>

seventh_son

11064

#
AllaisBack schrieb:
Der hat irgendwo auf dem Fluren der ARD aufgeschnappt den Gesprächsfetzen "...der Ton macht die Musik!"


Dann wird die nächste Sendung vermutlich aus Böhmen ausgestrahlt  
#
Gran_Feudo schrieb:

hatten die auch brutale Zivilcourage als Begründung?

"hier, hastu grad 'Funkel verpiss dich' gerufe? - Ich haach dir uff die Fress, du Dreggsagg!"


So ähnlich begann das tatsächlich. Allerdings war wohl eher nicht Zivilcourage der Hintergrund, sondern der allgemeine Frust, der nochmal erhöht wurde durch das dauernde Gemecker und Gekeife vieler.
#
Gran_Feudo schrieb:

Ich stelle mir schon wilde Prügeleien auf den Rängen vor.


Hatten wir doch schon, zum Ende der Funkel-Ära...
#
redpaddy schrieb:

Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass ich anstatt im Block 32 Unerrang erstmals im Block 33 Oberrang gesessen habe! Da setz ich mich in Zukunft nicht mehr hin, wenn man da alles falsch sieht!    


Aaah, endlich verstehe ich, warum im Oberrang Meier und Köhler immer als "H*rensohn" und "W*chser" bezeichnet werden. Es liegt an der Sicht...  
#
caioFussballgott schrieb:
1644 beiträge  über caioo  
rekord?


Seinen Fähigkeiten angemessen!
#
caioFussballgott schrieb:
         
weltfussballer des jahres wird er  wohl nicht
aber ein  kann sooo viel,wenn er nur will....wums


Bums!
#
Afrigaaner schrieb:

mein Sohn (Bay04 Fan)  


     
#
FredSchaub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Da ich morgen eh nur die Konferenz sehen kann und somit Du kaum was vom Spiel mitbekommen werde, können die morgen wegen mir den übelsten Kick and Rush-Fussball spielen! Morgen zählen nur drei Punkte!


wegen mir darf es morgen auch ein Eigentor von Wolf in der 90ten Minute zum 1:0 sein


Dann hätten wir sogar ohne Eigentor 3:0 gewonnen  
#
lykantroph schrieb:
Also ganz ehrlich da ist doch das Interview von unserem Herrn Franz um einiges mitreißender. Der Rasen muss brennen und es zählt nur ein Sieg. Da mus meinereins auch nicht mehr soviel nachdenken und interpretieren sondern kann sich gleich denken, das sich der Schieber bessere extra dicke Schienbeinschoner und nen Zahnschutz anziehen sollte.
Klar bin ich leicht zu beeinflussen, aber diesem Mann nehme ich seine Wut auf den bisherigen Verlauf auch ab. Eine erfrischende Abwechslung zu der sonst stellenweis dargestellten Lethargie oder Angst.


Bringt aber alles nix, wenn am Samstag nicht drei Punkte dabei rausspringen. Da interessiert sich dann niemand mehr für Spieler-Interviews, sie werden ihnen höchstens um die Ohren gehauen a la "Maik Franz sprach unlängst noch davon, dass der Rasen brennen muss. Bei seinem Fehler in der x. Minute brannte es allerdings nur im Eintracht-Strafraum."

Ich nehme Maik seine kämpferische Einstellung durchaus ab (so wie ich Meier nunmal als ruhigen, lethargischen Vertreter einschätze), aber wenn wir verlieren wird zwangsläufig wieder gefragt ob alles gegeben wurde, auch wenn Maik sicherlich in jedem Spiel alles gibt. Aber wenn die Ergebnisse nicht stimmen, wird das nicht wahrgenommen.
#
Timmi32 schrieb:


Das inzwischen sehr beliebte Russ-Bashing geht mir mächtig auf die Eier...

Tim


Nun, ob man es Bashing oder Kritik üben nennt, bleibt wohl jedem selbst überlassen.

Es ist nunmal so, dass Russ zwar seit Ewigkeiten konstant in der Startelf steht, seine Leistungen aber alles andere als konstant sind und auch er sicher mal eine Denkpause vertragen könnte, wenn die Alternativen da sind. Er ist einer der wenigen Spieler, die anscheinend ihren Stammplatz sicher haben, und genau so tritt er auch oft auf. Selbst bei Fehlern wirkt er so, als ob man ihm gar nichts könne...
#
grossaadla schrieb:
aha,russ ist zur genialen erkenntnis gekommen,das man die individuellen fehler abstellen muß.
kann nur hoffen das er insbesondere auch sich damit meint!


Ich wäre ja dafür, Russ mal abzustellen  
#
Vael schrieb:


Auch Herr Skibbe hat seine Schonfrist von einer Saison hinter sich. Da darf auch mal hinterfragt werden was diese Späten Wechsel sollen. Oder die einmann Sturmtaktik oder oder oder.


Nach dem ersten Spiel mit Doppelspitze wurde die Rückkehr zur Ein-Mann-Taktik vehement gefordert. Es hieß, Gekas wäre kein Spieler für ein Zwei-Mann-System. Wenn's nicht läuft, ist auch das wieder nichts...

Wir haben auch in der letzten Saison im 4-2-3-1 die besseren Spiele gemacht, die "Raute" hat unter Skibbe nie wirklich funktioniert. Und mit Gekas haben wir jetzt endlich auch mal einen Stürmer, der auch aus wenigen Chancen etwas macht.

Späte Wechsel - ok, wenn Spieler platt sind müssen sie runter. Aber von denen, die reinkommen, muss ich auch überzeugt sein. Für mich zeigen die späten Wechsel nur, dass der Kader wohl doch nicht so breit ist wie gedacht, zumindest in den Augen von Skibbe, und die Spieler in der zweiten Reihe nicht nah an der Mannschaft dran sind.

Und bei solchen Diskussionen frage ich mich immer, wie Fans, die nunmal nicht so nah dran sind wie der Trainer, ihre Meinung über Aufstellungen, Auswechslungen etc. mit einer solchen Vehemenz vertreten, als ob es offensichtlich ist dass SIE recht haben und nicht der Profi auf der Bank. Ging mir übrigens auch schon so als Funkel noch Trainer war. Skibbe denkt sich etwas bei seinen Aktionen, er lässt nicht spät wechseln weil er die Fans erzürnen möchte, sondern weil er sich davon maximalen Erfolg verspricht. Und warum sollte ich hier jemand mehr vertrauen, der keine Trainerausbildung und keine Erfahrung im Geschäft hat und mal schnell im Forum seinen Frust raus lässt?

Vael schrieb:

Vor allen Dingen WEN er wechselt. Der Wechsel Clarke vs Chris war echt ein Zeichen, wir ermauern uns die Null und kassieren hoffentlich keines in der Neunzigsten...  


Ein Gedankengang, der nach den vorherigen Ergebnissen und der Offenheit des Spiels durchaus in Ordnung war, wenn es denn wirklich so war. Wir spielen nach einem Fehlstart auswärts bei Leverkusen und haben einen Rückstand aufgeholt. Leverkusen wird nochmal stärker, im Mittelfeld entstehen Löcher. Chris war lange verletzt und sicher noch nicht bei 100%. Warum also nicht Clark die Chance geben? Bei einem Heimspiel gegen St. Pauli hätte Skibbe mit Sicherheit in so einem Fall bei diesem Spielstand eher Caio gebracht, aber gegen LEV war das IMHO schon in Ordnung.

Gewünscht hätte ich mir einen Doppelwechsel, Stabilisierung im defensiven Mittelfeld und gleichzeitig Austausch eines Offensivspielers gegen einen frischen Mann, der nochmal für Wirbel sorgen kann. Caio kam auch für mich zu spät. Aber ich hab mir vermutlich nur halb so viele Gedanken darüber gemacht wie Skibbe.

Zur Diskussion um mangelnde Fitness: Sicher, der Abfall nach ca. 60 Minuten, die vielen späten Gegentore und Unkonzentriertheiten verlangen es, dass sie hinterfragt werden. Aber mangelnde Fitness wäre die einfachste und stammtischmäßigste Antwort, die zu finden ist. Da spielen vermutlich, wie meistens im Leben, einige Dinge eine Rolle, aber jetzt den Zeigefinger zu erheben und auf die Trainingssteuerung zu zeigen, ohne Ahnung von trainingstechnischen und sportwissenschaftlichen Hintergründen zu haben, ist mir zu billig.

Aber vielleicht haben wir hier ja absolute Experten in diesen Bereichen im Forum, dann bitte ich um genaue Analyse!
#
municadler schrieb:

Aber es war ausgeglichen mit den besseren Chancen sogar bei uns, daher behaupte ich weiter - so leicht wird man es so schnell nicht mehr bekommen in Leverkusen zu gewinnen.,


Wer weiß das schon. Letztes Jahr wars umgekehrt, in der Hinrunde war LEV das Maß aller Digne und in der Rückrunde sind sie eingebrochen, da konnten wir sie dann auch schlagen.

Es wird noch genug Teams geben die gegen uns in einer schlechten Phase sind - aber natürlich muss dann auch gepunktet werden!
#
double_pi schrieb:

dir ist aber schon klar, dass die wm grad war und mannschaften wie leverkusen viele spieler haben, die die vorbereitung nicht mitgemacht haben... guck mal auf die tabelle. viele mannschaften, die ich hinter uns getippt habe sind um mehr als 3 punkte davongezogen, während wir uns mit den "wm-leidenden" mannschaften im keller befinden, die vorraussichtlich eine deutlich bessere rückrunde spielen werden. das ist alles andere als ne gute ausgangssituation für... ich sag mal unser neues saisonziel den klassenerhalt.


Ja ist mir klar, und sehe ich auch genauso. Ich habe auch ausdrücklich gesagt dass es gegen ein Leverkusen in Bestbesetzung deutlich schwerer für uns geworden wäre.

Dennoch habe ich selbst unter diesen Voraussetzungen Leverkusen eben nicht schlecht gesehen. Es ging mir um das Spiel selbst, nicht die Voraussetzungen. Und soviel verkehrt hat die Eintracht nicht gemacht. Mit Glück macht Caio das Ding vor dem 1:2 rein und Ochs hat keinen Blackout. Dann würde die Leistung der Eintracht hier ganz anders bewertet.

Wir haben gut mitgespielt, hatten auch ganz gute Chancen. Genauso wie Leverkusen. Man kann auch gegen ersatzgeschwächte Leverkusener nicht davon ausgehen, dass wir sie in Grund und Boden spielen.

Es war, wie bei den letzten Spielen auch, eine unglückliche Niederlage.

Problem ist halt, dass Punkte her müssen und wir uns für unser Spiel nichts kaufen können solange wir nicht gewinnen. Der spielerische Aufwand der betrieben wird steht in keinem Verhältnis zum Resultat. Und das ist schon bedenklich. Wenn man richtig sch... spielt weiß man wenigstens, WARUM man verloren hat und woran man arbeiten muss. In der jetzigen Situation wirken dagegen alle relativ ratlos. "Wir spielen doch ganz gut, verlieren aber trotzdem..."
#
fastmeister92 schrieb:

Es liegt einfach daran, dass unterschiedlich bewertet wird. Wenn die von Dir genannten Herrschaften ein gutes Spiel machen, dann reicht das, um die nächsten 5 schlechten Spiele zu überdecken. Bei jedem anderen Spieler ist es so, dass er nach einem schlechten Spiel 5 Spieltage in der Startelf nicht berücksichtigt wird und sollte wirklich ein Nicht-Stammspieler mal ein gutes Spiel machen, dann ist das halt Zufall und bedeutet nicht, dass er auch im nächsten Spiel wieder eingesetzt wird.    


Vielleicht sehen die Leute die Verantwortung tragen die Leistungen der Spieler aber auch einfach anders als du bzw. wir? Bei Köhler z.B. bin ich mir ziemlich sicher dass Skibbe ihm gute Leistungen attestiert in der bisherigen Saison.

Ein Spieler kann auch unauffällig einen guten Job machen. Dass es natürlich wesentlich auffälliger ist, wenn ein Caio ein gutes Spiel macht, ist unbestritten. Aber dadurch ist es auch wesentlich offensichtlicher, wenn so ein Spieler ein schlechtes Spiel macht.

Ich denke wir Fans schauen da einfach mehr auf offensichtliche Dinge, während ein Trainer auch das taktische Verhalten abseits des Balls, Laufbereitschaft, etc. bewertet.

Und jede Mannschaft hat nunmal einen Kern von Spielern, die sich vielleicht auch mehr erlauben können als die "Herausforderer". Und das müssen nicht immer die besten Fußballer sein, sondern können auch diejenigen sein die Gewicht in der Mannschaft haben, oder des Trainers Ideen und Anweisungen am Besten umsetzen.
#
municadler schrieb:

Leverkusen wird so schnell nicht mehr so leicht zu schlagen sein .


Das hört man nach jedem zweiten Spiel. Der Gegner war soooo schlecht und die Eintracht hat es nicht genutzt. Sorry, so oft wie die anderen Teams ausgerechnet gegen uns sooo schlecht sein sollen, kann eigentlich gar nicht sein. Vielleicht liegt es auch immer ein bißchen daran, dass wir den Gegner nicht besser haben ins Spiel kommen lassen?

Im Übrigen fand ich Leverkusen gestern nicht schlecht, jedenfalls nicht schlechter als bei unserem 3:2-Heimsieg. Die Teams waren ungefähr auf dem selben Niveau, aber Leverkusen hatte dann doch mehr Zug zum Tor und vorne definitiv die besseren Einzelspieler.

Sicher waren sie ersatzgeschwächt und mit allen Mann an Bord wäre es schwerer für uns geworden. Aber man kann nicht sagen dass wir Leverkusen dominiert hätten und sie nicht zum Zuge gekommen wären. Das war ein offenes Spiel.
#
Caio hat letztes Jahr in der Hinrunde genug Zeit bekommen sich einzuspielen. In der Summe kam einfach zu wenig dabei raus.

Natürlich kann er schonmal ein Spiel allein entscheiden, sicher hat er technisch mehr drauf als jeder andere in der Mannschaft und ja, mit ihm kommt Unberechenbarkeit und Dynamik in unser Spiel. Aber dies zeigt er leider zu selten, das war auch so als er dauerhaft ran durfte letztes Jahr. Deshalb ist es immer eine Abwägungssache, ob man als Trainer auf diesen einen genialen Moment hofft, oder ob es einem zu riskant ist einen taktisch und läuferisch eher schwächeren Spieler von Beginn an aufzubieten und somit defensiv ein Risiko eingeht.

Ich hatte das Gefühl, Skibbe hat in seiner Anfangszeit dieses Risiko in Kauf genommen, ist aber, sicher auch wegen den gezeigten Leistungen von Caio, davon abgekommen und vertraut lieber taktisch und läuferisch stärkeren Spielern im Mittelfeld.

Caio kann eine Waffe sein, aber eben auch eine Gefahr, und um diese Gefahr dauerhaft eingehen zu können, muss er auch dauerhaft seine Stärken einbringen. Wenn es nicht läuft, geht Caio aber meist mit unter, er ist kein Spieler, der das Ruder rumreißt.
#
redpaddy schrieb:
Russ wäre am Samstag bei mir auf der Bank! Chris in die IV, wo er hingehört! Und  im Mittelfeld will ich aus dem Trio Caio/Heller/Kittel mindestens zwei in der Startformation sehen! Volle Offensive, kein Bock mehr auf das Quergeschiebe! Ein 6er (Schwegler) reicht gegen Nürnberg! Davor 3er Reihe Heller Altintop Kittel, Caio hängend und Gekas vorne! Aber auf mich hört ja keiner!  ,-)  


Und wenn wir dann einen Konter nach dem anderen fangen wärst du froh man hätte nicht auf dich gehört   ,-)

Das Problem ist ja nicht, dass wir zu wenig Offensive auf dem Feld haben. Vielmehr haben wir halt wie viele andere Teams Probleme, gegen kompakte Gegner Chancen herauszuspielen. Da hilft auch nicht, wenn noch ein Offensiver mehr rein kommt und sich so noch mehr Spieler gegenseitig auf den Füßen stehen. Allerdings sollte Skibbe schon genau überlegen, wen er offensiv bringt, denn gegen solche Gegner braucht es überraschende Aktionen und da sind Caio als auch Kittel sicher geeignet. Dennoch würde ich nicht auf die Kompaktheit verzichten, denn Schwegler ist nicht in Topform und unsere Abwehr nicht sattelfest.
#
bils schrieb:
Warum wird eigentlich überall ignoriert dass Russ beim 1-0 durch Bender einfach stehen bleibt? Jedenfalls habe ich bis jetzt keinen Artikel gelesen wo darauf eingegangen wird. Immer nur dass Jung überlaufen wird und die Flanke deshalb reingekommen ist. Wenn jedoch Russ seine Arbeit macht und nicht einfach stehen bleibt, wäre Bender nicht mutterseelenallein gewesen.  


Stimmt schon, allerdings war das so nahe vorm Tor dass Russ

a) sich vermutlich auf Nikolov verlassen hat und

b) Oka da ruhig mal dahin gehen kann wo es weh tut und sich in den Ball/Mann werfen kann.

Russ war so dicht vor dem Tor in keiner guten Position und hätte selbst wenn er noch an den Ball gekommen wäre vermutlich in Richtung eigenes Tor gegrätscht.

Aber versuchen hätte er es sicher können, alles besser als Bender einfach frei einschießen zu lassen...
#
DerGeyer schrieb:
Ja, aber es ist doch gar kein Regen angesagt, sondern purer Sonnenschein


Wir wissen doch, dass das Dach nur bei Sonne und nicht bei Regen zu gemacht wird