>

seventh_son

11064

#
Endless schrieb:

Außerdem verstehe ich durch deine Ausführung nicht ganz, wo Caio ein Risiko darstellen soll. Zumindest habe ich nicht in Erinnerung, wann ein von ihm verschuldeter Ballverlust zu einem direkten Gegentreffer geführt hat. Wenn dies regelmäßig passieren würde, wäre das Risiko für unsere Mannschaft wirklich zu groß. Andernfalls ist die Mannschaft tatsächlich dazu in der Lage, die ein oder andere Schwäche einzelner Spieler wunderbar zu kompensieren.


Man kann es sich nicht so einfach machen, nur zu schauen ob Ballverluste zu Gegentreffern führen. Ob ein Ballverlust gefährlich wird oder nicht, hängt ja maßgeblich davon ab in welcher Spielsituation das passiert und was der Gegner draus macht. Das kann der Spieler, der den Ball verloren hat, nicht beeinflussen. Ballverluste sind im Fußball eh an der Tagesordnung, und wenn ein Spieler halt eher der Typ Dribbler ist und mit seinen Dribblings für Aufregung und Gefahr beim Gegner sorgen kann, schaue ich schon mal über den einen oder anderen Ballverlust mehr hinweg.

Mir geht's eher um die taktischen Dinge, die nur im Mannschaftsverbund erledigt werden können. Taktisches Verständnis, Spiel im Raum, Spiel ohne Ball, Laufwege... Da hat Caio ganz klar Defizite, auch wenn er durchaus dazu gelernt hat. Und da Verschieben, Räume eng machen etc. nur richtig funktionieren, wenn alle wissen was zu tun ist und mitmachen, kann man das sehr wohl als Risiko bezeichnen. Das kannst du auf Dauer auch nicht durch den Rest der Mannschaft auffangen.

Einfaches Beispiel: Gegner kommt auf Höhe der Mittellinie an den Ball, alle Spieler verschieben entsprechend auf ihre (Defensiv-)Positionen, um die Räume zuzustellen. Nur ein Mittelfeldspieler geht mit seinem Gegenspieler nicht mit und bleibt im Mittelkreis stehen. Dadurch bekommt der Gegner, wenn er es richtig macht, Überzahl im Mittelfeld. Selbst wenn jetzt ein Mitspieler hilft und rausrückt, um den ballführenden Spieler zu attackieren, wird sein direkter Gegenspieler dann freistehen.

Das ist jetzt nicht auf Caio gemünzt, sondern ganz allgemein. Aber Caio zeigt so ein Verhalten eben noch zu oft. Es ist nicht mehr so, dass er wie ein Fremdkörper im Spiel wirkt, aber ein Risiko ist es über 90 Minuten dennoch. Wenn er offensiv entsprechend gute und auffällige Leistungen zeigt, kann man das Risiko eingehen. In letzter Zeit hat er aber einfach zu wenig gezeigt und in der aktuellen Situation gibt es keinen Grund, Caio von Beginn an zu bringen.
#
BockD schrieb:
Da ich keine Kreditkarte besitze, habe ich die von meiner Mum benutzt, mich aber unter meinen Daten, mit Namen, eingetragen. Funktioniert das? Kann da jmd. was aus erfahrung schreiben?
Danke


Du hast aber schon als Besitzer der Kreditkarte deine Mutter angegeben?
#
reggaetyp schrieb:

Fazit: Ausgeprägter Torriecher (weil er Spielsituationen früh erkennt) plus exakt das richtige Rüstzeug für einen Strafraumstürmer, der einen Auftrag hat: Tore erzielen.


Sehe ich genauso! Man sagt da gern, er steht immer richtig. Aber richtiger ist, er läuft richtig, nämlich dahin, wo er dann stehen muss.

Seit Gekas da ist, habe ich das Gefühl, dass viel mehr Bälle aus dem Mittelfeld oder über die Flügel auch ankommen, vornehmlich bei ihm. Letzte Saison hatte ich noch oft das Gefühl, dass es Abstimmungsschwierigkeiten gibt, weil viele Bälle dorthin gespielt wurden wo gerade kein Stürmer hingelaufen ist oder andersrum.

Nun denke ich nicht, dass nach einer Vorbereitung die Abstimmung mit einem neuen Stürmer dermaßen besser ist als letzte Saison bei einer relativ eingespielten Mannschaft. Vielmehr schlußfolgere ich, dass Gekas einfach anhand der Spielsituation erkennt, wo der Ball höchstwahrscheinlich hinkommt, und sich automatisch dorthin bewegt. Natürlich wird der Ball manchmal abgefangen, aber wenn er durchkommt, ist Gekas nicht weit.

Schön zu sehen beim 2:0 gestern. Tzavellas spielt den Ball von seiner Position nahe der Torauslinie flach zum Tor hin. Hätte ich da vorne drin gestanden, wäre ich nicht auf die Idee gekommen den Ball so nahe vor dem Tor zu erwarten. Ich hätte mich vermutlich kurz angeboten oder hätte mich zurückfallen lassen auf Höhe des Elfmeterpunktes, weil ich nicht damit gerechnet hätte, dass so ein Ball in dieser Situation überhaupt durchkommt. Aber Gekas ist dann einfach genau am richtigen Fleck und trifft.

Auch bei Kopfbällen aufs Tor durch Gekas ist mir das schon aufgefallen. Selbst wenn der Ball nicht einfach zu nehmen ist, weil er nicht hoch genug gespielt wurde oder zwei drei Gegner direkt dabei sind, bringt sich Gekas so in Position dass er an den Ball kommt und ihm auch gleich noch Druck und Richtung mitgeben kann. Er ist von der Statur her ja auch nicht wirklich durchsetzungsstark, aber durch die richtigen Bewegungen schlängelt er sich quasi durch den Strafraum an seinen Gegenspielern vorbei.

Sowas hatten wir wirklich lange nicht mehr in Frankfurt und ich will nicht wissen, wo wir nach dem verkorksten Start ohne Gekas stehen würden. Es gibt der Mannschaft auch einfach Sicherheit, wenn ein Stürmer nach wenigen Chancen oder gleich mit der ersten ein Tor erzielt und bis zur Schlussphase auch mal eine höhere Führung als 1:0 oder 2:1 herausgeschossen hat.
#
Bleibt mal locker. Je mehr ihr euch in Lobeshymnen und Freudentänze reinsteigert, desto mehr steigt die Verletzungsgefahr - kennen wir bei der Eintracht doch schon. Ähnliche Knipserqualitäten hat bei uns leider niemand, deshalb würde ein (längerer) Ausfall auch zu einem herben Qualitätsverlust führen. Gekas ist IMHO im Moment DER Grund, dass wir Spiele auch mal deutlich gewinnen und nicht so wie die letzten Jahre, meist knapp.
#
Degi18 schrieb:
Hab das jetzt mit der BLocksperre und so gelesen ...
Was meint ihr, ist es zu schaffen ne Bahn um 18:15 zu kriegen?


Würd ich nicht drauf wetten. Selbst ohne Blocksperre dürftest du erst nach 17.30 Uhr an der Straßenbahn sein und die sind nach dem Spiel natürlich immer proppevoll, so dass man schonmal die nächste abwarten muss. Dann ca. 20 Minuten Fahrt... Könnte grad so klappen, muss aber nicht.
#
general_chang schrieb:


Ich glaube das liegt auch an der Stadt an sich... Z.B. gegen den HSV sehen wir genauo schlecht aus, aber alle wollen hin, wegen der Stadt und so. Das zieht denk ich mal in Bremen nicht so


Obwohl Bremen schon ne Reise wert ist. Coole Altstadt und für später genug Ausgehmöglichkeiten, da Studenten-geprägte Innenstadt. Die Bremer Fans waren bisher auch immer cool drauf und freuten sich regelrecht, dass man von weiter her kommt und in ihrer Stadt noch ein bißchen Party macht.
#
Caaaaaaaaaioooooooooo
#
Bembel_des_Todes schrieb:
kaufen sie jetzt im dreierpack:

schwanz der vampire, aladin und die wunde ******** und das budapester bumsorchester. in den haptrollen rocco sifredi und jonny giovanni.

ich wusste doch gleich, dass ich diesen sportjournalisten irgendwoher kenne...



Ah jetzt. Kumpel vom Peter Enis.
#
Hi,

weiß jemand, ob die Tickets fürs Bremen-Spiel schon bei der Eintracht angekommen sind?
#
Nordhessen3 schrieb:
adleralder schrieb:
ich hab 4 stück bekommen. muss ich nur noch zusehen wie ich hin und zurück komme :P  


meine Karte ist auch da Sitzplatz.


Seid ihr DK-Besitzer oder Mitglied?
#
general_chang schrieb:
denke mal man wird noch über die sge steher bekommen. steht ja noch nix von bestellstopp. brauchst aber ne kreditkarte für...
in den letzten jahren war der block glaub ich erst kurz vorm spiel voll. wenn überhaupt

bei werder ist ticketbestellung echt müll. da bekommt man so gut wie nie was für die heimspiele.  


Dass noch nicht Bestellstopp ist, muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass noch genügend Karten da sind. Vielleicht wird auch gewartet, bis eine bestimmte Anzahl an Überbuchungen da ist, um dann nach Kriterien wie EFC, Mitglied etc. verteilen zu können.

Weiß jemand ob die Eintracht die Karten aus Bremen schon vorliegen hat? Da St. Pauli ja letzte Woche bearbeitet wurde, dürfte als nächstes nun Bremen an der Reihe sein.
#
Da sieht man aber mal, was ein Moderator aus macht. Keine dummen Sprüche, die Leute mal reden lassen. Die Sendung wäre tatsächlich eine ganz andere, wenn Volker moderieren würde.
#
Meier disst Caio  
#
Schobberobber72 schrieb:

Über die Form des Aufrufes (vor allem vor dem Hintergrund, der vorhersehbaren Folgen/Reaktionen), kann man sicherlich diskutieren. Insbesondere über den Begriff "Schlachtfest" und die entsprechenden Bilder. Wobei ich relativ sicher bin, dass niemand geschlachtet werden soll  .... Aber wem das "Verunglimpfen" (Bauern, Schweine, Inzucht etc.) schon zu viel ist, der sollte sich womöglich nach einem neuen Hobby umsehen....


Achso, darf man Fußball nur schauen, wenn man gleichzeitig andere verunglimpft? Mir ist es jedenfalls lieber, nach dem Spiel mit den gegnerischen Fans noch einen trinken zu gehen, sich Kneipen-Tipps zu holen etc., wie in den letzten Jahren problemlos z.B. in Bremen passiert.
#
mickmuck schrieb:
wenn caio ähnlich spielt wie özil, darf er sich gerne vom eigenen strafraum fernhalten.  


Mal abgesehen davon wurde Özil in Deutschland taktisch ausgebildet und weiß somit, was er zu tun hat wenn er nicht in Ballbesitz ist.

Viele glauben immer, Caio würde dafür kritisiert dass er nicht den zweiten Maik Franz gibt und am eigenen 16er rumgrätscht. Es geht aber um ganz andere Dinge, Verschieben, Räume zu stellen, kompakt stehen. Mannschaftstaktische Dinge an denen ALLE teilnehmen müssen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wobei mich mal ein Bericht der Trainingsbeobachter Interessieren würde, ob tatsächlich außer der Top-Elf der letzten beiden Spielen und den 4 aktuellen Einwechselspielern (Caio, Meier, Ama, Kittel) NIEMAND irgendwie Leistung zeigt. Und vor allem ob die Spieler Heller und Clark, mit denen Skibbe ja unbedingt verlängern sollte, im Training so viel schlechter sind als letztes Jahr.  


Man liest doch immer wieder in Trainingsberichten, dass Heller bei fußballerischen Übungen doch arg limitiert ist und immer dann, wenn auf engem Raum gespielt wird, diese Defizite zum Tragen kommen. Heller ist halt ein Spieler, der viel Raum braucht. Seine technischen Fähigkeiten sind leider nicht auf dem selben Level wie seine Schnelligkeit. Von daher passt er IMHO gar nicht in Skibbe'sche Kurzpasssystem. Er ist eher ein Spieler den man später im Spiel nochmal bringen kann, um Konter zu fahren. Aber erstens waren die bisherigen Spiele meistens relativ knapp, so dass sie nicht prädestiniert für Konterspiel waren. Und zweitens scheint er sich so gar nicht aufzudrängen.

Man braucht sich auch nicht wundern, dass Skibbe so an Heller "gebaggert" hat um ihn zum Hierbleiben zu überreden. Es dürfte doch allen Beteiligten klar gewesen sein, dass Heller an Ochs höchstwahrscheinlich nicht vorbei kommt. Skibbe wollte eben noch einen schnellen Mann als Ersatz in der Hinterhand haben. Nicht jeden Spieler, um den man sich bemüht, plant man als Stammkraft ein.
#
SGE_Matze_ schrieb:
Der Eintracht täte ein Schuß FSV Reisig gut.

Wer ist denn auf die Idee gekommen den Caio Autogramme schreiben zu lassen, wenn jetzt zwei Wochen Herbstferien vor der Tür stehen. Den hätte ich dies nächste Woche vor einem Nachmittagstraining machen lassen. So wird mit Caio umgegangen ohne Kopf und Verstand auf und neben dem Platz.

Hätte er einen Stammplatz wäre die Lust auf Deutsch lernen sicher nicht geringer.

Caio bekommt einen Sohn. Null, null auf eintracht.de als auch im Eintracht Magazin. Skibbe läßt ihn auf der Bank.

Jetzt gibt er mal ein Interview in der FAZ - von eintracht.de wird es ignoriert (Pressespiegel).

Ich denke es gibt sehr viele Neider für Caio (Players, Skibbe. etc)

So Mahlzeit  ,-)  


Du hast mich überzeugt. Caaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaiooooooooooooooooooooooo Caaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaiooooooooooooooooooooooo
#
@Werner

Kannst du auch eine Prognose für das Spiel in Bremen abgeben?
#
DirtyHarry1980 schrieb:
...hab Heute meine Absage per Mail bekommen


Ich auch.
#
Absage grade per Mail erhalten.