
seventh_son
11048
MrBoccia schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:
ich habe nicht erwartet, dass wir in Dortmund gewinnen. Aber ich verlange, dass man es zumindest versucht. Aber nach der Aufstellung war schon klar, dass es nur 2 mögliche Ergebnisse gibt - 0:0 oder Klatsche.
Und das ist, was mich so aufregt.
Ich streite ja gar nicht ab, das ich mich auch geärgert habe. Und ich kann dich auch ein Stück weit verstehen.
Aber meines Erachtens hatte das weniger mit der Aufstellung der Mannschaft, als vielmehr mit der Einstellung einzelner Spieler zu tun.
In wie weit Veh dafür verantwortlich ist vermag ich nicht zu beurteilen. Nur ich kann mir nicht vorstellen das es denen vor dem Spiel geflüstert hat absichtlich shice zu spielen.
nicht expressis verbis, aber wenn die Ersatzspieler hören, dass geschont wird, weil das andere Spiel wichtiger ist, dass die nur spielen als Kanonenfutter, wo willst dann bedingungslosen Einsatz erwarten?
Wenn Spieler so denken würden, sollten sie evtl. über einen Jobwechsel nach denken.
das ist einerseits richtig. Andererseits ists die Aufgabe des Trainers, die Ersatzspieler bei Laune zu halten, dass die, wenn sie mal gebraucht werden, 100%-ig da sind.
Bei Laune halten? Wenn ein Spieler nicht spielt, hat er schlechte Laune. Da kann kein Trainer der Welt etwas dran ändern. Ich verallgemeinere jetzt unsachlich, aber die Spieler sind doch heutzutage verzogene Jünglinge die glauben, dass sie die Besten sind und wenn sie nicht spielen, dies nur am Trainer liegt.
Spieler wie Maldung oder Weis sollten aufgrund ihrer jüngeren Vergangenheit froh und dankbar sein, dass sie überhaupt noch am Bundesliga-Spielbetrieb teilnehmen dürfen. Vielleicht sind sie es ja auch, hilft aber auch nichts wenn man dann gegen einen Lewandowski spielen muss.
Der Trainer weiß auch nicht im vorhinein, wie sich die aufgestellten Spieler schlagen werden. Er kann Trainingseindrücke bewerten und sehen, ob ein Spieler "so weit ist". Aber die tatsächlichen Leistungen kann er dann auch nur anhand der Einsätze in Pflichtspielen bewerten. Da hat er am Samstag eine neue Bewertungsgrundlage erhalten...
DeMuerte schrieb:
In wie weit Veh dafür verantwortlich ist vermag ich nicht zu beurteilen. Nur ich kann mir nicht vorstellen das es denen vor dem Spiel geflüstert hat absichtlich shice zu spielen.
Veh ist immer für die Mannschaft verantwortlich. Die Frage ist, ob er die zentrale Schuld trägt. Und das sehe ich, genau wie du, nicht, zumindest nicht durch irgendwelche Einflüsterungen oder durch die Startaufstellung.
mickmuck schrieb:
wie war denn deren heimspielbilanz der letzten spiele? also einen punkt habe ich für möglich gehalten. allerdings fand ich es richtig, dass zambrano geschont wurde, nicht aber auch noch rode.
Letzterer ist aber auch nicht in der Form, um vier Tore im Alleingang zu verhindern. Natürlich kann ein Spiel bei noch der kleinsten Veränderung ganz anders laufen. Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass der Fehler von Jung so oder so passiert und Dortmund also früh in Führung gegangen wäre, hätten wir IMHO den selben Spielverlauf erlebt. Mit Rode oder ohne. Dortmund hat dann einfach seine Stärken ausgespielt und unsere haben sich die Butter vom Brot nehmen lassen.
DeMuerte schrieb:
Diese Saison geht es eben NUR gegen den Abstieg. Und genau so sollten wir die Sache auch angehen bzw. annehmen.
Was nützt es denn da mit der vermeintlich besten Elf in Doofmund anzutreten, um dann vllt. nur 0:2 zu verlieren, dabei aber zu riskieren, zwei wichtige Leute beim nächsten, für uns entscheidenden Spiel, nicht dabei zu haben?
Oder hast du dir bei den Zecken wirklich einen Sieg erhofft?
Nunja. So einfach ist es im Fußball ja nicht. Auch mit der besten Elf kannst du gegen Bremen verlieren. Um umgedreht hast du auch in Dortmund immer eine Chance. Natürlich mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten, aber wie ein Spiel nun läuft oder ausgeht weiß man ja nunmal nicht vorher. Der Unmut, der grade hier vorherrscht, kommt ja nicht hautpsächlich aufgrund der Spielweise oder der Aufstellung zu Stande, sondern schlicht und einfach weil wir verloren haben und das ziemlich hoch. Hätten wir uns ein 0:0 ermauert würde da am Donnerstag schon keiner mehr drüber diskutieren.
Und wenn wir jetzt in Porto und gegen Bremen was holen sollten, wird es sogar heißen, dass Veh vieles (alles?) richtig gemacht hat. Wenn nicht, dann brennt der Baum. So ist das im Fußball.
MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nachdem ich mich eigentlich recht häufig über Kilchenstein und Durstewitz ärgere und dies auch unmissverständlich hier kommuniziere, muss ich in diesem Fall mal ein Lob loswerden.
Ein wirklich guter Artikel von Kilchenstein.
Dem schließe ich mich an. Sehr gut analysiert und zusammengefasst.
nö, ganz und gar nicht. Ein Beitrag, voll mit Konjunktiv und dem Trainer nach dem Mund-Geschreibe. Fehlt nur noch ein Hinweis, mehr Demut zu zeigen.
Nein, ich stelle die Frage nicht was du erwartet hast. Oh nein, ich stelle sie nicht.
ich habe rein gar nix erwartet. Wie immer, wenn einer dieser Schreiberlinge zum Stift greift. 95% Hofberichterstattung, 2 mal im Jahr würgen sie sich einen kritischen Beitrag raus. Den sie dann aber gleich wieder bedauern, da sie womöglich einem auf den Fuss getreten sein könnten.
Öhm, mir ging es da weniger um Kilchenwitz als vielmehr um deine Erwartung welche du an den Verein Eintracht Frankfurt stellst.
das ist einfach - gewinnen wollen. Noch ist es ein Wettbewerb (wenn man mal die Bayern ausklammert, das hat mit Wettbewerb nix mehr zu tun), da sollte das Ziel sein, gewinnen zu wollen. und nicht "drinnen bleiben". Das ist Selbstaufgabe, da war ja "Platz 11" vom Heribert noch ambitioniert.
Wenn Spieler und Trainer ein Spiel nicht gewinnen wollen, müsste man sie alle entlassen und mit der U23 antreten. Das ist für mich aber Unsinn. Man hat sich hier sehr früh die Butter vom Brot nehmen lassen, indem man durch einen Fehler von Jung (übrigens Stammspieler) früh in Rückstand geraten ist. Bis dahin sah das, grade offensiv, gar nicht so verkehrt aus. Dann hat sich wieder gezeigt, dass die Mannschaft nicht stabil ist und einzelne Spielereignisse sie völlig aus der Banh bringen kann. Dazu mag auch die Startaufstellung mit einigen vermeintlich verunsicherten Spielern beigetragen haben.
Aber ich bin mir relativ sicher, durch die frühe Führung der Dortmunder hätten wir das Spiel auch mit einer anderen Aufstellung nicht gewonnen. Dass man Mannschaft und Trainer jetzt "abschenken" vorwirft, liegt IMHO eher daran, dass diese eklatante Unterlegenheit zu sehen war und man das dann in ein "die wollten doch gar nicht" ummünzt, um seinem eigenen Frust ein Ventil zu geben. Ist mir im Stadion genau so passiert.
Veh wurde kritisiert, dass er in der Hinrunde zu wenig rotiert hat, jetzt rotiert er, aber auf seine Weise. Statt gegen vermeintlich schwächere Gegner Spieler zu schonen, tut er es gegen klar stärkere. Vermutlich hängt das auch mit dem EL-Spiel in dieser Woche zusammen, da ich mir schon vorstellen kann, dass er insgeheim ein Weiterkommen dort höher hängt, als die kleine Chance gegen Dortmund anzupeilen. Das mag man gerne völlig anders sehen, ich bin eigentlich auch ein Freund davon, wann immer möglich die beste Elf zu stellen, aber Veh macht es immerhin auf seine Art entgegen aller öffentlichen Kritik und Peinlichkeiten, die ihm jetzt um die Ohren gehauen werden. Das hat zumindest meinen Respekt. Wir hatten hier schon andere Trainer.
adler1807 schrieb:
Das Echo... Mit Schaum vor dem Mund haben sich die Ultranationalisten in der Knesset neben dem Aussprechen von unangenehmen Dingen vor allem an der deutschen Herkunft von Schulz.
Mehr muss man dazu nicht gesagt werden um zu wissen, wie man diese Leute und diesen "Eklat" einzuordnen hat. Das die Springerblätter wie ein abgerichteter Hund natürlich auf Schulz eindreschen sollte nicht verwundern.
In der Knesset sitzen Gruppierungen, die in Deutschland vermutlich verboten wären (oder kurz davor stünden...). Da die "Aufregung" hauptsächlich aus dieser Ecke kam, und sich andere Politiker milde geäußert haben, braucht Schulz sich hier sicher nicht der Beleidigung schuldig zu fühlen. Diese Themen sind ja in Israel selbst hoch umstritten. Ich denke auch, dass hier die Nationalität Schulz' eine große Rolle spielte.
Aragorn schrieb:
Natürlich! Und ich halte die Siedlungspolitik von Israel für menschenverachtend, aber deswegen muss ich das Auftreten des Herrn Schulz trotzdem nicht gutheissen, denn das "Echo" war doch zu erwarten. Mein Beitrag war ja auch nicht pro Israelische Siedlungspolitik, sondern gegen diesen "EU-Hampelmann" gerichtet.
Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun. Grade jemand wie Schulz, der sich bisher sicher nicht des Antisemitismus verdächtig gemacht hat, kann dann durchaus auch mal Kritik in dieser Sache üben. Und wenn immer alle still sind, wenn ein "Echo" zu erwarten ist, dann gute Nacht.
Man muss nicht alles sch... finden, wo das Wort EU drin vorkommt.
SGE-URNA schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:schobbe schrieb:MrBoccia schrieb:Taunusabbel schrieb:
Neuer Sheriff ist in der Stadt
hat der schon jemals was ausserhalb des D&D geschrieben?
Nö, aber Eintrachtbezug ist ja auch kein Kriterium.
Wie? Was denn sonst???
Gutmenschentum
Gude
Aragorn schrieb:
Ich habe außerdem mal eine Frage was "qualifizierte Zuwanderung" betrifft. Was ist eigentlich mit den Ländern, wo diese qualifizierten Fachkräfte abwandern?
Die bekommen dafür deutsche Rentner, die sich dann auf der Terasse ihrer Finca bei sonnigem Wetter und mediterranen Köstlichkeiten über die faulen Südvölker echauffieren
Eine Begrenzung der Zuwanderung in einem Land, wo ein Viertel der Bevölkerung Zuwanderer sind, halte ich jetzt nicht für so dramatisch. Integration ist ein Prozess, und wenn die Zuwanderung zu schnell von statten geht kann das sowohl die Zuwanderer als auch die aufnehmende Gesellschaft überfordern und fördert Ressentiments.
Begrenzung heißt weder "Grenzen zu" noch "alle rausschmeißen". Ob jetzt die Bebauung die Hauptrolle gespielt hat, oder einfach mit den Füßen abgestimmt wurde, sei mal dahin gestellt.
Wie dieser Entscheid dann praktisch umgesetzt wird, ist auch noch völlig offen und wird sicher durch eine (öffentliche) Diskussion aller Lager begleitet. Dann wird es einen Kompromiss geben, mit denen alle irgendwie leben können. Ihre Wirtschaft werden sich die Schweizer schon nicht kaputt machen. Und auch mit der EU wird eine Lösung gefunden werden.
Eine "gesteuerte" Zuwanderung hat IMHO nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun (auch wenn das bei der Abstimmung in der Bevölkerung sicherlich auch eine Rolle gespielt hat), sondern mit gesundem Menschenverstand. Im Endeffekt gibt es das in jedem Land. Auch Deutschland nimmt nicht unbegrenzt Zuwanderer auf, dafür gibt es Regeln. Ganz zu schweigen von klassischen Einwanderungs-Ländern wie den USA und Kanada. Man muss nicht alles ideologisieren.
Begrenzung heißt weder "Grenzen zu" noch "alle rausschmeißen". Ob jetzt die Bebauung die Hauptrolle gespielt hat, oder einfach mit den Füßen abgestimmt wurde, sei mal dahin gestellt.
Wie dieser Entscheid dann praktisch umgesetzt wird, ist auch noch völlig offen und wird sicher durch eine (öffentliche) Diskussion aller Lager begleitet. Dann wird es einen Kompromiss geben, mit denen alle irgendwie leben können. Ihre Wirtschaft werden sich die Schweizer schon nicht kaputt machen. Und auch mit der EU wird eine Lösung gefunden werden.
Eine "gesteuerte" Zuwanderung hat IMHO nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun (auch wenn das bei der Abstimmung in der Bevölkerung sicherlich auch eine Rolle gespielt hat), sondern mit gesundem Menschenverstand. Im Endeffekt gibt es das in jedem Land. Auch Deutschland nimmt nicht unbegrenzt Zuwanderer auf, dafür gibt es Regeln. Ganz zu schweigen von klassischen Einwanderungs-Ländern wie den USA und Kanada. Man muss nicht alles ideologisieren.
Gude ihr Hurn! Gut gemacht heute
Xaver08 schrieb:
Vielen Dank!
adler76 schrieb:seventh_son schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:prinzhessin schrieb:schobbe schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich frag mich wann der Troll hier endlich heraus geworfen wird. Vor allen er provoziert mit Absicht und er sieht auch nichts falsches an seinem gechwurbel. Ich hätte den schon längst aus dem Verkehr gezogen...
Hat halt einen Freifahrtsschein.. warum auch immer..
Wegen Dummheit sperren, sieht die Netiquette nicht vor.
Logisch. Das könnte nämlich ein Moderatorenproblem zur Folge haben.
DA
Dieses Unterforum dient ja zu Kritik und Anregungen, deshalb die Rückfrage: Kommt da noch was konkretes, oder wolltest du einfach mal lustig sein?
Sag bloß, dass das noch nicht genug Kritik und Anregung war...
Genug dreistes Gelaber haben wir zumindest mittlerweile.
Dortelweil-Adler schrieb:prinzhessin schrieb:schobbe schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich frag mich wann der Troll hier endlich heraus geworfen wird. Vor allen er provoziert mit Absicht und er sieht auch nichts falsches an seinem gechwurbel. Ich hätte den schon längst aus dem Verkehr gezogen...
Hat halt einen Freifahrtsschein.. warum auch immer..
Wegen Dummheit sperren, sieht die Netiquette nicht vor.
Logisch. Das könnte nämlich ein Moderatorenproblem zur Folge haben.
DA
Dieses Unterforum dient ja zu Kritik und Anregungen, deshalb die Rückfrage: Kommt da noch was konkretes, oder wolltest du einfach mal lustig sein?
Sehr schade. Die alte Garde verlässt so langsam das Schiff. Aber nach getaner Arbeit hat man sich die Ruhe verdient. Alles Gute, Patrick!
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Man muss ein Spiel nicht schon vorher mit Ankündigung abschenken, man kann in Anbetracht unserer Lage wenigstens Schadensbegrenzung betreiben! Das Torverhältnis könnte auch noch eine Rolle spielen und von daher habe ich kein Verständnis für diese Leistung. Gegen Bayern Verlieren ist gar kein Problem, aber abschenken darf man ein Spiel in unserer aktuellen Situation einfach nicht, egal wer der Gegner ist!
Keine Gegenwehr, keine Zweikämpfe, einfach nichts, da Frage ich mich ob man den Hebel fürs nächste Spiel umlegen kann.
Guck dir Manzukic gegen Russ an beim 5:0. Russ hat überhaupt keine Chance den Zweikampf zu gewinnen. Individuell ganz klar unterlegen. Und so sieht es auch auf den anderen Positionen aus. Für dich sieht das dann halt so aus, dass sie nicht in die Zweikampfe gehen. Aber bevor sie überhaupt nachgedacht haben könnten ob sie hingehen oder nicht, ist der Ball schon wieder beim nächsten Bayernspieler. Wenn du hinterher rennst siehst du immer besch.... aus.
Und ob Veh jetzt in einer PK irgendwas erzählt was die Spieler nur in der Zeitung lesen könnten, tut bei dieser Konstellation nichts zur Sache. Die Bayern können sichnur selbst schlagen, indem sie leichtsinnig werden und Fehler machen. Das passiert unter Guardiola aber nicht mehr. Und wenn du dann 0:3 in München hinten liegst... Sorry dann reißt sich keiner mehr den Hintern auf. Dann weißt du bescheid.
SGEmalAnders schrieb:
Es geht doch nicht darum, dass da so oder so nichts zu holen war. Aber will man nicht selbst wennigstens kämpfen und sich nicht von beginn an aufgeben?
ich mein man kann ja gerne gegen Bayern 0-4 verlieren, aber muss nicht jeden pass extra in deren Füße spielen..
Ich glaub schon dass die sich reingehängt haben. Wenn man aber klar unterlegen ist sieht das nunmal so aus als würde man nur spazieren gehen. Eigentlich kommt man aber immer einen Schritt zu spät. Und wenn man nach München fährt, wissen die Spieler auch ohne irgendeine Trainer-Ansprache, was auf sie zukommt. Da kann der Trainer auch erzählen, dass sie auf Sieg spielen sollen.
Aber was soll man jetzt noch groß lamentieren. Die Bayern sind halt in einer anderen Liga und werden von allen Medien hofiert. Da fällt halt so eine falsche abseits Entscheidung unter den Tisch während sich über die Farbe der ErsatzBank intensiv ausgelassen wird.
Morgen kräht kein Hahn mehr nach dem Spiel.
mickmuck schrieb:
es sind keine 60 millionen für 10%, sondern 20 millionen für 9,7%. ich weiß aber auch, dass relativiert unseren "deal" nicht wirklich.
Hatten wir doch auch mal. Nannte sich Octagon. Ergebnis bekannt. Zudem dürfte solch ein Investor auch Gegenleistung erwarten. Bei der BHF Bank war das eher ein Freundschaftsdienst. Wobei der Betrag für einen Verein wie Hertha schon der Wahnsinn ist, wenn man sich deren Vergangenheit anschaut. Auf einen Schlag die existenzbedrohenden Schulden weg (auf die ja HB auch immer spekuliert hatte) und noch eine feine Summe zur Investition oben drauf... Hoffen wir mal, dass sie das ähnlich sinnvoll investieren wie wir damals
Guun Ahmd
Platz 11 fänd' ich gut...