
seventh_son
11064
DirtyHarry1980 schrieb:
Bin auf der Suche nach nem günstigen Hotel für 2 Personen. Hat da jemand ne Empfehlung??
Bis gestern gab's noch für das Ibis in St. Pauli ein Weekend Package. Ist aber jetzt anscheinend rausgenommen worden, nachdem ich 5 Zimmer gebucht hatte
Ich kann hotelsupermarkt empfehlen. Einfach mal googeln. Der fragt auf vielen Reservierungsportalen, Hotelwebsites und Reiseveranstaltern deren Daten ab und bietet somit einen Vergleich und eine gute Übersicht, die man sich sonst selbst mit viel Arbeit erst erstellen müßte.
Nachdem man nach Hotels in Hamburg gesucht hat, kann man auch Filtern z.B. nach Hotels in einem bestimmten Umkreis um die Reeperbahn.
SgeBasti85 schrieb:
So keine Bestellungen mehr möglich. Jetzt heißt es auf die Absage warten...
Die wird erst Anfang Oktober kommen :neutral-face
SGE Supporter schrieb:
Jetzt kann man bestellen...
Schon passiert. Punkt 10.
MinKopp schrieb:
Könnt schlafen gehen, die karten wird es erst ab heut früh um 10 uhr zu bestellen geben ,-)
Du willst doch nur deine eigenen Chancen verbessern :P
Wird das Formular eigentlich heut Nacht schon freigeschaltet?
Shlomo schrieb:Frankfurt-Fanatico schrieb:
Hier die start-11,falls es jmd interessiert:
Fährmann-ochs-chris-vasi-steinhöfer-köhler-meier-franz-clark-ama-heller
Danke!
Sieht dann wohl so aus?
Ralle
Franz Chris Vasi Steinhöfer
Meier Clark
Ochs ----- Köhler
Ama Heller
Caio wird wieder gedemüdigt... Darf nicht mal gegen Amateure ran...
Letztes Jahr in Bremen waren doch ähnliche Verhältnisse... Gästekurve wurde umgebaut, ca. 2000 Karten verfügbar.
Ich habe jedenfalls als Auswärtswenigfahrer aber Vereinsmitglied damals 5 Karten bekommen über das Formular.
Ich hoffe diesmal einfach erneut auf meinen Mitgliedsausweis
Interessant wäre aber schon, mit welcher Priorität Karten vergeben werden. Könnte mir auch vorstellen, dass drauf geachtet wird wer auswärts schonmal "auffällig" wurde.
Ich habe jedenfalls als Auswärtswenigfahrer aber Vereinsmitglied damals 5 Karten bekommen über das Formular.
Ich hoffe diesmal einfach erneut auf meinen Mitgliedsausweis
Interessant wäre aber schon, mit welcher Priorität Karten vergeben werden. Könnte mir auch vorstellen, dass drauf geachtet wird wer auswärts schonmal "auffällig" wurde.
Pfalzadler schrieb:
Knorpelschaden hin oder her, ich kann schon wieder nicht begreifen warum ein Fussballprofi in einer Heidelberger Unfallklinik operiert wird.
Nichts gegen die Ärtzte dort aber als Privatversicherter, was die Profis ja sind haben Sie doch freie Artztwahl.
Mir fällt da sofort ein gewisser Artzt in Denver ( oder isses Vail ) Colorado ein.
In meinen Augen wird bei diesen Verletzungen nicht die optimale Alternative gewählt.
Würde mich nicht wundern wenn es Sebastian wie CP oder Ama ergehen würde.
Ich würde das so verstehen, dass es sich hier um einen Arbeitsunfall handelt. Da ist dann die Berufsgenossenschaft zuständig und nicht die (private) Krankenversicherung. Möglich, dass deshalb in BG-Unfallkliniken operiert wird.
HeinzGründel schrieb:Philosoph schrieb:
Wo ist eigentlich der Thread "Uemit - wie kriegen wir das (wieder) hin?"
Yep, jetzt tuts auch noch im Kreuz weh
http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oefb/2466121/training-legionaerstrio-harnik-korkmaz-fuchs.story
Schon wieder Rücken... Der Funkel trainiert die doch kaputt...
Adlersupporter schrieb:
na klar.. jeder freut sich hier, weil wir so schlecht
gestartet sind.. voll die Euphorie hier.. oh man..
Ich würde sogar sagen: "Wir sind in der Realität angekommen, und das ist gut so."
Adlersupporter schrieb:
Ama sollte erstmal Bälle stoppen üben, bevor er hier
immer wieder seine Klappe bezüglich Stammplatz usw.
aufreißt..
Das was Ama gegen den HSV gezeigt hat.. war "Flipper
spielen", aber kein Fußball..
Das ist ja jetzt nichts furchtbar neues. Ama hat nunmal eine mangelhafte Technik, das ist seit Jahren bekannt. Darüber wurde sich auch schon immer aufgeregt, wenn Ama denn gespielt und nicht getroffen hat.
War Ama verletzt, änderte sich die Wahrnehmung mit der Zeit in Richtung Heilsbringer im Sturm. Als nur Libero und Fenin zur Verfügung standen, haben alle auf Amas Rückkehr gehofft, dann war von Kritik an seiner Ballbehandlung nichts mehr zu hören sondern es hieß, er sei unser bester Stürmer.
Jetzt spielt Ama, und Fenin ist verletzt. Nach 2 schwachen Spielen ist prompt Fenin unser bester Stürmer und man erwartet sehnlichst seine Rückkehr, da er sich dann ganz locker als Nummer 1 im Sturm etabliert.
In Zeiten wo Fenin spielte, war das Meinungsbild eher, er schaffe irgendwie nicht den Durchbruch.
So ändert sich die Wahrnehmung ständig, man will halt immer dass, was man grade nicht haben kann
Cyprinus schrieb:womeninblack schrieb:
Ralle mit Steini, Patti, Benni, Maik, Russi, Alex, Rodi
Ist dass der neue Rohdiamant?
B-W-X schrieb:
Hier gibt es echt Leute, die jammern über alles!
Wir sind Deutschland
joerg2902 schrieb:
Das ist ein Witz mit der DFL , auf E-Mails antworten sie
erst garnicht, wie soll man da was planen können,
für unsere Spiele.
Auf Telefonanrufe ja anscheinend schon...
Vielleicht kann ja mal jemand alle 5 Minuten anrufen, so Live-Ticker-mäßig.
3zu7 schrieb:
Wir drehen uns in der Diskussion im Kreis. Mir geht es nicht darum auf Teufel komm raus mit 18 Jährigen die Liga zu rocken. Mir geht es darum, dass ich nicht nachvollziehen kann, was mit den Sommeraktivitäten der Eintracht bezweckt werden soll. Platz 10? Und dann nächste Saison?
Ja, zum Beispiel. Und nächste Saison konnte man sich ein noch besseres Bild über die jungen machen, sehen wie sie sich entwickeln und gibt ihnen noch etwas Zeit. Man darf auch nicht vergessen, wir sprechen hier nicht von 23-Jährigen, die fertig ausgebildet sind, sondern um A-Jugendliche, bei denen das Talent zwar unbestreitbar erkennbar, aber die Richtung ihrer Entwicklung noch nicht 100% abschätzbar ist.
Hätten wir vor der Saison auf die Verpflichtung von Gekas und Altintop verzichtet, was wäre dann hier losgewesen. Es wurde schon seit Jahren beklagt, dass wir keinen vernünftigen Sturm auf die Beine bringen, dass immer zu wenig erfahrene Spieler mit Qualität vorhanden sind und man sich immer zu sehr auf einen verletzungsanfälligen Amanatidis verlassen würde. Noch letztes Jahr war das Geschrei groß, als mit Liberopoulos nur ein gestandener Stürmer zur Verfügung stand.
Jetzt haben wir mal einen bundesligaerfahrenen, qualitativ gleichwertig besetzten Sturm, und nun ist das ganz schlecht weil kein Platz mehr für die jungen ist.
Was hätten wir denn ohne Gekas und Altintop für eine Situation? Der außer Form befindliche Ama wäre der einzige einsatzfähige bundesligaerfahrene Stürmer. Will man wirklich direkt dahinter einen Tosun haben? Und ihn dann, wenn bei Ama wieder was reißt, als einzige Spitze in der Bundesliga aufbieten? Das war doch das, was wir jahrelang hatten.
Auch die derzeitige Besetzung unseres Sturmes verhindert nicht, dass die jungen zu Kurzeinsätzen kommen können. Wenn sie sich als besser als die alten erweisen, werden sie so oder so eingesetzt werden. Es ist mir aber einfach wohler, wenn hinter Ama noch ein Gekas auf der Bank sitzt, und wenn ein Altintop auf links eine gute Alternative zu Köhler ist und man einen durchhängenden Korkmaz auch mal auf die Tribüne setzen kann.
Und das sage ich auch unter Berücksichtigung der ersten beiden Spiele. Bei Gekas und Ama weiß ich, dass sie Tore schießen können, dass sie im Normalfall abgeklärt genug sind - auch wenn die Leistungen ansonsten nicht zum Jubeln anregen.
Ein Gekas stolpert seine Buden schon irgendwie rein, auch wenn er vorher 10 mal im Abseits stand. Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls sehr hoch. Ein Tosun würde ich nicht so weit sehen, der braucht schon eine richtig ansprechende Leistung, Selbstvertrauen und Unbekümmertheit, um Tore zu schießen. Wird er ins kalte Wasser geworfen und hängt dann durch, oder spielt die Mannschaft insgesamt einfach schlecht und hilft ihm nicht, geht er mit unter.
gereizt schrieb:
Und Herrn Funkel nun als Jugendförderer hinzustellen, ist fast schon absurd. Weder hatten wir vor dem Aufstieg das Geld, noch den Kader, um auf Grünschnäbel zu verzichten. Unsere damalige Verletzungsmisere in Kombination mit Doc Seeger tat ihr übriges, um Talente geplant/ungeplant ins Haifischbecken zu schubsen.
Absolut richtig. Je mehr wir uns in der Buli etablierten, je mehr Geld zur Verfügung stand, desto weniger Chancen hatten die jungen und desto mehr holte Funkel mit dem Geld erfahrene Spieler. Kyrgiakos, Galindo, Takahara, Liberopoulos, Mahdavikia, Rehmer...
Ausnahmen waren hier natürlich Caio, Fenin, Korkmaz. Aber die hatten schon Erstliga- und Nationalmannschaftserfahrung und waren international bekannt und auch begehrt. Nicht zu vergleichen mit einem A-Jugendlichen.
Ich behaupte, auch ein Funkel hätte diesen Sommer einen Gekas mit Kusshand genommen. Da er ihn früher schon nach Frankfurt holen wollte und ihn dann tatsächlich nach Berlin geholt hat, kann man davon ausgehen dass er von ihm überzeugt ist.
Jaroos schrieb:
Mir kommts bisher vor als wären das Alibieinsätze. So von wegen Minderheitsquote und Altersschnitt nach unten ziehen.
So funktioniert eine Fußball-Mannschaft nunmal. Als junger Spieler bietet man sich über das Training an, kommt so zu Kurzeinsätzen, bietet sich weiter an und irgendwann kommt die Chance, wenn ein arivierter Spieler verletzt oder außer Form ist. Zeigt er dann, dasss er besser ist als sein Kollege, setzt er sich auch dauerhaft durch.
Kittel kommt zu Kurzeinsätzen, weil Skibbe ihm zutraut in der Bundesliga nicht abzufallen, und vor allem als Belohnung für die Trainingsleistungen, als Zeichen, dass es sich lohnt, Gas zu geben, auch an die anderen jungen Spieler.
Wenn hier über mangelnden Mut bei Skibbe gesprochen wird: So gut wie jeder Buli-Trainer wirft ein Talent nicht einfach so rein. Es geht fast immer über den oben beschriebenen Weg. Das hat nichts mit Mutlosigkeit zu tun, sondern einfach damit, dass der Trainer jeden Spieltag die bestmögliche Mannschaft aufstellen muss. Das erwarten die Fans, und das ist auch zu einem guten Teil Selbstschutz, denn er wird hinterher, auch von den Fans die hier nach mehr Chancen für die Jugend rufen, einzig und allein an Punkten und Siegen gemessen.
Und solange ein Trainer nicht überzeugt davon ist, dass der Einsatz eines jungen Spielers zu einer Verbesserung der Mannschaft beiträgt, mindestens aber dass dieser es sich verdient hat und auch in der Lage dazu ist, in der Bundesliga mitzuhalten, kann er ein Talent nicht bringen. Das erwarte ich sogar von ihm.
Nun kann es ja sein, dass er Tosun und co. völlig falsch bewertet und diese Spieler schon jetzt besser sind als unser A-Sturm. Das wäre dann aber nicht Mutlosigkeit, sondern eher Blindheit.
Auch unter Funkel wurden junge Spieler nicht aus Selbstzweck aufgestellt. Auch ein Russ kam erst rein, als es nicht mehr anders ging, ebenfalls, nachdem ihm vorher noch die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde von den Offiziellen.
Spieler wie Chaftar oder Ljubicic verdankten ihre Einsätze den immensen Verletzungsproblemen.
Tsoumou, Alvarez, Hess oder die anderen U23-Stürmer saßen auch nur auf der Bank oder Tribüne, selbst in Zeiten wo absolute Personalnot herrschte.
Wir Fans wünschen uns nach schlechten Spielen natürlich Reaktionen, und es sind immer die selben Aussagen die dann kommen wie "x oder y können es auch nicht schlechter machen als z" oder "irgendwas müssen wir ändern".
Aber dahinter steckt auch ein bißchen Panik über die gezeigten Leistungen. Solche Forderungen gehen in Richtung Aktionismus.
Wenn dann Tosun 4 Spiele als einziger Stürmer ran darf und erfolglos ist, kommen die ersten und sagen, "eigentlich ist doch der Ama unser bester Stürmer", oder "der Gekas macht immerhin seine Buden".
Wartet doch einfach mal ab, wie oft haben sich schlecht gestartete Mannschaften noch ganz gut gefangen und die Kritik der vorherigen Spiele war dann wie verflogen, grade bei den Stürmern sind Tore das beste Argument und ersticken jegliche Kritik. Die Chance, dass Spieler wie Ama, Gekas oder Altintop aus einer schlechten Phase wieder herauskommen und das zeigen, was sie können, ist jedenfalls größer als wenn Tosun und Alvarez in der selben Situation wären.
Die einen haben (auch sich selbst) schon bewiesen, dass sie es können, die anderen eben noch nicht (zumindest nicht in der Bundesliga).
Und sollte die Negativserie tatsächlich so weiter gehen, wird auch Skibbe irgendwann nichts anderes übrig bleiben als mal was anderes zu probieren, immer vorausgesetzt, die jungen bieten sich weiter an und er traut ihnen die nötige Qualität zu.
WuerzburgerAdler schrieb:
Einen jungen Stürmer kann man nicht verbrennen. Entweder er hat mit jugendlichem Elan und einer gehörigen Portion Unbekümmertheit Erfolg - dann ist es gut. Versemmelt er ein paar Chancen, oder scheitert er an übermächtigen Abwehrspielern, wird er daraus lernen. Und zwar in zehnfacher Geschwindigkeit als im Training.
Je weiter es nach hinten geht, desto problematischer wird die Sache. Ein Abwehrspieler, der Gegentore (mit-)verschuldet, wird daran sicherlich mehr zu kauen haben als ein Stürmer, der Chancen versiebt. Und ein Torwart, der zwei "haltbare" reinlässt, braucht schon eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, um dies so einfach wegstecken zu können.
Sehe ich genauso. Es ist schon ein Unterschied, einen Tosun vielleicht mal die letzten 30 Minuten zu bringen, oder einen Jung letztes Jahr dauerhaft 90 Minuten spielen zu lassen.
Hätte Jung da ganz schlecht ausgesehen, wäre seine Seite total offen gewesen und er evtl. in einem Spiel zur Halbzeit rausgenommen worden, weil es zu gefährlich wurde, hätte das schon ziemlich auf das Selbstvertrauen gedrückt.
Da ist es am Trainer, die Charakterfestigkeit des Spielers zu beurteilen sowie zu bestimmen, ob das Risiko dass ein junger Spieler in der Bundesliga unter die Räder kommt, überschaubar ist.
Auch die Öffentlichkeit spielt eine Rolle, wenn Tosun jetzt 4-5 mal von Anfang an ran darf und kein Bein auf den Boden bringt, kann es sein dass in den Medien und bei den Fans immer mehr stimmen laut werden, die sagen dass man einer schwierigen Phase doch nicht auf solche unerfahrenen Spieler setzen darf. Wenn also quasi der junge Spieler zum Sündenbock gemacht wird, ist das nicht sehr förderlich.
Als Negativbeispiel würde ich hier Toski anführen. Er hat in Kurzeinsätzen eigentlich immer frischen Wind in die Offensive gebracht, bevor Funkel ihn dann eine Halbserie durchspielen ließ - auf einer zentralen Position mit tragender Rolle. danach hat er, auch bei Funkel, kein Bein mehr auf den Boden bekommen.
Die Fans, die ihn vorher gefordert haben, konnten sein Gekicke nicht mehr sehen, die negativen Leistungen hat er nicht mehr aus dem Kopf und den Knochen bekommen.
Jetzt kann man natürlich sagen, der war sowieso zu schlecht für die Bundesliga und auch über weitere Kurzeinsätze wäre das nichts geworden. Aber Talent hatte er unbestritten, und der Grat zwischen Scheitern und Bundesliga-Karriere scheint mir bei jungen Spielern sehr schmal. Da können schon Kleinigkeiten den Ausschlag geben.
3zu7 schrieb:bils schrieb:
Wer ist der Gottgewähnte?
Na, wer wohl...?
Caioooooooooooooo
Ich denke sowas macht der Spieler unbewusst, da kann auch der Physio nicht vorbauen. Ich denke es wäre sogar der falsche Ansatz, das jetzt stärker belastete Knie noch zusätzlich durch Übungen zu beanspruchen.