
seventh_son
11065
#
seventh_son
Karten für Block D sind heute gekommen. 7 Stück, bestellt Mitte Januar. Kein Vielfahrer, nur Vereinsmitglied.
Sauber, da war ich zwei Wochen im Urlaub und was sehen meine Augen? Ein neuer Caio-Thread ganz oben im UE
Wie ist der Stand, WA?
Wie ist der Stand, WA?
raideg schrieb:
Die Eintracht sehe ich da Lichtjahre von entfernt, solange alles was moderner aka "neumodischer Kram, früher in Gütersloh haben wir.." daher kommt, abgeledert wird.
Von Öffentlichkeitsarbeit, Merchandising usw. will ich gar nicht reden, da waren wohl die Leute in der Steinzeit erfindungsreicher um für ihren Stamm zu werben als irgendwer bei der Eintracht.
Dann kritisiere doch bitte den AR, der nunmal die Leitlinien vorgibt und auch den Vorstand bestellt. Denn HB ist nur ein Angestellter, der auch entlassen werden kann, und keinesfalls die Eintracht in Person.
Wenn es denn so einfach ist wie bei Schalke, Dortmund, Hertha, warum machen wir es dann nicht? Oder warum leistet sich der AR einen VV, der einfach nicht will weil er angeblich lieber Apfelkuchen isst?
raideg schrieb:
Dann werden in einem mittelständischen Unternehmen die Leute wegen den Fehlinvestitionen gefeuert!
Von 10Mio auf dem Festgeldkonto auf Null, deshalb kein Geld für Neuinvestitionen - herzlichen Glückwunsch - schafft nicht jeder.
Nur bei der Eintracht dürfen die Verantwortlichen weiterwurschteln.
Nicht nur bei der Eintracht, was wurde denn bei Vereinen wie dem HSV, Wolfsburg oder Köln in den letzten Jahren verpulvert? Man nimmt das in diesem Business halt mittlerweile als "normal" hin. Auch hier hinkt tatsächlich der Vergleich mit der Wirtschaft.
raideg schrieb:
P.s.
Selbstverständlich sollten die Investitionen nicht in "es könnte mal einer werden" reingebuttert werden.
Für 10 Mios bekommt man durchaus zwei sehr gute Spieler, die der Mannschaft schon mal erheblich weiterhelfen würden.
Bei höheren Tabellenregionen, fliessen auch mehr Fernsehgelder - noch mal investieren, schon hat man vier sehr gute Spieler, die im nä. Jahr das Team wieder höher bringen können usw.
Sorry, das ist mir so einfach gedacht. Wenn es so einfach wäre, hätten wir ja nur Spitzenvereine. Erstmal ist nicht gesagt, dass die zwei 5-Mio-Spieler wirklich so einschlagen, dass sie die Mannschaft weiterbringen. Es gab schon wesentlich teurere Flops.
Dann kann es sein, dass zwei richtig gute Spieler eben nicht reichen, eine Mannschaft ein Level nach oben zu ziehen. Wir hatten letzte Saison auf dem Papier die beste Mannschaft seit den frühen 90ern. Mit Gekas einen erwiesenen Goalgetter, Schwegler als Organisator, eine starke rechte Seite die alle schon in der Nationalmannschaft wähnten etc.
Trotzdem sind wir abgestiegen. Völlig egal, ob man jetzt den Grund bei Skibbe, HB, den satten Spielern oder sonstwo sucht. Es ist passiert, trotz vorheriger Millioneninvestitionen.
Was uns gefehlt hat, war ein absolutes Überraschungsjahr wie z.B. Hannover. Aber auch früher haben das Freiburg oder Nürnberg geschafft, sind danach aber trotzdem abgestiegen. Es gibt keine Sicherheit, es gibt kaum Planbarkeit und keine einfachen Rezepte. Alle 18 Vereine versuchen, sich zu verbessern und nach oben zu kommen. Dass das nur einem Bruchteil gelingen kann, dürfte doch klar sein. Und trotz aller Bemühungen müssen am Ende trotzdem 2 oder 3 absteigen. Und wenn du dann vorher fett investiert hast verstehst du plötzlich die Welt nicht mehr und kommst in ernste Probleme.
Sicher, ein paar sind jetzt vielleicht eher S-Klasse als Mittelklasse. Aber ob das nachhaltig ist, steht auf einem anderen Blatt. Schau nach Mainz - letzte Saison gefeiert, die jungen wilden, Top-Spieler in der Mannschaft. Was haben die draus gemacht?
Oder WOB, gibt jedes Jahr Unsummen aus, aber sind sie oben angekommen?
AKUsunko schrieb:
klar kann das passieren, dass sich einer verletzt. das sollte aber keineswegs bei den transfer bemühungen hindern oder überhaupt eine rolle spielen. wenn sich einer verletzt ist es pech. man sollte trotzdem davon ausgehen, dass der spieler auch spielt und spielen kann. sonst machen transfers überhaupt keinen sinn. nicht mal jugendspielern einen profivertrag würde dann noch sinn machen, weil ja die gefahr einer verletzung immer da ist.
Es geht nicht nur um Verletzungen. Du kannst auch einen hochgepriesenen Spieler für 5 Mio verpflichten, und der kackt bei dir dennoch ab und sorgt nur für Verluste. Ein Spieler ist eben keine Maschine, die ihren Marktwert (Momentaufnahme) in jedem Fall wert ist. Wenn er sich nicht wohlfühlt, mit der Mannschaft nicht klar kommt, nicht ins System passt, oder dauerhaft in einem Formtief hängt... Egal.
Beispiele für teure Transferflops gibt es in der Bundesliga zu genüge. Auch mit Beträgen, wo die Eintracht nie mitspielen könnte.
Natürlich soll man aufgrund solcher Risiken nicht komplett auf Transfers verzichten, wenn man von einem Spieler überzeugt ist muss man ihn holen und mit dem Risiko leben. Aber es sollte auch immer der Worst Case bedacht werden. Es kann nicht sein, dass man sein Schicksal als Verein (finanziell) von einem oder wenigen Spielern abhängig macht. Das wäre dann alles oder nichts.
Mir ging es aber auch nicht darum, auf das Risiko von Transfers hinzuweisen. Es geht eher darum, dass sportlicher Erfolg nicht planbar und auch nicht erkaufbar ist. Eine Investition in eine Fußballmannschaft ist immer riskanter, als eine in der "normalen" Wirtschaft. Weil es hier um Menschen geht, und weil man den "sportlichen Wert" nicht wirklich bestimmen kann, da er von vielen Randbedingungen abhängig ist. Einfacher wäre es, wenn es sich um eine Einzelsportart wie Tennis handeln würde.
Nochmal zur Erinnerung: Zunächst mit den Transfers Caio, Bellaid, Korkmaz und Fenin und dann nochmal unter Skibbe mit Altintop, Gekas hat die Eintracht versucht, den nächsten Schritt zu gehen und hat ihr Festgeld fast komplett aufgebraucht. Eine "Sparpolitik" hat es also gar nicht gegeben. Natürlich sind 12 Mio Transferausgaben Peanuts im Vergleich zu den Top 3, aber für das Mittelfeld der Liga in dem wir uns befanden, war das sehr viel Geld das andere Vereine gerne gehabt hätten. Und wir sind damit grandios gescheitert. Diese Chance kommt leider so schnell nicht wieder und die Zeiten des Geld raushauens sind auch bei einem Aufstieg erstmal passé.
Afrigaaner schrieb:
Wenn der Helmes U23 spielt kostet der Wob 3 Mio im Jahr.
Spielt der bei der Eintracht kostet er WOB 0 Euro im Jahr.
Mir ging es um den Vergleich Kauf Leihe. Da hätte WOB in jedem Fall mehr von, als wenn er weiter U23 spielt.
Falls Magath wirklich auf einen Transfer verzichtet, egal ob zur Eintracht oder sonst wem, weil es ihm egal ist ob er viel Gehalt an einem U23-Spieler bezahlt, dann frage ich mich eh wieso er solange verhandelt hat.
Afrigaaner schrieb:
Felix moechte seine Ruhe haben - denk cih mal.
Leiht in sich die Eintracht aus denke ich wird man nicht viel an Leihgebuehr bezahlen sagen wir 100.000 also ne Halbe Mio.
Spiel Helmes gut, und gehoert er immer noch WOB, werden, die uns den nicht fuer Lau geben.
Spielt Helmes gut, gehört der Eintracht - dann hat die Eintracht eine sehr gute Investion geleistet.
Für WOB
Rechnung A: 500.000 Einnahmen = 1.000.000 "Verlust" WOB
Rechnung B: 500.000 - 1.000.000 von Eintracht.
Deine Rechnungen verstehe ich nicht. Du wirfst hier IMHO wild mit Zahlen um dich die nirgendwo belegt sind.
Und Magath tätigt sicher keine Transfers, "weil er seine Ruhe haben will". Die hat er auch, wenn der Spieler in der U23 oder auf der Tribüne ist.
Es gibt für diese Geschäft soviele Variablen und Möglichkeiten, dass man dies sicher nicht in zwei Rechnungen abbilden kann.
Spielt Helmes gut und gehört er weiterhin WOB, verkauft ihn WOB eben für gutes Geld im Sommer. So what? Die wissen auch, dass man für einen Stürmer mit seiner Qualität etwas verlangen kann, auch wenn FM ihn aussortiert hat.
Und wie gesagt, falls wir nicht aufsteigen haben wir einfach nur Geld verbrannt was vermutlich nicht mal vorhanden war.
raideg schrieb:
Deshalb sehe ich immer es noch so, das wir in der Vergangenheit in Leute, von denen vorher nie jemand etwas gehört hat teilweise mehr an Ablöse rausgehauen haben und jetzt bei solch einem "Schnäppchen" wird man pötzlich sparsam?
Aufgrund dieses "Geld-raus-Hauens" MÜSSEN wir doch jetzt sparsam sein. Hätten sich diese Investitionen gelohnt, würden wir diese Diskussion nicht führen und wir wären noch Erstligist. Kannst du dir nicht vorstellen, dass man einfach irgendwann mal sein Geld verpulvert hat und trotzdem nicht voran gekommen ist?
raideg schrieb:
Dann frage ich mich noch mehr, wieso das alles so kompliziert gemacht wird.
Eine Leihe/Kaufoption ist ja wohl das ,was die Eintracht am liebsten möchte.
Im Falle des Nichtaufstieges ist die Option hinfällig und Magath kann ihn für teuer Geld wo anders hin verkaufen.
Wo also bitte ist das Problem?
Eben, das fragen wir uns alle. Wir wissen aber nicht, was die Eintracht anbietet und was Felix haben will. Will er einfach nur abwarten, ob bis Dienstag noch ein Kaufangebot kommt? Will er keine Gehaltsübernahme bzw. den Anteil von Wolfsburg daran drücken?
Hier spielt auch rein, was wir bereit sind im Falle des Aufstiegs zu zahlen. Hübner muss ja diverse Optionen bezahlen und auch neue Transfers anstoßen.
Es gibt hier sehr viele Unbekannte, auch wenn es für uns auf den ersten Blick einfach aussieht. Deshalb macht diese Diskussion hier auch nur bedingt Sinn, solange keine finanziellen Details bekannt sind.
raideg schrieb:
Auf einen "kerngesunden" Fahrstuhlverein habe ich persönlich wirklich keine Lust.
Hast du denn Bock auf einen hochverschuldeten Verein dem die Lizenz entzogen wird?
Investitionen in eine Fußballmannschaft sind nur bedingt mit Investitionen in der Wirtschaft vergleichbar. Du kannst einen Superstürmer holen der sich beide Kreuzbänder reißt oder auch nur zu oft Latte/Pfosten trifft.
Pech und Glück und fußballspezifische Faktoren spielen eine große Rolle.
Mit den Investitionen in Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid sollte ja grade das was du forderst erreicht werden, der Sprung in den oberen Tabellenbereich. Dennoch spielen wir jetzt zweite Liga und wir haben nur einen Schuss, den Wiederaufstieg zu erreichen... Sicher hätte es auch anders laufen können, mit dem 12-15 Millionen hätte man auch richtige Glücksgriffe landen können und wir wären jetzt in der Lage z.B. von Hannover.
Du hast aber nunmal keine Garantie. Und wenn die Investitionen nicht greifen hast du oft nicht mal die Chance, sie halbwegs kostenneutral wieder abzustoßen, weil der Marktwert sinkt oder die Verträge auslaufen bzw. nur für die erste Liga gelten.
Auch klar ist, dass die Strategie des Wartens auf sich übernehmende Vereine, die dann an uns vorbeitreiben, nicht aufgegangen ist. Die Vereine haben aber eben auch unterschiedliche Voraussetzungen. Wenn dir das Stadion gehört wie Schalke, hast du ein Pfund mit dem du wuchern kannst und eine zusätzliche Sicherheit für Darlehen. Wenn du jedes Jahr gesicherte Zuschauerzahlen von 80.000 pro Spiel hast wie Dortmund, kannst du einen Vorgriff darauf nehmen. Wenn du zufällig in der Hauptstadt angesiedelt bist, kannst du darauf hoffen dass du aus diesem Grund unterstützt wirst. Wenn du die Stadt auf deiner Seite hast, bekommst du auch mal die Zahlungen fürs Stadion gestundet oder erlassen. Usw. usf.
Wir können hier immer viel fordern, müssen wir doch nicht das damit verbundene Risiko tragen. Und ich bin froh darüber, dass die Vereinsvertreter nicht so leichtfertig die Kohle raushauen, wie man als Fan sich das manchmal wünscht.
Afrigaaner schrieb:
Ich schrieb es gerade weiter oben, die Gefahr, dass wir bei einen Nichtaufstieg, den Helmes nicht für das Geld los bekämen, das die Eintracht investiert hat, halte ich für gegen 0.
Du setzt aber voraus, dass Helmes einen Vertrag unterschreibt, der auch nächste Saison für die zweite Liga gilt. Das kann ich mir eben nicht vorstellen. Und nur dann könnte man Helmes weiterverkaufen.
Und bzgl. deiner Rechnung, warum sollte es für Magath nicht lohnenswert sein, uns den Spieler auszuleihen, und den Kaufpreis dann eben ein halbes Jahr später zu bekommen, falls wir aufsteigen? Sollten wir nicht aufsteigen, konnte sich Helmes zumindest in der Spitze der zweiten Liga präsentieren und somit seinen Marktwert eher steigern, als wenn er U23 in Wolfsburg spielt. Und Magath könnte ihn im Sommer wieder auf den Markt schmeißen, wo es dann sowieso mehr Interessenten als im Winter gibt.
raideg schrieb:seventh_son schrieb:raideg schrieb:
Wenn wir für einen deutschen (Ex-)Nationalspieler im besten Fußballeralter keine 2Mios Ablöse aufbringen können, dann sollten wir den Laden dicht machen.
Dann müssen wir wohl dicht machen. Genauso ist es nämlich.
Ach Du bist der Herr Aufsichtsrat in Personalunion mit Finanzvorstand?
Na dann, machen wir halt dicht, denn so hat das Profifußballtum bei der SGE keine Zukunftschancen
Siehe mein vorheriges Posting. Alles Spekulation. Allerdings gehe ich sehr stark davon aus, dass wir uns die Ablöse für einen Spieler wie Helmes schlicht nicht leisten können. Das sieht man schon an unserem bisherigen Transfergebahren in dieser Saison. Ablösefrei oder Leihe mit Kaufoption, viel mehr ging da nicht. Und jetzt soll man ausgerechnet mal so locker flockig Helmes stemmen können?
Da muss FM schon deutlich mit dem Preis runter gehen. Denn in Regionen, wo Hannover oder Gladbach mitbieten können, brauchen wir uns gar nicht umsehen. Die Zeiten der Augenhöhe mit diesen Vereinen sind vorbei.
Ansonsten konnte mir immer noch niemand erklären, wie man Helmes dazu bringen soll, dass er auch nächste Saison für uns spielt wenn wir nicht aufsteigen. Das würde er never ever unterschreiben. Und dann hätten wir 2 Mio (spekuliert) für ein halbes Jahr gezahlt. Dieses Argument wird wohl auch FM verstehen. Ein Kauf ist erst nach Aufstieg möglich, da leg ich mich fest.
AKUsunko schrieb:
das stimmt nicht ganz. hübner hatte letztens noch gesagt, das der helmes transfer nix mit abgängen zu tun hat und auch ohne weitere abgänge möglich ist.
Ist für mich Poker. Es wurde in den Wochen vorher immer wieder betont, dass der AR fordert, Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen, und Veh sagte, er könne erst jemand holen wenn jemand geht.
Warum dass dann ausgerechnet bei einem Großverdiener + ablösepflichtigen Spieler wie Helmes nicht mehr gelten soll, ist mir nicht ersichtlich.
AKUsunko schrieb:
und wenn magath ihn aber eben net verleihen will, bleibt uns nur ein kauf. ohne helmes (oder eben einen anderen guten stürmer) haben wir nur 2!!! stümer. das wäre zu wenig.
Sicher, das ist zu wenig. Kann man nur hoffen dass der Deal bereits so gut wie fix ist und nur die Öffentlichkeit das ganze noch als Hängepartie wahr nimmt, oder dass ein Plan B existiert. Veh wird auf jedenfall nicht amused sein, wenn er mit Hoffer und Friend in die RR gehen muss...
Es gibt aber ja auch noch andere Modelle als Leihe oder Kauf. Z.B. eine Streckung der Zahlung oder einen ersten Teil jetzt, einen zweiten nach Aufstieg o.ä. Aber wir wissen doch alle nicht, was FM bereit ist mitzumachen. Sehe aber auch keinen Grund, warum er ihn nicht verleihen sollte, wenn bis zum 31.01. kein Kaufangebot vorliegt bzw. Helmes andere Angebote ablehnt. Für den Marktwert des Spielers ist es auf jedenfall besser, wenn er im oberen Bereich der zweiten Liga spielt, anstatt U23.
AKUsunko schrieb:
ich bin fest überzeugt davon, das wir aufsteigen und einen spieler wie helmes bekommen wir eben net jede saison "angeboten", da muss man eben auch mal zuschlagen.
klar sieht die finanzlage nicht rosig aus. aber ich bin mir sicher, dass wir net so pleite sind, wie viele sagen...
Deine Überzeugung kann aber nicht als Grundlage einer seriösen Finanzpolitik dienen. Die Verantwortlichen müssen alle Fälle einkalkulieren. Selbst wenn er kommt, würde Helmes keine Aufstiegsgarantie mitbringen. Es kann sein, dass er viele Spiele braucht um wieder alte Wettbewerbsstärke zu haben. Oder er verletzt sich zu Beginn schwer... Mit sowas MUSS man kalkulieren und kann nicht das Schicksal des Vereins auf's Spiel setzen, wenn es nicht so läuft wie erhofft.
Wir sind ja auch nicht pleite. Wir können nur keine großen Summen mehr stemmen, da wir unsere Rücklagen bereits zu großen Teilen als Investition in den Aufstieg verbraucht haben. Deshalb gibt es Auflagen vom AR. Das Minus darf nicht so groß werden, dass wir Schulden machen müssen.
Ich finde es völlig ok dass man für den Aufstieg auch etwas in Risiko geht, auch wenn wir dann nächste Saison in der zweiten Liga keine Spitzenmannschaft mehr aufbieten können. Aber die Gefahr der finanziellen Schieflage sollte man nicht eingehen, das würde es für die Zukunft nur noch schwerer machen halbwegs wieder auf die Beine zu kommen oder gar den Verein als solches zu gefährden.
Aber wir kennen weder die genaue Finanzlage, noch die Modalitäten die bei Helmes verhandelt werden. Von daher macht es hier auch keinen Sinn, irgendetwas zu fordern, wozu uns die Hintergründe fehlen. Selbst die Zahl 2 Mio ist ja reine Spekulation. HB und BH werden schon wissen, was sie der Finanzlage zumuten können und sie werden auch wissen, dass wir noch einen Stürmer benötigen und die derzeitige Lage eine großartige Chance ist, an einen verheißungsvollen Spieler zu kommen. Jetzt müssen sie eben abwägen.
raideg schrieb:
Wenn wir für einen deutschen (Ex-)Nationalspieler im besten Fußballeralter keine 2Mios Ablöse aufbringen können, dann sollten wir den Laden dicht machen.
Dann müssen wir wohl dicht machen. Genauso ist es nämlich.
raideg schrieb:AKUsunko schrieb:
man, die sollen den helmes halt einfach kaufen. falls wir vorhaben eine KO einzubauen, zahlen wir doch mehr, wenn wir jetzt noch ne leihgebühr bezahlen müssen.
ich denke helmes wird zwar nicht umsonst spielen,aber wenn BH schon alles mit ihm geklärt hat (wie es ja in der presse heißt) wird es wohl im rahmen bleiben.
also wozu erst leihen? helmes ist ja jetzt kein unbekannter den man erstmal noch beobachten müsste.
Sehe ich auch genau so.
Vorher wurde zwischen BH und Helmes alles geklärt.
Bestimmt auch seine Verdienstmöglichkeiten bei der Eintracht.
Das er trotz erheblicher Einbußen hier spielen will, zeigt auch das er einen guten Charakter hat. (jaja - ich weiß).
Trotzdem rechne ich ihm das jetzt schon als dicken Pluspunkt an.
Hier wird ja keine Katze im Sack gekauft, wie früher Petkovic, Bellaid und Co.
Sollte sich die Ablöse tatsächlich um die 2 Mios bewegen, frage ich mich ernsthaft was das Theater soll?
Ihr habt aber schon mitbekommen, dass wir fett im Minus sind und kaum noch Spielraum haben? Selbst für die Leihgebühr + Gehalt müssen wir wohl erstmal Spieler abgeben. Es gibt strenge Vorgaben vom AR. Es ist uns vermutlich zur Zeit einfach nicht möglich 2 Mio aufzubringen. Festgeldkonto ist leer.
Mal abgesehen davon wird Helmes wohl so oder so nur bei Aufstieg bei uns bleiben. Soll man jetzt 2 Mio raushauen für evtl. ein halbes Jahr? Da ist es doch sinnvoller, den Kauf im Sommer und nur dann zu vollziehen, wenn man gesicherte Mehreinnahmen wegen 1. Buli hat.
Wenn das heute nichts mehr wird, esse ich morgen 5 Windbeutel am Stück und kotiere dann vor die Geschäftsstelle.
Mainhattener schrieb:seventh_son schrieb:
+++ Update: Auf Wunsch von Felix Magath wurden grade Windbeutel in die Geschäftsstelle geliefert +++
Was will er mit Skibbe
Und noch verwirrender: Er will gleich mehrere
+++ Update: Auf Wunsch von Felix Magath wurden grade Windbeutel in die Geschäftsstelle geliefert +++
Anakiny schrieb:Stoppdenbus schrieb:crasher1985 schrieb:StevieG schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Sind wie bei Testspielen so üblich drei Halbzeiten und zwölf Auswechselungen verabredet
Die 3. HZ ist die Verabschiedung von Caio, Clark und Tsavellas und der gleichzeitigen Vorstellung von Helmes.
Damit hier endlich mal Euphorie aufkommt. ,-)
Helmes? Seit wann steht der den zur Debatte?
Ich dachte auch es ginge um die Rückkehr von Thurk.
Thurk ist die Alternative, mann.
Thurk ist das Herz der albanischen Nationalmannschaft?