicht im Blickfeld haben und Ideen von "aussen" sind oft nicht die schlechtesten.
Eine Überlegung wäre Nagai bestimmt Wert und er sollte finanziell auch machbar sein.
#
Mainhattan00 schrieb:
Naja, man muss schon sagen, dass alles andere als Platz 1 oder 2 mit unserem Rekordetat eine herbe Enttäuschung wäre.

Denke mal, dass wir um die 70 Punkte holen werden.


Man sollte aus dem Etat keine Rückschlüsse auf das Leistungsvermögen der Mannschaft ziehen. Es gibt viele Spieler im Kader, die deutlich mehr Gehalt bekommen als sie auf dem Platz leisten.

Selbst wenn man Gekas und Schwegler halten kann wird der Aufstieg kein Selbstläufer. Ein offensives Mittelfeld existiert doch nur auf dem Papier aber nicht in der Realität. Keiner der aktuell im Kader befindlichen Spieler hat Spielmacherqualitäten und die Kampfkraft um sowas auszugleichen geht 80% der Mannschaft ab. Ohne Verstärkung im Offensivbereich ist alles über 55 Punkten ein Wunschtraum.